Grundschulsport und neue Sportarten:
Der vorliegende Band beschäftigt sich aus pädagogischer Sicht mit der Frage, ob und in welcher Form sogenannte "neue Sportarten" oder "Trendsportarten" im Grundschulsport thematisiert werden können und sollen. Es wird die These vertreten, dass sich die Schule einerseits den neuen...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baltmannsweiler
Schneider Verlag Hohengehren GmbH
[2001]
|
Schriftenreihe: | Unterrichtsbeispiele Sport
Band 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Klappentext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Der vorliegende Band beschäftigt sich aus pädagogischer Sicht mit der Frage, ob und in welcher Form sogenannte "neue Sportarten" oder "Trendsportarten" im Grundschulsport thematisiert werden können und sollen. Es wird die These vertreten, dass sich die Schule einerseits den neuen Entwicklungen im Feld der Bewegungskultur nicht verschliessen kann, andererseits aber aufzeigen muss, wie die Vermittlung solcher Praktiken gerade auch im Grundschulsport strukturiert werden kann. Die vierzehn Beiträge versuchen vor diesem Hintergrund, Beispiele für eine reflektierte Praxis im pädagogischen Umgang mit neuen Sportarten zu liefern und Anregungen für deren unterrichtliche Inszenierung in der Grundschule zu geben. Inhaltlich wird dabei ein weites Themenspektrum angesprochen, das vom Inline-Skating und Rope-Skipping über das Klettern und Kämpfen bis zum Minigolf und Zirkusprojekten reicht. |
Beschreibung: | VII, 222 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 3896763687 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013499949 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250220 | ||
007 | t| | ||
008 | 001212s2001 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960282521 |2 DE-101 | |
020 | |a 3896763687 |c kart. : DM 36.00 (freier Pr.), sfr 33.00 (freier Pr.), S 263.00 (freier Pr.) |9 3-89676-368-7 | ||
035 | |a (OCoLC)76219458 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013499949 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-384 |a DE-N32 |a DE-29T |a DE-824 |a DE-91 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-739 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-473 | ||
084 | |a ZX 7222 |0 (DE-625)158460: |2 rvk | ||
084 | |a SPO 611 |2 stub | ||
245 | 1 | 0 | |a Grundschulsport und neue Sportarten |c herausgegeben von Günter Köppe und Jürgen Schwier |
264 | 1 | |a Baltmannsweiler |b Schneider Verlag Hohengehren GmbH |c [2001] | |
300 | |a VII, 222 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Unterrichtsbeispiele Sport |v Band 8 | |
520 | 3 | |a Der vorliegende Band beschäftigt sich aus pädagogischer Sicht mit der Frage, ob und in welcher Form sogenannte "neue Sportarten" oder "Trendsportarten" im Grundschulsport thematisiert werden können und sollen. Es wird die These vertreten, dass sich die Schule einerseits den neuen Entwicklungen im Feld der Bewegungskultur nicht verschliessen kann, andererseits aber aufzeigen muss, wie die Vermittlung solcher Praktiken gerade auch im Grundschulsport strukturiert werden kann. Die vierzehn Beiträge versuchen vor diesem Hintergrund, Beispiele für eine reflektierte Praxis im pädagogischen Umgang mit neuen Sportarten zu liefern und Anregungen für deren unterrichtliche Inszenierung in der Grundschule zu geben. Inhaltlich wird dabei ein weites Themenspektrum angesprochen, das vom Inline-Skating und Rope-Skipping über das Klettern und Kämpfen bis zum Minigolf und Zirkusprojekten reicht. | |
650 | 0 | 7 | |a Trendsport |0 (DE-588)4538594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4144384-6 |a Beispielsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Trendsport |0 (DE-588)4538594-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sportunterricht |0 (DE-588)4077704-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Grundschule |0 (DE-588)4022349-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Köppe, Günter |d 1939- |0 (DE-588)115576452 |4 edt | |
700 | 1 | |a Schwier, Jürgen |d 1959- |0 (DE-588)115579826 |4 edt | |
830 | 0 | |a Unterrichtsbeispiele Sport |v Band 8 |w (DE-604)BV002609731 |9 8 | |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Passau |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
856 | 4 | 2 | |m HEBIS Datenaustausch Darmstadt |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009215080 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1824589001867132928 |
---|---|
adam_text |
Der vorliegende Band beschäftigt sich aus sportpädagogischer Sicht mit
der Frage, ob und in welcher Form sogenannte „neue Sportarten" oder
„Trendsportarten" im Grundschulsport thematisiert werden können und
sollen. Es wird die These vertreten,
dass
sich die Schule einerseits den
neuen Entwicklungen im Feld der Bewegungskultur nicht verschließen
kann, andererseits aber aufzeigen muß, wie die Vermittlung solcher Prak¬
tiken gerade auch im Grundschulsport strukturiert werden kann. Die vier¬
zehn Beiträge des vorliegenden Bandes versuchen vor diesem Hinter¬
grund, Beispiele für eine reflektierte Praxis im pädagogischen Umgang
mit neuen Sportarten zu liefern und Anregungen für deren unterrichtliche
Inszenierung in der Grundschule zu geben. Inhaltlich wird dabei ein wei¬
tes Themenspektrum angesprochen, das vom
Inline-Skating
und Rope-
Skipping über das Klettern und Kämpfen bis zum Minigolf und Zirkuspro¬
jekten reicht.
UNTERRICHTSBEISPIELE SPORT BAND 8 GRUNDSCHULSPORT UND NEUE SPORTARTEN
HERAUSGEGEBEN VON GUENTER KOPPE UND JUERGEN SCHWIER SCHNEIDER VERLAG
HOHENGEHREN GMBH INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS VORWORT DER
HERAUSGEBER , VII GUENTER KOPPE WARUM NEUE SPORTARTEN IN DIE GRUNDSCHULE
- IST ALLES, WAS NEU IST, PAEDAGOGISCH VERANTWORTBAR? 1 JUERGEN SCHWIER
VERAENDERTE KINDHEITEN UND BEWEGUNGSKULTURELLER WANDEL 9 PETRA SIELAND
NEUE SPORTARTEN FUER DIE GRUNDSCHULE - INLINE-SKATING '27 PETRA RUEHE /
STEFAN KUENZELL *JEDER SPRINGT SO GUT ER KANN UND SCHAUT SICH GERN DIE
ANDEREN AN!" - ROPE-SKIPPING IN DER GRUNDSCHULE 46 HARALD LANGE
FRISBEE-GOLF IN DER GRUNDSCHULE 77 SILKE SINNING KAEMPFEN - DAS SPIEL MIT
DEM GLEICHGEWICHT 102 STEFAN KUENZELL KLETTERN 121 VOLKER DOEHRING
PROJEKTUNTERRICHT UND NEUE SPORTARTEN 137 NORBERT GISSEL / VOLKER
DOEHRING PROJEKT MINIGOLF 151 VOLKER DOEHRING / NORBERT GISSEL AUF ROLLEN
SPIELEN - SPIELE AUF INLINESKATES 160 VI INHALTSVERZEICHNIS HERBERT
UBBEN ZIRKUS IN DER SCHULE 175 NORBERT GISSEL IDENTITAETS-UND
KOERPERERFAHRUNG DURCH SPORT, SPIEL UND BEWEGUNG . . . 193 PHILIPP
ATZENBECK / GREGOR KUHN EINFUEHRUNGSSTUNDE ZUM THEMA KOERPERERFAHRUNG IN
DER GRUNDSCHULE 201 NORBERT GISSEL /VOLKER DOEHRING KOERPERFAHRUNG DURCH
DIE FUESSE UND DAS FUSSBALLSPIELEN 214 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Köppe, Günter 1939- Schwier, Jürgen 1959- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | g k gk j s js |
author_GND | (DE-588)115576452 (DE-588)115579826 |
author_facet | Köppe, Günter 1939- Schwier, Jürgen 1959- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013499949 |
classification_rvk | ZX 7222 |
classification_tum | SPO 611 |
ctrlnum | (OCoLC)76219458 (DE-599)BVBBV013499949 |
discipline | Sport Sportwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013499949</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250220</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001212s2001 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960282521</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3896763687</subfield><subfield code="c">kart. : DM 36.00 (freier Pr.), sfr 33.00 (freier Pr.), S 263.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-89676-368-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76219458</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013499949</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-N32</subfield><subfield code="a">DE-29T</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZX 7222</subfield><subfield code="0">(DE-625)158460:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">SPO 611</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Grundschulsport und neue Sportarten</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Günter Köppe und Jürgen Schwier</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baltmannsweiler</subfield><subfield code="b">Schneider Verlag Hohengehren GmbH</subfield><subfield code="c">[2001]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">VII, 222 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Unterrichtsbeispiele Sport</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Der vorliegende Band beschäftigt sich aus pädagogischer Sicht mit der Frage, ob und in welcher Form sogenannte "neue Sportarten" oder "Trendsportarten" im Grundschulsport thematisiert werden können und sollen. Es wird die These vertreten, dass sich die Schule einerseits den neuen Entwicklungen im Feld der Bewegungskultur nicht verschliessen kann, andererseits aber aufzeigen muss, wie die Vermittlung solcher Praktiken gerade auch im Grundschulsport strukturiert werden kann. Die vierzehn Beiträge versuchen vor diesem Hintergrund, Beispiele für eine reflektierte Praxis im pädagogischen Umgang mit neuen Sportarten zu liefern und Anregungen für deren unterrichtliche Inszenierung in der Grundschule zu geben. Inhaltlich wird dabei ein weites Themenspektrum angesprochen, das vom Inline-Skating und Rope-Skipping über das Klettern und Kämpfen bis zum Minigolf und Zirkusprojekten reicht.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Trendsport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4538594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4144384-6</subfield><subfield code="a">Beispielsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Trendsport</subfield><subfield code="0">(DE-588)4538594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sportunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077704-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Grundschule</subfield><subfield code="0">(DE-588)4022349-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Köppe, Günter</subfield><subfield code="d">1939-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115576452</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schwier, Jürgen</subfield><subfield code="d">1959-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115579826</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsbeispiele Sport</subfield><subfield code="v">Band 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002609731</subfield><subfield code="9">8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Passau</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HEBIS Datenaustausch Darmstadt</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009215080</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content |
genre_facet | Beispielsammlung |
id | DE-604.BV013499949 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T15:01:08Z |
institution | BVB |
isbn | 3896763687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009215080 |
oclc_num | 76219458 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-384 DE-N32 DE-29T DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-703 DE-384 DE-N32 DE-29T DE-824 DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-11 DE-188 DE-473 DE-BY-UBG |
physical | VII, 222 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Schneider Verlag Hohengehren GmbH |
record_format | marc |
series | Unterrichtsbeispiele Sport |
series2 | Unterrichtsbeispiele Sport |
spelling | Grundschulsport und neue Sportarten herausgegeben von Günter Köppe und Jürgen Schwier Baltmannsweiler Schneider Verlag Hohengehren GmbH [2001] VII, 222 Seiten Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Unterrichtsbeispiele Sport Band 8 Der vorliegende Band beschäftigt sich aus pädagogischer Sicht mit der Frage, ob und in welcher Form sogenannte "neue Sportarten" oder "Trendsportarten" im Grundschulsport thematisiert werden können und sollen. Es wird die These vertreten, dass sich die Schule einerseits den neuen Entwicklungen im Feld der Bewegungskultur nicht verschliessen kann, andererseits aber aufzeigen muss, wie die Vermittlung solcher Praktiken gerade auch im Grundschulsport strukturiert werden kann. Die vierzehn Beiträge versuchen vor diesem Hintergrund, Beispiele für eine reflektierte Praxis im pädagogischen Umgang mit neuen Sportarten zu liefern und Anregungen für deren unterrichtliche Inszenierung in der Grundschule zu geben. Inhaltlich wird dabei ein weites Themenspektrum angesprochen, das vom Inline-Skating und Rope-Skipping über das Klettern und Kämpfen bis zum Minigolf und Zirkusprojekten reicht. Trendsport (DE-588)4538594-4 gnd rswk-swf Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd rswk-swf Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd rswk-swf (DE-588)4144384-6 Beispielsammlung gnd-content Trendsport (DE-588)4538594-4 s Sportunterricht (DE-588)4077704-2 s Grundschule (DE-588)4022349-8 s DE-604 Köppe, Günter 1939- (DE-588)115576452 edt Schwier, Jürgen 1959- (DE-588)115579826 edt Unterrichtsbeispiele Sport Band 8 (DE-604)BV002609731 8 Digitalisierung UB Passau application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext HEBIS Datenaustausch Darmstadt application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Grundschulsport und neue Sportarten Unterrichtsbeispiele Sport Trendsport (DE-588)4538594-4 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4538594-4 (DE-588)4022349-8 (DE-588)4077704-2 (DE-588)4144384-6 |
title | Grundschulsport und neue Sportarten |
title_auth | Grundschulsport und neue Sportarten |
title_exact_search | Grundschulsport und neue Sportarten |
title_full | Grundschulsport und neue Sportarten herausgegeben von Günter Köppe und Jürgen Schwier |
title_fullStr | Grundschulsport und neue Sportarten herausgegeben von Günter Köppe und Jürgen Schwier |
title_full_unstemmed | Grundschulsport und neue Sportarten herausgegeben von Günter Köppe und Jürgen Schwier |
title_short | Grundschulsport und neue Sportarten |
title_sort | grundschulsport und neue sportarten |
topic | Trendsport (DE-588)4538594-4 gnd Grundschule (DE-588)4022349-8 gnd Sportunterricht (DE-588)4077704-2 gnd |
topic_facet | Trendsport Grundschule Sportunterricht Beispielsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009215080&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002609731 |
work_keys_str_mv | AT koppegunter grundschulsportundneuesportarten AT schwierjurgen grundschulsportundneuesportarten |