Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Braunschweig
Inst. für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente
2000
|
Schriftenreihe: | Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht
59 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | VI, 179 S. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013559829 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20100809 | ||
007 | t| | ||
008 | 010123s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960361863 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)163812564 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013559829 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-355 |a DE-91G |a DE-83 | ||
100 | 1 | |a Kramer, Manfred |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau |c Manfred Kramer. [Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik, Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente] |
264 | 1 | |a Braunschweig |b Inst. für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente |c 2000 | |
300 | |a VI, 179 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht |v 59 | |
500 | |a Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Werkstoffwahl |0 (DE-588)4136338-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kunststoffbauteil |0 (DE-588)4033681-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kraftfahrzeugbau |0 (DE-588)4165423-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konstruieren |0 (DE-588)4139312-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Kraftfahrzeugbau |0 (DE-588)4165423-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Kunststoffbauteil |0 (DE-588)4033681-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Werkstoffwahl |0 (DE-588)4136338-3 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Konstruieren |0 (DE-588)4139312-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht |v 59 |w (DE-604)BV001895455 |9 59 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009259998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009259998 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816444019752828928 |
---|---|
adam_text |
IV
INHALT
1.
EINLEITUNG
1
1.1
DIE
BEDEUTUNG
DER
WERKSTOFFE
IM
AUTOMOBILBAU
1
1.1.1
GESCHICHTLICHER
RUECKBLICK
1
1.1.2
HEUTIGE,
ALLGEMEINE
ENTWICKLUNGSSCHWERPUNKTE
5
1.1.3
HEUTIGE
UND
ZUKUENFTIGE
KRITERIEN
FUER
DIE
WERKSTOFFAUSWAHL
7
1.2
DERZEITIGES
VORGEHEN
BEI
DER
WERKSTOFFAUSWAHL
IM
AUTOMOBILBAU
9
1.3
POTENTIALE
UND
GRENZEN
EINER
SYSTEMATISCHEN
WERKSTOFFAUSWAHL
12
2.
METHODEN
UND
ANSAETZE
ZUR
WERKSTOFFAUSWAHL
14
2.1
ALLGEMEINE METHODEN
20
2.2
ERFAHRUNGSBASIERTE
METHODEN
26
2.3
METHODEN
FUER
SPEZIELLE SCHRITTE
IM
AUSWAHLPROZESS
29
2.3.1
METHODEN
ZUR
SITUATIONSANALYSE
UND
ZIELFORMULIERUNG
29
2.3.2
METHODEN
ZUR
SYNTHESE
UND
ANALYSE
31
2.3.3
METHODEN
ZUR
BEWERTUNG VON
LOESUNGSALTEMATIVEN
32
2.4
ERGAENZENDE
METHODEN
47
2.5
VERGLEICH
DER
METHODEN
UND
VERBESSERUNGSMOEGLICHKEITEN
49
2.5.1
AUSWAHL
GEEIGNETER
METHODEN
49
2.5.2
VERGLEICH
KENNWERTBASIERTER
METHODEN
UND
ANSAETZE
50
2.5.3
VERBESSERUNGSMOEGLICHKEITEN
FUER
EINE
WEITERE
SYSTEMATISIERUNG
51
3.
EINGLIEDERUNG
DER
WERKSTOFFAUSWAHL
IN
DEN
KONSTRUKTIONSPROZESS
52
3.1
ANSAETZE
ZUR
EINGLIEDERUNG
IN
DEN
KONSTRUKTIONSPROZESS
52
3.2
EINGLIEDERUNG
EINER
SYSTEMATISCHEN
WERKSTOFFAUSWAHL
58
4.
KRITERIEN
ZUR
WERKSTOFFAUSWAHL
62
4.1
EINFLUSS
DER
WERKSTOFFAUSWAHL
AUF
DAS
KONSTRUKTIONSERGEBNIS
62
4.2
SELEKTIONS
UND
OPTIMIERUNGSKRITERIEN
68
4.2.1
FESTSTEHENDE
SELEKTIONSKRITERIEN
70
4.2.2
VARIABLE
SELEKTIONS
ODER
OPTIMIERUNGSKRITERIEN
71
4.2.3
KOMBINIERTE OPTIMIERUNGSKRITERIEN
75
V
5.
GRUNDLAGEN
FUER
EINE
FUNKTIONSORIENTIERTE,
KENNWERTBASIERTE
METHODE
ZUR
77
WERKSTOFFAUSWAHL
5.1
ANSAETZE
ZUR
BESCHREIBUNG
BAUTEILBEZOGENER
FUNKTIONEN
80
5.1.1
SPEZIELLE
ANSAETZE
ZUR
BESCHREIBUNG
TECHNISCHER
FUNKTIONEN
81
5.1.2
VERGLEICH
DER
ANSAETZE
IM
HINBLICK
AUF
DIE
EIGNUNG
FUER
EINE
86
FUNKTIONSORIENTIERTE
WERKSTOFFAUSWAHL
5.2
ANWENDBARKEIT
DER
PHYSIKALISCHEN
EFFEKTE
AUF
DIE
WERKSTOFFAUSWAHL
87
5.2.1
BEZIEHUNG ZWISCHEN
EFFEKT
UND
EFFEKTTRAEGER
87
5.2.2
BEZIEHUNG ZWISCHEN
EFFEKTTRAEGER
UND
BAUTEIL
88
5.2.3
BEZIEHUNG
ZWISCHEN
BAUTEIL
UND
WERKSTOFF
89
5.3
FORMALE
BESCHREIBUNG
BAUTEILBEZOGENER
PHYSIKALISCHER
EFFEKTE
90
5.3.1
KOMPLEXITAET
(HIERARCHISCHE
ORDNUNG)
91
5.3.2
EFFEKTARTEN
(TOPOLOGISCH)
92
5.3.3
EIN
UND
AUSGANGSGROESSEN
(ART)
93
5.3.4
EIN
UND
AUSGANGSGROESSEN
(WERT)
95
5.3.5
GROESSENFLUSS
(QUALITATIV)
95
5.3.6
UNTERSCHIED ZWISCHEN
EIN
UND
AUSGANGSGROESSEN
(QUALITATIV)
96
5.4
SCHEMATISCHE
DARSTELLUNG
AUSGEWAEHLTER
BAUTEILEFFEKTE
98
5.4.1
MECHANISCHE
BAUTEILEFFEKTE
100
5.4.2
AKUSTISCHE
BAUTEILEFFEKTE
109
5.4.3
FLUIDTECHNISCHE
BAUTEILEFFEKTE
110
5.4.4
OPTISCHE
BAUTEILEFFEKTE
111
5.4.5
ELEKTRISCHE
BAUTEILEFFEKTE
112
5.4.6
WAERMETECHNISCHE
BAUTEILEFFEKTE
113
5.5
ABBILDUNG
DER
BAUTEILEFFEKTE
IN
EINER
DATENBANK
113
5.6
BESCHREIBUNG
DER
BAUTEILFUNKTIONEN
MITTELS
DER
BAUTEILEFFEKTE
115
5.7
BAUTEILRELEVANTE
GEOMETRISCHE
OPTIMIERUNGSFREIHEITEN
117
5.8
VERWENDUNG
BAUTEILBEZOGENER
FUNKTIONEN
IM
METHODISCHEN
118
KONSTRUKTIONSPROZESS
VI
6.
AUSWAHLSYSTEM
FUER
KUNSTSTOFFBAUTEILE
IM
AUTOMOBIL
120
6.1
AUSWAHLSYSTEM
UND
DATENUMGEBUNG
120
6.2
PRODUKTDATEN
(FAHRZEUGDATEN)
122
6.2.1
GRUNDSAETZLICHER
AUFBAU
DER
FAHRZEUGDATENBANK
124
6.2.2
DARSTELLUNG
DER
BAUTEILAUFGABEN
125
6.3
WERKSTOFFDATEN
127
6.3.1
GRUNDSAETZLICHER
AUFBAU
EINER
GEEIGNETEN
WERKSTOFFDATENBANK
129
6.3.2
DARSTELLUNG
DER
WERKSTOFFDATEN
132
6.4
AUSWAHLSYSTEM
133
6.4.1
AUFBAU
DES
AUSWAHLSYSTEMS
134
6.4.2
ANWENDUNG
DES
AUSWAHLSYSTEMS
134
6.5
VERBESSERUNGS
UND
ERWEITERUNGSMOEGLICHKEITEN
137
6.5.1
VERBESSERUNG
DES
BESTEHENDEN SYSTEMS
138
6.5.2
ERWEITERUNG
AUF
ANDERE
BAUTEILE
IM
FAHRZEUG
139
7.
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
140
ANHANG
WERKSTOFF
UND
AUSWAHLDATENBANKEN
SOWIE
DEREN
INHALTE
144
ZUGRIFFSMOEGLICHKEITEN
AUF
WERKSTOFF
UND
AUSWAHLDATENBANKEN
152
LITERATURHINWEISE
ZU
DEN
WERKSTOFF
UND
AUSWAHLDATENBANKEN
162
LITERATUR
165
LEBENSLAUF
179 |
any_adam_object | 1 |
author | Kramer, Manfred |
author_facet | Kramer, Manfred |
author_role | aut |
author_sort | Kramer, Manfred |
author_variant | m k mk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013559829 |
ctrlnum | (OCoLC)163812564 (DE-599)BVBBV013559829 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013559829</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20100809</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010123s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960361863</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)163812564</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013559829</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kramer, Manfred</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau</subfield><subfield code="c">Manfred Kramer. [Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik, Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Braunschweig</subfield><subfield code="b">Inst. für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VI, 179 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht</subfield><subfield code="v">59</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkstoffwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136338-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kunststoffbauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033681-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kraftfahrzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165423-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konstruieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139312-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Kraftfahrzeugbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4165423-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kunststoffbauteil</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033681-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Werkstoffwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4136338-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Konstruieren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4139312-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht</subfield><subfield code="v">59</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV001895455</subfield><subfield code="9">59</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009259998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009259998</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013559829 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:20:06Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009259998 |
oclc_num | 163812564 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
owner_facet | DE-12 DE-355 DE-BY-UBR DE-91G DE-BY-TUM DE-83 |
physical | VI, 179 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Inst. für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente |
record_format | marc |
series | Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht |
series2 | Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht |
spelling | Kramer, Manfred Verfasser aut Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau Manfred Kramer. [Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik, Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente] Braunschweig Inst. für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente 2000 VI, 179 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht 59 Zugl.: Braunschweig, Techn. Univ., Diss., 1999 Werkstoffwahl (DE-588)4136338-3 gnd rswk-swf Kunststoffbauteil (DE-588)4033681-5 gnd rswk-swf Kraftfahrzeugbau (DE-588)4165423-7 gnd rswk-swf Konstruieren (DE-588)4139312-0 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Kraftfahrzeugbau (DE-588)4165423-7 s Kunststoffbauteil (DE-588)4033681-5 s Werkstoffwahl (DE-588)4136338-3 s Konstruieren (DE-588)4139312-0 s DE-604 Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht 59 (DE-604)BV001895455 59 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009259998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Kramer, Manfred Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente <Braunschweig>: Bericht Werkstoffwahl (DE-588)4136338-3 gnd Kunststoffbauteil (DE-588)4033681-5 gnd Kraftfahrzeugbau (DE-588)4165423-7 gnd Konstruieren (DE-588)4139312-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4136338-3 (DE-588)4033681-5 (DE-588)4165423-7 (DE-588)4139312-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau |
title_auth | Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau |
title_exact_search | Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau |
title_full | Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau Manfred Kramer. [Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik, Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente] |
title_fullStr | Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau Manfred Kramer. [Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik, Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente] |
title_full_unstemmed | Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau Manfred Kramer. [Technische Universität Braunschweig, Fakultät für Maschinenbau und Elektrotechnik, Institut für Konstruktionslehre, Maschinen- und Feinwerkelemente] |
title_short | Systematische Werkstoffauswahl im Konstruktionsprozeß am Beispiel von Kunststoffbauteilen im Automobilbau |
title_sort | systematische werkstoffauswahl im konstruktionsprozeß am beispiel von kunststoffbauteilen im automobilbau |
topic | Werkstoffwahl (DE-588)4136338-3 gnd Kunststoffbauteil (DE-588)4033681-5 gnd Kraftfahrzeugbau (DE-588)4165423-7 gnd Konstruieren (DE-588)4139312-0 gnd |
topic_facet | Werkstoffwahl Kunststoffbauteil Kraftfahrzeugbau Konstruieren Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009259998&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV001895455 |
work_keys_str_mv | AT kramermanfred systematischewerkstoffauswahlimkonstruktionsprozeßambeispielvonkunststoffbauteilenimautomobilbau |