Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
3115 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXIX, 214 S. |
ISBN: | 363136654X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013568635 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010528 | ||
007 | t| | ||
008 | 010130s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960535217 |2 DE-101 | |
020 | |a 363136654X |9 3-631-36654-X | ||
035 | |a (OCoLC)48920448 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013568635 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-20 |a DE-12 |a DE-706 |a DE-703 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KJE5632.O36 2001 | |
082 | 0 | |a 41.753 | |
082 | 0 | |a 41.7/53 21 | |
084 | |a PS 3878 |0 (DE-625)139810: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ohler, Frank Peter |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122619196 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht |c Frank Peter Ohler |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a XXIX, 214 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 3115 | |
502 | |a Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Aanbesteding |2 gtt | |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Letting of contracts -- European Union countries | |
650 | 4 | |a Public contracts -- European Union countries | |
650 | 0 | 7 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auftraggeber |0 (DE-588)4143425-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Öffentlicher Auftrag |0 (DE-588)4043164-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Vergabe |0 (DE-588)4137663-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Auftraggeber |0 (DE-588)4143425-0 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Begriff |0 (DE-588)4005248-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 3115 |w (DE-604)BV000000068 |9 3115 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267534 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128200754200576 |
---|---|
adam_text |
IX
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINLEITUNG
1
I.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
AUFTRAGGEBERBEGRIFFES
IM
EUROPAEISCHEN
VERGABERECHT
1
1.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
EUROPAEISCHEN
VERGABERECHTS
1
2.
DIE
RECHTSGRUNDLAGEN
DES
AUFTRAGGEBERBEGRIFFES
3
A)
DIE
AUFTRAGGEBER
BEI
DEN
BAU-,
LIEFER
UND
DIENST
LEISTUNGSAUFTRAEGEN
3
B)
DIE
AUFTRAGGEBER
IN
DEN
SEKTOREN
3
C)
DIE
AUFTRAGGEBERVERZEICHNISSE
DER
RICHTLINIEN
4
II.
DAS
VERGABERECHT
UND
DER
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
6
1.
OEKONOMISCHE
ASPEKTE
DER
AUFTRAGSVERGABE
UND
NOTWEN
DIGKEIT
EINER
REGULIERUNG
7
A)
DER
ZIELKONFLIKT
BEI
DER
VERGABE
EINES
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGES
7
B)
FOLGERUNGEN
FUER
DEN
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
12
2.
DIE
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
DIMENSION
DES
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGSWESENS
UND
DER
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
15
A)
DIE
OEFFNUNG
DER
BESCHAFFUNGSMAERKTE
VOR
DEM
HINTER
GRUND
DES
BINNENMARKTKONZEPTES
15
AA)
DER
BINNENMARKT
UND
DAS
VERGABERECHT
16
BB)
DIE
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBER
IM
BINNENMARKT
19
B)
WETTBEWERBSRELEVANTE
REGELUNGEN
DES
VERGABERECHTS
UND
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
20
C)
DIE
BEDEUTUNG
DER
GRUNDFREIHEITEN
FUER
DAS
VERGABE
RECHT
UND
DEN
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
22
III.
GANG
DER
DARSTELLUNG
28
X
B
ALLGEMEINER
TEIL:
DER
AUFTRAGGEBERBEGRIFFDES
EUROPAEISCHEN
VERGABERECHTS
30
I.
ZUM
AUFTRAGGEBERBEGRIFT
DES
ALLGEMEINEN
EUROPAEISCHEN
VERGABERECHTS
DER
BKR,
LKR
UND
DKR
3
1
1.
EINRICHTUNG
UND
RECHTSPERSOENLICHKEIT
31
2.
DAS
ALLGEMEININTERESSE
32
A)
DER
WORTLAUT
DER
REGELUNG
32
B)
DAS
ALLGEMEININTERESSE
BEI
UNTERNEHMEN,
DIE
MIT
DIENSTLEISTUNGEN
VON
ALLGEMEINEM
WIRTSCHAFTLICHEN
INTERESSE
BETRAUT
WORDEN
SIND
NACH
ART
86
II
EG
33
AA)
EINFUEHRUNG
33
BB)
DER
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
BEGRIFF
DER
UNTER
NEHMEN
DES
ART
86
II
EG
34
CC)
DER
BEGRIFF
DES
ALLGEMEINEN
INTERESSES
35
DD)
ERGEBNIS
38
C)
ALLGEMEINE
INTERESSEN
UND
DIE
WARENVERKEHRSFREIHEIT
DES
ART
28
EG
38
D)
BESCHRAENKUNGEN
DER
DIENSTLEISTUNGS
UND
NIEDERLAS
SUNGSFREIHEIT
AUS
ZWINGENDEN
GRUENDEN
DES
ALLGE
MEININTERESSES
40
E)
DER
BEGRIFF
DES
ALLGEMEININTERESSES
IM
VERGABERECHT
42
AA)
BEGRIFF
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
43
BB)
ALLGEMEININTERESSE
UND
HANDELN
IN
EINER
OEFFENT
LICH-RECHTLICHEN
ORGANISATIONSFORM
45
CC)
MATERIELLER
GEHALT
DES
ALLGEMEININTERESSES
45
(1)
DAS
BESTEHEN
EINER
WETTBEWERBSSITUATION
46
(2)
ALLGEMEININTERESSEN
UND
NICHTWIRTSCHAFTLICHE
IN
TERESSEN
48
(3)
ALLGEMEININTERESSEN
UND
STAATLICHE
AUFGABEN
49
XI
3.
DAS
BEGRIFFSMERKMAL
DER
NICHT
GEWERBLICHEN
ART
50
A)
BEGRIFF
DES
GEMEINSCHAFTSRECHTS
50
B)
DER
UNTEMEHMENSBEGRIFF
DER
ART
81,
86
EG
51
C)
DER
UNTEMEHMENSBEGRIFF
DER
ART
50,43
EG
53
D)
DER
UNTEMEHMENSBEGRIFF
IM
GEMEINSCHAFTLICHEN
VER
GABERECHT
55
AA)
DER
WORTLAUT
DER
VERGABERECHTLICHEN
BESTIM
MUNGEN
55
BB)
DER
UNTEMEHMENSCHARAKTER
EINER
EINRICHTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
58
(1)
DER
GEWERBLICHE
CHARAKTER
EINES
UNTERNEHMENS
58
(2)
UNTEMEHMENSCHARAKTER
UND
ALLGEMEINE
INTERES
59
SEN
4.
DER
BESONDERE
ZWECK
EINER
EINRICHTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
61
A)
GRUENDUNGSZWECK
UND
HAUPTZWECK
62
B)
GRUENDUNGSZWECK
UND
BEREITS
AUSGEUEBTE
TAETIGKEIT
63
5.
ZUM
STAATSBEGRIFF
DES
EUROPAEISCHEN
VERGABERECHTS
64
A)
DIE
OEFFENTLICHEN
UND
BEGUENSTIGTEN
UNTERNEHMEN
NACH
ART
86
EG
65
AA)
EINLEITUNG
65
BB)
DIE
OEFFENTLICHEN
UNTERNEHMEN
66
(1)
DER
BEGRIFF
DER
YYTRANSPARENZRICHTLINIE
"
67
(2)
ANSATZPUNKTE
EINES
ALLGEMEINEN
BEGRIFFES
DER
OEF
FENTLICHEN
UNTERNEHMEN
69
B)
ZUM
BEGRIFF
DER
STAATLICHEN
BEIHILFEN
NACH
ART
87
EG
71
AA)
EINLEITUNG
71
XII
BB)
DIE
ZURECHNUNG
EINER
BEIHILFE
ZUM
STAATLICHEN
BEREICH
73
CC)
ZUSAMMENFASSUNG
75
C)
DIE
STAATLICHEN
MASSNAHMEN
DES
ART
28
EG
76
AA)
EINLEITUNG
76
BB)
DER
STAATSBEGRIFF
DES
ART
28
EG
78
D)
ZUM
STAATSBEGRIFF
NACH
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
UNMITTEL
BAREN
HORIZONTALEN
ANWENDBARKEIT
EINER
RICHTLINIE
81
AA)
EINLEITUNG
81
BB)
DER
STAATSBEGRIFF
84
E)
ZUM
STAATSBEGRIFF
DES
VERGABERECHTS
86
AA)
FUNKTIONALE
BETRACHTUNGSWEISE
DES
STAATES
86
(1)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTSHOFES
IN
DER
RS
31/87
87
(2)
VOM
STAATSBEGRIFF
DER
GRUNDFREIHEITEN
ZUM
STAATSBEGRIFF
DES
VERGABERECHTS
89
(3)
RECHTSTATSAECHLICHE
ASPEKTE
EINER
FUNKTIONALEN
BETRACHTUNG
91
BB)
DER
FUNKTIONALE
ANSATZ
IN
DEN
NEUGEFASSTEN
VOR
SCHRIFTEN
DES
EUROPAEISCHEN
VERGABERECHTS
92
(1)
DIE
EINRICHTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
ALS
FUNKTIONALER
STAATSBEGRIFF
92
(2)
FUNKTIONALES
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
ALS
NEUAUS
RICHTUNG
DES
VERGABERECHTS
?
93
(3)
DER
FORMELLE
STAATSBEGRIFF
DAS
VERGABERECHTS
97
CC)
DIE
MATERIELLEN
ZURECHNUNGSELEMENTE
EINER
STAATLICHEN
TAETIGKEIT
97
(1)
BEHERRSCHUNG
EINER
EINRICHTUNG
DURCH
DEN
STAAT
98
XIII
(A)
DIE
FINANZIERUNG
98
(B)
DIE
AUFSICHT
100
(C)
DER
PERSONELLE
EINFLUSS
103
(D)
ZUSAMMENFASSUNG
105
(2)
DER
STAATSBEGRIFF
DES
VERGABERECHTS
UND
DIE
ER
FUELLUNG
EINER
AUFGABE
IM
ALLGEMEINEN
INTERESSE
108
(3)
DER
STAATSBEGRIFF
DES
VERGABERECHTS
UND
DER
GE
WERBLICHE
CHARAKTER
112
(A)
WETTBEWERB
ALS
EINFLUSS
AUF
DAS
EINKAUFSVERHAL
TEN
112
(B)
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
UND
WETTBEWERBSVERHAELTNIS
114
(C)
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
UND
PRIVATISIERUNG
117
6.
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
GEMEINSCHAFTLICHEN
VERGABERECHTS
BEI
DER
VERGABE
VON
AUFTRAEGEN
DURCH
DRITTE
118
A)
DIE
AUFTRAGSVERGABE
DURCH
DRITTE
BEI
EINER
SUBVENTION
DURCH
EINEN
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBER
119
B)
DIE
SONDERREGELUNG
ZU
DEN
BAUKONZESSIONSVERTRAEGEN
UND
DEN
BAULEISTUNGEN
DURCH
DRITTE
NACH
DEN
ERFOR
DERNISSEN
EINES
OEFFENTLICHEN
AUFTRAGGEBERS
121
II.
DER
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
DER
SKR
124
1.
EINFUEHRUNG
124
A)
DIE
SEKTORENTAETIGKEIT
ALS
KONSTITUIERENDES
BEGRIFFS
MERKMAL
124
B)
DIE
WIRTSCHAFTLICHEN
UND
RECHTSTATSAECHLICHEN
BESON
DERHEITEN
BEI
DEN
SEKTORENUNTEMEHMEN
126
AA)
DAS
FUNKTIONALE
BEGRIFFSVERSTAENDNIS
126
BB)
ZUR
ZIELSETZUNG
DES
GEMEINSCHAFTLICHEN
SONDER
RECHTS
IM
SEKTORENBEREICH
128
XIV
(1)
DIE
MARKTABSCHOTTUNG
AUFGRUND
DER
BESONDEREN
BEGUENSTIGUNG
DER
SEKTORENUNTEMEHMEN
129
(2)
ZU
DER
MARKTABSCHOTTUNG
AUFGRUND
DER
BESONDE
REN
EINFLUSSMOEGLICHKEITEN
DES
STAATES
AUF
DIE
SEKTORENUNTEMEHMEN
132
2.
DER
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
DES
GEMEINSCHAFTLICHEN
VERGABE
RECHTS
DER
SEKTORENUNTEMEHMEN
132
A)
ZUM
BEGRIFF
DER
STAATLICHEN
BEHOERDEN
UND
OEFFENTLI
CHEN
UNTERNEHMEN
132
AA)
DIE
STAATLICHEN
BEHOERDEN
132
BB)
DIE
OEFFENTLICHEN
UNTERNEHMEN
133
B)
DIE
STELLEN,
DIE
IHRE
TAETIGKEIT
AUF
GRUNDLAGE
VON
BE
SONDEREN
ODER
AUSSCHLIESSLICHEN
RECHTEN
AUSUEBEN
137
AA)
ZUM
BEGRIFF
DER
BEGUENSTIGTEN
UNTERNEHMEN
IM
WETTBEWERBSRECHT
138
BB)
DIE
BEGUENSTIGTEN
UNTERNEHMEN
ALS
ADRESSATEN
DES
SEKTORENVERGABERECHTS
142
(1)
ZUM
GEHALT
VON
BESONDEREN
UND
AUSSCHLIESSLICHEN
RECHTEN
142
(2)
INHALT
UND
UMFANG
EINER
BEGUENSTIGUNG
BEI
GE
WAEHRUNG
EINES
AUSSCHLIESSLICHEN
RECHTS
143
(3)
INHALT
UND
UMFANG
EINER
BEGUENSTIGUNG
BEI
GE
WAEHRUNG
EINES
BESONDEREN
RECHTS
148
(4)
DIE
ANFORDERUNGEN
DES
VERGABERECHTS
AN
DIE
BE
GUENSTIGTEN
STELLEN
150
C
BESONDERER
TEIL:
EINZELFRAGEN
ZUM
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
152
I.
EINLEITUNG
152
II.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
RUNDFUNKANSTALTEN
UND
GEMEINSCHAFT
152
LICHES
VERGABERECHT
XV
1.
EINLEITUNG
152
2.
DIE
RUNDFUNKANSTALTEN
ALS
EINRICHTUNGEN
DES
OEFFENTLICHEN
154
RECHTS
A)
DIE
RECHTLICHE
VERFASSTHEIT
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFIINKANSTALTEN
UND
RECHTSPERSOENLICHKEIT
154
B)
DIE
STAATSAUFSICHT
UND
DAS
SELBSTVERWALTUNGSRECHT
DER
RUNDFUNKANSTALTEN
155
C)
DER
PERSONELLE
EINFLUSS
DES
STAATES
AUF
DIE
SELBSTVER
WALTUNGSORGANE
EINER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUND
FUNKANSTALT
157
D)
DIE
RUNDFUNKGEBUEHREN
UND
DIE
STAATLICHE
FINANZIE
RUNG
EINER
EINRICHTUNG
DES
OEFFENTLICHEN
RECHTS
159
E)
DIE
ERFUELLUNG
VON
AUFGABEN
IM
ALLGEMEINEM
INTERESSE
UND
DER
GRUNDVERSORGUNGSAUFTRAG
DER
OEFFENTLICH-
RECHTLICHEN
RUNDFUNKANSTALTEN
167
F)
DER
GEWERBLICHE
CHARAKTER
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RIMDFUNKANSTALTEN
169
G)
DER
EINFLUSS
DER
BESONDEREN
VERFASSUNGSRECHTLICHEN
STELLUNG
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
RUNDFUNKANSTALTEN
AUF
DAS
VERGABERECHT
170
3.
ERGEBNIS
172
UI.
DIE
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
UND
DAS
EUROPAEISCHE
VERGABE
RECHT
173
1.
EINLEITUNG
173
2.
DIE
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
ALS
EINRICHTUNGEN
DES
OEF
FENTLICHEN
RECHTS
174
A)
DIE
RECHTLICHE
VERFASSTHEIT
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAF
TEN
UND
RECHTSPERSOENLICHKEIT
174
B)
DIE
STAATSAUFSICHT
UND
DAS
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
175
XVI
C)
DIE
STAATLICHE
FINANZIERUNG,
INSBESONDERE
DURCH
DIE
KIRCHENSTEUERN
177
D)
DIE
ERFUELLUNG
VON
AUFGABEN
IM
ALLGEMEINEN
INTERESSE
182
E)
DER
NICHTGEWERBLICHE
CHARAKTER
DER
RELIGIONSGEMEIN
SCHAFTEN
186
F)
DAS
SELBSTVERSTAENDNIS
DER
RELIGIONSGEMEINSCHAFTEN
ALS
ANWENDUNGSSPERRE
DES
VERGABERECHTS
188
3.
ERGEBNIS
191
D.
ZUSAMMENFASSUNG
-
DER
WANDEL
DES
VERGABERECHTS
VOM
192
HAUSHALTSRECHT
ZUM
MARKTORDNUNGSRECHT
I.
DER
EINFLUSS
DES
ALLGEMEINEN
GEMEINSCHAFTLICHEN
VERGA
BERECHTS
193
1.
DER
STAATSBEGRIFF
IN
FORM
DER
EINRICHTUNG
DES
OEFFENTLI
CHEN
RECHTS
194
2.
DIE
FUNKTIONALE
BEGRIFFSBILDUNG
195
3.
DIE
GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE
DIMENSION
DES
VERGABE
RECHTS
197
4.
DIE
ZIELSETZUNGEN
DES
VERGABERECHTS
ALS
AUSLEGUNGS
KRITERIUM
UND
FRAGEN
EINER
ERWEITERNDEN
AUSLEGUNG
DES
AUFTRAGGEBERBEGRIFFES
200
A)
DIE
SINNORIENTIERTE
AUSLEGUNG
DES
AUFTRAGGEBER
BEGRIFFES
IN
DER
RECHTSPRECHUNG
DES
GERICHTSHO
FES
200
B)
FRAGENKREISE
EINER
ERWEITERUNG
UND
EINER
EIN
SCHRAENKUNG
DES
AUFTRAGGEBERBEGRIFFES
202
AA)
VERGABESTELLE
OHNE
RECHTSPERSOENLICHKEIT
ALS
AUFTRAGGEBER
202
BB)
KONZEMINTEME
UND
JN-HOUSE
"
VERGABEN
202
CC)
TAETIGKEIT
VON
ALLGEMEINEM
INTERESSE
ALS
NEBEN
203
XVII
ZWECK
C)
ZWECKORIENTIERTE
AUSLEGUNG
UND
RECHTSSICHER
HEIT
204
D)
DIE
NOTWENDIGKEIT
EINES
VERGABEREGIMES
ALS
AUSLEGUNGSMASSSTAB
205
AA)
VERGABESTELLE
OHNE
RECHTSPERSOENLICHKEIT
ALS
AUFTRAGGEBER
205
BB)
KONZEMINTEME
UND
JN-HOUSE
"
VERGABEN
206
CC)
TAETIGKEIT
VON
ALLGEMEINEM
INTERESSE
ALS
NEBEN
ZWECK
207
DD)
AUSGRUENDUNGEN
UND
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
209
II.
DER
EINFLUSS
DES
BESONDEREN
GEMEINSCHAFTLICHEN
VERGA
BERECHTS
211
1.
DIE
SEKTORENTAETIGKEIT
212
2.
DER
AUFTRAGGEBERBEGRIFF
212 |
any_adam_object | 1 |
author | Ohler, Frank Peter 1970- |
author_GND | (DE-588)122619196 |
author_facet | Ohler, Frank Peter 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Ohler, Frank Peter 1970- |
author_variant | f p o fp fpo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013568635 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KJE5632 |
callnumber-raw | KJE5632.O36 2001 |
callnumber-search | KJE5632.O36 2001 |
callnumber-sort | KJE 45632 O36 42001 |
classification_rvk | PS 3878 |
ctrlnum | (OCoLC)48920448 (DE-599)BVBBV013568635 |
dewey-full | 41.753 41.7/5321 |
dewey-hundreds | 000 - Computer science, information, general works |
dewey-ones | 041 - [Unassigned] |
dewey-raw | 41.753 41.7/53 21 |
dewey-search | 41.753 41.7/53 21 |
dewey-sort | 241.753 |
dewey-tens | 040 - [Unassigned] |
discipline | Rechtswissenschaft Sprachwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013568635</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010528</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010130s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960535217</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363136654X</subfield><subfield code="9">3-631-36654-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48920448</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013568635</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KJE5632.O36 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">41.753</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">41.7/53 21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3878</subfield><subfield code="0">(DE-625)139810:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ohler, Frank Peter</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122619196</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht</subfield><subfield code="c">Frank Peter Ohler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXIX, 214 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">3115</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Aanbesteding</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Letting of contracts -- European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Public contracts -- European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auftraggeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143425-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Öffentlicher Auftrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043164-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Vergabe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137663-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Auftraggeber</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143425-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Begriff</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005248-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">3115</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3115</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267534</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
geographic_facet | Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV013568635 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:18:36Z |
institution | BVB |
isbn | 363136654X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009267534 |
oclc_num | 48920448 |
open_access_boolean | |
owner | DE-20 DE-12 DE-706 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-20 DE-12 DE-706 DE-703 DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XXIX, 214 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Ohler, Frank Peter 1970- Verfasser (DE-588)122619196 aut Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht Frank Peter Ohler Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 XXIX, 214 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 3115 Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Aanbesteding gtt Europees recht gtt Europarecht Letting of contracts -- European Union countries Public contracts -- European Union countries Begriff (DE-588)4005248-5 gnd rswk-swf Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd rswk-swf Auftraggeber (DE-588)4143425-0 gnd rswk-swf Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd rswk-swf Europäische Union. Mitgliedsstaaten (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 s Vergabe (DE-588)4137663-8 s Auftraggeber (DE-588)4143425-0 s Begriff (DE-588)4005248-5 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 3115 (DE-604)BV000000068 3115 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Ohler, Frank Peter 1970- Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Aanbesteding gtt Europees recht gtt Europarecht Letting of contracts -- European Union countries Public contracts -- European Union countries Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Auftraggeber (DE-588)4143425-0 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4005248-5 (DE-588)4137663-8 (DE-588)4143425-0 (DE-588)4043164-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht |
title_auth | Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht |
title_exact_search | Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht |
title_full | Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht Frank Peter Ohler |
title_fullStr | Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht Frank Peter Ohler |
title_full_unstemmed | Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht Frank Peter Ohler |
title_short | Zum Begriff des öffentlichen Auftraggebers im europäischen Vergaberecht |
title_sort | zum begriff des offentlichen auftraggebers im europaischen vergaberecht |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Aanbesteding gtt Europees recht gtt Europarecht Letting of contracts -- European Union countries Public contracts -- European Union countries Begriff (DE-588)4005248-5 gnd Vergabe (DE-588)4137663-8 gnd Auftraggeber (DE-588)4143425-0 gnd Öffentlicher Auftrag (DE-588)4043164-2 gnd |
topic_facet | Europäische Union Aanbesteding Europees recht Europarecht Letting of contracts -- European Union countries Public contracts -- European Union countries Begriff Vergabe Auftraggeber Öffentlicher Auftrag Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009267534&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT ohlerfrankpeter zumbegriffdesoffentlichenauftraggebersimeuropaischenvergaberecht |