Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Internationale Kooperation
50 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 423 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3789070939 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013509792 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020424 | ||
007 | t | ||
008 | 001219s2001 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960346996 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789070939 |9 3-7890-7093-9 | ||
035 | |a (OCoLC)47797981 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013509792 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-384 |a DE-634 |a DE-83 |a DE-11 | ||
050 | 0 | |a HD62.4 | |
084 | |a QG 860 |0 (DE-625)141524: |2 rvk | ||
084 | |a QP 305 |0 (DE-625)141851: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Böhm, Ursina |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China |c Ursina Böhm |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a 423 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Internationale Kooperation |v 50 | |
502 | |a Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Multinationales Unternehmen | |
650 | 4 | |a Umwelt | |
650 | 4 | |a International business enterprises |x Management |x Environmental aspects | |
650 | 4 | |a International business enterprises |z China |x Management | |
650 | 0 | 7 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Umweltbezogenes Management |0 (DE-588)4201709-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a China |0 (DE-588)4009937-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Multinationales Unternehmen |0 (DE-588)4075092-9 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Umweltschutz |0 (DE-588)4061644-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Internationale Kooperation |v 50 |w (DE-604)BV000000548 |9 50 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222917&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009222917 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128303411363840 |
---|---|
adam_text | 7
INHALTSVERZEICHNIS
Seite
Tabellenverzeichnis 12
Abbildungsverzeichnis 14
Abkürzungsverzeichnis 16
I Einführung 19
1 Problemstellung 19
2 Zielsetzung, Fragestellungen und Thesen der Arbeit 20
3 Methodik und Aufbau 21
4 Stand der Forschung 24
II Umweltschutz und Internationales Management 27
1 Unternehmen und Umfeld 27
1.1 Der systemtheoretische Ansatz der Betriebswirtschaftslehre 27
1.2 Umweltdifferenzierung 32
1.2.1 Formale Umweltdifferenzierung 32
1.2.2 Inhaltliche Umweltdifferenzierung 34
1.3 Die Unternehmung als quasi öffentliche Institution:
Das Anspruchsgruppenkonzept 39
1.3.1 Das traditionelle Stakeholderkonzept 40
1.3.2 Ökologiebezogene Ansprüche im Stakeholderkonzept 45
1.3.3 Klassifizierung und Charakterisierung der Anspruchsgruppen.. 50
1.3.4 Mögliche Strategien im Anspruchsgruppen Management 59
1.3.5 Dynamik im Anspruchsgruppen Management 66
2 Umweltmanagement 70
2.1 Umweltschutz als Handlungsfeld der Betriebswirtschafts und
Managementlehre 70
2.1.1 Umweltschutz als zusätzlicher Kostenfaktor 71
2.1.2 Umweltschutz als Problem der Fachfunktionen 72
2.1.3 Umweltschutz als strategischer Erfolgsfaktor 73
g Inhaltsverzeichnis
2.1.4 Ökologisches Handeln als gesellschaftlicher Anspruch 77
2.1.5 Umweltorientiertes Management im Rahmen der
vorliegenden Arbeit 80
2.2 Umweltmanagementsysteme 81
2.2.1 EMAS Verordnung und ISO Norm 14001 81
2.2.2 Kritische Anmerkungen zu normierten
Umweltmanagementsystemen 89
3 Ökologiebezogener Kontext multinationaler Unternehmenstätigkeit 92
3.1 Multinationale Unternehmen 92
3.1.1 Der Begriff der multinationalen Unternehmung 92
3.1.2 Ziele internationaler Unternehmenstätigkeit 94
3.1.3 Formen der internationalen Unternehmenstätigkeit 98
3.1.4 Besonderheiten des Unternehmensumfelds internationaler
Unternehmenstätigkeit 100
3.2 Multinationale Unternehmen und Umweltschutz 103
3.2.1 Multinationale Unternehmen und die „pollution haven
Hypothese 105
3.2.2 Standardisierungshypothese und Transfer von Umwelt¬
technologie durch MNUs 107
3.2.3 Das Umweltverhalten MNUs im Vergleich zu lokalen
Unternehmen 110
3.2.4 Mögliche Einschränkungen der Umweltschutzkontrolle
bei MNUs 112
3.3 Das Anspruchsgruppenkonzept bei grenzüberschreitender
Untemehmenstätigkeit 114
3.3.1 Klassifikation der möglichen Anspruchsgruppen MNUs 115
3.3.2 Internationale Anspruchsgruppen 122
3.3.3 Mögliche Umweltschutzstrategien MNUs 130
III Rahmenbedingungen für ein Umweltmanagement
in der VR China 139
1 Umweltprobleme in der VR China 139
1.1. Verschmutzung der Umweltmedien Luft und Wasser 141
1.1.1 Luftverschmutzung 141
1.1.2 Wasserverschmutzung 143
Inhaltsverzeichnis 9_
1.2 Ressourcenübernutzung 145
2 Umweltpolitik in der VR China 148
2.1 Institutioneller Rahmen des Umweltschutzes 149
2.1.1 Staatliche Umweltschutzverwaltung 150
2.1.2 Umwelt und Ressourcenschutzkommission beim
Nationalen Volkskongreß 155
2.2 Umweltziele und Pläne 157
2.3 Rechtlicher Rahmen des Umweltschutzes 165
2.4 Umweltpolitische Instrumente 170
2.4.1 Umwelt Verantwortlichkeitssystem 173
2.4.2 Evaluierung und Kontrolle der städtischen Umweltqualität.... 174
2.4.3 Zentralisierte Verschmutzungskontrolle 177
2.4.4 Umweltverträglichkeitsprüfung 178
2.4.5 „Drei Synchronisationen System 182
2.4.6 Verschmutzungsgebühren 187
2.4.7 Verschmutzungserlaubnis 189
2.4.8 „Zeitlimif System 190
2.5 Öffentliche Beteiligung 191
2.5.1 Beschwerden beim lokalen Umweltschutzbüro 192
2.5.2 Beschwerden an den Nationalen Volkskongreß 194
2.5.3 Rechtsstreit 194
2.5.4 Öffentlicher Protest 195
2.6 Implementierungsprobleme 196
2.6.1 Dezentralisierung 196
2.6.2 Duale Authoritätslinie 197
2.6.3 Informelle Beziehungen 199
2.6.4 Ressourcenmangel der USBs 200
2.7 Perspektiven der Umweltpolitik 201
3 Umweltbewußtsein in der VR China 205
3.1 Umweltschutzgruppen 207
3.2 Die Rolle der Medien 210
3.3 Umwelterziehung 213
3.4 Perspektiven für ein Umweltbewußtsein 215
10 Inhaltsverzeichnis
IV Multinationale Unternehmen und Umweltmanagement
in der VR China 217
1 Ausländische Direktinvestitionen in der VR China 217
1.1 Rechtsformen ADI in der VR China 218
1.2 Entwicklung und Struktur ADI in der VR China 222
1.3 Bedeutung ADI für die Wirtschaftsentwicklung der VR China 228
2 Spannungsfeld eines umweltorientierten Managements MNUs
in der VR China 234
2.1 Unternehmensumfeld in der VR China 234
2.2 Empirische Untersuchung 238
2.2.1 Analyserahmen und Vorgehensweise der Untersuchung 238
2.2.2 Methodik und Durchführung der Untersuchung 243
2.2.3 Verlauf der Unternehmensbefragung und Charakteristika
der befragten Unternehmen 246
2.2.4 Gründe, Erfolgsfaktoren und Ziele der China Aktivitäten
der befragten Unternehmen 257
2.2.5 Vorteile eines Umweltmanagements in der VR China 262
2.3 Interne Anspruchsgruppen multinationaler Unternehmen
in der VR China 263
2.3.1 Interaktion mit dem Stammhaus 263
2.3.1.1 Koordinationsinstrumente innerhalb MNUs 263
2.3.1.2 Erfahrungen MNUs 267
2.3.1.3 Charakterisierung und Bewertung der
identifizierbaren Anspruchsgruppen 281
2.3.2 Interaktion mit dem internen Umfeld in der VR China 285
2.3.2.1 Problembereiche interkultureller Kommunikation
im internen Umfeld 287
2.3.2.2 Erfahrungen MNUs 297
2.3.2.3 Charakterisierung und Bewertung der
identifizierbaren Anspruchsgruppen 243
2.4 Externe Anspruchsguppen multinationaler Unternehmen
in der VR China 247
2.4.1 Guanxi als Problembereich interkulrureller Kommunikation
im externen Umfeld 247
Inhaltsverzeichnis 11_
2.4.2 Interaktion mit Regierung, Behörden und Instituten 314
2.4.2.1 Wichtige rechtliche Umweltschutzanforderungen
in der VR China 314
2.4.2.2 Erfahrungen MNUs 318
2.4.2.3 Charakterisierung und Bewertung der
identifizierbaren Anspruchsgruppen 331
2.4.3 Interaktion mit marktlichen Anspruchsgruppen 339
2.4.3.1 Erfahrungen MNUs 339
2.4.3.2 Bewertung der Interaktionen 345
2.4.4 Interaktion mit sozio politischen Anspruchsgruppen 345
2.4.4.1 Erfahrungen MNUs 346
2.4.4.2 Bewertung der Interaktionen 348
2.5 Internationale Anspruchsgruppen multinationaler Unternehmen
in der VR China 349
2.6 Möglichkeiten eines Anspruchsgruppen Managements und
Entwicklungen im ökologischen Unternehmensumfeld 351
V Erkenntnisse zu Fragestellungen und Thesen der Arbeit 365
1 Thesen zum Anwendungsfall China 365
2 Fragestellungen zum Umweltmanagement MNUs 370
VI Zusammenfassung 377
1 Umweltschutz und Internationales Management 377
2 Rahmenbedingungen für ein Umweltmanagement in der VR China 380
3 Multinationale Unternehmen und Umweltmanagement
in der VR China 382
Literaturverzeichnis 387
Interviewpartner 419
JL2 Tabellenverzeichnis
Tabelle II 1: Anspruchsgruppen im traditionellen Stakeholder Ansatz 44
Tabelle II 2: Ökologiebezogene Ansprüche ausgewählter Stakeholder 49
Tabelle II 3: Gemeinsamkeiten der EMAS VO und ISO 14001 88
Tabelle II 4: Unterschiede zwischen der EMAS VO und ISO 14001 88
Tabelle II 5: Auswahl von Verhaltenskodizes internationaler
Organisationen, die Normen zum Umweltmanagement
MNUs enthalten 126
Tabelle III 1: Übersicht über die Zuständigkeitsbereiche der einzelnen
SUSV Abteilungen 154
Tabelle III 2: Wichtige Ereignisse und Initiativen der Umweltschutz¬
arbeit in der VR China 163
Tabelle III 3: Ergebnisse des Umweltschutz Evaluierungssystems für
das Jahr 1995 176
Tabelle III 4: Entwicklung der Verschmutzungsgebühren in der VR
China 189
Tabelle III 5: Beschwerden der Bevölkerung über die Umweltsituation in
China 193
Tabelle IV 1: Vertraglich zugesagte und realisierte ausländische Direkt¬
investitionen in China im Zeitraum von 1979 1997 223
Tabelle IV 2: Sektorale Aufteilung der ausländischen Direktinvestitionen
in China 1997 225
Tabelle IV 3: Aufteilung der ausländischen Direktinvestitionen Chinas
1997 auf die wichtigsten Herkunftsländer 227
Tabelle IV 4: Gesamtwirtschaftliche Bedeutung der ADI für die VR
China 232
Tabelle IV 5: Unterschiedliche Investitionsformen in China im Zeitraum
von 1990 1997 237
Tabelle IV 6: Phasenbezogene Aktivitäten des Tochterunternehmens
eines MNU in der VR China 242
Tabelle IV 7: Unternehmensdaten des analysierten BASF Joint Venture... .247
Tabelle IV 8: Unternehmensdaten des analysierten Bosch Joint Venture... 248
Tabelle IV 9: Unternehmensdaten des analysierten Clariant Joint Venture..249
Tabellenverzeichnis 13
Tabelle IV 10: Unternehmensdaten der analysierten Daimler Chrysler
Joint Ventures 250
Tabelle IV 11: Unternehmensdaten des analysierten Flender Joint Venture.. 251
Tabelle IV 12: Unternehmensdaten der analysierten Tochterunternehmen
von Schindler 252
Tabelle IV 13: Unternehmensdaten der analysierten Siemens Joint
Ventures 254
Tabelle IV 14: Unternehmensdaten des analysierten Voith Joint Venture.... 255
Tabelle IV 15: Unternehmensdaten des analysierten Volkswagen Joint
Venture 256
Tabelle IV 16: Unternehmensdaten des analysierten Zehnder Joint
Venture 257
Tabelle IV 17: Gewichtung der strategischen Gründe der China
Aktivitäten durch die besuchten 13 Tochterunternehmen 258
Tabelle IV 18: Gewichtung der Erfolgsfaktoren der China Aktivitäten
durch die besuchten 13 Tochterunternehmen 259
Tabelle IV 19: Gewichtung der Ziele der China Aktivitäten für die
nächsten drei Jahre durch die besuchten
13 Tochterunternehmen 261
Tabelle IV 20: Gewichtung der Vorteile umweltbewußter Unternehmens¬
führung in der VR China durch die besuchten
13 Tochterunternehmen 262
Tabelle IV 21: Einhaltung von Umweltnormen in den besuchten
13 Tochterunternehmen 274
Tabelle IV 22: Einsatz standardisierter Planungs und Kontrollverfahren
bei den 10 befragten MNUs 278
Tabelle IV 23: Ergriffene sozio politische Maßnahmen der 10 befragten
MNUs im Rahmen eines internationalen
Umweltmanagements 348
14 ABBILDUNGSVERZEICHNIS
Abbildung II 1: Unterschiedliche Systemtypen und Problemebenen 29
Abbildung II 2: Die Unternehmung und ihre Anspruchsgruppen 41
Abbildung II 3: Die Kategorisierung der institutionellen Umwelt einer
Unternehmung 51
Abbildung H 4: Die sieben Suchstrategien nach Mason/Mitroff 54
Abbildung II 5: Relevanzzuordnung für ein Stakeholder Scanning 57
Abbildung II 6: Mögliche strategische Verhaltensweisen gegenüber
Stakeholdern 61
Abbildung II 7: Strategischer Handlungsbedarf des Unternehmens 64
Abbildung II 8: Ökologiebezogenes strategisches
Anpassungsverhalten 75
Abbildung II 9: Umweltmanagement im St. Gallener Management
Konzept 78
Abbildung 11 10: Die Bausteine des Umweltaudits nach der EMAS
Verordnung 83
Abbildung 11 11: Struktur der ISO 14000 Serie 86
Abbildung II 12: Klassifikation ausländischer Direktinvestitionen 107
Abbildung II 13: Klassifikation möglicher Anspruchsgruppen MNUs 116
Abbildung II 14: Mögliche internationale Anspruchsgruppen 122
Abbildung II 15: Strategische Umweltschutzorientierungen MNUs in
Abhängigkeit von internationalen Externalisierungs
und Internalisierungsvorteilen 132
Abbildung III 1: Institutioneller Aufbau der Umweltpolitik in der VR
China 156
Abbildung III 2: Die zehn Hauptmaßnahmen für Umwelt und
Entwicklung 160
Abbildung III 3: Schlüsselkomponenten des Umweltschutzgesetzes
von 1989 166
Abbildung III 4: Überblick über die wichtigsten Gesetze, Richtlinien
und Standards zum Umweltschutz in der VR China 167
Abbildung III 5: Umweltpolitisches Instrumentarium in der VR
China 172
Abbildungsverzeichnis 15
Abbildung IV 1: Zielsetzungen für die Zulassung von Auslands¬
investitionen aus chinesischer Sicht 230
Abbildung IV 2: Spannungsfeld des umweltorientierten Managements
für das Tochterunternehmen eines MNU in
der VR China 239
Abbildung IV 3: Umweltschutzorientierte Steuerungsinstrumente
MNUs 266
Abbildung IV 4: Umweltschutzbezogene Interaktionsbeziehungen
der befragten Tochterunternehmen mit dem
Stammhaus 282
Abbildung IV 5: Charakteristika und Relevanz der Anspruchsgruppe
Stammhaus 285
Abbildung IV 6: Top Down Kommunikation chinesischer und
europäischer Manager 290
Abbildung IV 7: Bedürfhispyramide der chinesischen Mitarbeiter
in den 80er und 90er Jahren 292
Abbildung IV 8: Mögliche interkulturelle Managementprobleme im
internen Umfeld des Tochterunternehmens in China 296
Abbildung IV 9: Charakteristika und Relevanz der Anspruchsgruppe
westliche Manager 308
Abbildung IV 10: Einordnung wichtiger rechtlicher Umweltschutz¬
anforderungen der VR China in die Phaseneintei lung 316
Abbildung IV 11: Charakteristika und Relevanz der Anspruchsgruppe
Umweltschutzbüro 333
Abbildung IV 12: Charakteristika und Relevanz der Anspruchsgruppe
chinesischer Staat 339
Abbildung IV 13: Stakeholder Map für ein umweltorientiertes
Management der befragten Tochterunternehmen
in der VR China 352
Abbildung IV 14: Strategischer Handlungsbedarf des Tochterunter¬
nehmens eines MNU in der VR China hinsichtlich
derzeit vorhandener Anspruchsgruppen 355
Abbildung IV 15: Beziehungsstruktur für das Ziel eines umwelt¬
orientierten Managements MNUs in der VR China 359
|
any_adam_object | 1 |
author | Böhm, Ursina |
author_facet | Böhm, Ursina |
author_role | aut |
author_sort | Böhm, Ursina |
author_variant | u b ub |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013509792 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD62 |
callnumber-raw | HD62.4 |
callnumber-search | HD62.4 |
callnumber-sort | HD 262.4 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QG 860 QP 305 |
ctrlnum | (OCoLC)47797981 (DE-599)BVBBV013509792 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02349nam a22005778cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013509792</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020424 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001219s2001 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960346996</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789070939</subfield><subfield code="9">3-7890-7093-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47797981</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013509792</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD62.4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QG 860</subfield><subfield code="0">(DE-625)141524:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 305</subfield><subfield code="0">(DE-625)141851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Böhm, Ursina</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China</subfield><subfield code="c">Ursina Böhm</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">423 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Internationale Kooperation</subfield><subfield code="v">50</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Umwelt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International business enterprises</subfield><subfield code="x">Management</subfield><subfield code="x">Environmental aspects</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">International business enterprises</subfield><subfield code="z">China</subfield><subfield code="x">Management</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Umweltbezogenes Management</subfield><subfield code="0">(DE-588)4201709-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">China</subfield><subfield code="0">(DE-588)4009937-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Multinationales Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4075092-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Umweltschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061644-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Internationale Kooperation</subfield><subfield code="v">50</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000548</subfield><subfield code="9">50</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222917&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009222917</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | China (DE-588)4009937-4 gnd |
geographic_facet | China |
id | DE-604.BV013509792 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:47:06Z |
institution | BVB |
isbn | 3789070939 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009222917 |
oclc_num | 47797981 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-634 DE-83 DE-11 |
owner_facet | DE-739 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-384 DE-634 DE-83 DE-11 |
physical | 423 S. graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Internationale Kooperation |
series2 | Internationale Kooperation |
spelling | Böhm, Ursina Verfasser aut Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China Ursina Böhm 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2001 423 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Internationale Kooperation 50 Zugl.: Aachen, Techn. Hochsch., Diss., 2000 Multinationales Unternehmen Umwelt International business enterprises Management Environmental aspects International business enterprises China Management Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd rswk-swf Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd rswk-swf Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd rswk-swf China (DE-588)4009937-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content China (DE-588)4009937-4 g Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 s Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 s DE-604 Umweltschutz (DE-588)4061644-7 s Internationale Kooperation 50 (DE-604)BV000000548 50 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222917&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Böhm, Ursina Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China Internationale Kooperation Multinationales Unternehmen Umwelt International business enterprises Management Environmental aspects International business enterprises China Management Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4201709-9 (DE-588)4061644-7 (DE-588)4075092-9 (DE-588)4009937-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China |
title_auth | Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China |
title_exact_search | Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China |
title_full | Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China Ursina Böhm |
title_fullStr | Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China Ursina Böhm |
title_full_unstemmed | Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China Ursina Böhm |
title_short | Umweltorientiertes Management multinationaler Unternehmen in der VR China |
title_sort | umweltorientiertes management multinationaler unternehmen in der vr china |
topic | Multinationales Unternehmen Umwelt International business enterprises Management Environmental aspects International business enterprises China Management Umweltbezogenes Management (DE-588)4201709-9 gnd Umweltschutz (DE-588)4061644-7 gnd Multinationales Unternehmen (DE-588)4075092-9 gnd |
topic_facet | Multinationales Unternehmen Umwelt International business enterprises Management Environmental aspects International business enterprises China Management Umweltbezogenes Management Umweltschutz China Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222917&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000548 |
work_keys_str_mv | AT bohmursina umweltorientiertesmanagementmultinationalerunternehmenindervrchina |