Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen: Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Fachhochsch., Fachbereich Sozialwesen
2001
|
Schriftenreihe: | Pots-Mods
1 Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen 11,[1] |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Potsdam, Fachhochsch., Diplomarbeit |
Beschreibung: | 101 S. in getr. Zählung |
ISBN: | 3935619103 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013605368 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020725 | ||
007 | t | ||
008 | 010220s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960767835 |2 DE-101 | |
020 | |a 3935619103 |9 3-935619-10-3 | ||
035 | |a (OCoLC)48267530 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013605368 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-898 |a DE-473 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-525 | ||
084 | |a DS 2200 |0 (DE-625)19931: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7180 |0 (DE-625)19962: |2 rvk | ||
084 | |a DT 6400 |0 (DE-625)20027:761 |2 rvk | ||
084 | |a 5,3 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Mühlbach, Katrin |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen |b Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen |c Katrin Mühlbach. FHP, Fachhochschule Potsdam |
264 | 1 | |a Potsdam |b Fachhochsch., Fachbereich Sozialwesen |c 2001 | |
300 | |a 101 S. in getr. Zählung | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Pots-Mods |v 1 | |
490 | 1 | |a Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen |v 11,[1] | |
500 | |a Zugl.: Potsdam, Fachhochsch., Diplomarbeit | ||
650 | 0 | 7 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gehörlosenschule |0 (DE-588)4135738-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialpädagoge |0 (DE-588)4139437-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gehörlosigkeit |0 (DE-588)4059132-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Gehörlosenschule |0 (DE-588)4135738-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Schulsozialarbeit |0 (DE-588)4136324-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Sozialpädagoge |0 (DE-588)4139437-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Gehörlosigkeit |0 (DE-588)4059132-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Pots-Mods |v 1 |w (DE-604)BV013605352 |9 1 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen |v 11,[1] |w (DE-604)BV013665195 |9 11,1 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009294263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009294263 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807322751268028416 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
1
SCHULSOZIALARBEIT?
-
AN
DER
GEHOERLOSENSCHULE??
.
1
2
SCHULSOZIALARBEIT
.
3
2.1
GESCHICHTLICHER
HINTERGRUND
.
3
2.2
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
4
2.3
INSTITUTIONELLE
EINBINDUNG
.
5
2.4
DREI
GRUNDFORMEN
.
6
2.5
METHODEN
/
ARBEITSFORMEN
.
9
2.6
ZIELE
.
11
2.7
ZIELGRUPPEN
.
12
T
3
DIE
GEHOERLOSENSCHULE
UND
IHRE
SCHUELERINNEN
.
15
3.1
FORMEN
DER
BESCHULUNG
VON
GEHOERLOSEN
.
15
3.1.1
BESONDERHEITEN
DER
SCHULE
FUER
GEHOERLOSE
.
16
3.1.2
ENTSTEHUNG
UND
ENTWICKLUNG
DER
GEHOERLOSENSCHULE
BIS
ENDE
DES
19.
JAHRHUNDERTS
.
17
3.1.3
ENTWICKLUNG
DES
GEHOERLOSENBILDUNGSWESENS
IN
DEUTSCHLAND
IM
20.
JAHRHUNDERT
.
18
3.1.4
DER
METHODENSTREIT
UND
SEINE
AUSWIRKUNGEN
.
19
3.1.5
KOMMUNIKATIONSFORMEN
IN
DER
GEHOERLOSENSCHULE
.
23
3.2
GEHOERLOSE
SCHUELERINNEN
IN
DER
GEHOERLOSENSCHULE
.
28
4
SOZIALPAEDAGOGISCHE
ANGEBOTE
IN
GEHOERLOSENSCHULEN
-
EIN
AKTUELLER
UEBERBLICK
.
33
4.1
DIE
SAMUEL-HEINICKE-SCHULE
FUER
GEHOERLOSE
IN
HAMBURG
.
33
4.1.1
KURZE
VORSTELLUNG
DES
SCHULSOZIALPAEDAGOGEN
.
34
4.1.2
ARBEITSSCHWERPUNKTE
.
35
4.1.3
ZIELE
.
36
4.1.4
ZIELGRUPPEN
.
38
4.2
DAS
RHEINISCH-WESTFAELISCHE
BERUFSKOLLEG
IN
ESSEN
.
38
4.2.1
KURZE
VORSTELLUNG
DER
SCHULSOZIALARBEITERINNEN
.
39
4.2.2
ARBEITSSCHWERPUNKTE
.
40
4.2.3
ZIELE
.
41
4.2.4
ZIELGRUPPEN
.
42
4.3
KURZER
VERGLEICH
DER
ARBEIT
BEIDER
EINRICHTUNGEN
IM
KONTEXT
DER
THEORIE
UND
PRAXIS
.
42
4.4
ABLAEUFE
DER
KOMMUNIKATION
IN
DER
SCHULSOZIALARBEIT
DER
BEIDEN
GEHOERLOSENSCHULEN
.
45
4.5
EINSCHAETZUNG
DER
KOMMUNIKATIONSSITUATION
AN
DER
SAMUEL-HEINICKE-SCHULE
UND
DEM
ESSENER
BERUFSKOLLEG
.
47
5
KONZEPTIONELLE
UEBERLEGUNGEN
.
51
5.1
DER
BEDARF
VON
SCHULSOZIALARBEIT
AN
GEHOERLOSENSCHULEN
.
52
5.2
DIE
AKTEURE
DER
SCHULSOZIALARBEIT
AN
GEHOERLOSENSCHULEN
.
53
5.2.1
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
AKTEURE
DER
SCHULSOZIALARBEIT
AN
GEHOERLOSENSCHULEN
.
54
5.2.2
WARUM
SCHULSOZIALARBEIT
DURCH
GEHOERLOSE
SOZIALPAEDAGOGINNEN?
.
60
5.3
RAHMENBEDINGUNGEN
.
62
5.4
KOOPERATION
.
65
5.5
ANGEBOTE
.
66
5.6
BERUFSETHISCHE
UEBERLEGUNGEN
.
69
5.7
MOEGLICHE
PROBLEME
BEI
DER
UMSETZUNG
.
72
6
AUF
DIE
PLAETZE!
-
FERTIG.
-
LOS!
.
75
LITERATUR
.
79
ANHANG
VORWORT
.
85
ANHANG
I
-
FRAGEN-LEITFADEN
.
87
ANHANG
II
-
INTERVIEW
W.
SCHMIDT
.
89
ANHANG
III
-
INTERVIEW
I.
KAHLFUSS/H.
LEWANDOWSKI
.
99 |
any_adam_object | 1 |
author | Mühlbach, Katrin |
author_facet | Mühlbach, Katrin |
author_role | aut |
author_sort | Mühlbach, Katrin |
author_variant | k m km |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013605368 |
classification_rvk | DS 2200 DS 7180 DT 6400 |
ctrlnum | (OCoLC)48267530 (DE-599)BVBBV013605368 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013605368</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020725</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010220s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960767835</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3935619103</subfield><subfield code="9">3-935619-10-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48267530</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013605368</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 2200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19931:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7180</subfield><subfield code="0">(DE-625)19962:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 6400</subfield><subfield code="0">(DE-625)20027:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5,3</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mühlbach, Katrin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen</subfield><subfield code="b">Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen</subfield><subfield code="c">Katrin Mühlbach. FHP, Fachhochschule Potsdam</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Fachhochsch., Fachbereich Sozialwesen</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">101 S. in getr. Zählung</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pots-Mods</subfield><subfield code="v">1</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen</subfield><subfield code="v">11,[1]</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Potsdam, Fachhochsch., Diplomarbeit</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehörlosenschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135738-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialpädagoge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139437-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gehörlosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059132-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Gehörlosenschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135738-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Schulsozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136324-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Sozialpädagoge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139437-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Gehörlosigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4059132-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Pots-Mods</subfield><subfield code="v">1</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013605352</subfield><subfield code="9">1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen</subfield><subfield code="v">11,[1]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013665195</subfield><subfield code="9">11,1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009294263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009294263</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013605368 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T01:01:27Z |
institution | BVB |
isbn | 3935619103 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009294263 |
oclc_num | 48267530 |
open_access_boolean | |
owner | DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-12 DE-634 DE-11 DE-525 |
owner_facet | DE-898 DE-BY-UBR DE-473 DE-BY-UBG DE-29 DE-12 DE-634 DE-11 DE-525 |
physical | 101 S. in getr. Zählung |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Fachhochsch., Fachbereich Sozialwesen |
record_format | marc |
series | Pots-Mods Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen |
series2 | Pots-Mods Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen |
spelling | Mühlbach, Katrin Verfasser aut Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen Katrin Mühlbach. FHP, Fachhochschule Potsdam Potsdam Fachhochsch., Fachbereich Sozialwesen 2001 101 S. in getr. Zählung txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Pots-Mods 1 Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen 11,[1] Zugl.: Potsdam, Fachhochsch., Diplomarbeit Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd rswk-swf Gehörlosenschule (DE-588)4135738-3 gnd rswk-swf Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 gnd rswk-swf Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Gehörlosenschule (DE-588)4135738-3 s Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 s Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 s Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 s DE-604 Pots-Mods 1 (DE-604)BV013605352 1 Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen 11,[1] (DE-604)BV013665195 11,1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009294263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mühlbach, Katrin Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen Pots-Mods Schriftenreihe des Fachbereichs Sozialwesen Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd Gehörlosenschule (DE-588)4135738-3 gnd Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 gnd Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136324-3 (DE-588)4135738-3 (DE-588)4139437-9 (DE-588)4059132-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen |
title_auth | Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen |
title_exact_search | Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen |
title_full | Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen Katrin Mühlbach. FHP, Fachhochschule Potsdam |
title_fullStr | Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen Katrin Mühlbach. FHP, Fachhochschule Potsdam |
title_full_unstemmed | Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen Katrin Mühlbach. FHP, Fachhochschule Potsdam |
title_short | Schulsozialarbeit an der Gehörlosenschule durch gehörlose SozialpädagogInnen |
title_sort | schulsozialarbeit an der gehorlosenschule durch gehorlose sozialpadagoginnen bestandsaufnahme und konzeptionelle uberlegungen |
title_sub | Bestandsaufnahme und konzeptionelle Überlegungen |
topic | Schulsozialarbeit (DE-588)4136324-3 gnd Gehörlosenschule (DE-588)4135738-3 gnd Sozialpädagoge (DE-588)4139437-9 gnd Gehörlosigkeit (DE-588)4059132-3 gnd |
topic_facet | Schulsozialarbeit Gehörlosenschule Sozialpädagoge Gehörlosigkeit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009294263&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013605352 (DE-604)BV013665195 |
work_keys_str_mv | AT muhlbachkatrin schulsozialarbeitandergehorlosenschuledurchgehorlosesozialpadagoginnenbestandsaufnahmeundkonzeptionelleuberlegungen |