Bernoulli's Dampfmaschinenlehre: mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Cotta
1877
|
Ausgabe: | 6. Auflage umgearbeitet und vermehrt durch Friedrich Autenheimer |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS III 119 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NA 515 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | VIII, 520 S., 2 gef. Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013610501 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20080612 | ||
007 | t | ||
008 | 010301s1877 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)239264259 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013610501 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-37 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-210 |a DE-634 | ||
084 | |a UG 1200 |0 (DE-625)145614: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Bernoulli, Christoph |d 1782-1863 |e Verfasser |0 (DE-588)11865649X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Bernoulli's Dampfmaschinenlehre |b mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
246 | 1 | 3 | |a Dampfmaschinenlehre |
250 | |a 6. Auflage umgearbeitet und vermehrt durch Friedrich Autenheimer | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Cotta |c 1877 | |
300 | |a VIII, 520 S., 2 gef. Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Dampfmaschine |0 (DE-588)4010992-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Dampfmaschine |0 (DE-588)4010992-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Autenheimer, Friedrich |e Sonstige |4 oth | |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355038-6 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013610501 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355038-6 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS III 119 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013610501 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NA 515 |
856 | 4 | 2 | |m KOBV Fremddatenuebernahme |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009297893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
912 | |a digit | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009297893 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128417603387392 |
---|---|
adam_text | äufjal‘tfivetöeidjniß.
Seite
die
(Einleitung. Wichtigkeit der Dampfmaschinen für
und allmälige Verbreitung derselben
.
.
Erster Abschnitt
menschliche Gesellschaft
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Historiiche Mittheilungen.
Von den ersten Versuchen, die Kraft des Dampses anzuwenden
Erfindung der ersten Dampfmaschine durch Sauery
I.
II.
.
.
.
.
.
.
der ersten Kolbenmaschine durch Newkomen
Fortschritte bis auf Watt
V Umgestaltung der Dampfmaschine durchs Watt.
VI.
Fortschritte nach Watt
VII.
Klassifikation der bis jetzt erfundenen Arten von ampfmaschinen
VII]. Erfordernisse einer Dampfmaschine
IX.
in
Darstettuug einer Balancier-—Dumpfmaschine mit
ihrem Zusammenhange
X.
Darstellung einer liegenden
ohne Kondensation 111
IlI.
1
Erfindung
.
IV.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_
.
.
.
.
9
15
18
20
21
25
26
30
Kotidensation
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
32
Dampfmaschine
ihrem Zusammenhange
.
.
.
.
.
.
.
.
Physik des Dampfe2.
Gesetzen der Dampfbildung und den Eigenschaften des Damper
überhaupt.
Spezielle Physik des Dampfe-T
1. Maß der Elasticität des Dampses
2· Zusammenhang zwischen Temperatur und Druck des
3. Temperatur des Dampfes und des ihn erzeugenden Wassers
35
Zweiter Abschnitt.
L
Von den
.
II.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Dampses
.
4. Wärme als Arbeit
5.
G.
7.
8.
9.
10.
11.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Flüssigkeitswtirme des Damper
Verdampsungstvärme
Absolute Nulltemperatur
Carnotischer Kreislauf.
Carnotsches Temperatuigesalle
Bestimmung der Dichtigkeit des Dampses nach bisheriger Weise
Berechnung der Dichtigkeit des Damper nach der mechanischen
Wärmetheorie
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
.
.
.
.
.
.
,
.
.
.
.
.
.
37
40
41
42
44
45
46
47
47
4D
51
52
—
VI
Seite
‘
Aeußere nnd innere latente Wärme
Wassergehnlt des-· Dampfee nnd feine Berechnungåweife
Spontane Dninnfentwicklung
Druckabnahkne bei der Expansion des Dancpfes
Amderung der Dampfmenge bei der Expansion und
nach der Formel von Clausius
Wärmemenge, welche der Dampf während det Exponsion in
Arbeit umsetzt
Wirkungsgiad des gefättigien Dampfes
Bestimmung der Expansionisarbeit durch Berechnung des Dia-
12.
13.
M..
.
15.
17.
.
.
18.
grnnuns
22. Vom
Elnstieitiit
er
überhitzten Dampfe
Abschnitt.
Von der
.
.
.
58
60
Erzeugung des Dampfeß
Verbrennung.
.
.
.
4.
.
5.
68
69
dnich eine
strömt
.
.
.
87
Luftnienge, welche znr Verbrennung nöthig ist
Temperniur im Feuerherd
Wirkungsgrad der Kesselfenerung
Danipfnienge auf 1 Kil. Brennftoff
3.
64
.
.
.
Vom Brennmatetial und der
1. Vom Brenninnterial
2.
.
91
92
94
96
Von der
Feuerungsanlnge.
Feuerherd und deiu Reste
Von den Feuerkanälen
98·
1. Vom
2.
3, Vom
Schornstein
Künstliche Mittel zur Anfachung
5. Die rauchverzehrenden Feuerungen
6. Die Benutzung fremder Feueraugen
Von denn
Dampfkefseln.
.
.
103
108
.
113
4.
III.
56
.
Oeffnung
21
Il.
.
des Tninpfes, wenn
Temperatur nnd
kleine Oeffnung entweichen kann
Geschwindigkeit, mit welcher Tsnnipf aus einer
20.
I.
.
.
.
19.
Dritter
.
54
Kompression
16.
.
.
.
1. Material.
Y.
5.
6.
7‘.
8.
9
.
1 0.
127
.
135
.
Verbindung der Theile
138
Wandstiirke
141
Verdampfungsvermögen und Heizfläche
Heizfläche der Born-ärmer
Heizfliiche der Ueberhitzer
Dampf-
des
Z-
150
158
161
162
und
165
179
180
Domfiffesfel
Speifung der
Spciiung der Riederdrnclkcssel.
Speifung der Hochdruckkessel durch Pumpen
Opecfung der Hochdruckkessel ohne Punipen
.
3.
Keffels
Wasserrnum
Forin der Kessel
Gewicht
Bedeckung
Von der
1.
.
113
185
-
186
188
196
VII
Seite·
4.
Vorwärmung des Spetsewassers durch Abdampf
Wasserstandszeiger
6. Verhütung der Kesselsteinlsiidung
7 Reinigung des Kessels
Von der Dompsspannung im Kessel
1. Schwankungen der Dampfspannung im Kessel
2. Messung der Dampsspannung
5.
.
.
.
.
V.
3.
Sicherheitsventile
4.
Lustventile
.
.
.
.
.
.
.
.
.
6.
-
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
215
.
219
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
221
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
206
.
.
2-03
.
Kesselproben
Kesseiexpiosionen
Vorschriften über 1111119111111
1. Allgemeine polizeiliche Bestimmungen über die Anlegung
Dampfkesseln in Preußen
.
2. Gesetz, den Betrieb der Dampfkessel betreffend
3. Regulativ zur Ausführung des Gesetzes vom 3 Mai 1872,
Betrieb der Dmupfkessel betreffend
4. Heizerreglement des schweizerischen Vereins von
besitzern
5.
VI.
.
.
.
237
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
223
230
237
239
.
von
244
247
den
248
.
Tampskessei-
.
Vierter
I.
II.
III.
IV.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Abschnitt Von den verschiedenen Theilen
Dampscylinder
Dampskolben
Dampfleitung
Steueritng
1. Bewegung durch Excenter
2. Vertheilungsschieber
3. Tas Zeuner’sche Schieber-Dingra1nnc
4. Expnnsion mittelst eine-: Schiebets
5. Toppelschieber
6. Fluche Entlastungsschiebei
7. Kreisschieber.
8. Ventilsteuerung
9. Umstenerungen
Kondensation
1. Kondensotion durch (5111111111361.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
V.
.
a.
b.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Wassermenge
Knitwasseipumpe
.
.
.
.
.
‚
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
287
292
293
306
.
309
317
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
284
.
.
.
282
282
.
.
.
274
.
.
.
.
261
.
.
Funkiionen
Ter
254
.
.
.
.
.
251
.
.
.
.
.
.
dei Luftpumpe
Kondensator und die
(Lißriiiung der Fiondcnsatiomwirkung
2. Oberflächcnkondcnsation
Mittel zur Erzielung einer rotirenden Bewegung
1. Bewegung des Kalt-eng
2. Geradstthrung des Ouerhauptes
3. Volaneier und dessen Geradsührung
c.
VI.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Dampfmaschine
.
.
.
.
der
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
328
337
338
339
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
342
344
349
350
353
354
354
?57
Seite
Kurbelftange
4. Kurbel und
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
361
Schwungrad.
5.
Druck dek- Tampfes auf den Kurbelznpfen
b Gleichförmigkeit der Bewegung des Schwungrndeß
c. Einfluß der Länge der Schubstange
a.
.
.
.
.
.
.
Einfluß der hin- und her-gehenden Massen
Einfluß der Rudarme
f. Schwungrad für die
g. Grenzen für die Kolbengeschwindigkeit
Regulator
d.
e.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Doppeikurbel
6.
.
.
.
.
.
.
Arbeit der Dampfmaschinen
mechanischen Arbeit im Allgemeinen
Messung des Nutzeffektes mittelst der Bremse
Messung der theoretischen Arbeit mittelst des Jndikntors
363
365
367
368
372
372
373
374
Fünfter Abschnitt.
1. Von der
2.
3.
a.
Jndikutor
von
Clair
b. Dingrnnime
c.Danipsd1-uck.
(1.
4.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Jndicirte Arbeit
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Verhältniß der nützlichen zur indicirten Arbeit.
11. Widerstände der Maschine
hPatiiborir7g Auffassung über die Widerstände
Beiechnung der nützlichen Arbeit mittelst des theoretischen Dia.
.
.
.
.
5.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
,
.
.
..
.
.
.
385
387
393
394“
398
401
403
404
408
grammä.
Volldruckntaschine
Expnnsionsnmschine
Wirkungsgmd der Dmnpsanlagen.
a. Wirkungsgrad der Maschine
b. Wirkung-Igrad der Dampsleitung
A.
.
.
B.
G.
.
.
.
.
.
.
.
c.
Wirkung-Zgrad
der ganzen
.
.
.
.
Anlage
.
.
.
.
.
.
.
.
Maschinen
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
10.
Fördermaschinen
Dumpskrahnen
11.
Lokomobilen
9.
12. Rotircnde
1.3
L,:
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
_
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Maschinen
.
.
.
419
4:28
434
456
.
.
.
410
Dampf-
.
.
.
.
von
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
8. Lokomotiven
.
.
.
.
.
Sechster Abschnitt- Eigenthümlichkeiten verschiedener Gattungen
maschinen.
1. Wools’sche
2. Zwillingsmaschinen
3. Cornrvaller Maschinen
4. Dampfgebläse
5. Dampfhtinuuer
6. Dampsrammen
’T. Schiffsmaschinen
.
.
.
438
439
450
452
456
460
466
469
484
501
504
506
509
|
any_adam_object | 1 |
author | Bernoulli, Christoph 1782-1863 |
author_GND | (DE-588)11865649X |
author_facet | Bernoulli, Christoph 1782-1863 |
author_role | aut |
author_sort | Bernoulli, Christoph 1782-1863 |
author_variant | c b cb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013610501 |
classification_rvk | UG 1200 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)239264259 (DE-599)BVBBV013610501 |
discipline | Physik |
edition | 6. Auflage umgearbeitet und vermehrt durch Friedrich Autenheimer |
era | Geschichte gnd |
era_facet | Geschichte |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02154nam a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013610501</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20080612 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010301s1877 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)239264259</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013610501</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-37</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">UG 1200</subfield><subfield code="0">(DE-625)145614:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bernoulli, Christoph</subfield><subfield code="d">1782-1863</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)11865649X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bernoulli's Dampfmaschinenlehre</subfield><subfield code="b">mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dampfmaschinenlehre</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6. Auflage umgearbeitet und vermehrt durch Friedrich Autenheimer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Cotta</subfield><subfield code="c">1877</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VIII, 520 S., 2 gef. Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dampfmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010992-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dampfmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4010992-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Autenheimer, Friedrich</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355038-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013610501</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355038-6</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS III 119</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013610501</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NA 515</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">KOBV Fremddatenuebernahme</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009297893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009297893</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV013610501 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:48:55Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009297893 |
oclc_num | 239264259 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-37 DE-12 DE-384 DE-210 DE-634 |
owner_facet | DE-37 DE-12 DE-384 DE-210 DE-634 |
physical | VIII, 520 S., 2 gef. Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1877 |
publishDateSearch | 1877 |
publishDateSort | 1877 |
publisher | Cotta |
record_format | marc |
spelling | Bernoulli, Christoph 1782-1863 Verfasser (DE-588)11865649X aut Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln Dampfmaschinenlehre 6. Auflage umgearbeitet und vermehrt durch Friedrich Autenheimer Stuttgart Cotta 1877 VIII, 520 S., 2 gef. Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte gnd rswk-swf Dampfmaschine (DE-588)4010992-6 gnd rswk-swf (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Dampfmaschine (DE-588)4010992-6 s Geschichte z DE-604 Autenheimer, Friedrich Sonstige oth Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355038-6 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013610501 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355038-6 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- BHS III 119 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013610501 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- NA 515 KOBV Fremddatenuebernahme application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009297893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bernoulli, Christoph 1782-1863 Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln Dampfmaschine (DE-588)4010992-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4010992-6 (DE-588)4135952-5 |
title | Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
title_alt | Dampfmaschinenlehre |
title_auth | Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
title_exact_search | Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
title_full | Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
title_fullStr | Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
title_full_unstemmed | Bernoulli's Dampfmaschinenlehre mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
title_short | Bernoulli's Dampfmaschinenlehre |
title_sort | bernoulli s dampfmaschinenlehre mit 320 in den text gedruckten holzschnitten und 2 kupfertafeln |
title_sub | mit 320 in den Text gedruckten Holzschnitten und 2 Kupfertafeln |
topic | Dampfmaschine (DE-588)4010992-6 gnd |
topic_facet | Dampfmaschine Quelle |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11355038-6 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013610501 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009297893&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bernoullichristoph bernoullisdampfmaschinenlehremit320indentextgedrucktenholzschnittenund2kupfertafeln AT autenheimerfriedrich bernoullisdampfmaschinenlehremit320indentextgedrucktenholzschnittenund2kupfertafeln AT bernoullichristoph dampfmaschinenlehre AT autenheimerfriedrich dampfmaschinenlehre |