Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften
Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3103 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 276 S. |
ISBN: | 3631363621 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013546904 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20150316 | ||
007 | t | ||
008 | 010116s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960456601 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631363621 |9 3-631-36362-1 | ||
035 | |a (OCoLC)46926617 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013546904 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a HV8291.G3 | |
084 | |a PN 356 |0 (DE-625)137436: |2 rvk | ||
084 | |a PN 428 |0 (DE-625)137496: |2 rvk | ||
084 | |a PN 717 |0 (DE-625)137665: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Storch, Thomas |d 1968- |e Verfasser |0 (DE-588)122589564 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht |c Thomas Storch |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 276 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |v 3103 | |
500 | |a Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Recht | |
650 | 4 | |a Firearms |x Law and legislation |z Germany | |
650 | 4 | |a Gun control |z Germany | |
650 | 4 | |a Private security services |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Bewachungsgewerbe |0 (DE-588)4112742-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waffenrecht |0 (DE-588)4188892-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bewachungsgewerbe |0 (DE-588)4112742-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Waffenrecht |0 (DE-588)4188892-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften |v Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3103 |w (DE-604)BV000000068 |9 3103 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009250636 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128344328896512 |
---|---|
adam_text | THOMAS STORCH PRIVATE SICHERHEITSDIENSTE UND WAFFENRECHT PETER LANG
EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN INHALTSVERZEICHNIS
ABKIIRZUNGSVERZEICHNIS EINLEITUNG TEIL 1: WICHTIGE DEFINITIONEN NACH DEM
WAFFENGESETZ (WAFFG) A. WAFFEN I. SCHUFIWAFFEN, § 1 ABS.L WAFFG II.
GLEICHGESTELLTE GERATE, § 1 ABS.2 WAFFG III. HANDFEUERWAFFEN, § 1 ABS.4
WAFFG IV. SELBSTLADEWAFFEN, § 1 ABS.5 WAFFG V. HIEB- UND STOBWAFFEN, § 1
ABS.7 WAFFG B. ERWERBEN UND UBERLASSEN I.S.V. § 4 ABS.L UND ABS.2 WAFFG
C. FUHREN I.S.V. § 4 ABS.4 WAFFG TEIL 2: FIIR PRIVATE SICHERHEITSDIENSTE
FREI ERHALTLICHE UND NICHT ZUR VERFIIGUNG STEHENDE WAFFEN 39 A.
ERLAUBNISFREIE WAFFEN 39 I. SCHRECKSCHUB,-REIZSTOFF- UND SIGNALWAFFEN 39
II. HIEB- UND STOBWAFFEN 40 III. REIZSTOFFSPRUHGERATE 41 IV. ERGEBNIS 42
V. EXKURS: EINFIIHRUNG EINER ERLAUBNISPFLICHT FUR SCHRECKSCHUB-,
REIZSTOFF- UND SIGNALWAFFEN ? 43 B. VERBOTENE GEGENSTANDE IM SINNE VON §
37 ABS.L WAFFG 47 CHEMICAL MACE 47 10 TEIL 3: ALLGEMEINE RECHTSLAGE FUR
ERLAUBNISPFLICHTIGE WAFFEN 49 A. GENERELLE ERLAUBNISPFLICHT BEI
SCHUBWAFFEN ZUM SCHUTZ DER OFFENTLICHEN SICHERHEIT 49 B. DIE WICHTIGSTEN
ERLAUBNISSE NACH DEM WAFFENGESETZ 52 I. WAFFENBESITZKARTE, § 28 ABS.L
WAFFG 52 1. ERLAUBNISPFLICHT SOWOHL ZUM ERWERB ALS AUCH ZUR AUSUBUNG DER
TATSACHLICHEN GEWALT IIBER SCHUBWAFFEN 52 2. AUSWEITUNG DER
ERLAUBNISPFLICHT AUF LANGWAFFEN 53 3. PERSONEN- UND WAFFENBEZOGENE
ERLAUBNIS 53 4. GIILTIGKEITSDAUER 54 II. MUNITIONSERWERBSCHEIN, § 29
WAFFG 55 1. AUSNAHMEN VON DER ERLAUBNISPFLICHT NACH § 29 ABS.2 NR.L
WAFFG 55 2. AUSNAHMEN VON DER ERLAUBNISPFLICHT NACH § 29 ABS.2 NR.2
WAFFG 55 III. WAFFENSCHEIN, § 35 ABS.L WAFIG 55 1. ERLAUBNIS ZUM FUHREN
VON SCHUBWAFFEN 55 2. GULTIGKEITSDAUER 56 C. AUFLAGEN ZUR
WAFFENBESITZKARTE ODER ZUM WAFFENSCHEIN UND INHALTLICHE BESCHRANKUNGEN
DES WAFFENSCHEINS 57 D. ZWINGENDE ERLAUBNISVERSAGUNGSGRUNDE NACH §§ 30
ABS.L SATZ 1,36 ABS.L WAFFG: 59 I. FEHLENDES MINDESTALTER UND FEHLENDE
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG BEIM WAFFENSCHEIN 60 II. UNZUVERLASSIGKEIT 60 1.
RELATIVITAT DES BEGRIFFS 61 2. SYSTEMATIK DES § 5 WAFFG 62 11 A)
SPEZIELL WAFFENRECHTLICHE UNZUVERLASSIGKEIT NACH §5 ABS.L WAFFG 63 AA)
UMFASSENDE PROGNOSE 63 BB) WAFFEN-UND MUNITIONSBEZOGENE VERFEHLUNGEN 64
CE) ZWINGENDE VERSAGUNGSGRUNDE 64 B) AUGEMEINE UNZUVERLASSIGKEIT NACH §
5 ABS.2 WAFFG 65 AA) REGELVERMUTUNG WEGEN EINER VERURTEILUNG IM SINNE
VON § 5 ABS.2 NR. 1 WAFFG 65 BB) SPERRFRIST 66 CE) WIEDERHOLTE UND
GROBLICHE GESETZES- VERSTOBE IM SINNE VON § 5 ABS.2 NR.2 WAFFG UND DIE
TATBESTANDE DES § 5 ABS.2 NR.3 UND 4 WAFFG 67 DD) WIDERLEGUNG DER
REGELVERMUTUNG 68 3. WEGE ZUR TATSACHENFESTSTELLUNG 69 A)
BUNDESZENTRALREGISTERAUSKUNFT 69 B) AUSKUNFT DER ,,GAUCK-BEHORDE 69 4.
WIEDERHOLUNG DER ZUVERLASSIGKEITSPRIIFUNG 70 5. GERICHTLICHE
UBERPRUFBARKEIT 70 A) VOILE GERICHTLICHE UBERPRIIFBARKEIT 71 B)
EINGESCHRANKTE GERICHTLICHE UBERPRUFBARKEIT 71 C) LEHRE VOM
BEURTEILUNGSSPIELRAUM DER VERWALTUNG 72 D) WAFFENRECHTLICHE
UNZUVERLASSIGKEITSPRIIFUNG ALS FALL DER PROGNOSEENTSCHEIDUNG 74 AA)§ 5
ABS.L WAFFG 75 12 (L)PROGNOSEENTSCHEIDUNG 75 (2) ZUSATZLICHE
NORMBEZOGENE ANHALTSPUNKTE 75 (A) § 30 ABS.L SATZ 1 NR.2 WAFFG IM
VERGLEICH MIT § 35 ABS. 1 SATZ 1 GEWO 76 (AA) NORMAUFBAU 77 (BB)
NACHVOLLZIEHBARKEIT DER ENTSCHEIDUNG 78 (B) ZWISCHENERGEBNIS 79 BB) § 5
ABS.2 WAFFG 79 (L)PROGNOSEENTSCHEIDUNG 79 (2) ZWISCHENERGEBNIS 80 E)
ERGEBNIS 80 III. FEHLENDE SACHKUNDE 81 IV. MANGELNDE KORPERLICHE EIGNUNG
82 V. FEHLENDES BEDURFNIS 82 1. BEISPIELHAFTE AUFZAHLUNG IN § 32 ABS.L
WAFFG 82 2. GLAUBHAFTMACHUNG 83 3. ZENTRALE BEDEUTUNG DES
BEDURFNISBEGRIFFES 84 A) HERKUNFT DES BEGRIFFS 85 B) ZWECK DER
BEDURFNISPRUFUNG 86 4. AUSLEGUNGSGRUNDSATZE FUR DEN SCHUTZBEDARF NACH §
32 ABS.L NR.3 WAFFG 90 A) ABWAGUNG DES PERSONLICHEN INTERESSES GEGENUBER
DEM OFFENTLICHEN INTERESSE 90 B) STRENGER MABSTAB BEIM FIIHREN EINER
SCHUBWAFFE 91 C) OBJEKTIV STARKERE GEFAHRDUNG IM VERGLEICH ZUR
ALLGEMEINHEIT 92 D) GEFAHRDUNGSGRAD 94 13 E) ERFORDERLICHKEIT UND
GEEIGNETHEIT DER SCHUBWAFFE 94 AA) ERFORDERLICHKEIT 95 (1)
VERHINDERBARKEIT DER GEFAHRDUNG 95 (2) WENIGER GEFAHRLICHES
VERTEIDIGUNGSMITTEL BB) GEEIGNETHEIT (1) GENERELLE TECHNISCHE EIGNUNG
(2) EIGNUNG FUR EINE TYPISCHE VERTEIDIGUNGSSITUATION (3) INDIVIDUELLE
VERTEIDIGUNGSFAHIGKEIT 5. ART DES VORZUNEHMENDEN VERWALTUNGSHANDELNS A)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG . B) UNTERORDNUNG UNTER EINEN UNBESTIMMTEN
RECHTSBEGRIFF 104 E. BESTEHEN EINES ERLAUBNISANSPRUCHS 104 I.
UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN PRAVENTIVEM UND REPRESSIVEM VERBOT 105 1. KRITIK
DER TRADITIONELLEN ZWEITEILUNG 106 2. STELLUNGNAHME 107 II. EINORDNUNG
WAFFENRECHTLICHER VERBOTE 108 1. ANSICHT VOM REPRESSIVEN CHARAKTER DES
WAFFENGESETZES 109 2. NACH DER JEWEILIGEN NORM DIFFERENZIERENDE ANSICHT
110 A)§37ABS.LSATZL WAFFG 110 AA)WORTLAUT 110 BB) SINN UND ZWECK 111 CE)
ZWISCHENERGEBNIS 113 B) §§ 28 ABS.L SATZ 1 WAFFG UND 35 ABS.L SATZ 1
WAFFG 113 14 AA)WORTLAUT 113 BB) GESETZESSYSTEMATIK 114 CE) SINN UND
ZWECK 114 3.ERGEBNIS 115 III. ENDERGEBNIS 116 F. RUCKNAHME UND WIDERRUF
WAFFENRECHTLICHER ERLAUBNISSE NACH §47 WAFFG 117 I. OBLIGATORISCHE
RIICKNAHME, § 47 ABS. 1 WAFFG 117 II. OBLIGATORISCHER UND FAKULTATIVER
WIDERRUF, § 47 ABS.2 WAFFG 118 G. ZUSAMMENFASSUNG VON TEIL 3 118 TEIL 4:
DIE RECHTSLAGE FIIR PRIVATE SICHERHEITSDIENSTE IN BEZUG AUF SCHUBWAFFEN
123 A. FIIR PRIVATE SICHERHEITSDIENSTE RELEVANTE AUSNAHMEN VON DER
WAFFENBESITZKARTEN- UND WAFFENSCHEINPFLICHT 123 I. AUSNAHME VON DER
WAFFENBESITZKARTENPFLICHT GEMAB § 28 ABS.4 NR.5 WAFFG 123 1.
VORAUSSETZUNGEN UND REGELUNGSBEGRIINDUNG 124 2. ANWENDUNG AUF PRIVATE
SICHERHEITSDIENSTE 124 II. AUSNAHMEN VON DER WAFFENSCHEINPFLICHT GEMAB §
35 ABS.4 WAFFG 126 1. § 3 5 ABS.4 NR.2 B) WAFFG 126 A)
REGELUNGSVORAUSSETZUNGEN : 126 AA) WAFFENFIIHREN IN FREMDEN RAUMEN BZW.
IM FREMDEN BEFRIEDETEN BESITZTUM 126 BB) ZUSTIMMUNG EINES ANDEREN 127 15
B) REGELUNGSBEGRIINDUNG 127 C) ANWENDUNG AUF PRIVATE SICHERHEITSDIENSTE
128 D) GEWERBERECHTLICHE ERGANZUNG DURCH § 13 ABS.L SATZ 2 BEWACHVO 129
AA) VERORDNUNGSTEXT 129 BB) UBERPRUFUNGSPFLICHT DES GEWERBETREIBENDEN
UND BESTATIGUNG DURCH DIE BEHORDE 130 CE) EINFUHRUNG DES § 16 NR.7
BEWACHVO ALS ENTSPRECHENDER ORDNUNGSWIDRIGKEITSTATBESTAND 130 (1) REGEL
UNGSTEXT 130 (2) REGELUNGSBEGRIINDUNG 131 DD) STELLUNGNAHME 132 2.
TRANSPORT NICHT SCHUBBEREITER UND NICHT ZUGRIFFSBEREITER SCHUBWAFFEN
NACH § 35 ABS.4 NR.2 C) WAFIG 134 B. SONDERFORM DES WAFFENSCHEINS:
WAFFENSCHEIN FUR UNTERNEHMEN GEMAB § 35 ABS.3 WAFFG 135 I.
REGELUNGSINHALT 136 1. AUSDEHNUNG DES GELTUNGSBEREICHS AUF ANGESTELLTE
136 2. AUFLAGEN UND INHALTLICHE BESCHRANKUGEN 137 H.
REGELUNGSBEGRIINDUNG 138 III. § 35 ABS.3 WAFFG ALS PRIVILEGIERUNG VON
BERUFIIEH BEDINGTEN WAFFENSCHEININHABERN 138 1. WAHRUNG DER OFFENTLICHEN
SICHERHEIT DURCH BEHORDLICHE KONTROLLE 141 16 A) BENENNUNGSPFLICHT NACH
§ 35 ABS.3 SATZ 2 WAFFG UND AUFZEICHNUNGSPFLICHT NACH § 35 ABS.2 SATZ 3
WAFFG I.V.M. NR.35.3.2 WAFFVWV 141 B) AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 46 ABS. 1
SATZ 1 WAFFG 142 C) ZWISCHENERGEBNIS 143 2. DURCHSETZUNG DER
BEHORDLICHEN KONTROLLE UND NACH DEM WAFFENGESETZ VORGESEHENE SANKTIONEN
BEI PFLICHTVERSTOBEN 144 A) UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN AUFLAGEN UND
INHALTLICHEN BESCHRANKUNGEN I.S.D. WAFFG 146 B) NICHTERFIILLUNG DER
AUFLAGE NACH § 35 ABS.3 SATZ 2 WAFFG UND VERSTOB GEGEN § 35 ABS.3 SATZ 1
WAFFG: 148 AA) OBLIGATORISCHER WIDERRUF NACH § 47 ABS.2 SATZ 1 WAFFG 148
BB) STRAFBARKEIT DES ANGESTELLTEN NACH § 53 ABS. 1 SATZ 1 NR.3A. B)
WAFFG 152 CE) STRAFBARKEIT DES BEWACHUNGSUNTERNEHMERS NACH § 53 ABS.3
NR.2 WAFFG ? 153 C) NICHTERFULLUNG DER AUFLAGE GEMAB § 35 ABS.2 SATZ 3
WAFFG I.V.M. NR.35.3.2 WAFFVWV: 154 AA) OBLIGATORISCHER WIDERRUF DES WS
NACH § 47 ABS.2 SATZ 1 WAFFG 154 BB) BUBGELD NACH § 55 ABS.L NR.L I.V.M.
§ 55 ABS.3 WAFFG 156 3. AUSWIRKUNGEN WAFFENRECHTLICHER VERSTOBE AUF DIE
GEWERBEERLAUBNIS 156 17 A) FEHLEN DER ERFORDERLICHEN ZUVERLA SSIGKEIT
ZUR AUSUBUNG DES BEWACHUNGSGEWERBES IM SINNE VON § 34A ABS.L SATZ 3 NR.L
GEWO 157 B) GEWERBEUNTERSAGUNG NACH § 35 ABS.L GEWO ODER WIDERRUF DER
ERLAUBNIS WEGEN UNZUVERLASSIGKEIT ? AA) REINE ANWENDUNG DES § 35 ABS. 1
BIS 7 GEWO BEI EINSCHLAGIGKEIT X*_ DES § 35 ABS.8 GEWO 159 BB) WIDERRUF
DER GEWERBEERLAUBNIS NACH § 49 ABS.2 NR.3 VWVFG 160 4. ERGEBNIS 161 C.
ZUSAMMENFASSUNG DER ABSCHNITTE A. UND B. 163 D. ZWINGENDE
ERLAUBNISVERSAGUNGSGRIINDE NACH §§ 30 ABS.L SATZ 1, 36 ABS.L WAFFG 165
I. FEHLENDES MINDESTALTER UND FEHLENDER NACHWEIS EINER
HAFTPFLICHTVERSICHERUNG BEIM WAFFENSCHEIN 165 II. UNZUVERLASSIGKEIT 165
1. FIIR DIE ZUVERLASSIGKEITSPRIIFUNG VON PRIVATEN SICHERHEITSDIENSTEN
RELEVANTE TATSACHEN IM SINNE VON § 5 WAFFG 166 A) EHEMALIGE MITARBEIT
BEIM MINISTERIUM FUR STAATSSICHERHEIT ODER BEI DER VOLKSPOLIZEI DER
EHEMALIGEN DDR 166 AA) UNTERSCHIEDLICHE SYSTEMATISCHE EINORDNUNG DES
PROBLEMS 167 (1) AM SICHERUNGSZWECK ORIENTIERTE 18 AUSLEGUNGDES § 5
ABS.2 WAFFG 169 (2) EINZELFALLPRIIFUNG IM RAHMEN DES § 5 ABS.L WAFFG 172
(3) STELLUNGNAHME 174 BB)ERGEBNIS 176 B) EHEMALIGE POLIZEIBEAMTE 176 C)
VERURTEILUNGEN NACH § 5 ABS.2 NR. 1 A) - C) WAFFG 178 D) STEUERSCHULDEN,
NICHTABFUHRUNG VON SOZIALVERSICHERUNGSBEITRAGEN ODER MANGELNDE
WIRTSCHAFTLICHE LEISTUNGSFAHIGKEIT 178 E) VERSTOBE GEGEN
WAFFENRECHTLICHE VORSCHRIFTEN 180 AA) NICHTERFULLUNG WAFFENRECHTLICHER
AUFLAGEN 181 BB) NICHTBEACHTUNG INHALTLICHER BESCHRANKUNGEN 185 CE)
VERLETZUNG DER AUSKUNFTSPFLICHT NACH § 46 ABS. 1 SATZ 1 WAFFG 187 F)
MANGELNDE SACHKUNDE 187 2. WIEDERHOLUNG DER ZUVERLASSIGKEITSPRIIFUNG BEI
MITARBEITERN VON PRIVATEN SICHERHEITSDIENSTEN 188 A) § 35 ABS.3 SATZ 2
WAFFG I.V.M. NR.35.3.3 WAFFVWV 188 B) § 13 ABS. 1 SATZ 2 BEWACHVO 188 C)
NOTWENDIGKEIT, DIE ZUVERLASSIGKEITSPRIIFUNG AUCH BEI BEWACHUNGSPERSONAL
ZU WIEDERHOLEN 189 III. FEHLENDE SACHKUNDE 190 1. UNZUREICHENDER
SACHKUNDENACHWEIS FUR PRIVATE SICHERHEITSDIENSTE ? 190 2.
REFORMVORSCHLAGE UND ERGEBNIS 193 19 IV. MANGELNDE KORPERLICHE EIGNUNG
V. FEHLENDES BEDURFNIS 1. GRUNDSATZE FUR DIE BEDIIRFNISPRIIFUNG IM SINNE
VON § 32 ABS.L NR.3 WAFFG BEI PRIVATEN SICHERHEITSDIENSTEN A)
EINZELFALLPRIIFUNG TROTZ AUFZAHLUNG BESONDERS GEFAHRDETER BERUFSGRUPPEN
B) VORLAGE KONKRETER BEWACHUNGSAUFTRAGE C) VERZICHT AUF GEFAHRLICHE
AUFTRAGE ZUR MINDERUNG DER GEFAHRDUNG ? D) AUSWIRKUNG DES FEHLENS ODER
VORLIEGENS EINER GEWERBERECHTLICHEN ERLAUBNIS NACH § 34A GEWO AUF DIE
BEDIIRFNISPRIIFUNG 2. BEDIIRFNISPRIIFUNG IN DEN EINZELNEN
TATIGKEITSBEREICHEN A) TRANSPORTSCHUTZ AA) GELDTRANSPORT (1) BESONDERE
GEFAHRDUNG (2) ERFORDERLICHKEIT EINER SCHUBWAFFE (A)
GEFAHRMINDERUNGSMOGLICHKEITEN (B) WENIGER GEFAHRLICHE WAFFEN (3)
GEEIGNETHEIT EINER SCHUBWAFFE (A) TYPISCHE VERTEIDIGUNGSSITUATIONEN (B)
INDIVIDUELLE VERTEIDIGUNGSFAHIGKEIT (C) ABSCHRECKUNGSEFFEKT (4)
INTERESSENABWAGUNG ZUGUNSTEN DER GELDTRANSPORTBEGLEITER BB) SCHUBWAFFEN-
UND MUNITIONSTRANSPORT 195 195 196 196 197 199 201 203 204 204 204 205
205 207 210 210 215 216 217 217 20 (1) BESONDERE GEFAHRDUNG (A)
REGELMABIGKEIT UND HAUFIGKEIT DES TRANSPORTES (B) ART DER
TRANSPORTIERTEN SCHUBWAFFEN (2) ERFORDERLICHKEIT EINER SCHUBWAFFE (3)
GEEIGNETHEIT EINER SCHUBWAFFE (4) SPEZIFISCHE INTERESSENABWAGUNG CE)
SONSTIGE WERTTRANSPORTE DD) ERGEBNIS B) OBJEKTSCHUTZ AA) WOHNHAUSER (1)
BESONDERE GEFAHRDUNG (2) GEFAHRMINDERUNGSMOGLICHKEITEN (A) ALARMANLAGE
UND ANDERE SCHUTZVORRICHTUNGEN (B) WACHHUNDE, UNBEWAFFNETER OBJEKTSCHUTZ
(3) ERGEBNIS BB) SONSTIGE ZIVILE OBJEKTE (1) UBERDURCHSCHNITTLICHE
GEFAHRDUNG DER OBJEKTSCHUTZER (A) BEOBACHTUNGS- UND EINGRIFFSFUNKTION
(B) STELLUNGNAHME (2) UBERDURCHSCHNITTLICHE GEFAHRDUNG DER SICH IM
OBJEKT BEFINDLICHEN GIITER (3) ERGEBNIS CE) MILITARISCHE ANLAGEN,
RUSTUNGSBETRIEBE 217 218 218 219 220 220 221 222 224 224 224 225 225 226
226 226 227 227 228 229 230 231 21 DD) KERNKRAFTWERKE (1)
UBERDURCHSCHNITTLICHE GEFAHRDUNG (2) AUSRIISTUNG MIT SCHROTFLINTEN ? (3)
AUSWIRKUNG STAATLICHER SICHERHEITSANORDNUNGEN AUF DIE BEDURFNISPRIIFUNG
C) PERSONENSCHUTZ AA) KONKRET ODER ABSTRAKT GEFAHRDETE PERSONEN BB)
ERFORDERLICHKEIT UND GEEIGNETHEIT EINER SCHUBWAFFE CE) ERGEBNIS VI.
ZUSAMMENFASSUNG VON ABSCHNITT D. 233 234 236 238 240 240 241 243 244
TEIL 5. REFORM DES WAFFENGESETZES IN HINBLICK AUF DIE TATIGKEIT PRIVATER
SICHERHEITSDIENSTE ? 253 A.
REGELUNGSENTWURFDESBUNDESMINISTERIUMSDESINNERN 254 B. STELLUNGNAHME 255
THESEN 259 LITERATURVERZEICHNIS 263
|
any_adam_object | 1 |
author | Storch, Thomas 1968- |
author_GND | (DE-588)122589564 |
author_facet | Storch, Thomas 1968- |
author_role | aut |
author_sort | Storch, Thomas 1968- |
author_variant | t s ts |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013546904 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HV8291 |
callnumber-raw | HV8291.G3 |
callnumber-search | HV8291.G3 |
callnumber-sort | HV 48291 G3 |
callnumber-subject | HV - Social Pathology, Criminology |
classification_rvk | PN 356 PN 428 PN 717 |
ctrlnum | (OCoLC)46926617 (DE-599)BVBBV013546904 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02079nam a2200529 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013546904</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20150316 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010116s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960456601</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631363621</subfield><subfield code="9">3-631-36362-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46926617</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013546904</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HV8291.G3</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 356</subfield><subfield code="0">(DE-625)137436:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 428</subfield><subfield code="0">(DE-625)137496:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 717</subfield><subfield code="0">(DE-625)137665:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Storch, Thomas</subfield><subfield code="d">1968-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122589564</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht</subfield><subfield code="c">Thomas Storch</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">276 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft</subfield><subfield code="v">3103</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Recht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Firearms</subfield><subfield code="x">Law and legislation</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Gun control</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Private security services</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewachungsgewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112742-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waffenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188892-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bewachungsgewerbe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112742-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Waffenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188892-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3103</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3103</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009250636</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013546904 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:47:45Z |
institution | BVB |
isbn | 3631363621 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009250636 |
oclc_num | 46926617 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-521 |
physical | 276 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften |
series2 | Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft |
spelling | Storch, Thomas 1968- Verfasser (DE-588)122589564 aut Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht Thomas Storch Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 276 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften : Reihe 2, Rechtswissenschaft 3103 Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2000 Recht Firearms Law and legislation Germany Gun control Germany Private security services Germany Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 gnd rswk-swf Waffenrecht (DE-588)4188892-3 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 s Waffenrecht (DE-588)4188892-3 s DE-604 Europäische Hochschulschriften Reihe 2, Rechtswissenschaft ; 3103 (DE-604)BV000000068 3103 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Storch, Thomas 1968- Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht Europäische Hochschulschriften Recht Firearms Law and legislation Germany Gun control Germany Private security services Germany Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 gnd Waffenrecht (DE-588)4188892-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4112742-0 (DE-588)4188892-3 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht |
title_auth | Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht |
title_exact_search | Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht |
title_full | Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht Thomas Storch |
title_fullStr | Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht Thomas Storch |
title_full_unstemmed | Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht Thomas Storch |
title_short | Private Sicherheitsdienste und Waffenrecht |
title_sort | private sicherheitsdienste und waffenrecht |
topic | Recht Firearms Law and legislation Germany Gun control Germany Private security services Germany Bewachungsgewerbe (DE-588)4112742-0 gnd Waffenrecht (DE-588)4188892-3 gnd |
topic_facet | Recht Firearms Law and legislation Germany Gun control Germany Private security services Germany Bewachungsgewerbe Waffenrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009250636&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT storchthomas privatesicherheitsdiensteundwaffenrecht |