Die ersten 365 Tage: ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Kyjiw
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 67 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013575760 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010208 | ||
007 | t | ||
008 | 010206s2001 d||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)859767494 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013575760 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-Re13 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die ersten 365 Tage |b ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 |c Deutsche Beratergruppe Wirtschaft bei der ukrainischen Regierung |
264 | 1 | |a Kyjiw |c 2001 | |
300 | |a 67 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Ukraine |0 (DE-588)4061496-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wirtschaftsreform |0 (DE-588)4066512-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsentwicklung |0 (DE-588)4066438-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009270870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009270870 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128375851188224 |
---|---|
adam_text | Die ersten 365 Tage:
Ein konstruktiver Rückblick
auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000
/
Kyjiw, im Januar 2001
Deutsche Beratergruppe Wirtschaft
Chreschtschatyk 30/1, 01001 Kyjiw
Tel 0038 044 2286342, Fax 0038 044 2286336, Email: aermanad@public ua net
DEUTSCHE BERATERGRUPPE WIRTSCHAFT
Inhaltsverzeichnis
I EINLEITUNG: WARUM EIN RÜCKBLICK AUF DIE LETZTEN 365 TAGE? 1
II BEFINDET SICH DER UNTERNEHMENSSEKTOR DER UKRAINE AUF DEM WEG DER
GESUNDUNG UND WURDE DAS PROBLEM DER NICHT-MONETÄREN TRANSAKTIONEN
GELÖST? 3
1 REFORMNOTWENDIGKEITEN ENDE 1999 3
2 EINE BEWERTUNG DER SEIT DEZEMBER 1999 ERGRIFFENEN MABN AHMEN 4
2 1 Rückzug des Staates aus nicht-monetären Transaktionen 4
2 2 Finanzierungsumstellung von Firmen und Branchen 5
2 3 Umstrukturierung von staatlichen Finanzierungsorganisationen 6
3 ERSTE POSITIVE EFFEKTE AUF UNTERNEHMENSEBENE: SIND SIE VON DAUER? 8
4 WAS BLEIBT ZU TUN? 9
4 1 Bestandsaufnahme der staatlichen Subventionspolitik 9
4 2 Durchsetzung von Marktaustritten, begleitet von einer sozialen Mindestsicherung 9
4 3 Mehr Spielraum für private Finanzierung, Abbau bürokratischer Hindernisse 10
4 4 Verbesserung der staatlichen Beteiligungsführung 10
III KONNTEN DIE INVESTITIONSBEDINGUNGEN FÜR IN- UND AUSLÄNDISCHE
INVESTOREN VERBESSERT WERDEN? 12
1 REFORMNOTWENDIGKEITEN ENDE 1999 / 12
2 EINE BEWERTUNG DER SEIT DEZEMBER 1999 ERGRIFFENEN MABNAHMEN 13
2 1 Vorrangigkeit von Effizienz- vor Investitionssteigerung? 13
2 2 Ausländische Direktinvestitionen 13
2 3 Liquiditätssituation der Unternehmen 14
2 4 Entwicklung des Außenhandels 16
3 WAS BLEIBT ZU TUN? 16
3 1 Weitere Erhöhung der Zahlungsdisziplin 16
3 2 Stärkung der Eigentumsrechte und Zugriffsrechte auf Sicherheiten 17
3 3 Reform des Bankensektors / 7
3 4 Steuerreform und Selbstfinanzierung 17
IV WELCHE MABNAHMEN IM LANDWIRTSCHAFTSSEKTOR FÜHRTEN ZUM ERFOLG? 18
1 REFORMNOTWENDIGKEITEN ENDE 1999 18
2 EINE BEWERTUNG DER SEIT DEZEMBER 1999 ERGRIFFENEN MABNAHMEN 19
2 1 Umstrukturierung der landwirtschaftlichen Betriebe 19
2 2 Umstellung der Finanzierung der Landwirtschaft 20
2 3 Regulierung der Märkte 21
3 EFFEKTE DER REFORMSCHRITTE: WACHSTUM AUF DEN UKRAINISCHEN FELDERN? 22
4 WAS BLEIBT ZU TUN? 24
4 1 Verabschiedung der Bodengesetzes 25
4 2 Weitere Liberalisierung 25
4 3 Entwicklung eines Finanzsystems im ländlichen Raum 26
4 4 Aktive Regional- und Agrarpolitik 26
V WIE WEIT IST DIE REFORM DES ENERGIESEKTORS VORANGESCHRITTEN? 29
1 REFORMNOTWENDIGKEITEN ENDE 1999 29
2 EINE BEWERTUNG DER SEIT DEZEMBER 1999 ERGRIFFENEN MABNAHMEN 29
2 1 Lösung des Problems der Nicht-Zahlungen und nicht-monetären Zahlungen für Elektroenergie 29
I
A DEUTSCHE BERATERGRUPPE WIRTSCHAFT
2 2 Abbau staatlicher Interventionen 34
2 3 Entwicklung einer transparenten und konsequenten Privatisierungsstrategie 35
2 4 Aufhebung der Mehrwertsteuerbefreiung für Energieressourcen 35
3 WAS BLEIBT ZU TUN? 36
3 1 Abschaltungen 36
3 2 Soziale und regionalwirtschaftliche Programme 37
3 3 Bestrafung bei Nicht-Einhalten von Verträgen 37
3 4 Erhöhung der Zahlungsdisziplin des zentralen Staatshaushaltes 37
3 5 Keine Verrechnung von Zahlungsrückständen 37
3 6 Unabhängigkeit der Nationalen Regulierungskommission 38
3 7 Zulassung von Wettbewerb 38
VI SIND DIE WESENTLICHEN SCHRITTE ERGRIFFEN WORDEN, UM DAS BUDGET ZU
SANIEREN? 39
1 REFORMNOTWENDIGKEITEN ENDE 1999 39
2 EINE BEWERTUNG DER SEIT DEZEMBER 1999 ERGRIFFENEN MABNAHMEN 40
2 1 Abbau der Zahlungsrückstände und Abbau gegenseitiger Verrechnungen des Staates mit
Unternehmen 40
2 2 Verringerung von Staatsausgaben zum Ausgleich des Budgets? 42
2 3 Verbreiterung der Steuerbasis und Fortsetzung der Steuerreform 43
2 4 Sonstige Maßnahmen 45
3 WAS BLEIBT ZU TUN? 46
3 1 Abbau der Zahlungsrückstände und Einhaltung der Zahlungsdisziplin des Staates 46
3 2 Verbesserung der Budgetdurchführung und Budgetkontrolle 47
3 3 Verringerung einiger Staatsausgaben, Verbesserung der Effizienz der Staatsausgaben und
Verbesserung der Staatseinnahmen 47
3 4 Verbreiterung der Steuerbasis und Durchführung einer Steuerreform 48
3 5 Sonstige Maßnahmen 49
VII KONNTE DAS STAATLICHE VERSCHULDUNGSPROBLEM GELÖST WERDEN? 51
1 REFORMNOTWENDIGKEITEN ENDE 1999 51
2 EINE BEWERTUNG DER SEIT DEZEMBER 1999 ERGRIFFENEN MABNAHMEN 52
2 / Maßnahmen zur Lösung des Bestandsproblems 52
2 2 Maßnahmen zur Lösung des Problems hoher Neuverschuldung des Staates (Stromproblem) 56
2 3 Ungelöste Probleme 57
3 WAS BLEIBT ZU TUN? 59
3 1 Lösung des Bestandsproblems 59
3 2 Lösung des Stromproblems 60
VIII IST DIE GELD- UND WÄHRUNGSSTABILITÄT GESICHERT? 62
1 REFORMNOTWENDIGKEITEN ENDE 1999 62
2 EINE BEWERTUNG DER SEIT DEZEMBER 1999 ERGRIFFENEN MABNAHMEN 62
2 1 Weitgehende Freigabe des Wechselkurses 63
2 2 Stabilisierung des Wechselkurses 63
2 3 Implementierung von Strukturreformen 63
2 4 Durchführung einer gemäßigten Geldpolitik 64
3 WAS BLEIBT ZU TUN? 65
3 1 Beendigung der gegenwärtig inkonsistenten Geldpolitik 65
3 2 Einführung eines Währungskorbes als Anker für die Hrywnja 66
3 3 Einführung eines neuen Wechselkurssystems 66
IX AUSBLICK 67
Ii
|
any_adam_object | 1 |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013575760 |
ctrlnum | (OCoLC)859767494 (DE-599)BVBBV013575760 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01357nam a2200325 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013575760</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010208 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010206s2001 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)859767494</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013575760</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die ersten 365 Tage</subfield><subfield code="b">ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000</subfield><subfield code="c">Deutsche Beratergruppe Wirtschaft bei der ukrainischen Regierung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Kyjiw</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">67 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Ukraine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061496-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wirtschaftsreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066512-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066438-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009270870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009270870</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd |
geographic_facet | Ukraine |
id | DE-604.BV013575760 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:48:15Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009270870 |
oclc_num | 859767494 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-188 DE-Re13 DE-BY-UBR |
physical | 67 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
record_format | marc |
spelling | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 Deutsche Beratergruppe Wirtschaft bei der ukrainischen Regierung Kyjiw 2001 67 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd rswk-swf Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd rswk-swf Ukraine (DE-588)4061496-7 gnd rswk-swf Ukraine (DE-588)4061496-7 g Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 s Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 s DE-604 HEBIS Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009270870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4066438-7 (DE-588)4066512-4 (DE-588)4061496-7 |
title | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 |
title_auth | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 |
title_exact_search | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 |
title_full | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 Deutsche Beratergruppe Wirtschaft bei der ukrainischen Regierung |
title_fullStr | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 Deutsche Beratergruppe Wirtschaft bei der ukrainischen Regierung |
title_full_unstemmed | Die ersten 365 Tage ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 Deutsche Beratergruppe Wirtschaft bei der ukrainischen Regierung |
title_short | Die ersten 365 Tage |
title_sort | die ersten 365 tage ein konstruktiver ruckblick auf die wirtschaftsreformen in der ukraine im jahr 2000 |
title_sub | ein konstruktiver Rückblick auf die Wirtschaftsreformen in der Ukraine im Jahr 2000 |
topic | Wirtschaftsentwicklung (DE-588)4066438-7 gnd Wirtschaftsreform (DE-588)4066512-4 gnd |
topic_facet | Wirtschaftsentwicklung Wirtschaftsreform Ukraine |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009270870&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |