Der fehlerhafte Formwechsel: Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8 kostenfrei http://d-nb.info/986128023/34 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Jena, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | XXIX, 196 Bl. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013619563 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080930 | ||
007 | t | ||
008 | 010228s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960265864 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)318036141 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013619563 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-384 |a DE-703 |a DE-M382 | ||
100 | 1 | |a Thum, Randi |d 1973- |e Verfasser |0 (DE-588)122520912 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der fehlerhafte Formwechsel |b Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG |c von Randi Thum |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a XXIX, 196 Bl. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Jena, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Landwirtschaftsanpassungsgesetz |0 (DE-588)4334047-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Formwechselnde Umwandlung |0 (DE-588)4155037-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft |0 (DE-588)4073994-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Landwirtschaftsanpassungsgesetz |0 (DE-588)4334047-7 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft |0 (DE-588)4073994-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Formwechselnde Umwandlung |0 (DE-588)4155037-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Fehler |0 (DE-588)4016606-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |o urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8 |
856 | 4 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8 |x Resolving-System | |
856 | 4 | 1 | |s ca. 1,0 MB |u http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-824/disneu.pdf |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | |u http://d-nb.info/986128023/34 |x Langzeitarchivierung Nationalbibliothek | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a ebook | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009304755 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460914531631104 |
---|---|
adam_text |
GLIEDERUNG
II
A. PROBLEMATIK DES FEHLERHAFTEN FORMWECHSELS, MEINUNGSSTAND UND
KONSEQUENZEN.1
LEINLEITUNG.1
II. REGELUNGSMODELL FORMWECHSEL.1
1. DER FORMWECHSEL NACH DEM UMWG VON 1994.1
2. VORAUSSETZUNGEN.3
3. RECHTSFOLGEN.3
III. PROBLEME BEI DER ERMITTLUNG DER AUSWIRKUNGEN VON
UMWANDLUNGSMAENGELN.4
1. ANFECHTBARKEIT/NICHTIGKEIT.4
2. ANWENDUNGSBEREICH.4
3. INHALT.5
4. ZUSAMMENFASSUNG.5
IV. MEINUNGSSTAND ZU DEN RECHTSFOLGEN FEHLERHAFTER UMWANDLUNGEN.5
1. FEHLERHAFTER FORMWECHSEL NACH § 34 ABS. 3 LWANPG. 5
A) BESONDERHEITEN DER UMWANDLUNGEN NACH DEM LWANPG.6
B) RECHTSLAGE VOR EINTRAGUNG DES FORM WECHSELS. 6
C) RECHTSPRECHUNG ZUR RECHTSLAGE NACH EINTRAGUNG DES FORMWECHSELS.8
AA) § 34 ABS. 3 LWANPG ALS YYHEILUNGSNORM".9
BB) FEHLENDER UMWANDLUNGSBESCHLUSS.9
CC) VERSTOSS GEGEN DAS IDENTITAETSERFORDEMIS.10
DD) WAHL EINER VOM GESETZ NICHT ZUGELASSENEN RECHTSFORM.11
EE) ZUSAMMENFASSUNG.12
D) LITERATURANSICHTEN ZU DEN RECHTSFOLGEN FEHLERHAFTER LPG-FORMWECHSEL
NACH EINTRAGUNG.12
E) ZUSAMMENFASSUNG.14
2. FEHLERHAFTER FORMWECHSEL NACH § 202 ABS. 3 UMWG.14
A) ANWENDUNGSBEREICH.15
B) INHALTLICHE REICHWEITE.15
3. FEHLERHAFTE VERSCHMELZUNG NACH § 20 ABS. 2 UMWG, § 352A AKTG A.F.16
A) UNTERSCHIEDE ZUM FORMWECHSEL.16
B) MEINUNGSSTAND.16
AA) ANWENDUNGSBEREICH.16
BB) INHALTLICHE REICHWEITE.16
4. ZUSAMMENFASSUNG.17
B. KRITIK DER RECHTSPRECHUNG ZU FEHLERHAFTEN UMWANDLUNGEN NACH DEM
LWANPG. 18
I. EINSCHRAENKUNG DES ANWENDUNGSBEREICHES VON § 34 ABS. 3 LWANPG.18
II. SONDERFALL: VERSTOSS GEGEN DEN NUMERUS CLAUSUS DER
UMWANDLUNGSMOEGLICHKEITEN.19
III. ZU DEN RECHTSFOLGEN DES § 34 ABS. 3 LWANPG.20
IV. STATUS DER ZIELGESELLSCHAFTEN, DIE AUS EINEM YYNICHT-FORMWECHSEL"
HERVORGEGANGEN SIND.21
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/960265864
III
V. BESCHLUSSMAENGELRECHT UND KLAGEFRIST §§241 FF. AKTG ANALOG.23
VI. ZUSAMMENFASSUNG.24
C. DER FEHLERHAFTE FORMWECHSEL ALS FEHLERHAFTE STRUKTURAENDERUNG.26
I. EINLEITUNG.26
II. BEHANDLUNG DES UMWANDLUNGSBESCHLUSSES.26
1. ALLGEMEINES.26
2. MAENGEL, DIE DIE WIRKSAMKEIT DES UMWANDLUNGSBESCHLUSSES UNBERUEHRT
LASSEN.27
A) INHALT UND REICHWEITE VON §§ 195 ABS. 2, 196 UMWG.27
AA) MEINUNGSSTAND.28
BB) STELLUNGNAHME.30
B) INHALT UND REICHWEITE VON § 210 UMWG.31
3. AUSWIRKUNGEN MOEGLICHER MAENGEL VOR ABLAUF DER MONATSFRIST.31
A) KAPITALGESELLSCHAFTEN.31
AA) NICHTIGE BESCHLUESSE. 32
BB) ANFECHTBARE BESCHLUESSE.34
CC) NICHTBESCHLUESSE.36
DD) UNWIRKSAME BESCHLUESSE.39
EE) TEILFEHLERHAFTE BESCHLUESSE.41
FF) ZUSAMMENFASSUNG.43
B) PERSONENGESELLSCHAFTEN.44
AA) AELTERE ANSICHT.44
BB) NEUERE TENDENZEN.45
CC) STELLUNGNAHME.46
4. RECHTSLAGE NACH ABLAUF DER MONATSFRIST § 195 ABS. 1 UMWG.47
A) KAPITALGESELLSCHAFTEN.47
AA) MEINUNGSSTAND.47
(1) ANFECHTUNGS- UND NICHTIGKEITSKLAGEN.47
(2) ALLGEMEINE FESTSTELLUNGSKLAGEN.48
(3) YYGEHEIMBESCHLUESSE".48
BB) KRITIK.48
(1) BEFRISTUNG VON ANFECHTUNGS- UND NICHTIGKEITSKLAGE.48
(2) ZULAESSIGKEIT DER ALLGEMEINEN FESTSTELLUNGSKLAGE.49
(A) UNBEFRISTETE ZULASSUNG ALLGEMEINER FESTSTELLUNGSKLAGEN VON
GESELLSCHAFTERN.49
(B) UNBEFRISTETE ZULASSUNG ALLGEMEINER FESTSTELLUNGSKLAGEN VON
DRITTEN.51
(C) ZWISCHENERGEBNIS.51
(3) KORREKTUREN FUER YYGEHEIMBESCHLUESSE".52
(4) EINSCHRAENKUNG DER MOEGLICHKEIT DIE TEILNICHTIGKEIT VON
BESCHLUSSMAENGELN GELTEND ZU MACHEN.53
(5) ZUSAMMENFASSUNG.53
B) PERSONENHANDELSGESELLSCHAFTEN.54
AA) MEINUNGSSTAND.54
IV
(1) AELTERE ANSICHT.5.4
(2) NEUE TENDENZEN.55
BB) KRITIK.55
C) EIGENE AUSLEGUNG DES § 195 ABS. 1 UMWG.55
AA) BEDUERFNIS NACH EINEM ABWEICHEN VON DER ALLGEMEINEN ANSICHT.55
(A) SCHADENSERSATZANSPRUECHE ALS AUSREICHENDER GESELLSCHAFTERSCHUTZ.55
(B) ERGEBNIS.57
BB) AUSGANGSPUNKT.57
(1) ERWEITERUNG DER RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN UEBER DIE MONATSFRIST
HINAUS.57
(2) GLEICHBEHANDLUNG VON KAPITALGESELLSCHAFTEN UND
PERSONENGESELLSCHAFTEN.57
CC) THESE: UEBERTRAGUNG DER §§ 241 FF. AKTG AUF DIE
PERSONENGESELLSCHAFTEN; ANWENDUNG DES § 195
ABS. 1 UMWG NUR AUF ANFECHTUNGSKLAGEN.58
DD) GRUNDLAGEN.58
EE) BEFRISTUNG VON ANFECHTUNGS- UND NICHTIGKEITSKLAGEN. 60
(1) UEBERTRAGUNG DER §§241 FF. AKTG AUF DIE PERSONENGESELLSCHAFTEN.60
(2) WORTLAUT DES § 195 ABS. 1 UMWG. 61
(3) ZWECK DER FORMULIERUNG.61
(4) GESETZESENTSTEHUNG.62
(5) ERGEBNIS.63
FF) BEFRISTUNG DER ALLGEMEINEN FESTSTELLUNGSKLAGE.63
GG) ABWEICHUNGEN VON DER HERRSCHENDEN ANSICHT/VORTEILE.64
(1) WORTLAUT UND GESETZGEBUNGSVERFAHREN.64
(2) § 195 UMWG ALS MATERIELLE FRIST.64
(3) KLAGEMOEGLICHKEITEN ALLEIN ABHAENGIG VON DER SCHWERE DES MANGELS.64
(4) KEINE AUSNAHMEN FUER YYGEHEIMBESCHLUESSE".65
D) ERGEBNIS.65
III. BEHANDLUNG DES FEHLERHAFTEN FORMWECHSELS ALS STRUKTURAENDERUNG.65
1. EINLEITUNG.65
2. EINTRAGUNG DES FORMWECHSELS.66
3. § 202 ABS. 3 UMWG ALS AUSPRAEGUNG DER GRUNDSAETZE UEBER DIE FEHLERHAFTE
GESELLSCHAFT.67
A) DIE GRUNDSAETZE UEBER DIE FEHLERHAFTE GESELLSCHAFT.67
B) ANWENDUNGSBEREICHE DER GRUNDSAETZE UEBER DIE FEHLERHAFTE
GESELLSCHAFT.68
AA) GESELLSCHAFTSGRUENDUNG.68
(1) KAPITALGESELLSCHAFTEN.68
(2) PERSONENGESELLSCHAFTEN.69
BB) EINTRITT VON GESELLSCHAFTERN.69
CC) AUSTRITT/AUSSCHLUSS VON GESELLSCHAFTERN.70
(1) KAPITALGESELLSCHAFTEN.70
(2) PERSONENGESELLSCHAFTEN. 70
DD) AUFLOESUNG VON GESELLSCHAFTEN.-.71
(1) KAPITALGESELLSCHAFTEN.71
V
(2) PERSONENGESELLSCHAFTEN.71
EE) SATZUNGSAENDERUNGEN.72
(1) KAPITALGESELLSCHAFTEN.72
(2) PERSONENGESELLSCHAFTEN.73
FF) SONSTIGE ANWENDUNGSBEREICHE.74
(1) KAPITALERHOEHUNGEN.74
(2) UNTEMEHMENSVERTRAEGE.74
C) GRUND FUER DIE ANWENDUNG DER GRUNDSAETZE UEBER DIE FEHLERHAFTE
GESELLSCHAFT.75
D) UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN FORMWECHSEL.76
AA) FORMWECHSEL ALS STRUKTURAENDERUNG.76
BB) FORMWECHSEL ALS ZUSAMMENFASSUNG VON NEUGRUENDUNG UND ABWICKLUNG.77
CC) ERGEBNIS.77
D. ANWENDUNGSBEREICH DER §§ 202 ABS. 3 UMWG, 34 ABS. 3 LWANPG.79
I. ALLGEMEIN.79
II. WILLENSAKT. 79
1. UMWANDLUNGSBESCHLUSS.'.80
2. ANWENDBARKEIT DES § 202 ABS. 3 UMWG AUF YYGEHEIMBESCHLUESSE".81
3. ANWENDUNG VON § 202 ABS. 3 UMWG AUF DEN NICHT-IDENTITAETSWAHRENDEN
FORMWECHSEL.82
A) RECHTSPRECHUNG.82
B) LITERATUR. 83
C) STELLUNGNAHME.84
AA) BESCHLUSS BEI VERSTOSS GEGEN DAS IDENTITAETSGEBOT.84
BB) FORMWECHSEL BEI VERSTOSS GEGEN DAS IDENTITAETSPRINZIP.86
4. VERSTOSS GEGEN DEN NUMERUS CLAUSUS DER UMWANDLUNGSFORMEN.91
A) ALLGEMEIN.91
B) RECHTSPRECHUNG.92
AA) BESCHLUSS.92
BB) FORMWECHSEL.92
C) LITERATUR.93
D) EXKURS: UMWANDLUNGEN NACH THG UND SPALTUNGEN NACH SPTRUG.94
AA) TREUHANDGESETZ.94
(1) ALLGEMEINES.94
(2) RECHTSPRECHUNG UND KRITIK.95
(3) LITERATUR UND KRITIK.97
BB) § 12 SPALTUNGSGESETZ.98
(1) ALLGEMEIN.98
(2) MEINUNGSSTAND.98
(3) UEBERTRAGBARKEIT AUF DIE UMWANDLUNGEN NACH DEM LWANPG.99
CC) ERGEBNIS.99
E) STELLUNGNAHME.100
VI
AA) ALLGEMEIN. 100
BB) MASSGEBLICHER ZEITPUNKT.100
CC) ZIELRECHTSFORM IM EINTRAGUNGSZEITPUNKT ZULAESSIG.101
DD) ZIELRECHTSFORM IM EINTRAGUNGSZEITPUNKT UNZULAESSIG.101
EE) ERGEBNIS.105
FF) NACHTRAG: EINORDNUNG EINES BESCHLUSSES, DER GEGEN DEN NUMERUS
CLAUSUS DER
UMWANDLUNGSFORMEN VERSTOESST.105
5. ERGEBNIS.108
III. VOLLZUG.108
1. ALLGEMEINES.'.108
2. EINTRAGUNG.109
3. ANMELDUNG.109
IV. KEINE ENTGEGENSTEHENDEN INTERESSEN.111
V. ERGEBNIS. 113
E. RECHTSFOLGEN. 115
I. BEHANDLUNG DER NACH DEN §§ 202 ABS. 3 UMWG, 34 ABS. 3 LWANPG
WIRKSAMEN
UMWANDLUNGEN/AUSWIRKUNGEN FEHLERHAFTER REGELUNGEN.115
1. ALLGEMEINES.115
2. TEILNICHTIGKEIT.116
A) OHNE AUSWIRKUNGEN AUF DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DER GESELLSCHAFT
NEUER RECHTSFORM.117
B) MIT AUSWIRKUNGEN AUF DIE ORGANISATIONSSTRUKTUR DER GESELLSCHAFT NEUER
RECHTSFORM.117
AA) ANWENDBARKEIT DER GRUNDSAETZE UEBER DIE FEHLERHAFTE GESELLSCHAFT.118
BB) WILLENSAKT.118
CC) VOLLZUG.121
DD) ERGEBNIS. 122
C) ERGEBNIS.122
3. GESAMTNICHTIGKEIT.122
A) VERFAHRENSVERSTOESSE.123
B) INHALTSMAENGEL.123
C) ERGEBNIS.124
II. BEHANDLUNG DER UMWANDLUNGEN, DIE NICHT UNTER DIE §§ 34 ABS. 3
LWANPG,
202 ABS. 3 UMWG FALLEN.125
1. EX TUNC-NICHTIGKEIT.125
2. NEBENEINANDERBESTEHEN VON AUSGANGS- UND ZIELGESELLSCHAFT?.125
A) MEINUNGSSTAND ZU FEHLGESCHLAGENEN UMWANDLUNGEN BEI DER
UMSTRUKTURIERUNG DER VOLKSEIGENEN
WIRTSCHAFT DER EHEMALIGEN DDR.126
AA) ALLGEMEINES.126
BB) UMWANDLUNGEN OHNE GESETZLICHE GRUNDLAGE.127
CC) SPALTUNGEN OHNE GESETZLICHE GRUNDLAGE.127
DD) UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN FORMWECHSEL UND KRITIK.128
EE) ERGEBNIS.130
VI1
B) AELTERER MEINUNGSSTAND UND UEBERTRAGBARKEIT AUF DEN FORMWECHSEL.130
C) STRUKTUR DES FORMWECHSELS UND FOLGERUNGEN.132
D) DIE ZIELGESELLSCHAFT ALS YYWEITERENTWICKELTE VORGESELLSCHAFT".134
E) VORLIEGEN DER VORAUSSETZUNGEN FUER EINE NEBEN DER UMWANDLUNG
VORLIEGENDE NEUGRUENDUNG?.135
F) KONSEQUENZEN DES ABWEICHENS VON DER HERRSCHENDEN ANSICHT.136
G) ERGEBNIS.138
F. ABWICKLUNG FEHLERHAFTER FORMWECHSEL.139
I. BEI ANWENDBARKEIT DES § 202 UMWG.139
1. ENDGUELTIGE BESTANDSKRAFT DES FORMWECHSELS DURCH EINTRAGUNG DER
GESELLSCHAFT NEUER RECHTSFORM NACH § 202 ABS. 3 UMWG ?.139
A) WORTLAUT DES § 202 ABS. 3 UMWG.139
B) SYSTEMATIK.140
AA) VERHAELTNIS ZU § 202 ABS. 1 NR. 3 UMWG.140
BB) VERHAELTNIS ZU DEN §§241 FF. AKTG.140
CC) VERHAELTNIS ZU § 28 UMWG (KLAGEGEGNER).,^.141
DD) ERGEBNIS.143
C) GESETZESBEGRUENDUNG.143
AA) ANSPRUCHSGRUNDLAGE.144
BB) NATURALRESTITUTION.145
CC) GELDERSATZ.146
DD) ERGEBNIS.147
D) VERHAELTNIS ZUM GRUNDGESETZ.147
E) EUROPARECHTLICHE VORGABEN.148
F) STELLUNGNAHME.149
2. ENDGUELTIGE BESTANDSKRAFT DER UMWANDLUNG DURCH §§ 198 ABS. 3, 16 ABS.
3 S. 6
UMWG.,.149
3. ENDGUELTIGE BESTANDSKRAFT DES FORMWECHSELS DURCH DIE SPERRWIRKUNG
DER §§ 275 FF. AKTG, 75 FF. GMBHG?.153
A) PROBLEMSTELLUNG.153
B) ANWENDBARKEIT DER §§ 275 FF. AKTG, 75 FF. GMBHG AUF GESELLSCHAFTEN,
DIE AUS UMWANDLUNGEN
HERVORGEGANGEN SIND.154
(AA) MEINUNGSSTAND.154
(BB) STELLUNGNAHME.155
(CC) ERGEBNIS.157
4. ART UND WEISE DER RUECKABWICKLUNG.157
A) MEINUNGSSTAND.158
B) EIGENER LOESUNGSANSATZ ZUR RUECKABWICKLUNG FEHLERHAFTER FORMWECHSEL.160
AA) ERMITTLUNG DER RECHTSGRUNDLAGE.160
(1) KAPITALGESELLSCHAFTEN.161
(A) GRUNDSAETZLICHE ANWENDBARKEIT DER §§241 FF. AKTG (ANALOG) NACH
EINTRAGUNG DES
FORM WECHSELS.161
VIII
(B) RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS FUER ANFECHTUNGS- BZW. NICHTIGKEITSKLAGE.161
(C) ERZIELUNG DER GEWUENSCHTEN RECHTSFOLGE DURCH DIE §§241 FF. AKTG.163
(AA) INTER OMNES-WIRKUNG. 164
(BB) EX NUNC-WIRKUNG.164
(D) ERGEBNIS.165
(2) PERSONENGESELLSCHAFTEN.165
(A) INTER-OMNES-WIRKENDE VERNICHTUNG DES UMWANDLUNGSBESCHLUSSES.166
(B) EX NUNC-WIRKENDE RUECKABWICKLUNG ALS RECHTSFOLGE.166
(C) ERGEBNIS.167
(3) ERGEBNIS.167
BB) VORAUSSETZUNGEN FUER DIE RUECKABWICKLUNG.167
(1) VORLIEGEN EINES MANGELS.167
(2) KEINE BLOSSE TEILNICHTIGKEIT.169
(3) KEINE PRAEKLUSION. 170
(A) ANFECHTUNGSGRUENDE.170
(B) NICHTIGKEITSGRUENDE.YY.171
(C) BESONDERHEITEN BEI EINER PERSONENHANDELSGESELLSCHAFT ALS
FORMWECHSELNDEM RECHTSTRAEGER.171
(D) PRAEKLUSION VON MAENGELN BEI DER UMWANDLUNG VON LPGEN.171
(E) ERGEBNIS.172
(4) KEINE HEILUNG DES UMWANDLUNGSBESCHLUSSES.173
(5) WEITERE EINSCHRAENKUNGEN DER RUECKABWICKLUNG.173
(A) DOGMATISCHE EINORDNUNG.173
(B) AUSSCHLUSS DER RUECKABWICKLUNG BEI FEHLERHAFTER LPG-UMWANDLUNG.174
(C) AUSSCHLUSS DER RUECKABWICKLUNG AUFGRUND EUROPARECHTLICHER VORGABEN.175
(D) AUSSCHLUSS DER RUCKABWICKLUNG WENN FORMWECHSEL IM ZEITPUNKT DER
GERICHTLICHEN ENTSCHEIDUNG
MATERIELL RECHTMAESSIG IST.177
E) EINSCHRAENKUNG DER RUECKABWICKLUNG WEGEN UNVERHAELTNISMAESSIGKEIT.179
(6) ZUR RUECKABWICKLUNG BERECHTIGTE.180
CC) ERGEBNIS.180
DD) RUECKABWICKLUNG AUFGRUND VON AMTSLOESCHUNG.180
EE) RUECKABWICKLUNG BEI BLOSSER TEILNICHTIGKEIT.182
(1) EX TUNE FEHLERHAFTE REGELUNGEN.183
(2) EX NUNC FEHLERHAFTE REGELUNGEN.183
(3) HEILUNG NICHTIGER REGELUNGEN?.184
5. ERGEBNIS.185
II. UNANWENDBARKEIT DES § 202 UMWG.185
1. RECHTSFOLGEN DER UNWIRKSAMKEIT DER UMWANDLUNG.185
2. RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN GEGEN YYNICHTFORMWECHSEL".185
A) RECHTSPRECHUNG.185
B) STELLUNGNAHME.186
AA) KLAGEMOEGLICHKEITEN GESELLSCHAFTSFREMDER DRITTER.186
BB) KLAGEMOEGLICHKEITEN VON GESELLSCHAFTERN.186
IX
3. BEFRISTUNG DER KLAGEMOEGLICHKEIT.189
4. SONDERFALL: UMWANDLUNGEN, DIE ERST NACH IHRER EINTRAGUNG GESETZLICH
ZULAESSIG WURDEN.191
G. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE.193
I. ERGEBNIS DER VORLIEGENDEN UNTERSUCHUNG.193
II. ABWEICHUNGEN VON DER RECHTSPRECHUNG DES BGH UND DER HERRSCHENDEN
ANSICHT DER LITERATUR.194
1. DOGMATISCHE UNTERSCHIEDE.194
2. WIRTSCHAFTLICHE UNTERSCHIEDE.'.196 |
any_adam_object | 1 |
author | Thum, Randi 1973- |
author_GND | (DE-588)122520912 |
author_facet | Thum, Randi 1973- |
author_role | aut |
author_sort | Thum, Randi 1973- |
author_variant | r t rt |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013619563 |
collection | ebook |
ctrlnum | (OCoLC)318036141 (DE-599)BVBBV013619563 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013619563</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080930</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010228s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960265864</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)318036141</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013619563</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Thum, Randi</subfield><subfield code="d">1973-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122520912</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der fehlerhafte Formwechsel</subfield><subfield code="b">Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG</subfield><subfield code="c">von Randi Thum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 196 Bl.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jena, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Landwirtschaftsanpassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334047-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Formwechselnde Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155037-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073994-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Landwirtschaftsanpassungsgesetz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4334047-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4073994-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Formwechselnde Umwandlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155037-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Fehler</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016606-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="s">ca. 1,0 MB</subfield><subfield code="u">http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-824/disneu.pdf</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2=" "><subfield code="u">http://d-nb.info/986128023/34</subfield><subfield code="x">Langzeitarchivierung Nationalbibliothek</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ebook</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009304755</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013619563 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:10:23Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009304755 |
oclc_num | 318036141 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-384 DE-703 DE-M382 |
owner_facet | DE-384 DE-703 DE-M382 |
physical | XXIX, 196 Bl. |
psigel | ebook |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Thum, Randi 1973- Verfasser (DE-588)122520912 aut Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG von Randi Thum 2000 XXIX, 196 Bl. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Jena, Univ., Diss., 2000 Deutschland Landwirtschaftsanpassungsgesetz (DE-588)4334047-7 gnd rswk-swf Fehler (DE-588)4016606-5 gnd rswk-swf Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 gnd rswk-swf Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (DE-588)4073994-6 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Landwirtschaftsanpassungsgesetz (DE-588)4334047-7 u Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (DE-588)4073994-6 s Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 s Fehler (DE-588)4016606-5 s DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8 Resolving-System ca. 1,0 MB http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-824/disneu.pdf kostenfrei Volltext http://d-nb.info/986128023/34 Langzeitarchivierung Nationalbibliothek DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Thum, Randi 1973- Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG Deutschland Landwirtschaftsanpassungsgesetz (DE-588)4334047-7 gnd Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 gnd Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (DE-588)4073994-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4334047-7 (DE-588)4016606-5 (DE-588)4155037-7 (DE-588)4073994-6 (DE-588)4113937-9 |
title | Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG |
title_auth | Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG |
title_exact_search | Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG |
title_full | Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG von Randi Thum |
title_fullStr | Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG von Randi Thum |
title_full_unstemmed | Der fehlerhafte Formwechsel Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG von Randi Thum |
title_short | Der fehlerhafte Formwechsel |
title_sort | der fehlerhafte formwechsel voraussetzungen und rechtsfolgen der 202 abs 3 umwg 34 abs 3 lwanpg |
title_sub | Voraussetzungen und Rechtsfolgen der §§ 202 Abs. 3 UmwG, 34 Abs. 3 LwAnpG |
topic | Deutschland Landwirtschaftsanpassungsgesetz (DE-588)4334047-7 gnd Fehler (DE-588)4016606-5 gnd Formwechselnde Umwandlung (DE-588)4155037-7 gnd Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft (DE-588)4073994-6 gnd |
topic_facet | Deutschland Landwirtschaftsanpassungsgesetz Fehler Formwechselnde Umwandlung Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft Hochschulschrift |
url | https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:27-20060809-114237-8 http://www.db-thueringen.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-824/disneu.pdf http://d-nb.info/986128023/34 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009304755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT thumrandi derfehlerhafteformwechselvoraussetzungenundrechtsfolgender202abs3umwg34abs3lwanpg |