Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
1999
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Magdeburg, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 132 Bl. graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013620038 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 010228s1999 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960473084 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)47326837 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013620038 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klein, Susan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion |c vorgelegt von Susan Klein |
264 | 1 | |c 1999 | |
300 | |a 132 Bl. |b graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Magdeburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Endokrine Regulation |2 gtt | |
650 | 7 | |a Frau |2 gtt | |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 7 | |a Tränenflüssigkeit |2 gtt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009304944 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812461011868844032 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
1. EINLEITUNG 1
1.1. KURZE EINFUEHRUNG IN DAS THEMA UND UNTERSUCHUNGSANLASS 1
1.2. DER TRAENENFILM IM NORMALEN/ PHYSIOLOGIE DES TRAENENFLUSSES 6
1.2.1. PHYLOGENETISCHE ENTWICKLUNG DES TRAENENAPPARATES 6
1.2.2. ZU EINIGEN HISTORISCHEN ERKENNTNISSEN UEBER DEN TRAENENAPPARAT 6
1.2.3. ZU AKTUELLEN ERKENNTNISSEN UEBER DEN AUFBAU DES TRAEHENAPPARATES 6
1.2.4. AUFBAU UND BESTANDTEILE DES TRAENENFILMES 7
1.2.5 FUNKTIONEN DES TRAENENFILMES 8
1.3. PATHOLOGIE DES TRAENENFILMES 10
1.3.1. DAS TROCKENE AUGE - URSACHEN UND ERSCHEINUNGSFORMEN. 10
EIN HISTORISCHER UEBERBLICK
1.3.2. SYSTEMATISIERUNG DER VERSCHIEDENEN TRAENENMANGELZUSTAENDE 15
1.3.3. ENTWICKLUNGEN DER LETZTEN JAHRE 16
1.3.3.1. WEITERE URSACHEN FUER EIN TROCKENES AUGE 16
1.3.3.2. MENSTRUATIONSZYKLUS UND AUGE 19
1.3.3.2.1. EINIGE VORBEMERKUNGEN ZUM WEIBLICHEN REGELZYKLUS 19
1.3.3.2.2. EINLEITENDE ANMERKUNGEN UEBER AENDERUNGEN VERSCHIEDENER 24
OPHTHALMOLOGISCHER PARAMETER WAEHREND DES MENSTRUATIONSZYKLUS
1.3.3.2.2.1. AENDERUNG DES AUGENINNENDRUCKS IN ABHAENGIGKEIT VOM 25
MENSTRUATIONSZYKLUS
1.3.3 2.2.2. AENDERUNG DER HOMHAUTDICKE 25
1.3.3.2.2.3. AENDERUNG DER HOMHAUTEMPFINDLICHKEIT 26
1.3.3.3. KLIMAKTERIUM UND AUGE 26
1.3.3.4. OVULATIONSHEMMER UND AUGE 27
1.3.3.5. SCHWANKUNGEN ANDERER SENSORISCHER KOMPONENTEN WAEHREND DES 28
MENSTRUATIONSZYKLUS
1.4. ZIELSETZUNG UNSERER UNTERSUCHUNG UND ARBEITSHYPOTHESE 30
2.
MATERIAL & METHODEN 31
2.1. VORAUSSETZUNGEN FUER DIE PROBANDENWAHL 31
2.2. ERHEBUNG ANAMNESTISCHER ANGABEN ANHAND EINES FRAGEBOGENS 32
2.3. AUSWAHL DER PROBANDINNEN NACH VERBINDLICHEN KRITERIEN 34
2.4. ERHEBUNG EINES OPHTHALMOLOGISCHEN STATUS 38
2.5. VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 40
2.5.1. STUDIENDESIGN 40
2.5.2. TECHNISCHE VORAUSSETZUNGEN 42
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/960473084
2.5.3. ERLAEUTERUNG DER UNTERSUCHUNGSMETHODIK 42
2.5.3.1. VORBEREITUNG AUF DIE UNTERSUCHUNG 42
2.5.3.2. DARSTELLUNG DES UNTERSUCHUNGSABLAUFES 42
2.5.3.3. FAMKRAUTTEST 44
2.5.3.4. BREAK- UP TIME 45
2.5.3.5. SCHIRMER I- TEST 46
2.5.36. SCHIRMER II-TEST * 48
2.5.3.7. GEWINNUNG VON BLUT ZUR HORMONBESTIMMUNG 48
2.6. STATISTISCHE METHODEN 49
3. ERGEBNISSE 50
3.1. AUSWERTUNG DER ANAMNESEBOEGEN 50
3.1.1. EINLEITENDE ANMERKUNGEN ZU DER PROBANDENWAHL UND DEN 50
ANAMNESEBOEGEN
3.1.2. ALLGEMEINE ANGABEN DER PROBANDINNEN 51
3.1.3. ANGABEN ZUR ALLGEMEINANAMNESE 52
3.1.4. GYNAEKOLOGISCHE ANAMNESE 53
3.1.5. OPHTHALMOLOGISCHE ANAMNESE 55
3.2. AUSWERTUNG DER UNTERSUCHUNGEN 57
3.2.1. EINLEITENDE ANMERKUNGEN ZUR AUSWERTUNG DER ERGEBNISSE 57
3.2.2. ERGEBNISSE DER OPHTHALMOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN: 58
BESCHREIBENDE ANALYSE DER EINZELMESSUNGEN SOWIE DER MITTELWERTE
UND VARIANZANALYSE
3.2.2.1. FAMKRAUTMUSTER 58
3.2.2 2. BREAK-UP TIME 60
3.2.2.3. SCHIRMER- TEST I 63
3.2.2.4. SCHIRMER- TEST II 65
3.2.3. ERGEBNISSE DER HORMONBESTIMMUNGEN 67
3.2.3.1. LUTEINISIERENDES HORMON- LH 67
3.2.3.2. FOLLIKELSTIMULIERENDES HORMON- FSH 68
3.2.3.3. PROGESTERON 68
3.2.3.4. ESTRADIOL 69
3.2.4. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE DER OPHTHALMOLOGISCHEN 70
UNTERSUCHUNGEN UND DER HORMONVERLAEUFE UND SCHLUSSFOLGERUNGEN
3.2.5. KORRELATIONSBETRACHTUNG 71
3.2.5.1. KORRELATIONSKOEFFIZIENT FUER DIE HORMONE UND DIE
TRAENENFUNKTIONSTESTE 71
3.2.5.1.1. KORRELATION DES HORMONS ESTRADIOL MIT DEN
TRAENENFUNKTIONSTESTEN 71
3.2.5.1.2. KORRELATION DES HORMONS PROGESTERON MIT DEN
TRAENENFUNKTIONSTESTEN 74
3.2.5.1.3. KORRELATION DER HORMONE LH UND FSH MIT DEN
TRAENENFUNKTIONSTESTEN 75
3.2.5.2. KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN DER TRAENENFUNKTIONSTESTE 76
3.2.5.2.1. KORRELATION DES BUT MIT DEN UEBRIGEN TRAENENFUNKTIONSTESTEN 76
3.2.5.2.2. KORRELATION DER SCHIRMER- TESTE MIT DEN UEBRIGEN
TRAENENFUNKTIONSTESTEN 78
4. DISKUSSION 81
4.1. DISKUSSION DER FEHLERMOEGLICHKEITEN 81
4.1.1. ERLAEUTERUNGEN ZUM STUDIENDESIGN UND KRITISCHE BEWERTUNG DESSELBEN
81
4.1.2. ANMERKUNGEN ZUM UNTERSUCHUNGSABLAUF 82
4.1.2.1. EINLEITENDE WORTE ZU DEN GEWAEHLTEN UNTERSUCHUNGSMETHODEN 82
4.1.2.2. ANMERKUNGEN ZUR ABFOLGE DER UNTERSUCHUNGEN 83
4.1.2.3. GEWINNUNG VON SEKRET ZUR BESTIMMUNG DES FAMKRAUTMUSTERS 83
4.1.2.4. BESTIMMUNG DER BREAK- UP TIME 84
4.1.2.5. DURCHFUEHRUNG DES SCHIRMER I- TESTS 86
4.1.2.6. DURCHFUEHRUNG DES SCHIRMER II-TESTS ~~ 87
4.2. DISKUSSION DER EIGENEN UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE 88
4.2.1. DISKUSSION DER ANAMNESTISCHE ANGABEN 88
4.2.1.1. ANGABEN ZUM PRIVATEN UND BERUFLICHEN UMFELD 88
4.2.1.2. ANGABEN ZUR ALLGEMEINANAMNESE 88
4.2.1.3. ANGABEN ZUR GYNAEKOLOGISCHEN ANAMNESE 89
4.2.1.4. ANGABEN ZUR OPHTHALMOLOGISCHEN ANAMNESE 89
4.2.2. DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER OPHTHALMOLOGISCHEN UNTERSUCHUNGEN:
90
EINZELMESSUNGEN, MITTELWERTE UND VARIANZANALYSE
4.2.2.1. FAMKRAUTPHAENOMEN 90
4.2.2.2. BREAK-UP-TIME 93
4.2.2.3. SCHIRMER I-TEST 96
4.2.2.4. SCHIRMER II-TEST 99
4.2.3. DISKUSSION DER KORRELATIONSANALYSE 101
4.2.3.1. KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN DER HORMONE UND DER
TRAENENFUNKTIONSTESTE 101
4.2.3.2. KORRELATIONSKOEFFIZIENTEN DER TRAENENFUNKTIONSTESTE
UNTEREINANDER 101
5. ZUSAMMENFASSUNG 103
6. LITERATURVERZEICHNIS 105
7. ANHANG 123 |
any_adam_object | 1 |
author | Klein, Susan |
author_facet | Klein, Susan |
author_role | aut |
author_sort | Klein, Susan |
author_variant | s k sk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013620038 |
ctrlnum | (OCoLC)47326837 (DE-599)BVBBV013620038 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013620038</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010228s1999 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960473084</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47326837</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013620038</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Susan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Susan Klein</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">132 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Magdeburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Endokrine Regulation</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Frau</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tränenflüssigkeit</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009304944</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013620038 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:11:56Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009304944 |
oclc_num | 47326837 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 132 Bl. graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
record_format | marc |
spelling | Klein, Susan Verfasser aut Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion vorgelegt von Susan Klein 1999 132 Bl. graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Magdeburg, Univ., Diss., 2000 Endokrine Regulation gtt Frau gtt Hochschulschrift gtt Tränenflüssigkeit gtt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Klein, Susan Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion Endokrine Regulation gtt Frau gtt Hochschulschrift gtt Tränenflüssigkeit gtt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion |
title_auth | Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion |
title_exact_search | Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion |
title_full | Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion vorgelegt von Susan Klein |
title_fullStr | Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion vorgelegt von Susan Klein |
title_full_unstemmed | Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion vorgelegt von Susan Klein |
title_short | Der Einfluß des hormonellen Zyklus der Frau auf die Tränensekretion |
title_sort | der einfluß des hormonellen zyklus der frau auf die tranensekretion |
topic | Endokrine Regulation gtt Frau gtt Hochschulschrift gtt Tränenflüssigkeit gtt |
topic_facet | Endokrine Regulation Frau Hochschulschrift Tränenflüssigkeit |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304944&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kleinsusan dereinflußdeshormonellenzyklusderfrauaufdietranensekretion |