Erste Hilfe: das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Südwest
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 207 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3517062316 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013597248 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010924 | ||
007 | t | ||
008 | 010213s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960490787 |2 DE-101 | |
020 | |a 3517062316 |9 3-517-06231-6 | ||
035 | |a (OCoLC)248302859 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013597248 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 |a DE-473 | ||
084 | |a YT 1700 |0 (DE-625)154159:12905 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Keggenhoff, Franz |e Verfasser |0 (DE-588)114832021 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erste Hilfe |b das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes |c Franz Keggenhoff |
264 | 1 | |a München |b Südwest |c 2001 | |
300 | |a 207 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 4 | |a Erste Hilfe - Ratgeber | |
650 | 0 | 7 | |a Erste Hilfe |0 (DE-588)4015411-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Erste Hilfe |0 (DE-588)4015411-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009287949 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593560418025472 |
---|---|
adam_text |
INHALT
12
13
14
16
17
18
18
19
20
22
24
24
24
26
26
27
28
30
30
31
RASCH
HANDELN
-
LEBEN
RETTEN
SO
BENUETZEN
SIE
DIESES
BUCH
J|J|||TIGES
VERHALTEN
BEI
UNFAELLEN
UND
NOTFAELLEN
NI^GUMD
DENKT
GERN
AN
UN(GLUECKS)FALLE
-
USAETDOCH
GEHOEREN
SIE
ZU
UNSEREM
ALLTAG.
ERSTE
HILFE
IN
DEN
ERSTEN
MINUTEN
-
BIS
ZUM
EINTREFFEN
DES
NOTARZTES
-
KANN
LEBEN
RETTEN.
UND
DER
GESETZGEBER
VERPFLICHTET
AUCH
DEN
LAIEN
ZU
DIESER
HILFE.
ABER
KEINE
ANGST:
ES
IST
GAR
NICHT
SO
SCHWER.
DIESES
KAPITEL
FUHRT
SIE
IN
DAS
RICHTIGE
VERHALTEN
EIN.
DIEVERPFLICHTUNG
ZUM
HELFEN
ANFORDERUNG
AN
HELFENDE
WAS
IST
EIGENTLICH
ERSTE
HILFE?
EIGENE
SICHERHEIT/EIGENES
SCHUTZVERHALTEN
VERHALTEN
BEI
VERKEHRSUNFAELLEN
RETTUNG
AUS
AKUTER
GEFAHR
RETTUNG
AUS
KRAFTFAHRZEUGEN
ERSTMASSNAHMEN
BEI
VERLETZTEN
DIE
ERSTE
KONTAKTAUFNAHME
PULSKONTROLLE
SUCHEN
NACH
VERLETZUNGEN
BETREUUNG
UND
ZUWENDUNG
VERLETZTE
UND
KRANKE
ZUDECKEN
NOTRUF/ALARMIERUNG
DES
RETTUNGSDIENSTES
DIE
NOTRUFSAEULEN
DIE
NOTRUFNUMMERN
DIE
UNFALLMELDUNG
INHALT
34
36
36
37
40
42
43
44
44
46
47
49
50
50
52
55
56
57
58
LEBENSRETTENDE
SOFORTMASSNAHMEN
WITT
TUN
MIT
EINEM
BEWUSSTLOSEN?
WIE
REAGIEREN,
WENN
DIE
ATMUNG
AUSSETZT?
WIE
GENAU
FUNKTIONIERT
DIE
REANIMA
TION?
DIESES
KAPITEL
BESCHREIBT
DIE
LEBENSRETTENDEN
SOFORTMASSNAHMEN
SCHRITT
FUER
SCHRITT
UND
MACHT
IHNEN
DIE
GENAUEN
ABLAEUFE
AUCH
DURCH
EINE
AUSFUEHRLICHE
BEBILDERUNG
ANSCHAULICH.
STOERUNGEN
DES
BEWUSSTSEINS
BEWUSSTLOSIGKEIT
MASSNAHMEN
BEI
BEWUSSTLOSIGKEIT
SONDERFALL
HELMABNAHME
STOERUNGEN
DER
ATMUNG
ERSTMASSNAHMEN
BEI
ATEMSTILLSTAND
MUND-ZU-NASE-BEATMUNG
MUND-ZU-MUND-BEATMUNG
BEATMUNG
VON
SAEUGLINGEN
UND
KLEINKINDERN
STOERUNGEN
VON
HERZ
UND
KREISLAUF
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
ERFOLGREICHE
HERZ-LUNGEN
WIEDERBELEBUNG
HERZ-LUNGEN
WIEDERBELEBUNG
DURCHFUEHRUNG
DURCH
EINEN
HELFER
DURCHFUEHRUNG
DURCH
ZWEI
HELFER
HERZ-LUNGEN-WIEDERBELEBUNG
BEI
KINDERN
UND
SAEUGLINGEN
BEENDEN
DER
HERZ-LUNGEN
WIEDERBELEBUNG
SCHOCK
MASSNAHMEN
BEI
SCHOCK
INHALT
60
60
61
61
62
64
65
66
68
68
68
70
72
72
72
73
73
GEFAHREN
DURCH
ERSTICKEN
FREMDKOERPER
IN
LUFT
UND
SPEISEROEHRE
INSEKTENSTICH
IM
MUND-RACHEN
RAUM
ERTRINKEN
I^R^HILICHE
BLUTUNGEN
UND
A^G|ITATIONSVERLETZUNGEN
BLUTUNGEP
WERDEN
OFT
UEBERSCHAETZT
-
UTCH
MANCHMAL
SIND
SIE
WIRKLICH
LEBENS
BEDROHEND.
AUCH
WENN
GAR
NICHT
SO
VIEL
BLUT
FLIESST,
KOENNEN
HOHE
BLUTVERLUSTE
UND
EIN
BEDROHLICHER
SCHOCK
AUFTRETEN.
DIESES
KAPITEL
ZEIGT
DIE
SOFORTMASS
NAHMEN.
BLUTUNGEN
BLUTSTILLUNG
AM
ARM
BLUTSTILLUNG
AM
BEIN
BLUTSTILLUNG
AN
KOPF
UND
RUMPF
AMPUTATIONSVERLETZUNGEN
AMPUTATVERSORGUNG
KOPF-,
BAUCH
UND
B^|T|PRBVERLETZUNGEN
^^^^^^AIFPRALL,
EIN
SCHLAG
-
DIES
GENUE^/TUN
DAS
GEHIRN,
DIE
LUNGE
ODER
DIE
BAUCH
UND
BECKENORGANE
ZU
VERLETZEN.
BEI
DIESER
ART
VON
VERLETZUNGEN
IST
BESONDERE
VORSICHT
GEBOTEN
-
DENN
HIER
DROHT
SCHNELL
LEBENSGEFAHR.
KOPFVERLETZUNGEN
GEHIRNERSCHUETTERUNG
MASSNAHMEN
BEI
GEHIRNERSCHUETTERUNG
SCHAEDELBRUCH
UND
SCHAEDELBASISBRUCH
MASSNAHMEN
BEI
SCHAEDELBRUECHEN
INHALT
74
74
75
75
76
76
78
80
80
81
81
82
82
82
82
82
84
86
88
89
89
89
90
BLUTUNGEN
IM
GESICHT
SOWIE
IN
MUND
UND
RACHEN
MASSNAHMEN
BEI
BLUTUNGEN
BAUCHVERLETZUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
BAUCHVERLETZUNGEN
BRUSTKORBVERLETZUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
BRUSTKORBVERLETZUNGEN
^RLETZUNGEN
UND
LLIBIL^YERSORGUNG
ES
MUIACHT
IMMER
DER
GROSSE
UNFALL
SEIN.
KLEINERE
VERLETZUNGEN
UNDWUNDEN
VERLANGEN
NACH
EINER
FACHGERECHTEN
VERSORGUNG.
DIESES
KAPITEL
ZEIGT
IHNEN,
WIE
'
S
GEHT.
GRUNDSAETZE
DER
WUNDVERSORGUNG
WUNDVERSORGUNG
IN
DER
ERSTEN
HILFE
VERBANDARTEN
UND
VERBANDTECHNIKEN
WUNDSCHNELLVERBAND
KEIMFREIE
WUNDAUFLAGEN
VERBANDTUCH
NETZVERBAND
VERBAND
MIT
HEFTPFLASTER
(STREIFENVERBAND)
MULLBINDEN
DREIECKTUCH
VERBANDPAECKCHEN
KFZ-VERBANDKASTEN
UND
HAUSAPOTHEKE
FREMDKOERPER
IN
WUNDEN
UND
IN
KOERPEROEFFNUNGEN
FREMDKOERPER
IN
WUNDEN
FREMDKOERPER
IM
AUGE
FREMDKOERPER
IN
NASE
UND
OHREN
INHALT
91
91
92
93
93
94
94
94
95
96
98
99
100
101
102
102
104
106
108
108
109
BESONDERE
VERLETZUNGEN
UND
BLUTUNGEN
NASENBLUTEN
KRAMPFADERBLUTUNGEN
HAEMORRHOIDALBLUTUNGEN
SCHUSSVERLETZUNGEN
WUNDINFEKTIONEN
UNDTIERBISSE
TETANUSINFEKTION
INFEKTION
EINER
TIERBISSWUNDE
SCHLANGENBISSE
SPORTVERLETZUNGEN
FIPD
KNOCHENBRUECHE
^TEKL^E
UNACHTSAMKEIT,
EIN
FALSCHER
^NTT^IUGEN
-
DIE
FOLGEN
SIND
VERSTAUCHUNGEN,
ZERRUNGEN,
MUSKEL
UND
SEHNENRISSE,
BAENDERDEHNUNGEN,
PRELLUNGEN
(DIE
TYPISCHEN
SPORTVER
LETZUNGEN,
DIE
U.A.
DURCH
UNGENUEGENDES
AUFWAERMEN
BEIM
SPORT
ENTSTEHEN)
ODER
AUCH
SCHLIMMER:
KNOCHENBRUECHE.
DIESES
KAPITEL
BESCHREIBT
IHRE
BEHANDLUNG.
TYPISCHE
SPORTVERLETZUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
SPORTVERLETZUNGEN
GELENKVERLETZUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
GELENKVERLETZUNGEN
KNOCHENBRUECHE
GESCHLOSSENE
UND
OFFENE
BRUECHE
MASSNAHMEN
BEI
KNOCHENBRUECHEN
(BEIN)
MASSNAHMEN
BEI
HAND-,
ARM
UND
SCHULTERBRUECHEN
MASSNAHMEN
BEI
EINEM
RIPPENBRUCH
MASSNAHMEN
BEI
EINEM
BECKENBRUCH
MASSNAHMEN
BEI
EINEM
WIRBEL
SAEULENBRUCH
INHALT
110
112
112
112
114
114
114
117
118
118
121
122
124
125
127
128
130
131
ISCHE
SCHAEDIGUNGEN
OB
USSODER
OB
KALT
EIN
ZUVIEL
IST
GRIAE^AETZLICH
SCHAEDLICH.
DIESES
KAPITEL
EMFAELLT
DIE
SOFORTMASSNAHMEN
BEI
SCHAEDIGUNGEN
DURCH
HITZE
UND
KAELTE.
SCHAEDIGUNGEN
DURCH
HITZE
ERSTE
HILFE
BEI
HITZEERSCHOEPFUNG
ERSTE
HILFE
BEI
HITZSCHLAG
ERSTE
HILFE
BEI
SONNENSTICH
SCHAEDIGUNGEN
DURCH
KAELTE
MASSNAHMEN
BEI
UNTERKUEHLUNG
ERSTE
HILFE
BEI
ERFRIERUNGEN
VERBRENNUNGEN
/
VERBRUEHUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
VERBRENNUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
SONNENBRAND
ELEKTH UNFALLE
MEIST
PASSIEREN
SIE
DURCH
LEICHTSINNIGEN
ELEKTROGERAETEN
IM
HAUSHALT,
VN^T-^SSDEM
VERUNGLUECKTEN HELFEN
WOLLEN,
DUERFEN
SIE
VOR
ALLEM
SICH
SELBST
NICHT
GEFAEHRDEN.
DIESES
KAPITEL
BESCHREIBT
DIE
RETTUNGSMOEGLICHKEITEN.
GEFAHREN
DURCH
STROM
MASSNAHMEN
BEI
ELEKTROUNFALLEN
MASSNAHMEN
BEI
HOCHSPANNUNGSUNFAELLEN
F
RGIFTUNGEN
UND
RAETZUNGEN
ATZENDE.
LAUGEN,
GIFTIGE
SAEUREN
-
IM
STEHEN
SIE
ALS
PUTZMITTEL
HERUM.
VOR
ALLEM
KLEINE
KINDER
SIND
GEFAEHRDET.
DIESES
KAPITEL
ZEIGT
IHNEN,
WAS
ZU
TUN
IST.
GEFAHREN
DURCH
VERGIFTUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
VERGIFTUNGEN
INHALT
133
133
134
134
134
135
135
136
138
138
140
140
141
141
142
142
143
144
144
145
145
146
VERGIFTUNGEN
DURCH
GASE
MASSNAHMEN
BEI
KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG
MASSNAHMEN
BEI
KOHLENDIOXIDVERGIFTUNG
VERAETZUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
HAUTVERAETZUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
AUGENVERAETZUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
VERAETZUNGEN
IM
MAGEN-DARM-BEREICH
AKUTE
ERKRANKUNGEN
VOM
HERZINFARKT
UEBER
DEN
AKUTEN
ASTHMAANFALL
BIS
ZUR
GALLENKOLIK
-
AUCH
IM
PRIVATEN
BEREICH
MUESSEN
SIE
AKUT
ERKRANKTEN
HELFEN
KOENNEN.
DIESES
KAPITEL
BESCHREIBT
HAEUFIGE
ERKRANKUNGEN
UND
DIE
MOEGLICHKEITEN
DER
ERSTEN
HILFE.
HERZERKRANKUNGEN
MASSNAHMEN
BEI
HERZINFARKT
MASSNAHMEN
BEI
ANGINA
PECTORIS
MASSNAHMEN
BEI
ALLGEMEINER
HERZSCHWAECHE
SCHLAGANFALL
MASSNAHMEN
BEI
SCHLAGANFALL
GEFAESSVERSCHLUESSE
MASSNAHMEN
BEI
ARTERIENVERSCHLUSS
MASSNAHMEN
BEI
VENENVERSCHLUSS
ASTHMA
BRONCHIALE
MASSNAHMEN
BEI
EINEM
ASTHMAANFALL
DIABETES
MELLITUS
MASSNAHMEN
BEI
DIABETISCHEM
KOMA
MASSNAHMEN
BEI
UNTERZUCKER
INHALT
146
146
148
150
151
152
152
153
154
155
156
158
160
160
160
161
161
161
161
162
AKUTE
ERKRANKUNGEN
DER
BAUCHORGANE
MASSNAHMEN
BEI
AKUTEN
BAUCHERKRANKUNGEN
INFEKTIONSKRANKHEITEN
VIREN,
BAKTERIEN,
PARASITEN
&
CO.
SIND
VERURSACHER
VON
INFEKTIONEN.
HIER
ER
FAHREN
SIE,
WAS
SIE
TUN
MUESSEN,
WENN
SIE
SICH
ANGESTECKT
HABEN.
KRANKHEITSERREGER
UND
INFEKTIONSGEFAHREN
DIREKTE
UND
INDIREKTE
ANSTECKUNG
IMMUNISIERUNG
AKTIVE
IMMUNISIERUNG
PASSIVE
IMMUNISIERUNG
DER
VERLAUF
VON
INFEKTIONEN
FIEBER
MESSEN
ALLGEMEINE
MASSNAHMEN
BEI
INFEKTIONEN
AZ
AM
WAS.
WERDEN
DIE
HAEUFIGSTEN
ITEN
BESCHRIEBEN
-
UND
UN
KANN
BZW.
WIE
MAN
IN
EINIGEN
FAELLEN
DURCH
IMPFUNGEN
VORBEUGT.
WINDPOCKEN
MASSNAHMEN
BEI
WINDPOCKEN
MASERN
MASSNAHMEN
BEI
MASERN
MUMPS
MASSNAHMEN
BEI
MUMPS
ROETELN
MASSNAHMEN
BEI
ROETELN
INHALT
162
162
162
162
163
163
163
164
164
164
164
165
165
165
166
168
168
169
169
169
171
171
DREITAGEFIEBER
MASSNAHMEN
BEI
DREITAGEFIEBER
SCHARLACH
MASSNAHMEN
BEI
SCHARLACH
DIPHTHERIE
MASSNAHMEN
BEI
DIPHTHERIE
KEUCHHUSTEN
MASSNAHMEN
BEI
KEUCHHUSTEN
MENINGITIS
MASSNAHMEN
BEI
MENINGITIS
PSEUDOKRUPP
/
EPIGLOTTITIS
MASSNAHMEN
BEI
PSEUDOKRUPP/
EPIGLOTTITIS
PLOETZLICHER
KINDSTOD
MASSNAHMEN
BEI
PLOETZLICHEM
KINDSTOD
SCHUTZ
AURBEISEN
IMTFTEK
MEHR
MACHEN
REISEN
IN
FERNE
LAETNIR,
WAS
GEFAHREN
UND
RISIKEN
EIRISCHLIESST.UOCH
GEGEN
VIELES
KANN
MAN
VORBEUGEN
-
UND
IM
NOTFALL
MIT
DEN
RICHTIGEN
MASSNAHMEN
GEGENSTEUERN.
NERVOESE
MAGEN-DARM
VERSTIMMUNG
/
REISEDIARRHOE
MASSNAHMEN
BEI
MAGEN-DARM
VERSTIMMUNG
TROPISCHE
INFEKTIONS
KRANKHEITEN
UND
HEPATITIS
GEGEN
MALARIA
&
CO.
VORBEUGEN
HEPATITIS
MASSNAHMEN
BEI
HEPATITIS
A
UND
E
MASSNAHMEN
BEI
HEPATITIS
B,
C
UNDD
INHALT
172
172
174
175
176
178
179
180
180
182
182
182
184
185
186
186
187
187
190
196
200
204
205
GEFAHREN
DURCH
ZECKEN
MASSNAHMEN
BEI
BORRELIOSE
GEGEN
FSME
VORBEUGEN
REISEAPOTHEKE
ZUM
SCHLUSS
HIER
FINDEN
SIE
ALLES
WISSENSWERTE
ZU
IMJFIENGEN,
VERBANDKAESTEN
ETC.
UND
DIE,
DM&WIRKLICLDIBISSEN
WOLLEN,
FINDEN
NOCH
EINEN
KLEINEN
SELBSTTEST.
IMPFUNGEN
FUER
KINDER
UND
JUGENDLICHE
IMPFLKALENDER
NOTRUF
BEI
VERGIFTUNGEN
INFORMATIONSZENTRALEN
FIIR
VERGIFTUNGSFALLE
IN
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
VERBANDKAESTEN
UND
HAUSAPOTHEKE
KFZ-VERBANDKASTEN
VERBANDKASTEN
FUER
BETRIEBE
VORSCHLAG
FUER
EINE
HAUSAPOTHEKE
NICHT
PFLICHT,
ABER
NUETZLICH
-
SAFETY-CAPE
&
CO.
BLUT
UND
ORGANSPENDE
BLUTSPENDE
EIGENBLUTENTNAHME
ORGANSPENDE
GLOSSAR
MEDIZINISCHER
BEGRIFFE
PRUEFEN
SIE
IHR
WISSEN
-
SELBSTTEST
PRUEFEN
SIE
IHR
WISSEN
-
LOESUNGEN
UBER
DIESES
BUCH
REGISTER |
any_adam_object | 1 |
author | Keggenhoff, Franz |
author_GND | (DE-588)114832021 |
author_facet | Keggenhoff, Franz |
author_role | aut |
author_sort | Keggenhoff, Franz |
author_variant | f k fk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013597248 |
classification_rvk | YT 1700 |
ctrlnum | (OCoLC)248302859 (DE-599)BVBBV013597248 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013597248</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010924</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010213s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960490787</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3517062316</subfield><subfield code="9">3-517-06231-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248302859</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013597248</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YT 1700</subfield><subfield code="0">(DE-625)154159:12905</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Keggenhoff, Franz</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114832021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield><subfield code="b">das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes</subfield><subfield code="c">Franz Keggenhoff</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Südwest</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">207 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Erste Hilfe - Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015411-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Erste Hilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015411-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009287949</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Einführung Ratgeber |
id | DE-604.BV013597248 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:45:50Z |
institution | BVB |
isbn | 3517062316 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009287949 |
oclc_num | 248302859 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG |
physical | 207 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Südwest |
record_format | marc |
spelling | Keggenhoff, Franz Verfasser (DE-588)114832021 aut Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes Franz Keggenhoff München Südwest 2001 207 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erste Hilfe - Ratgeber Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Keggenhoff, Franz Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes Erste Hilfe - Ratgeber Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015411-7 (DE-588)4151278-9 (DE-588)4048476-2 |
title | Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes |
title_auth | Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes |
title_exact_search | Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes |
title_full | Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes Franz Keggenhoff |
title_fullStr | Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes Franz Keggenhoff |
title_full_unstemmed | Erste Hilfe das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes Franz Keggenhoff |
title_short | Erste Hilfe |
title_sort | erste hilfe das offizielle erste hilfe buch nach den ausbildungsrichtlinien des deutschen roten kreuzes |
title_sub | das offizielle Erste-Hilfe-Buch nach den Ausbildungsrichtlinien des Deutschen Roten Kreuzes |
topic | Erste Hilfe - Ratgeber Erste Hilfe (DE-588)4015411-7 gnd |
topic_facet | Erste Hilfe - Ratgeber Erste Hilfe Einführung Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287949&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT keggenhofffranz erstehilfedasoffizielleerstehilfebuchnachdenausbildungsrichtliniendesdeutschenrotenkreuzes |