Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Leipzig, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | II, 99, 4 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013512328 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010510 | ||
007 | t | ||
008 | 001219s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960149511 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)47309767 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013512328 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-12 | ||
084 | |a 610 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Häßler, Olaf |d 1970- |e Verfasser |0 (DE-588)122477979 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen |c eingereicht von: Olaf Häßler |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a II, 99, 4 Bl. |b Ill., graph. Darst. : 30 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Leipzig, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009223955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009223955 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1812460941660389376 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS L/LL
1.
EINLEITUNG 1
1.1. SAKKADEN ALS INSTRUMENT DER SCHNELLEN, VISUELLEN ORIENTIERUNG IM
RAUM UND AUSDRUCK EINER KOMPLEXEN MOTORISCHEN HIRNLEISTUNG 1
1.2. DIE BLICKSTABILISIERUNG ZWISCHEN DEN SAKKADEN 2
1.3. DER EINFLUSS VISUELLER INFORMATIONEN AUF DIE AUGE-KOPF-KOORDINATION
4
1.3.1. LICHTEINFIUSS AUF SAKKADEN 4
1.3.2. LICHTEINFLUSS AUF DIE BLICKSTABILISIERUNG 5
1.4. DIE GENERIERUNG VON SAKKADEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG GABAERGER 6
MECHANISMEN
1.4.1. DIE NEURONALE STEUERUNG SAKKADISCHER AUGEN- UND KOPFBEWEGUNGEN 6
1.4.2. VERGLEICH EINIGER KLASSISCHER MODELLE DER SAKKADENGENERIERUNG
UNTER
BERUECKSICHTIGUNG IHRER GABAERGEN VERSCHALTUNGEN 8
1.4.3. DIE UNTEREINHEITENSTRUKTUR DES GABA
A-REZEPTORS UND DEREN BEZUG
ZUR DIAZEPAMWIRKUNG 11
1.5. BESONDERHEITEN DES VISUELLEN SYSTEMS BEIM KANINCHEN UND
GEMEINSAMKEITEN ZUM NEUGEBORENEN 12
1.6. URSACHEN FRUEHKINDLICHER HIRNSCHAEDIGUNGEN, DIAGNOSTISCHE UND
THERAPEUTISCHE MOEGLICHKEITEN 13
1.7. AUFGABENSTELLUNG 15
2. MATERIAL UND METHODEN 17
2.1. VERSUCHSTIERE 17
2.1.1. AUSWAHL DER VERSUCHSTIERSPEZIES 17
2.1.2. HALTUNG UND PFLEGE DER VERSUCHSTIERE 18
2.1.3. UEBERBLICK UEBER DIE ANZAHL UND ART DER VERSUCHSREIHEN 18
2.2. HYPOXIEBELASTUNG 19
2.2.1. ART DER HYPOXIEBELASTUNG 19
2.2.2. APPLIKATION DER HYPOXIE 20
2.2.3. AKUTE EFFEKTE DER HYPOXIEBELASTUNG 21
2.3. VERSUCHSAUFBAU 21
2.3.1. VORBEREITUNG DER VERSUCHSTIERE 21
2.3.2. VERSUCHSDURCHFUEHRUNG 23
2.3.3. PRINZIP DER BEWEGUNGSREGISTRIERUNG 24
2.3.4. ERZEUGUNG DES MAGNETFELDES 24
2.3.5. REGISTRIER- UND ANALYSEGERAETE SOWIE VERWENDETE SOFTWARE 26
2.3.6. DATENANALYSE 28
BIBLIOGRAFISCHE INFORMATIONEN
HTTP://D-NB.INFO/960149511
2.3.7. KRITIK DER METHODE 30
2.4. STATISTISCHE AUSWERTUNG DER MESSDATEN
31
3. ERGEBNISSE 33
3.1. EINLEITUNG 33
3.2. ALLGEMEINE QUALITATIVE BEFUNDE 33
3.3. DIE BEWEGUNGSPARAMETER VON SAKKADISCHEN AUGEN- UND
KOPFBEWEGUNGEN BEI DEN KANINCHEN OHNE HYPOXIEBELASTUNG 34
3.3.1. DIE PARAMETER MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT, AMPLITUDE UND ZEITDAUER
DER AUGENBEWEGUNG IM VERLAUF DER POSTNATALENTWICKLUNG BEI DEN
KANINCHEN OHNE HYPOXIEBELASTUNG 34
3.3.2. DIE ENTWICKLUNG DER PARAMETER MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT, AMPLITUDE
UND SAKKADENDAUER DER KOPFBEWEGUNG SOWIE GAIN-WERTE DER
RUECKSTELLBEWEGUNG DES AUGES IM VERLAUF DER POSTNATALENTWICKLUNG
BEI DEN KANINCHEN OHNE HYPOXIEBELASTUNG 36
3.4. DER EINFLUSS EINER PERINATALEN HYPOXIE AUF DIE BEWEGUNGSPARAMETER
SAKKADISCHER AUGEN- UND KOPFBEWEGUNGEN 39
3.4.1. DIE VERAENDERUNG DER PARAMETER MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT,
AMPLITUDE UND SAKKADENDAUER DER AUGENBEWEGUNG DURCH EINE
PERINATALE HYPOXIE SOWIE DER EINFLUSS VON LICHT 39
3.4.2. DIE VERAENDERUNG DES GAIN DER RUECKSTELLBEWEGUNG SOWIE DES
VERHAELTNISSES VON AUGEN- UND KOPFBEWEGUNG DURCH EINE PERINATALE
HYPOXIE IM VERLAUF DER POSTNATALENTWICKLUNG SOWIE DER EINFLUSS VON
LICHT 42
3.4.3. DIE ZEITLICHEN LATENZEN ZWISCHEN DEM BEGINN DER AUGENBEWEGUNG
BIS ZUM BEGINN DER KOPFBEWEGUNG BEI DEN HYPOXIETIEREN IM
VERGLEICH ZU DEN KANINCHEN OHNE HYPOXIEBELASTUNG WAEHREND DER
POSTNATALENTWICKLUNG 45
3.5. DER EINFLUSS DES GABA-AGONISTEN DIAZEPAM AUF DIE PARAMETER
SAKKADISCHER AUGEN- UND KOPFBEWEGUNGEN 46
3.5.1. DIE DIAZEPAMWIRKUNG AUF DIE SAKKADENPARAMETER MAXIMALE
GESCHWINDIGKEIT, AMPLITUDE UND SAKKADENDAUER DER
AUGENBEWEGUNG BEI KANINCHEN OHNE HYPOXIEBELASTUNG 46
3.5.2. DIE VERAENDERUNG DES GAIN DER RUECKSTELLBEWEGUNG SOWIE DES
VERHAELTNISSES VON AUGEN- UND KOPFBEWEGUNG DURCH DIE GABE VON
DIAZEPAM BEI DEN KONTROLLIEREN IM VERLAUF DER POSTNATALENTWICKLUNG
SOWIE DER EINFLUSS VON LICHT 48
3.6. DER EINFLUSS DES GABA-AGONISTEN DIAZEPAM AUF DIE SAKKADEN
PARAMETER BEI DEN HYPOXIETIEREN 50
3.6.1. DIE VERAENDERUNG DER PARAMETER MAXIMALE GESCHWINDIGKEIT,
AMPLITUDE UND SAKKADENDAUER DER AUGENBEWEGUNG DURCH DIE
INTRAPERITONEALE GABE VON DIAZEPAM BEI DEN HYPOXIETIEREN 50
3.6.2. DIE VERAENDERUNG DES GAIN DER RUECKSTELLBEWEGUNG UND DES
VERHAELTNISSES VON AUGEN- UND KOPFBEWEGUNG DURCH DIE GABE VON
DIAZEPAM BEI DEN HYPOXIETIEREN IM VERLAUF DER POSTNATALENTWICKLUNG
SOWIE DER EINFLUSS VON LICHT 56
3.7. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 59
4. DISKUSSION 61
4.1. DIAZEPAMWIRKUNG UND LICHTEINFLUSS AUF DIE AUGEN- UND
KOPFKOORDINATION IM VERLAUF DER POSTNATALEN ENTWICKLUNG BEI
KANINCHEN OHNE HYPOXIEBELASTUNG 61
4.1.1. DIE FRUEHE POSTNATALE ENTWICKLUNG DES GABAERGEN NERVENSYSTEMS
UND DESSEN SYNAPTISCHE EFFEKTE 61
4.1.2. DIAZEPAMEFFEKTE BEZUEGLICH DER SAKKADENPARAMETER BEI KANINCHEN
OHNE HYPOXIEBELASTUNG AM 14. POSTNATALTAG 63
4.1.2.1. DIAZEPAMEFFEKTE BEI DEN KONTROLLIEREN IN DER DRITTEN UND
VIERTEN
POSTNATALWOCHE 64
4.1.3. DIE KOPPELUNG SCHNELLER AUGEN- UND KOPFBEWEGUNGEN UNTER
DIAZEPAMEINFLUSS BEI DEN KONFRONTIEREN 65
4.1.4. DIE BEEINFLUSSUNG DER RUECKSTELLBEWEGUNG DES AUGES DURCH
LICHTEINFLUSS UND DIAZEPAMGABE 66
4.1.4.1 DIE VERAENDERUNG DES GAIN DER RUECKSTELLBEWEGUNG BEI DUNKELHEIT 67
4.1.4.2. DIE VERAENDERUNG DES GAIN DER RUECKSTELLBEWEGUNG DURCH DIAZEPAM
68
4.2. DIE FOLGEN EINER PERINATALEN HYPOXIEBELASTUNG FUER DIE SCHNELLEN
AUGEN- UND KOPFBEWEGUNGEN UNTER BERUECKSICHTIGUNG VON DIAZEPAM-
UND LICHTEINFLUSS 70
4.2.1. KOMPENSATIONSMOEGLICHKEITEN DES ZNS NACH EINER PERINATALEN
HYPOXIE 70
4.2.2. MOEGLICHE URSACHEN DER GERINGEREN GABAERGEN EFFEKTE BEI DEN
HYPOXIETIEREN 73
4.2.2.1. SPEZIELLE FOLGEN EINER PERINATALEN HYPOXIE FUER DAS GABAERGE
NERVENSYSTEM 73
4.2.3. DIE VERAENDERUNG DER SAKKADENPARAMETER UND DER REAKTION AUF LICHT
INFOLGE DER PERINATALEN HYPOXIE 74
4.2.4. DIE VERMINDERTE WIRKUNG VON DIAZEPAM AUF SCHNELLE AUGEN- UND
KOPFBEWEGUNGEN BEI PERINATAL HYPOXISCHEN KANINCHEN 77
4.2.5. DIE KOPPLUNG VON SCHNELLEN AUGEN- UND KOPF BEWEG UNGEN BEI
PERINATAL HYPOXISCHEN KANINCHEN 79
4.3. HYPOXIEBEDINGTE VERAENDERUNGEN VESTIBULO-OCULAERER REAKTIONEN 80
4.3.1. LICHTEINFLUSS AUF DAS GAIN DER RUECKSTELLBEWEGUNG BEI DEN
HYPOXIETIEREN 80
4.3.2. DIAZEPAMWIRKUNG AUF DAS GAIN DER RUECKSTELLBEWEGUNG BEI DEN
HYPOXIETIEREN 82
ZUSAMMENFASSUNG DER ARBEIT
LITERATURVERZEICHNIS
ANLAGEN
TABELLEN 6-12 |
any_adam_object | 1 |
author | Häßler, Olaf 1970- |
author_GND | (DE-588)122477979 |
author_facet | Häßler, Olaf 1970- |
author_role | aut |
author_sort | Häßler, Olaf 1970- |
author_variant | o h oh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013512328 |
ctrlnum | (OCoLC)47309767 (DE-599)BVBBV013512328 |
discipline | Medizin |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013512328</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010510</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001219s2000 gw ad|| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960149511</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47309767</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013512328</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">610</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Häßler, Olaf</subfield><subfield code="d">1970-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122477979</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen</subfield><subfield code="c">eingereicht von: Olaf Häßler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">II, 99, 4 Bl.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst. : 30 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Leipzig, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009223955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009223955</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013512328 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-10-09T18:10:49Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009223955 |
oclc_num | 47309767 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-12 |
physical | II, 99, 4 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Häßler, Olaf 1970- Verfasser (DE-588)122477979 aut Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen eingereicht von: Olaf Häßler 2000 II, 99, 4 Bl. Ill., graph. Darst. : 30 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Leipzig, Univ., Diss., 2000 Hochschulschrift gtt (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009223955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Häßler, Olaf 1970- Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen Hochschulschrift gtt |
subject_GND | (DE-588)4113937-9 |
title | Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen |
title_auth | Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen |
title_exact_search | Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen |
title_full | Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen eingereicht von: Olaf Häßler |
title_fullStr | Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen eingereicht von: Olaf Häßler |
title_full_unstemmed | Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen eingereicht von: Olaf Häßler |
title_short | Der Einfluß von Benzodiazepinen auf spontane Bewegungen der Augen und des Kopfes in der Postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen Kaninchen |
title_sort | der einfluß von benzodiazepinen auf spontane bewegungen der augen und des kopfes in der postnatalperiode bei normalen und perinatal hypoxischen kaninchen |
topic | Hochschulschrift gtt |
topic_facet | Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009223955&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT haßlerolaf dereinflußvonbenzodiazepinenaufspontanebewegungenderaugenunddeskopfesinderpostnatalperiodebeinormalenundperinatalhypoxischenkaninchen |