Aktionsforschung: Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German English |
Veröffentlicht: |
Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle
Huber
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erscheint: ca. März 2001 |
Beschreibung: | ca. 230 S. Ill. |
ISBN: | 3456833091 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013585947 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t | ||
008 | 010206s2001 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960655981 |2 DE-101 | |
020 | |a 3456833091 |c kart. : ca. DM 64.00, EUR 32.72, S 467.00, sfr 56.00 |9 3-456-83309-1 | ||
035 | |a (OCoLC)76244635 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013585947 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 1 | |a ger |h eng | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-83 |a DE-525 |a DE-B1533 | ||
084 | |a XC 5900 |0 (DE-625)152526:13129 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hart, Elizabeth |e Verfasser |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Action research for health and social care |
245 | 1 | 0 | |a Aktionsforschung |b Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe |c Elizabeth Hart ; Meg Bond. Aus dem Engl. von Klemens Felden. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Angelika Abt-Zegelin |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle |b Huber |c 2001 | |
300 | |a ca. 230 S. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege | |
500 | |a Erscheint: ca. März 2001 | ||
650 | 0 | 7 | |a Aktionsforschung |0 (DE-588)4000957-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Krankenpflege |0 (DE-588)4032813-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Aktionsforschung |0 (DE-588)4000957-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Bond, Meg |e Verfasser |0 (DE-588)122643399 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009279253 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814260970798710784 |
---|---|
adam_text |
5
Inhaltsverzeichnis
Danksagung 9
Anmerkung zur Sprach« und Terminologie 11
Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen 13
I.Teil:
Aktionsforschung, Umfeld, Prozess und Praxis . 15
1.1 Einführung und Überblick 15
1.2 Das Umfeld der Aktionsforschung 24
1.2.1 Kurt Lewin und die Geburt der Aktionsforschung 24
1.2.2 Aktionsforschung als rationales Sozialmanagement 26
1.2.3 Das amerikanische Umfeld bei der Entwicklung
der Psychologie von Kurt Lewin 28
1.2.4 Die Aktionsforschung in der Gegenwart 32
1.2.5 Die Wissenschaft der Aktionsforschung 33
1.2.6 Aktionsforschung in Organisationen 34
1.2.7 Aktionsforschung und Projekte zur
kommunalen Entwicklung 38
1.2.8 Aktionsforschung in Bildung und Ausbildung 41
1.2.9 Aktionsforschung in der Pflege 43
1.2.10 Schlussfolgerung 46
1.3 Aktionsforschung als Prozess 47
1.3.1 Einleitung 47
1.3.2 Typologie der Aktionsforschung 52
1.3.3. Probleme der Aktionsforschung 58
1.3.4 Schlussfolgerung 67
I
O Aktionsforschung
1.4 Die Praxis der Aktionsforschung 68
1.4.1 Einleitung 68
1.4.2 Das Dilemma von Verbesserung und Engagement
in der Praxis 69
1.4.3 Der Kontext und der Arbeitsauftrag der Sponsoren 70
1.4.4 Die Überlegungen hinter der Entscheidung, den
Vorschlag einer Aktionsforschung zu unterbreiten 71
1.4.5 Der Aktionsforschungs Plan 75
1.4.6 Verbesserungen: Werte und Ziele 75
1.4.7 Arbeitsbeziehungen innerhalb des Forschungsprozesses 78
1.4.8 Die Ermittlung von Daten und das Aushandeln
von Vereinbarungen 79
1.4.9 Die Kombination von Verfahrensweisen 82
1.4.10 Schlussfolgerung 84
2. Teil:
Fallstudien der Aktionsforschung 85
2.1 Fallstudie 1: Kleinzellige Strategien der Aktionsforschung in
einem Krankenhaus der Grundversorgung 85
2.1.1 Einleitung 85
2.1.2 Die sieben Phasen der Aktionsforschung 87
2.1.3 Drei Typen von Aktionsforschung 92
2.1.4 Das Projekt auf die Startrampe schieben 94
2.1.5 Manager als Teilnehmer gewinnen 97
2.1.6 Die Definition von Rollen im Team und die Zusammenarbeit. 100
2.1.7 Lernen aus Erfahrung 101
2.1.8 Schlussfolgerung 105
2.2 Fallstudie 2: Von der Krankenschwester zur Managerin
Qualifizierung durch ein Personal Weiterbildungsprogramm 106
2.2.1 Einleitung 106
2.2.2 Der Hintergrund 108
2.2.3 Das organisatorische Umfeld 11°
2.2.4 Den Prozesscharakter beachten und in einer
partnerschaftlichen Weise arbeiten 112
2.2.5 Krankenschwestern als Co Forscherinnen und
Co Change agents 114
2.2.6 Das Entwicklungsprogramm: Der Aufbruch 115
2.2.7 Sich auf die Reise begeben 116
Inhaltsverzeichnis 7
2.2.8 Das Umfeld 116
2.2.9 Die Sitzungen 117
2.2.10 Aufgeworfene Fragen 121
2.2.11 Schlussfolgerung 124
2.3 Fallstudie 3: «Im Kreis sitzen» Mit älteren Menschen in der Gemeinde
arbeiten und die Grenzen der Fachberufe überschreiten 125
2.3.1 Einleitung 125
2.3.2 Probleme beim Zusammenspiel von Forschung, Aktivitäten
und Evaluation 125
2.3.3 Der Hintergrund 127
2.3.4 Der Kontext 129
2.3.5 Die Fallstudie: die Anfänge 131
2.3.6 Die erste Phase: das Treffen 133
2.3.7 Die zweite Phase: Lernen 133
2.3.8 Die dritte Phase: Fokussierung 135
2.3.9 Die vierte Phase: Engagement 136
2.3.10 Die fünfte Phase: Teilnahme 138
2.3.11 Auswertung: ein Jahr später 142
2.3.12 Schlussfolgerung 145
2.4 Fallstudie 4: Fortschritt und Verschleppung Einsatz einer
Projektgruppe zur Implementierung von Veränderungen bei
der Betreuung von Behinderten 149
2.4.1 Einleitung 149
2.4.2 Der Hintergrund 149
2.4.3 Der Kontext 151
2.4.4 Der Zeitplan 154
2.4.5 Problemdefinition 155
2.4.6 Die Sammlung der Daten 157
2.4.7 Der Umgang mit Prozessen der Aktionsforschung 160
2.4.8 Schlussfolgerung 162
2.5 Fallstudie 5: Veränderung in der Verabreichung von Medikamenten
in einem Altenheim 164
2.5.1 Einleitung 164
2.5.2 Das Umfeld 165
2.5.3 Die Rolle der Forscherinnen 166
2.5.4 Forschungs Aktivitäten 168
2.5.5 Die Erhebung von Daten in einem sich ständig wandelnden
Umfeld 169
2.5.6 Bestandesaufnahme der Ergebnisse machen und Veränderungen
implementieren 173
2.5.7 Widerstand und Gleichgültigkeit 176
1
I
8 Aktionsforschung !
2.5.8 Bekanntmachung der Resultate 177
2.5.9 Schlussfolgerung: Ein Forschungsprojekt fuhrt zum nächsten . 179
3. Teil:
Arbeiten aus der Projektperspektive 183
3.1 Ein «Werkzeugkasten» 183
3.1.1 Einleitung 183
3.1.2 Fragebogen zur Selbsteinschätzung: Nachdenken über ;
das Problem und seinen Kontext 184
3.1.3 Richtlinien für die Gruppenarbeit 189
3.1.4 Beispiele für ethische Richtlinien 196
3.1.5 Tagebuch führen 199
3.1.6 Evaluation 203
3.1.7 Skalen zur Messung der inneren Einstellung und
andere Werkzeuge 205
3.2 Schlussfolgerungen: Aus der Perspektive eines Projektes arbeiten 209
3.2.1 Hindernisse und Möglichkeiten: einige Beispiele
aus der Pflege 211
3.2.2 Hindernisse und Möglichkeiten: einige Beispiele aus
der Sozialarbeit 213
3.2.3 Unsere innere Welt lebendig erhalten 215
3.2.4 Unsere intellektuellen und strategischen Fähigkeiten bündeln:
die Arbeit aus der Perspektive des Projekts 216
3.2.5 Schlussfolgerung 219
Literaturverzeichnis 221
Sachwortverzeichnis 233 |
any_adam_object | 1 |
author | Hart, Elizabeth Bond, Meg |
author_GND | (DE-588)122643399 |
author_facet | Hart, Elizabeth Bond, Meg |
author_role | aut aut |
author_sort | Hart, Elizabeth |
author_variant | e h eh m b mb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013585947 |
classification_rvk | XC 5900 |
ctrlnum | (OCoLC)76244635 (DE-599)BVBBV013585947 |
discipline | Medizin |
edition | 1. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013585947</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010206s2001 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960655981</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3456833091</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 64.00, EUR 32.72, S 467.00, sfr 56.00</subfield><subfield code="9">3-456-83309-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76244635</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013585947</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="h">eng</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XC 5900</subfield><subfield code="0">(DE-625)152526:13129</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hart, Elizabeth</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Action research for health and social care</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aktionsforschung</subfield><subfield code="b">Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe</subfield><subfield code="c">Elizabeth Hart ; Meg Bond. Aus dem Engl. von Klemens Felden. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Angelika Abt-Zegelin</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle</subfield><subfield code="b">Huber</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ca. 230 S.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheint: ca. März 2001</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aktionsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000957-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Krankenpflege</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032813-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Aktionsforschung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000957-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bond, Meg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122643399</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009279253</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013585947 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-29T15:01:30Z |
institution | BVB |
isbn | 3456833091 |
language | German English |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009279253 |
oclc_num | 76244635 |
open_access_boolean | |
owner | DE-83 DE-525 DE-B1533 |
owner_facet | DE-83 DE-525 DE-B1533 |
physical | ca. 230 S. Ill. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Huber |
record_format | marc |
series2 | Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege |
spelling | Hart, Elizabeth Verfasser aut Action research for health and social care Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe Elizabeth Hart ; Meg Bond. Aus dem Engl. von Klemens Felden. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Angelika Abt-Zegelin 1. Aufl. Bern ; Göttingen ; Toronto ; Seattle Huber 2001 ca. 230 S. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verlag Hans Huber, Programmbereich Pflege Erscheint: ca. März 2001 Aktionsforschung (DE-588)4000957-9 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd rswk-swf Krankenpflege (DE-588)4032813-2 s Aktionsforschung (DE-588)4000957-9 s DE-604 Bond, Meg Verfasser (DE-588)122643399 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hart, Elizabeth Bond, Meg Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe Aktionsforschung (DE-588)4000957-9 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000957-9 (DE-588)4032813-2 |
title | Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe |
title_alt | Action research for health and social care |
title_auth | Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe |
title_exact_search | Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe |
title_full | Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe Elizabeth Hart ; Meg Bond. Aus dem Engl. von Klemens Felden. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Angelika Abt-Zegelin |
title_fullStr | Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe Elizabeth Hart ; Meg Bond. Aus dem Engl. von Klemens Felden. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Angelika Abt-Zegelin |
title_full_unstemmed | Aktionsforschung Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe Elizabeth Hart ; Meg Bond. Aus dem Engl. von Klemens Felden. Dt.-sprachige Ausg. hrsg. von Angelika Abt-Zegelin |
title_short | Aktionsforschung |
title_sort | aktionsforschung handbuch fur pflege gesundheits und sozialberufe |
title_sub | Handbuch für Pflege-, Gesundheits- und Sozialberufe |
topic | Aktionsforschung (DE-588)4000957-9 gnd Krankenpflege (DE-588)4032813-2 gnd |
topic_facet | Aktionsforschung Krankenpflege |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279253&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT hartelizabeth actionresearchforhealthandsocialcare AT bondmeg actionresearchforhealthandsocialcare AT hartelizabeth aktionsforschunghandbuchfurpflegegesundheitsundsozialberufe AT bondmeg aktionsforschunghandbuchfurpflegegesundheitsundsozialberufe |