Handbuch der deutschen Geschichte: 18 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000) Der Aufbruch in die Moderne : das 20. Jahrhundert
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Klett-Cotta
2010
|
Ausgabe: | 10., völlig neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 812 S. Kt. |
ISBN: | 3608600183 9783608600186 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013630272 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110106 | ||
007 | t | ||
008 | 010313s2010 b||| |||| 00||| ger d | ||
020 | |a 3608600183 |9 3-608-60018-3 | ||
020 | |a 9783608600186 |9 978-3-608-60018-6 | ||
035 | |a (OCoLC)634112376 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013630272 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-155 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-739 |a DE-M352 |a DE-29 |a DE-N32 |a DE-20 |a DE-150 |a DE-703 |a DE-127 |a DE-128 |a DE-W91 |a DE-521 |a DE-Bb24 |a DE-Di1 |a DE-824 |a DE-706 |a DE-54 |a DE-70 |a DE-22 |a DE-898 |a DE-1051 |a DE-Re8 |a DE-B220 |a DE-37 |a DE-12 |a DE-M54 |a DE-210 |a DE-634 |a DE-154 |a DE-M333 |a DE-11 |a DE-M499 |a DE-255 |a DE-Y2 |a DE-Re13 |a DE-209 |a DE-83 |a DE-M111 |a DE-Bo133 |a DE-Freis2 |a DE-188 |a DE-B496 |a DE-Cb2 |a DE-235 |a DE-1949 |a DE-Er95 | ||
084 | |a NK 1800 |0 (DE-625)125877: |2 rvk | ||
084 | |a x 640 |2 ifzs | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
084 | |a f 40 |2 ifzs | ||
084 | |a x 540 |2 ifzs | ||
084 | |a j 41 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch der deutschen Geschichte |n 18 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000) |p Der Aufbruch in die Moderne : das 20. Jahrhundert |c Gebhardt |
249 | |a Weimar - die überforderte Republik 1918 - 1933 |v Ursula Büttner | ||
250 | |a 10., völlig neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Klett-Cotta |c 2010 | |
300 | |a XXV, 812 S. |b Kt. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1918-1933 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Weimarer Republik |0 (DE-588)4065109-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Weimarer Republik |0 (DE-588)4065109-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1918-1933 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Benz, Wolfgang |d 1941- |e Sonstige |0 (DE-588)12008581X |4 oth | |
700 | 1 | |a Gebhardt, Bruno |d 1858-1905 |e Begründer eines Werks |0 (DE-588)116473916 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Büttner, Ursula |d 1946- |0 (DE-588)120095114 |4 aut |t Weimar - die überforderte Republik 1918 - 1933 |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV013507681 |g 18 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung SAB Aschaffenburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009312332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n jfk | |
940 | 1 | |q DHB_JDG_ISBN_1 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009312332 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805508275044614144 |
---|---|
adam_text |
INHALT
Zur 10. Auflage des Gebhardt . XIII
Vorwort zu diesem Band.
XX
Verzeichnis der Abkürzungen. XXII
Abschnitt
I
Der Aufbruch in die Moderne. Das 20. Jahrhundert
Wolfgang Benz
Allgemeine Quellen und Literatur (1918 2010)
zu den Bänden 1 8—23. 3
§ 1 Zeitalter des Fortschritts - Zeit der Krisen und Kriege:
Einleitung ins 20. Jahrhundert. 37
§ 2 Deutsche Traditionen. 47
§ 3 Die Weimarer Republik als erster Demokratieversuch. 52
§ 4 Das »Dritte Reich«: Führerstaat und »Volksgemeinschaft« 58
§ 5 Strukturen der NS-Herrschaft. 63
a) Das Schwinden des Staats. 68
b) Die Führergewalt. 75
§
б
Aggression und Expansion. 77
§ 7 Die Legende der »Stunde Null«: Alliierte Besatzungsherrschaft
über Deutschland 1945-1949. 84
a) Potsdamer Konferenz . 85
§ 8 Determinanten deutscher Staatsgründungen in Ost und West 98
§ 9 Kalter Krieg und Teilung der Welt.
Ill
VI
Inhalt
§10 Bürgerliche Demokratie in der Bonner Republik. 115
a) Opposition außerhalb des Parlaments. 123
b) Terror gegen Staat und Gesellschaft. 125
c) Bürgerbewegung und konstruktiver Protest . 131
§11 Der Arbeiter-und Bauernstaat DDR. 135
§12 Das Ende des Jahrhunderts der Ideologien. 149
§ 13 Die »Berliner Republik«. 155
Abschnitt
II
Weimar - die überforderte Republik 1918-1933
Ursula Büttner
Quellen und Literatur . 173
§ 1 Tendenzen und Aufgaben der Forschung . 244
A. Begründung und Bedrohung der Demokratie
1918-1923
§ 2 Die deutsche Gesellschaft im Ersten Weltkrieg . 255
§ 3 Die deutsche Revolution . 265
a) Um Frieden und Demokratie: die erste Phase der
Revolution. 265
b) Mit Fachleuten gegen das »Chaos«: zum Erhalt der
Funktionseliten. 274
c) Radikalisierung und Unterdrückung der Revolution . . 283
d) Kontroverse Beurteilung der Revolution. 290
§ 4 Träger und Gegner des neuen Staates: die politischen Parteien 295
a) Die sozialdemokratischen Parteien:
Politik für die Volksmehrheit oder für die Arbeiterschaft? 296
Inhalt
VII
b)
Die Kommunistische Partei Deutschlands:
radikale Ablehnung der bürgerlich-liberalen Demokratie 306
c) Die katholischen Parteien: offen nach links und rechts 315
d) Die liberalen Parteien: aufgerieben zwischen politischer
Verantwortung und organisierten Interessen. 319
e) Die Deutschnationale Volkspartei:
Konservative auf dem Weg nach rechts. 328
f) Neuansätze und Kontinuität im Parteiensystem. 335
§ 5 Demokratiegründung und Friedensschluß:
die Politik der Nationalversammlung . 337
a) Wahl der ersten demokratischen Institutionen. 337
b) Die Weimarer Verfassung . 339
c) Der
Versai
Her Vertrag . 349
d) Soziale Politik zur Gewinnung des inneren Friedens 359
§ 6 Ein Pyrrhussieg über die Gegenrevolution:
der Kapp-Lüttwitz-Putsch und die Folgen. 366
a) Scheitern des reaktionären Staatsstreichs am Widerstand
der Arbeiterbewegung. 366
b) Umsturzversuch und Niederlage der revolutionären
Linken im Ruhrgebiet. 371
§ 7 Neue Regierungen in Reich und Ländern:
1920 als Zäsur. 374
§ 8 Außenpolitik im Schatten der ungelösten Reparationsfrage 379
a) Streit um die deutschen Reparationspflichten bis zum
»Londoner Ultimatum« . 379
b) Deutsche Ostpolitik: Konflikte mit Polen und Öffnung
zu Rußland bis zum Vertrag von Rapallo. 384
c) Eskalation des Reparationsstreits zum »Ruhrkampf« 389
§9 Inflation. 391
a) Ursachen und Verlauf der Geldentwertung. 391
b) Vor- und Nachteile, Gewinner und Verlierer der Inflation 394
VIII Inhalt
c)
Hyperinflation:
Wirtschaft und Gesellschaft vor dem
Zusammenbruch. 400
d) Währungsstabilisierung . 402
§ 10 Gewalt gegen die Demokratie und ihre
Repräsentanten 1921-1923 . 405
a) Militanter Rechtsradikalismus, Antisemitismus
und Mordterror gegen die »Judenrepublik«. 406
b) Republikanische Gegenwehr nach dem Rathenau-Mord 413
c) Die Anfänge der NSDAP: völkische Propagandatruppe
in Bayern. 416
d) Linke Provokationen und rechte Umsturzpläne. 421
e) Nationalisten-Putsch in München und Hitlers
Propaganda-Sieg vor Gericht. 425
0 Rückkehr zur Normalität. 429
B. Deutschland in den zwanziger Jahren:
eine Gesellschaft zwischen Beharrung und Fortschritt
§11 Kontinuitäten, Brüche und Widersprüche der
gesellschaftlichen Entwicklung. 430
a) Bevölkerungsbewegungen. 431
b) Die Landwirtschaft: privilegiertes Opfer der
ökonomischen Prozesse . 433
c) Die Industrie: Wachstum durch Innovation,
Konzentration und Organisation. 441
d) Organisierte Beziehungen in der Industrie:
Arbeitergewerkschaften und Unternehmerverbände 445
e) Der »alte Mittelstand« der Handwerker und Klein¬
händler: Existenzängste und Abneigung gegen die
Demokratie. 453
f) Handel und Verkehr: Aufstieg aus schwieriger Lage 456
g) Die Angestellten: Arbeitnehmer oder
»neuer Mittelstand«?. 460
h) Die Beamten: eine sozio-ökonomisch und
politisch vielschichtige Gruppe. 465
Inhalt
IX
і)
Bedeutungsverlust der vorindustriellen Elite und
soziale Mobilität. 471
§ 12 Frauen und Jugend im sozialen Spannungsfeld . 474
a) Frauen im Zwiespalt: neue Rechte und Leitbilder —
alte Benachteiligungen. 474
b) Jugend: »überflüssige« und umworbene Generation 479
§ 13 Zwischen Frömmigkeit und Politik:
christliche Kirchen und Milieus. 489
a) Die Protestanten: Behauptung unter erschwerten
Bedingungen. 491
b) Die Katholiken: Verwirklichung neuer Chancen . 498
§ 14 Gewinn und Gefährdung: die Juden in der Demokratie
von Weimar. 504
a) Vielgestaltige Minderheit: Struktur und Eigenleben
der jüdischen Bevölkerung. 504
b) Vergebliches Werben: die Beziehungen
zur Bevölkerungsmehrheit. 512
§15 Kultur im Widerstreit zwischen Moderne und Tradition . 517
a) Die »Weimarer Kultur« und ihre Gegenspieler. 518
b) Kulturpolitik: Förderung und Zensur. 522
c) Expressionismus in der Hochkultur: Ekstase, Zeitkritik
und Sehnsucht nach Ganzheit. 525
d) »Neue Sachlichkeit« in bildender Kunst und Architektur:
Absage an Gewalt und Prunk. 530
e) »Neue Sachlichkeit« in der Literatur: kritische
Zeitbetrachtung und reaktionäre Gegenwehr. 533
f) Neue Musik: Atonalität, Zwölftontechnik und vielfältige
Experimente . 537
g) Rundfunk: Populäres Unterhaltungsmedium mit
begrenzter Reichweite . 539
h) Presse: führend als Meinungsträger — neu gefragt als
Freizeitbegleiter . 543
X
Inhalt
i) Kino:
Spannung zwischen Kommerz und Kultur . 548
j) Polarisierende Massenkultur. 552
C. Stabilisierung auf gefährdeter Grundlage
1924-1930
§ 16 Epochale Wahlen 1924/25: Weichenstellung in Richtung
konservative Republik. 556
a) Rechtstrend bei den Reichstagswahlen und schwache
Regierungen . 556
b) Reichspräsidentenwahl 1925: Sieg des kaiserlichen
Generals über den Kandidaten der Republikaner . 562
§ 17 Außenpolitik in der »Ära Stresemann«: Konzilianz als
Strategie - Überwindung von Versailles als Ziel. 567
a) Reparationsregelungen: vom Dawes-Plan zum Young-
Plan und zum Ende der Reparationen, 1924—1932 . . . 567
b) Wiederaufstieg zu internationaler Bedeutung durch
Verständigung mit dem Westen. 574
§ 18 Widersprüchliche Politik im Inneren: bürgerliche Regierungen
zwischen sozial-katholischen und konservativen Ansprüchen 580
a) Politik »am Rande des Defizits«: Wirtschaftsbelebung
und sozialpolitische Fortschritte, 1924-1928. 580
b) Konflikte um die Innen-, Wehr- und Kulturpolitik . . . 589
§ 19 Krise des Parteienstaates: die letzte Große Koalition im Reich 596
a) Verhärtung der innenpolitischen Fronten. 596
b) Agrarkrise, industrieller Stillstand und finanzpolitische
Lähmung des Reichs. 600
c) Scheitern der letzten parlamentarischen Regierung
zwischen den finanz- und sozialpolitischen Fronten 603
Inhalt
XI
D.
Wirtschaftsdepression, Staatskrise und nationalsozia¬
listischer Angriff: Der lange Untergang der Republik
§ 20 Der Beginn der »Ära Brüning«: auf dem Weg in die
Wirtschafts- und Staatskrise. 608
§21 Die neue NSDAP: Führerpartei auf scheinlegalem Kurs . 614
a) Wiederaufbau der NSDAP als Hitler-Partei im
ganzen Reich. 614
b) Organisation als Ausdruck der Siegesgewißheit . 621
§ 22 Brünings riskantes Rettungsprogramm: durch Entbehrungen
zum nationalen Wiederaufstieg . 626
a) Die verhängnisvolle Reichstagswahl vom
14. September 1930. 626
b) Geduldetes Präsidialregime — Zerreißprobe für die SPD 629
c) Deflationspolitik ohne Rücksicht auf Verluste. 631
d) Konfrontative Außenpolitik mit dem Blick nach innen 634
e) Kredit-, Währungs- und Bankenkrise: gefährlicher
Sommer 1931. 637
§ 23 Brünings Scheitern: Massenelend, rechtsradikale Heraus¬
forderung und zunehmende Isolation seiner Regierung . 643
a) Massenelend und vergebliche Hilferufe an das Reich 643
b) Anwachsen der KPD und Siegeslauf der NSDAP . . . 648
c) Schwaches zweites Kabinett Brüning zwischen wirt¬
schaftspolitischen Herausforderungen und reparations¬
politischen Ambitionen. 654
d) Ein republikanischer Erfolg mit schlechtem Ausgang:
Hindenburgs Wiederwahl und Brünings Sturz. 659
e) Bilanz und kontroverse Beurteilung der »Ära Brüning« 665
§ 24 Barone gegen die Demokratie:
Papens antiparlamentarisches Präsidialregime. 668
a) Anhänger der »Konservativen Revolution« an den
Schalthebeln der Macht . 668
XII Inhalt
b)
Außenpolitik als Kampf gegen Versailles: Ende der
Reparationen und rüstungspolitische Offensive . 671
c) Gewalt in der Innenpolitik: Entfesselung der SA und
Staatsstreich der Reichsführung gegen Preußen . 674
d) Im Vorhof der Macht abgefangen: Wahlsiege der
NSDAP ohne Folgen. 678
e) Legitimation durch »Leistungen« statt Mehrheit: Aktive
Konjunkturpolitik und gnadenloser Sozialabbau . 680
f) »Zähmung« oder Spaltung der NSDAP? Machtspiele
um die Regierung und Papens Fall. 683
§ 25 Hintergangener Meister der Taktik: Schleichers kurze
Kanzlerschaft und die Auslieferung der Macht an Hitler . . . 688
§ 26 Weimar: überforderte und mißbrauchte Demokratie. 699
Anhang
Verzeichnis der Tabellen. 715
Karte und Tabellen. 716
Zeittafel 1918-1933. 741
Orts- und Sachregister. 769
Personenregister. 795 |
any_adam_object | 1 |
author | Büttner, Ursula 1946- |
author_GND | (DE-588)12008581X (DE-588)116473916 (DE-588)120095114 |
author_facet | Büttner, Ursula 1946- |
author_role | aut |
author_sort | Büttner, Ursula 1946- |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013630272 |
classification_rvk | NK 1800 |
ctrlnum | (OCoLC)634112376 (DE-599)BVBBV013630272 |
discipline | Geschichte |
edition | 10., völlig neu bearb. Aufl. |
era | Geschichte 1918-1933 gnd |
era_facet | Geschichte 1918-1933 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV013630272</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110106</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010313s2010 b||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3608600183</subfield><subfield code="9">3-608-60018-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783608600186</subfield><subfield code="9">978-3-608-60018-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)634112376</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013630272</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-150</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-W91</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-Bb24</subfield><subfield code="a">DE-Di1</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-54</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-Re8</subfield><subfield code="a">DE-B220</subfield><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M54</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-M333</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M499</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-209</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-M111</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-Freis2</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-Cb2</subfield><subfield code="a">DE-235</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-Er95</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NK 1800</subfield><subfield code="0">(DE-625)125877:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 640</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">f 40</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 540</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">j 41</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch der deutschen Geschichte</subfield><subfield code="n">18 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000)</subfield><subfield code="p">Der Aufbruch in die Moderne : das 20. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Gebhardt</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weimar - die überforderte Republik 1918 - 1933</subfield><subfield code="v">Ursula Büttner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10., völlig neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Klett-Cotta</subfield><subfield code="c">2010</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 812 S.</subfield><subfield code="b">Kt.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065109-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Weimarer Republik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065109-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1918-1933</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benz, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1941-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)12008581X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Gebhardt, Bruno</subfield><subfield code="d">1858-1905</subfield><subfield code="e">Begründer eines Werks</subfield><subfield code="0">(DE-588)116473916</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Büttner, Ursula</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120095114</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Weimar - die überforderte Republik 1918 - 1933</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV013507681</subfield><subfield code="g">18</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung SAB Aschaffenburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009312332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">jfk</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_JDG_ISBN_1</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009312332</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013630272 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-25T00:21:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3608600183 9783608600186 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009312332 |
oclc_num | 634112376 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-M352 DE-29 DE-N32 DE-20 DE-150 DE-703 DE-127 DE-128 DE-W91 DE-521 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Di1 DE-824 DE-706 DE-54 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-B220 DE-37 DE-12 DE-M54 DE-210 DE-634 DE-154 DE-M333 DE-11 DE-M499 DE-255 DE-Y2 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-209 DE-83 DE-M111 DE-Bo133 DE-Freis2 DE-188 DE-B496 DE-Cb2 DE-235 DE-1949 DE-Er95 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-739 DE-M352 DE-29 DE-N32 DE-20 DE-150 DE-703 DE-127 DE-128 DE-W91 DE-521 DE-Bb24 DE-BY-UBG DE-Di1 DE-824 DE-706 DE-54 DE-70 DE-22 DE-BY-UBG DE-898 DE-BY-UBR DE-1051 DE-Re8 DE-BY-UBR DE-B220 DE-37 DE-12 DE-M54 DE-210 DE-634 DE-154 DE-M333 DE-11 DE-M499 DE-255 DE-Y2 DE-Re13 DE-BY-UBR DE-209 DE-83 DE-M111 DE-Bo133 DE-Freis2 DE-188 DE-B496 DE-Cb2 DE-235 DE-1949 DE-Er95 |
physical | XXV, 812 S. Kt. |
psigel | DHB_JDG_ISBN_1 |
publishDate | 2010 |
publishDateSearch | 2010 |
publishDateSort | 2010 |
publisher | Klett-Cotta |
record_format | marc |
spelling | Handbuch der deutschen Geschichte 18 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000) Der Aufbruch in die Moderne : das 20. Jahrhundert Gebhardt Weimar - die überforderte Republik 1918 - 1933 Ursula Büttner 10., völlig neu bearb. Aufl. Stuttgart Klett-Cotta 2010 XXV, 812 S. Kt. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte 1918-1933 gnd rswk-swf Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd rswk-swf Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 s Geschichte 1918-1933 z DE-604 Benz, Wolfgang 1941- Sonstige (DE-588)12008581X oth Gebhardt, Bruno 1858-1905 Begründer eines Werks (DE-588)116473916 oth Büttner, Ursula 1946- (DE-588)120095114 aut Weimar - die überforderte Republik 1918 - 1933 (DE-604)BV013507681 18 Digitalisierung SAB Aschaffenburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009312332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Büttner, Ursula 1946- Handbuch der deutschen Geschichte Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065109-5 |
title | Handbuch der deutschen Geschichte |
title_alt | Weimar - die überforderte Republik 1918 - 1933 |
title_auth | Handbuch der deutschen Geschichte |
title_exact_search | Handbuch der deutschen Geschichte |
title_full | Handbuch der deutschen Geschichte 18 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000) Der Aufbruch in die Moderne : das 20. Jahrhundert Gebhardt |
title_fullStr | Handbuch der deutschen Geschichte 18 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000) Der Aufbruch in die Moderne : das 20. Jahrhundert Gebhardt |
title_full_unstemmed | Handbuch der deutschen Geschichte 18 : 20. Jahrhundert (1918 - 2000) Der Aufbruch in die Moderne : das 20. Jahrhundert Gebhardt |
title_short | Handbuch der deutschen Geschichte |
title_sort | handbuch der deutschen geschichte der aufbruch in die moderne das 20 jahrhundert |
topic | Weimarer Republik (DE-588)4065109-5 gnd |
topic_facet | Weimarer Republik |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009312332&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013507681 |
work_keys_str_mv | AT benzwolfgang handbuchderdeutschengeschichte1820jahrhundert19182000 AT gebhardtbruno handbuchderdeutschengeschichte1820jahrhundert19182000 AT buttnerursula handbuchderdeutschengeschichte1820jahrhundert19182000 |