Familienpsychologische Gutachten: rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen
Gespeichert in:
Vorheriger Titel: | Salzgeber, Joseph Der psychologische Sachverständige im Familiengerichtsverfahren |
---|---|
1. Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Beck
2001
|
Ausgabe: | 3., überarb. Aufl. |
Schriftenreihe: | Familienrecht
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIX, 430 S. |
ISBN: | 3406474497 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013568891 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110722 | ||
007 | t | ||
008 | 010130s2001 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960581286 |2 DE-101 | |
020 | |a 3406474497 |9 3-406-47449-7 | ||
035 | |a (OCoLC)65164291 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013568891 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-29 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-521 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-525 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a RC488.53 | |
084 | |a CV 8000 |0 (DE-625)19169: |2 rvk | ||
084 | |a CW 8000 |0 (DE-625)19207: |2 rvk | ||
084 | |a PD 7308 |0 (DE-625)135349:251 |2 rvk | ||
084 | |a PG 468 |0 (DE-625)135955: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 14 |2 sdnb | ||
084 | |a 11 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Salzgeber, Joseph |e Verfasser |0 (DE-588)122857852 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Familienpsychologische Gutachten |b rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen |c von Joseph Salzgeber |
250 | |a 3., überarb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München |b Beck |c 2001 | |
300 | |a XIX, 430 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Familienrecht | |
650 | 4 | |a Domestic relations | |
650 | 4 | |a Family assessment | |
650 | 0 | 7 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologischer Sachverständiger |0 (DE-588)4176232-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gerichtliche Psychologie |0 (DE-588)4131534-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familiengerichtsverfahren |0 (DE-588)4016413-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Germany | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Familiengerichtsverfahren |0 (DE-588)4016413-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Elterliche Sorge |0 (DE-588)4070784-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Psychologischer Sachverständiger |0 (DE-588)4176232-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Psychologie |0 (DE-588)4047704-6 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Gutachten |0 (DE-588)4022596-3 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Gerichtliche Psychologie |0 (DE-588)4131534-0 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Familie |0 (DE-588)4016397-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Gerichtliche Psychologie |0 (DE-588)4131534-0 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Familiengerichtsverfahren |0 (DE-588)4016413-5 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Psychologisches Gutachten |0 (DE-588)4047715-0 |D s |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
780 | 0 | 0 | |i 2. Auflage |a Salzgeber, Joseph |t Der psychologische Sachverständige im Familiengerichtsverfahren |w (DE-604)BV005866563 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267738 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807504396888571904 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ABKUERZUNGEN
.
XVIII
EINLEITUNG
.
1
A.
DAS
FAMILIENGERICHTLICHE
VERFAHREN
.
7
1.
GERICHTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
7
2.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
8
3.
INSTANZENWEG
.
9
4.
EHELICHKEIT
-
NICHTEHELICHKEIT
.
9
5.
DAS
SCHEIDUNGS
UND
TRENNUNGSVERFAHREN
.
9
A)
VERBUNDVERFAHREN
.
9
B)
MATERIELLE
VORAUSSETZUNGEN
.
10
C)
SONSTIGES
.
11
6.
SCHEIDUNGSFOLGEN
.
11
A)
VERFAHRENSVERBUND
.
11
B)
UNTERHALT
.
12
B.
FAMILIENGERICHT
UND
KINDESWOHL
.
13
1.
RECHT
UND
PFLICHT
DER
ELTERLICHEN
SORGE
.
13
A)
PERSONENSORGE
.
14
B)
VERMOEGENSSORGE
.
15
2.
HANDLUNGSLEITENDE
VORGABEN
UND
EINGRIFFSLEGITIMATION
.
15
A)
KINDESWOHL
.
16
B)
GEMEINSAMER
ELTERNVORSCHLAG
.
18
C)
KINDESWILLE
EINES
UEBER
14
JAHRE
ALTEN
KINDES
.
22
3.
SCHLICHTUNGS
UND
VERMITTLUNGSGRUNDSATZ
VOR
GERICHTLICHER
ENTSCHEIDUNG
.
24
A)
EINIGUNG
MOEGLICH
.
24
B)
EINIGUNG
UNWAHRSCHEINLICH
.
24
4.
INFORMATIONSPFLICHT
GEGENUEBER
DEM
JUGENDAMT
.
25
5.
AMTSERMITTLUNGSGRUNDSATZ
.
26
6.
MASSNAHMEN
GEGENUEBER
KINDESWOHLSCHAEDIGUNG
.
27
7.
EILMASSNAHMEN
.
28
A)
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
.
28
B)
ROLLE
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
30
8.
ANHOERUNG
DER
BETROFFENEN
.
31
A)
ANHOERUNG
DER
ELTERN
.
31
B)
ANHOERUNG
DES
KINDES
.
32
C)
ANHOERUNG
DER
PFLEGEELTERN
.
33
D)
ANHOERUNG
DES
JUGENDAMTES
.
33
E)
ANHOERUNG
VON
DRITTEN
.
33
9.
GERICHTLICHE
ZWANGSMOEGLICHKEITEN
.
34
A)
ZWANGSGELD
.
34
B)
ZWANGSHAFT
.
36
C)
ENTZUG
DER
ELTERLICHEN
SORGE
.
36
INHALT
D)
ANWENDUNG
VON
GEWALT
.
37
E)
STRAFVERFAHREN
.
37
F)
VERFAHRENSKOSTEN
.
38
G)
VERAENDERUNG
VON
UNTERHALTSVERPFLICHTUNGEN
.
38
H)
GRENZEN
DER
ZWANGSMASSNAHMEN
.
39
C.
FAMILIENGERICHTLICHE
BEAUFTRAGUNG
DES
PSYCHOLOGISCHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
40
1.
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
41
A)
ERMESSEN
.
41
B)
QUALITAET
.
41
C)
SACHKUNDE
.
42
2.
DER
PSYCHOLOGISCHE
YYSACHVERSTAENDIGE
"
ALS
BERUFSBEZEICHNUNG
.
43
3.
ZUR
QUALIFIKATION
DES
PSYCHOLOGISCHEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
44
4.
SACHVERSTAENDIGER
VERSUS
SACHVERSTAENDIGER
ZEUGE
.
46
5.
GERICHTLICHER
BEWEISBESCHLUSS
UND
FORMULIERUNG
DER
BEWEISFRAGE
.
47
A)
BEWEISBESCHLUSS
.
47
B)
INHALT
DES
BESCHLUSSES
.
48
6.
VERPFLICHTUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUR
PRUEFUNG
DER
BEWEISFRAGE
.
50
7.
AKTENEINSICHT
.
52
8.
BEGUTACHTUNGSPFLICHT
.
54
9.
SELBSTABLEHNUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
55
10.
VERPFLICHTUNG
ZUR
PERSOENLICHEN
ERSTATTUNG
DES
GUTACHTENS
.
55
11.
ANLEITUNGSPFLICHT
UND
KONTROLLFUNKTION
DES
FAMILIENRICHTERS
.
57
12.
WUERDIGUNG
DES
GUTACHTENS
.
58
13.
WEITERES
GUTACHTEN
.
60
14.
OBERGUTACHTEN
.
61
15.
PRIVAT
UND
PARTEIENGUTACHTEN
.
62
D.
DIE
AM
FAMILIENGERICHTLICHENVERFAHREN
BETEILIGTEN
PERSONEN
.
63
1.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
FAMILIENRICHTER
.
63
2.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZU
DEN
BETROFFENEN
.
65
A)
KONTAKTAUFNAHME
.
67
B)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
.
68
C)
EINWILLIGUNG
UND
FREIWILLIGKEIT
.
70
D)
TRANSPARENZ
.
74
E)
PARTEIOEFFENTLICHKEIT
.
77
3.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
KIND
.
78
A)
KONTAKTAUFNAHME
.
78
B)
AUFKLAERUNGSPFLICHT
.
79
C)
EINWILLIGUNG
UND
FREIWILLIGKEIT
.
80
D)
PARTEIOEFFENTLICHKEIT
.
81
4.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
ANWALT
.
81
5.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
VERFAHRENSPFLEGER
.
83
6.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
VERTRETER
DES
JUGENDAMTS
.
86
A)
BERATUNG
NACH
§§17
UND
18
SGB
VIII
.
87
B)
MITWIRKUNG
IM
GERICHTLICHEN
VERFAHREN
NACH
§
50
SGB
VIII
.
88
7.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZUM
ERGAENZUNGSPFLEGER
.
90
8.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZU
DEN
PFLEGEELTERN
.
91
9.
ABLEHNUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
93
X
INHALT
A)
GRUENDE,
DIE
EINE
ABLEHNUNG
NICHT
RECHTFERTIGEN
.
94
B)
GRUENDE,
DIE
EINE
ABLEHNUNG
RECHTFERTIGEN
.
95
10.
STELLUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
ZU
DRITTEN
INFORMATIONSGEBENDEN
PERSONEN
.
.
97
E.
GESETZLICHE
VERPFLICHTUNGEN,
DIE
DAS
SACHVERSTAENDIGE
VORGEHEN
REGELN
.
99
1.
ERMITTLUNGSTAETIGKEIT
.
99
A)
INHALT
.
99
B)
VERFAHREN
.
100
C)
ANDERE
QUELLEN
.
101
D)
HAUSBESUCH
.
102
2.
DIE
VERPFLICHTUNG
ZUR
UNPARTEILICHKEIT
.
102
A)
GRUENDE,
DIE
KEINE
UNPARTEILICHKEIT
VERMUTEN
LASSEN
.
103
B)
GRUENDE,
DIE
UNPARTEILICHKEIT
VERMUTEN
LASSEN
.
104
3.
DIE
VERPFLICHTUNG,
NACH
BESTEM
WISSEN
ZU
HANDELN
.
106
4.
DIE
VERPFLICHTUNG,
NACH BESTEM
GEWISSEN
ZU
HANDELN
.
108
5.
DIE
VERPFLICHTUNG,
SORGFAELTIG
ZU
HANDELN
.
109
6.
DIE
VERPFLICHTUNG,
OEKONOMISCH
ZU
HANDELN
.
111
7.
DATENSCHUTZ
UND
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
112
A)
DATENSCHUTZ
.
112
B)
VERSCHWIEGENHEITSPFLICHT
.
112
C)
VERLETZUNGSFOLGEN
.
113
D)
UNTERLAGEN
.
113
E)
MITTEILUNGSPFLICHT
.
113
8.
ZEUGNISVERWEIGERUNGSRECHT
.
115
A)
BERATUNGSVERHAELTNIS
.
116
B)
HILFSPERSONEN
.
116
C)
ERKLAERUNG
.
116
D)
ENTBINDUNG
VON
DER
SCHWEIGEPFLICHT
.
116
E)
UNTERLAGEN
.
117
F)
ANONYMEINFORMATIONEN
.
118
G)
KINDESWUENSCHE
.
118
H)
STRAFVERFAHREN
.
118
9.
OFFENBARUNGSBEFUGNIS
.
119
10.
OFFENBARUNGSPFLICHT
.
120
11.
HAFTUNG
.
121
12.
WIDERRUF
EINES
GUTACHTENS
DURCH
DEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
124
13.
DOKUMENTATIONSPFLICHT
.
125
F.
FRAGESTELLUNGEN
AN
DEN
SACHVERSTAENDIGEN
.
126
1.
REGELUNG
DER
ELTERLICHE
SORGE
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
.
126
2.
FRAGEN
ZUR
ELTERLICHEN
SORGE
BEI
TRENNUNG
UND
SCHEIDUNG
.
128
A)
BEURTEILUNGSKRITERIEN
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
DER
GEMEINSAMEN
ELTERLICHEN
SORGE
.
128
B)
BEURTEILUNGSKRITERIEN
FUER
DIE
UEBERTRAGUNG
DER
ALLEINIGEN
ELTERLICHEN
SORGE
.
128
C)
EINSCHRAENKUNG
DER
GEMEINSAMEN
SORGE
DURCH
DEN
ALLTAGSENTSCHEID
.
129
D)
ENTSCHEIDUNGEN
VON
ERHEBLICHER
BEDEUTUNG
.
130
E)
GEMEINSAME
SORGE
UND
TEILUEBERTRAGUNGEN
.
131
F)
AUFENTHALTSBESTIMMUNGSRECHT
.
131
XI
INHALT
G)
DIE
ALLEINIGE
ELTERLICHE
SORGE
.
132
H)
FORTBESTAND
DER
GEMEINSAMEN
SORGE
BEI
FEHLENDER
UEBEREINSTIMMUNG
DER
ELTERN
.
133
I)
GRUENDE,
DIE
EINE
AUFHEBUNG
DER
GEMEINSAMEN
SORGE
NICHT
RECHTFERTIGEN
134
J)
GRUENDE,
DIE
EINE
AUFHEBUNG
DER
GEMEINSAMEN
SORGE
RECHTFERTIGEN
.
.
136
K)
AUFGABE
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
137
3.
REGELUNG
DER
ELTERLICHE
SORGE
BEI
NICHT
VERHEIRATETEN
ELTERN
.
142
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
142
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
143
4.
UEBERTRAGUNG
DER
ELTERLICHEN
SORGE
BEI
TATSAECHLICHER
VERHINDERUNG,
RUHEN
DER
ELTERLICHEN
SORGE,
ENTZIEHUNG
DER
ELTERLICHEN
SORGE
UND
TOD
AUF
DEN
ANDEREN
ELTERNTEIL
.
144
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
144
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
145
5.
HERAUSNAHME
EINES
KINDES
AUS
EINER
STIEFFAMILIE
.
146
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
146
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
147
6.
ENTZUG
DER
ELTERLICHEN
SORGE
ODER
TEILE
DER
ELTERLICHEN
SORGE
UND
UEBERTRAGUNG
AUF
DRITTE
PERSONEN
.
148
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
148
B)
ERGAENZUNGSPFLEGER
ODER
VORMUND
.
151
C)
GRUENDE,
DIE
EINGRIFFE
NICHT
RECHTFERTIGEN
.
152
D)
GRUENDE,
DIE
EINGRIFFE
RECHTFERTIGEN
.
153
E)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
154
7.
HERAUSNAHME
ODER
RUECKFUEHRUNG
EINES
KINDES
AUS
EINER
PFLEGEFAMILIE
.
.
157
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
158
B)
GRUENDE,
DIE
EINE
VERBLEIBENSANORDNUNG
NICHT
RECHTFERTIGEN
.
159
C)
GRUENDE,
DIE
EINE
VERBLEIBENSANORDNUNG
RECHTFERTIGEN
.
159
D)
WEITERE
RECHTLICHE
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
160
E)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
160
8.
FREIHEITSENTZIEHENDE
UNTERBRINGUNG
EINES
MINDERJAEHRIGEN
.
162
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
162
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
164
9.
RUECKFUEHRUNG
EINES
KINDES
NACH
DEM
HAAGER
UEBEREINKOMMEN
.
165
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
166
B)
GRUENDE
DIE
EINE
RUECKFUEHRUNG
NICHT
RECHTFERTIGEN
.
167
C)
GRUENDE
DIE
EINE
RUECKFUEHRUNG
RECHTFERTIGEN
.
167
D)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
168
10.
MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN
DER
ELTERN
.
170
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
170
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
171
11.
REGELUNG
DES
UMGANGS
DES
KINDES
MIT
DEN
ELTERN
.
171
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
172
B)
UMGANG
UND
KINDESWILLE
.
175
C)
PFLICHTEN
DES
ELTERNTEILS,
BEI
DEM
DAS
KIND
LEBT,
IN
BEZUG
AUF
DEN
UMGANG
177
D)
RECHTE
UND
PFLICHTEN
DES
ELTERNTEILS,
MIT
DEM
DAS
KIND
UMGANG
PFLEGT
.
178
XII
INHALT
E)
UMGANG
DES
FREMDUNTERGEBRACHTEN
KINDES
MIT
DEN
ELTERN
.
179
F)
KOSTEN
DES
UMGANGS
.
180
G)
ORT
DES
UMGANGS
.
181
H)
UMGANG
DES
KINDES
MIT
DRITTEN
PERSONEN
.
181
I)
AUSGESTALTUNG
DES
UMGANGS
.
182
J)
FERIENREGELUNG
.
183
K)
ANDERE
UMGANGSKONTAKTE
.
184
1)
BEGLEITETER
UND
BETREUTER
UMGANGS
.
185
M)
AUSSCHLUSS
DES
UMGANGS
FUER
LAENGERE
ZEIT
.
188
N)
GRUENDE,
DIE
EINE
AUSSCHLUSS
DES
UMGANGS
NICHT
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
.
190
O)
GRUENDE,
DIE
EINEN
AUSSCHLUSS
DES
UMGANGS
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
192
P)
AUSKUNFTSANSPRUCH
.
193
Q)
AUSKUNFTSPFLICHT
.
194
R)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
195
12.
REGELUNG
DES
UMGANGS
DES
KINDES
MIT
WEITEREN
PERSONEN
.
200
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
201
B)
GRUENDE,
DIE
EINEN
UMGANG
RECHTFERTIGEN
.
202
C)
GRUENDE,
DIE
EINEN
UMGANG
NICHT
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
202
D)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
202
13.
BEGUTACHTUNG
DER
AUSSAGE
EINES
KINDES
UEBER
SEXUELLEN
MISSBRAUCH
.
204
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
204
B)
SACHVERSTAENDIGES
VORGEHEN
.
205
14.
BEGUTACHTUNG
DER
AUSSAGE
EINES
MUTMASSLICHEN
TAETERS
MIT
DEM
PSYCHO
PHYSIOLOGISCHEN
VERFAHREN
(LUEGENDETEKTOR)
.
209
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
209
B)
ANWENDUNGSGEBIETE
DES
POLYGRAPHEN
.
209
C)
DIE
POLYGRAPHISCHE
UNTERSUCHUNGSMETHODE
.
210
D)
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DIE
POLYGRAPHISCHE
UNTERSUCHUNG
.
210
E)
ABLAUF
EINER
BEGUTACHTUNG
.
211
F)
POLYGRAPHISCHE
UNTERSUCHUNG
BEI
SEXUELLEN
MISSBRAUCHSVORWUERFEN
.
.
.
212
15.
ABAENDERUNG
EINER
FAMILIENGERICHTLICHEN
ENTSCHEIDUNG
.
213
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
214
B)
ZUR
ABAENDERUNG
BEI
ALLEINIGER
SORGE
IN
GEMEINSAME
SORGE
BEI
NICHT
EHELICHEN
ELTERN
.
215
C)
ZUR
ABAENDERUNG
ALLEINIGER
SORGE
IN
GEMEINSAME
SORGE
.
215
D)
ZUR
ABAENDERUNG
DER
ALLEINIGEN
SORGERECHTSREGELUNG
IN
EINE
GEMEINSAME
BEI
UNEINIGKEIT
DER
ELTERN
.
216
E)
ZUR
FRAGE
DER
ABAENDERUNG
EINER
BESTEHENDEN
SORGERECHTSREGELUNG
IN
EINE
ALLEINIGE
SORGE
BEI
UNEINIGKEIT
DER
ELTERN
.
216
F)
RECHTSFOLGEN
NACH
ABAENDERUNG
.
217
G)
ABAENDERUNG
EINER
UMGANGSREGELUNG
.
217
H)
GRUENDE,
DIE
EINE
ABAENDERUNG
NICHT
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
217
I)
GRUENDE,
DIE
EINE
ABAENDERUNG
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
218
J)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
219
16.
EHEFAEHIGKEIT,
PROZESSFAEHIGKEIT
BZW.
GESCHAEFTSFAEHIGKEIT
.
222
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
222
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
223
XIII
INHALT
17.
EHEMUENDIGKEIT
.
224
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
224
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
225
18.
SORGERECHTSERKLAERUNG
BEI
MINDERJAEHRIGEN
.
226
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
226
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
226
19.
EINWILLIGUNG
IN
EINEN
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH
.
226
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
226
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
227
20.
AUFRECHTERHALTUNG
DER
EHE
.
227
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
228
B)
GRUENDE,
DIE
EINE
NICHTAUFLOESBARKEIT
NICHT
RECHTFERTIGEN
.
228
C)
GRUENDE,
DIE
EINE
NICHTAUFLOESBARKEIT
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
229
D)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
229
21.
WOHNUNGSZUWEISUNG
.
230
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
230
B)
GRUENDE,
DIE
EINE
WOHNUNGSZUWEISUNG
NICHT
RECHTFERTIGEN
.
231
C)
GRUENDE,
DIE
EINE
WOHNUNGSZUWEISUNG
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
231
D)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
231
22.
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
232
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
232
B)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
233
C)
ZUR
BEANTWORTUNG
DER
GERICHTLICHEN
FRAGESTELLUNG
.
234
23.
NAMENSAENDERUNG
.
235
A)
RECHTLICHE
VORGABEN
.
236
B)
GRUENDE,
DIE
EINE
EINBENENNUNG
NICHT
RECHTFERTIGEN
.
238
C)
GRUENDE,
DIE
EINE
EINBENENNUNG
RECHTFERTIGEN
KOENNEN
.
238
D)
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
238
G.
FESTLEGUNG
DES
DIAGNOSTISCHEN
VORGEHENS
.
241
1.
SELEKTION
VERSUS
MODIFIKATION
.
241
2.
AUSSAGEN
UEBER
STATUS
VERSUS
INTERVENTION
.
242
3.
AUSSAGEN
UEBER
INDIVIDUEN
VERSUS
AUSSAGEN
UEBER
SYSTEME
.
244
4.
BEGRUENDUNG
FUER
DIE
ZULAESSIGKEIT
INTERVENIERENDE
BEGUTACHTUNG
.
245
5.
SACHVERSTAENDIGE
INTERVENTION,
THERAPIE,
BERATUNG,
MEDIATION
.
247
6.
RAHMENBEDINGUNGEN
INTERVENTIONSORIENTIERTER
BEGUTACHTUNG
.
249
A)
KEIN
GESCHUETZTER
RAHMEN
.
249
B)
BEACHTUNG
DER
FREIWILLIGKEIT
.
249
C)
BERATUNG
UEBER
DIE
JURISTISCHEN
GESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN
.
250
D)
ELTERNAUTONOMIE
UND
KINDESWOHL
.
250
E)
TRANSPARENZ
UND
NACHVOLLZIEHBARKEIT
.
250
F)
DAUER
.
251
G)
INTERVENTIONSBEREICH
KINDESWOHL
NICHT
SCHEIDUNGSFOLGEN
.
253
H)
SACHVERSTAENDIGE
INTERVENTION
NACH
VERFAHRENSENDE
.
253
7.
INTERVENTIONSORIENTIERTES
VORGEHEN
.
254
XIV
INHALT
H.
PSYCHOLOGISCHE
FRAGEN
ZUR
BESTIMMUNG
DER
RISIKO
UND
SCHUTZBEDINGUNGEN
DES
KINDES
.
258
1.
EINSCHRAENKUNG
VON ERZIEHUNGSFAEHIGKEIT
AUFGRUND
VON
ERKRANKUNG
.
261
A)
BEGRIFFLICHE
KLAERUNG
.
261
B)
PSYCHOSEN
.
262
C)
BORDERLINE-STOERUNGEN
.
264
D)
MUENCHHAUSEN-SYNDROM
(PATHOLOGISCHES
LUEGEN)
.
265
E)
SCHAEDELHIRNTRAUMEN
.
266
F)
CEREBRALE
ANFALLSLEIDEN
(EPILEPSIEN)
.
268
G)
KRANKHEITSBILD
DYSTONIEN
.
269
H)
NEUROSEN
.
269
I)
KRANKHEITSBILD
ANPASSUNGSSTOERUNGEN
.
273
J)
KRANKHEITSBILD
PERSOENLICHKEITSSTOERUNGEN
.
273
K)
DROGENABHAENGIGKEITEN
.
274
1)
ALKOHOLABHAENGIGKEIT
.
276
M)
KRANKHEITSBILDER
DES
INTERNISTISCHEN
FACHGEBIETES
.
281
N)
AUFGABE
DES
SACHVERSTAENDIGEN
BEI
DER
BEWERTUNG
DER
ERZIEHUNGSFAEHIGKEIT
282
2.
VERDACHT
AUF
SEXUELLEN
MISSBRAUCH
.
283
A)
BEGRIFFLICHE
KLAERUNG
.
286
B)
FALSCHAUSSAGEN
VON
KINDERN
.
288
C)
SACHVERSTAENDIGE
BEWERTUNG
.
288
3.
BEREITSCHAFT,
ELTERLICHE
VERANTWORTUNG
ZU
UEBERNEHMEN
.
290
4.
BETREUUNGS
UND
VERSORGUNGSMOEGLICHKEITEN
.
292
5.
BEZIEHUNGEN
.
293
6.
BINDUNG
.
295
7.
BINDUNGSTOLERANZ
.
299
8.
KINDESWILLE
.
300
9.
ERZIEHUNG
.
305
10.
FOERDERKOMPETENZ
.
310
11.
RELIGIOESE
ERZIEHUNG
.
312
A)
NEW-AGE-BEWEGUNGEN
.
314
B)
ZEUGEN
JEHOVAS
.
314
C)
WELTANSCHAULICH
MOTIVIERTE
ERZIEHUNG
.
315
12.
MANGEL
AN
ERZIEHERISCHER
KOMPETENZ
.
316
A)
GRUENDE,
DIE
FUER
EINEN
MANGEL
AN
ERZIEHERISCHER
KOMPETENZ
SPRECHEN
KOENNEN
.
316
B)
GRUENDE,
DIE
FUER
SICH
ALLEIN
NICHT
FUER
EINEN
MANGEL
AN
ERZIEHERISCHER
KOMPETENZ
SPRECHEN
.
317
13.
UNZULAESSIGE
ERZIEHUNGSMASSNAHMEN
.
319
14.
STOERUNGSBILDER
BEI
KINDERN,
DIE
AUF
EINEN
MANGEL
DER
ERZIEHUNGSFAEHIGKEIT
HINWEISEN
.
322
A)
SCHULPHOBIE
.
322
B)
DIEBSTAHL
.
323
C)
WEGLAUFEN
.
324
15.
STOERUNGSBILDER
BEI
UMGANGSREGELUNGEN
.
325
A)
GRUENDE,
DIE
IM
KIND
LIEGEN
KOENNEN
.
325
B)
GRUENDE,
DIE
IN
DEN
ELTERN
LIEGEN
KOENNEN
.
330
XV
INHALT
C)
GRUENDE,
DIE
IN
DER
TRENNUNGSGESCHICHTE
LIEGEN
.
332
D)
PARENTAL
ALIENATION
SYNDROM
(PAS)
.
333
E)
AUFGABE
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
334
16.
KOOPERATIONSFAEHIGKEIT
UND
KOOPERATIONSBEREITSCHAFT
.
335
17.
KONTINUITAET
UND
STABILITAET
.
337
J.
RAHMENBEDINGUNGEN
FUER
DIE
AUSWAHL
PSYCHODIAGNOSTISCHER
VERFAHREN
.
.
.
341
1.
FACHPSYCHOLOGISCHE
GRENZEN
DER
OPERATIONALISIERUNG
.
341
2.
JURISTISCHE
UND
ETHISCHE
GRENZEN
DER
DIAGNOSTIK
.
343
3.
ZULAESSIGKEIT
VON
PSYCHODIAGNOSTISCHEN
VERFAHREN
.
345
4.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
VON
DIAGNOSTISCHEN
VERFAHREN
.
346
5.
DAS
DIAGNOSTISCHE
GESPRAECH
.
347
A)
ZULAESSIGKEIT
VON
FRAGEN
.
348
B)
GESPRAECHSFUEHRUNG
.
349
C)
PROTOKOLLIERUNG
.
350
D)
AUSWERTUNG
.
351
E)
RAHMENBEDINGUNGEN
.
351
6.
GESPRAECH
MIT
DEM
KIND
.
352
7.
ZULAESSIGKEIT
VON
PSYCHOLOGISCHEN
TESTVERFAHREN
.
355
A)
ZULAESSIGKEIT
VON
PERSOENLICHKEITSTESTS
.
355
B)
ZULAESSIGKEIT
PROJEKTIVER
TESTVERFAHREN
.
358
8.
TESTDIAGNOSTIK
BEIM
KIND
.
359
A)
PROJEKTIVE
TESTVERFAHREN
BEIM
KIND
.
360
B)
ENTWICKLUNGS
UND
PERSOENLICHKEITSTESTS
BEIM
KIND
.
362
9.
VERHALTENSBEOBACHTUNG
.
362
10.
HAUSBESUCH
.
365
11.
GEMEINSAMES
GESPRAECH
.
366
K.
BESONDERE
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
SACHVERSTAENDIGE
HANDELN
BEI
FAMILIEN
UNTERSCHIEDLICHER
NATIONALITAET
.
368
1.
AUSLAENDERRECHT
UND
FAMILIENRECHT
.
369
2.
SACHVERSTAENDIGES
VORGEHEN
.
370
A)
GESPRAECH
MIT
DEN
ELTERN
.
371
B)
GESPRAECH
MIT
DEM
KIND
.
371
C)
ELTERN-KIND-BEZIEHUNG
.
371
D)
KINDESWILLE
.
371
E)
KONFLIKTLOESUNGSSTRATEGIEN
.
372
F)
BEWERTUNG
DER
INFORMATIONEN
.
372
G)
UMGANGSGESTALTUNG
BEI
BI-NATIONALEN
FAMILIEN
.
373
H)
UMGANG
MIT
DEM
DOLMETSCHER
.
374
L.
SCHRIFTLICHE
AUSFUEHRUNGEN
.
375
1.
DAS
GUTACHTEN
.
375
A)
GESTALTUNGSVORSCHRIFTEN
.
376
B)
NOTWENDIGE
ANGABEN
.
377
C)
DARSTELLUNG
DES
AKTENINHALTS
.
378
D)
DARSTELLUNG
DER
UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE
.
378
E)
DARSTELLUNG
DES
BEFUNDS
.
381
F
)
DARSTELLUNG
DER
BEANTWORTUNG
DER
FRAGESTELLUNG
.
382
G)
ZUSAMMENFASSUNG
.
385
XVI
INHALT
H)
BEFRIEDUNGSZWECK
.
386
I)
DAS
SCHRIFTLICHE
GUTACHTEN
ALS
HILFE
FUER
DIE
BETROFFENEN
.
387
J)
SPRACHLICHE
GESTALTUNG
DES
GUTACHTENS
.
388
K)
KONTROLLE
DES
SCHRIFTLICHEN
GUTACHTENS
.
388
2.
ALTERNATIVE
SCHRIFTLICHE
AUSFUEHRUNGEN
ZU
FAMILIENGERICHTLICHEN
FRAGESTELLUNGEN
389
M.
DAS
MUENDLICHE
GUTACHTEN
.
392
1.
VERFAHRENSVORSCHRIFTEN
FUER
DAS
MUENDLICHE
GUTACHTEN
.
393
2.
VERPFLICHTUNGEN
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
394
3.
BEEIDIGUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
395
4.
FORMALER
ABLAUF
DER
MUENDLICHEN
VERHANDLUNG
.
395
N.
QUALITAETSSICHERUNG
DER
SACHVERSTAENDIGENTAETIGKEIT
.
398
O.
KOOPERATION
IN
FAMILIENKONFLIKTEN
.
402
P.
GUTACHTENKOSTEN
UND
ENTSCHAEDIGUNG
.
405
1.
GUTACHTENKOSTEN
.
405
2.
ENTSCHAEDIGUNG
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
406
A)
ANTRAG
AUF
ENTSCHAEDIGUNG
.
406
B)
GERICHTLICHE
FESTSETZUNG
.
407
C)
HOEHE
DER
ENTSCHAEDIGUNG
.
407
D)
KUERZUNG
UND
VERWEIGERUNG
DER
ENTSCHAEDIGUNG
.
410
E)
ENTSCHAEDIGUNG
VON
HILFSKRAEFTEN
.
412
LITERATURVERZEICHNIS
.
413
SACHREGISTER
.
425 |
any_adam_object | 1 |
author | Salzgeber, Joseph |
author_GND | (DE-588)122857852 |
author_facet | Salzgeber, Joseph |
author_role | aut |
author_sort | Salzgeber, Joseph |
author_variant | j s js |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013568891 |
callnumber-first | R - Medicine |
callnumber-label | RC488 |
callnumber-raw | RC488.53 |
callnumber-search | RC488.53 |
callnumber-sort | RC 3488.53 |
callnumber-subject | RC - Internal Medicine |
classification_rvk | CV 8000 CW 8000 PD 7308 PG 468 |
ctrlnum | (OCoLC)65164291 (DE-599)BVBBV013568891 |
discipline | Rechtswissenschaft Psychologie |
edition | 3., überarb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013568891</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110722</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010130s2001 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960581286</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3406474497</subfield><subfield code="9">3-406-47449-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)65164291</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013568891</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">RC488.53</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CV 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19169:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CW 8000</subfield><subfield code="0">(DE-625)19207:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7308</subfield><subfield code="0">(DE-625)135349:251</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 468</subfield><subfield code="0">(DE-625)135955:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">14</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">11</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Salzgeber, Joseph</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122857852</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familienpsychologische Gutachten</subfield><subfield code="b">rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen</subfield><subfield code="c">von Joseph Salzgeber</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3., überarb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Beck</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIX, 430 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Familienrecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Domestic relations</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Family assessment</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologischer Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176232-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gerichtliche Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131534-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familiengerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016413-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Germany</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Familiengerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016413-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Elterliche Sorge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070784-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Psychologischer Sachverständiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4176232-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047704-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022596-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Gerichtliche Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131534-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Familie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016397-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Gerichtliche Psychologie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131534-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Familiengerichtsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4016413-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Psychologisches Gutachten</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047715-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">2. Auflage</subfield><subfield code="a">Salzgeber, Joseph</subfield><subfield code="t">Der psychologische Sachverständige im Familiengerichtsverfahren</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV005866563</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267738</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Germany Deutschland |
id | DE-604.BV013568891 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-16T01:08:38Z |
institution | BVB |
isbn | 3406474497 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267738 |
oclc_num | 65164291 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-521 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-29 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-521 DE-83 DE-11 DE-525 DE-188 |
physical | XIX, 430 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Beck |
record_format | marc |
series2 | Familienrecht |
spelling | Salzgeber, Joseph Verfasser (DE-588)122857852 aut Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen von Joseph Salzgeber 3., überarb. Aufl. München Beck 2001 XIX, 430 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Familienrecht Domestic relations Family assessment Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd rswk-swf Psychologischer Sachverständiger (DE-588)4176232-0 gnd rswk-swf Gerichtliche Psychologie (DE-588)4131534-0 gnd rswk-swf Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd rswk-swf Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd rswk-swf Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd rswk-swf Familiengerichtsverfahren (DE-588)4016413-5 gnd rswk-swf Familie (DE-588)4016397-0 gnd rswk-swf Germany Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Familiengerichtsverfahren (DE-588)4016413-5 s Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 s Psychologischer Sachverständiger (DE-588)4176232-0 s DE-604 Familie (DE-588)4016397-0 s Psychologie (DE-588)4047704-6 s Gutachten (DE-588)4022596-3 s Gerichtliche Psychologie (DE-588)4131534-0 s 1\p DE-604 Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 s 2\p DE-604 3\p DE-604 2. Auflage Salzgeber, Joseph Der psychologische Sachverständige im Familiengerichtsverfahren (DE-604)BV005866563 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Salzgeber, Joseph Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen Domestic relations Family assessment Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Psychologischer Sachverständiger (DE-588)4176232-0 gnd Gerichtliche Psychologie (DE-588)4131534-0 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd Familiengerichtsverfahren (DE-588)4016413-5 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4047704-6 (DE-588)4176232-0 (DE-588)4131534-0 (DE-588)4047715-0 (DE-588)4022596-3 (DE-588)4070784-2 (DE-588)4016413-5 (DE-588)4016397-0 (DE-588)4011882-4 |
title | Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen |
title_auth | Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen |
title_exact_search | Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen |
title_full | Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen von Joseph Salzgeber |
title_fullStr | Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen von Joseph Salzgeber |
title_full_unstemmed | Familienpsychologische Gutachten rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen von Joseph Salzgeber |
title_old | Salzgeber, Joseph Der psychologische Sachverständige im Familiengerichtsverfahren |
title_short | Familienpsychologische Gutachten |
title_sort | familienpsychologische gutachten rechtliche vorgaben und sachverstandiges vorgehen |
title_sub | rechtliche Vorgaben und sachverständiges Vorgehen |
topic | Domestic relations Family assessment Psychologie (DE-588)4047704-6 gnd Psychologischer Sachverständiger (DE-588)4176232-0 gnd Gerichtliche Psychologie (DE-588)4131534-0 gnd Psychologisches Gutachten (DE-588)4047715-0 gnd Gutachten (DE-588)4022596-3 gnd Elterliche Sorge (DE-588)4070784-2 gnd Familiengerichtsverfahren (DE-588)4016413-5 gnd Familie (DE-588)4016397-0 gnd |
topic_facet | Domestic relations Family assessment Psychologie Psychologischer Sachverständiger Gerichtliche Psychologie Psychologisches Gutachten Gutachten Elterliche Sorge Familiengerichtsverfahren Familie Germany Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267738&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT salzgeberjoseph familienpsychologischegutachtenrechtlichevorgabenundsachverstandigesvorgehen |