Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Aachen
Shaker
2001
|
Schriftenreihe: | Berichte aus der Rechtswissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIV, 241 S. |
ISBN: | 3826583558 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013529925 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020801 | ||
007 | t | ||
008 | 010109s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960437134 |2 DE-101 | |
020 | |a 3826583558 |9 3-8265-8355-8 | ||
035 | |a (OCoLC)47313563 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013529925 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKA6593.B47 2001 | |
084 | |a PR 2651 |0 (DE-625)139661: |2 rvk | ||
084 | |a 16 |2 sdnb | ||
084 | |a 63 |2 sdnb | ||
084 | |a 7,41 |2 ssgn | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Berzl, Susanne |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland |c Susanne Berzl |
264 | 1 | |a Aachen |b Shaker |c 2001 | |
300 | |a XIV, 241 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Berichte aus der Rechtswissenschaft | |
502 | |a Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 4 | |a Confiscations |z Germany (Territory under Allied occupation, 1945-1955 : Russian Zone) | |
650 | 4 | |a Farms |z Germany (East) | |
650 | 4 | |a Confiscations |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rückerstattung |0 (DE-588)4178639-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Enteignung |0 (DE-588)4014843-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Rückerstattung |0 (DE-588)4178639-7 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Ausschluss |0 (DE-588)4200579-6 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Verfassungsmäßigkeit |0 (DE-588)4187680-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 3 | |a Grundeigentum |0 (DE-588)4072130-9 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Rückerstattung |0 (DE-588)4178639-7 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Staatsrecht |0 (DE-588)4056666-3 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |g Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |0 (DE-588)35102-7 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Bodenreform |0 (DE-588)4146165-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Enteignung |0 (DE-588)4014843-9 |D s |
689 | 3 | 3 | |a Völkerrecht |0 (DE-588)4063693-8 |D s |
689 | 3 | 4 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_DDC1 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009236334 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128324578967552 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 1
I. DIE IN DEN KOMMUNISTISCHEN LAENDERN VORHERRSCHENDE IDEOLOGIE DES
MARXISMUS LENINISMUS 2
II. DIE ENTEIGNUNGEN UND VERTREIBUNGEN IN DER EHEMALIGEN SBZ 3
III. QUALIFIZIERUNG DER ENTEIGNUNGEN ALS KONFISKATIONEN 7
IV. DIE BEHANDLUNG DIESER SACHVERHALTE IM EINIGUNGSVERTRAG 8
V. DIE SOG. BODENREFORMENTSCHEIDUNGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 10
VI. UNTERSUCHUNG UND GANG DER ARBEIT 12
B. VOELKERRECHTLICHE BEURTEILUNG DER KONFISKATIONEN, DIE IM ZUGE DER SOG.
DEMOKRATISCHEN BODENREFORM AUF BESATZUNGSRECHTLICHER BZW. BESATZUNGS-
HOHEITLICHER GRUNDLAGE (1945 - 1949) ERFOLGTEN, AN DEN ZUR ZEIT DER VOR-
NAHME GELTENDEN NORMEN 13
I. KONTINUITAET DES DEUTSCHEN STAATES IN DER NACHKRIEGSZEIT 13
II. DIE VERANTWORTLICHKEIT FUER DIE VOM RESTITUTIONSAUSSCHLUSS BETROFFENEN
MASS- NAHMEN 16
1. VERANTWORTLICHKEIT FUER KONFISKATIONEN AUF BESATZUNGSRECHTLICHER
GRUNDLAGE. 17 A. DAS WESEN DES BESATZUNGSRECHTS 17
B. DIE BODENREFORMVERORDNUNGEN ALS BESATZUNGSRECHTLICHE MASSNAHMEN 19 AA.
PLANUNG DER BODENREFORM 20
BB. AUSARBEITUNG DER RECHTSGRUNDLAGEN UND DURCHFUEHRUNG DER BODEN- REFORM
20
2. VERANTWORTLICHKEIT FUR KONFISKATIONEN AUF BESATZUNGSHOHEITLICHER
GRUND- LAGE 24
A. BESTIMMUNG NACH GRUNDSAETZLICH FORMALEN GESICHTSPUNKTEN. 24 B.
BESTIMMUNG NACH INHALTLICHEN GESICHTSPUNKTEN 26
AA. AUSLEGUNG DURCH DAS BVERFG IN DEN BODENREFORMENTSCHEIDUNGEN.... 26
BB. AUSLEGUNG DURCH DAS BVERWG 28
IMAGE 2
CC. AUSLEGUNG IN DER LITERATUR 29
DD. STELLUNGNAHME 31
3. ZUSAMMENFASSUNG 33
III.BEURTEILUNG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM
VORGENOM- MENEN KONFISKATIONEN UND DER DAMIT EINHERGEHENDEN
VERTREIBUNGEN AM MASS- STAB DER HAAGER LANDKRIEGSORDNUNG 34
1. GELTUNG DER HAAGER LANDKRIEGSORDNUNG FUER DAS DEUTSCHE REICH UND FUER
DIE SOWJETUNION 34
A. PERSONELLE GELTUNG 35
AA. VERTRAGSRECHTLICHE GELTUNG 35
BB. VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE GELTUNG 36
B. SACHLICHE GELTUNG 37
AA. ANWENDBARKEIT DER HLKO TROTZ DER VERHAELTNISSE IN DEUTSCHLAND 37 BB.
BESETZUNG IN DER FORM DER OCCUPATIO BELLICA 39
C. STELLUNGNAHME 40
AA. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES IN DER HLKO MANIFESTIERTEN HUMANITAE-
REN VOELKERRECHTS 42
BB. WESEN DES HUMANITAEREN VOELKERRECHTS 43
CC. DIE DEN ART. 42 BIS 56 HLKO ZUGRUNDELIEGENDE INTERESSEN- ABWAEGUNG 44
2. BEURTEILUNG AN DEN TATBESTAENDEN DER HLKO 45
A. DIE KRIEGERISCHE BESETZUNG GEMAESS ART. 42 HLKO 45
B. WIEDERHERSTELLUNG DER OEFFENTLICHEN ORDNUNG GEMAESS ART. 43 HLKO 47 AA.
VERBOT TIEFGREIFENDER VERAENDERUNGEN DER BESTEHENDEN ORDNUNG 47 BB.
VERTREIBUNGSVERBOT. 48
CC. BEURTEILUNG DER UMGESTALTUNG DER EIGENTUMSORDNUNG 49 DD. BEURTEILUNG
DER VERTREIBUNG DER EIGENTUEMER 50
C. SCHUTZ EINZELNER RECHTSGUETER GEMAESS ART. 46 HLKO 52
AA. SCHUTZ DES EIGENTUMS 53
BB. VERTREIBUNGSVERBOT 53
CC. BEURTEILUNG DER BODENREFORMKONFISKATIONEN 54
DD. BEURTEILUNG DER VERTREIBUNG DER EIGENTUEMER 54
EE. QUALIFIZIERUNG DER KONFISKATIONEN ALS VERTREIBUNGSAKTE 55 (A).
BETRACHTUNG DER KONFISKATIONEN IM GESAMTRAHMEN DER SOWJETI- SCHEN
VERTREIBUNGSPOLITIK 55
(B). ISOLIERTE BETRACHTUNG VON VERTREIBUNG UND KONFISKATION 57 (C).
STELLUNGNAHME 57
IMAGE 3
IN
3. RECHTFERTIGUNG DER MASSNAHMEN 59
A. RECHTFERTIGUNG AUF DER GRUNDLAGE DES POTSDAMER ABKOMMENS 59 B.
RECHTFERTIGUNG AUF DER GRUNDLAGE DER HLKO 60
C. RECHTFERTIGUNG NACH ALLGEMEINEM VOELKERRECHT 60
IV.BEURTEILUNG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM
VORGENOMMENEN KONFISKATIONEN UND VERTREIBUNGEN AM MASSSTAB DES DER HLKO
ENTSPRECHENDEN VOELKERGEWOHNHEITSRECHTS 61
1. VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE GELTUNG DER REGELUNGEN DER HLKO 61
2. BEURTEILUNG AN DEM DER HLKO ENTSPRECHENDEN GEWOHNHEITSRECHT 62 A.
SCHUTZ DES EIGENTUMS UND VERTREIBUNGSVERBOT 62
B. BEURTEILUNG DER KONFISKATIONEN 62
C. BEURTEILUNG DER VERTREIBUNGEN 63
V. BEURTEILUNG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM VORGENOM-
MENEN KONFISKATIONEN UND VERTREIBUNGEN AN DEN STRAFTATBESTANDEN DES
INTER- NATIONALEN MILITAERGERICHTS IN NUERNBERG 63
1. DER TATBESTAND DES KRIEGSVERBRECHENS GEMAESS ART. 6 (B) IMT-STATUT UND
DIE AUSFUEHRUNGEN DES NUERNBERGER TRIBUNALS 64
A. BEURTEILUNG DER KONFISKATIONEN 65
B. BEURTEILUNG DER VERTREIBUNGEN 67
2. DER TATBESTAND DES VERBRECHENS GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT GEMAESS ART. 6
(C) IMT-STATUT 68
A. BEURTEILUNG DER KONFISKATIONEN 68
AA. QUALIFIZIERUNG DER KONFISKATIONEN ALS UNMENSCHLICHE BEHANDLUNG....
68 (A). SCHUTZ DES EIGENTUMS ALS HUMANITAERE NORM UND ALS MENSCHEN- RECHT
69
(B). ZUSAMMENHANG VON EIGENTUM UND MENSCHLICHER WUERDE UND INTEGRITAET 70
(C). UNMENSCHLICHKEIT AUFGRUND VERFOLGTEM ZWECK DER VERTREIBUNG.. 71 BB.
VERFOLGUNG AUFGRUND DER STELLUNG ALS EIGENTUEMER 72
B. BEURTEILUNG DER VERTREIBUNGEN 73
VI.BEURTEIHMG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM VORGENOM-
MENEN KONFISKATIONEN UND VERTREIBUNGEN AN DEN STRAFTATBESTAENDEN DER
MILI- TAERTRIBUNALE IN DEN BESATZUNGSZONEN AUF DER GRUNDLAGE DES
KONTROLLRATSGE-
IMAGE 4
IV
SETZES NR. 10 VOM 20. DEZEMBER 1945 74
DER TATBESTAND DES VERBRECHENS GEGEN DIE MENSCHLICHKEIT 74 A.
BEURTEILUNG DER KONFISKATIONEN 74
AA. QUALIFIZIERUNG VON KONFISKATIONEN ALS UNMENSCHLICHE BEHANDLUNG... 74
BB. VERFOLGUNG AUFGRUND DER STELLUNG ALS EIGENTUEMER 75
B. BEURTEILUNG DER VERTREIBUNGEN 75
VII.BEURTEILUNG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM
VORGENOMMENEN
KONFISKATIONEN UND VERTREIBUNGEN AN DEM VOELKERMORDVERBOT 76
1. VOELKERGEWOHNHEITSRECHTLICHE GELTUNG DES VOELKERMORDVERBOTS 76
2. DER TATBESTAND DES VOELKERMORDES GEMAESS ART. 2 DER VOELKERMORDKONVENTION
76
3. BEURTEILUNG DER KONFISKATIONEN UND VERTREIBUNGEN 76
VIII. BEURTEILUNG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM
VORGENOMMENEN KONFISKATIONEN AN DEM KONFISKATIONSVERBOT 77
IX. ZUSAMMENFASSUNG 77
X.QUALIFIZIERUNG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM
VORGENOM- MENEN KONFISKATIONEN ALS VERSTOSS GEGEN IUS COGENS UND
DARSTELLUNG DER RECHTSFOLGEN 79
1. IM ZEITPUNKT DER WIEDERVEREINIGUNG GELTENDE RECHTSLAGE BETREFFEND IUS
COGENS 81
A. ANERKENNUNG EINES PRINZIPS IUS COGENS 81
B. KONKRETE NORMEN ZWINGENDEN CHARAKTERS 82
AA. ANERKENNUNG BESTIMMTER NORMEN ALS IUS COGENS IN DER STAATENPRAXIS 83
BB. AUSSAGEN DES INTERNATIONALEN GERICHTSHOFE 84
(A). DIE BARCELONA-TRACTION-ENTSCHEIDUNG 84
(B). DER FALL DER MEERENGE VON KORFII UND DER NICARAGUA-FALL 85 CC.
AUSSAGEN IM VOELKERRECHTLICHEN SCHRIFTTUM ZUM INHALT VON IUS COGENS-
NONNEN 85
DD. AUSSAGEN DES SOG. SOFT LAW 86
(A). ILC-ENTWURF ZUM RECHT DER STAATENVERANTWORTLICHKEIT 87 (B).
ILC-ENTWURF ZUR ERRICHTUNG EINES INTERNATIONALEN STRAFGERICHTS- HOFE 89
(C). RESOLUTION DES SICHERHEITSRATS ZUR EINSETZUNG EINES INTERNATIO-
IMAGE 5
NALEN STRAFGERICHTSHOFS ZUR VERFOLGUNG VON KRIEGSVERBRECHEN
IM EHEMALIGEN JUGOSLAWIEN 89
(D). RESOLUTION DES SICHERHEITSRATS ZUR EINSETZUNG EINES INTERNATIONALEN
STRAFGERICHTSHOFS FUER RWANDA 90
EE. STELLUNGNAHME 91
C. WIRKUNG ZWINGENDER NORMEN DES VOELKERRECHTS 92
AA. UNWIRKSAMKEIT VON VERTRAEGEN 92
BB. WIRKUNG IN BEZUG AUF EINZELAKTE 92
CC. STELLUNGNAHME 93
D. ZUSAMMENFASSUNG 94
2. IM ZEITRAUM DER VORNAHME DER KONFISKATIONEN GELTENDE RECHTSLAGE
BETREF- FEND IUS COGENS 95
A. ANERKENNUNG EINES PRINZIPS IUS COGENS 95
B. KONKRETE NONNEN ZWINGENDEN CHARAKTERS 97
AA. DER ZWINGENDE CHARAKTER DER GENFER ABKOMMEN VOM- 12. AUGUST 1949 97
(A). UNIVERSELLE GELTUNG 98
(B). UNIVERSELLE ANERKENNUNG DES ZWINGENDEN CHARAKTERS UND DER
UNABDINGBARKEIT 98
(C). REGELUNG ESSENTIELLER INTERESSEN DER STAATENGEMEINSCHAF. 99 BB. DER
ZWINGENDE CHARAKTER DER HUMANITAEREN REGELUNGEN DER HLKO UND DES
ENTSPRECHENDEN GEWOHNHEITSRECHTS 99
(A). UNIVERSELLE GELTUNG. 100
(B). UNIVERSELLE ANERKENNUNG DES ZWINGENDEN CHARAKTERS UND DER
UNABDINGBARKEIT 100
(C). REGELUNG ESSENTIELLER INTERESSEN DER STAATENGEMEINSCHAFT 101 C.
WIRKUNG DER ZWINGEND ZU BEACHTENDEN NORMEN DER HLKO UND DES
ENTSPRECHENDEN GEWOHNHEITSRECHTS 102
AA. BEGRUENDUNG DER STRAFBARKEIT 102
BB. KEINE UNWIRKSAMKEIT VON HOHEITLICHEN EINZELMASSNAHMEN. 102 D.
ZUSAMMENFASSUNG 103
C. DIE ANERKENNUNG DER IM ZAGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM IN
DER SBZ ERFOLGTEN KONFISKATIONEN DURCH DIE BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND.... 105
I. DAS VOELKERRECHTLICHE INSTITUT DER ANERKENNUNG 105
1. BEGRIFF DER ANERKENNUNG 105
2. GEGENSTAND DER ANERKENNUNG. 106
IMAGE 6
VI
A. VOELKERRECHTLICH RELEVANTER SACHVERHALT 106
B. EXTRATERRITORIALE WIRKUNG 107
3. FORM DER ANERKENNUNG 108
II. DIE ANERKENNUNG DER IM ZUGE DER SOG. DEMOKRATISCHEN BODENREFORM
ERFOLGTEN KONFISKATIONEN 108
1. ANERKENNUNG VON RECHTSWIRKUNGEN UND LEGITIMITAET 108
A. DIE ANERKENNUNG DER RECHTSWIRKUNGEN DER BODENREFORMKONFISKATIONEN 109
B. DIE ANERKENNUNG DER LEGITIMITAET DER BODENREFORMKONFISKATIONEN 110
2. EXTRATERRITORIALE WIRKUNG 111
3. FORM DER ANERKENNUNG 111
A. DIE GEMEINSAME ERKLAERUNG VOM 15. JUNI 1990 111
B. DER EINIGUNGSVERTRAG VOM 31. AUGUST 1990 111
C. DER GEMEINSAME BRIEF AN DIE AUSSENMINISTER DER VIER MAECHT 111
III.BESTIMMUNGEN DER VOELKERRECHTSORDNUNG ZUR ANERKENNUNG DER
RECHTSWIRKSAM- KEIT VON KONFISKATIONSMASSNAHMEN, DIE AUF
BESATZUNGSRECHTLICHER BZW. BESATZUNGSHOHEITLICHER GRUNDLAGE VORGENOMMEN
WURDEN 113
1. NORMEN, DIE EINE PFLICHT ZUR ANERKENNUNG FREMDSTAATLICHER
KONFISKATIONEN BEGRUENDEN 113
A. VERTRAEGE 113
B. GEWOHNHEITSRECHT 114
AA. DIE ACT OF STATE DOCTRINE 114
BB. DER GRUNDSATZ DER SOUVERAENITAET DER STAATEN UND SOUVERAENEN GLEICHHEIT
115
(A). BEGRIFF DER STAATENSOUVERAENITAET UND DER SOUVERAENEN GLEICHHEIT. 115
(B). KOLLISION DER SOUVERAENITAETEN BEI MASSNAHMEN MIT EXTRATERRITORIALER
WIRKUNG 115
2. KEINE VOELKERRECHTLICHE PFLICHT ZUR ANERKENNUNG DER IN DER SBZ
ERFOLGTEN BODENREFORMKONFISKATIONEN 117
3. NORMEN, DIE EIN ANERKENNUNGSVERBOT BEGRUENDEN 118
A. DAS GEWALTVERBOT GEMAESS ART. 2 ZIFF. 4 DER SATZUNG DER VEREINTEN
NATIONEN 118
B. GEWOHNHEITSRECHTLICHE GELTUNG DES GEWALTVERBOTS 119
IMAGE 7
VII
4. NONNEN, DIE EIN ANERKENNUNGSVERBOT IM HINBLICK AUF KONFISKATIONS-
MASSNAHMEN, DIE GEGEN HUMANITAERES VOELKERRECHT VERSTOSSEN, BEGRUENDEN 120 A.
DIE HAAGER LANDKRIEGSORDNUNG UND DAS IV. GENFER ABKOMMEN VOM 12. AUGUST
1949 120
AA. KEIN ANERKENNUNGSVERBOT NACH DEM WORTLAUT 120
BB. ANERKENNUNGSVERBOT GEMAESS DER AUSLEGUNG DER NORMEN I.S.D. ART. 31 WVK
BZW. DES ENTSPRECHENDEN GEWOHNHEITSRECHTS 121 CC. ANERKENNUNGSVERBOT AUF
DER GRUNDLAGE ANDERER VOELKERRECHTSSAETZE. 123 (A). HLKO UND GAIV ALS
ZWINGENDE NORMEN DES VOELKERRECHTS 123
(AA). DIE NICHTIGKEIT VON VERTRAEGEN UND SICH ERGEBENDE FOLGEN 123 (BB).
ENTSPRECHENDE ANWENDUNG AUF EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE 126 (CC).
RECHTSFOLGEN DER ENTSPRECHENDEN ANWENDUNG AUF EINSEITIGE RECHTSGESCHAEFTE
128
(DD). DIE BODENREFORMKONFISKATIONEN IN DER SBZ 129 (B). HLKO UND GA IV
ALS NONNEN ERGA OMNES 130
(AA). DAS WESEN DER ERGA OMNES-NORMEN 130
(BB). RECHTSFOLGEN DER VERLETZUNG VON PFLICHTEN ERGA OMNES.... 131 (CC).
DIE BODENREFORMKONFISKATIONEN IN DER SBZ 133 (C). HLKO UND GA IV ALS
NONNEN, DEREN VERLETZUNG ALS VOELKER- RECHTLICHES VERBRECHEN ZU
QUALIFIZIEREN IST 133
(AA). DER TATBESTAND DES VOELKERRECHTLICHEN VERBRECHENS 134 (BB).
RECHTSFOLGEN DER QUALIFIZIERUNG VON MASSNAHMEN ALS VOELKER- RECHTLICHES
VERBRECHEN 134
(CC). DIE BODENREFORMKONFISKATIONEN IN DER SBZ 135 B.
GEWOHNHEITSRECHTLICHE NORMEN 136
C. AUSSAGEN IN DER LITERATUR 137
AA. BEFUERWORTER DER GELTUNG EINES ANERKENNUNGSVERBOTS 137 BB. GEGNER DER
GELTUNG EINES ANERKENNUNGSVERBOTS 139
CC. STELLUNGNAHME 140
IV. ZUSAMMENFASSUNG 141
D. DIPLOMATISCHER SCHUTZ IM HINBLICK AUF DIE IM ZUGE DER SOG.
DEMOKRATISCHEN
BODENREFORM IN DER SBZ VORGENOMMENEN KONFISKATIONEN 143
I. WESEN DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZRECHTS 143
II. INHABER DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZRECHTS 144
1. DER STAAT ALS INHABER DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZRECHTS 144
IMAGE 8
VIII
2. DIE VERLETZTE EINZELPERSON ALS INHABERIN DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZ-
ANSPRUCHS 144
A. DIE EINZELPERSON ALS ALLEINIGE RECHTSINHABERIN 144
B. DIE EINZELPERSON ALS RECHTSINHABERIN NEBEN DEM STAAT 145
3. INHABER DIPLOMATISCHER SCHUTZANSPRUECHE GEGENUEBER DER SOWJETUNION,
BERUHEND AUF DEN VERLETZUNGEN DER HLKO UND DES ENTSPRECHENDEN VOELKER-
GEWOHNHEITSRECHTS 145
III.DIPLOMATISCHER SCHUTZ DURCH DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 147
1. TATBESTANDLICHE VORAUSSETZUNGEN DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZRECHTS 147
A. VOELKERRECHTLICHER UNRECHTSTATBESTAND 147
B. DIE VERLETZUNG DER REGELN DER ART. 43, 46 HLKO UND DES ENTSPRECHENDEN
GEWOHNHEITSRECHTS DURCH DIE SOWJETUNION 148
C. KEINE RECHTFERTIGUNG DER VOELKERRECHTSWIDRIGEN HANDLUNG 148 D. KEINE
RECHTFERTIGUNG DER SOWJETISCHEN KONFISKATIONS- UND VERTREIBUNGS-
MASSNAHMEN 149
E. DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT DER VON DEN FREMDSTAATLICHEN
VERLETZUNGS- MASSNAHMEN BETROFFENEN PERSONEN 150
F. DEUTSCHE STAATSANGEHOERIGKEIT DER VON DEN BODENREFORMKONFISKATIONEN
BETROFFENEN PERSONEN 151
G. INNERSTAATLICHE INANSPRUCHNAHME DES RECHTSWEGS 151
H. KEINE MOEGLICHKEIT DER INANSPRUCHNAHME DES RECHTSWEGS IN DER SBZ....
152 I. KEIN ERLOESCHEN DES SCHUTZANSPRUCHS DURCH ERFUELLUNG ODER
VERWIRKUNG 152 J. KEIN ERLOESCHEN DES SCHUTZANSPRUCHS DER BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND DURCH ERFUELLUNG 153
K. KEIN ERLOESCHEN DES SCHUTZANSPRUCHS DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
DURCH VERWIRKUNG 154
2. ERMESSEN HINSICHTLICH DER GELTENDMACHUNG DES SCHUTZANSPRUCHS 155 A.
VOELKERRECHTLICHE VORGABEN 155
B. INNERSTAATLICHE VORGABEN 155
AA. SACHGERECHTE ERMITTLUNG DES SACHVERHALTS 156
BB. ABWAEGUNG DER BETROFFENEN INTERESSEN 158
(A). STAATLICHE INTERESSEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND 159 (B).
INTERESSEN DER VON FREMDSTAATLICHEN MASSNAHMEN BETROFFENEN DEUTSCHEN
STAATSANGEHOERIGEN 160
(C). ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL 160
CC. ABWAEGUNG DER RECHTLICHEN INTERESSEN IM HINBLICK AUF DIE ERHEBUNG-
IMAGE 9
IX
DIPLOMATISCHER SCHUTZANSPRACHE AUFGRUND DER BODENREFORMKONFIS- KATIONEN
161
(A). STAATLICHES INTERESSE DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND AN DER
WIEDERVEREINIGUNG 162
(B). RECHTLICHE INTERESSEN DER BODENREFORMOPFER 162
(C). ERMESSENSREDUZIERUNG AUF NULL 163
IV. DIPLOMATISCHER SCHUTZANSPRUCH DER VON DER BODENREFORM BETROFFENEN
164
1. VORAUSSETZUNGEN DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZANSPRUCHS 164
2. ERMESSEN DER BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND IM HINBLICK AUF DIE GELTEND-
MACHUNG DES DIPLOMATISCHEN SCHUTZANSPRUCHS DER BODENREFORMOPFER 164
V.ZUSAMMENFASSUNG 165
E. DIE BEACHTUNG DER VOELKERRECHTLICHEN LAGE IM INNERSTAATLICHEN RECHT
169
I. DIE BEACHTUNG DER VOELKERRECHTLICHEN LAGE IM RAHMEN DES ART. 25 GG 169
1. DIE BEDEUTUNG DES ART. 25 GG 170
2. ALLGEMEINE REGEM DES VOELKERRECHTS 171
A. UNIVERSELLES VOELKERGEWOHNHEITSRECHT 171
B. IUS COGENS-NORMEN 172
C. DAS KONFISKATIONS- UND VERTREIBUNGSVERBOT UND DAS ANERKENNUNGSVERBOT
ALS ALLGEMEINE REGEM DES VOELKERRECHTS 173
3. ALLGEMEINE REGELN DES VOELKERRECHTS ALS BESTANDTEIL DES BUNDESRECHTS
174 A. MONISTISCHE UND DUALISTISCHE BETRACHTUNGSWEISE DES VERHAELTNISSES
VON VOELKERRECHT UND STAATSRECHT 174
AA. WIRKUNG NACH DER MONISTISCHEN BETRACHTUNGSWEISE 175 BB. WIRKUNG NACH
DER DUALISTISCHEN BETRACHTUNGSWEISE 175 B. INNERSTAATLICHE WIRKUNG DER
ALLGEMEINEN REGELN DES VOELKERRECHTS GEMAESS ART.25GG 176
AA. VOELKERRECHTLICHE VORGABEN 176
BB. VORGABEN DES ART. 25 GG 176
CC. AUSLEGUNG DES ART. 25 GG DURCH DAS BVERFG 177
(A). UNMITTELBARE GELTUNG IM RANG UEBER DEN EINFACHEN GESETZEN.... 177
(B). UNANWENDBARKEIT ENTGEGENSTEHENDEN INNERSTAATLICHEN RECHTS... 178
(C). PFLICHT ZUR BEACHTUNG DURCH DEN GESETZGEBER 179
IMAGE 10
(D). ANWENDUNG DIESER GRUNDSAETZE AUF DIE REGELUNG DES RESTITUTIONS-
AUSSCHLUSSES DER BODENREFORMKONFISKATIONEN 180 (E). BETRACHTUNG DIESES
ERGEBNISSES MIT BLICK AUF DIE BEDEUTUNG DES ART. 25 GG 182
DD. AUSLEGUNG DES ART. 25 GG IN DER LITERATUR 182
(A). MONISTISCHE BETRACHTUNG MIT PRIMAT DES VOELKERRECHTS 183 (B).
DUALISTISCHE BETRACHTUNG UND EINORDNUNG DER ALLGEMEINEN RE- GELN DES
VOELKERRECHTS IM RANG UEBER DEN EINFACHEN GESETZEN.... 184 (AA). WORTLAUT
DER VERFASSUNG 184
(BB). SYSTEMATISCHE ARGUMENTE 184
(CC). IDEOLOGISCHE ARGUMENTE 186
(C). DUALISTISCHE BETRACHTUNG UND EINORDNUNG UEBER DER VERFASSUNG 186
(D). DUALISTISCHE BETRACHTUNG UND EINORDNUNG AUF VERFASSUNGSEBENE 189
(AA). EINORDNUNG IM RANG UNVERAENDERBAREN VERFASSUNGSRECHTS 189 (BB).
EINORDNUNG IM RANG SCHLICHTEN VERFASSUNGSRECHTS 189
(CC). EINORDNUNG AUF VERFASSUNGSEBENE, ABER NEBEN DER VERFASSUNG 190
(E). DIFFERENZIERTE EINORDNUNG ALLGEMEINER REGELN DES VOELKERRECHTS IM
HINBLICK AUF SOLCHE ZWINGENDEN CHARAKTERS 191 (F)- STELLUNGNAHME 192
4. DAS VERHAELTNIS DER ALLGEMEINEN REGELN DES VOELKERRECHTS ZUM
INNERSTAATLICHEN ORDRE PUBLIC-VORBEHALT GEMAESS ART. 6 EGBGB 194
A. DER ORDRE PUBLIC-VORBEHALT 194
B. VERHAELTNIS DES ORDRE PUBLIC-VORBEHALTS ZU DEN ALLGEMEINEN REGELN DES
VOELKERRECHTS 196
C. ZUSAMMENFASSENDES ERGEBNIS HINSICHTLICH DER BODENREFORM-
KONFISKATIONEN 198
II. BEACHTUNG EINES AUF VOELKERRECHTLICHER EBENE GELTENDEN
VERTRAGSRECHTLICHEN ANERKENNUNGSVERBOTS IM INNERSTAATLICHEN RECHT 198
HL.ZUSAMMENFASSUNG 199
F. DIE BEDEUTUNG DES ART. 143 ABS. 3 GG FUER DIE VERFASSUNGSRECHTLICHE
BEWERTUNG DER MENSCHENWUERDEGARANTIE AND DES MEASCHENRECHTLICHEN GEHALTS
DER
EIGENTUMSGARANRIE 201
I. DIE UNANTASTBARKEIT DER WUERDE DES MENSCHEN GEMAESS ART 1 ABS. 1 GG 202
1. DIE BEDEUTUNG DES MENSCHENWUERDEPRINZIPS IM GRUNDGESETZ 203
IMAGE 11
XI
2. DIE MENSCHENWUERDEGARANTIE IM VERFASSUNGSGEFIIGE 204
A. DER GRUNDRECHTSCHARAKTER DES ART. 1 ABS. 1 GG 204
AA. AUSSAGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS 204
(A). VEREINZELTE BEZEICHNUNG DES ART. 1 ABS. 1 GG ALS GRUNDRECHT. 204
(B). AUSSAGEN IM BODENREFORMURTEIL 204
BB. AUSSAGEN IN DER LITERATUR 206
(A). DIE WUERDE DES MENSCHEN ALS UNSELBSTAENDIGER RECHTSWERT 206 (B). DIE
WUERDE DES MENSCHEN ALS EIGENSTAENDIGES GRUNDRECHT 207 (AA). KONKURRENZ
DER WUERDEGARANTIE MIT ANDEREN GRUNDRECHTEN 207 (BB). VERLETZUNG DER
WUERDEGARANTIE DURCH DIE HINNAHME DER
RECHTSWIRKSAMKEIT DER BODENREFORMKONFISKATIONEN 208 B. DIE BEDEUTUNG DER
UNANTASTBARKEIT DER WUERDE DES MENSCHEN 212 AA. DIE UNBESCHRAENKBARKEIT
DER WUERDE DES MENSCHEN 212 BB. DIE UNZULAESSIGKEIT VON
VERFASSUNGSAENDERUNGEN IM RAHMEN DES
ART. 79 ABS. 3 GG 212
(A). DIE RECHTSPRECHUNG DES BVERFG ZU ART. 79 ABS.3 GG IM ABHOERURTEIL
213
(B). WEITE AUSLEGUNG DES ART. 79 ABS. 3 GG IM BODENREFORMURTEIL 213 (C).
ENGE AUSLEGUNG DES ART. 79 ABS. 3 GG 214
II. DIE BETRACHTUNG DER EIGENTUMSGARANTIE DES ART. 14 GG ALS
MENSCHENRECHT... 215
1. AUSSAGEN DES BUNDESVERFASSUNGSGERICHTS IM BODENREFORMURTEIL 215
2. BERUEHRUNG DES MENSCHENRECHTLICHEN GEHALTS DER EIGENTUMSGARANTIE DURCH
DIE ANERKENNUNG DER BODENREFORMKONFISKATIONEN 216
A. DER MENSCHENRECHTLICHE GEHALT DER EIGENTUMSGARANTIE 216 AA. DER
SCHUTZ DES EIGENTUMS GEMAESS ART. 17 DER ALLGEMEINEN ERKLAERUNG DER
MENSCHENRECHTE 217
BB. EIGENTUM ALS UNABDINGBARE BERECHTIGUNG ZUR VERWIRKLICHUNG DER
ENTSCHEIDUNGSFREIHEIT UND DER FREIEN ENTFALTUNG DER PERSOENLICHKEIT 217
CC. DIE EIGENTUMSWERTGARANTIE ALS AUSDRUCK DES MENSCHENRECHTLICHEN
GEHALTS DES EIGENTUMS 218
B. STELLUNGNAHME 219
G. ZUSAMMENFASSENDE THESEN 221
LITERATURVERZEICHNIS 229
|
any_adam_object | 1 |
author | Berzl, Susanne |
author_facet | Berzl, Susanne |
author_role | aut |
author_sort | Berzl, Susanne |
author_variant | s b sb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013529925 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKA6593 |
callnumber-raw | KKA6593.B47 2001 |
callnumber-search | KKA6593.B47 2001 |
callnumber-sort | KKA 46593 B47 42001 |
classification_rvk | PR 2651 |
ctrlnum | (OCoLC)47313563 (DE-599)BVBBV013529925 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03940nam a2200913 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013529925</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020801 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010109s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960437134</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3826583558</subfield><subfield code="9">3-8265-8355-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47313563</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013529925</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKA6593.B47 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2651</subfield><subfield code="0">(DE-625)139661:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">16</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7,41</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berzl, Susanne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland</subfield><subfield code="c">Susanne Berzl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Aachen</subfield><subfield code="b">Shaker</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 241 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Berichte aus der Rechtswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Confiscations</subfield><subfield code="z">Germany (Territory under Allied occupation, 1945-1955 : Russian Zone)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Farms</subfield><subfield code="z">Germany (East)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Confiscations</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rückerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178639-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Enteignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014843-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Rückerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178639-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Ausschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200579-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Verfassungsmäßigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4187680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Grundeigentum</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072130-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Rückerstattung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4178639-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Staatsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056666-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="g">Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone</subfield><subfield code="0">(DE-588)35102-7</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Bodenreform</subfield><subfield code="0">(DE-588)4146165-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Enteignung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014843-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="3"><subfield code="a">Völkerrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063693-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_DDC1</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009236334</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd |
geographic_facet | Deutschland Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |
id | DE-604.BV013529925 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:47:26Z |
institution | BVB |
isbn | 3826583558 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009236334 |
oclc_num | 47313563 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-703 DE-20 DE-29 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-521 DE-188 |
physical | XIV, 241 S. |
psigel | DHB_BSB_DDC1 |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Shaker |
record_format | marc |
series2 | Berichte aus der Rechtswissenschaft |
spelling | Berzl, Susanne Verfasser aut Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland Susanne Berzl Aachen Shaker 2001 XIV, 241 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berichte aus der Rechtswissenschaft Zugl.: Regensburg, Univ., Diss., 2000 Hochschulschrift gtt Confiscations Germany (Territory under Allied occupation, 1945-1955 : Russian Zone) Farms Germany (East) Confiscations Germany Rückerstattung (DE-588)4178639-7 gnd rswk-swf Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd rswk-swf Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd rswk-swf Enteignung (DE-588)4014843-9 gnd rswk-swf Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd rswk-swf Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd rswk-swf Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd rswk-swf Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone (DE-588)35102-7 g Bodenreform (DE-588)4146165-4 s Grundeigentum (DE-588)4072130-9 s Rückerstattung (DE-588)4178639-7 s Ausschluss (DE-588)4200579-6 s Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Staatsrecht (DE-588)4056666-3 s Völkerrecht (DE-588)4063693-8 s Enteignung (DE-588)4014843-9 s SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Berzl, Susanne Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland Hochschulschrift gtt Confiscations Germany (Territory under Allied occupation, 1945-1955 : Russian Zone) Farms Germany (East) Confiscations Germany Rückerstattung (DE-588)4178639-7 gnd Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Enteignung (DE-588)4014843-9 gnd Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4178639-7 (DE-588)4056666-3 (DE-588)4187680-5 (DE-588)4014843-9 (DE-588)4072130-9 (DE-588)4200579-6 (DE-588)4063693-8 (DE-588)4146165-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)35102-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_auth | Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_exact_search | Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_full | Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland Susanne Berzl |
title_fullStr | Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland Susanne Berzl |
title_full_unstemmed | Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland Susanne Berzl |
title_short | Völkerrechtliche Beurteilung der Bodenkonfiskationen in der Sowjetischen Besatzungszone Deutschlands (1945 bis 1949) und die Berücksichtigung dieser Rechtslage in der Rechtsordnung der Bundesrepublik Deutschland |
title_sort | volkerrechtliche beurteilung der bodenkonfiskationen in der sowjetischen besatzungszone deutschlands 1945 bis 1949 und die berucksichtigung dieser rechtslage in der rechtsordnung der bundesrepublik deutschland |
topic | Hochschulschrift gtt Confiscations Germany (Territory under Allied occupation, 1945-1955 : Russian Zone) Farms Germany (East) Confiscations Germany Rückerstattung (DE-588)4178639-7 gnd Staatsrecht (DE-588)4056666-3 gnd Verfassungsmäßigkeit (DE-588)4187680-5 gnd Enteignung (DE-588)4014843-9 gnd Grundeigentum (DE-588)4072130-9 gnd Ausschluss (DE-588)4200579-6 gnd Völkerrecht (DE-588)4063693-8 gnd Bodenreform (DE-588)4146165-4 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Confiscations Germany (Territory under Allied occupation, 1945-1955 : Russian Zone) Farms Germany (East) Confiscations Germany Rückerstattung Staatsrecht Verfassungsmäßigkeit Enteignung Grundeigentum Ausschluss Völkerrecht Bodenreform Deutschland Deutschland Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009236334&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT berzlsusanne volkerrechtlichebeurteilungderbodenkonfiskationenindersowjetischenbesatzungszonedeutschlands1945bis1949unddieberucksichtigungdieserrechtslageinderrechtsordnungderbundesrepublikdeutschland |