Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen: 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena
Die Sportspielforschung hat sich seit den frühen, integrativen und epochemachenden Arbeiten von Döbler, Mahlo und Hagedorn in allen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen weiterentwickelt und vor allem im Hinblick auf die einzelnen Fragestellungen sehr stark ausdifferenziert. Ziel dieser Tagung war...
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Czwalina
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft
112 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die Sportspielforschung hat sich seit den frühen, integrativen und epochemachenden Arbeiten von Döbler, Mahlo und Hagedorn in allen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen weiterentwickelt und vor allem im Hinblick auf die einzelnen Fragestellungen sehr stark ausdifferenziert. Ziel dieser Tagung war es, einen systematischen Überblick über die neuere Forschung in den sozialwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Disziplinen zu geben sowie Ergebnisse zu den Sporttreibenden (Kinder, Jugendliche, Erwachsene/Ältere) ebenso zu präsentieren wie Überblicksdarstellungen zu einzelnen Sportspielen. |
Beschreibung: | 319 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3880203644 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013616851 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210604 | ||
007 | t | ||
008 | 010226s2000 gw ad|| |||| 10||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960756591 |2 DE-101 | |
020 | |a 3880203644 |9 3-88020-364-4 | ||
035 | |a (OCoLC)48742977 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013616851 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-703 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29T |a DE-11 | ||
084 | |a ZY 1900 |0 (DE-625)158560:13010 |2 rvk | ||
084 | |a ZY 1907 |0 (DE-625)158560:13017 |2 rvk | ||
084 | |a SPO 405 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen |b 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena |c Werner Schmidt ... (Hrsg.) |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Hamburg |b Czwalina |c 2000 | |
300 | |a 319 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |v 112 | |
520 | 3 | |a Die Sportspielforschung hat sich seit den frühen, integrativen und epochemachenden Arbeiten von Döbler, Mahlo und Hagedorn in allen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen weiterentwickelt und vor allem im Hinblick auf die einzelnen Fragestellungen sehr stark ausdifferenziert. Ziel dieser Tagung war es, einen systematischen Überblick über die neuere Forschung in den sozialwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Disziplinen zu geben sowie Ergebnisse zu den Sporttreibenden (Kinder, Jugendliche, Erwachsene/Ältere) ebenso zu präsentieren wie Überblicksdarstellungen zu einzelnen Sportspielen. | |
650 | 0 | 7 | |a Sportspiel |0 (DE-588)4056422-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |y 1998 |z Jena |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sportspiel |0 (DE-588)4056422-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schmidt, Werner |e Sonstige |4 oth | |
830 | 0 | |a Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |v 112 |w (DE-604)BV008909046 |9 112 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung TU Muenchen |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009303552 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128425774940160 |
---|---|
adam_text | Inhalt
Vorwort
Werner Schmidt
Sportspielforschung im Wandel der Zeit:
Analysen, Trends und offene Fragen 11
Norbert
Gissel
Die Sportspiele aus der Perspektive der historischen
Sozialforschung 23
Jürgen Schwier
Die Zukunft der Sportspiele 35
Manfred Wegner
„Die Psyche war an allem Schuld ... -
Modelle, Methoden und Meinungen zu einer Psychologie
im Sportspiel 47
Ernst-Joachim Hossner/Klaus Roth
Von Typen und Phasen zu einem Basisprinzip für das
Techniktraining 63
Andreas Hohmann
Aktuelle Fragen zur Leistungsdiagnostik im Sportspiel 77
Klaus-Peter Brinkhoff
Jugend heute - Lebenslagen und Lebensformen 93
Barbara Haupt
Spiel und Sportspiel bei Kindern einer Generationenfolge 113
Christiane C. Okonek
Ausgespielt?! - Gedanken zum Sportspiel im Alter 125
Erich Christmann
Nichts ist praktischer als eine gute (Volleyball-)Theorie 137
dvs
Band 112 © Edition Czwalina
Peter Koch
Aspekte
der Tennisvermittlung - Zur Entwicklung einer Fachtheorie
in der Kooperation von Sportwissenschaft und Verband 149
Arbeitskreis: Kreativitätstraining in den Sportspielen
Klaus Roth
Die Straßenspielhypothese oder das Modell der inzidentellen
Inkubation - Ein Erklärungsansatz für die Kreativitätsentwicklung
^.
im Sportspiel iJJS.
Markus Raab
Evaluationen des Modells der inzidentellen Inkubation -
Ein quasi-experimenteller Vergleich deutscher und
brasilianischer Handballspieler 165
Gerhard Hamsen
Evaluation des Modells der Inzidentellen Inkubation -
Eine Anwendung des Expertise-Eminenz-Ansatzes 171
Klaus Roth
Die Heidelberger-Ballschule: Praxiskonsequenzen des
Modells der inzidentellen Inkubation 175
Alexandre F. Vaz/Peter Huppertz
Kreativität und Mythos im brasilianischen Fußball 181
Arbeitskreis: Zur Problematik der Anfängerausbildung im Sportspiel
JÜRGEN LOIBL/WERNER MAIER/WERNER SCHMIDT
Arbeitskreis: Lehrpläne - Bausteine im Kampf um das Überleben
des Schuffaches Sport?!
Hans-Helmut Bauer/Barbara Haupt 195
Varia
Gunnar
Hansen/Martin Lames
Qualitative Spielbeobachtung als Methode zur Kopplung von
Training und Wettkampf 1
Inha«
Ralf
Brand
Zur Einbindung von Expertensichtweisen in den Prozeß der
systematischen Spielanalyse 205
Jürgen Perl/Martin Lames
Identifikation von Ballwechselverlaufstypen mit Neuronalen
Netzen am Beispiel Volleyball 211
Reiner Theis
Systematische Spielbeobachtungen zur Fußball-WM 1998 -
Analyse und Konsequenzen der Torerfolge 217
Daniela Schipke
Konzentration im Wettkampf - Zur Erhebung
handlungsbegleitender Kognitionen beim Basketball-Freiwurf 223
Ulf Schmidt/Wolfram Henkies/Carsten Fischer
Der Kohäsionsfragebogen Sport (KFS) -
Entwicklung und erste Überprüfung 229
Andreas Wilhelm
Mannschaftszusammenhalt und Leistung 235
Markus Raab
Implizites Lernen und Entscheiden im Sportspiel 241
Ilka
Seidel/Andreas Hohmann/Bernd Dierks/Marita Daum/
Dagmar Lühnenschlob
Die individuelle Handballeistung im Nachwuchsbereich -
Pfadanalysen zum Einfluß grundlegender Leistungsvoraussetzungen 247
Bernd Dierks/Andreas Hohmann/Marita Daum/
Dagmar lühnenschlob/Ilka Seidel
Ein methodologisches Konzept zur Bestimmung der
Handlungsschnelligkeit und zur Bewertung von Lernfortschritten
im Spiel- und Techniktraining talentierter junger Handballspieler 253
Achim Knollenberg
Antizipation im Tischtennis - Eine empirische Untersuchung
zum Wahrnehmungs- und Entscheidungsverhalten bei
Spielern unterschiedlicher Leistungsstärke 259
dvs
Band 112 © Edition Czwalina
Dieter Teipel/Reinhild Kemper/Dirk Heinemann
Streßbewertung von männlichen und weiblichen
Schiedsrichtern im Fußball 267
Sandra Horschel/Hans-Jürgen Schaller
Partnerwahlverhalten in einer Alterssportgruppe 273
Michael Müller/Marco Stremming/Klaus Willimczik
Zur Effektivität eines spezifischen Koordinationstrainings
für den Erwerb sportmotorischer Fertigkeiten:
Eine empirische Untersuchung im Handball und Tennis 279
Oliver Höner
Handlungsfehler im Fußball -
Eine analytische Betrachtung im Lichte des Rubikon-Modells 285
Ulf Schmidt/Stephan Jera/Thomas Beyer/Johannes Roschinsky
Entwicklung eines Unterrichtskonzepts auf handlungstheoretischer
Grundlage 291
Lothar Nieber
Koordinationstraining im Basketball -
ebenso wichtig wie das Konditionstraining? 297
Michael
Kolb
Zur Thematisierung sportspielspezifischer Techniken im
Rahmen eines spielgemäßen genetischen Vermittlungskonzepts
über einen problemorientierten
LehrÏern-Weg
303
Peter Elflein
Sport - Spiel - Didaktik. Der Beitrag sportspieldidaktischer
Ansätze zu einer bildungsorientierten Praxeologie des Spiels 309
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren 317
Inhalt
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013616851 |
classification_rvk | ZY 1900 ZY 1907 |
classification_tum | SPO 405 |
ctrlnum | (OCoLC)48742977 (DE-599)BVBBV013616851 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02422nam a22004218cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013616851</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210604 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010226s2000 gw ad|| |||| 10||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960756591</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3880203644</subfield><subfield code="9">3-88020-364-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48742977</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013616851</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1900</subfield><subfield code="0">(DE-625)158560:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 1907</subfield><subfield code="0">(DE-625)158560:13017</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 405</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen</subfield><subfield code="b">1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena</subfield><subfield code="c">Werner Schmidt ... (Hrsg.)</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Czwalina</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">319 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft</subfield><subfield code="v">112</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die Sportspielforschung hat sich seit den frühen, integrativen und epochemachenden Arbeiten von Döbler, Mahlo und Hagedorn in allen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen weiterentwickelt und vor allem im Hinblick auf die einzelnen Fragestellungen sehr stark ausdifferenziert. Ziel dieser Tagung war es, einen systematischen Überblick über die neuere Forschung in den sozialwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Disziplinen zu geben sowie Ergebnisse zu den Sporttreibenden (Kinder, Jugendliche, Erwachsene/Ältere) ebenso zu präsentieren wie Überblicksdarstellungen zu einzelnen Sportspielen.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056422-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="y">1998</subfield><subfield code="z">Jena</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sportspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056422-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Werner</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft</subfield><subfield code="v">112</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008909046</subfield><subfield code="9">112</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung TU Muenchen</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009303552</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Jena gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift 1998 Jena |
id | DE-604.BV013616851 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:49:03Z |
institution | BVB |
isbn | 3880203644 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009303552 |
oclc_num | 48742977 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-20 DE-824 DE-29T DE-11 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-703 DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-20 DE-824 DE-29T DE-11 |
physical | 319 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Czwalina |
record_format | marc |
series | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |
series2 | Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft |
spelling | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena Werner Schmidt ... (Hrsg.) 1. Aufl. Hamburg Czwalina 2000 319 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 112 Die Sportspielforschung hat sich seit den frühen, integrativen und epochemachenden Arbeiten von Döbler, Mahlo und Hagedorn in allen sportwissenschaftlichen Teildisziplinen weiterentwickelt und vor allem im Hinblick auf die einzelnen Fragestellungen sehr stark ausdifferenziert. Ziel dieser Tagung war es, einen systematischen Überblick über die neuere Forschung in den sozialwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Disziplinen zu geben sowie Ergebnisse zu den Sporttreibenden (Kinder, Jugendliche, Erwachsene/Ältere) ebenso zu präsentieren wie Überblicksdarstellungen zu einzelnen Sportspielen. Sportspiel (DE-588)4056422-8 gnd rswk-swf (DE-588)1071861417 Konferenzschrift 1998 Jena gnd-content Sportspiel (DE-588)4056422-8 s DE-604 Schmidt, Werner Sonstige oth Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft 112 (DE-604)BV008909046 112 Digitalisierung TU Muenchen application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft: Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft Sportspiel (DE-588)4056422-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4056422-8 (DE-588)1071861417 |
title | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena |
title_auth | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena |
title_exact_search | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena |
title_full | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena Werner Schmidt ... (Hrsg.) |
title_fullStr | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena Werner Schmidt ... (Hrsg.) |
title_full_unstemmed | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena Werner Schmidt ... (Hrsg.) |
title_short | Sport - Spiel - Forschung: Gestern. Heute. Morgen |
title_sort | sport spiel forschung gestern heute morgen 1 sportspiel symposium der dvs vom 23 25 9 1998 in jena |
title_sub | 1. Sportspiel-Symposium der dvs vom 23. - 25. 9. 1998 in Jena |
topic | Sportspiel (DE-588)4056422-8 gnd |
topic_facet | Sportspiel Konferenzschrift 1998 Jena |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009303552&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008909046 |
work_keys_str_mv | AT schmidtwerner sportspielforschunggesternheutemorgen1sportspielsymposiumderdvsvom232591998injena |