Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse: Integration, Organisation und situative Faktoren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2001
Wiesbaden Gabler |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Gabler Edition Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXVI, 256 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824473135 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013547561 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20070518 | ||
007 | t | ||
008 | 010116s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960483209 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824473135 |9 3-8244-7313-5 | ||
035 | |a (OCoLC)237398761 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013547561 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-N2 |a DE-M382 |a DE-706 |a DE-2070s |a DE-188 | ||
084 | |a QL 840 |0 (DE-625)141764: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Holt, Britta |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse |b Integration, Organisation und situative Faktoren |c Britta Holt |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2001 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XXVI, 256 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Gabler Edition Wissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Entscheidungsprozess |0 (DE-588)4121202-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Steuer |0 (DE-588)4057399-0 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009251156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009251156 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128345312460800 |
---|---|
adam_text | Titel: Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse
Autor: Holt, Britta
Jahr: 2001
Inhaltsverzeichnis__________________________________________________________jX
Inhaltsverzeichnis
Abbildungsverzeichnis XVII
Tabellenverzeichnis XIX
Abkürzungsverzeichnis XXIII
Teil I: Problemstellung, Gang der Untersuchung und wissenschaftliche
Bestandsaufnahme 1
A. Problemstellung 1
B. Gang der Untersuchung 3
C. Wissenschaftliche Bestandsaufnahme 5
TEIL II: Theoretische Grundlagen 13
A. Steuerintegration in Unternehmerische Entscheidungen 13
I. Unternehmerische Entscheidungen 13
1. Begriff, Arten und Organisationsbedarf 13
2. Entscheidungen als Prozesse 16
II. Steuerwirkungen auf Unternehmensentscheidungen 21
1. Standortentscheidungen 21
1.1 Charakterisierung der Entscheidungsart 21
1.2 Steuereinfluß auf Standortentscheidungen 22
2. Gewinnverwendungsentscheidungen 27
2.1 Charakterisierung der Entscheidungsart 27
2.2 Steuereinfluß auf Gewinnverwendungsentscheidungen 29
3. Rechtsformentscheidungen 30
3.1 Charakterisierung der Entscheidungsart 30
3.2 Steuereinfluß auf Rechtsformentscheidungen 31
4. Investitionsentscheidungen 34
4.1 Charakterisierung der Entscheidungsart 34
4.2 Steuereinfluß auf Investitionsentscheidungen 36
Inhaltsverzeichnis
5. Finanzierungsentscheidungen 38
5.1 Charakterisierung der Entscheidungsart 38
5.2 Steuereinfluß auf Finanzierungsentscheidungen 41
III. Bedarf an Steuerintegration in Unternehmensentscheidungen 44
1. Entscheidungsrelevanz der Besteuerung 44
2. Effizienz der Steuerintegration 45
IV. Zusammenfassung der Ergebnisse 49
B. Organisation der Steuerintegration und Situative Faktoren der
Unternehmung als Einflußgrößen auf das Ausmaß an Steuerintegration in
unternehmerische Entscheidungen 51
I. Ausmaß an Steuerintegration 51
II. Organisation der Steuerintegration 52
1. Organisatorische Steuerintegration 52
2. Komponenten der organisatorischen Steuerintegration 53
2.1 Segmentierung 54
2.1.1 Kompetenzinhalte 54
2.1.1.1 Steuerliche Problemstellungs- und Suchphase 55
2.1.1.2 Steuerberücksichtigung in der Entscheidungsvorbereitung 56
2.1.1.3 Steuerberücksichtigung im Entschluß 57
2.1.1.4 Kontrolle der steuerlichen Prämissen 58
2.1.2 Träger steuerbedingter Aufgaben 59
2.1.2.1 Art der Aufgabenträger 59
2.1.2.2 Anzahl an Aufgabenträgern 59
2.1.2.3 Fähigkeiten 60
2.1.2.4 Präferenzen 63
2.1.2.5 Organisatorische Einordnung in der Unternehmung 64
2.2 Strukturierung 67
2.2.1 Allgemeine Vorgaben für die Steuerintegration 68
2.2.2 Spezifische Vorgaben für die Steuerintegration 71
2.3 Regelung der Kommunikation 71
2.3.1 Einseitigeinformation 74
2.3.2 Organisierter Informationsaustausch 74
Inhaltsverzeichnis__________________________________________________________Xl^
III. Situative Faktoren 76
1. Größe der Unternehmung 76
2. Unternehmungsstruktur 77
3. Branche / Diversifikation 77
4. Eigentumsverhältnisse 78
IV. Zusammenfassung der Ergebnisse 80
V. Einfluß der Organisation der Steuerintegration und situativer Faktoren auf das
Ausmaß an Steuerintegration: Hypothesen 82
Teil III: Empirische Untersuchung 83
A. Methodik, Durchführung, Vorgehensweise und Güte der Untersuchung 83
I. Methodik 83
1. Abgrenzung der Grundgesamtheit 83
2. Umfang der Erhebung 83
3. Erhebungsmethode 84
4. Erhebungsinstrument 85
II. Durchführung der Untersuchung 86
1. Entwicklung und Aufbau des Fragebogens 86
2. Die Probeerhebung 86
3. Empfehlungsschreiben des Deutschen Industrie- und Handelstags (DIHT) 87
4. Die Kontaktaufnahme 87
5. Die Haupterhebung und Nachfaßaktion 88
III. Vorgehensweise bei der Datenanalyse 89
1. Darstellung des Ausmaßes an Steuerintegration, der organisatorischen
Regelungen zur Steuerintegration und situativer Faktoren der Unterneh-
mungen sowie Vergleich mit den Ergebnissen anderer empirischer Studien 89
2. Ermittlung des Einflusses der Organisationsvariablen und situativer
Faktoren auf das Ausmaß an Steuerintegration 89
2.1 Logit-Analyse 89
XII_________________________________________________________Inhaltsverzeichnis
2.2 Cluster- und Diskriminanzanalyse 95
IV. Güte der Untersuchung 98
1. Repräsentativität 98
2. Validität 100
3. Reliabilität 101
V. Zusammenfassung der Ergebnisse 102
B. Untersuchungsergebnisse 103
I. Ausprägungen des Integrationsausmaßes, der formalen Organisation der
Steuerintegration und situativer Faktoren in den 500 größten Unternehmungen
der Bundesrepublik Deutschland sowie Vergleich der Ergebnisse mit denen
anderer empirischer Studien 103
1. Ausmaß an Steuerintegration in unternehmerische Entscheidungsprozesse 103
1.1 Häufigkeit an Steuerintegration 104
1.1.1 Steuerliche Problemstellungs- und Suchphase 104
1.1.2 Entscheidungsvorbereitungsphase 107
1.1.3 Entschlußphase 108
1.1.4 Kontrolle 110
1.2 Tiefe an Steuerintegration 111
1.2.1 Eingang von Steuern in die Wirtschaftlichkeitsrechnung 112
1.2.1.1 Eingangsmedium 112
1.2.1.2 Häufigkeit der Durchführung von Wirtschaftlichkeits-
rechnungen 114
1.2.1.3 Häufigkeit der Steuerintegration in die Wirtschaftlichkeits-
rechnungen 115
1.2.1.4 Bedeutung der Ergebnisse der Wirtschaftlichkeitsrechnung
im Vergleich zu anderen Entscheidungskriterien 117
1.2.2 Umfang und Detaillierung der integrierten Steuerarten 118
1.3 Gesamtbetrachtung 121
1.4 Vergleich der Ergebnisse mit denen anderer empirischer
Untersuchungen 123
2. Formalorganisatorische Regelung der Steuerintegration 125
2.1 Segmentierung 125
2.1.1 Träger der steuerbedingten Aufgaben im Unternehmen 126
Inhaltsverzeichnis_________________________________________________________________XM£
2.1.1.1 Art der Aufgabenträger 126
2.1.1.2 Anzahl interner Aufgabenträger 129
2.1.1.3 Fähigkeiten 133
2.1.1.4 Präferenzen 134
2.1.1.5 Organisatorische Einordnung im Unternehmen 135
2.1.2 Einbezug der Aufgabenträger in die EntScheidungsprozesse 137
2.1.2.1 Steuerbedingte Anregung 137
2.1.2.2 Entscheidungsvorbereitungsphase 138
2.1.2.3 Entschlußphase 141
2.1.2.4 Kontrollphase 144
2.1.3 Gesamtbetrachtung 146
2.3.4 Vergleich der Ergebnisse mit denen anderer empirischer
Untersuchungen 167
2.2 Strukturierung 151
2.2.1 Allgemeine Vorgaben für die Steuerintegration 152
2.2.2 Spezifische Vorgaben für die Steuerintegration 155
2.2.3 Gesamtbetrachtung 157
2.2.4 Vergleich der Ergebnisse mit denen anderer empirischer
Untersuchungen 158
2.3 Regelung der Kommunikation 159
2.3.1 Einseitigeinformation 159
2.3.1.1 Abruf steuerlicher Informationen 159
2.3.1.2 Angebot steuerlicher Informationen 160
2.3.2 Organisierter Informationsaustausch 163
2.3.3 Gesamtbetrachtung 165
2.3.4 Vergleich der Ergebnisse mit denen anderer empirischer
Untersuchungen 167
3. Situative Faktoren der Unternehmungen 168
3.1 Größe der Unternehmung 168
3.2 Unternehmungsstruktur 169
3.3 Branche/Diversifikation 169
3.4 Eigentumsverhältnisse 170
II. Überprüfung des Einflusses der Organisation und situativer Faktoren auf das
Ausmaß an Steuerintegration mit Hilfe der Logit-Analyse 171
XIV_________________________________________________________Inhaltsverzeichnis
1. Modell über den Einfluß formalorganisatorischer Regelungen der Steuer-
integration und situativer Faktoren auf das Ausmaß an Steuerintegration 171
2. In die Logit-Analyse aufgenommene Variablen 173
2.1 Ausmaß an Steuerintegration 173
2.1.1 Gruppierung der Variablen „Häufigkeit an Steuerintegration 174
2.1.2 Gruppierung der Variablen „Tiefe an Steuerintegration 175
2.1.2.1 Quantitative Erfassung 175
2.1.2.2 Umfang 177
2.1.2.3 Detaillierung 179
2.1.3 Häufigkeit und Tiefe an Steuerintegration 180
2.2 Formalorganisatorische Regelungen der Steuerintegration 182
2.2.1 Segmentierung 182
2.2.1.1 Art der zuständigen Steuerexperten im Entscheidungsprozeß 182
2.2.1.2 Anzahl unternehmensinterner Steuerexperten 183
2.2.1.3 Relativer Zeitanfall für die steuerökonomische Analyse
der Unternehmenstätigkeit 184
2.2.1.4 Bedeutung betriebswirtschaftlicher Kenntnisse bei der
Einstellung von Mitarbeitern, die für steuerliche Aufgaben
zuständig sind 185
2.2.1.5 Organisatorische Einordnung 185
2.2.1.6 Häufigkeit des Einbezugs von Steuerexperten in den
Entscheidungsprozeß 186
2.2.2 Strukturierung 187
2.2.2.1 Gesamtunternehmungsziele als Nach-Steuer-Größen 187
2.2.2.2 Nettoergebnismaximierung als steuerliche Zielsetzung 188
2.2.2.3 Spezifische steuerliche Vorgaben/Regelungen zur Steuer-
integration in EntScheidungsprozesse 188
2.2.3 Regelung der Kommunikation 190
2.3 Situative Faktoren 191
3. Logit-Analyse zur Überprüfung des Einflusses formalorganisatorischer
Regelungen zur Steuerintegration in Unternehmensentscheidungen und
situativer Faktoren der Unternehmung auf das Ausmaß an Steuerinte-
gration 191
3.1 Test auf Multikollinearität 192
3.2 Durchführung der Logit-Analyse und Interpretation der Ergebnisse 193
3.2.1 Einzelbetrachtung 195
3.2.1.1 Standortentscheidungen 195
3.2.1.2 Gewinnverwendungsentscheidungen 199
3.2.1.3 Rechtsformentscheidungen 202
Inhaltsverzeichnis_________________________________________________________XV
3.2.1.4 Investitionsentscheidungen 205
3.2.1.5 Finanzierungsentscheidungen 208
3.2.2 Gesamtbetrachtung 210
Teil IV: Schlußbetrachtung 216
Anhang 225
Literaturverzeichnis 245
|
any_adam_object | 1 |
author | Holt, Britta |
author_facet | Holt, Britta |
author_role | aut |
author_sort | Holt, Britta |
author_variant | b h bh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013547561 |
classification_rvk | QL 840 |
ctrlnum | (OCoLC)237398761 (DE-599)BVBBV013547561 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02051nam a2200517 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013547561</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20070518 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010116s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960483209</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824473135</subfield><subfield code="9">3-8244-7313-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)237398761</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013547561</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QL 840</subfield><subfield code="0">(DE-625)141764:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Holt, Britta</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse</subfield><subfield code="b">Integration, Organisation und situative Faktoren</subfield><subfield code="c">Britta Holt</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXVI, 256 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Gabler Edition Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Entscheidungsprozess</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121202-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Steuer</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057399-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009251156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009251156</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013547561 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:47:46Z |
institution | BVB |
isbn | 3824473135 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009251156 |
oclc_num | 237398761 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-N2 DE-M382 DE-706 DE-2070s DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-N2 DE-M382 DE-706 DE-2070s DE-188 |
physical | XXVI, 256 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | Gabler Edition Wissenschaft |
spelling | Holt, Britta Verfasser aut Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren Britta Holt 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2001 Wiesbaden Gabler XXVI, 256 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Gabler Edition Wissenschaft Zugl.: Essen, Univ., Diss., 2000 Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd rswk-swf Steuer (DE-588)4057399-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 s Steuer (DE-588)4057399-0 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009251156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Holt, Britta Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4061963-1 (DE-588)4121202-2 (DE-588)4057399-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren |
title_auth | Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren |
title_exact_search | Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren |
title_full | Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren Britta Holt |
title_fullStr | Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren Britta Holt |
title_full_unstemmed | Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse Integration, Organisation und situative Faktoren Britta Holt |
title_short | Besteuerung und unternehmerische Entscheidungsprozesse |
title_sort | besteuerung und unternehmerische entscheidungsprozesse integration organisation und situative faktoren |
title_sub | Integration, Organisation und situative Faktoren |
topic | Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Entscheidungsprozess (DE-588)4121202-2 gnd Steuer (DE-588)4057399-0 gnd |
topic_facet | Unternehmen Entscheidungsprozess Steuer Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009251156&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT holtbritta besteuerungundunternehmerischeentscheidungsprozesseintegrationorganisationundsituativefaktoren |