Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
3095 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXI, 236 S. |
ISBN: | 3631374798 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013530100 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20140924 | ||
007 | t| | ||
008 | 010109s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960443002 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631374798 |9 3-631-37479-8 | ||
035 | |a (OCoLC)56942682 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013530100 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a KK6437 | |
084 | |a PN 754 |0 (DE-625)137687: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Mayer, Peter |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122583809 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe |c Peter Mayer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a XXI, 236 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 3095 | |
502 | |a Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Finanzwirtschaft | |
650 | 4 | |a Subsidies |z Germany |x State supervisions | |
650 | 4 | |a Government purchasing |z Germany |x State supervision | |
650 | 4 | |a Finance, Public |x Auditing |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungshof |0 (DE-588)4129107-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Finanzkontrolle |0 (DE-588)4125981-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erfolgskontrolle |0 (DE-588)4015228-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Subvention |0 (DE-588)4058345-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rechnungshof |0 (DE-588)4129107-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Finanzkontrolle |0 (DE-588)4125981-6 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Rechnungshof |0 (DE-588)4129107-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Subventionskontrolle |0 (DE-588)4207170-7 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Subventionsrecht |0 (DE-588)4183935-3 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Erfolgskontrolle |0 (DE-588)4015228-5 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 3095 |w (DE-604)BV000000068 |9 3095 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009236454 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128171015536640 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
PETER MAYER
DIE ERFOLGSKONTROLLE VON SUBVENTIONEN DURCH DIE RECHNUNGSHOFE
PETER LANG EUROPAISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL A !
PROBLEMDARSTELLUNG UND BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
1. DAS PROBLEM 1
2. DIE BEGRIFFE 3
A) DER SUBVENTIONSBEGRIFF 3
AA) § 12 ABS. 2 STABILITATSGESETZ 3
BB) § 264 ABS. 7 STGB 4
CE) ART. 87 ABS. 1 EGV 4
DD) ZWISCHENERGEBNIS 5
EE) § 23 BHO/LHO 6
FI) ERGEBNIS 7
B) DER BEGRIFF DER ERFOLGSKONTROLLE 8
TEIL B 13
DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE STELLUNG DER RECHNUNGSHOFE UND IHRE BEDEUTUNG
FUR DIE KONTROLLE VON SUBVENTIONEN
I. DIE ENTSTEHUNG UND ENTWICKLUNG DER FINANZKONTROLLE 13
1. FINANZKONTROLLE IM ABSOLUTISMUS 13
2. FINANZKONTROLLE IN DER KONSTITUTIONELLEN MONARCHIE 14
3. FINANZKONTROLLE IN DER WEIMARER REPUBLIK 15
4. FINANZKONTROLLE IN DER ZEIT DES NATIONALSOZIALISMUS 16
5. HEUTIGE FUNKTION DER FINANZKONTROLLE 17
H. DIE EINORDNUNG DER RECHNUNGSHOFKONTROLLE IN DAS POLITISCH-
ADMINISTRATIVE SYSTEM DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 18
1. DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE GEWAHRLEISTUNG DES BUNDESRECHNUNGSHOFES 18
A) VORBEMERKUNG 18
B) ART. 114 ABS. 2 GG 19
2. DAS VERHALTNIS DES BUNDESRECHNUNGSHOFES ZU DEN DREI GEWALTEN 20 3.
DER BUNDESRECHNUNGSHOF ZWISCHEN REGIERUNG UND VERWALTUNG 24 4. DER
BUNDESRECHNUNGSHOF ALS SACHWALTER FUR DAS VOLK 25
5. FOLGERUNGEN FUR DIE KONTROLLE VON SUBVENTIONEN 26
III. DIE AUFGABEN UND ARBEITSWEISE DES BUNDESRECHNUNGSHOFES 27 1.
EINFUHRENDE BEMERKUNGEN 27
2. DAS VERFAHREN UND DIE BEDEUTUNG DER RECHNUNGSPRIIFUNG 27 3. DIE
RECHNUNGSUNABHANGIGE PRUFUNGS- UND DIE BERATUNGSTATIGKEIT 30 A) DIE
RECHNUNGSUNABHANGIGE FINANZKONTROLLE UND DIE SELBSTANDIGE BERATUNG DURCH
DEN BUNDESRECHNUNGSHOF 30
XIII
IMAGE 3
B) DIE VERPFLICHTUNG DER RECHNUNGSHOFE ZUR GUTACHTENERSTELLUNG
AUFGRUND VON ERSUCHEN VON PARLAMENT ODER REGIERUNG 34 C) DIE BERATENDE
TATIGKEIT DURCH DIE TRADITIONELLE INSTITUTION EINES BUNDESBEAUFTRAGTEN
FLIR DIE WIRTSCHAFTLICHKEIT IN DER
VERWALTUNG 36
D) ZUSAMMENFASSUNG 39
IV. DIE MABSTABE DER KONTROLLE 40
1. RECHNUNGSTECHNISCHE ORDNUNGSMABIGKEIT 40
2. RECHTMABIGKEIT 40
3. WIRTSCHAFTLICHKEIT UND SPARSAMKEIT 42
A) DIE BESTITNMUNG DES WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIPS 42 B) DER GRUNDSATZ
DER SPARSAMKEIT UND SEIN VERHALTNIS ZUM WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP 43
C) DIE ANWENDUNG DES WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIPS IM STAATLICHEN SEKTOR
45
AA) PROBLEME IM ZIELBEREICH 45
BB) INFORMATIONSPROBLEME 45
CE) BEWERTUNGSPROBLEME 45
DD) FOLGERUNGEN 46
D) DAS WIRTSCHAFTLICHKEITSPRINZIP ALS BINDUNGSNORM UND KONTROLLMABSTAB
47
AA) IST UNWIRTSCHAFTLICHES HANDELN RECHTSWIDRIG? 47 BB) IST RECHTMABIGES
HANDELN WIRTSCHAFLLICH? 47
E) DIE WIRTSCHAFTLICHKEITSKONTROLLE DURCH DEN BUNDESRECHNUNGSHOF 48
V. DIE ERFOLGSKONTROLLE DURCH DEN BUNDESRECHNUNGSHOF 52
1. DIE ERWEITERUNG DER FINANZKONTROLLE DURCH DIE ERFOLGSKONTROLLE 52 2.
DIE BEDEUTUNG DER ERFOLGSKONTROLLE 53
3. METHODISCHE SCHWIERIGKEITEN DER ERFOLGSKONTROLLE 54
4. DIE INSTITUTIONALISIERUNG DER ERFOLGSKONTROLLE 55
VI. DIE SUBVENTIONSKONTROLLE DURCH DIE RECHNUNGSHOFE UND POLITIK 57 1.
DIE KONTROLLE POLITISCHER ORGANE 59
2. DIE KONTROLLE POLITISCHER ENTSCHEIDUNGEN 59
3. FOLGERUNGEN 60
VII. ORGANISATION UND PERSONAL DES BUNDESRECHNUNGSHOFES 61
1. DIE ORGANISATION 62
2. DIE UNABHANGIGKEIT DER RECHNUNGSHOFMITGLIEDER 64
3. DIE BESTELLUNG DES (VIZE-) PRASIDENTEN UND DER MITGLIEDER 64 4. DIE
GEFAHR DER AUSWAHL NACH PARTEIPOLITISCHEN GESICHTSPUNKTEN 65 5. DAS
PERSONAL DER RECHNUNGSHOFE 65
XIV
IMAGE 4
6. EINSCHRANKUNGEN IM HAUSHALTSVOLLZUG 67
VIII. DIE KONTROLLE AUTONOMER EINRICHTUNGEN - PRUFUNGSFREIE RAUME? 68 1.
DIE EINBEZIEHUNG AUTONOMER EINRICHTUNGEN IN DIE FINANZKONTROLLE 68 2.
PRUFUNGSFREIRAUME? 70
A) SELBSTVERWALTUNGSRECHT 70
B) GRUNDRECHTE 71
IX. RECHTSSCHUTZ GEGEN PRUFUNGSFESTSTELLUNGEN DER RECHNUNGSHOFE 74 1.
RECHTSSCHUTZ VON PRIVATPERSONEN GEGEN PRUFUNGSFESTSTELLUNGEN 74 2.
RECHTSSCHUTZ VON BEAMTEN GEGEN PRUFUNGSFESTSTELLUNGEN 77 3. RECHTSSCHUTZ
VON BEHORDEN GEGEN PRIIFUNGSFESTSTELLUNGEN 78 4. RECHT AUF GEHOR IM
PRUFUNGSVERFAHREN? 79
X. DIE FINANZKONTROLLE IN DER EU 82
1. DER EUROPAISCHE RECHNUNGSHOF 82
2. GEGENSTAND DER FINANZKONTROLLE 84
A) EINNAHMEN UND AUSGABEN DER EU 84
B) EINNAHMEN UND AUSGABEN DER VON DER EU GESCHAFFENEN EINRICHTUNGEN 85
3. ZEITPUNKT DER FINANZKONTROLLE 86
4. REICHWEITE DER FINANZKONTROLLE 86
5. MABSTABE DER FINANZKONTROLLE 87
6. BERICHTE UND STELLUNGNAHMEN DES RECHNUNGSHOFES 88
A) JAHRESBERICHTE 88
B) SONDERBERICHTE UND STELLUNGNAHMEN 89
TEILC 91
DIE KONTROLLE VON SUBVENTIONEN
I. DIE EUROPAISIERUNG DES NATIONALEN SUBVENTIONSRECHTS 91
1. DAS POSTULAT DES UNVERFALSCHTEN WETTBEWERBS 91
2. DAS GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE BEIHILFEVERBOT 91
3. DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE BEIHILFENAUFSICHT 94
4. DIE FOLGEN DER GEMEINSCHAFTSRECHTSWIDRIGKEIT NATIONALER BEIHILFEN 96
5. DIE DURCHFUHRUNG DER RIICKFORDERUNG 98
6. FAZIT 100
II. DIE NOTWENDIGKEIT EINER SUBVENTIONSKONTROLLE 101
III. DIE SCHWIERIGKEITEN EINES SUBVENTIONSABBAUS 103
IV. VORSCHLAGE ZUR REFORM DES SUBVENTIONSRECHTS 104
1. DER VORSCHLAG DES 55. DEUTSCHEN JURISTENTAGES IM JAHRE 1984 104
XV
IMAGE 5
2. GESETZESVORBEHALT UND WESENTLICHKEIT 105
3. DAS GEBOT DER ZWECKDEUTLICHKEIT 106
4. ZWECKPRAZISIERUNG DURCH DIE RECHNUNGSHOFE? 108
V. NEBEN DEN RECHNUNGSHOFEN BESTEHENDE,.KONTROLLINSTANZEN" 112 1.
ERFOLGSKONTROLLE DURCH DIE EXEKUTIVE 112
A) REGIERUNG 112
B) VERWALTUNG UND PRUFUNGSAMTER 112
2. ERFOLGSKONTROLLE DURCH DAS PARLAMENT 113
3. ERFOLGSKONTROLLE DURCH DIE OFFENTLICHKEIT 114
4. ERFOLGSKONTROLLE DURCH DIE GERICHTE 114
A) KONTROLLZUSTANDIGKEIT DES EUGH 114
B) KONTROLLZUSTANDIGKEIT DER DEUTSCHEN GERICHTE 116
C) SCHWIERIGKEITEN UND UNZULANGLICHKEITEN EINER GERICHTLICHEN
ERFOLGSKONTROLLE 116
5.FAZIT 118
VI. PRTTFUNGSGEGENSTANDE UND PRUFUNGSMABSTABE 118
1. DIE PRIIFUNG STAATLICHER ZUWENDUNGEN NACH § 91 ABS. 1 NR. 3 BHO 118
A) PRUFUNGSGEGENSTANDE 119
B) PRUFUNGSADRESSATEN 121
C) PRIIFUNGSMABSTABE 122
D) PRUFUNGSVERFAHREN 123
2. DIE PRIIFUNG BEI JURISTISCHEN PERSONEN DES PRIVATEN RECHTS NACH § 91
ABS. 1 SATZ 1 NR. 4 BHO 129
ANNEX LANDESRECHT 131
3. DAS VERFAHREN DER GEMEINSAMEN PRIIFUNG GEMAFI §§ 45 HGRG, 93 BHO/LHO
131
4. DIE PRUFUNG NACH MABGABE DER §§14 HGRG, 23 BHO 135
5. WEITERE PRIIFUNGSMABSTABE 136
A) GRUNDRECHTE 137
AA) GRUNDRECHTSEINGRIFF DURCH SUBVENTIONSAUFLAGEN? 137 BB)
GRUNDRECHTSEINGRIFF DURCH DIE LEISTUNGSGEWAHRUNG SELBST? 138
B) WETTBEWERBSFREIHEIT 139
AA) WETTBEWERBSFREIHEIT IM GEMEINSCHAFTSRECHT 139 BB)
WETTBEWERBSFREIHEIT IM GRUNDGESETZ 140
C) DIE RECHTE DES KONKURRENTEN UND DER GLEICHHEITSSATZ 143 6. DAS
VERHALTNISMABIGKEITSGEBOT 143
A) EIGNUNG 144
AA) SOLL-ZUSTAND 144
BB) IST-ZUSTAND 144
CE) ZIELERREICHUNG 144
B) ERFORDERLICHKEIT 147
XVI
IMAGE 6
C) VERHALTNISMABIGKEIT IM ENGEREN SINNE / ANGEMESSENHEIT 147
D) ERFOLGSKONTROLLE - RECHTSKONTROLLE 148
E) OPERATIONALISIERBARKEIT DES VERHALTNISMABIGKEITSGEBOTES? 148 F)
GRUNDRECHTE UND VERHALTNISMABIGKEITSGEBOT 149
7. SONDERPROBLEM: DIE PRIIFUNG INDIREKTER SUBVENTIONEN 151 A)
VORBEMERKUNG 151
B) PROGRESSION DER EINKOMMENSSTEUER 153
C) EIGNUNG VON STEUERVERSCHONUNGEN? 155
D) FOLGERUNGEN 155
VIL KONTROLLPRAXIS 156
1. KONTROLLE DER ERFOLGSKONTROLLE 157
A) VORAUSSETZUNGEN FIIR ERFOLGSKONTROLLEN 158
B) EMPFEHLUNGEN ZUR INTENSIVIERUNG UND VERBESSERUNG DER ERFOLGSKONTROLLE
IN DER VERWALTUNG 160
2. STELLENWERT DER ERFOLGSKONTROLLE 162
3. BEISPIELE FUR ERFOLGSKONTROLLEN IN DEN BEMERKUNGEN DES
BUNDESRECHNUNGSHOFES DER JAHRE 1994-1999 163
(1) BEMERKUNGEN DES BUNDESRECHNUNGSHOFES 1994 164 (2) BEMERKUNGEN DES
BUNDESRECHNUNGSHOFES 1995 164 (3) BEMERKUNGEN DES BUNDESRECHNUNGSHOFES
1996 166
(4) BEMERKUNGEN DES BUNDESRECHNUNGSHOFES 1997 167 (5) BEMERKUNGEN DES
BUNDESRECHNUNGSHOFES 1998 169 (6) BEMERKUNGEN DES BUNDESRECHNUNGSHOFES
1999 171 4. BEISPIELE FUR ERFOLGSKONTROLLEN IN DEN JAHRESBERICHTEN DES
LANDESRECHNUNGSHOFES BRANDENBURG DER JAHRE 1993-1998 173
(L)JAHRESBERICHTDESLANDESRECHNUNGSHOFES 1993 174 (2) JAHRESBERICHT DES
LANDESRECHNUNGSHOFES 1994 176 (3) JAHRESBERICHT DES LANDESRECHNUNGSHOFES
1995 178 (4) JAHRESBERICHT DES LANDESRECHNUNGSHOFES 1996 180 (5)
JAHRESBERICHT DES LANDESRECHNUNGSHOFES 1997 181 (6) JAHRESBERICHT DES
LANDESRECHNUNGSHOFES 1998 182 5. FOLGERUNGEN 183
6. ENTWICKLUNG ERFOLGSKONTROLLSPEZIFISCHER TYPOLOGIEN 184 7.
FINANZBEZIEHUNGEN ZWISCHEN BUND UND LANDEM - MISCHFINANZIERTE
SUBVENTIONEN 185
A) GEMEINSCHAFTSAUFGABEN NACH ARTT. 91 A UND 91 B GG 185 B) FINANZHILFEN
NACH ART. 104 A ABS. 4 GG 186
C) WEITERE FALLE DER GEMEINSAMEN PRIIFUNG IM SINNE DER §§45 HGRG, 93 BHO
187
D) PRUFUNGSTATIGKEIT DES BUNDESRECHNUNGSHOFES 188
VIII. BEISPIELE FUR ERFOLGSKONTROLLEN IN EINZELNEN SUBVENTIONSBEREICHEN
192 1. SUBVENTIONEN DER EU 192
XVII
IMAGE 7
A) DIE GEMEINSAME AGRARPOLITIK 192
B) DIE FINANZKONTROLLE IM AGRARBEREICH DER MITTEL- UND OSTEUROPAISCHEN
REFORMSTAATEN AM BEISPIEL POLENS 194 C) KOHASIONSFONDS 196
2. REGIONALE STRUKTURPOLITIK VON BUND UND LANDERN 198
3. SUBVENTIONEN IM BEREICH DER ENERGIEWIRTSCHAFT 201
A) STEINKOHLEBERGBAU 201
B) KERNENERGIE 203
4. FOLGERUNGEN 204
IX. INTENSIVIERUNG DER ERFOLGSKONTROLLE DURCH DIE RECHNUNGSHOFE 206 1.
VORBEMERKUNG 206
2. REFORM DER SUBVENTIONSVERGABE 207
3. INTENSIVIERUNG FUR DIE EMPFANGER DER PRIIFUNGSERGEBNISSE 208
4. INTERNE MAFINAHMEN, INSBESONDERE PERSONALPLANUNG 210
X. AKTUELLE ENTWICKLUNGEN IN DER EU 211
RESUMEE UND AUSBLICK 217
LITERATURVERZEICHNIS 219
XVIII |
any_adam_object | 1 |
author | Mayer, Peter 1970- |
author_GND | (DE-588)122583809 |
author_facet | Mayer, Peter 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Mayer, Peter 1970- |
author_variant | p m pm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013530100 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK6437 |
callnumber-raw | KK6437 |
callnumber-search | KK6437 |
callnumber-sort | KK 46437 |
classification_rvk | PN 754 |
ctrlnum | (OCoLC)56942682 (DE-599)BVBBV013530100 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013530100</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20140924</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">010109s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960443002</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631374798</subfield><subfield code="9">3-631-37479-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)56942682</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013530100</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK6437</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 754</subfield><subfield code="0">(DE-625)137687:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mayer, Peter</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122583809</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe</subfield><subfield code="c">Peter Mayer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXI, 236 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">3095</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finanzwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Subsidies</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">State supervisions</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Government purchasing</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="x">State supervision</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Finance, Public</subfield><subfield code="x">Auditing</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129107-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Finanzkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125981-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Subvention</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058345-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rechnungshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129107-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Finanzkontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125981-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungshof</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129107-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Subventionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4207170-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Subventionsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183935-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Erfolgskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015228-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">3095</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3095</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009236454</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013530100 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:18:09Z |
institution | BVB |
isbn | 3631374798 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009236454 |
oclc_num | 56942682 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-706 DE-521 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-706 DE-521 DE-11 |
physical | XXI, 236 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Mayer, Peter 1970- Verfasser (DE-588)122583809 aut Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe Peter Mayer Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 XXI, 236 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 3095 Zugl.: Heidelberg, Univ., Diss., 2000 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Finanzwirtschaft Subsidies Germany State supervisions Government purchasing Germany State supervision Finance, Public Auditing Germany Rechnungshof (DE-588)4129107-4 gnd rswk-swf Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd rswk-swf Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd rswk-swf Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd rswk-swf Subvention (DE-588)4058345-4 gnd rswk-swf Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Subvention (DE-588)4058345-4 s Rechnungshof (DE-588)4129107-4 s Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b DE-604 Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 s Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 s Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 s 2] [Europäische Hochschulschriften 3095 (DE-604)BV000000068 3095 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Mayer, Peter 1970- Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Finanzwirtschaft Subsidies Germany State supervisions Government purchasing Germany State supervision Finance, Public Auditing Germany Rechnungshof (DE-588)4129107-4 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd Subvention (DE-588)4058345-4 gnd Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4129107-4 (DE-588)4183935-3 (DE-588)4207170-7 (DE-588)4125981-6 (DE-588)4058345-4 (DE-588)4015228-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe |
title_auth | Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe |
title_exact_search | Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe |
title_full | Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe Peter Mayer |
title_fullStr | Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe Peter Mayer |
title_full_unstemmed | Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe Peter Mayer |
title_short | Die Erfolgskontrolle von Subventionen durch die Rechnungshöfe |
title_sort | die erfolgskontrolle von subventionen durch die rechnungshofe |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Finanzwirtschaft Subsidies Germany State supervisions Government purchasing Germany State supervision Finance, Public Auditing Germany Rechnungshof (DE-588)4129107-4 gnd Subventionsrecht (DE-588)4183935-3 gnd Subventionskontrolle (DE-588)4207170-7 gnd Finanzkontrolle (DE-588)4125981-6 gnd Subvention (DE-588)4058345-4 gnd Erfolgskontrolle (DE-588)4015228-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Finanzwirtschaft Subsidies Germany State supervisions Government purchasing Germany State supervision Finance, Public Auditing Germany Rechnungshof Subventionsrecht Subventionskontrolle Finanzkontrolle Subvention Erfolgskontrolle Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236454&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT mayerpeter dieerfolgskontrollevonsubventionendurchdierechnungshofe |