Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Boorberg
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 150 S. 21 cm |
ISBN: | 3415027724 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013596646 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010405 | ||
007 | t| | ||
008 | 010213s2001 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960702423 |2 DE-101 | |
020 | |a 3415027724 |9 3-415-02772-4 | ||
035 | |a (OCoLC)47308424 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013596646 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-19 | ||
084 | |a PN 418 |0 (DE-625)137491: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schütz, Winfried |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz |c von Winfried Schütz |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |b Boorberg |c 2001 | |
300 | |a 150 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |b Bundespolizei |0 (DE-588)10109724-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeiaufgabe |0 (DE-588)4137197-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |b Bundespolizei |0 (DE-588)10109724-4 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Polizeiaufgabe |0 (DE-588)4137197-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |b Bundespolizei |0 (DE-588)10109724-4 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Polizeieinsatz |0 (DE-588)4046602-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009287685 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1829477756726935552 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
5
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
11
A
ALLGEMEINER
TEIL
13
1
VERHAELTNIS
BGS
-
BEVOELKERUNG
14
6.3
RECHTSGRUNDLAGEN
ZUR
ED-BE
HANDLUNG
23
2
POLIZEILICHE
TAETIGKEIT
BEI
STRAFTATEN
7
BELEHRUNG
DES
BESCHULDIGTEN
28
2.1
UND
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
15
8
ZUSTELLUNGSVOLLMACHT
28
GRUNDSAETZE
15
8.1
BEDINGUNGEN
AN
DIE
PERSON
DES
2.2
VERFAHREN
BEI
FESTSTELLUNG
VON
ZUSTELLUNGSBEVOLLMAECHTIGTEN
29
STRAFTATEN
16
8.2
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
3
POLIZEITAKTISCHE
MASSNAHMEN
17
SICHERHEITSLEISTUNG
UND
3.1
MASSNAHMEN
DES
ERSTEN
ANGRIFFS
17
ZUSTELLUNGSVOLLMACHT
NACH
§
127
A
STPO
30
3.2
BEI
DER
KONTROLLE
UND
TRANSPORT
VON
AUFGEGRIFFENEN
ZUR
DIENST
STELLE
17
8.3
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
SICHERHEITSLEISTUNG
UND
ZUSTELLUNGSVOLLMACHT
NACH
§
132
3.3
IN
DER
DIENSTSTELLE
18
STPO
30
3.4
DURCHFUEHRUNG
EINES
STRAFVERFAH
RENS
(MINDESTMASS
DER
MASS
9
SICHERHEITSLEISTUNG
IM
STRAFVER
FAHREN
31
NAHMEN)
18
9.1
SICHERHEITSLEISTUNG
NACH
§
116
4
DER
AUFGRIFFSBERICHT
19
STPO
31
5
BERICHTE
20
9.2
SICHERHEITSLEISTUNG
NACH
§
127
A
5.1
FESTSTELLUNGEN
ZUM
SACHVER
STPO
31
HALT
20
9.3
SICHERHEITSLEISTUNG
NACH
§
132
5.2
ANGABEN
UEBER
BETEILIGTE
PER
STPO
31
SONEN
20
9.4
SICHERHEITSLEISTUNG,
ENTSCHEIDUNG
5.3
GETROFFENE
MASSNAHMEN
20
DES
STAATSANWALTES
32
5.4
ZUGRIFFSMASSNAHMEN
20
9.5
AUSFUELLHINWEIS
ZUR
SICHERHEITSLEIS
5.5
ZWANGSMASSNAHMEN
21
TUNG
33
5.6
DURCHSUCHUNGEN
21
10
BEWEISSICHERUNG
36
5.7
TRANSPORT
DER
FESTGENOMMENEN
10.1
DER
ZEUGE
36
PERSONEN
21
10.2
DIE
GEGENUEBERSTELLUNG
36
6
ED-BEHANDLUNG
21
10.3
DER
SACHVERSTAENDIGE
37
6.1
TELEBILD
22
10.4
BEWEISFUEHRUNG
DURCH
6.2
ZUR
ED-BEHANDLUNG
ALS
MINDEST-
DOKUMENTATION
37
MASS
ERFORDERLICH
22
8
INHALT
11
VERNEHMUNG
3S
11.1
VERNEHMUNG
DES
BESCHUL
DIGTEN
38
11.2
VERSCHIEDENE
FORMEN
DER
VERNEH
MUNG
39
11.3
BEISPIEL
DES
FORMALEN
AUFBAUS
EINER
BESCHULDIGTENVERNEH
MUNG
40
11.4
VERNEHMUNGSBEISPIEL
41
12
DER
SCHLUSSBERICHT
42
12.1
IN
DEN
SCHLUSSBERICHT
GEHOEREN
NICHT
42
13
AUFBAU
DER
STRAFAKTE
42
13.1
REIHENFOLGE
DER
BLAETTER
IN
DER
ER
MITTLUNGSAKTE
43
14
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASS
NAHMEN
44
14.1
FESTNAHME
FUER
JEDERMANN
§
127
ABS.
1
STPO
45
14.2
VORLAEUFIGE
FESTNAHME
NACH
§
127
ABS.
2
STPO
45
14.3
SITZUNGSHAFT
NACH
§
127B
STPO
45
14.4
FESTNAHME
AUFGRUND
BESTEHENDEN
U-HAFTBEFEHLS
NACH
§
131
STPO
46
14.5
FESTNAHME
VON
STOERERN
VON
AMTS
HANDLUNGEN
NACH
§
164
STPO
46
14.6
FESTNAHME
ZUR
STRAFVOLLSTRECKUNG
NACH
§
457
STPO
46
14.7
FESTNAHME
ZUR
WIEDERERGREIFUNG
ENTFLOHENER
STRAFGEFANGENER
NACH
§
87
STRAFVOLLZG
47
14.8
GEWAHRSAM
ZUR
GEFAHRENABWEHR
NACH
§
39
ABS.
1
BGSG
47
14.9
ZUFIIHRUNGSGEWAHRSAM
NACH
§
39
ABS.
2
BGSG
47
14.10
RUECKBRINGUNGSGEWAHRSAM
NACH
§
39
ABS.
3
BGSG
47
14.11
VOLLSTRECKUNGSGEWAHRSAM
§
39
ABS.
4
BGSG
47
14.12
GEWAHRSAM
ZUR
ID-FESTSTELLUNG
NACH
§
23
ABS.
3
BGSG
47
14.13
VORFUEHRUNGSGEWAHRSAM
NACH
§
25
ABS.
3
BGSG
48
14.14
ABSCHIEBEHAFT
NACH
§
57
AUSLG
48
14.15
BEHANDLUNG
VON
UNTERSUCHUNGS
HAFTSACHEN
48
15
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN,
VERWAR
NUNGEN
50
16
DIE
BZR-ANFRAGE
51
17
BEHANDLUNG
VON
MINDER
JAEHRIGEN
52
17.1
UEBERGABE
VON
MINDERJAEHRIGEN
AN
DAS
JUGENDAMT
52
17.2
AUFTRETENDE
PROBLEME
BEI
HAFT
DER
ANGEHOERIGEN
53
17.3
ERMAHNUNG
NACH
DEM
JUGEND
GERICHTSGESETZ
53
17.3.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
DIE
ERMAH
NUNG
54
17.3.2
ABLAUF
DER
ERMAHNUNG
54
17.3.3
AUFBAU
DER
ERMAHNUNG
55
18
VERSORGUNG
VON
PERSONEN
55
18.1
AERZTLICHE
BEHANDLUNG
55
18.2
VERPFLEGUNG
56
18.2.1
VERPFLEGUNG
VON
AUFGEGRIFFENEN
AUSLAENDERN
56
18.2.2
VERPFLEGUNG
VON
ANDEREN
PER
SONEN
56
19
MELDEDIENSTE
56
19.1
WE-MELDUNGEN
57
19.2
MELDEDIENST
VERBRECHENSBEKAEMP
FUNG
58
19.3
RAUSCHGIFTSOFORTMELDUNG
60
19.4
WAFFENSOFORTMELDUNG
61
19.5
FALSCHGELDSOFORTMELDUNG
61
20
FAHNDUNG
61
20.1
PERSONENFAHNDUNG
62
20.1.1
HINWEIS
ZU
SCHENGEN-AUSSCHREI
BUNGEN
62
20.1.2
ARTEN
DER
PERSONENFAHNDUNG
62
20.2
SACHFAHNDUNG
63
9
INHALT
20.3
POLIZEILICHE
BEOBACHTUNG
63
21
BEHANDLUNG
VON
KFZ
65
20.4
GRENZFAHNDUNG
64
B
GRENZPOLIZEIWESEN
67
1
GRUNDSAETZLICHES
68
DIE
INS
ASYLVERFAHREN
GENOMMEN
2
AUFENTHALTSTITEL
68
WERDEN
75
2.1
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG
68
4.4
MASSNAHMEN
BEI
ILLEGAL
EINGE
2.1.1
AUFENTHALTSERLAUBNIS
REISTEN
AUSLAENDERN,
DIE
NICHT
INS
(§
15
AUSLG)
68
ASYLVERFAHREN
GENOMMEN
2.1.2
AUFENTHALTSBERECHTIGUNG
(§
27
WERDEN
75
AUSLG)
68
4.5
FLUGHAFENREGELUNG
BEI
ASYLAN
2.1.3
AUFENTHALTSBEWILLIGUNG
(§
28
AUSLG)
68
5.6
TRAEGEN
75
DAS
DUBLINER
UEBEREINKOMMEN
2.1.4
AUFENTHALTSBEFUGNIS
(DUE)
76
(§30
AUSLG)
69
5
ZURUECKSCHIEBUNG/ZURUECKWEI
2.2
AUFENTHALTSGENEHMIGUNG
FUER
EG-
SUNG
78
STAATSANGEHOERIGE
(§§
3
BIS
7A
AUF-
5.1
ABGRENZUNG
ZURUECKWEISUNG/ZU
ENTHG/EWG)
69
RUECKSCHIEBUNG
79
2.3
VISUM
(§§
5
FF.
AUSLG)
69
5.2
REGELUNGEN
FUER
EINZELNE
2.4
BETRETENSERLAUBNIS
STAATEN
79
(§
9
AUSLG)
69
5.2.1
RUMAENIEN
79
2.5
DULDUNG
(§
55
UND
5.2.2
BULGARIEN
80
§
56
AUSLG)
70
5.2.3
ANDERE
STAATEN
80
2.6
DULDUNG
(§
69
ABS.
2
AUSLG)
FIK
5.3
HAFT
ZUR
SICHERUNG
DER
ZURUECK
TIVE
DULDUNG
70
WEISUNG/ZURUECKSCHIEBUNG
81
2.7
GESETZLICHE
DULDUNG
NACH
§
41
5.3.1
VERFAHREN
BEI
DER
BEANTRAGUNG
VON
ASYLVFG
71
SICHERUNGSHAFT
82
2.8
DULDUNG
NACH
§
71
A
ASYLVFG
71
5.3.2
PROBLEME
WAEHREND
DER
HAFTVOR
2.9
FAKTISCHE
DULDUNG
72
FUEHRUNG
82
2.10
AUFENTHALTSGESTATTUNG
5.3.3
BENACHRICHTIGUNG
DER
AUSLANDS
(§
55
ASYLVFG)
72
VERTRETUNG
82
3
ERWERBSTAETIGKEIT
72
5.3.4
EINLIEFERUNG
IN
DIE
JVA/PG
83
5.3.5
FREIHEITSENTZIEHUNG
FUER
SEHR
KURZE
4
BEHANDLUNG
VON
ASYLBE
ZEIT
83
GEHREN
73
5.3.6
ABLAUFSCHEMA
DES
VERFAHRENS
ZUR
4.1
GRUNDSAETZLICHES
ZUM
ASYLRECHT
DER
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
73
5.3.7
SICHERUNGSHAFT
84
MASSNAHMEN
BEI
AUSLAENDERN,
DIE
4.2
MOEGLICHKEITEN
DES
AUFGRIFFS
MIT
ASYLBEGEHREN
74
NICHT
IN
BESITZ
EINES
PASSES
SIND
85
4.3
MASSNAHMEN
BEI
ILLEGAL
EINGE
REISTEN/AUFHAELTIGEN
AUSLAENDERN,
10
INHALT
5.3.8
MASSNAHMEN
BEI
AUSLAENDERN,
DIE
7.4
EINGABE
VON
ZURUECKWEISUNGS-/ZU
IN
BESITZ
GUELTIGER
PASS
ODER
RUECKSCHIEBUNGSFAELLEN
UND
EINREI
PASSERSATZPAPIERE
SIND
85
SEBEDENKEN
IN
DEN
AZR
5.3.9
KOSTEN
DER
ZURUECKSCHIEBUNG
85
RECHNER
89
6
AHNDUNG
VON
STRAFTATEN
NACH
DEM
8
STRAFTATEN
UND
ORDNUNGSWIDRIG
AUSLAENDERGESETZ
86
KEITEN
NACH
DEM
AUSLG
90
6.1
AUSFUELLANLEITUNG
FUER
DEN
FORMA
9
STRAFTATEN/ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
TIERTEN
SCHLUSSBERICHT
86
PASSGESETZ,
ORDNUNGSWIDRIGKEITEN
7
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DEN
AUSLAENDERBEHOERDEN
89
10
AUSLG
97
STAATENUEBERSICHT
(STATUS)
99
7.1
MUSS-VORSCHRIFT
89
7.2
HAEUFIGER
FALL
BEI
DEN
GRENZBE
11
UEBERSICHT
UEBER
AUSLAENDERRECHT
HOERDEN
89
LICHE
BESTIMMUNGEN
100
7.3
SOLL-VORSCHRIFT
89
C
BAHNPOLIZEIWESEN
111
1
SICHERHEITSREGELN
IM
BAHNBE
4.1
BAHNHOFSVERWEISUNG
116
REICH
112
4.2
BAHNHOFSVERBOT
116
2
LEGALDEFINITIONEN
BAHN
113
5
VERWARNUNGSGELDKATALOG
3
GRAFFITI
115
BAHN
117
4
HAUSRECHT
IM
BAHNBEREICH
116
D
ANLAGEN
119
1
VORDRUCKE
120
1.9
TALON
ZUR
UEBERSTELLUNG
RUMAENI
1.1
BELEHRUNG/ZUSTELLUNGSVOLL-
SCHER
STAATSANGEHOERIGER
138
MACHT
120
1.10
ERKLAERUNG
ZUR
RUECKUEBERNAHME
1.2
HAFTANTRAG
ZUR
SICHERUNGS
BULGARISCHER
BUERGER
139
HAFT
121
2
WAFIFENSOFORTMELDUNG
140
1.3
SCHLUSSBERICHT
-
AUSLG
122
2.1
VORAUSSETZUNGEN
140
1.4
BESEITIGUNG
VON
KFZ
124
2.2
MELDESCHEMA
141
1.5
AERZTLICHE
VERSORGUNG
AUSREISE
PFLICHTIGER
AUSLAENDER
126
3
RG-SOFORTMELDUNG
142
1.6
VERPFLEGUNG
AUSREISEPFLICHTIGER
AUSLAENDER,
EMPFANGSBESTAETI
3.1
3.2
VORAUSSETZUNGEN
142
MELDESCHEMA
143
GUNG
127
4.
ERWEITERTE
RG-SOFORTMELDUNG
1.7
TATORTAUFNAHMEBERICHT
128
MELDESCHEMA
144
1.8
BZR-ANFRAGE
137
5
WE-MELDUNG-MELDESCHEMA
145
STICHWORTVERZEICHNIS
147 |
any_adam_object | 1 |
author | Schütz, Winfried |
author_facet | Schütz, Winfried |
author_role | aut |
author_sort | Schütz, Winfried |
author_variant | w s ws |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013596646 |
classification_rvk | PN 418 |
ctrlnum | (OCoLC)47308424 (DE-599)BVBBV013596646 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013596646</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010405</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010213s2001 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960702423</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3415027724</subfield><subfield code="9">3-415-02772-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47308424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013596646</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 418</subfield><subfield code="0">(DE-625)137491:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schütz, Winfried</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz</subfield><subfield code="c">von Winfried Schütz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundespolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109724-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeiaufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137197-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundespolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109724-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Polizeiaufgabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137197-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="b">Bundespolizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)10109724-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Polizeieinsatz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046602-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009287685</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013596646 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-04-15T14:05:48Z |
institution | BVB |
isbn | 3415027724 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009287685 |
oclc_num | 47308424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-12 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 150 S. 21 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
spelling | Schütz, Winfried Verfasser aut Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz von Winfried Schütz Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden Boorberg 2001 150 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 gnd rswk-swf Polizeiaufgabe (DE-588)4137197-5 gnd rswk-swf Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 b Polizeiaufgabe (DE-588)4137197-5 s DE-604 Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schütz, Winfried Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 gnd Polizeiaufgabe (DE-588)4137197-5 gnd Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)10109724-4 (DE-588)4137197-5 (DE-588)4046602-4 |
title | Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz |
title_auth | Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz |
title_exact_search | Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz |
title_full | Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz von Winfried Schütz |
title_fullStr | Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz von Winfried Schütz |
title_full_unstemmed | Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz von Winfried Schütz |
title_short | Polizeiliche Praxis beim Bundesgrenzschutz |
title_sort | polizeiliche praxis beim bundesgrenzschutz |
topic | Deutschland Bundespolizei (DE-588)10109724-4 gnd Polizeiaufgabe (DE-588)4137197-5 gnd Polizeieinsatz (DE-588)4046602-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundespolizei Polizeiaufgabe Polizeieinsatz |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009287685&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schutzwinfried polizeilichepraxisbeimbundesgrenzschutz |