Qualität im Jugendtourismus: die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bielefeld
IFKA
2001
|
Schriftenreihe: | Bielefelder Jugendreiseschriften
3 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss. u.d.T.: Porwol, Bernhard: Die Jugendreise im Spannungsfeld zwischen Jugendlichen, Veranstalter, Eltern und Reisebüros |
Beschreibung: | III, 291 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3926499427 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013617309 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020103 | ||
007 | t | ||
008 | 010226s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960865543 |2 DE-101 | |
020 | |a 3926499427 |9 3-926499-42-7 | ||
035 | |a (OCoLC)50644901 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013617309 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-859 |a DE-12 |a DE-M347 | ||
084 | |a QQ 910 |0 (DE-625)142005: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10783 |0 (DE-625)142220:12857 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Porwol, Bernhard |d 1959- |e Verfasser |0 (DE-588)122779266 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Qualität im Jugendtourismus |b die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung |c Bernhard Porwol. Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA), Bielefeld |
264 | 1 | |a Bielefeld |b IFKA |c 2001 | |
300 | |a III, 291 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Bielefelder Jugendreiseschriften |v 3 | |
500 | |a Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss. u.d.T.: Porwol, Bernhard: Die Jugendreise im Spannungsfeld zwischen Jugendlichen, Veranstalter, Eltern und Reisebüros | ||
650 | 0 | 7 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbraucherzufriedenheit |0 (DE-588)4129147-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendtourismus |0 (DE-588)4028947-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Jugendtourismus |0 (DE-588)4028947-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Jugendtourismus |0 (DE-588)4028947-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kundenorientierung |0 (DE-588)4316837-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verbraucherzufriedenheit |0 (DE-588)4129147-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit |e Sonstige |0 (DE-588)805395-9 |4 oth | |
830 | 0 | |a Bielefelder Jugendreiseschriften |v 3 |w (DE-604)BV011350395 |9 3 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009303923 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128426489020416 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
INHALTSVERZEICHNIS S.
1.
EIGENES VORWORT S. 7
2.
EINLEITUNG S.
2.1 DEFINITION DES BEGRIFFS JUGENDREISEN S. 12
2.2 GEGENSTAND DER ARBEIT S. 13
2.3 DAS FORSCHUNGSFELD UND DIE VORGEHENSWEISE S. 14
3.
ZUR THEORIE UND ENTWICKLUNG DES JUGENDREISENS S. 17
3.1 THEORETISCHE ANSAETZE S. 17
3.1.1 *JUGENDARBEIT S. 17
3.1.2 *FREIZEITPAEDAGOGIK S. 19
3.1.3 *TOURISMUSKRITIK S. 20
3.2 DIE ENTWICKLUNG DES MODERNEN JUGENDREISEN S. 23
3.2.1 DIE *KLASSISCHE JUGENDREISE S. 24
3.2.2 DIE *ALTERNATIVE JUGENDREISE S. 25
3.2.3 DIE JUGENDREISE ALS *SPEZIAIREISE S. 28
4.
DIE ZUFRIEDENHEIT ALS DAS ZIEL DER JUGENDREISE
S.
33
4.1
DES JUGENDREISENS S. 34
4.2 DIE BASIS EINER GROESSTMOEGLICHEN ZUFRIEDENHEIT ALLER
BETEILIGTEN S. 37
4.3 DIE ZUFRIEDENHEIT DER JUGENDLICHEN REISETEILNEHMER S. 40
4.4 DIE TEILNEHMERZUFRIEDENHEIT ALS AUSGANGSPUNKT S. 43
4.4.1 JUGENDLICHE ./. VERANSTALTER (MITARBEITER) S. 44
4.4.2 JUGENDLICHE ./. ELTERN S. 46
4.4.3 ELTERN ./. REISEBUEROS S. 47
5.
DIE DARSTELLUNG DER AM JUGENDREISEN BETEILIGTEN
ROLLENTRAEGER
(THEORETISCHER TEIL) S.
49
5.1 DIE JUGENDLICHEN S. 49
5.1.1 DEFINITIONSGRUNDLAGEN S. 50
EIGENER DEFINITIONSANSATZ: *JUGEND IM JURISTISCHEN SINNE S.
5.1.3 AKTUELLE TRENDS UND THESEN ZUM THEMA JUGEND | S. 52
INHALTSVERZEICHNIS
HYPOTHESEN ZUM REISEVERHALTEN UND ZUR ZUFRIEDENHEIT
JUGENDLICHER
5.2 DER REISEVERANSTALTER UND SEINE MITARBEITER
5.2.1 DER REISEVERANSTALTERMARKT
5.2.2 DIE MITARBEITER DES REISEVERANSTALTERS
5.2.3 DIE PROFESSIONALISIERUNG DES (JUGEND-)REISENS
5.2.4 DIE MITARBEITER ALS JUGENDREISELEITER
5.2.5 HYPOTHESEN ZU DEN ERWARTUNGEN DER MITARBEITER
5.3 DIE ELTERN
5.3.1 DIE VERSELBSTAENDIGUNG DER JUGENDLICHEN GEGENUEBER DEN
ELTERN
5.3.2 DIE ELTERN ALS VERTRAGSPARTNER
5.3.3 HYPOTHESEN ZU DEN BEDUERFNISSEN UND ERWARTUNGEN DER
ELTERN
5.4 DIE REISEBUEROS
5.4.1 DIE ROLLE DER REISEBUEROS IM TOURISMUS
5.4.1.1
DIE LEISTUNGSTRAEGER
5.4.1.2
DIE REISEVERANSTALTER
5.4.1.3
DIE REISEBUEROS
5.4.2 DIE AKTUELLE LAGE DER REISEBUEROS
5.4.3 DIE JUGENDLICHEN ALS REISEBUEROKUNDEN
5.4.4 HYPOTHESEN ZU DEN ERWARTUNGEN DER REISEBUEROMITARBEITER
6. DIE ANALYSE DER AM JUGENDREISEN BETEILIGTEN
ROLLENTRAEGER
(EMPIRISCHER TEIL)
S.
81
6.1 DIE JUGENDLICHEN S. 82
6.1.1 DIE METHODE UND DATENBASIS DER
S. 82
DIE SOZIODEMOGRAPHISCHEN ERGEBNISSE DER RUF-
TEILNEHMERSTUDIEN S. 84
6.1.3 EINIGE DESKRIPTIVE ERGEBNISSE ZUM JUGENDLICHEN
REISEVERHALTEN S. 87
6.1.4 DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESEN ZU DER GRUPPE DER
JUGENDLICHEN S. 89
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE JL *FAKTOREN S. 90
6.1.4.2
DIE DISKUSSION DES ERGEBNISSES DER HYPOTHESEN
PRUEFUNG
S. 99
6.1.4.3
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE J2 UND J3
*REISEENTSCHEIDUNG S. 101
DIE DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER HYPOTHESENPRUEFUNG J2
S. 107
S. 56
S. 59
S. 59
S. 61
S. 62
S. 63
S. 66
S. 67
S. 68
S. 70
S. 71
S. 73
S. 73
S. 73
S. 73
S. 74
S. 75
S. 76
S. 79
INHALTSVERZEICHNIS
DIE
DER HYPOTHESE J4 *ZUFRIEDENHEIT S.
DIE DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER HYPOTHESENPRUEFUNG J4 S.
6.1.4.7
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE J5 *WIEDERHOLUNG S. 121
DIE DISKUSSION DER ERGEBNISSE DER HYPOTHESENPRUEFUNG J5 S.
ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER JUGENDLICHEN UND
DISKUSSION S. 127
6.2 DIE MITARBEITER, DIE JUGENDREISELEITER S.
6.2.1 DIE METHODE UND DATENBASIS DER MITARBEITERSTUDIE S. 134
6.2.2 DIE SOZIODEMOGRAPHISCHEN DATEN DER BEFRAGTEN MITARBEITER S.
6.2.3 DIE HYPOTHESENUEBERPRUEFUNG ZU DER GRUPPE DER MITARBEITER S.
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE ML*SPASS S.137
6.2.3.2
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE M2 *ZUFRIEDENHEIT S. 138
6.2.3.3
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE M3 *ZUFRIEDENHEIT MIT
ANDEREN S. 140
6.2.3.4
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE M4 *AUSBILDUNG S. 145
6.2.3.5
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE M5 *AUSBILDUNG UND
ZUFRIEDENHEIT S.
6.2.4 ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER MITARBEITER UND
DISKUSSION DER ERGEBNISSE S. 151
6.2.4.1
METHODENDISKUSSION UND IMPLIKATIONEN FUER ZUKUENFTIGE
FORSCHUNG S. 156
6.2.4.2
DAS VERHAELTNIS DER JUGENDLICHEN ZU DEN MITARBEITERN S.
DIE ELTERN S. 161
6.3.1 DIE METHODE UND DATENBASIS DER ELTERNSTUDIE S. 161
6.3.2 DIE SOZIODEMOGRAPHISCHEN DATEN DER ELTERNSTUDIE S. 161
6.3.3 EINIGE DESKRIPTIVE ERGEBNISSE DER ELTERNSTUDIE S. 162
6.3.3.1
DIE REISEENTSCHEIDUNG S. 162
6.3.3.2
DIE BEDENKEN DER ELTERN S. 165
6.3.3.3
DIE ERWARTUNGEN AN DIE BETREUUNG S. 167
6.3.3.4
ERWARTUNG AN DIE UNTERKUNFTSQUALITAET S. 170
6.3.4 DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESEN ZU DER GRUPPE DER ELTERN S.
6.3.4.1
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE EL *REISEENTSCHEIDUNG S. 171
6.3.4.2
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE E2 *SICHERHEIT S. 173
6.3.4.3
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE E3 *SELBSTAENDIGKEIT S.
6.3.4.4
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE E4 *ERWARTUNGEN S. 177
6.3.5 ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER ELTERN UND DISKUSSION
DER ERGEBNISSE S. 180
6.3.5.1
METHODENDISKUSSION UND IMPLIKATIONEN FUER ZUKUENFTIGE
FORSCHUNG S. 184
6.3.5.2
DAS VERHAELTNIS DER JUGENDLICHEN ZU DEN ELTERN S. 186
6.3.5.3
DAS VERHAELTNIS DER ELTERN ZU DEN MITARBEITERN S. 187
INHALTSVERZEICHNIS
6.4 DIE REISEBUEROS
6.4.1 DIE METHODE UND DATENBASIS DER REISEBUEROUNTERSUCHUNG
6.4.2 EINIGE DESKRIPTIVE ERGEBNISSE ZU DEN JUGENDLICHEN IN DEN
REISEBUEROS
6.4.3 DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESEN ZU DER GRUPPE DER
REISEBUEROS
6.4.3.1
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE
*WISSEN
6.4.3.2
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE R2 *IMAGE
6.4.3.3
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE R3 *ZIELGRUPPE
6.4.3.4
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE R4 *SICHERHEIT
6.4.3.5
DIE UEBERPRUEFUNG DER HYPOTHESE R5 *VERANSTALTERWAHL
6.4.4 ZUSAMMENFASSUNG DER ANALYSE DER REISEBUEROS UND
DISKUSSION DER ERGEBNISSE
6.4.4.1
METHODENDISKUSSION UND IMPLIKATIONEN FUER ZUKUENFTIGE
FORSCHUNG
6.4.4.2
DAS VERHAELTNIS DER JUGENDLICHEN ZU DEN REISEBUEROS
6.4.4.3
DAS VERHAELTNIS DER ELTERN ZU DEN REISEBUEROS
6.4.4.4
DAS VERHAELTNIS DER REISEBUEROS ZU DEM VERANSTALTER /
JUGENDREISELEITER
7.
KONSEQUENZEN DER ERGEBNISSE UND AUSBLICK
7.1 ERGEBNISSE DER EINZELNEN UNTERSUCHUNGEN DER
ROLLENTRAEGER
7.1.1 DIE ERMITTELTEN ERGEBNISSE BEI DER GRUPPE DER JUGENDLICHEN
7.1.2 DIE ERMITTELTEN ERGEBNISSE BEI DER GRUPPE DER MITARBEITER
7.1.3 DIE ERMITTELTEN ERGEBNISSE BEI DER GRUPPE DER ELTERN
7.1.4 DIE ERMITTELTEN ERGEBNISSE BEI DER GRUPPE DER REISEBUEROS
7.2 DER VERSUCH EINES ZUFRIEDENHEITSMODELLS
7.2.1 EINIGE EINZELASPEKTE
7.2.1.1
DIE JUGENDLICHEN
7.2.1.2
DIE JUGENDLICHEN UND DIE MITARBEITER
7.2.1.3
DIE JUGENDLICHEN UND IHRE ELTERN
7.2.1.4
DIE JUGENDLICHEN UND DIE REISEBUEROS
7.2.1.5
JUGENDLICHE & ELTERN VS. REISEBUERO & VERANSTALTER
7.2.2 INTEGRIERTES GESAMTMODELL: PERSPEKTIVEN FUER DEN JUGEND
TOURISMUS
7.3 ZUR PAEDAGOGIK DES JUGENDREISENS
7.4 ZUR VERRECHTLICHUNG DES JUGENDREISENS
7.5 WEITERE FORSCHUNGSNOTWENDIGKEITEN
7.6 EIN AUSBLICK
S.
188
S.
188
S.
190
S.
194
S.
194
S.
200
S.
202
S.
203
S.
206
S.
209
S.
213
S.
214
S.
215
S.
216
S.
219
S.
220
S.
220
S.
221
S.
223
S.
224
S.
226
S.
226
S.
226
S.
229
S.
230
S.
233
S.
233
S.
233
S.
235
S.
237
S.
239
S.
241
INHALTSVERZEICHNIS
8. NACHWORT S. 245
9. GLOSSAR
S.
247
10.
LITERATUR
S.
255
11.
ANHANG
S.
271
11.1 HAEUFIGKEITSAUSZAEHLUNG DER REISEMOTIVE DER S. 271
RUF-JUGENDREISESTUDIE 1998 UND KOMMENTARE
HAEUFIGKEITSAUSZAEHLUNG DER ZUFRIEDENHEITSFAKTOREN DER
RUF-JUGENDREISESTUDIE 1998 UND KOMMENTARE S. 282
|
any_adam_object | 1 |
author | Porwol, Bernhard 1959- |
author_GND | (DE-588)122779266 |
author_facet | Porwol, Bernhard 1959- |
author_role | aut |
author_sort | Porwol, Bernhard 1959- |
author_variant | b p bp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013617309 |
classification_rvk | QQ 910 RB 10783 |
ctrlnum | (OCoLC)50644901 (DE-599)BVBBV013617309 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften Geographie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02351nam a22004938cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013617309</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020103 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010226s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960865543</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3926499427</subfield><subfield code="9">3-926499-42-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50644901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013617309</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QQ 910</subfield><subfield code="0">(DE-625)142005:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10783</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12857</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Porwol, Bernhard</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122779266</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Qualität im Jugendtourismus</subfield><subfield code="b">die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung</subfield><subfield code="c">Bernhard Porwol. Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA), Bielefeld</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bielefeld</subfield><subfield code="b">IFKA</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">III, 291 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bielefelder Jugendreiseschriften</subfield><subfield code="v">3</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss. u.d.T.: Porwol, Bernhard: Die Jugendreise im Spannungsfeld zwischen Jugendlichen, Veranstalter, Eltern und Reisebüros</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbraucherzufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129147-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendtourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028947-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Jugendtourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028947-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jugendtourismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028947-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kundenorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316837-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verbraucherzufriedenheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129147-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)805395-9</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bielefelder Jugendreiseschriften</subfield><subfield code="v">3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011350395</subfield><subfield code="9">3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009303923</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013617309 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)805395-9 |
isbn | 3926499427 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009303923 |
oclc_num | 50644901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-859 DE-12 DE-M347 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-859 DE-12 DE-M347 |
physical | III, 291 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | IFKA |
record_format | marc |
series | Bielefelder Jugendreiseschriften |
series2 | Bielefelder Jugendreiseschriften |
spelling | Porwol, Bernhard 1959- Verfasser (DE-588)122779266 aut Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung Bernhard Porwol. Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA), Bielefeld Bielefeld IFKA 2001 III, 291 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bielefelder Jugendreiseschriften 3 Zugl.: Hildesheim, Univ., Diss. u.d.T.: Porwol, Bernhard: Die Jugendreise im Spannungsfeld zwischen Jugendlichen, Veranstalter, Eltern und Reisebüros Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd rswk-swf Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 gnd rswk-swf Jugendtourismus (DE-588)4028947-3 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Jugendtourismus (DE-588)4028947-3 s DE-604 Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 s Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 s Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit Sonstige (DE-588)805395-9 oth Bielefelder Jugendreiseschriften 3 (DE-604)BV011350395 3 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Porwol, Bernhard 1959- Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung Bielefelder Jugendreiseschriften Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 gnd Jugendtourismus (DE-588)4028947-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4316837-1 (DE-588)4129147-5 (DE-588)4028947-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung |
title_auth | Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung |
title_exact_search | Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung |
title_full | Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung Bernhard Porwol. Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA), Bielefeld |
title_fullStr | Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung Bernhard Porwol. Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA), Bielefeld |
title_full_unstemmed | Qualität im Jugendtourismus die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung Bernhard Porwol. Institut für Freizeitwissenschaft und Kulturarbeit e.V. (IFKA), Bielefeld |
title_short | Qualität im Jugendtourismus |
title_sort | qualitat im jugendtourismus die zentrale bedeutung der kundenzufriedenheit eine empirische untersuchung |
title_sub | die zentrale Bedeutung der Kundenzufriedenheit ; eine empirische Untersuchung |
topic | Kundenorientierung (DE-588)4316837-1 gnd Verbraucherzufriedenheit (DE-588)4129147-5 gnd Jugendtourismus (DE-588)4028947-3 gnd |
topic_facet | Kundenorientierung Verbraucherzufriedenheit Jugendtourismus Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303923&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011350395 |
work_keys_str_mv | AT porwolbernhard qualitatimjugendtourismusdiezentralebedeutungderkundenzufriedenheiteineempirischeuntersuchung AT institutfurfreizeitwissenschaftundkulturarbeit qualitatimjugendtourismusdiezentralebedeutungderkundenzufriedenheiteineempirischeuntersuchung |