Multinationale Arbeitsgruppen: Implikationen für die Führung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | DUV : Wirtschaftswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 181 S. |
ISBN: | 3824405539 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013604880 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010522 | ||
007 | t | ||
008 | 010220s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960702954 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824405539 |9 3-8244-0553-9 | ||
035 | |a (OCoLC)615070686 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013604880 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-1049 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-522 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QP 343 |0 (DE-625)141864: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krentzel, Georg August |e Verfasser |0 (DE-588)12265899X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Multinationale Arbeitsgruppen |b Implikationen für die Führung |c Georg A. Krentzel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XIV, 181 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a DUV : Wirtschaftswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Wien, Wirtschaftsuniv., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Internationale Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4648261-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationalität |0 (DE-588)4443917-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4124562-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4124562-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Internationalität |0 (DE-588)4443917-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4124562-3 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Internationalität |0 (DE-588)4443917-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Internationale Arbeitsgruppe |0 (DE-588)4648261-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Führung |0 (DE-588)4018776-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-188 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009293892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009293892 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128411198685184 |
---|---|
adam_text | GEORG A. KRENTZEL MULTINATIONALE ARBEITSGRUPPEN IMPLIKATIONEN FUER DIE
FUEHRUNG DEUTSCHER UNIVERSITAETS-VERLAG INHALTSVERZEICHNIS VORWORT V
DEUTSCHES ABSTRACT VII ENGLISH ABSTRACT VIII INHALTSVERZEICHNIS IX
ABBILDUNGSVERZEICHNIS XIII 1 EINFUEHRUNG IN DIE THEMATIK 1 1.1 DIE
ZUNEHMENDE INTERNATIONALISIERUNG DER ARBEITSWELT 1 1.2 ZIELSETZUNG DER
DISSERTATION 5 1.3 AUFBAU DER DISSERTATION 6 2 GRUNDLEGUNG DER THEMATIK
8 2.1 DEFINITION VON KULTUR 8 2.1.1 ABGRENZUNG DES KULTURBEGRIFFES 8
2.1.2 KULTUR ALS SINNSTIFTUNG 9 2.1.3 DAS INDIVIDUUM IM MITTELPUNKT
KULTURELLER STROEME 11 2.2 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN NATION UND KULTUR 13
2.3 KULTUR UND INDIVIDUUM 15 2.4 DIE UNTERSCHIEDE VON NATIONEN 16 2.4.1
UEBERSICHT UEBER KONZEPTE ZUR BESCHREIBUNG UND KATEGORISIERUNG VON
NATIONEN 16 2.4.2 KONZEPTE ZUR BESCHREIBUNG UND KATEGORISIERUNG VON
NATIONEN 17 2.4.2.1 INDIVIDUALISMUS UND KOLLEKTIVISMUS 17 2.4.2.2 INNEN-
UND AUSSENGELEITETE GESELLSCHAFTEN 19 2.4.2.3 DAS KONTEXT KONZEPT 19
2.4.2.4 DAS ANXIETY KONZEPT 20 2.4.2.5 DAS KONZEPT VON ADLER 20
2.4.2.6 DAS KONZEPT VON HOFSTEDE 21 2.5 ZUSAMMENFASSUNG 23 3
THEORETISCHER HINTERGRUND 25 3.1 INTERNATIONALITAET ALS THEMA IN DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE UND UEBERBLICK DER VERSCHIEDENEN ANSAETZE 25
INHALTSVERZEICHNIS 3.2 MULTINATIONALE ARBEITSGRUPPEN 28 3.2.1 DIVERSITAET
28 3.2.1.1 DER BEGRIFF DER DIVERSITAET 28 3.2.1.2 ARTEN VON DIVERSITAET 29
3.2.2 DIVERSITAET IN ARBEITSGRUPPEN 30 3.2.2.1 GRAD AN BERUECKSICHTIGUNG
DER INTERNATIONALITAET IN ORGANISATIONEN 30 3.2.2.2 DIE ARBEITSGRUPPE ALS
SOZIALE EINHEIT 33 3.2.2.3 DIE UNTERNEHMENSKULTUR ALS ZUSAMMENHALTENDES
ELEMENT ....35 3.2.2.4 DIVERSITAET UND INTERAKTION IN ARBEITSGRUPPEN 38
3.2.3 STUDIEN ZUR DIVERSITAET IN ARBEITSGRUPPEN 40 3.2.3.1 DIVERSITAET
BEZUEGLICH DER PERSOENLICHKEITSMERKMALE 40 3.2.3.2 STUDIEN ZU
MULTIETHNISCHEN ARBEITSGRUPPEN 42 3.2.3.3 STUDIEN ZU MULTINATIONALEN
ARBEITSGRUPPEN 43 3.2.4 DISKUSSION DER FORSCHUNG ZU MULTINATIONALEN
GRUPPEN 45 3.3 ZUSAMMENFASSUNG 47 4 THEORETISCHE GRUNDLAGEN DER
QUANTITATIVEN EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 49 4.1 FRAGESTELLUNGEN DER
EMPIRISCHEN STUDIEN 49 4.2 DAS UNTERSUCHUNGSMODELL 50 4.3 DAS
UNTERSUCHUNGSDESIGN DER EMPIRISCHEN UNTERSUCHUNG 53 4.3.1 DIE EMPIRISCHE
VORGEHENSWEISE 53 4.3.2 BESCHREIBUNG DER EXPLORATIVEN STUDIE 54 4.3.3
BESCHREIBUNG DER QUANTITATIVEN STUDIE 55 4.4 ZUSAMMENFASSUNG DER
ERGEBNISSE DER EXPLORATIVEN UNTERSUCHUNG 56 4.4.1 DIE THEMEN DER
EXPLORATIVEN UNTERSUCHUNG 56 4.4.2 ZUSAMMENHANG DER THEMEN DER
EXPLORATIVEN STUDIE MIT DEM DESIGN DER QUANTITATIVEN UNTERSUCHUNG 59 4.5
THEORETISCHE UND EMPIRISCHE (QUALITATIVE UNTERSUCHUNG) BASIS DES
FRAGEBOGENS 60 4.5.1INPUTFAKTOREN 60 4.5.1.1 DIE ART DER AUFGABE 60
4.5.1.2 DIE DAUER DER GRUPPENZUSAMMENARBEIT 63 4.5.2 DIE GRUPPENPROZESSE
MULTINATIONALER ARBEITSGRUPPEN 65 4.5.2.1 DER KOMMUNIKATIONSSTIL 65
4.5.2.2 STEREOTYPEN 73 4.5.2.3 VERHALTENSSTRATEGIEN 77 4.5.2.4
ARBEITSANNAHMEN 82 4.5.2.5 GRUPPIERUNGEN 85 4.5.2.6 KOHAESION 86 4.5.2.7
SUENDENBOECKE FINDEN 89 INHALTSVERZEICHNIS XI 4.5.3 DER FUEHRUNGSSTIL 90
4.5.3.1 DIE INTERNATIONALITAET DER GRUPPENATMOSPHAERE 90 4.5.3.2 DER
FUEHRUNGSSTIL ALS OPERATIONALISIERUNG DER GRUPPENATMO- SPHAERE ; 91 4.5.4
DIE OUTPUTFAKTOREN 93 4.5.4.1 GRAD AN ZIELERREICHUNG 93 4.5.4.2
FLUKTUATION UND FEHLZEITEN 94 4.5.4.3 DIE ARBEITSZUFRIEDENHEIT 94 4.6
ZUSAMMENFASSUNG 96 5 ERGEBNISSE DER QUANTITATIVEN UNTERSUCHUNG 100 5.1
UEBERBLICK DER STATISTISCHEN ANALYSE 100 5.2 BESCHREIBUNG DER
UNTERSUCHUNGSPOPULATION~. 104 5.3 DIMENSIONSREDUKTION 112 5.3.1 DIE
FAKTORENANALYSE 112 5.3.2 DIMENSIONSREDUKTION DER GRUPPENPROZESSE 114
5.3.3 DIMENSIONSREDUKTION DES FUEHRUNGSSTILS 115 5.4
GRUPPENKATEGORISIERUNG 119 5.4.1 DIE CLUSTERANALYSE 119 5.4.2
KATEGORISIERUNG NACH DEN GRUPPENPROZESSEN 121 5.4.3 KATEGORISIERUNG NACH
DEN FUEHRUNGSSTILEN 128 5.5 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM FUEHRUNGSSTIL
UND DEN GRUPPENPROZESSEN 130 5.6 DIE GRUPPENERGEBNISSE 133 5.6.1 DER
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN GRUPPENERGEBNISSEN 133 5.6.2 FUEHRUNGSSTIL UND
GRUPPENERGEBNISSE 136 5.6.3 DER EINFLUSS DER ZUSAMMENARBEITSDAUER AUF DAS
GRUPPENERGEBNIS ...137 5.6.4 DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEN
GRUPPENPROZESSEN UND DEN GRUPPENERGEBNISSEN 140 5.7 ZUSAMMENFASSUNG DER
EMPIRISCHEN ERGEBNISSE UND EIN MODELLVORSCHLAG 143 6 DISKUSSION DER
ERGEBNISSE 148 7 LITERATURVERZEICHNIS 151 XU INHALTSVERZEICHNIS 8 DIE
FALLSTUDIEN DER EXPLORATIVEN UNTERSUCHUNG 161 8.1 FALLSTUDIE I: DIE
ZOOPHYSIOLOGISCHE ABTEILUNG AN DER STOCKHOLMER UNIVERSITAET 161 8.1.1
WIESO EINE UNTERSUCHUNG AN DER ZOOPHYSIOLOGISCHEN ABTEILUNG 161 8.1.2
METHODE 161 8.1.3 DIE FORSCHUNGSWELT 162 8.1.4 HIERARCHIE UND
ORGANISATION 164 8.1.5 ARBEITSKULTUR 165 8.1.6MULTINATIONALITAET 166 8.2
FALLSTUDIE II: STOCKHOLMS LOKALTRAFIK (DIE STOCKHOLMER BAHNWERKE) 170
8.2.1 WIESO EINE UNTERSUCHUNG BEI STOCKHOLMS LOKALTRAFIK 170 8.2.2
METHODE , 170 8.2.3 DIE ORGANISATION DER UNTERSUCHTEN ARBEITSGRUPPE 171
8.2.4 DIE GRUPPENKULTUR 172 8.2.5 MULTINATIONALITAET 174 8.3 FALLSTUDIE
III: SIAB 176 8.3.1 EINLEITUNG 176 8.3.2 SIAB S GESCHICHTE 177 8.3.3 DIE
GRUPPE 178 8.3.4 ORGANISATIONSKULTUR UND MYTHEN 179 8.3.5 BEENDIGUNG DER
FALLSTUDIE BEI SIAB 181 VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN ABB. 1: DAS
INDIVIDUUM IM MITTELPUNKT VERSCHIEDENER KULTURELLER STROEME 12 ABB. 2:
UEBERBLICK UEBER KONZEPTE ZUR UNTERSUCHUNG UND EINTEILUNG VON NATIONEN 18
ABB. 3: UEBERSICHT UEBER DIE ANSATZPUNKTE INNERHALB DER
BETRIEBSWIRTSCHAFTSLEHRE ZUM NATIONALEN EINFLUSS 26 ABB. 4: ARTEN VON
DIVERSITAET 1. 29 ABB. 5: FAKTOREN, DIE DIE INTERAKTION IN
MULTINATIONALEN ARBEITSGRUPPEN BEEINFLUSSEN 32 ABB. 6: AEHNLICHKEIT UND
SOZIALE KATEGORISIERUNG ALS VERSTAERKER DER DIVERSITAET IN ARBEITSGRUPPEN
40 ABB. 7: PRODUKTIVITAET VON MULTINATIONALEN UND NATIONAL HOMOGENEN
ARBEITSGRUPPEN 44 ABB. 8: BEISPIELE AN STUDIEN, DIE BEI DER DISKUSSION
VON MULTINATIONALEN ARBEITSGRUPPEN VERWENDET WERDEN 46 ABB. 9:
ZUSAMMENHANG ZWISCHEN INPUTFAKTOREN, GRUPPENPROZESSEN UND
GRUPPENERGEBNISSEN 50 ABB. 10: DAS UNTERSUCHUNGSMODELL 52 ABB. 11: DER
UNTERSUCHUNGSPROZESS 53 ABB. 12: UEBERSICHT UEBER DIE EXPLORATIVE
UNTERSUCHUNG 55 ABB. 13: UNTERSUCHUNGSPOPULATION DER QUANTITATIVEN
UNTERSUCHUNG 56 ABB. 14: BEISPIELE AUS DEM FRAGEBOGEN ZU DEN
GRUPPENPROZESSEN 101 ABB. 15: BEISPIELE AUS DEM FRAGEBOGEN ZU DEM
FUEHRUNGSSTIL 101 ABB. 16: DIE ANTWORTMOEGLICHKEITEN ZU DEN FRAGEN IM
FRAGEBOGEN 102 ABB. 17: DIE UNTERSUCHUNGSPOPULATION DER QUANTITATIVEN
UNTERSUCHUNG 105 ABB. 18: DURCHSCHNITTLICHE ZUSAMMENARBEITSDAUER DER
VERSCHIEDENEN GRUPPENTYPEN 105 ABB. 19: EINTEILUNG DER ARBEITSGRUPPEN
NACH IHRER DAUER DER ZUSAMMENARBEIT.... 106 ABB. 20: DURCHSCHNITTLICHES
ALTER DER GRUPPENMITGLIEDER 106 ABB. 21: DURCHSCHNITTLICHE GRUPPENGROESSE
DER VERSCHIEDENEN GRUPPENTYPEN 107 ABB. 22: DURCHSCHNITTLICHER
FRAUENANTEIL DER VERSCHIEDENEN GRUPPENTYPEN 108 ABB. 23: NATIONALITAETEN
IN DER QUANTITATIVEN UNTERSUCHUNG 109 ABB. 24: GEWICHT DER STAERKSTEN
NATIONALEN GRUPPIERUNG IN DEN MULTINATIONALEN ARBEITSGRUPPEN 110 ABB.
25: DAS AUSBILDUNGSNIVEAU IN DEN VERSCHIEDENEN GRUPPENTYPEN 111 XIV
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN ABB. 26: INTERNATIONALE ERFAHRUNG DER
MITGLIEDER DER VERSCHIEDENEN GRUPPENTYPEN 113 ABB. 27: ERGEBNISSE DER
FAKTORENANALYSE DER VARIABLEN DER GRUPPENPROZESSE 114 ABB. 28:
THEMENFELDER DER GRUPPENPROZESSE 116/117 ABB. 29: ERGEBNISSE DER
FAKTORENANALYSE DER VARIABLEN ZU DEM FUEHRUNGSSTIL 118 ABB. 30: DIE
FUEHRUNGSSTILE DER UNTERSUCHUNG 1.119 ABB. 31: ANTWORTMOEGLICHKEITEN IM
FRAGEBOGEN 120 ABB. 32: ERGEBNIS DER CLUSTERANALYSE ENTLANG DER
GRUPPENPROZESSE 122 ABB. 33: SKALA DER ANTWORTMOEGLICHKEITEN IM
FRAGEBOGEN, AUF DIE DIE FAKTORENSKALEN NORMIERT WURDEN 124 ABB. 34:
AUSPRAEGUNGEN DER CLUSTER ENTLANG DER FAKTOREN DER GRUPPENPROZESSE ...124
ABB. 35: VERGLEICH DES AUSBILDUNGSNIVEAUS IN DEN VERSCHIEDENEN CLUSTERN
126 ABB. 36: VERGLEICH DER INTERNATIONALEN ERFAHRUNG IN DEN
VERSCHIEDENEN CLUSTERN. 127 ABB. 37: SCHRITTE BEI DER
ARBEITSGRUPPENEINTEILUNG MITTELS DER CLUSTERANALYSE ZU DEN FAKTOREN DES
FUEHRUNGSSTILS 129 ABB. 38: AUSPRAEGUNG DER FUEHRUNGSSTILCLUSTER AUF DIE
FAKTOREN DES FUEHRUNGSSTILS. 130 ABB. 39: KORRELATION ZWISCHEN DEM
FUEHRUNGSSTIL UND DEN GRUPPENPROZESSEN 132 ABB. 40: KORRELATION ZWISCHEN
DEN ERGEBNISTYPEN 133 ABB. 41: DURCHSCHNITTLICHER ZIELERREICHUNGSGRAD
DER VERSCHIEDENEN GRUPPEN- TYPEN (CLUSTER AUS DER CLUSTERANALYSE ZU DEN
GRUPPENPROZESSEN) 135 ABB. 42: ANTWORTMOEGLICHKEITEN IM FRAGEBOGEN UND
NUMERISCHE ZUTEILUNG 135 ABB. 43: DURCHSCHNITTLICHE GRUPPENZUFRIEDENHEIT
DER VERSCHIEDENEN GRUPPEN- TYPEN (CLUSTER AUS DER CLUSTERANALYSE ZU DEN
GRUPPENPROZESSEN) 136 ABB. 44: KORRELATION ZWISCHEN DEN FUEHRUNGSSTILEN
UND DEN ERGEBNISSEN 138 ABB. 45: HISTOGRAMM DER ARBEITSGRUPPEN BEZUEGLICH
DER DAUER DER ZUSAMMENARBEIT 138 ABB. 46: KORRELATION DER ERGEBNISSE MIT
DER DAUER DER ZUSAMMENARBEIT 139 ABB. 47: KORRELATION DER FAKTOREN ZU
DEN GRUPPENPROZESSEN MIT DER DAUER DER ZUSAMMENARBEIT 140 ABB. 48:
KORRELATION DER FAKTOREN ZU DEN GRUPPENPROZESSEN MIT DEN
GRUPPENERGEBNISSEN 142 ABB. 49: GRUPPENMODELL BASIEREND AUF DEN
EMPIRISCHEN ERGEBNISSEN DER QUANTITATIVEN UNTERSUCHUNG 145
|
any_adam_object | 1 |
author | Krentzel, Georg August |
author_GND | (DE-588)12265899X |
author_facet | Krentzel, Georg August |
author_role | aut |
author_sort | Krentzel, Georg August |
author_variant | g a k ga gak |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013604880 |
classification_rvk | QP 343 |
ctrlnum | (OCoLC)615070686 (DE-599)BVBBV013604880 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02062nam a22005178c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013604880</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010522 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010220s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960702954</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824405539</subfield><subfield code="9">3-8244-0553-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)615070686</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013604880</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 343</subfield><subfield code="0">(DE-625)141864:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krentzel, Georg August</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12265899X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multinationale Arbeitsgruppen</subfield><subfield code="b">Implikationen für die Führung</subfield><subfield code="c">Georg A. Krentzel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 181 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">DUV : Wirtschaftswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Wirtschaftsuniv., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationale Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4648261-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443917-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124562-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124562-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Internationalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443917-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124562-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Internationalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4443917-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Internationale Arbeitsgruppe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4648261-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Führung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4018776-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009293892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009293892</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013604880 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:48:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3824405539 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009293892 |
oclc_num | 615070686 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-12 DE-945 DE-522 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-1049 DE-12 DE-945 DE-522 DE-2070s DE-188 |
physical | XIV, 181 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. |
record_format | marc |
series2 | DUV : Wirtschaftswissenschaft |
spelling | Krentzel, Georg August Verfasser (DE-588)12265899X aut Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung Georg A. Krentzel 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2001 XIV, 181 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier DUV : Wirtschaftswissenschaft Zugl.: Wien, Wirtschaftsuniv., Diss., 1999 Internationale Arbeitsgruppe (DE-588)4648261-1 gnd rswk-swf Führung (DE-588)4018776-7 gnd rswk-swf Internationalität (DE-588)4443917-9 gnd rswk-swf Arbeitsgruppe (DE-588)4124562-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Arbeitsgruppe (DE-588)4124562-3 s Internationalität (DE-588)4443917-9 s DE-604 Führung (DE-588)4018776-7 s Internationale Arbeitsgruppe (DE-588)4648261-1 s DE-188 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009293892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krentzel, Georg August Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung Internationale Arbeitsgruppe (DE-588)4648261-1 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Internationalität (DE-588)4443917-9 gnd Arbeitsgruppe (DE-588)4124562-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4648261-1 (DE-588)4018776-7 (DE-588)4443917-9 (DE-588)4124562-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung |
title_auth | Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung |
title_exact_search | Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung |
title_full | Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung Georg A. Krentzel |
title_fullStr | Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung Georg A. Krentzel |
title_full_unstemmed | Multinationale Arbeitsgruppen Implikationen für die Führung Georg A. Krentzel |
title_short | Multinationale Arbeitsgruppen |
title_sort | multinationale arbeitsgruppen implikationen fur die fuhrung |
title_sub | Implikationen für die Führung |
topic | Internationale Arbeitsgruppe (DE-588)4648261-1 gnd Führung (DE-588)4018776-7 gnd Internationalität (DE-588)4443917-9 gnd Arbeitsgruppe (DE-588)4124562-3 gnd |
topic_facet | Internationale Arbeitsgruppe Führung Internationalität Arbeitsgruppe Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009293892&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT krentzelgeorgaugust multinationalearbeitsgruppenimplikationenfurdiefuhrung |