Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Kovač
2001
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft
77 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 315 S. |
ISBN: | 383000351X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013568717 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020111 | ||
007 | t | ||
008 | 010130s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960543546 |2 DE-101 | |
020 | |a 383000351X |9 3-8300-0351-X | ||
035 | |a (OCoLC)48478812 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013568717 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 | ||
084 | |a PD 7480 |0 (DE-625)135361: |2 rvk | ||
084 | |a PG 540 |0 (DE-625)135963: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Tewes, Iris |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht |c Iris Tewes |
264 | 1 | |a Hamburg |b Kovač |c 2001 | |
300 | |a XIV, 315 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 77 | |
502 | |a Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Unterhaltspflicht |0 (DE-588)4078570-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vollstreckungsschutz |0 (DE-588)4136774-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |v 77 |w (DE-604)BV011604930 |9 77 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267606 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128370394398720 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
IRIS TEWES
UEBERLEGUNGEN ZUM VERHAELTNIS VON UNTERHALTS- UND
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT
VERLAG DR. KOVAC
IMAGE 2
VII
G L I E D E R U NG
EINLEITUNG 1
TEIL 1: EINFUHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 5
A. AUSWIRKUNGEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZES AUF UNTERHALTSVERHAELTNISSE 8
I. DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHTLICHER GRUNDSAETZE IM RAHMEN
DER §§ 850 FF ZPO 8
1. DIVERGENZEN ZWISCHEN UNTERHALTSRECHTLICHER EINKOMMENSEINSATZ- PFLICHT
UND VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEM EINKOMMENSZUGRIFF, INSBE- SONDERE IM
RAHMEN DER §§ 850 A UND B ZPO 9
A) UNPFAENDBARE EINKOMMENSBESTANDTEILE GEM. § 850 A ZPO 10
B) BEDINGT PFAENDBARE EINKUENFTE GERN: § 850 B ZPO 20
C) DIVERGENZEN ZWISCHEN UNTERHALTSRECHTLICHER EINKOMMENSEIN- SATZPFLICHT
UND VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEM EINKOMMENSZUGRIFF
IM HINBLICK AUF FINGIERTE ARBEITSEINKUENFTE 23
2. DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHTLICHER GRUNDSAETZE IM RAH- MEN DES
§ 850 D ZPO 24
A) KREIS DER PRIVILEGIERT VOLLSTRECKBAREN FORDERUNGEN (§ 850 D I
1 ZPO) UND DEREN RANGFOLGE (§ 850 D II ZPO) 24
B) DER UMFANG DES VOLLSTRECKUNGSZUGRIFFS GEM. § 850 D I 2
HALBS. 1 ZPO 26
C) DIE BESCHRAENKUNG DER PRIVILEGIERUNG VON UNTERHALTSGLAEUBIGERN
AUF DEN VORRECHTSBEREICH DES § 850 D I ZPO 30
3. DIE BERUECKSICHTIGUNG DES UNTERHALTSRECHTS BEI DER VOLLSTRECKUNGS-
SCHUTZRECHTLICHEN BEWERTUNG BESONDERER BEDUERFNISSE UND UNTER-
HALTSPFLICHTEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS I.S.D. § 850 F I LIT. B
UND C ZPO 31
4. AENDERUNG DER UNPFAENDBARKEITSVORAUSSETZUNGEN GEM. § 850 G ZPO
IM VERHAELTNIS ZUR ABAENDERUNGSKLAGE GEM. § 323 ZPO 34
5. DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHTLICHER GRUNDSAETZE BEI DER
VOLLSTRECKUNG DURCH NORMALGLAEUBIGER 35
IMAGE 3
VM
A) DIE BERUECKSICHTIGUNG VON UNTERHALTSVERPFLICHTUNGEN BEI DER BEMESSUNG
DER ALLGEMEINEN PFAENDUNGSFREIBETRAEGE ..35
B) DIE BEMESSUNG DES DEM VOLLSTRECKUNGSSCHULDNER SELBST GEGEN- UEBER
NORMALGLAEUBIGERN ZU BELASSENDEN PFAENDUNGSFREIBETRAGES 37
II. DIE UNTERHALTSRECHTLICHE BEDEUTUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS
BEI DER VOLLSTRECKUNG WEGEN EINER GELDFORDERUNG IN NICHT AUSSERHALB
VON ZPO UND ZVG SPEZIALGESETZLICH GESCHUETZTES SONSTIGES BEWEG- LICHES
UND IN UNBEWEGLICHES VERMOEGEN 39
1. VERMOEGENS- UND EINKOMMENSEINSATZPFLICHT BEI DER VOLLSTRECKUNG
VON UNTERHALTSANSPRUECHEN 40
2. SICHERUNG DES LEBENSUNTERHALTS BEI DER VOLLSTRECKUNG IN SONSTIGES
VERMOEGEN 41
III. FAZIT ZUR BEDEUTUNG DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG FUER BETROFFENE UNTER-
HALTSVERHAELTNISSE 42
IV. ANKNUEPFUNGSPUNKTE FUER VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTLICHE GRUNDSAETZE
AUF UNTERHALTSRECHTLICHER EBENE 48
B. DIE BEHANDLUNG DER PROBLEMATIK IN RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 49
I. DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHTLICHER GRUNDSAETZE IM VOLLSTREK-
KUNGSSCHUTZRECHT DURCH RECHTSPRECHUNG UND LITERATUR 50
1. DIE BERUECKSICHTIGUNG EINER KONKRETEN UNTERHALTSRECHTLICHEN GE-
RICHTSENTSCHEIDUNG IM RAHMEN DES VOLLSTRECKUNGSVERFAEHRENS 51
2. DIE ALLGEMEINE BERUECKSICHTIGUNG DES UNTERHALTSRECHTS IM RAH- MEN DES
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZES 53
A) DIE BERUECKSICHTIGUNG DES UNTERHALTSRECHTS IM RAHMEN VON TAT-
BESTAENDEN, IN DENEN DIE VOLLSTRECKUNGSSCHUTZNORMEN EXPLIZIT AUF
UNTERHALTSRECHTLICHE BEGRIFFE BEZUG NEHMEN 53
B) DIE BERUECKSICHTIGUNG DES UNTERHALTSRECHTS IM RAHMEN
AUSFUELLUNGSBEDUERFTIGER TATBESTANDSMERKMALE 58
AA) DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHTLICHER GRUNDSAETZE 59
BB) DIE BERUECKSICHTIGUNG DES UNTERHALTSCHARAKTERS DER BEIZUTREI- BENDEN
FORDERUNG IM RAHMEN VON BILLIGKEITSERWAEGUNGEN
DES VOLLSTRECKUNGSGERICHTS 64
IMAGE 4
IX
3. ZUSAMMENFASSUNG ZUR BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHTLICHER
GRUNDSAETZE UND IM VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT: 65
II. DIE BERUECKSICHTIGUNG VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHER GRUNDSAETZE IM
UNTERHALTSRECHT 66
1. UNTERHALTS- UND VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHE EINKOMMENSEINSATZPFLICHT
..67
2. *NOTWENDIGER UNTERHALT UND *LAUFENDE GESETZLICHE UNTERHALTS-
PFLICHTEN GEM. § 850 D I 2 ZPO IM UNTERHALTSRECHT 68
3. BERUECKSICHTIGUNG DER VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEN BEHANDLUNG VON
VERBINDLICHKEITEN DES UNTERHALTSPFLICHTIGEN IM UNTERHALTSRECHT 70
4. AUSWIRKUNG DER VOLLSTRECKUNG IN UNTERHALTSRECHDICHES SCHON- VERMOEGEN
71
5. ZUSAMMENFASSUNG ZUR BERUECKSICHTIGUNG VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT-
LICHER GRUNDSAETZE IM UNTERHALTSRECHT: 72
C. PROBLEMSTELLUNG 73
TEIL 2: DIE GESETZLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER EINE SACHLICHE
ANGLEICHUNG VON UNTERHALTS- UND VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT 75
A. GRUNDSATZ DER EINHEIT DER RECHTSORDNUNG UND FUNKTIONSZUSAMMEN- HANG
VON UNTERHALTSRECHT UND VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT 76
B. REGELUNGSGEGENSTAND, DOGMATISCHE EINORDNUNG UND WERTUNGSGRUND
LAGEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 82
I. REGELUNGSGEGENSTAND DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 82
1. VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT ALS BESTANDTEIL DES ZWANGSVOLLSTRECKUNGS-
RECHTS 82
2. AUSGESTALTUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 83
3. INHALT DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 84
II. DOGMATISCHE EINORDNUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZES UND DER IHM
ZUGRUNDE LIEGENDEN WERTUNGEN 86
1.VOLLSTRECKUNGSSCHUTZBESTIMMUNGEN ALS AUSDRUCK OEFFENTLICH-RECHT- LICHER
WERTUNGEN 87
2. VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ ALS MATERIELL-PRIVATRECHTLICHE BEGRENZUNG DES
GLAEUBIGERANSPRUCHS 90
IMAGE 5
X
3. DISKUSSION *. 92
A) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT ALS MATERIELL-PRIVATRECHTLICHE BEGREN- ZUNG
DES GLAEUBIGERANSPRUCHS 92
B) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT ALS AUSDRUCK OEFFENTLICH-RECHTLICHER
WERTUNGEN 104
AA) DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS....104
BB) VOLLSTRECKUNGSSCHUTZ ALS KONKRETISIERUNG VERFASSUNGSRECHT- LICHER
ANFORDERUNGEN AN DIE ZWANGSVOLLSTRECKUNG 106
CC) EINFACHGESETZLICHE WERTUNGEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS. 120
DD) DIE BEDEUTUNG DES SOZIALHILFERECHTS FUER DIE VOLLSTRECKUNGS-
SCHUTZBESTIMMUNGEN 124
C. REGELUNGSGEGENSTAND, DOGMATISCHE EINORDNUNG UND WERTUNGSGRUND- LAGEN
DES UNTERHALTSRECHTS 130
I. REGELUNGSGEGENSTAND DES UNTERHALTSRECHTS 130
II. DOGMATISCHE EINORDNUNG UND WERTUNGSGRUNDLAGEN DES UNTERHALTS- RECHTS
131
1. DOGMATISCHE EINORDNUNG DES UNTERHALTSRECHTS 131
2. WERTUNGSGRUNDLAGEN 132
A) UNTERHALTSRECHTLICHE GRUNDENTSCHEIDUNGEN 132
B) WIRTSCHAFTLICHE BETRACHTUNGSWEISE 133
C) PRAEZISIERUNG UNTERHALTSRECHTLICHER GRUNDENTSCHEIDUNGEN DURCH
TYPISIERUNG UND PAUSCHALIERUNG IN DER RECHTSPRECHUNG 135
D) OEFFENTLICH-RECHTLICHE WERTUNGEN IM UNTERHALTSRECHT? 139
AA) VERFASSUNGSRECHTLICHE VORGABEN FUER DIE AUSGESTALTUNG DES
UNTERHALTSRECHTS 139
(1) GRUNDLAGEN 139
(2) INSBESONDERE DIE GEWAEHRLEISTUNG DES EXISTENZMINIMUMS
IM UNTERHALTSRECHT 140
BB) DER EINFLUSS DES SOZIALHILFERECHTS AUF DAS UNTERHALTSRECHT 143
D. DIE BEDEUTUNG DER GESETZLICHEN RAHMENBEDINGUNGEN FUER DIE MOEG-
LICHKEIT EINER SACHLICHEN ANGLEICHUNG VON UNTERHALTS- UND VOLLSTREK-
KUNGSSCHUTZRECHT 155
IMAGE 6
XI
I. VERFAHRENSRECHTLICHE BEDENKEN GEGEN EINE UNTERHALTSRECHTSFREUND-
LICHE AUSLEGUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 157
1. DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHDICHER FRAGESTELLUNGEN IM
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT 158
2. DIE BERUECKSICHTIGUNG DES DER ZWANGSVOLLSTRECKUNG ZUGRUNDE
LIEGENDEN KONKRETEN UNTERHALTSVERHAELTNISSES 160
A) UEBERNAHME PROZESSGERICHDICHER FESTSTELLUNGEN 161
B) DOPPELTE PRUEFUNG MATERIELL-RECHTLICHER FRAGESTELLUNGEN IN
ERKENNTNIS- UND VOLLSTRECKUNGSVERFAEHREN 164
II. GRENZEN FUER DIE ANGLEICHUNG VON UNTERHALTS- UND VOLLSTRECKUNGS-
SCHUTZRECHT IM HINBLICK AUF REGELUNGSGEGENSTAND UND
WERTENTSCHEIDUNGEN DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 166
1. DURCHSETZUNGSFUNKTION UND PRIORITAETSPRINZIP 167
2. DIE EXISTENZSICHERUNGSFUNKTION DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 168
3. VERFASSUNGSRECHDICHE ANFORDERUNGEN UND SOZIALHILFERECHTLICHE
AUSRICHTUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 169
4. UNTERSCHIEDLICHER ADRESSATENKREIS 172
III. GRENZEN FUER DIE UEBERNAHME VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHDICHER
GRUNDSAETZE IM HINBLICK AUF REGELUNGSGEGENSTAND UND WERTUNGS- GRUNDLAGEN
DES UNTERHALTSRECHTS 173
IV. UEBEREINSTIMMENDE WERTENTSCHEIDUNGEN VON UNTERHALTS- UND
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT 175
V. BEDENKEN GEGEN EINE UNTERHALTSRECHTSFREUNDLICHE AUSLEGUNG DES
VOUSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS IM HINBLICK AUF DIE STRUKTUR DES UNTER-
HALTSRECHTS 176
1. REGIONALE UNEINHEIDICHKEIT DES UNTERHALTSRECHTS UND BUNDES-
EINHEIDICHES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT ? 176
2. PARTEIDISPOSITIVITAET DES UNTERHALTSRECHTS UND ZWINGENDES VOLL-
STRECKUNGSSCHUTZRECHT 177
VI. GRENZEN FUER EINE ANGLEICHUNG IM HINBLICK AUF PAUSCHALIERUNG
UND TYPISIERUNG IN BEIDEN RECHTSBEREICHEN .-. 178
VII. ZUSAMMENFASSUNG ZU DEN ALLGEMEINEN GRENZEN FUER EINE WEITERE
ANGLEICHUNG VON UNTERHALTS- UND VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT 180
IMAGE 7
XII
E. VERBINDLICHKEIT PROZESSGERICHDICHER FESTSTELLUNGEN FUER EIN NACHFOL-
GENDES VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN BEI DER VOLLSTRECKUNG VON UNTERHALTS-
ANSPRUECHEN? 181
I. BINDUNGSWIRKUNG PROZESSGERICHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN FUER DAS
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZVERFAHREN ? 183
1. DIE BEDEUTUNG DER MATERIELLEN RECHTSKRAFT UNTERHALTSRECHTLICHER
ENTSCHEIDUNGEN FUER DAS VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN 183 2. VERBINDLICHKEIT
EINER PROZESSGERICHDICHEN ENTSCHEIDUNG FUER DAS VOLLSTRECKUNGSVERFAEHREN
AUFGRUND EINER ZWECKBINDUNG EIGENER ART? 184
3. BINDUNGSWIRKUNG UNTERHALTSRECHTLICHER ENTSCHEIDUNGEN FUER DAS
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT AUFGRUND VON *ZUSAMMENHAENGEN DER
JUSTIZORGANISATION ? 186
4. ZUSAMMENFASSUNG 188
II. UEBERNAHME ERKENNTNISGERICHDICHER FESTSTELLUNGEN BEI UNVER- AENDERTEN
SACHVERHALTSUMSTAENDEN 188
III. ERGEBNIS ZUR FRAGE NACH DER VERBINDLICHKEIT PROZESSGERICHTLICHER
FESTSTELLUNGEN FUER EIN NACHFOLGENDES VOLLSTRECKUNGSVERFAEHREN BEI DER
VOLLSTRECKUNG VON UNTERHALTSANSPRUECHEN 190
ERGEBNIS ZU TEIL 2: 190
TEIL 3: EINZELNE FRAGESTELLUNGEN ZUM VERHAELTNIS VON UNTERHALTS- UND
VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHT 193
A. EINZELPROBLEME IM RAHMEN DER VOLLSTRECKUNG VON UNTERHALTSTITELN,
INSBESONDERE BEI DER EINKOMMENSVOLLSTRECKUNG 193
I. DIE VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTLICHE ANKNUEPFUNG AN DEN UNTERHALTS-
CHARAKTER EINER FORDERUNG GEM. § 850 D I 1 ZPO 193
II. WERTUNGSWIDERSPRUECHE IM HINBLICK AUF DEN UNTERSCHIEDLICHEN UMFANG
DER UNTERHALTSRECHDICHEN EINKOMMENSEINSATZPFLICHT UND DEN
VOLLSTRECKUNGSRECHTLICHEN EINKOMMENSZUGRIFF. 197 1. WERTUNGSWIDERSPRUECHE
IM HINBLICK AUF DIE VOLLSTRECKUNGS-
SCHUTZRECHTLICHEN UNPFAENDBARKEITSVORSCHRIFTEN §§ 850 A UND B ZPO 198 A)
ANGLEICHUNG AUF VOLLSTRECKUNGSRECHDICHER EBENE 198 AA) ANGLEICHUNG IM
RAHMEN DES § 850 B II ZPO 198
IMAGE 8
XIII
BB) ANRECHENBARKEIT DER GEM. § 850 A ZPO ABSOLUT UND DER GEM.
§ 850 B I ZPO BEDINGT UNPFAENDBAREN BETRAEGE IM RAHMEN DES
§ 850 D I 2 ZPO 203
(1) ANRECHENBARKEIT ANTEILIGER UEBERSTUNDENVERGUETUNGEN UND
ANTEILIGER GRATIFIKATIONEN I.S.D. §§ 850 A NRN. 1, 2 UND 4 ZPO 204
(2) ANRECHENBARKEIT DER ANDEREN ABSOLUT ODER BEDINGT
UNPFAENDBARER EINKUENFTE 209
CC) ZUSAMMENFASSUNG 216
B) LOESUNG AUF UNTERHALTSRECHTLICHER EBENE 217
C) ERGEBNIS: 221
2. WERTUNGSWIDERSPRUECHE IM HINBLICK AUF FIKTIVE EINKUENFTE DES
UNTERHALTSSCHULDNERS 221
III. WERTUNGSWIDERSPRUECHE IM HINBLICK AUF DIE UNTERHALTSRECHTLICHE BE-
HANDLUNG VOLLSTRECKBARER VERBINDLICHKEITEN DES
UNTERHALTSSCHULDNERS...226
1. ANGLEICHUNG AUF VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTLICHER EBENE 227
2. ANGLEICHUNG AUF UNTERHALTSRECHTLICHER EBENE 229
IV. *NOTWENDIGER UNTERHALT DES VOLLSTRECKUNGSSCHULDNERS GEM.
§ 850 D I 2 HALBS. 1 ALT. 1 ZPO 230
1. UNTERHAITSRECHTSFREUNDLICHE AUSLEGUNG DES NOTWENDIGEN UNTER- HALTS
GEM. § 850 D I 2 HALBS. 1 ALT. 1 ZPO 232
A) GLEICHSETZUNG DES NOTWENDIGEN UNTERHALTS GEM. § 850 D I 2
HALBS. 1 ALT. 1 ZPO MIT DEM UNTERHALTSRECHTLICHEN MINDEST- SELBSTBEHAK
GEM. § 1603 II BGB ? 233
AA) REGELUNGSKONTEXT DES § 850 D I 2 HALBS. 1 ALT. 1 ZPO 234
BB) SACHGERECHTIGKEIT DES § 1603 II BGB 244
(1) DIE FUNKTION DES § 1603 II BGB 244
(2) DER ERWERBSTAETIGENBONUS IM MINDESTSELBSTBEHALT 245
(3) DIE VORGABEN DES § 850 D I ZPO 248
(4) DER UNTERHALTSRECHTLICHE MINDESTSELBSTBEHALT ALS PAUSCHALE
GROESSE 252
CC) ERGEBNIS ZUR GLEICHSETZUNG VON *NOTWENDIGEM UNTERHALT
GEM. § 850 D I 2 HALBS. 1 ALT. 1 ZPO UND UNTERHALTSRECHT- LICHEM
MINDESTSELBSTBEHALT 253
IMAGE 9
XIV
B) NOTWENDIGER UNTERHALT GEM. § 1603 II BGB ALS OBERSTE GRENZE
DES VOLLSTRECKUNGSSELBSTBEHALTS ? 256
2. DIE BEDEUTUNG DES NOTWENDIGEN UNTERHALTS IM SINNE DES § 850 D
I 2 HALBS. 1 ALT. 1 ZPO FUER DAS UNTERHALTSRECHT 259
V. *LAUFENDE GESETZLICHE UNTERHALTSPFLICHTEN GEGENUEBER VOR- UND
GLEICHRANGIGEN SONSTIGEN UNTERHALTSGLAEUBIGERN GEM. § 850 D I 2
HALBS. 1 ALT. 2 ZPO 262
1. DER UNTERHALTSBEDARF VORRANGIGER UNTERHALTSGLAEUBIGER 264
2. DER UNTERHALTSBEDARF GLEICHRANGIGER UNTERHALTSGLAEUBIGER 270
3. FUER VOR- UND GLEICHRANGIGE UNTERHALTSGLAEUBIGER GLEICHERMASSEN
RELEVANTE GESICHTSPUNKTE 272
A) VERFASSUNGSRECHDICHE DIMENSION UND SOZIALHILFERECHDICHE
AUSRICHTUNG DES VOLLSTRECKUNGSSCHUTZRECHTS 272
B) DIE BEGRENZUNG DES PFAENDUNGSFREIBETRAGES GEM. § 850 D I 2
ZPO DURCH § 850 D I 3 ZPO 279
C) VERFAHRENSRECHDICHE RAHMENBEDINGUNGEN 280
VI. DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHTLICHER GRUNDSAETZE BEI DER
VOLLSTRECKUNG EINER UNTERHALTSFBRDERUNG IN DAS SONSTIGE VERMOEGEN
DES UNTERHALTSSCHULDNERS 282
B. DIE BERUECKSICHTIGUNG UNTERHALTSRECHDICHER GRUNDSAETZE BEI DER
VOLLSTRECKUNG DURCH NORMALGLAEUBIGER 287
C. ERGEBNIS ZU TEIL 3 292
ERGEBNIS 299
|
any_adam_object | 1 |
author | Tewes, Iris |
author_facet | Tewes, Iris |
author_role | aut |
author_sort | Tewes, Iris |
author_variant | i t it |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013568717 |
classification_rvk | PD 7480 PG 540 |
ctrlnum | (OCoLC)48478812 (DE-599)BVBBV013568717 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01838nam a2200469 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013568717</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020111 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010130s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960543546</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">383000351X</subfield><subfield code="9">3-8300-0351-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48478812</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013568717</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 7480</subfield><subfield code="0">(DE-625)135361:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 540</subfield><subfield code="0">(DE-625)135963:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tewes, Iris</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht</subfield><subfield code="c">Iris Tewes</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Kovač</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 315 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">77</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unterhaltspflicht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078570-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vollstreckungsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136774-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">77</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011604930</subfield><subfield code="9">77</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267606</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013568717 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:48:10Z |
institution | BVB |
isbn | 383000351X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267606 |
oclc_num | 48478812 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
physical | XIV, 315 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Kovač |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
series2 | Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft |
spelling | Tewes, Iris Verfasser aut Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht Iris Tewes Hamburg Kovač 2001 XIV, 315 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 77 Zugl.: Göttingen, Univ., Diss., 2000 Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd rswk-swf Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 s Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 s DE-604 Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft 77 (DE-604)BV011604930 77 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Tewes, Iris Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht Schriftenreihe Studien zur Rechtswissenschaft Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4078570-1 (DE-588)4136774-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht |
title_auth | Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht |
title_exact_search | Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht |
title_full | Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht Iris Tewes |
title_fullStr | Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht Iris Tewes |
title_full_unstemmed | Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht Iris Tewes |
title_short | Überlegungen zum Verhältnis von Unterhalts- und Vollstreckungsschutzrecht |
title_sort | uberlegungen zum verhaltnis von unterhalts und vollstreckungsschutzrecht |
topic | Unterhaltspflicht (DE-588)4078570-1 gnd Vollstreckungsschutz (DE-588)4136774-1 gnd |
topic_facet | Unterhaltspflicht Vollstreckungsschutz Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267606&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011604930 |
work_keys_str_mv | AT tewesiris uberlegungenzumverhaltnisvonunterhaltsundvollstreckungsschutzrecht |