Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel: eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 219 S. 21 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013571044 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20180410 | ||
007 | t | ||
008 | 010131s2000 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960073515 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)48728846 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013571044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-824 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-19 |a DE-188 | ||
084 | |a PL 625 |0 (DE-625)137089: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Hen, Yuval |d 1965- |e Verfasser |0 (DE-588)122450019 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel |b eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder |c von Yuval Hen |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a XXIX, 219 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Israel |0 (DE-588)4027808-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Berufsfreiheit |0 (DE-588)4005914-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Israel |0 (DE-588)4027808-6 |D g |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009268559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009268559 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128372150763520 |
---|---|
adam_text | INHALT
ALLGEMEINES LITERATURVERZEICHNIS X
HEBRAEISCHES LITERATURVERZEICHNIS XXI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XXVI
ZITIERWEISE UND MATERIAL XXVIII
VORWORT XXIX
GEGENSTAND UND GANG DER UNTERSUCHUNG 1
1. KAPITEL: EINFUEHRUNG IN DAS ISRAELISCHE RECHT 7
A. HEBRAEISCHES RECHT ALS URSPRUNG DES ISRAELISCHEN RECHTS 7
I. CHARAKTERISIERUNG DES HEBRAEISCHEN RECHTS 7
1 ZUM BEGRIFF HEBRAEISCHES RECHT
1
7
2. DER RELIGIOESE CHARAKTER 8
3 DER NATIONALE CHARAKTER 10
4. DER SOZIALE CHARAKTER 10
II. DIE QUELLEN DES HEBRAEISCHEN RECHTS II
1. DIE ERKENNTNISQUELLE (LITERARY SOURCES) 11
A) DIE GESCHRIEBENE UEBERLIEFERUNG: DIE THORA 12
B) DIE MUENDLICHE UEBERLIEFERUNG: DER TALMUD 12
C) DIE JUEDISCHE RECHTSPRECHUNG 13
2 DIE GESCHICHTLICHE QUELLE (HISTORICAL SOURCES) 14
3. DIE ENTSTEHUNGSQUELLE (LEGAL SOURCES) 14
A) DIE TRADITION (KABBALA) 14
B) DIE INTERPRETATION (MIDRASCH) 14
C) DIE LEGISLATIVE (TAKKANA UND GEZERA) * 15
D) DIE SITTE (MINHAG) 15
E) DAS FALLRECHT (HAMAASSE) 16
III DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES HEBRAEISCHEN RECHTS 17
UND DER ANFANG DES ISRAELISCHEN RECHTS
1 DIE ROEMISCHE HERRSCHAFT (6 N. CHR. - 629) 17
2 DIE ISLAMISCH-OSMANISCHE EPOCHE (630 N CHR - 1917) 17
3. DIE ZEIT DES BRITISCHEN MANDATS 18
4 DIE GRUENDUNG DES STAATES ISRAEL 19
B. CHARAKTERISIERUNG DES ISRAELISCHEN RECHTSSVSTEMS 20
L DIE KODIFIZIERUNG DES RECHTS 20
N. DIE STELLUNG DES RICHTERS 21
HL. DAS PRAJUDIZIENPRINZIP 22
IV. DIE RECHTSWISSENSCHAFT 22
V. DIE SITTE 23
VI. RECHTSVERGLEICHUNG 23
VII. ABSTRAKTES UND SYSTEMATISCHES,
KONKRETES UND FORMELLES RECHT 24
VIII. DUALISMUS DES ZIVILRECHTS UND DES JUEDISCHEN RECHTS 24
IX. DAS OBERSTE GERICHT IN SEINER FUNKTION ALS
VERWALTUNGSGERICHT (BAGAZ)
25
C. PAS ISRAELISCHE VERFASSUNASRECHT
25
I. EINLEITUNG -
25
1. DIE RECHTLICHE WUERDIGUNG DER UNABHAENGIGKEITSERKLAERUNG 26
2. ENTWICKLUNG DES ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHTS 28
II. DIE STAATSGEWALTEN
33
1 DAS PARLAMENT -DIE KNESSET
33
2. DIE REGIERUNG
34
3. DIE RECHTSPRECHENDE GEWALT
36
4. DER STAATSPRAESIDENT
37
UEL. DER GESETZESRANG UND DAS OBERSTE GERICHT IN SEINER
FUNKTION ALS VERWALTUNGSGERICHT (BAGAZ)
37
1 DER RECHTLICHE STATUS DER GRUNDGESETZE
37
2. DIE SEKUNDAERE GESETZGEBUNG
39
3. DIE GERICHTLICHE KONTROLLE - DIE BEDEUTUNG UND DIE
ZUSTAENDIGKEIT DES OBERSTEN GERICHTS IN SEINER FUNKTION
ALS VERWALTUNGSGERICHT (BAGAZ)
41
IV. DIE STAATSBUERGERSCHAFT UND DIE PROBLEMATIK: WER IST JUDE ? 45
V DAS PRINZIP DER GRUNDRECHTSFREIHEIT
46
VI. GRUNDSATZ DER GLEICHHEIT VOR DEM GESETZ
47
ILL
2. KAPITEL: ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES GRUNDRECHTS DER
BERUFSFREIHEIT MIT EINEM ANHANG ZUM GRUND-
RECHT DER MENSCHENWUERDE 48
A ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES GRUNDRECHTS
DER BERUFSFREIHEIT 48
I IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 48
II IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 49
B DAS ISRAELISCHE GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT 50
C DAS ISRAELISCHE GRUNDRECHT DER MENSCHENWUERDE 52
3. KAPITEL: DIE VERTIKALE UND HORIZONTALE
GELTUNG DES GRUNDRECHTS DER
BERUFSFREIHEIT 55
A EINLEITUNG 55
B DIE GRUNDRECHTSBINDUNG DER GESETZGEBUNG 56
I. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 56
II IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 57
C. DIE GRUNDRECHTSBINDUNG DER VOLLZIEHENDEN GEWALT 58
I IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 58
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 60
D DIE GRUNDRECHTSBINDUNG DER RECHTSPRECHUNG 62
I. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 62
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 62
IV
E DIE GELTUNO DER GRUNDRECHTE ZWISCHEN PRIVATPERSONEN 64
I. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 64
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 66
III STELLUNGNAHME 70
4. KAPITEL: DIE PERSOENLICHE BEGRENZUNG DES
SCHUTZBEREICHS DER BERUFSFREIHEIT 73
A NATUERLICHE PERSONEN 73
I. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 73
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 74
III. PALAESTINENSER ALS TRAEGER DES GRUNDRECHTS DER BERUFSFREIHEIT 75
1 EROERTERUNG DES KONFLIKTS 75
2. DIE GRUNDRECHTSTRAEGERSCHAFT 77
B. JURISTISCHE PERSONEN 79
I IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 79
II IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 80
5. KAPITEL: DIE SACHLICHE BEGRENZUNG DES
SCHUTZBEREICHS DER BERUFSFREIHEIT 82
A REGELUNQSBEREICH 82
I DER BERUFSBEGRIFF 82
1. OFFENER BERUFSBEGRIFT 83
A) IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 83
B) IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 84
2 BERUF UND BERUFSBILD 84
A) IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 84
B) IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 86
3. GEWERBEFREIHEIT UND ARBEIT ALS BERUF. 87
A) IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 87
B) IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 87
V
4. ERLAUBTER BERUF 88
A) IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 88
B)IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 88
5. STAATLICHE UND *STAATLICH GEBUNDENE BERUFE 89
A) IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 89
B)IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 90
B. DIE GRUNDRECHTLICHEN GEWAEHRLEISTUNGEN DER BERUFSFREIHEIT 90
I IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 90
1 DIE FREIE WAHL DES BERUFES 91
2 DIE FREIE WAHL DES ARBEITSPLATZES 91
3. DIE FREIE WAHL DER AUSBILDUNGSSTAETTE 92
4 DIE FREIHEIT DER BERUFSAUSUEBUNG 93
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 93
6. KAPITEL: DER GRUNDRECHTSEINGRIFF 98
A EINLEITUNG 98
B. ALLGEMEIN ZU NORMEN MIT EINORIFFISAUALITAET
IM ISRAELISCHEN RECHT 98
C. UNMITTELBARER EINGRIFF 99
I. BESTIMMUNG DES GRUNDRECHTSEINGRITTS 99
1 GEMAESS DEM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 99
2. GEMAESS DEM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 101
II. UMFANG DES EINGRIFFS 102
1. GEMAESS DEM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 102
2. GEMAESS DEM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 103
M. EINGRIFF DURCH AENDERUNG DES GRUNDRECHTS DER BERUFSFREIHEIT? 105
1 IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 105
2. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 106
D MITTELBARER EINGRIFF 107
I. GEMAESS DEM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 107
U GEMAESS DEM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 108
VI
7. KAPITEL: DER GESETZESVORBEHALT UND DAS
SCHRANKENSYSTEM 109
A. EINLEITUNG 109
B. DIE BERUFSFREIHEIT NACH DER RECHTSPRECHUNG
DES OBERSTEN GERICHTS ISRAELS 109
I. GENEHMIGUNG EINES GEWERBES DURCH DIE GEMEINDE 110
H. DIE SEKUNDAERE GESETZGEBUNG 111
C. VERFASSUNGSRECHTLICHE RECHTFERTIGUNG VON EINGRIFFEN 117
I. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 117
1. GRUNDRECHTE MIT EINFACHEM GESETZESVORBEHALT 117
2. DER QUALIFIZIERTE GESETZESVORBEHALT 118
3. GRUNDRECHTE OHNE GESETZESVORBEHALT 118
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 119
D DIE SCHRANKEN-SCHRANKEN 120
I. DER VERHALTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ (DAS OBERMASSVERBOT) 120
1. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 120
2. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 122
A) DIE ENTWICKLUNG DES VERHAELTNISMAESSIGKEITSPRINZIPS
IM ISRAELISCHEN VERWALTUNGS- UND VERFASSUNGSRECHT 121
AA) VOM GRUNDSATZ DER VERNUENFTIGKEIT ZUR
VERHAELTNISMAESSIGKEIT 121
BB) DIE WAHRSCHEINLICHKEITSFORMER 127
B) ZUM INHALT DES GRUNDSATZES DER VERHAELTNISMAESSIGKEIT 130
II. DER WESENSGEHALT 130
1. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 130
2. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 131
3. STELLUNGNAHME 133
IH DAS ZITIERGEBOT 134
1. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 134
2. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 135
IV DER BESTIMMTHEITSGRUNDSATZ 136
MM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 136
2. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 136
VII
V. DAS VERBOT DES EINSCHRAENKENDEN EINZELFALLGESETZES 137
1. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 137
2. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 139
E, ZUR INHALTLICHEN LEGITIMATION
DER GRUNDRECHTSBEORENZUNGEN 137
I IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 137
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 139
ID STELLUNGNAHME 141
F. DER GESETZESVORBEHALT IM GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT 142
I. ALLGEMEIN 142
1. IN ART. 12 ABS. 1 GG 142
2. IM ISRAELISCHEN GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT 142
II ENTSTEHUNGSGESCHICHTE 143
1. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 143
2 IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 143
ID. DIE PROBLEMATIK 144
1 IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 144
2. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 146
IV. DURCH GESETZ ODER AUFGRUND EINES GESETZES 149
1. GEMAESS ART. 12ABS.IGG 149
2. GEMAESS DEM ISRAELISCHEN GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT 150
8. KAPITEL: DIE GRENZEN DES EINGRIFFS IN DAS
GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT 151
A, DIE FORMELLE GRENZE 151
I IN DEUTSCHLAND 151
N. IN ISRAEL 151
VIII
B. DIE MATERIELLE GRENZE 152
I. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT
DIE DREI-STUFEN-THEORIE UND DIE VERHAELTNISMAESSIGKEIT 152
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT: DIE TATBESTANDSMERKMALE
DES ART. 4 DES GRUNDRECHTS DER ISRAELISCHEN BERUFSFREIHEIT 154
1. EINE NORM, DIE
A
DEN WERTEN DES STAATES ISRAEL ENTSPRICHT 155
A) WERTE EINES JUEDISCHEN STAATES 155
B) WERTE EINES DEMOKRATISCHEN STAATES 159
C) DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN DEN WERTEN DES STAATES ISRAEL
ALS EINES JUEDISCHEN UND DEMOKRATISCHEN STAATES 160
D) STELLUNGNAHME 163
E) BEISPIELSFALL FUER DIE WERTE EINES JUEDISCHEN
UND DEMOKRATISCHEN STAATES 165
2. DIE VERFOLGUNG EINES GEBUEHRENDES ZIELS 168
A) ALLGEMEIN ZUM GEBUEHRENDEN ZIEL 168
B) ZUM GEBUEHRENDES ZIEL IN DER ISRAELISCHEN BERUFSFREIHEIT 172
AA) DREI-STUFEN-THEORIE
IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT? 172
BB) DAS GEBUEHRENDE ZIEL NACH DER RECHTSPRECHUNG
DES ISRAELISCHEN OBERSTEN GERICHTS BEZUEGLICH
DER BERAFSFREIHEIT 175
3. VERHALTNISMASSIGKEIT 177
9. KAPITEL: RECHTMAESSIGER EINGRIFF UNABHAENGIG
VON BESTEHENDEN SCHRANKEN ? 179
A. IN ART. 12 GG 179
B. IN DEM GRUNDRECHT DER BERUFSFREIHEIT IN ISRAEL 179
I. VORKONSTITUTIONELLE NORMEN 180
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ART. 10 DES ISRAELISCHEN
GRUNDRECHTS DER BERUFSFREIHEIT 180
2 DIE VERPFLICHTENDE KRAFT DES ART 10 181
II. NACHKONSTITUTIONELLE NORMEN 183
1. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE DES ART. 8 UND DAS
KANADISCHE VORBILD 183
2. DIE BEDEUTUNG DES ART. 8 185
3. DIE TATBESTANDSMERKMALE DES ART. 8 186
4. ART. 8 DER ISRAELISCHEN BERUFSFREIHEIT IM VERGLEICH
ZUM KANADISCHEN OVERRIDE 187
IX
10. KAPITEL: GRUNDRECHTSKONKURRENZEN 189
A. EINLEITUNG 189
B DAS VERHAELTNIS DES GRUNDRECHTS DER BERUFSFREIHEIT ZUM
ANDEREN GRUNDRECHTEN 190
I. IM DEUTSCHEN VERFASSUNGSRECHT 190
1. VERHAELTNIS ZU ART 14 GG 192
2. VERHAELTNIS ZU ART. 2 GG 190
3. VERHAELTNIS ZU ART. 3 GG 191
II. IM ISRAELISCHEN VERFASSUNGSRECHT 191
11. KAPITEL: GESAMTWUERDIGUNG 195
A. EINE VERFASSUNG FUER DEN STAAT ISRAEL 197
B DIE UNVOLLSTFLNDISCHKEIT DER ISRAELISCHEN GRUNDRECHTE 204
I. IM GESETZGEBUNGSVERFAHREN 204
II DIE INHALTLICHE SCHWACHSTELLEN DER ISRAELISCHEN GRUNDRECHTE 206
1. KRITIK ZU ART 1 DER BERUFSFREIHEIT
(UND ZU ART. 1 DER MENSCHENWUERDE) 206
2. KRITIK ZU ART. 2 DER BERUFSFREIHEIT
(UND ZU ART. LA DER MENSCHENWUERDE) 208
3. KRITIK ZU ART. 8 DER BERUFSFREIHEIT 209
4 KRITIK ZUM SCHRANKENTATBESTAND ART 4 DER BERUFSFREIHEIT
(UND ART. 8 DER MENSCHENWUERDE) 210
C SCHLUSSFOLGERUNGEN 212
|
any_adam_object | 1 |
author | Hen, Yuval 1965- |
author_GND | (DE-588)122450019 |
author_facet | Hen, Yuval 1965- |
author_role | aut |
author_sort | Hen, Yuval 1965- |
author_variant | y h yh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013571044 |
classification_rvk | PL 625 |
ctrlnum | (OCoLC)48728846 (DE-599)BVBBV013571044 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01687nam a2200409 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013571044</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20180410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010131s2000 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960073515</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48728846</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013571044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 625</subfield><subfield code="0">(DE-625)137089:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Hen, Yuval</subfield><subfield code="d">1965-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122450019</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel</subfield><subfield code="b">eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder</subfield><subfield code="c">von Yuval Hen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 219 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027808-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Berufsfreiheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005914-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Israel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027808-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009268559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009268559</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Israel (DE-588)4027808-6 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Israel Deutschland |
id | DE-604.BV013571044 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:48:11Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009268559 |
oclc_num | 48728846 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-824 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-824 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 |
physical | XXIX, 219 S. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Hen, Yuval 1965- Verfasser (DE-588)122450019 aut Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder von Yuval Hen 2000 XXIX, 219 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Frankfurt (Main), Univ., Diss., 2000 Hochschulschrift gtt Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd rswk-swf Israel (DE-588)4027808-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 s Israel (DE-588)4027808-6 g DE-604 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009268559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Hen, Yuval 1965- Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder Hochschulschrift gtt Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005914-5 (DE-588)4027808-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder |
title_auth | Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder |
title_exact_search | Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder |
title_full | Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder von Yuval Hen |
title_fullStr | Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder von Yuval Hen |
title_full_unstemmed | Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder von Yuval Hen |
title_short | Die Funktion der Grundrechte in Deutschland und in Israel |
title_sort | die funktion der grundrechte in deutschland und in israel eine rechtsvergleichende studie insbesondere zur berufsfreiheit im verfassungsrecht der beiden lander |
title_sub | eine rechtsvergleichende Studie, insbesondere zur Berufsfreiheit im Verfassungsrecht der beiden Länder |
topic | Hochschulschrift gtt Berufsfreiheit (DE-588)4005914-5 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Berufsfreiheit Israel Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009268559&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT henyuval diefunktiondergrundrechteindeutschlandundinisraeleinerechtsvergleichendestudieinsbesonderezurberufsfreiheitimverfassungsrechtderbeidenlander |