Eingruppierung im BAT und BAT-O: Leitfaden für die Praxis
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Vahlen
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 667 S. |
ISBN: | 3800626225 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013585899 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20060929 | ||
007 | t | ||
008 | 010206s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960649867 |2 DE-101 | |
020 | |a 3800626225 |9 3-8006-2622-5 | ||
035 | |a (OCoLC)76244140 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013585899 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-1051 |a DE-473 |a DE-1047 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-634 |a DE-11 |a DE-578 |a DE-Ef29 | ||
084 | |a PF 412 |0 (DE-625)135651: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
084 | |a 18 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Bredemeier, Jörg |e Verfasser |0 (DE-588)120922673 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Eingruppierung im BAT und BAT-O |b Leitfaden für die Praxis |c von Jörg Bredemeier und Reinhard Neffke |
264 | 1 | |a München |b Vahlen |c 2001 | |
300 | |a XIV, 667 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Bundes-Angestelltentarifvertrag |0 (DE-588)4112853-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Angestellter |0 (DE-588)4002025-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eingruppierung |0 (DE-588)4013860-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |t Bundes-Angestelltentarifvertrag |0 (DE-588)4112853-9 |D u |
689 | 0 | 1 | |a Eingruppierung |0 (DE-588)4013860-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Öffentlicher Dienst |0 (DE-588)4043169-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Angestellter |0 (DE-588)4002025-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Eingruppierung |0 (DE-588)4013860-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Quelle |0 (DE-588)4135952-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neffke, Reinhard |e Verfasser |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009279211 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807593492552089600 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS:
VERZEICHNIS
DER
ABKUERZUNGEN
UND
DER
ABGEKUERZT
ZITIERTEN
LITERATUR
.
XIII
I.
EINLEITUNG
.
1
1.
BEDEUTUNG
DES
EINGRUPPIERUNGSRECHTS
.
1
2.
ANSPRUCH
AUF
TARIFGERECHTE
EINGRUPPIERUNG
UND
TARIFAEUTOMATIK
.
4
3.
FEHLKRITERIEN
BEI
DER
EINGRUPPIERUNG
.
6
A)
FEHLEINSCHAETZUNG
DER
EIGENEN
TAETIGKEIT
.
6
B)
ARBEITSRECHDICHE
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ
.
6
C)
ANALYTISCHE
STELLENBEWERTUNG.
.
7
D)
HAUSHALTS
ODER
STELLENPLAN
.
7
E)
ZUSAMMENFASSUNG
.
8
4.
EINGRUPPIERUNG
DER
LEHRER
IN
DEN
NEUEN
BUNDESLAENDERN
.
9
H.
DIE
EINGRUPPIERUNGS
VORSCHRIFTEN
DES
BAT/-O
.
10
1.
DIE
TARIFNORMEN
IM
WORTLAUT
.
10
2.
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
BAT
UND
BAT-O
.
17
3.
BESONDERHEITEN
FUER
EINZELNE
ARBEITGEBERBEREICHE
.
17
4.
DIE
EINGRUPPIERUNGSTATBESTAENDE
.
18
A)
UEBERTRAGUNG
EINER
TAETIGKEIT
AUF
DAUER
.
18
B)
VORUEBERGEHENDE
UEBERTRAGUNG
EINER ANDEREN TAETIGKEIT
.
19
C)
VERAENDERUNG
DER
UEBERTRAGENEN TAETIGKEIT
.
19
D)
ZEITABLAUF/BEWAEHRUNGSAUSSTIEG
.
20
5.
ALLGEMEINE
BEGRIFISERLAEUTERUNGEN
.
21
A)
ANLAGE
1
A
.
21
B)
ANLAGE
1
B
.
22
C)
FALLGRUPPE
.
22
D)
PROTOKOLLERKLAERUNG/PROTOKOLLNOTIZ
.
23
E)
TAETIGKEITSMERKMALE
.
23
F)
VERGUETUNGSORDNUNG
.
'.
.
24
6.
WICHTIGE
UNBESTIMMTE
RECHTSBEGRIFFE
.
24
A)
VORWIEGEND
MECHANISCHE
TAETIGKEIT
.
24
B)
EINFACHERE
ARBEITEN
.
24
C)
SCHWIERIGE
TAETIGKEITEN
.
25
D)
GRUENDLICHE
FACHKENNTNISSE
.
25
E)
GRUENDLICHE
UND
VIELSEITIGE
FACHKENNTNISSE
.
26
F)
GRUENDLICHE,
UMFASSENDE
FACHKENNTNISSE
.
27
G)
SELBSTAENDIGE
LEISTUNGEN
.
27
H)
BESONDERS
VERANTWORTUNGSVOLL
BZW.
MASS
DER
VERANTWORTUNG
.
28
I)
BESONDERE
SCHWIERIGKEIT
UND
BEDEUTUNG
.
29
J)
SONSTIGE
ANGESTELLTE
.
30
K)
MEHRJAEHRIG/LANGJAEHRIG
.
31
7.
DIE
GRUNDSAETZE
DER
EINGRUPPIERUNG
.
31
A)
TARIFAUTOMATIK
.
31
B)
DAUERHAFT
UEBERTRAGENE
TAETIGKEIT
.
34
C)
AUSZUUEBENDE
TAETIGKEIT
.
35
D)
BEWERTUNG
DER
GESAMTEN
TAETIGKEIT
.
36
E)
BEWAEHRUNGS-/ZEITAUFSTIEG
.
59
III.
EINGRUPPIERUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE
.
68
1.
EINLEITUNG
.
68
2.
ZUSTAENDIGKEIT
DER
ARBEITSGERICHTE
.
.
69
VIII
INHALTSVERZEICHNIS
3.
URTEILSVERFAHREN
UND
VERFAEHRENSABLAUF
VOR
DEN
ARBEITSGERICHTEN
.
70
A)
GUETETERMIN
.
70
B)
KAMMERVERHANDLUNG
.
71
4.
KLAGEART
.
72
A)
EINGRUPPIERUNGSFESTSTELLUNGSKLAGE
.
72
B)
RICHTIGER
KLAGEANTRAG
.
73
5.
BEGRUENDETHEIT
DER
KLAGE
.
74
A)
GRUNDSAETZE
.
74
B)
BEISPIELE
ZUM
SUBSTANTTIIERTEN
KLAEGERVORTRAG
BEI
KLAGEERHEBUNG
.
76
AA)
BEISPIEL
ZUM
AUFBAU
DER
VERGUETUNGSGRUPPEN
II-VB
BAT/
VKA
.
76
BB)
BEISPIEL
ZUM
HERAUSHEBUNGSMERKMAL
YYBESONDERE
LEISTUNG
"
.
79
C)
ARBEITGEBERVORTRAG
BEI
EINGRUPPIERUNGSSTREITIGKEITEN
.
81
D)
GLEICHBEHANDLUNGSGRUNDSATZ
BEI
DER
EINGRUPPIERUNG
.
81
E)
ARBEITSPLATZ
UND
STELLENBESCHREIBUNG
.
82
6.
AUSSCHLUSSFRIST
§
70
BAT/-O
.
84
7.
VERJAEHRUNG
.
85
8.
ANTRAG
DES
ARBEITNEHMERS
AUF
HOEHERGRUPPIERUNG
.
86
9.
SONDERFAELL:
EINGRUPPIERUNG
M
DER
EINARBEITUNGSZEIT/PROBEZEIT
.
88
10.
TARIFLUECKE
BEI
DER
EINGRUPPIERUNG
.
89
11.
KORRIGIERENDE
RUECKGRUPPIERUNG
(HERABGRUPPIERUNG)
.
89
A)
NEUESTE
RECHTSPRECHUNG
DES
BAG
ZUR
KORRIGIERENDEN
RUECKGRUP
PIERUNG
(HERABGRUPPIERUNG)
.
90
B)
DIE
GRUNDSATZENTSCHEIDUNG
DES
BAG
ZUR
FRAGE
DER
KORREKTUR
EINER
UNZUTREFFENDEN
EINGRUPPIERUNG
.
91
C)
STELLUNGNAHME
ZUR
RSPR.
DES
BAG
.
95
D)
BEWAEHRUNGSAUFSTIEG
UND
KORRIGIERENDE
RUECKGRUPPIERUNG
.
95
E)
MITBESTIMMUNGSRECHTE
DES
PERSONALRATS/BETRIEBSRATES
BEI
DER
HOE
HER
ODER
RUECKGRUPPIERUNG
.
96
12.
SCHADENSERSATZANSPRUCH
BEI
NICHTHINWEIS
AUF
HERABGRUPPIERUNG
EINER
AUSGESCHRIEBENEN
STELLE
.
98
13.
WEISUNGS
UND
DIREKTIONSRECHT
DES
ARBEITGEBERS
NACH
DEM
BAT/-O
.
99
A)
GRUNDSAETZE
.
99
B)
ZUSAMMENFASSUNG
.
101
14.
AENDERUNGEN
DES
TARIFVERTRAGES
BEI
DER
EINGRUPPIERUNG
.
102
15.
URTEIL
DES
ARBEITSGERICHTES
UND
STREITWERT
DES
VERFAHRENS
.
104
16.
RECHTSMITTEL
.
104
IV.
ARBEITSHILFEN
.
107
1.
ARBEITSPLATZBESCHREIBUNG:
BEISPIEL
.
107
2.
CHECKLISTE
EINGRUPPIERUNG
.
109
ANHANG
A.
ANLAGEN
1
A
UND
1
B
ZUM
BAT
I.
BEREICH
DES
BUNDES
UND
DER
TARIFGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER
LAENDER
1.
ANLAGE
1
A:
ALLGEMEINE
VERGUETUNGSORDNUNG
.
113
2.
ANLAGE
1
B:
VERGUETUNGSORDNUNG
FUER
ANGESTELLTE
IM
PFLEGEDIENST
.
405
II.
BEREICH
DER
VEREINIGUNG
DER
KOMMUNALEN
ARBEITGEBERVERBAENDE
1.
ANLAGE
1
A:
ALLGEMEINE
VERGUETUNGSORDNUNG
.
423
2.
ANLAGE
1
B:
VERGUETUNGSORDNUNG
FUER
ANGESTELLTE
IM
PFLEGEDIENST
.
600
INHALTSVERZEICHNIS
IX
3.
ANLAGE
3
(ZU
§
25
BAT):
AUSBILDUNGS
UND
PRUEFUNGSPFLICHT
DER
AN
GESTELLTEN
IM
KOMMUNALEN
VERWALTUNGS
UND
KASSENDIENST
SOWIE
IM
SPARKASSENDIENST
.
600
B.
AUSSERTARIFLICHE
EINGRUPPIERUNGS-RICHTLINIEN
I.
RICHTLINIEN
DER
TARIFGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER
LAENDER
UEBER
DIE
EINGRUP
PIERUNG
DER
NICHT
VON
DER
ANLAGE
1
A
ZUM
BAT-O
ERFASSTEN
ANGESTELLTEN
(ANGESTELLTENRICHTLINIEN
DER
TDL
ZUM
BAT-O)
.
603
II.
RICHTLINIEN
DER
TARIFGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER
LAENDER
UEBER
DIE
EINGRUP
PIERUNG
DER
IM
ANGESTELLTENVERHAELTNIS
BESCHAEFTIGTEN
LEHRKRAEFTE
(LEHRER-RICHTLINIEN
DER
TDL)
.
610
III.
RICHTLINIEN
DER
TARIFGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER
LAENDER
UEBER
DIE
EINGRUP
PIERUNG
DER
IM
ANGESTELLTENVERHAELTNIS
BESCHAEFTIGTEN
LEHRKRAEFTE
(OST)
(LEHRER-RICHTLINIEN
O
DER
TDL)
.
628
IV.
RICHTLINIEN
DER
TARIFGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER
LAENDER
ZUR
REGELUNG
DER
RECHTSVERHAELTNISSE
DER
NICHT
UNTER
DEN
BAT
FAELLENDEN
MUSIKSCHULLEHRER
(MUSIKSCHULLEHRER-RICHTLINIEN
DER
TDL)
.
641
V.
RICHTLINIEN
DER
VEREINIGUNG
DER
KOMMUNALEN
ARBEITGEBERVERBAENDE
UEBER
DIE
EINGRUPPIERUNG
DER
IM
ANGESTELLTENVERHAELTNIS
BESCHAEFTIGTEN
LEHRKRAEFTE
AN
ALLGEMEINBILDENDEN
UND
AN
BERUFSBILDENDEN
SCHULEN
(LEHRER-RICHTLINIEN
DER
VKA)
.
645
VI.
RICHTLINIEN
DER
VEREINIGUNG
DER
KOMMUNALEN
ARBEITGEBERVERBAENDE
ZUR
REGELUNG
DER
RECHTSVERHAELTNISSE
DER
NICHT
UNTER
DEN
BAT
FAELLENDEN
MUSIKSCHULLEHRER
(RICHTLINIEN
MUSIKSCHULLEHRER
VKA)
.
656
VII.
RICHTLINIEN
DER
VEREINIGUNG
DER
KOMMUNALEN
ARBEITGEBERVERBAENDE
ZUR
REGELUNG
DER
RECHTSVERHAELTNISSE
DER
NICHT
UNTER
DEN
BAT-O
FAELLENDEN
MUSIKSCHULLEHRER
(RICHTLINIEN
MUSIKSCHULLEHRER
VKA-O)
.
659
VIII.
RICHTLINIEN
DER
TARIFGEMEINSCHAFT
DEUTSCHER
LAENDER
UEBER
DIE
EINGRUP
PIERUNG
DER
IM
ANGESTELLTENVERHAELTNIS
BESCHAEFTIGTEN
KUECHENLEITER
UND
STAENDIGEN
VERTRETER
VON
KUECHENLEITEM
IN
MENSEN
DER
STUDENTENWERKE
(RICHTLINIEN
KUECHENLEITER
TDL)
.
661
SACHVERZEICHNIS
.
665 |
any_adam_object | 1 |
author | Bredemeier, Jörg Neffke, Reinhard |
author_GND | (DE-588)120922673 |
author_facet | Bredemeier, Jörg Neffke, Reinhard |
author_role | aut aut |
author_sort | Bredemeier, Jörg |
author_variant | j b jb r n rn |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013585899 |
classification_rvk | PF 412 |
ctrlnum | (OCoLC)76244140 (DE-599)BVBBV013585899 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013585899</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20060929</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010206s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960649867</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3800626225</subfield><subfield code="9">3-8006-2622-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76244140</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013585899</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-1047</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-578</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PF 412</subfield><subfield code="0">(DE-625)135651:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bredemeier, Jörg</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120922673</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eingruppierung im BAT und BAT-O</subfield><subfield code="b">Leitfaden für die Praxis</subfield><subfield code="c">von Jörg Bredemeier und Reinhard Neffke</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Vahlen</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 667 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundes-Angestelltentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112853-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002025-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eingruppierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013860-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Bundes-Angestelltentarifvertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112853-9</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Eingruppierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013860-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Dienst</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043169-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Angestellter</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002025-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Eingruppierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4013860-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neffke, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009279211</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013585899 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-17T00:44:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3800626225 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009279211 |
oclc_num | 76244140 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-1047 DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-578 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-1051 DE-473 DE-BY-UBG DE-1047 DE-706 DE-521 DE-634 DE-11 DE-578 DE-Ef29 |
physical | XIV, 667 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Vahlen |
record_format | marc |
spelling | Bredemeier, Jörg Verfasser (DE-588)120922673 aut Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis von Jörg Bredemeier und Reinhard Neffke München Vahlen 2001 XIV, 667 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Deutschland Bundes-Angestelltentarifvertrag (DE-588)4112853-9 gnd rswk-swf Quelle (DE-588)4135952-5 gnd rswk-swf Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd rswk-swf Angestellter (DE-588)4002025-3 gnd rswk-swf Eingruppierung (DE-588)4013860-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Bundes-Angestelltentarifvertrag (DE-588)4112853-9 u Eingruppierung (DE-588)4013860-4 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 s Angestellter (DE-588)4002025-3 s Quelle (DE-588)4135952-5 s Neffke, Reinhard Verfasser aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Bredemeier, Jörg Neffke, Reinhard Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis Deutschland Bundes-Angestelltentarifvertrag (DE-588)4112853-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Angestellter (DE-588)4002025-3 gnd Eingruppierung (DE-588)4013860-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112853-9 (DE-588)4135952-5 (DE-588)4043169-1 (DE-588)4002025-3 (DE-588)4013860-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis |
title_auth | Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis |
title_exact_search | Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis |
title_full | Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis von Jörg Bredemeier und Reinhard Neffke |
title_fullStr | Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis von Jörg Bredemeier und Reinhard Neffke |
title_full_unstemmed | Eingruppierung im BAT und BAT-O Leitfaden für die Praxis von Jörg Bredemeier und Reinhard Neffke |
title_short | Eingruppierung im BAT und BAT-O |
title_sort | eingruppierung im bat und bat o leitfaden fur die praxis |
title_sub | Leitfaden für die Praxis |
topic | Deutschland Bundes-Angestelltentarifvertrag (DE-588)4112853-9 gnd Quelle (DE-588)4135952-5 gnd Öffentlicher Dienst (DE-588)4043169-1 gnd Angestellter (DE-588)4002025-3 gnd Eingruppierung (DE-588)4013860-4 gnd |
topic_facet | Deutschland Bundes-Angestelltentarifvertrag Quelle Öffentlicher Dienst Angestellter Eingruppierung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009279211&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT bredemeierjorg eingruppierungimbatundbatoleitfadenfurdiepraxis AT neffkereinhard eingruppierungimbatundbatoleitfadenfurdiepraxis |