Der Bau und Betrieb der Oelmühlen: nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Darmstadt
Leske
1844
|
Online-Zugang: | kostenfrei kostenfrei |
Beschreibung: | VI S., 182 Sp., XIX Bl. Ill. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013575759 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030617 | ||
007 | t | ||
008 | 010206s1844 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)314764834 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013575759 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-154 |a DE-384 |a DE-210 |a DE-12 | ||
100 | 1 | |a Scholl, Ewald Friedrich |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Bau und Betrieb der Oelmühlen |b nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt |c von E. F. Scholl |
264 | 1 | |a Darmstadt |b Leske |c 1844 | |
300 | |a VI S., 182 Sp., XIX Bl. |b Ill. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 |o urn:nbn:de:bvb:12-bsb11348650-5 |
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d München : Deutsches Museum, 2023 |o http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013575759 |
856 | 4 | 1 | |u http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11348650-5 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/a OS 160 |
856 | 4 | 1 | |u http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013575759 |x Digitalisierung |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1975 B 502 |
912 | |a digit | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009270869 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812898587522105344 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Scholl, Ewald Friedrich |
author_facet | Scholl, Ewald Friedrich |
author_role | aut |
author_sort | Scholl, Ewald Friedrich |
author_variant | e f s ef efs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013575759 |
collection | digit |
ctrlnum | (OCoLC)314764834 (DE-599)BVBBV013575759 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013575759</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030617</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010206s1844 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)314764834</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013575759</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-154</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scholl, Ewald Friedrich</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Bau und Betrieb der Oelmühlen</subfield><subfield code="b">nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt</subfield><subfield code="c">von E. F. Scholl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Darmstadt</subfield><subfield code="b">Leske</subfield><subfield code="c">1844</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI S., 182 Sp., XIX Bl.</subfield><subfield code="b">Ill.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017</subfield><subfield code="o">urn:nbn:de:bvb:12-bsb11348650-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">München : Deutsches Museum, 2023</subfield><subfield code="o">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013575759</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11348650-5</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/a OS 160</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013575759</subfield><subfield code="x">Digitalisierung</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1975 B 502</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digit</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009270869</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013575759 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-14T14:06:59Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009270869 |
oclc_num | 314764834 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-154 DE-384 DE-210 DE-12 |
owner_facet | DE-154 DE-384 DE-210 DE-12 |
physical | VI S., 182 Sp., XIX Bl. Ill. |
psigel | digit |
publishDate | 1844 |
publishDateSearch | 1844 |
publishDateSort | 1844 |
publisher | Leske |
record_format | marc |
spelling | Scholl, Ewald Friedrich Verfasser aut Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt von E. F. Scholl Darmstadt Leske 1844 VI S., 182 Sp., XIX Bl. Ill. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Elektronische Reproduktion München : Bayerische Staatsbibliothek, 2017 urn:nbn:de:bvb:12-bsb11348650-5 Elektronische Reproduktion München : Deutsches Museum, 2023 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013575759 http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11348650-5 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Passau, Staatliche Bibliothek -- S nv/a OS 160 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013575759 Digitalisierung kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Deutsches Museum -- 1975 B 502 |
spellingShingle | Scholl, Ewald Friedrich Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt |
title | Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt |
title_auth | Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt |
title_exact_search | Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt |
title_full | Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt von E. F. Scholl |
title_fullStr | Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt von E. F. Scholl |
title_full_unstemmed | Der Bau und Betrieb der Oelmühlen nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt von E. F. Scholl |
title_short | Der Bau und Betrieb der Oelmühlen |
title_sort | der bau und betrieb der oelmuhlen nach den neuesten und bewahrten erfindungen eigenen verbesserungen und erfahrungen dargestellt nebst einem anhang uber die berechnung und schatzung der kraftmaschinen motoren ein praktisches handbuch fur oelmuller muhlen und maschinenbauer so wie fur unternehmer und techniker uberhaupt |
title_sub | nach den neuesten und bewährten Erfindungen, eigenen Verbesserungen und Erfahrungen dargestellt; nebst einem Anhang über die Berechnung und Schätzung der Kraftmaschinen (Motoren); ein praktisches Handbuch für Oelmüller, Mühlen- und Maschinenbauer, so wie für Unternehmer und Techniker überhaupt |
url | http://mdz-nbn-resolving.de/urn:nbn:de:bvb:12-bsb11348650-5 http://digital.deutsches-museum.de/item/BV013575759 |
work_keys_str_mv | AT schollewaldfriedrich derbauundbetriebderoelmuhlennachdenneuestenundbewahrtenerfindungeneigenenverbesserungenunderfahrungendargestelltnebsteinemanhanguberdieberechnungundschatzungderkraftmaschinenmotoreneinpraktischeshandbuchfuroelmullermuhlenundmaschinenbauersowiefurunternehm |