Personen-Kollisionen beim Schneesport: Häufigkeit und mögliche Ursachen
Die bfu-Hochrechnung 1997 zeigt, dass jährlich 51'000 Personen beim alpinen Skifahren und 25'000 Personen beim Snowboarden einen Unfall erleiden; das entspricht einem Viertel aller beim Sport Verunfallten. Wie weit das unterschiedliche Fahrverhalten der Skifahrer und Snowboarder das Kollis...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bern
Bfu
2000
|
Schriftenreihe: | BfU-Report
43 |
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | Die bfu-Hochrechnung 1997 zeigt, dass jährlich 51'000 Personen beim alpinen Skifahren und 25'000 Personen beim Snowboarden einen Unfall erleiden; das entspricht einem Viertel aller beim Sport Verunfallten. Wie weit das unterschiedliche Fahrverhalten der Skifahrer und Snowboarder das Kollisionsrisiko beeinflusst, ist kaum untersucht und belegt; es existieren nicht einmal gesicherte Angaben über die Fahrleistung dieser beiden Gruppen. Darum können auch keine verlässlichen Aussagen über das Unfallrisiko gemacht werden. Auf Grund einiger Medienberichte war zudem der Alkoholkonsum beim Schneesport ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Ziel der vorliegenden bfu-Studie war es, weitere Erkenntnisse über das Unfallgeschehen beim Skifahren und Snowboarden zu gewinnen, um mögliche Präventionsmassnahmen abzuleiten. |
Beschreibung: | Literaturverz. S. 75 - 77 |
Beschreibung: | 80 S. graph. Darst., Kt. : 30 cm |
ISBN: | 3908192099 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013522306 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010319 | ||
007 | t | ||
008 | 010102s2000 sz bd|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960282131 |2 DE-101 | |
020 | |a 3908192099 |c kart. |9 3-908192-09-9 | ||
035 | |a (OCoLC)76219424 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013522306 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c CH | ||
049 | |a DE-384 | ||
084 | |a ZY 7340 |0 (DE-625)158712:13010 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Müller, Roland |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Personen-Kollisionen beim Schneesport |b Häufigkeit und mögliche Ursachen |c Roland Müller. Bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung |
264 | 1 | |a Bern |b Bfu |c 2000 | |
300 | |a 80 S. |b graph. Darst., Kt. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a BfU-Report |v 43 | |
500 | |a Literaturverz. S. 75 - 77 | ||
520 | 3 | |a Die bfu-Hochrechnung 1997 zeigt, dass jährlich 51'000 Personen beim alpinen Skifahren und 25'000 Personen beim Snowboarden einen Unfall erleiden; das entspricht einem Viertel aller beim Sport Verunfallten. Wie weit das unterschiedliche Fahrverhalten der Skifahrer und Snowboarder das Kollisionsrisiko beeinflusst, ist kaum untersucht und belegt; es existieren nicht einmal gesicherte Angaben über die Fahrleistung dieser beiden Gruppen. Darum können auch keine verlässlichen Aussagen über das Unfallrisiko gemacht werden. Auf Grund einiger Medienberichte war zudem der Alkoholkonsum beim Schneesport ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Ziel der vorliegenden bfu-Studie war es, weitere Erkenntnisse über das Unfallgeschehen beim Skifahren und Snowboarden zu gewinnen, um mögliche Präventionsmassnahmen abzuleiten. | |
650 | 0 | 7 | |a Snowboarding |0 (DE-588)4193608-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zusammenstoß |0 (DE-588)4311914-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportunfall |0 (DE-588)4077703-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Skiunfall |0 (DE-588)4124203-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Skiunfall |0 (DE-588)4124203-8 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Zusammenstoß |0 (DE-588)4311914-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Schweiz |0 (DE-588)4053881-3 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Snowboarding |0 (DE-588)4193608-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sportunfall |0 (DE-588)4077703-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Zusammenstoß |0 (DE-588)4311914-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a BfU-Report |v 43 |w (DE-604)BV008924160 |9 43 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009229680 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128314456014848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Müller, Roland |
author_facet | Müller, Roland |
author_role | aut |
author_sort | Müller, Roland |
author_variant | r m rm |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013522306 |
classification_rvk | ZY 7340 |
ctrlnum | (OCoLC)76219424 (DE-599)BVBBV013522306 |
discipline | Sport |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02590nam a2200505 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013522306</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010319 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010102s2000 sz bd|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960282131</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3908192099</subfield><subfield code="c">kart.</subfield><subfield code="9">3-908192-09-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76219424</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013522306</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZY 7340</subfield><subfield code="0">(DE-625)158712:13010</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Müller, Roland</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Personen-Kollisionen beim Schneesport</subfield><subfield code="b">Häufigkeit und mögliche Ursachen</subfield><subfield code="c">Roland Müller. Bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bern</subfield><subfield code="b">Bfu</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">80 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst., Kt. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">BfU-Report</subfield><subfield code="v">43</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturverz. S. 75 - 77</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die bfu-Hochrechnung 1997 zeigt, dass jährlich 51'000 Personen beim alpinen Skifahren und 25'000 Personen beim Snowboarden einen Unfall erleiden; das entspricht einem Viertel aller beim Sport Verunfallten. Wie weit das unterschiedliche Fahrverhalten der Skifahrer und Snowboarder das Kollisionsrisiko beeinflusst, ist kaum untersucht und belegt; es existieren nicht einmal gesicherte Angaben über die Fahrleistung dieser beiden Gruppen. Darum können auch keine verlässlichen Aussagen über das Unfallrisiko gemacht werden. Auf Grund einiger Medienberichte war zudem der Alkoholkonsum beim Schneesport ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Ziel der vorliegenden bfu-Studie war es, weitere Erkenntnisse über das Unfallgeschehen beim Skifahren und Snowboarden zu gewinnen, um mögliche Präventionsmassnahmen abzuleiten.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Snowboarding</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193608-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zusammenstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311914-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077703-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Skiunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124203-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Skiunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124203-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Zusammenstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311914-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schweiz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4053881-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Snowboarding</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193608-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sportunfall</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077703-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Zusammenstoß</subfield><subfield code="0">(DE-588)4311914-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">BfU-Report</subfield><subfield code="v">43</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV008924160</subfield><subfield code="9">43</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009229680</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd |
geographic_facet | Schweiz |
id | DE-604.BV013522306 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:47:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3908192099 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009229680 |
oclc_num | 76219424 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 |
owner_facet | DE-384 |
physical | 80 S. graph. Darst., Kt. : 30 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Bfu |
record_format | marc |
series | BfU-Report |
series2 | BfU-Report |
spelling | Müller, Roland Verfasser aut Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen Roland Müller. Bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung Bern Bfu 2000 80 S. graph. Darst., Kt. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier BfU-Report 43 Literaturverz. S. 75 - 77 Die bfu-Hochrechnung 1997 zeigt, dass jährlich 51'000 Personen beim alpinen Skifahren und 25'000 Personen beim Snowboarden einen Unfall erleiden; das entspricht einem Viertel aller beim Sport Verunfallten. Wie weit das unterschiedliche Fahrverhalten der Skifahrer und Snowboarder das Kollisionsrisiko beeinflusst, ist kaum untersucht und belegt; es existieren nicht einmal gesicherte Angaben über die Fahrleistung dieser beiden Gruppen. Darum können auch keine verlässlichen Aussagen über das Unfallrisiko gemacht werden. Auf Grund einiger Medienberichte war zudem der Alkoholkonsum beim Schneesport ins Zentrum des öffentlichen Interesses gerückt. Ziel der vorliegenden bfu-Studie war es, weitere Erkenntnisse über das Unfallgeschehen beim Skifahren und Snowboarden zu gewinnen, um mögliche Präventionsmassnahmen abzuleiten. Snowboarding (DE-588)4193608-5 gnd rswk-swf Zusammenstoß (DE-588)4311914-1 gnd rswk-swf Sportunfall (DE-588)4077703-0 gnd rswk-swf Skiunfall (DE-588)4124203-8 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 gnd rswk-swf Schweiz (DE-588)4053881-3 g Skiunfall (DE-588)4124203-8 s Zusammenstoß (DE-588)4311914-1 s DE-604 Snowboarding (DE-588)4193608-5 s Sportunfall (DE-588)4077703-0 s BfU-Report 43 (DE-604)BV008924160 43 |
spellingShingle | Müller, Roland Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen BfU-Report Snowboarding (DE-588)4193608-5 gnd Zusammenstoß (DE-588)4311914-1 gnd Sportunfall (DE-588)4077703-0 gnd Skiunfall (DE-588)4124203-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4193608-5 (DE-588)4311914-1 (DE-588)4077703-0 (DE-588)4124203-8 (DE-588)4053881-3 |
title | Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen |
title_auth | Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen |
title_exact_search | Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen |
title_full | Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen Roland Müller. Bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung |
title_fullStr | Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen Roland Müller. Bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung |
title_full_unstemmed | Personen-Kollisionen beim Schneesport Häufigkeit und mögliche Ursachen Roland Müller. Bfu, Schweizerische Beratungsstelle für Unfallverhütung |
title_short | Personen-Kollisionen beim Schneesport |
title_sort | personen kollisionen beim schneesport haufigkeit und mogliche ursachen |
title_sub | Häufigkeit und mögliche Ursachen |
topic | Snowboarding (DE-588)4193608-5 gnd Zusammenstoß (DE-588)4311914-1 gnd Sportunfall (DE-588)4077703-0 gnd Skiunfall (DE-588)4124203-8 gnd |
topic_facet | Snowboarding Zusammenstoß Sportunfall Skiunfall Schweiz |
volume_link | (DE-604)BV008924160 |
work_keys_str_mv | AT mullerroland personenkollisionenbeimschneesporthaufigkeitundmoglicheursachen |