Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung: ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Düsseldorf
IDW-Verl.
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 382 S. |
ISBN: | 3802109244 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013558092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20050127 | ||
007 | t | ||
008 | 010123s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960497668 |2 DE-101 | |
020 | |a 3802109244 |9 3-8021-0924-4 | ||
035 | |a (OCoLC)248548532 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013558092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-1049 |a DE-M124 |a DE-703 |a DE-355 |a DE-N2 |a DE-1102 |a DE-20 |a DE-863 |a DE-522 |a DE-526 | ||
084 | |a QX 730 |0 (DE-625)142191: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baukmann, Dirk |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung |b ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung |c von Dirk Baukmann |
264 | 1 | |a Düsseldorf |b IDW-Verl. |c 2001 | |
300 | |a XXV, 382 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Krankenhaus / Kostenrechnung / Wirtschaftsprüfung / Nonprofit-Management / Deutschland | |
650 | 0 | 7 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland - Krankenhaus - Kostenrechnung | |
651 | 4 | |a Deutschland - Krankenhaus - Wirtschaftsprüfung | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wirtschaftsprüfung |0 (DE-588)4066505-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Krankenhaus |0 (DE-588)4032786-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Kostenrechnung |0 (DE-588)4032592-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009259365&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009259365 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/QX 730 B346 |
DE-BY-FWS_katkey | 184131 |
DE-BY-FWS_media_number | 083100793292 |
_version_ | 1824553874736807936 |
adam_text | Inhaltsübersicht
Abkürzungsverzeichnis XXI
Kapitel I
Problemstellung 1
Kapitel II
Determinanten und Strukturen der krankenhausbetrieblichen
Leistungserbringung als Einflußfaktoren einer bedarfsgerechten
Kosten- und Erlösrechnung 9
1 Determinanten des Krankenhausbetriebs 9
2 Strukturen des Krankenhaus-Betriebsgeschehens 33
Kapitel III
Kosten- und erlösbezogener Informationsbedarf des Kranken¬
haus-Managements zur zielorientierten Steuerung des Betriebs¬
geschehens 57
1 Das Zielsystem des Krankenhauses 57
2 Notwendigkeit von Kosten- und Erlösinformationen zur zielori¬
entierten Steuerung des Betriebsgeschehens im Krankenhaus 68
3 Bedarf des Krankenhaus-Managements an Kosten- und Erlös¬
informationen zur zielorientierten Ausrichtung seiner Entschei-
dungs- und Kontrolltätigkeiten 71
31 Kosten- und Erlösinformationen zur Vorbereitung von Ent¬
scheidungen über die Gestaltung des Betriebsgeschehens
im Krankenhaus 71
32 Kosten- und Erlösinformationen zur laufenden Kontrolle des
Betriebsgeschehens im Krankenhaus 96
VII
Kapitel IV
Anforderungen an eine am Informationsbedarf des Krankenhaus-
Managements orientierte Kosten- und Erlösrechnung und Mög¬
lichkeiten und Probleme ihrer Umsetzung 107
1 Bedarfsorientierung und Wirtschaftlichkeit der Kosten- und
Erlösrechnung im Krankenhaus 107
2 Konzeptionelle Ausrichtung einer bedarfsgerechten Kosten-
und Erlösrechnung im Krankenhaus 113
3 Ermittlungs- und rechentechnische Ausgestaltung einer be¬
darfsgerechten Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus 116
31 Strukturierte Erfassung und Zurechnung realisierter Kosten
und Erlöse im Krankenhaus 116
32 Kosten- und Erlösplanung sowie Ermittlung und Analyse
von Planabweichungen im Krankenhaus 183
33 Ausgewählte Systeme der Kosten- und Erlösrechnung
bezüglich ihrer Einsatzmöglichkeiten und -probleme
im Krankenhaus 207
Kapitel V
Die Prüfung der Kosten- und Erlösrechnung auf bedarfsgerechte
Unterstützung des Krankenhaus-Managements 241
1 Bedeutung und Interessenten einer Prüfung der Kosten- und
Erlösrechnung im Krankenhaus 241
2 Anlässe, Träger und Zweck von Prüfungen der Kosten- und
Erlösrechnung im Krankenhaus 245
3 Anforderungen an Prüfer und die Prüfungskonzeption für die
Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus 258
4 Vorbereitende Maßnahmen zur Prüfung der Kosten- und Erlös¬
rechnung im Krankenhaus 262
VIII
5 Durchführung der Kosten- und Erlösrechnungsprüfung
im Krankenhaus 278
51 Prüfung der Anforderungen des Krankenhaus-Managements
an die Kosten- und Erlösrechnung 278
52 Prüfung der Ist-Kosten- und -Erlösrechnung des Krankenhauses . . 280
53 Besonderheiten der Prüfung der Plan-Kosten- und -Erlösrech¬
nung des Krankenhauses 322
54 Besonderheiten der Prüfung von Teilkostenrechnungs¬
systemen 342
6 Berichterstattung über die Prüfung der Krankenhaus-Kosten-
und -Erlösrechnung 344
Kapitel VI
Zusammenfassung 347
Literaturverzeichnis 353
Stichwortverzeichnis 377
IX
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungsverzeichnis XXI
Kapitel I
Problemstellung 1
Kapitel II
Determinanten und Strukturen der krankenhausbetrieblichen
Leistungserbringung als Einflußfaktoren einer bedarfsgerechten
Kosten- und Erlösrechnung 9
1 Determinanten des Krankenhausbetriebs 9
11 Trägerschaft des Krankenhauses 9
12 Rechtsform des Krankenhauses 11
13 Management des Krankenhauses 15
13.1 Krankenhaus-Management als Funktion 15
13.2 Krankenhaus-Management als Institution 17
14 Grenzen der Autonomie des Krankenhauses 20
14.1 Krankenhausplanung der Länder 20
14.2 Investitionsfinanzierung der Länder 22
14.3 Entgeltsystem für Krankenhausleistungen 25
2 Strukturen des Krankenhaus-Betriebsgeschehens 33
21 Funktionen des Krankenhaus-Betriebsgeschehens 33
21.1 Beschaffung im Krankenhaus 34
21.2 Leistungserstellung im Krankenhaus 36
21.3 Absatz im Krankenhaus 37
21.4 Verwaltung und Information im Krankenhaus 39
X
22 Leistungsfelder des Krankenhaus-Betriebsgeschehens 41
22.1 Leistungsfeld „Medizinische Versorgung 42
22.2 Leistungsfeld „Pflegerische Versorgung 45
22.3 Leistungsfeld „Wirtschaft und Verwaltung 47
23 Prozesse des Krankenhaus-Betriebsgeschehens 49
23.1 Prozesse der Leistungserstellung im Krankenhaus 49
23.11 Art der Leistungserstellungsprozesse 49
23.12 Ausgestaltung der Leistungserstellungsprozesse .... 52
23.2 Die Leistungserstellung unmittelbar und mittelbar unter¬
stützende Prozesse im Krankenhaus 55
Kapitel III
Kosten- und erlösbezogener Informationsbedarf des Kranken¬
haus-Managements zur zielorientierten Steuerung des Betriebs¬
geschehens 57
1 Das Zielsystem des Krankenhauses 57
11 Bestimmung des Krankenhaus-Zielsystems 57
12 Komponenten des Krankenhaus-Zielsystems 59
12.1 Sachziele des Krankenhauses 59
12.2 Wertziele des Krankenhauses 62
12.3 Sozialziele des Krankenhauses 64
13 Identifikation des Managements mit dem Zielsystem des
Krankenhauses 66
2 Notwendigkeit von Kosten- und Erlösinformationen zur zielori¬
entierten Steuerung des Betriebsgeschehens im Krankenhaus 68
XI
3 Bedarf des Krankenhaus-Managements an Kosten- und Erlös¬
informationen zur zielorientierten Ausrichtung seiner Entschei-
dungs- und Kontrolltätigkeiten 71
31 Kosten- und Erlösinformationen zur Vorbereitung von Ent¬
scheidungen über die Gestaltung des Betriebsgeschehens
im Krankenhaus 71
31.1 Informationsbedarf bei der Bestimmung des Leistungs¬
angebots im Krankenhaus 72
31.11 Zur Disposition stehende Elemente der Bestim¬
mung des Leistungsangebots im Krankenhaus 72
31.12 Bedarf an Kosten- und Erlösinformationen im
Rahmen der Disposition über die Elemente des
Leistungsangebots im Krankenhaus 75
31.12.1 Grundsätzlicher Informationsbedarf 75
31.12.2 Spezieller Informationsbedarf bei ver¬
schiedenen Aktivitäten der Anpassung
des Leistungsangebots 77
31.12.21 Verkürzung des Leistungsangebots .. 77
31.12.22 Erweiterung des Leistungsangebots .. 80
31.12.23 Umstrukturierung des Leistungsan¬
gebots 83
31.2 Informationsbedarf bei der Beschaffungsplanung im
Krankenhaus 84
31.21 Informationsbedarf zur Betriebsmittelbeschaffung .. 84
31.22 Informationsbedarf zur Material- und Dienstlei¬
stungsbeschaffung 87
31.22.1 Eigenfertigung versus Fremdbezug 88
31.22.2 Bestellmengenplanung 89
31.3 Informationsbedarf bei der medizinischen und pflege¬
rischen Leistungserstellung im Krankenhaus 90
31.31 Entscheidungen über Behandlungsleistungen
und Bestimmung fallklassenbezogener Standard¬
behandlungsprozesse 90
31.32 Gestaltung von Arbeitsabläufen im Rahmen medi¬
zinischer und pflegerischer Leistungserstellung .... 94
XII
31.4 Informationsbedarf bei der Gestaltung von Versorgungs¬
und Verwaltungsabläufen im Krankenhaus 95
32 Kosten- und Erlösinformationen zur laufenden Kontrolle des
Betriebsgeschehens im Krankenhaus 96
32.1 Wesentliche Ansatzpunkte einer laufenden Kontrolle des
Betriebsgeschehens im Krankenhaus 96
32.2 Informationsbedarf zur laufenden Kontrolle des Betriebs¬
geschehens im Krankenhaus 99
32.21 Kontrolle des Betriebsergebnisses 99
32.22 Kontrolle der Leistungsbereiche 100
32.23 Kontrolle des Leistungsprogramms 104
Kapitel IV
Anforderungen an eine am Informationsbedarf des Krankenhaus-
Managements orientierte Kosten- und Erlösrechnung und Mög¬
lichkeiten und Probleme ihrer Umsetzung 107
1 Bedarfsorientierung und Wirtschaftlichkeit der Kosten- und
Erlösrechnung im Krankenhaus 107
11 Bedarfsorientierung der Kosten- und Erlösrechnung im
Krankenhaus 107
11.1 Bedarfsorientierung in sachlicher Hinsicht 107
11.2 Bedarfsorientierung in empfängerbezogener Hinsicht 109
11.3 Bedarfsorientierung in zeitlicher Hinsicht 110
12 Wirtschaftlichkeit der Kosten- und Erlösrechnung im Kran¬
kenhaus Hl
2 Konzeptionelle Ausrichtung einer bedarfsgerechten Kosten-
und Erlösrechnung im Krankenhaus 113
21 Entscheidungsorientierte Ausrichtung der Kosten- und
Erlösrechnung im Krankenhaus 114
22 Kontrollorientierte Ausrichtung der Kosten- und Erlösrech¬
nung im Krankenhaus 115
XIII
3 Ermittlungs- und rechentechnische Ausgestaltung einer be¬
darfsgerechten Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus .... 116
31 Strukturierte Erfassung und Zurechnung realisierter Kosten
und Erlöse im Krankenhaus 116
31.1 Erfassung der Krankenhauskosten in der Kostenarten¬
rechnung 116
31.11 Abgrenzung und Strukturierung der Kosten des
Krankenhauses nach ihrer Art 117
31.12 Abgrenzung der Kostenbezugszeiträume des
Krankenhauses 121
31.13 Verfahren zur strukturierten Erfassung der
Kosten des Krankenhauses 122
31.2 Zurechnung der Krankenhauskosten inder Kosten¬
stellen- und Kostenträgerrechnung 127
31.21 Zurechnung der Krankenhauskosten auf den Ort
ihrer Entstehung 127
31.21.1 Abgrenzung von Kostenstellen als Ent¬
stehungsorte der Kosten des Kranken¬
hauses 127
31.21.2 Verfahren der Zurechnung der Kosten
auf die Kostenstellen des Krankenhauses .. 135
31.21.21 Zurechnung der primären Stellen¬
kosten 135
31.21.22 Zurechnung der sekundären
Stellenkosten 138
31.22 Zurechnung der Krankenhauskosten auf den
Grund ihrer Entstehung 145
31.22.1 Fallklassenbezogene Kostenträgerrech¬
nung für die stationäre Versorgung des
Krankenhauses 145
31.22.11 Abgrenzung stationärer Fallklas¬
sen als Kostenträger 146
31.22.11.1 Allgemeine Anforderungen
an die Konzeption von Fall¬
klassifikationssystemen 146
XIV
31.22.11.2 Von der Theorie entwickelte
Fallklassifikationssysteme ... 149
31.22.11.3 Einfluß des fallpauschalen
Vergütungssystems der
BPftV 1995 auf den Auf¬
bau von Fallklassifika¬
tionssystemen in bundes¬
deutschen Krankenhäusern ... 156
31.22.12 Voraussetzungen einer fallklas-
senbezogenen Kostenzurechnung ... ] 59
31.22.12.1 Fallklassenbezogene Patien¬
tenzuordnung 159
31.22.12.2 Patientenbezogene
Leistungserfassung 161
31.22.13 Verfahren der fallklassenbezoge-
nen Kostenermittlung 166
31.22.2 Weitere Anwendungsbereiche einer
Kostenträgerrechnung im Krankenhaus ... 170
31.3 Erfassung und Zurechnung der Krankenhauserlöse als
Voraussetzung für den Ausbau der Kostenrechnung zu
einer Ergebnisrechnung im Krankenhaus 173
31.31 Strukturierte Erfassung der Krankenhauserlöse .... 173
31.32 Zurechnung der Krankenhauserlöse und Aufbau
einer leistungsfähigen Ergebnisrechnung 178
32 Kosten- und Erlösplanung sowie Ermittlung und Analyse
von Planabweichungen im Krankenhaus 183
32.1 Planung von Kosten und Erlösen im Krankenhaus 183
32.11 Identifizierung der Einflüsse auf die Kosten und
Erlöse des Krankenhauses als Planungsvoraus¬
setzung 183
32.11.1 Einflußfaktoren auf die Kosten und
Erlöse des Krankenhauses 184
32.11.2 Kosten- und Erlösverhalten in Ab¬
hängigkeit von der Ausprägung der
Einflußfaktoren 186
XV
32.12 Durchführung der Planung der Kosten und
Erlöse des Krankenhauses unter Berücksichti¬
gung kosten- und erlösbestimmender Einflüsse .... 189
32.12.1 Bestimmung der Ausprägung der
kosten- und erlösbeeinflussenden
Faktoren für zukünftige Perioden 189
32.12.2 Ableitung der Kosten und Erlöse
des Krankenhauses für zukünftige
Perioden 195
32.12.21 Ableitung von Plan-Kosten 195
32.12.22 Ableitung von Plan-Erlösen 199
32.2 Abweichungsermittlung und Abweichungsanalyse
im Krankenhaus 201
32.21 Kostenabweichungen 201
32.22 Erlös- und Ergebnisabweichungen 205
33 Ausgewählte Systeme der Kosten- und Erlösrechnung
bezüglich ihrer Einsatzmöglichkeiten und -probleme
im Krankenhaus 207
33.1 Auswahl von Systemen der Kosten- und Erlösrechnung
zum Einsatz im Krankenhaus sowie Kriterien ihrer
Beurteilung 207
33.2 Möglichkeiten und Probleme des Einsatzes ausgewähl¬
ter Systeme der Kosten- und Erlösrechnung im Kran¬
kenhaus 210
33.21 Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus
auf Vollkostenbasis 210
33.22 Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus
auf Teilkostenbasis 213
33.22.1 Konzeption der Teilkostenrechnung 213
33.22.2 Systeme der Teilkostenrechnung 214
33.22.21 Grenzplankostenrechnung und
Deckungsbeitragsrechnung im
Krankenhaus 214
33.22.22 Stufenweise Fixkosten-Deckungs¬
rechnung im Krankenhaus 220
XVI
33.22.23 Relative Einzelkostenrechnung
im Krankenhaus 225
33.23 Prozeßkostenrechnung im Krankenhaus 230
33.23.1 Verfahren der Prozeßkostenrechnung 231
33.23.2 Einsatz der Prozeßkostenrechnung im
Krankenhaus 235
Kapitel V
Die Prüfung der Kosten- und Erlösrechnung auf bedarfsgerechte
Unterstützung des Krankenhaus-Managements 241
1 Bedeutung und Interessenten einer Prüfung der Kosten- und
Erlösrechnung im Krankenhaus 241
2 Anlässe, Träger und Zweck von Prüfungen der Kosten- und
Erlösrechnung im Krankenhaus 245
21 Prüfung der Kosten- und Erlösrechnung im Rahmen der
Jahresabschlußprüfung von Krankenhäusern 245
22 Prüfung der Kosten- und Erlösrechnung im Rahmen der
Geschäftsfuhrungsprüfung von Krankenhäusern 250
23 Prüfung der Kosten- und Erlösrechnung im Rahmen der
Wirtschaftlichkeitsprüfung von Krankenhäusern 252
24 Prüfung der Kosten- und Erlösrechnung auf freiwilliger Basis . . . 256
3 Anforderungen an Prüfer und die Prüfungskonzeption für die
Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus 258
31 Anforderungen an den Prüfer einer Kosten- und Erlösrechnung
im Krankenhaus 258
32 Anforderungen an die konzeptionelle Ausrichtung der Prüfung
der Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus 261
XVII
4 Vorbereitende Maßnahmen zur Prüfung der Krankenhaus-
Kosten- und -Erlösrechnung 262
41 Ermittlung planungs- und prüfungsvorbereitender Informa¬
tionen über das zu prüfende Krankenhaus 262
42 Aufnahme von Art und Umfang der im Krankenhaus einge¬
setzten Kosten- und Erlösrechnung 265
43 Planung der Prüflingen der Kosten- und Erlösrechnungen
im Krankenhaus 267
43.1 Planung der Prüfungsgegenstände und Prüfungs¬
reihenfolge 268
43.2 Planung der Prüfungsmethoden 270
43.3 Planung der Prüfungszeit und des Prüfereinsatzes 272
43.4 Planung des Einsatzes technischer Hilfsmittel 273
44 Beschaffung prüfungsrelevanter Unterlagen im Krankenhaus .... 276
5 Durchführung der Kosten- und Erlösrechnungsprüfung
im Krankenhaus 278
51 Prüfung der Anforderungen des Krankenhaus-Managements
an die Kosten- und Erlösrechnung 278
52 Prüfung der Ist-Kosten- und -Erlösrechnung des Krankenhauses .. 280
52.1 Prüfung der Kostenerfassung in der Kostenartenrech¬
nung des Krankenhauses 280
52.11 Prüfung des Kostenartenplans und seiner Zuord-
nungs- und Abgrenzungsanweisungen als Grund¬
lage einer systematischen Kostenerfassung im
Krankenhaus 281
52.12 Prüfung des Verfahrens der systematischen
Kostenerfassung im Krankenhaus 285
52.2 Prüfung der Kostenverrechnung in der Kostenstellen-
und Kostenträgerrechnung des Krankenhauses 291
52.21 Prüfung der Abgrenzung und Gliederung von
Kostenzurechnungsobjekten als Grundlage einer
strukturierten kostenmäßigen Abbildung des
Krankenhaus-Betriebsgeschehens 291
XVIII
52.21.1 Prüfung des Kostenstellenplans des
Krankenhauses 291
52.21.2 Prüfung des Kostenträgerplans des
Krankenhauses 295
52.22 Prüfung des Verrechnungsverfahrens zur struktu¬
rierten kostenmäßigen Abbildung des Kranken¬
haus-Betriebsgeschehens 301
52.22.1 Prüfung des Verfahrens der Kostenzu¬
rechnung auf die Kostenstellen des
Krankenhauses 301
52.22.11 Prüfung der Primärkostenzu¬
rechnung 301
52.22.12 Prüfung der Sekundärkostenzu¬
rechnung 304
52.22.2 Prüfung des Verfahrens der Kosten¬
zurechnung auf die Kostenträger des
Krankenhauses 308
52.3 Prüfung der Erlös- und Ergebnisrechnung des Kranken¬
hauses 314
52.31 Prüfung des Erlösartenplans des Kranken¬
hauses 314
52.32 Prüfung des Erlöserfassungssystems des
Krankenhauses 315
52.33 Prüfung der Erlöszurechnung und Ergebniser¬
mittlung des Krankenhauses 318
53 Besonderheiten der Prüfung der Plan-Kosten- und -Erlösrech¬
nung des Krankenhauses 322
53.1 Prüfung der konzeptionellen Ausrichtung des Prognose¬
verfahrens zur Ermittlung der zukünftigen Kosten und
Erlöse des Krankenhauses 323
53.2 Prüfung der in der Ermittlung zukünftiger Kosten und
Erlöse des Krankenhauses berücksichtigten Einflu߬
faktoren 326
53.21 Prüfung der Art der berücksichtigten Einflu߬
faktoren 326
XIX
53.22 Prüfung der Bestimmung der Ausprägung von
berücksichtigten Einflußfaktoren 327
53.22.1 Prüfung der Bestimmung von Patienten¬
struktur und Vorhaltekapazitäten 327
53.22.2 Prüfung der unterstellten behandlungs-
bezogenen Leistungsprofile 330
53.3 Prüfung der planerischen Ermittlung der zukünftigen
Kosten und Erlöse des Krankenhauses unter Berück¬
sichtigung der kosten- und erlösbestimmenden Einflüsse .. 333
53.31 Prüfung der Ermittlung zukünftiger Kosten 333
53.31.1 Ermittlung der Bereitschaftskosten 333
53.31.2 Ermittlung der beschäftigungsabhän¬
gigen Kosten 334
53.32 Prüfung der Ermittlung zukünftiger Erlöse 337
53.4 Prüfung der Ermittlung und Analyse von Planabwei¬
chungen für die Kosten und Erlöse des Krankenhauses .... 339
54 Besonderheiten der Prüfung von Teilkostenrechnungs¬
systemen 342
6 Berichterstattung über die Prüfung der Krankenhaus-Kosten-
und -Erlösrechnung 344
Kapitel VI
Zusammenfassung 347
Literaturverzeichnis 353
Stichwortverzeichnis 377
XX
|
any_adam_object | 1 |
author | Baukmann, Dirk |
author_facet | Baukmann, Dirk |
author_role | aut |
author_sort | Baukmann, Dirk |
author_variant | d b db |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013558092 |
classification_rvk | QX 730 |
ctrlnum | (OCoLC)248548532 (DE-599)BVBBV013558092 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02238nam a2200505 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013558092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20050127 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010123s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960497668</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3802109244</subfield><subfield code="9">3-8021-0924-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248548532</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013558092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-522</subfield><subfield code="a">DE-526</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QX 730</subfield><subfield code="0">(DE-625)142191:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baukmann, Dirk</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung</subfield><subfield code="b">ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung</subfield><subfield code="c">von Dirk Baukmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Düsseldorf</subfield><subfield code="b">IDW-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 382 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Gießen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Krankenhaus / Kostenrechnung / Wirtschaftsprüfung / Nonprofit-Management / Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Krankenhaus - Kostenrechnung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland - Krankenhaus - Wirtschaftsprüfung</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wirtschaftsprüfung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4066505-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Krankenhaus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032786-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Kostenrechnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032592-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009259365&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009259365</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland - Krankenhaus - Kostenrechnung Deutschland - Krankenhaus - Wirtschaftsprüfung Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland - Krankenhaus - Kostenrechnung Deutschland - Krankenhaus - Wirtschaftsprüfung Deutschland |
id | DE-604.BV013558092 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:42:49Z |
institution | BVB |
isbn | 3802109244 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009259365 |
oclc_num | 248548532 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1049 DE-M124 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-1102 DE-20 DE-863 DE-BY-FWS DE-522 DE-526 |
owner_facet | DE-1049 DE-M124 DE-703 DE-355 DE-BY-UBR DE-N2 DE-1102 DE-20 DE-863 DE-BY-FWS DE-522 DE-526 |
physical | XXV, 382 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | IDW-Verl. |
record_format | marc |
spellingShingle | Baukmann, Dirk Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung Krankenhaus / Kostenrechnung / Wirtschaftsprüfung / Nonprofit-Management / Deutschland Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4032786-3 (DE-588)4066505-7 (DE-588)4032592-1 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung |
title_auth | Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung |
title_exact_search | Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung |
title_full | Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung von Dirk Baukmann |
title_fullStr | Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung von Dirk Baukmann |
title_full_unstemmed | Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung von Dirk Baukmann |
title_short | Die Kosten- und Erlösrechnung im Krankenhaus und ihre Prüfung |
title_sort | die kosten und erlosrechnung im krankenhaus und ihre prufung ein steuerungsinstrument des krankenhaus managements anforderungen und ausgestaltung sowie moglichkeiten und probleme der prufung |
title_sub | ein Steuerungsinstrument des Krankenhaus-Managements: Anforderungen und Ausgestaltung sowie Möglichkeiten und Probleme der Prüfung |
topic | Krankenhaus / Kostenrechnung / Wirtschaftsprüfung / Nonprofit-Management / Deutschland Krankenhaus (DE-588)4032786-3 gnd Wirtschaftsprüfung (DE-588)4066505-7 gnd Kostenrechnung (DE-588)4032592-1 gnd |
topic_facet | Krankenhaus / Kostenrechnung / Wirtschaftsprüfung / Nonprofit-Management / Deutschland Krankenhaus Wirtschaftsprüfung Kostenrechnung Deutschland - Krankenhaus - Kostenrechnung Deutschland - Krankenhaus - Wirtschaftsprüfung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009259365&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT baukmanndirk diekostenunderlosrechnungimkrankenhausundihreprufungeinsteuerungsinstrumentdeskrankenhausmanagementsanforderungenundausgestaltungsowiemoglichkeitenundproblemederprufung |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 QX 730 B346 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |