Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Akad.-Verl.-Ges. Aka
2000
|
Schriftenreihe: | Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen
69 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | XVII, 399 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3898384691 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013509402 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20030422 | ||
007 | t | ||
008 | 001219s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960303928 |2 DE-101 | |
020 | |a 3898384691 |9 3-89838-469-1 | ||
035 | |a (OCoLC)47304868 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013509402 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-739 | ||
084 | |a ST 610 |0 (DE-625)143683: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Joeris, Gregor |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse |c Gregor Joeris |
264 | 1 | |a Berlin |b Akad.-Verl.-Ges. Aka |c 2000 | |
300 | |a XVII, 399 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen |v 69 | |
500 | |a Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Adaptives Prozessmodell |0 (DE-588)4775650-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verteiltes System |0 (DE-588)4238872-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Prozessmanagement |0 (DE-588)4353072-2 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verteiltes System |0 (DE-588)4238872-7 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Adaptives Prozessmodell |0 (DE-588)4775650-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen |v 69 |w (DE-604)BV010678578 |9 69 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009222646 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807683220959920128 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
KAPITEL
1
-
EINLEITUNG
.
1
1.1
MOTIVATION
UND
PROBLEMSTELLUNG
.
1
1.2
ZIELSETZUNG
.
4
1.3
EINORDNUNG
.
6
1.4
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
7
KAPITEL
2
-
PROZESSMODELLIERUNG
UND
PROZESSMODELLIERUNGSSPRACHEN
.
9
2.1
KONZEPTIONELLER
UND
TERMINOLOGISCHER
RAHMEN
.
9
2.1.1
DER
PROZESS
UND
WORKFLOW-BEGRIFF
.
10
2.1.2
KONZEPTRAHMEN
DER
PROZESSMODELLIERUNG
.
11
2.1.3
ASPEKTE
EINES
PROZESSMODELLS
.
13
2.1.4
FUNKTIONALITAET,
KOMPONENTEN
UND
BENUTZERKLASSEN
VON
PROZESSMANAGEMENTSYSTEMEN
.
15
2.2
AUSRICHTUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
EINER
PROZESSMODELLIERUNGSSPRACHE
.
17
2.2.1
AUSRICHTUNG
DES
PROZESSMODELLIERUNGSANSATZES
.
17
2.2.2
GRUNDLEGENDE ANFORDERUNGEN
AN
DIE
EIGENSCHAFTEN
EINER
PROZESSMODELLIERUNGSSPRACHE
.
18
2.3
PROZESSMODELLIERUNGSKONZEPTE
UND
-PARADIGMEN
.
20
2.3.1
CHARAKTERISIERUNG
VON
PROZESSMODELLIERUNGSANSAETZEN
.
20
2.3.2
KONZEPTE
ZUR
KONTROLLFLUSSMODELLIERUNG
IN
AKTIVITAETENORIENTIERTEN
ANSAETZEN
.
22
2.3.3
KONZEPTE
DER
DATENMODELLIERUNG
.
26
2.3.4
KONZEPTE
DER
ORGANISATIONSMODELLIERUNG
.
27
2.4
MODELLIERUNGSPROZESS
.
28
KAPITEL
3
-
PROBLEM
UND
ANFORDERUNGSANALYSE
.
31
3.1
PROBLEMANALYSE
ZUR
FLEXIBILITAET
UND
ANPASSBARKEIT
IN
PROZESSMANAGEMENTSYSTEMEN
.
31
3.1.1
BEGRIFFSKLAERUNG
UND
UEBERSICHT
.
31
3.1.2
A PRIORI
FLEXIBILITAET
.
33
3.1.3
A
POSTERIORI
FLEXIBILITAET
.
37
3.2
ANFORDERUNGEN
AN
EIN
FLEXIBLES
PROZESSMANAGEMENTSYSTEM
.
40
3.2.1
FLEXIBLES
AUSFUEHRUNGSVERHALTEN
.
41
3.2.2
DYNAMISCHE
EVOLUTION
VON
PROZESSMODELLEN
.
46
3.2.3
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
ARCHITEKTUR
.
53
KAPITEL
4
-
ANALYSE
EXISTIERENDER
LOESUNGSANSAETZE
.
57
4.1
FLEXIBLE
WORKFLOWSTEUERUNG
.
58
4.1.1
SCHEMALOSES
WORKFLOWMANAGEMENT
.
58
4.1.2
AD
HOC
EINGRIFFE
UND
AD
HOC
STEUERUNG
IN
STRUKTURIERTEN
PROZESSMANAGEMENTSYSTEMEN
.
62
4.1.3
ERWEITERTE
TECHNIKEN
ZUR
WORKFLOWMODELLIERUNG
.
67
4.1.4
INTEGRATION
VERSCHIEDENER
PARADIGMEN
UND
TECHNIKEN
ZUR
WORKFLOWMODELLIERUNG
.
73
XII
I
NHALTSVERZEICHNIS
4.1.5
ZUSAMMENFASSUNG
DES
STANDS
DER
TECHNIK
.
75
4.2
FLEXIBLE
DATENAUSTAUSCHMECHANISMEN
ZUR
KOOPERATIONSUNTERSTUETZUNG
.
77
4.2.1
KOPPLUNG
VON
GROUPWARE-ANWENDUNGEN UND
WORKFLOWMANAGEMENTSYSTEM
.
78
4.2.2
INTEGRATION
VON
WORKFLOW- UND
DOKUMENTENMANAGEMENT
.
79
4.2.3
AKTIVITAETENZENTRIERTE
INTEGRATION
VON
WORKFLOW
UND
WORKSPACE-MANAGEMENT
.
82
4.2.4
ZUSAMMENFASSUNG
DES
STANDS
DER
TECHNIK
.
84
4.3
LOESUNGSANSAETZE
ZUR
UNTERSTUETZUNG
DER
A
POSTERIORI
FLEXIBILITAET
.
85
4.3.1
PROZESSAENDERUNGEN
IN
KOMMERZIELLEN
WORKFLOWMANAGEMENTSYSTEMEN
.
86
4.3.2
ERWEITERUNG
UND
EVOLUTION
VON
PROZESSINSTANZEN
.
88
4.3.3
AENDERUNG UND
MIGRATION
.
90
4.3.4
PROZESSSCHEMAVERSIONIERUNG
.
100
4.3.5
ZUSAMMENFASSUNG
DES
STANDS
DER
TECHNIK
.
102
4.4
ARCHITEKTUREN
FUER
EIN
FLEXIBLES
WORKFLOWMANAGEMENT
.
104
4.5
VERGLEICHENDE
UEBERSICHT
AUSGEWAEHLTER
ARBEITEN
ZUM
FLEXIBLEN
PROZESSMANAGEMENT
.
108
4.6
ZUSAMMENFASSUNG
.
115
KAPITEL
5
-
DAS
PROZESSMETAMODELL
.
117
5.1
UEBERBLICK
UEBER
DIE
MODELHERUNGS
UND
SPEZIFIKATIONSMETHODIK
.
118
5.2
UEBERSICHT
UEBER
DAS
PROZESSMETAMODELL
.
122
5.2.1
ZUR
REPRAESENTATION
VON
DEFINITIONS
UND
INSTANZEBENE
.
122
5.2.2
DIE
REPRAESENTATION
DER
VERSCHIEDENEN
ASPEKTE
EINES
PROZESSES
IM
PROZESSMETAMODELL
.
125
5.3
DAS
WORKFLOWMETAMODELL
.
130
5.3.1
AUFGABENSCHNITTSTELLE
.
131
5.3.2
WORKFLOWDEFINITION
.
137
5.3.3
REPRAESENTATION
VON
AUFGABENINSTANZEN
.
142
5.4
DAS
DATEN
UND
DOKUMENTENMETAMODELL
.
144
5.4.1
UEBERSICHT
UEBER
DAS
DATEN
-
UND
DOKUMENTENMETAMODELL
.
144
5.4.2
ALLGEMEINE
VERSIONSKONZEPTE
.
146
5.4.3
DOKUMENTEN
UND
VERSIONSMANAGEMENT
.
149
5.5
DAS
ORGANISATIONSMETAMODELL
.
152
KAPITEL
6
-
A
PRIORI
FLEXIBILITAET
-
FLEXIBLES
UND
ANPASSBARES
AUSFUEHRUNGSVERHALTEN
.157
6.1
KONZEPTE
DER
FLEXIBLEN
UND
ANPASSBAREN
KONTROLLFLUSSMODELLIERUNG
.
157
6.1.1
GRUNDLAGEN
DES
AUSFUEHRUNGSMODELLS DURCH
INTERAGIERENDE
AGENTEN
.
158
6.1.2
DIE
VERHALTENSDEFINITION
AUF
SCHEMAEBENE
.
162
6.1.3
DIE
DEFINITION
UND
ANPASSUNG
DES
KONTEXTFREIEN
VERHALTENS
.
167
6.1.4
DIE
DEFINITION
UND
VERWENDUNG
VON
KONTROLLFLUSSTYPEN
.
172
6.1.5
EINORDNUNG
UND
ABGRENZUNG
DER
VERWENDUNG
VON
ECA-REGELN
AUF
DEFINITIONSEBENE.
175
6.2
MODELLIERUNG
FLEXIBLER
WORKFLOWS
.
176
6.2.1
BEISPIEL
DER
ANWENDUNG
VERSCHIEDENER
KONTROLLFLUSSTYPEN
FUER
FLEXIBLE
WORKFLOWS
.
176
6.2.2
OPERATIONEN
ZUR
BENUTZERINTERVENTION
.
179
6.2.3
WEITERE
BEISPIELE
VON
KONTROLLFLUSSTYPEN
ZUR
MODELLIERUNG
FLEXIBLER
WORKFLOWS
.
181
6.2.4
REALISIERUNG
VON
WORKFLOW-TRANSAKTIONEN
.
182
6.3
FORMALE
SPEZIFIKATION
DER
AUSFUEHRUNGSSEMANTIK
.
184
I
NHALTSVERZEICHNIS
XIII
6.3.1
FORMALE
REPRAESENTATION
DES
AUSFUEHRUNGSWISSENS
IN
EINEM
AUFGABENAGENTEN
.
184
6.3.2
DIE
ABLEITUNG
DES
AUSFUEHRUNGSWISSENS
AUS
DEM
SCHEMA
.
186
6.3.3
SEMANTIK
DER
WORKFLOWAUSFUEHRUNG
.
190
6.4
ERWEITERUNG
VON
WORKFLOWDEFINITIONEN
UM
AUSNAHME
UND
EREIGNISBEHANDLUNG
.
193
6.4.1
EREIGNISGETRIEBENE
STEUERUNG
.
193
6.4.2
AUSNAHMEBEHANDLUNGSMECHANISMEN
.
199
6.5
ERWEITERTE
DATENFLUSSSEMANTIK:
INTEGRATION
VON
WORKSPACE-MANAGEMENT
.
210
6.5.1
UEBERBLICK
UEBERDAS
METAMODELL
ZUR
REPRAESENTATION
DES
DATENAUSTAUSCHS
.
211
6.5.2
SPEZIFIKATION
DER
ERWEITERTEN
DATENFLUSSSEMANTIK
.
214
6.5.3
ZUSAMMENSPIEL
VON
KONTROLL
UND
DATENFLUSS
.
221
6.6
FLEXIBLE
AKTEURSZUORDNUNG
.
224
6.6.1
EINFUEHRENDE
UEBERSICHT
UEBER
DIE
AKTEURSZUORDNUNGSREGELUNG
.
224
6.6.2
FORMALE
SPEZIFIKATION
DER
AKTEURSZUORDNUNGSREGELUNG
.
228
KAPITEL
7
-
A
POSTERIORI
FLEXIBILITAET
-
AENDERUNG
UND
EVOLUTION
VON
WORKFLOWSCHEMATA
235
7.1
WORKFLOWSCHEMAEVOLUTION
UND
-VERSIONIERUNG
.
235
7.1.1
UMSETZUNG
VERSCHIEDENER
EVOLUTIONSSTRATEGIEN
IM
INTEGRIERTEN
PROZESSMETAMODELL
.
236
7.1.2
VERGLEICH
ZUR
SCHEMAEVOLUTION
UND
-VERSIONIERUNG
IN
OODB
.
237
7.1.3
ERWEITERUNG
DES
PROZESSMETAMODELLS UM KONZEPTE
ZUR
WORKFLOWSCHEMAVERSIONIERUNG
.
238
7.1.4
OPERATIONEN
ZUM
ABLEITEN
KONSISTENTER
AUFGABEN
UND
WORKFLOWDEFINITIONSVERSIONEN.
241
7.2
BEHANDLUNG
VON
ON-THE-FLY
AENDERUNGEN
UND
UEBERSICHT
UEBER
DIE
AENDERUNGSPRIMITIVA.
249
7.2.1
SPEZIFIKATION
DER
VERHALTENSBEZOGENEN
ASPEKTE
VON
AENDERUNGSOPERATIONEN
.
250
7.2.2
UEBERSICHT
UEBER
DIE
AENDERUNGSPRIMITIVA
.
253
7.2.3
ANPASSUNG
DES
VERHALTENS
VON
AENDERUNGSOPERATIONEN
.
257
7.3
DURCHFUEHRUNG
VON
KOMPLEXEN
WORKFLOWAENDERUNGEN
.
260
7.3.1
AENDERUNGSPROZESS
ZUR
MANUELLEN
DURCHFUEHRUNG
KOMPLEXER
WORKFLOWAENDERUNGEN
.
260
7.3.2
SUSPENDIERUNG
DER
AUSFUEHRUNG
.
263
7.4
WORKFLOWTRANSFORMATIONS
UND
WORKFLOWMIGRATIONSREGELN
.
265
7.4.1
WORKFLOWTRANSFORMATIONSREGELN
.
265
7.4.2
FORMALE
SPEZIFIKATION
VON
WORKFLOWTRANSFORMATIONSREGELN
.
267
7.4.3
UMSETZUNG
VERZOEGERTER
MIGRATION
UND
HORIZONTALER
PROPAGIERUNG
MIT
HILFE
EINER
WTR
.
273
7.4.4
WORKFLOWMIGRATIONSREGELN
.
273
7.4.5
FORMALE
SPEZIFIKATION
VON
WORKFLOWMIGRATIONSREGELN
.
274
KAPITEL
8
-
ARCHITEKTUR
UND
REALISIERUNG
DES
PROZESSMANAGEMENTSYSTEMS
FLOW.NET
.
277
8.1
ARCHITEKTUREN
VON
(VERTEILTEN)
WORKFLOWMANAGEMENTSYSTEMEN
.
278
8.1.1
ARCHITEKTURMODELLE
UND INFRASTRUKTUREN
FUER
VERTEILTE
WORKFLOWMANAGEMENTSYSTEME
.
278
8.1.2
AUSFUEHRUNGSMODELL
UND VERWALTUNG
VON
WORKFLOWSCHEMATA
UND
-INSTANZEN
.
282
8.2
UEBERBLICK
UEBER
ARCHITEKTUR
UND
REALISIERUNG
.
287
8.2.1
DIE
CLIENTS
.
287
8.2.2
DIE
ANWENDUNGSSCHICHT
.
290
8.2.3
DIE
DATENBANKSCHICHT
.
293
8.3
UEBERSICHT
UEBER
DIE
IDL-SCHNITTSTELLEN
DER
ANWENDUNGSSCHICHT
.
293
8.3.1
VERTEILUNGSASPEKTE
BEIM
OBJEKTORIENTIERTEN
ENTWURF
.
293
XIV
I
NHALTSVERZEICHNIS
8.3.2
VERWALTUNGSDIENSTE
.
294
8.3.3
REPRAESENTATION
VON
ASSOZIATIONEN
.
296
8.4
ENTWURF
UND
REALISIERUNG
DER
LEICHTGEWICHTIGEN
AUFGABENAGENTEN
.296
8.4.1
ENTWURF
.
296
8.4.2
REALISIERUNGSASPEKTE
.
299
KAPITEL
9
-
ANWENDUNG
UND
EVALUIERUNG
.303
9.1
ANWENDUNGSBEISPIEL
.
303
9.1.1
A
PRIORI
FLEXIBLE
WORKFLOWS
IN
AENDERUNGSPROZESSEN
IM
BEREICH
DER
PRODUKTENTWICKLUNG
303
9.1.2
WORKFLOWSCHEMAEVOLUTION
IM
RAHMEN
DER
KONTINUIERLICHEN
PROZESSVERBESSERUNG
.
307
9.1.3
AD
HOC
AENDERUNGEN
IN
MEDIZINISCHEN
BEHANDLUNGSPROZESSEN
.
308
9.2
EVALUIERUNG
.
311
KAPITEL
10
-
ZUSAMMENFASSUNG
UND
AUSBLICK
.
313
10.1
ZUSAMMENFASSUNG
.
313
10.2
AUSBLICK
.
315
LITERATURVERZEICHNIS
.
319
ANHANG
A
-
VERHALTENSDEFINITIONEN
VON
AUFGABEN
UND
KONTROLLFLUSSTYPEN
.355
A.L
ECA-REGELN
DER
VORDEFINIERTEN
AUFGABENTYPEN
.355
A.2
VERHALTENSDEFINITION
VERSCHIEDENER
KONTROLLFLUSSTYPEN
.359
ANHANG
B
-
FORMALE
SPEZIFIKATION
DES
PROZESSMETAMODELLS
.
365
B.L
ABSTRAKTE
SYNTAX
DER
PROZESSMODELLIERUNGSSPRACHE
.
365
B.2
KONTEXTSENSITIVE
SYNTAX
DER
PROZESSMODELLIERUNGSSPRACHE
.
371
B.3
SYNTAX
UND
SEMANTIK
VON
AUSDRUECKEN
UND
ABGELEITETEN
BEZIEHUNGEN
.
373
B.4
DIE
BASISOPERATIONEN
UND
INVARIANTEN
DER
KLASSE
TASK
.
379
B.5
AUSFUEHRUNGSSEMANTIK
UND
AUS
DEM
WORKFLOWSCHEMA
ABGELEITETES
AUSFUEHRUNGSVERHALTEN
.
381
B.6
EIN-/AUSGABEOPERATIONEN
MIT
INTEGRIERTEM
VERSIONS
UND
WORKSPACE-MANAGEMENT
.
384
B.7
ROLLENAUSDRUECKE
UND
OPERATIONEN
DER
AKTEURSZUORDNUNGSREGELUNG
.
388
B.8
OPERATIONEN
ZUR
INSTANZIIERUNG
UND
ZUR
WORKFLOWSCHEMAVERSIONIERUNG
.392 |
any_adam_object | 1 |
author | Joeris, Gregor |
author_facet | Joeris, Gregor |
author_role | aut |
author_sort | Joeris, Gregor |
author_variant | g j gj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013509402 |
classification_rvk | ST 610 |
ctrlnum | (OCoLC)47304868 (DE-599)BVBBV013509402 |
discipline | Informatik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013509402</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20030422</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001219s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960303928</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3898384691</subfield><subfield code="9">3-89838-469-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47304868</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013509402</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ST 610</subfield><subfield code="0">(DE-625)143683:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Joeris, Gregor</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse</subfield><subfield code="c">Gregor Joeris</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Akad.-Verl.-Ges. Aka</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 399 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen</subfield><subfield code="v">69</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Adaptives Prozessmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4775650-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verteiltes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238872-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Prozessmanagement</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353072-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verteiltes System</subfield><subfield code="0">(DE-588)4238872-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Adaptives Prozessmodell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4775650-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen</subfield><subfield code="v">69</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV010678578</subfield><subfield code="9">69</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009222646</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013509402 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-18T00:30:57Z |
institution | BVB |
isbn | 3898384691 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009222646 |
oclc_num | 47304868 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-739 |
physical | XVII, 399 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Akad.-Verl.-Ges. Aka |
record_format | marc |
series | Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen |
series2 | Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen |
spelling | Joeris, Gregor Verfasser aut Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse Gregor Joeris Berlin Akad.-Verl.-Ges. Aka 2000 XVII, 399 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen 69 Zugl.: Bremen, Univ., Diss., 2000 Hochschulschrift gtt Adaptives Prozessmodell (DE-588)4775650-0 gnd rswk-swf Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd rswk-swf Verteiltes System (DE-588)4238872-7 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 s Verteiltes System (DE-588)4238872-7 s Adaptives Prozessmodell (DE-588)4775650-0 s DE-604 Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen 69 (DE-604)BV010678578 69 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Joeris, Gregor Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse Dissertationen zu Datenbanken und Informationssystemen Hochschulschrift gtt Adaptives Prozessmodell (DE-588)4775650-0 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Verteiltes System (DE-588)4238872-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4775650-0 (DE-588)4353072-2 (DE-588)4238872-7 (DE-588)4113937-9 |
title | Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse |
title_auth | Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse |
title_exact_search | Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse |
title_full | Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse Gregor Joeris |
title_fullStr | Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse Gregor Joeris |
title_full_unstemmed | Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse Gregor Joeris |
title_short | Flexibles und adaptives Workflowmanagement für verteilte und dynamische Prozesse |
title_sort | flexibles und adaptives workflowmanagement fur verteilte und dynamische prozesse |
topic | Hochschulschrift gtt Adaptives Prozessmodell (DE-588)4775650-0 gnd Prozessmanagement (DE-588)4353072-2 gnd Verteiltes System (DE-588)4238872-7 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Adaptives Prozessmodell Prozessmanagement Verteiltes System |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009222646&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV010678578 |
work_keys_str_mv | AT joerisgregor flexiblesundadaptivesworkflowmanagementfurverteilteunddynamischeprozesse |