Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart: eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum-Langendreer
Pöppinghaus
1999
|
Ausgabe: | Erw., inhaltlich aktualisierte und erg. Neuaufl. des Buches "1100 Jahre Lagendreer-Werne" |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 520 - 530 |
Beschreibung: | 560 S. Ill., Kt. : 25 cm |
ISBN: | 3000046631 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013597768 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020321 | ||
007 | t | ||
008 | 010213s1999 gw ab|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960661344 |2 DE-101 | |
020 | |a 3000046631 |c Pp. |9 3-00-004663-1 | ||
035 | |a (OCoLC)62706835 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013597768 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 | ||
084 | |a 8,1 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Kreuzer, Clemens |d 1937- |e Verfasser |0 (DE-588)112014046 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart |b eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang |c Clemens Kreuzer |
250 | |a Erw., inhaltlich aktualisierte und erg. Neuaufl. des Buches "1100 Jahre Lagendreer-Werne" | ||
264 | 1 | |a Bochum-Langendreer |b Pöppinghaus |c 1999 | |
300 | |a 560 S. |b Ill., Kt. : 25 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturverz. S. 520 - 530 | ||
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 0 | 7 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Langendreer (Germany) |x History | |
651 | 4 | |a Werne an der Lippe (Germany) |x History | |
651 | 7 | |a Bochum-Werne |0 (DE-588)4094848-1 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Bochum-Langendreer |0 (DE-588)4087837-5 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Bochum-Langendreer |0 (DE-588)4087837-5 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Bochum-Werne |0 (DE-588)4094848-1 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Heimatkunde |0 (DE-588)4127794-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009288114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
942 | 1 | 1 | |c 307.09 |e 22/bsb |g 4355 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009288114 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807229444421582848 |
---|---|
adam_text |
INHALT
SEITE
INHALTSVERZEICHNIS
5
ORTSTEILREGRSTER
(GEGENWAERTIGE
UND
HISTORISCHE
ORTSTEILE
IN
LANGENDREER/WERNE)
8
STRASSENREGISTER
9
GELEITWORT
(DR.
JOHANNES
VOLKER
WAGNER,
DIREKTOR
DES
STADTARCHIVS)
11
VORWORT
ZUR
1.
AUFLAGE
12
AUSZUG
AUS
DEM
VORWORT
ZUR
2.
AUFLAGE
13
ZUR
EINFUEHRUNG:
WARUM
DIE
LANGENDREERER
GESCHICHTE
NEU
GESCHRIEBEN
WERDEN
MUSSTE
EINE
EINFUEHRUNG
IN
DIE
LITERATUR
UND
EINE
BESCHREIBUNG
DER
QUELLENLAGE
15
WAS
BISHER
UEBER
LANGENDREER
GESCHRIEBEN
WURDE
(15)
-
DIE
SEHNSUECHTIGEN
BLICKE
DER
BURGHERRIN
(18)
-
LANGENDREERER
ADELS-,
KIRCHEN-,
HOF
UND
AMTSARCHIVE
(20)
-
TUERKENSTEUERREGISTER,
FEUERSTAETTENLISTEN
UND
ANDERE
YYHEEBZETTEL
"
(24)
I.
TEIL:
VON
ALTEN
BAUERNHOEFEN,
RITTERSITZEN
UND
DORFKIRCHEN
EINE
HAUS
UND
HOEFEGESCHICHTE
LANGENDREERS
TAUSENDJAEHRIGE
KLOSTERGUETER
IN
YYTHREIRI
"
31
LANGENDREER
VERPASSTE
EIN
JUBILAEUM
(31)
-
EIN
HOF
FUER
DAS
SEELENHEIL
DER
WERINBURGA
(34)
-
WERDENER
STIFTUNGSBESITZ
IN
YYTHRIRE
"
(35)
-
SPEKULATIONEN
UM
DEN
KELLERHOF
(37)
DAS
LEHNSGUT
SCHULTE
OVERBECK
(40)
-
VON
DEN
WESTERMANNSCHEN
HOEFEN
(43)
VERSCHWUNDENE
RITTERSITZE
UND
VERMUTETE
MOTTEN
49
YYTHER
WESTEN
"
UND
YYOVER
DEY
BEKE
"
IN
YYNEDERDREYER
"
(49)
-
DER
VERSCHWUNDENE
RITTERSITZ
YYZUR
MIEDEN
"
(50)
-
EIN
ADELSHAUS
DER
HERREN
VON
HOLTE
(51)
-
WO
DAS
RITTERGUT
YYZUR
NIEDEN
"
LAG
(55)
-
REST
EINES
GROESSEREN
HERRENSITZES?
(57)
-
BEIM
BOERGERHOF
EINE
MOTTE?
(57)
DIE
HOEFE
DER
BURGMAENNER
VON
OVELACKER
62
DER
NIEDERSCHULTENHOF
VOR
700
JAHREN
(62)
-
ALS
DIE
PEST
ZUM
SCHULTE
SUNTUM
KAM
(64)
BAUERN
ALS
EIGENHOERIGE
(66)
-
DER
GROSSE
TRECK
NACH
ELSEY
(68)
-
WO
DIE
RITTER
VON
OVELACKER
BLIEBEN
(70)
-
DIE
YYLANGENDREERSCHEN
GUETER
"
DER
OVELACKER
(73)
-
EIN
FRUEHMITTELALTERLICHES
EDELINGSGESCHLECHT
(75)
VON
DER
TAUSENDJAEHRIGEN
DORFKIRCHE
79
SCHRIFTLICHE
UEBERLIEFERUNGEN
UND
STEINERNE
URKUNDEN
(79)
-
VOR
1000
JAHREN
GEGRUENDET?
(80)
-
EIGENKIRCHE
DER
LANGENDREERER
ADELSHERREN
(85)
-
DER
HOF,
AUF
DEM
DIE
KIRCHE
STAND
(87)
-
ZUR
BAUGESCHICHTE
DER
KIRCHE
(93)
-
DAS
MITTELALTERLICHE
KIRCHSPIEL
LANGENDREER
(96)
-
DIE
REFORMATION
ZIEHT
EIN
(101)
-
EINE
YYMARIENKIRCHE
"
WIRD
YYCHRISTUSKIRCHE
"
(105)
LEITENBURG,
DREERHUIS
UND
OBERSTER
HOT
109
DIE
SCHULTEN
VON
DRERE
(109)
-
DAS
RAETSEL
DER
SCHULTEN-HERKUNFT
(110)
-
GUETER
ZWISCHEN
WERDEN
UND
SOMBORN,
STEELE
UND
STOCKUM
(114)
-
DIE
SUCHE
NACH
DEM
LEITHENHAUS
(119)
-
DER
NAME
YYLEITHENHAUS
"
(122)
-
DES
RAETSELS
LOESUNG
(123)
-
VERWIRRUNG
UM
DEN
YYOBERSTEN
HOF
"
(127)
-
DER
OBERSCHULTENHOF
IM
MITTELALTER
(128)
ZUR
GESCHICHTE
DES
YYHAUS
LANGENDREER
"
136
KEIN
REICHSHOF
UND
KEINE
RITTERROMANTIK
(136)
-
VOM
BAUERNHOF
ZUR
YYZWEI-INSEL
ANLAGE
"
(138)
-
DAS
YYLUETKE
HUS
"
DES
RITTERSITZES
(140)
-
IM
BESITZ
DER
ADELSFAMILIE
YYVON
DER
BORCH
"
(143)
-
DAS
RAETSEL
DES
ALTEN
TURMS
(145)
GESTALT
UND
AUSSEHEN
DES
HERRENSITZES
(148)
-
DIE
YYHERREN
VON
LANGENTREER
"
(151)
-
DAS
SCHLOSS
VERFAELLT
(154)
EIN
HOF
DES
DEUTSCHEN
RITTERORDENS
159
DAS
GESCHENK
DES
RITTERS
NIKOLAUS
(159)
-
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
YYSCHULT
KALTHOFF
"
(160)
-
TYPISCHES
SCHICKSAL
EINES
REVIER-BAUERNHOFES
(164)
VOM
HOF
DER
VEMERICHTER
UND
VON
ANDEREN
FREIGUETERN
167
DIE
FREIEN
VOM
FRIEMANNHOF
(167)
-
FRIEMANNBAUERN
AN
VEMEGERICHTEN
DER
KRUMMEN
GRAFSCHAFT
(169)
-
JOHANN
FRIEMANN,
EIN
GEFUERCHTETER
FREIGRAF
(172)
-
DER
FRIEMANNHOF
NACH
DEM
MITTELALTER
(178)
-
DER
GREWE
UND
DIE
GRABELOH
(180)
BESITZUNGEN
VON
KLOSTERFRAUEN
UND
STIFTSDAMEN
183
VOM
BOLTENHOF
UND
DEM
1000-JAEHRIGEN
STIFTSGUT
YYOPEM
KAMPE
"
(183)
-
DER
GRIEB-HOF
ALS
ESSENER
YYGUTT
THO
OVERBECKH
"
(187)
-
AUS
DEM
YYMANSUS
UPPER
WYSSCHEN
"
WIRD
DER
YYWIESMANN-HOF
"
(190)
-
DIE
STIFTSHOEFE
IN
DEN
VOGTEIROLLEN
VON
1220
(191)
-
GEVELSBERGER
KLOSTERBESITZ:
DER
HOF,
DER
AUF
DEM
MARKTPLATZ
WAR
(193)
-
EIN
HOF
DES
FERNEN
KLOSTERS
KAUFUNGEN
(196)
DER
HOF,
AUS
DEM
EIN
KIRCHDORF
WURDE
200
EIN
EIGENTUEMLICHER
GRENZVERLAUF
(200)
-
DIE
DORFKIRCHE
VON
UEMMINGEN
(202)
-
DER
HOF
SCHULTE
UEMMINGEN
(210)
-
DAS
DORF
UEMMINGEN
(212)
II.
TEIL:
ZUR
HISTORIE
DER
ORTSCHAFT
UND
IHRER
ORTSTEILE
VON
STEINZEITLICHEN
ANSIEDLUNGEN
ZUM
MITTELALTERLICHEN
DORF
217
BIS
IN
DIE
STEINZEIT
ZURUECK?
(217)
-
ROEMERZEITLICHER
SCHMELZOFEN
AN
DER
BONIFATIUS
STRASSE
(218)
-
FRAENKISCHE
GRAEBER
AUF
DER
WESTERHEIDE
(220)
-
BANDKERAMIKER
AUF
DER
BOLTENWIESE
(223)
-
DIE
MUELLBEHAELTER
DER
STEINZEIT
(226)
-
NEOLITHISCHE
SIEDLUNGSPLAETZE
IN
LANGENDREER
(230)
-
DIE
ANFAENGE
DER
DORFSIEDLUNG
IM
TAL
(232)
-
ZUR
MITTELALTER
LICHEN
SIEDLUNGSGESTALT
(236)
-
DAS
YYLANGE
"
DREYER
(236)
-
DIE
ENTWICKLUNG
DES
ORTSNAMENS
LANGENDREER
(237)
-
LANGENDREER
KOMMT
NICHT
VON
YYDREI
BAECHE
"
(239)
-
DIE
DREIGEGLIEDERTE
SIEDLUNG
(242)
-
RUECKSCHLUESSE
AUF
DIE
URHOEFE
(244)
-
HALBE
HOEFE
UND
KOTTEN
(246)
-
STEUERLISTEN
VERRATEN
DIE
SIEDLUNGSGESTALT
(248)
RUNDGANG
DURCH
DAS
VORINDUSTRIELLE
DORF
253
DIE
YYBRUEGGESTRATE"
ENTLANG
(253)
-
DEN
YYUEMMINGER
WEG
"
HINUNTER
(259)
-
AUF
DER
YYUNTERDORFSTRASSE
"
INS
NIEDERDORF
(262)
-
UEBER
DIE
YYOBERDORFSTRASSE
"
ZUR
YYKLOCKERIGGE
"
(266)
-
AM
YYBRUNDEL
"
,
WO
YYDER
VOGEL
GESCHOSSEN
"
WURDE
(271)
-
DIE
STRASSE
DER
MUEHLEN
(276)
6
SIEDLUNGEN
RUND
UM
DEN
WESTERBERG
280
TRABANTENSIEDLUNGEN
DES
19.
JAHRHUNDERTS
(280)
-
WALDBAUERNHOEFE
YYIM
BERGE
"
(282)
-
UEBERS
YYDUESTERE
STRAETGEN
"
ZUM
YYGALGENECK
"
(288)
-
DIE
RAETSEL
DER
FLUR
NEGGEN
BORN
(289)
-
DIE
STRASSE,
AN
DER
LANGENDREER
LAG
(290)
-
ALS
DIE
ZECHE
URBANUS
FOERDERTE
(292)
-
VON
YYNEU-MAGDEBURG
"
UND
YYOBERSTE
HEIDE
"
ZUR
YYCALTENHARDT
"
(298)
-
KRONE
UND
CRENGELDANZ
(303)
-
DIE
KALTEHARDT
UM
DIE
JAHRHUNDERTWENDE
(303)
NEUE
ORTSTEILE
IM
HOLZ
306
DAS
DORF
IM
WALD
(306)
-
DIE
HOEFE
HINTERM
GRABELOH
(309)
-
BAUEN
AUF
ALTEN
GEMEINHEITSFLAECHEN
(312)
-
DIE
YYORTSCHAFTEN
"
GRABELOH
UND
SONNENSCHEIN
(317)
-
YYBODENSCHAETZE
"
AN
BOEMMERDELLE
UND
HEIMEISBERG
(320)
-
DER
YYWITTENPAD
"
UND
EIN
YYWEG
DURCH
DIE
BOEMMER
"
(323)
-
VON
EINIGEN
WALDKOTTEN
ZUM
ORTSTEIL
LANGENDREERHOLZ
(327)
-
DAS
KRANKENHAUS
ENTSTEHT
(332)
DER
ALTE
BAHNHOF
AUF
DER
GRUENEN
WIESE
336
ALS
DIE
ALTE
BAHNHOFSTRASSE
EIN
DUENGEWEG
WAR
(336)
-
LANGENDREERS
ERSTER
BAHNHOF
(339)
-
VOLLMOND,
COLONIA,
PUDDELOEFEN
UND
BAUUNTERNEHMER
(342)
-
DIE
GRUENDERZEIT
SIEDLUNG
YYBAHNHOF
"
(350)
-
MARIENKIRCHE
UND
LUTHERKIRCHE
(355)
-
DER
ALTE
BAHNHOF
ZUR
JAHRHUNDERTWENDE
(363)
SIEDLUNGEN
AUF
LANGENDREERHOEHE
UND
HOSSBERG
372
WIE
ES
ZUR
YYWILHELMSHOEHE
"
KAM
(372)
-
EVERSTAL,
KERBERG
UND
OESTERHEIDE
(374)
-
DIE
ZECHEN
NEU-ISERLOHN,
SIEBENPLANETEN
UND
BRUCHSTRASSE
(377)
-
BERGARBEITERSIEDLUNGEN
(382)
VOM
DORF
ZUR
INDUSTRIEGEMEINDE
386
AUS
DER
BRUEGGESTRATE
WIRD
DIE
HAUPTSTRASSE
(386)
-
DIE
MUESER-BRAUEREI
ERWEITERT
DAS
DORF
(389)
-
DER
BAHNHOF
LANGENDREER-NORD
ENTSTEHT
(392)
-
UEBER
DIE
ALTE
ANSIEDLUNG
HINAUS
(395)
-
DAS
DORF
VERAENDERT
SEIN
GESICHT
(399)
-
DER
DRITTE
BAHNHOF
LANGENDREERS
(407)
AUF
DEM
WEGE
ZUR
MITTELSTADT
413
DIE
ENTWICKLUNG
DER
EINWOHNERSCHAFT
(413)
-
AMTSHAUS,
AMTSGERICHT
UND
REICHSBANK
(414)
-
VON
DER
YYHOEHEREN
KNABENSCHULE
"
ZUM
YYLESSING-GYMNASIUM
"
(421)
-
EIN
NEUES
YYSTADTZENTRUM
"
ZWISCHEN
ZUSAMMENWACHSENDEN
ORTSTEILEN
(422)
-
DER
TRAUM
VON
DER
SELBSTAENDIGEN
MITTELSTADT
(428)
LANGENDREER
ALS
BOCHUMER
STADTTEIL
430
WELTKRIEGSZERSTOERUNGEN
UND
WIEDERAUFBAU
(430)
-
BERGARBEITERWOHNUNGSBAU
(436)
-
FOERDERTUERME
UND
SCHLACKENHALDEN
VERSCHWINDEN
(440)
-
SIEDLUNGSSCHWERPUNKT
LANGENDREER
(444)
-
EIN
ANDERES
STADTBILD
(451)
-
FLAECHENBILANZ
UND
EINWOHNER
ZAHLEN
(452)
-
IDENTITAETSVERLUST
ODER
STADTTEIL-INDIVIDUALITAET?
(453)
ANHANG:
DIE
ORTSCHAFT
WERNE
ZUR
SIEDLUNGSGESCHICHTE
EINER
NACHBAR
UND
PARTNERGEMEINDE
457
WERNE
IN
URGESCHICHTLICHER
ZEIT
(457)
-
MITTELALTERLICHE
WERNER
BAUERNHOEFE
(462)
-
WERNER
HOEFE
IN
ADELSBESITZ
(472)
-
DAS
KIRCHLEIN
VON
WERNE
(475)
-
DIE
VORINDUSTRIELLE
BAUERNSCHAFT
(478)
-
VOLLMOND,
HEINRICH
GUSTAV
UND
AMALIA
(492)
-
WERNE
WIRD
INDUSTRIEGEMEINDE
(498)
-
DAS
SELBSTAENDIGE
AMT,
SEINE
KIRCHEN
UND
SCHULEN
(505)
-
DIE
JUENGERE
ZEIT
(513)
QUELLEN
UND
LITERATURVERZEICHNIS
520
BILDNACHWEIS
530
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Kreuzer, Clemens 1937- |
author_GND | (DE-588)112014046 |
author_facet | Kreuzer, Clemens 1937- |
author_role | aut |
author_sort | Kreuzer, Clemens 1937- |
author_variant | c k ck |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013597768 |
ctrlnum | (OCoLC)62706835 (DE-599)BVBBV013597768 |
edition | Erw., inhaltlich aktualisierte und erg. Neuaufl. des Buches "1100 Jahre Lagendreer-Werne" |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013597768</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020321</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010213s1999 gw ab|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960661344</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3000046631</subfield><subfield code="c">Pp.</subfield><subfield code="9">3-00-004663-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)62706835</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013597768</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">8,1</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kreuzer, Clemens</subfield><subfield code="d">1937-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112014046</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart</subfield><subfield code="b">eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang</subfield><subfield code="c">Clemens Kreuzer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erw., inhaltlich aktualisierte und erg. Neuaufl. des Buches "1100 Jahre Lagendreer-Werne"</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum-Langendreer</subfield><subfield code="b">Pöppinghaus</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">560 S.</subfield><subfield code="b">Ill., Kt. : 25 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 520 - 530</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Langendreer (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Werne an der Lippe (Germany)</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bochum-Werne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094848-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Bochum-Langendreer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4087837-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Bochum-Langendreer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4087837-5</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Bochum-Werne</subfield><subfield code="0">(DE-588)4094848-1</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Heimatkunde</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127794-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009288114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">307.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="g">4355</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009288114</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Langendreer (Germany) History Werne an der Lippe (Germany) History Bochum-Werne (DE-588)4094848-1 gnd Bochum-Langendreer (DE-588)4087837-5 gnd |
geographic_facet | Langendreer (Germany) History Werne an der Lippe (Germany) History Bochum-Werne Bochum-Langendreer |
id | DE-604.BV013597768 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-13T00:18:23Z |
institution | BVB |
isbn | 3000046631 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009288114 |
oclc_num | 62706835 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 560 S. Ill., Kt. : 25 cm |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Pöppinghaus |
record_format | marc |
spelling | Kreuzer, Clemens 1937- Verfasser (DE-588)112014046 aut Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang Clemens Kreuzer Erw., inhaltlich aktualisierte und erg. Neuaufl. des Buches "1100 Jahre Lagendreer-Werne" Bochum-Langendreer Pöppinghaus 1999 560 S. Ill., Kt. : 25 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Literaturverz. S. 520 - 530 Geschichte Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd rswk-swf Langendreer (Germany) History Werne an der Lippe (Germany) History Bochum-Werne (DE-588)4094848-1 gnd rswk-swf Bochum-Langendreer (DE-588)4087837-5 gnd rswk-swf Bochum-Langendreer (DE-588)4087837-5 g Heimatkunde (DE-588)4127794-6 s DE-604 Bochum-Werne (DE-588)4094848-1 g DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009288114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kreuzer, Clemens 1937- Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang Geschichte Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4127794-6 (DE-588)4094848-1 (DE-588)4087837-5 |
title | Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang |
title_auth | Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang |
title_exact_search | Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang |
title_full | Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang Clemens Kreuzer |
title_fullStr | Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang Clemens Kreuzer |
title_full_unstemmed | Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang Clemens Kreuzer |
title_short | Langendreer-Werne zwischen Steinzeit und Gegenwart |
title_sort | langendreer werne zwischen steinzeit und gegenwart eine siedlungsgeschichte des bochumer ostens studien zum werden und wandel von langendreer verbunden mit einer ortsgeschichte von werne und einem vom verlag angefugten firmengeschichtlichen anhang |
title_sub | eine Siedlungsgeschichte des Bochumer Ostens ; Studien zum Werden und Wandel von Langendreer, verbunden mit einer Ortsgeschichte von Werne und einem vom Verlag angefügten firmengeschichtlichen Anhang |
topic | Geschichte Heimatkunde (DE-588)4127794-6 gnd |
topic_facet | Geschichte Heimatkunde Langendreer (Germany) History Werne an der Lippe (Germany) History Bochum-Werne Bochum-Langendreer |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009288114&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kreuzerclemens langendreerwernezwischensteinzeitundgegenwarteinesiedlungsgeschichtedesbochumerostensstudienzumwerdenundwandelvonlangendreerverbundenmiteinerortsgeschichtevonwerneundeinemvomverlagangefugtenfirmengeschichtlichenanhang |