Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Heimsheim
Jost-Jetter
1999
|
Schriftenreihe: | Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis
132 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 161 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3931388247 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013516941 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190515 | ||
007 | t | ||
008 | 010103s1999 d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959016139 |2 DE-101 | |
020 | |a 3931388247 |9 3-931388-24-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76136465 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013516941 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-29T |a DE-91G |a DE-634 |a DE-83 | ||
084 | |a ZM 9200 |0 (DE-625)159848: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lutz, Rainer |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen |c Rainer Lutz |
264 | 1 | |a Heimsheim |b Jost-Jetter |c 1999 | |
300 | |a 161 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis |v 132 | |
502 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Softwareentwicklung |0 (DE-588)4116522-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Steuerung |0 (DE-588)4057472-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fertigungssteuerung |0 (DE-588)4113547-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Modulbauweise |0 (DE-588)4125467-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Software Engineering |0 (DE-588)4116521-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Objektorientierung |0 (DE-588)4346172-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Werkzeugmaschine |0 (DE-588)4065604-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Fertigungssteuerung |0 (DE-588)4113547-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Software Engineering |0 (DE-588)4116521-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Werkzeugmaschine |0 (DE-588)4065604-4 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Modulbauweise |0 (DE-588)4125467-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Steuerung |0 (DE-588)4057472-6 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Softwareentwicklung |0 (DE-588)4116522-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Objektorientierung |0 (DE-588)4346172-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis |v 132 |w (DE-604)BV047033363 |9 132 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009225637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009225637 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807772908912640000 |
---|---|
adam_text |
-9
INHALT
ABKUERZUNGEN
UND
FORMELZEICHEN
13
SCHRIFTFORMEN
14
HAEUFIG
VERWENDETE
GRAFISCHE
SYMBOLE
15
1
EINLEITUNG
17
1.1
AUSGANGSSITUATION
IM
WERKZEUGMASCHINEN
UND
FERTIGUNGSANLAGENBAU
17
1.2
PROBLEMSTELLUNGEN
FUER
DIE
STEUERUNGSTECHNIK
UND
SOFTWAREERSTELLUNG
18
1.3
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
18
2
BEGRIFFSDEFINITIONEN
20
2.1
AUFBAUSTRUKTUR,
STEUERUNGSEBENEN
UND
STEUERUNGSSOFTWARE
IN
FERTI
GUNGSEINRICHTUNGEN
20
2.1.1
AUFBAUSTRUKTUR
VON
FERTIGUNGSEINRICHTUNGEN
20
2.1.2
STEUERUNGSEBENEN
21
2.1.3
MASCHINENNAHE
STEUERUNGSSOFTWARE
22
2.2
SOFTWARE-ENGINEERING
UND
SOFTWARETECHNIK
22
2.2.1
OBJEKTORIENTIERUNG
23
2.2.2
INFORMATIONSMODELL
24
2.2.3
SOFTWAREWIEDERVERWENDUNG
24
3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
SOFTWARETECHNIK
FUER
MASCHINENNAHE
STEUE
RUNGSFUNKTIONEN
BEI
FERTIGUNGSEINRICHTUNGEN
26
3.1
KONSTRUKTION
VON
FERTIGUNGSEINRICHTUNGEN
26
3.2
ERSTELLUNG
MASCHINENNAHER
STEUERUNGSSOFTWARE
28
3.2.1
ALLGEMEINE
ANFORDERUNGEN
28
3.2.2
VORGEHENSMODELL
31
3.2.3
PRINZIPIEN
UND
METHODE
33
3.2.4
BESCHREIBUNGSMITTEL
33
3.2.5
INFORMATIONSMODELL
34
3.2.6
NONNEN
UND
STANDARDS
35
3.3
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ANFORDERUNGEN
37
-10
4
STAND
DER
TECHNIK
UND
DARAUS
ABGELEITETER
HANDLUNGSBEDARF
38
4.1
VORGEHENSMODELLE
FUER
DEN
SOFTWAREERSTELLUNGSPROZESS
38
4.2
BESCHREIBUNGSMITTEL
39
4.2.1
ABLAUFORIENTIERTE
BESCHREIBUNGSMITTEL
41
4.2.2
PETRI-NETZE
UND
VERWANDTE
BESCHREIBUNGSMITTEL
41
4.2.3
OBJEKTBASIERTE
UND
-ORIENTIERTE
BESCHREIBUNGSMITTEL
42
4.3
WIEDERVERWENDUNG
VON
STEUERUNGSSOFTWARE
44
4.4
SOFTWARETECHNIK
FUER
MASCHINENNAHE
STEUERUNGSSOFTWARE
47
4.5
DEFIZITE
BEI
DER
SOFTWARETECHNIK
FUER
MASCHINENNAHE
STEUERUNGSFUNK
TIONEN
UND
DARAUS
ABGELEITETER
HANDLUNGSBEDARF
50
5
METHODE
FUER
DIE
ERSTELLUNG
MASCHINENNAHER
STEUERUNGSSOFTWARE
52
5.1
UEBERSICHT
UND
PRAEZISIERUNG
DER
AUFGABENSTELLUNG
52
5.2
METAMODELL
FUER
DEN
ANWENDUNGSBEREICH
MASCHINENNAHE
STEUERUNGS
FUNKTIONEN
54
5.2.1
IDENTIFIKATION
VON
ANLAGEN
UND
STEUERUNGSMODELLOBJEKTKLASSEN
UND
DEREN
BEZIEHUNGEN
55
5.2.2
SYSTEMKLASSENDIAGRAMM
57
5.3
AUFBAU
ANWENDERSPEZIFISCHER
ANLAGENMODELLE
58
5.4
AUFBAU
ANWENDERSPEZIFISCHER
STEUERUNGSMODELLE
61
5.4.1
ABTEILUNGSUEBERGREIFENDER
EINSATZ
UND
ALLGEMEINE
VERSTAENDLICHKEIT
VON
ZUSTANDSGRAPHEN
62
5.4.2
MODELLIERUNG
GLOBALER
FUNKTIONEN
63
5.4.3
KAPSELUNG
VON
ZUSTANDSGRAPHEN
64
5.4.4
PROGRAMMIERUNG
VON
ZUSTANDSGRAPHEN
66
5.4.5
STRUKTURIERUNGSPRINZIPIEN
FUER
ZUSTANDSGRAPHEN
67
5.4.5.1
SAMMELZUSTAND
68
5.4.5.2
ZUSTANDSEBENEN
70
5.4.6
GENERIERUNG
VON
STEUERUNGSCODE
AUS
ZUSTANDSGRAPHEN
71
5.5
KONFIGURIERUNG
KONKRETER
ANLAGEN
UND
STEUERUNGSMODELLE
MIT
CODEGENERIERUNG
72
5.5.1
ANLAGENKONFIGURIERUNG
74
5.5.2
STEUERUNGSKONFIGURIERUNG
78
5.5.3
GENERIERUNG
DES
STEUERUNGSPROGRAMMS
81
5.6
ZUSAMMENFASSUNG
82
-11
-
6
WIEDERVERWENDBARKEITSPRINZIPIEN
FUER
KOMPONENTEN
83
6.1
KOMPOSITION
84
6.1.1
KOMPOSITION
AUF
DER
STEUERUNGSMODELLEBENE
84
6.1.2
KOMPOSITION
AUF
DER
ANLAGENMODELLEBENE
85
6.2
VERERBUNG
87
6.2.1
SCHNITTSTELLENVERERBUNG
89
6.2.2
IMPLEMENTIERUNGSVERERBUNG
90
6.2.3
MEHRFACHVERERBUNG
95
6.3
ENTWURFSMUSTER
FUER
ZUSTANDSGRAPHEN
97
6.4
STRUKTURIERUNG
ANWENDERSPEZIFISCHER
BIBLIOTHEKEN
100
6.5
ZUSAMMENFASSUNG
UND
BEWERTUNG
DER
WIEDERVERWENDBARKEITS
PRINZIPIEN
103
7
ERSTELLUNG
MASCHINENNAHER
STEUERUNGSSOFTWARE
FUER
BAUKASTENSYS
TEME
105
7.1
SOFTWAREERSTELLUNGSPROZESS
FUER
KONFIGURIERBARE
BAUKASTENSYSTEME
105
7.2
AUFTRAGSNEUTRALE
ENTWICKLUNG
KONFIGURIERBARER
BAUKASTENSYSTEME
107
7.2.1
BAUKASTENSYSTEMATIK
AUF
ANLAGENMODELLEBENE
110
7.2.2
BAUKASTENSYSTEMATIK
AUF
STEUERUNGSMODELLEBENE
113
7.3
NUTZUNG
KONFIGURIERBARER
BAUKASTENSYSTEME
116
7.3.1
ANLAGENKONFIGURIERUNG
117
7.3.2
STEUERUNGSKONFIGURIERUNG
120
7.4
WARTUNG
UND
PFLEGE
VON
BAUKASTENSYSTEMEN
121
7.5
ZUSAMMENFASSUNG
123
8
PROTOTYPISCHE
REALISIERUNG
UND
BENUTZERERFAHRUNGEN
125
8.1
PLATTFORM
UND
SYSTEMARCHITEKTUR
125
8.2
WERKZEUGKOMPONENTEN
ZUR
BAUKASTENERSTELLUNG
127
8.3
WERKZEUGKOMPONENTEN
ZUR
PROJEKTBEARBEITUNG
130
8.4
STEUERUNGSANKOPPLUNG
UND
INBETRIEBNAHME
133
8.5
ZUSAMMENFASSUNG
DER
PROTOTYPISCHEN
CASE-TOOL-REALISIERUNG
134
8.6
BENUTZERERFAHRUNGEN
UND
BEWERTUNG
135
-12
9
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
137
10
SCHRIFTTUM
139
A
A.L
A.2
ANHANG:
CODEGENERIERUNG
AUS
ZUSTANDSGRAPHEN
152
FUNKTIONSBAUSTEIN
ZUM
ELEMENTARGRAPH
YYBOHRMASCHINE
"
153
PROGRAMM
ZUR
YYBOHREINRICHTUNG
"
159 |
any_adam_object | 1 |
author | Lutz, Rainer |
author_facet | Lutz, Rainer |
author_role | aut |
author_sort | Lutz, Rainer |
author_variant | r l rl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013516941 |
classification_rvk | ZM 9200 |
ctrlnum | (OCoLC)76136465 (DE-599)BVBBV013516941 |
discipline | Werkstoffwissenschaften / Fertigungstechnik |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013516941</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190515</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">010103s1999 d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959016139</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3931388247</subfield><subfield code="9">3-931388-24-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76136465</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013516941</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-91G</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZM 9200</subfield><subfield code="0">(DE-625)159848:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lutz, Rainer</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen</subfield><subfield code="c">Rainer Lutz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Heimsheim</subfield><subfield code="b">Jost-Jetter</subfield><subfield code="c">1999</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">161 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">132</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Softwareentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116522-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057472-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Modulbauweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125467-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Software Engineering</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116521-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Objektorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346172-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Werkzeugmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065604-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Fertigungssteuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4113547-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Software Engineering</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116521-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Werkzeugmaschine</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065604-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Modulbauweise</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125467-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Steuerung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057472-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Softwareentwicklung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4116522-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Objektorientierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4346172-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis</subfield><subfield code="v">132</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV047033363</subfield><subfield code="9">132</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009225637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009225637</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013516941 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-19T00:16:32Z |
institution | BVB |
isbn | 3931388247 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009225637 |
oclc_num | 76136465 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29T DE-91G DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
owner_facet | DE-29T DE-91G DE-BY-TUM DE-634 DE-83 |
physical | 161 S. graph. Darst. |
publishDate | 1999 |
publishDateSearch | 1999 |
publishDateSort | 1999 |
publisher | Jost-Jetter |
record_format | marc |
series | Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis |
series2 | Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis |
spelling | Lutz, Rainer Verfasser aut Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen Rainer Lutz Heimsheim Jost-Jetter 1999 161 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis 132 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 Softwareentwicklung (DE-588)4116522-6 gnd rswk-swf Steuerung (DE-588)4057472-6 gnd rswk-swf Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd rswk-swf Modulbauweise (DE-588)4125467-3 gnd rswk-swf Software Engineering (DE-588)4116521-4 gnd rswk-swf Objektorientierung (DE-588)4346172-4 gnd rswk-swf Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 s Software Engineering (DE-588)4116521-4 s DE-604 Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 s Modulbauweise (DE-588)4125467-3 s Steuerung (DE-588)4057472-6 s Softwareentwicklung (DE-588)4116522-6 s Objektorientierung (DE-588)4346172-4 s Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis 132 (DE-604)BV047033363 132 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009225637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lutz, Rainer Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen Institut für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen und Fertigungseinrichtungen <Stuttgart>: ISW-Forschung und Praxis Softwareentwicklung (DE-588)4116522-6 gnd Steuerung (DE-588)4057472-6 gnd Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd Modulbauweise (DE-588)4125467-3 gnd Software Engineering (DE-588)4116521-4 gnd Objektorientierung (DE-588)4346172-4 gnd Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4116522-6 (DE-588)4057472-6 (DE-588)4113547-7 (DE-588)4125467-3 (DE-588)4116521-4 (DE-588)4346172-4 (DE-588)4065604-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen |
title_auth | Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen |
title_exact_search | Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen |
title_full | Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen Rainer Lutz |
title_fullStr | Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen Rainer Lutz |
title_full_unstemmed | Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen Rainer Lutz |
title_short | Softwaretechnik für maschinennahe Steuerungsfunktionen bei Fertigungseinrichtungen |
title_sort | softwaretechnik fur maschinennahe steuerungsfunktionen bei fertigungseinrichtungen |
topic | Softwareentwicklung (DE-588)4116522-6 gnd Steuerung (DE-588)4057472-6 gnd Fertigungssteuerung (DE-588)4113547-7 gnd Modulbauweise (DE-588)4125467-3 gnd Software Engineering (DE-588)4116521-4 gnd Objektorientierung (DE-588)4346172-4 gnd Werkzeugmaschine (DE-588)4065604-4 gnd |
topic_facet | Softwareentwicklung Steuerung Fertigungssteuerung Modulbauweise Software Engineering Objektorientierung Werkzeugmaschine Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009225637&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV047033363 |
work_keys_str_mv | AT lutzrainer softwaretechnikfurmaschinennahesteuerungsfunktionenbeifertigungseinrichtungen |