Die Europäisierung des Strafrechts: eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Köln ; München [u.a.]
Heymann
2001
|
Schriftenreihe: | Ius criminale
8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIII, 766 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3452248720 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013591502 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20090108 | ||
007 | t| | ||
008 | 010216s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961831731 |2 DE-101 | |
020 | |a 3452248720 |9 3-452-24872-0 | ||
035 | |a (OCoLC)535251918 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013591502 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 |a DE-20 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-355 |a DE-521 |a DE-M39 |a DE-11 |a DE-188 | ||
084 | |a PH 6134 |0 (DE-625)136404:405 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Satzger, Helmut |d 1966- |e Verfasser |0 (DE-588)114580340 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Europäisierung des Strafrechts |b eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht |c von Helmut Satzger |
264 | 1 | |a Köln ; München [u.a.] |b Heymann |c 2001 | |
300 | |a XXIII, 766 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Ius criminale |v 8 | |
502 | |a Zugl.: Passau, Univ., Habil.-Schr., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Criminal law |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Criminal law |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Strafrecht |0 (DE-588)4057795-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Ius criminale |v 8 |w (DE-604)BV008855864 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Regensburg |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009283182&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009283182 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128204586745856 |
---|---|
adam_text |
Inhaltsübersicht
Einführung. 1
Α.
Problemstellung. 1
B.
Ziel der Untersuchung. 10
C. Gang der Darstellung. 11
D. Themenbegrenzung . 13
Kapitel 1 Die Europäische Gemeinschaft und ihre Rechtsordnung. 15
A. Entstehung und Entwicklung der EG und ihr Verhältnis zur EU. 15
B. Rechtsquellen der Gemeinschaftsrechtsordnung . 24
C. Grundprinzipien und Wesensmerkmale der Gemeinschaftsrechtsordnung. 33
Kapitel 2 Supranationales Strafrecht der EG (»Gemeinschaftsstrafrecht«). 57
A. Existierendes Strafrecht im Gemeinschaftsrecht?. 58
B. Rechtssetzungskompetenz der Gemeinschaft. 90
Kapitel 3 Allgemeine Grenzen für eine Europäisierung deutschen Straf rechts. 151
A. Nationales Kriminalstrafrecht als »gemeinschaftsfreie Materie«
f
. 152
B.
Gebot der größtmöglichen Schonung der nationalen Strafrechtssysteme im Rahmen
der Gemeinschaftsrechtsordnung (»strafrechtsspezifisches Schonungsgebot«). 166
С
Allgemeine Rechtsgrundsätze des Gemeinschaftsrechts als unabdingbarer Schutz
des einzelnen vor europäisiertem Strafrecht . 175
D. Zusammenfassung . 185
Kapitel 4 Strafrechtskonstituierung durch Verweisungen zwischen dem Recht
der Europäischen Gemeinschaften und deutschem Strafrecht . 187
A. Verweisungen auf deutsches Strafrecht im Recht der Europäischen Gemeinschaften . 188
B. Verweisung deutscher BUnkettstrafnormen auf EG-Recht . 210
XI
Inhaltsübersicht
Kapitel 5 Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf den deutschen
Strafgesetzgeber. 291
A. Primärrechtliche Vorgaben an den deutschen Gesetzgeber hinsichtlich der Schaffung
und Ausgestaltung von Strafgesetzen. 295
B. Verweisung auf nationale Straftatbestände als Vorgaben an den nationalen
Gesetzgeber . 385
C. Strafrechtliche Anweisungskompetenz der Gemeinschaft im Wege der Angleichung
des nationalen Strafrechts durch Richtlinien. 393
Kapitel 6 Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Anwendung
deutschen Strafrechts. 475
A. Vom deutschen Rechtsanwender zu beachtendes Gemeinschaftsrecht. 475
B. Neutralisierung deutscher Strafvorschriften. 478
C. Gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung deutscher Strafrechtsnormen. 518
D. Die gemeinschaftsrechtlich beeinflußte Rechtsanwendung und das Unrechts¬
bewußtsein des Rechtsunterworfenen . 643
Kapitel 7 Prozessuale Einzelfragen . 655
A. Prozessuale Umsetzung gemeinschaftsrechtlicher Vorgaben . 656
B. Die Rechtskraft gemeinschaftswidriger Strafurteile und deren Durchbrechung. 670
C. Die europäische Dimension des
»»e bis in idem«
-Grundsatzes . 685
Zusammenfassung und Schlußbetrachtung. 699
Summary
. 709
Résumé
.
7И
Abkürzungen . 713
Literatur . 719
XII |
any_adam_object | 1 |
author | Satzger, Helmut 1966- |
author_GND | (DE-588)114580340 |
author_facet | Satzger, Helmut 1966- |
author_role | aut |
author_sort | Satzger, Helmut 1966- |
author_variant | h s hs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013591502 |
classification_rvk | PH 6134 |
ctrlnum | (OCoLC)535251918 (DE-599)BVBBV013591502 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013591502</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20090108</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010216s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961831731</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3452248720</subfield><subfield code="9">3-452-24872-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)535251918</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013591502</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 6134</subfield><subfield code="0">(DE-625)136404:405</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Satzger, Helmut</subfield><subfield code="d">1966-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114580340</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Europäisierung des Strafrechts</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht</subfield><subfield code="c">von Helmut Satzger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Köln ; München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Heymann</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIII, 766 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ius criminale</subfield><subfield code="v">8</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Passau, Univ., Habil.-Schr., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal law</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057795-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Ius criminale</subfield><subfield code="v">8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008855864</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Regensburg</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009283182&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009283182</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV013591502 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:18:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3452248720 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009283182 |
oclc_num | 535251918 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-29 DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-M39 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-20 DE-12 DE-29 DE-739 DE-384 DE-355 DE-BY-UBR DE-521 DE-M39 DE-11 DE-188 |
physical | XXIII, 766 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Heymann |
record_format | marc |
series | Ius criminale |
series2 | Ius criminale |
spelling | Satzger, Helmut 1966- Verfasser (DE-588)114580340 aut Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht von Helmut Satzger Köln ; München [u.a.] Heymann 2001 XXIII, 766 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Ius criminale 8 Zugl.: Passau, Univ., Habil.-Schr., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Criminal law European Union countries Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Strafrecht (DE-588)4057795-8 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g DE-604 Ius criminale 8 (DE-604)BV008855864 8 Digitalisierung UB Regensburg application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009283182&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Satzger, Helmut 1966- Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht Ius criminale Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Criminal law European Union countries Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4057795-8 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht |
title_auth | Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht |
title_exact_search | Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht |
title_full | Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht von Helmut Satzger |
title_fullStr | Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht von Helmut Satzger |
title_full_unstemmed | Die Europäisierung des Strafrechts eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht von Helmut Satzger |
title_short | Die Europäisierung des Strafrechts |
title_sort | die europaisierung des strafrechts eine untersuchung zum einfluß des europaischen gemeinschaftsrechts auf das deutsche strafrecht |
title_sub | eine Untersuchung zum Einfluß des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf das deutsche Strafrecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Criminal law European Union countries Criminal law Germany Strafrecht (DE-588)4057795-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Criminal law European Union countries Criminal law Germany Strafrecht Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009283182&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV008855864 |
work_keys_str_mv | AT satzgerhelmut dieeuropaisierungdesstrafrechtseineuntersuchungzumeinflußdeseuropaischengemeinschaftsrechtsaufdasdeutschestrafrecht |