Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht: ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
3052 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXXVIII, 282 S. |
ISBN: | 3631361904 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013499487 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110907 | ||
007 | t | ||
008 | 001212s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960066659 |2 DE-101 | |
020 | |a 3631361904 |9 3-631-36190-4 | ||
035 | |a (OCoLC)48804138 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013499487 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK1471.V65 2001 | |
082 | 0 | |a 346.4305/4/08655 21 | |
082 | 0 | |a 346.4305/4/08655 |2 21 | |
084 | |a PD 8120 |0 (DE-625)135400: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8160 |0 (DE-625)135403: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Vollmer, Jeanette |d 1969- |e Verfasser |0 (DE-588)12244714X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht |b ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials |c Jeanette Vollmer |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a XXXVIII, 282 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 3052 | |
502 | |a Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 4 | |a Statistik | |
650 | 4 | |a Wills -- Germany | |
650 | 4 | |a Husband and wife -- Germany | |
650 | 4 | |a Spouse's share -- Germany | |
650 | 4 | |a Wills -- Germany -- Statistics | |
650 | 4 | |a Spouse's share -- Germany -- Statistics | |
650 | 0 | 7 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pflichtteilsrecht |0 (DE-588)4123942-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesetzliche Erbfolge |0 (DE-588)4191436-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ehegattenerbrecht |0 (DE-588)4124811-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erblasser |0 (DE-588)4228491-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ehegattenerbrecht |0 (DE-588)4124811-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Pflichtteilsrecht |0 (DE-588)4123942-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Gesetzliche Erbfolge |0 (DE-588)4191436-3 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte |0 (DE-588)4020517-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Verfügung von Todes wegen |0 (DE-588)4121847-4 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Ehegattenerbrecht |0 (DE-588)4124811-9 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Pflichtteilsrecht |0 (DE-588)4123942-8 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 3052 |w (DE-604)BV000000068 |9 3052 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009214755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009214755 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128290511781888 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
JEANETTE VOLLMER
VERFUEGUNGSVERHALTEN VON ERBLASSERN UND DESSEN AUSWIRKUNGEN AUF DAS
EHEGATTENERBRECHT UND
DAS PFLICHTTEILSRECHT
EIN REFORMVORSCHLAG ANHAND EMPIRISCH GEWONNENEN TATSACHENMATERIALS
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
VII
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTER ABSCHNITT
A. VORUEBERLEGUNG 1
B. HINTERGRUENDE UND GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DES EHEGATTENERBRECHTS
UND DES PFLICHTTEILSRECHTS 2
I. AUSGANGSSITUATION 2
II. EHEGATTENERBRECHT 2
1. ART DER NACHLASSBETEILIGUNG 2
2. KREIS DER ERBBERECHTIGTEN PERSONEN BEI UNBEERBTER UND BEERBTER EHE 4
3. REGELUNG DES VORAUS 5
III. PFLICHTTEILSRECHT 8
1. PFLICHTTEILSBERECHTIGTE PERSONEN 8
2. AUSGESTALTUNG DES PFLICHTTEILSRECHTS 10
3. PFLICHTTEILSENTZIEHUNGEN 1 1
C. NEUERUNGEN DES ERBRECHTS SEIT 1900 13
D. SOZIOLOGISCHE VERAENDERUNGEN UND DEREN AUSWIRKUNGEN 16
I. GESETZLICHE ERBFOLGE 16
1 . NAEHEBEZIEHUNGEN INNERHALB DES FAMILIENGEFUEGES 16
2. GRUNDLAGEN DER VERSORGUNG 19
3. PRAKTIKABILITAET UND UEBERSCHAUBARKEIT DER INTESTATERBFOLGE 24
II. PFLICHTTEILSRECHT 24
E. ERBRECHTSREFORM UND TYPISCHER ERBLASSERWILLE 25
I. BEACHTLICHKEIT DES ERBLASSERWILLENS BEI DER NOVELLE DES ERBRECHTS 25
II. UNTERSUCHUNGSMETHODE 31
F. UNTERSUCHUNGSAUFBAU 34
I. AUSWAHL DER UNTERSUCHUNGSORTE 34
II. AKTENORDNUNG BEI DEN GERICHTEN 35
1 . ANLEGEN DER IV- AKTE BEI HANDSCHRIFTLICHEN TESTAMENTEN 36
2. ANLEGEN DER IV- AKTE BEI NOTARIELLEN TESTAMENTEN 37
3. ANLEGEN DER IV- AKTE BEI GEMEINSCHAFTL. TESTAMENTEN 38
4. ANLEGEN DER IV- AKTE BEI ERBVERTRAEGEN 38
III. HINWEISE ZUR DATENERHEBUNG 39
IMAGE 3
VIII
ZWEITER ABSCHNITT
A. ERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 41
I. TESTIERHAEUFIGKEIT UND VERTEILUNG DER VERFUEGUNGSARTEN 41
1. TESTIERHAEUFIGKEIT 41
2. VERTEILUNG DER VERFUGUNGSARTEN 42
3. VERFUEGUNGSART UND FAMILIENSTAND 44
A) VERFUGUNGSARTEN BEI VERHEIRATETEN 44
AA) GESAMTBETRACHTUNG 44
BB) VERFUEGUNGSARTEN BEI VERHEIRATETEN IN DEN EINZELNEN BEZIRKEN 44 B)
VERFUGUNGSARTEN BEI NICHT VERHEIRATETEN ERBLASSERN 45
AA) GESAMTBETRACHTUNG 45
BB) VERFUGUNGSARTEN BEI UNVERHEIRATETEN IN DEN EINZELNEN BEZIRKEN 46 II.
ABHAENGIGKEITEN DER VERFUEGUNGSART 49
1. ABHAENGIGKEIT DER VERFUEGUNGSART VOM NACHLASSWERT U. NACHLASSGEGENSTAND
49 2. ABHAENGIGKEIT DER VERFUEGUNGSART VOM BERUF 54
3. ABHAENGIGKEIT DER VERFUEGUNGSART VOM ERRICHTUNGSZEITPUNKT 59
4. ABHAENGIGKEIT DER VERFUEGUNGSART VON DER KINDERZAHL 62
III. VORGEFUNDENE VERFUEGUNGSINHALTE BEI VERHEIRATETEN 65
1 . ZUR VERFUEGUNG STEHENDE TESTAMENTSFORMEN 65
2. INHALTLICHE AUSGESTALTUNGSMOEGLICHKEITEN 65
3. GEMEINSCHAFTLICHE VERFUEGUNGEN VON TODES WEGEN 68
A) ERBRECHTLICHE STELLUNG DES EHEGATTEN 68
B) VERFUEGUNGSINHALT UND KINDERZAHL 71
C) ALS NACH/ SCHLUSSERBEN EINGESETZTE PERSONEN 73
4. EINSEITIGE VERFUEGUNGEN VERHEIRATETER 73
A) ERBRECHTLICHE STELLUNG DES EHEGATTEN 73
B) VERFUEGUNGSINHALT UND KINDERZAHL 74
C) STELLUNG DES NICHT BEGUENSTIGTEN EHEGATTEN 75
D) STELLUNG DES EHEGATTEN ALS MITERBE 77
5. ERGEBNISSE IN DEN EINZELNEN AMTSGERICHTSBEZIRKEN 77
A) GEMEINSCHAFTLICHE VERFUEGUNGEN 77
B) EINSEITIGE VERFUGUNGEN 79
6. ABHAENGIGKEIT DER VERFUEGUNGSINHALTE VOM NACHLASSWERT U.
NACHLASSGEGENSTAND 81
A) VERFUEGUNGSINHALT UND NACHLASSWERT 81
B) VERFUGUNGSINHALT UND NACHLASSGEGENSTAND 82
7. ERSATZERBENBESTIMMUNGEN IN VERFUEGUNGEN VERHEIRATETER 83
IV. VORGEFUNDENE VERFUEGUNGSINHALTE BEI VERWITWETEN, GESCHIEDENEN U.
LEDIGEN 85
1 . TESTIERVERHALTEN BEI LEDIGEN 85
A) BEDACHTER PERSONENKREIS 85
IMAGE 4
IX
B) LEDIGE UND KINDERZAHL 86
2. TESTIERVERHALTEN BEI GESCHIEDENEN 87
A) BEDACHTER PERSONENKREIS 87
B) GESCHIEDENE UND KINDERZAHL 87
3. TESTIERVERHALTEN BEI VERWITWETEN 88
A) BEDACHTER PERSONENKREIS 88
B) VERWITWETE UND KINDERZAHL 89
4. VORGEFUNDENE ERBENSTELLUNGEN IN LETZTWILLIGEN VERFUEGUNGEN NICHT
VERHEIRATETER 90
5. ERSATZERBENBESTIMMUNGEN 90
V. VERMAECHTNISANORDNUNGEN 92
1. VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON EHEGATTEN 93
2. VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON KINDERN 94
3. VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON ENKELN 95
4: VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON ELTERN 95
5. VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON GESCHWISTERN 95
6. VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON NICHTEN UND NEFFEN 95
7. VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON LEBENSGEFAEHRTEN/ -GEFAEHRTINNEN 96 8.
VERMAECHTNISSE ZUGUNSTEN VON SONSTIGEN VERWANDTEN UND BEKANNTEN 96 VI.
PFLICHTTEILSKLAUSELN 97
1. PFLICHTTEILSKLAUSELN IN VERFUEGUNGEN VERHEIRATETER 99
2. INHALT DER VORGEFUNDENEN KLAUSELN U. UEBRIGER TESTAMENTSINHALT 99 A)
KLAUSELINHALT IN BERLINER TESTAMENTEN 99
B) KLAUSELINHALT IN GEMEINSCHAFTLICHEN VERFUEGUNGEN MIT TRENNUNGSLOESUNG
100
C) KLAUSELINHALT BEI GEGENSEITIGER ERBEINSETZUNG DER EHEPARTNER 101 D)
KLAUSELINHALT BEI SONSTIGEN GATTENVERFUEGUNGEN 101
E) KLAUSELINHALT BEI EINSEITIGEN VERFUEGUNGEN VERHEIRATETER 101 3.
PFLICHTTEILSKLAUSELN UND VERFUEGUNGSART BEI VERHEIRATETEN 102
4. PFLICHTTEILSKLAUSEM UND NACHLASSWERT IN VERFUEGUNGEN VERHEIRATETER 103
5. PFLICHTTEILSKLAUSELN UND KINDERZAHL BEI VERHEIRATETEN 105
6. PFLICHTTEILSKLAUSELN IN VERFUEGUNGEN UNVERHEIRATETER 106
7. PFLICHTTEILSKLAUSELN UND NACHLASSGEGENSTAND IN VERFUEGUNGEN
VERHEIRATETER UND UNVERHEIRATETER 107
VIL WIEDERVERHEIRATUNGSKLAUSELN 108
1 . VERWENDUNGSHAEUFIGKEIT UND VERFUEGUNGSART 108
2. VERTEILUNG DER WIEDERVERHEIRATUNGSKLAUSELN 109
3. INHALT DER WIEDERVERHEIRATUNGSKLAUSELN 110
4. NACHLASSWERT UND WIEDERVERHEIRATUNGSKLAUSELN 112
5. KINDERZAHL UND WIEDERVERHEIRATUNGSKLAUSELN 113
VIII. ANORDNUNGEN ZUR BINDUNGSWIRKUNG 114
IMAGE 5
IX. MEHRFACHVERFUEGUNGEN 117
1. MEHRFACHVERFUEGUNGEN BEI EINSEITIGEN UND GEMEINSCHAFTLICHEN
VERFUEGUNGEN 117
2. ERNEUTE VERFUEGUNG DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 117
X. AUFLAGEN 118
XI. AUSEINANDERSETZUNGSANORDNUNGEN 120
1. HAEUFIGKEITSVERTEILUNG UND VERFUEGUNGSARTEN 120
2. AUSEINANDERSETZUNGSANORDNUNGEN UND NACHLASSWERT 121
3. AUSEINANDERSETZUNGSANORDNUNGEN UND KINDERZAHL 122
4. UEBRIGER VERFUEGUNGSINHALT UND ADRESSATENKREIS 122
XII. PFLICHTTEILSENTZIEHUNGEN 123
XIII. ENTERBUNG VON KINDERN 124
XIV. ERBVERZICHTSVERTRAEGE 125
XV. TESTAMENTSVOLLSTRECKUNGEN 126
XVI. UNWIRKSAME VERFUEGUNGEN UND UNWIRKSAMKEITSGRUENDE 126
B. ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 127
I. ERBRECHT DES EHEGATTEN IM VERHAELTNIS ZU DEN ABKOEMMLINGEN 127
II. ERBRECHT DES EHEGATTEN IM VERHAELTNIS ZU DEN VERWANDTEN DER ZWEITEN
UND DRITTEN ORDNUNG 128
III. ERGEBNISSE BZGL. PFLICHTTEILSRECHT, PFLICHTTEILSKLAUSELN,
ENTERBUNGEN 128 IV. TESTIERVERHALTEN UND MOTIVATIONSLAGE DES ERBLASSERS
129
1 . BEWEGGRUENDE DES ERBLASSERS BEI ERBEINSETZUNGEN 129
2. BEWEGGRUENDE DES ERBLASSERS BEI DER AUSSETZUNG VON VERMAECHTNISSEN 129
3. MOTIVATIONSLAGE BEI UNVERHEIRATETEN 130
4. BEWEGGRUENDE BEI DER VERWENDUNG VON PFLICHTTEILSKLAUSELN, BEI
PFLICHTTEILSENTZIEHUNGEN UND BEI ENTERBUNGEN 131
5. MOTIVATIONSLAGE IM HINBLICK AUF DIE VERWENDUNG VON WIEDER-
VERHEIRATUNGS- UND FREISTELLUNGSKLAUSELN 131
C. VERGLEICH DER VORGEFUNDENEN ERGEBNISSE MIT ANDEREN FELDSTUDIEN 132 I.
ERGEBNISSE DER IN DEN JAHREN 1970/1971 DURCH DAS BUNDES- MINISTERIUM DER
JUSTIZ IN AUFTRAG GEGEBENEN UMFRAGEN 133
II. UNTERSUCHUNGSERGEBNISSE SCHUHES 134
I N. ERGEBNISSE ROTERINGS 134
IV. ERGEBNISSE GUERIKES 135
V. VERGLEICH DER FELDSTUDIEN 136
IMAGE 6
XI
DRITTER ABSCHNITT: ERBRECHTSREFORM
A. EHEGATTENERBRECHT 137
I. EHEGATTENERBRECHT DE LEGE LATA 137
1. GUETERSTANDSUNABHAENGIGE BETRACHTUNG 137
2. GUETERTRENNUNG 138
3. GUETERGEMEINSCHAFT 139
4. ZUGEWINNGEMEINSCHAFT ]39
II. BEWERTUNG DER GUETERSTANDSABHAENGIGKEIT DER ERBFOLGE 142
1. BEWERTUNG IM HINBLICK AUF DIE URSPRUENGLICHE AUSGANGSPOSITION DES BGB
143
A) UEBERSCHAUBARKEIT DER ERBFOLGEORDNUNG 143
B) ERBFOLGE UND EHELICHE NAEHEBEZIEHUNG 144
C) URSPRUENGLICHE GESETZESSYSTEMATIK 146
D) MUTMASSLICHER ERBLASSERWILLE 147
2. GUETERSTANDSABHAENGIGKEIT UND INTERNATIONALES PRIVATRECHT 148
III. VORSCHLAEGE ZUR NEUORDNUNG DES EHEGATTENERBRECHTS SEIT 1938 150 1.
VORERBSCHAFT DES UEBERLEBENDEN 150
2. ALLEIN- (VOLL-) ERBSCHAFT DES UEBERLEBENDEN 152
3. EHEGATTE ALS MITERBE 153
4. NUTZUNGSTEILHABE AM NACHLASS 156
5. GUETERSTANDSABHAENGIGE REGELUNG 1 56
IV. ANALYSE DER REFORMBEITRAEGE 157
1. UEBERSCHAUBARKEIT UND KLARHEIT DER GESETZLICHEN ERBFOLGEORDNUNG 158 2.
WESEN DER EHE UND PERSOENLICHE NAEHEBEZIEHUNGEN 166
3. VERSORGUNGSASPEKTE 171
4. MUTMASSLICHER ERBLASSERWILLE 176
5. REFORM DES EHEGATTENERBRECHTS UND VERFASSUNG 179
A) TESTIERFREIHEIT 180
B) PRIVATERBFOLGE 180
C) VERWANDTENERBRECHT 180
V. ERGEBNIS DER ANALYSE UND EIGENER REFORMVORSCHLAG 188
1. EHEGATTENERBRECHT UND ABKOEMMLINGE 188
A) ERGEBNIS DER ANALYSE 188
B) WAHLRECHT DES LAENGERLEBENDEN ZWISCHEN BEFREITER VORERBSCHAFT UND
TEILUNGSPRINZIP 191
C) REGELUNG DES VORAUS 194
D) WIEDERHEIRAT DES UEBERLEBENDEN EHEGATTEN 198
AA) PROBLEMSITUATION 198
BB) LOESUNGSVARIANTEN 200
IMAGE 7
XII
CC) UEBERPRUEFUNG UND ENTWICKLUNG DER IN BETRACHT KOMMENDEN REGELUNG 201
E) AUSWIRKUNGEN DER BEFREITEN VORERBSCHAFT AUF DIE VERSCHIEDENEN
GUETERSTAENDE 204
AA) AUSWIRKUNGEN AUF DEN GUETERSTAND DER GUETERTRENNUNG 204 BB)
AUSWIRKUNGEN AUF DEN GUETERSTAND DER GUETERGEMEINSCHAFT 205 (1) ALLGEMEINE
GUETERGEMEINSCHAFT 205
(2) FORTGESETZTE GUETERGEMEINSCHAFT 208
CC) AUSWIRKUNGEN AUF DEN GUETERSTAND DER ZUGEWINN- GEMEINSCHAFT 208
G) AUSBILDUNGSANSPRUCH GEMEINSAMER ABKOEMMLINGE 212
F) EHEGATTENERBRECHT UND EINSEITIGE ABKOEMMLINGE 214
AA) BEFREITE VORERBSCHAFT UND EINSEITIGE A BKOEMMLINGE 2 14 BB)
AUSBILDUNGSANSPRUCH EINSEITIGER ABKOEMMLINGE 216
2. EHEGATTENERBRECHT UND ASZENDENTEN 218
A) ZUSAMMENTREFFEN DES EHEGATTEN MIT DEN GROSSELTERN 218
B) ZUSAMMENTREFFEN DES EHEGATTEN MIT GESCHWISTERN 221
C) ZUSAMMENTREFFEN DES EHEGATTEN MIT DEN ERBLASSERELTERN 223
B. PFLICHTTEILSRECHT 227
I. RECHTSPOLITISCHE RECHTFERTIGUNG 228
II. KREIS DER PFLICHTTEILSBERECHTIGTEN NACH RECHTSPOLITISCHER UND
VERFASSUNGSRECHTLICHER VORGABE 231
1. PFLICHTTEIL DES EHEGATTEN UND DER ABKOEMMLINGE 231
A) GRUNDUEBERLEGUNG 231
B) BESONDERHEITEN IM HINBLICK AUF DAS PFLICHTTEILSRECHT DES EHEGATTEN
233 AA) PFLICHTTEIL UND ZUGEWINNAUSGLEICH 233
BB) PFLICHTTEIL UND AUSSCHLAGUNG DER ERBSCHAFT 233
C) SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN ERBRECHT DES LAENGERLEBENDEN UND
PFLICHTTEIL DER ABKOEMMLINGE 235
AA) DIFFERENZIERTE NACHLASSBETRACHTUNG 237
BB) UEBERTRAGUNG KAUTELARER LOESUNGSANSAETZE 238
CC) LEGISLATIVE LOESUNGSVERSUCHE 240
2. PFLICHTTEILSRECHT DER ELTERN 243
M. AUSGESTALTUNG DES PFLICHTTEILSRECHTS 246
1. GELDANSPRUCH ODER NOTERBRECHT 246
2. SICHERUNG DES PFLICHTTEILSWERTES 248
IV. BEMESSUNG DES PFLICHTTEILS 251
1. NACHLASSBRUCHTEIL ODER BRUCHTEIL DER INTESTATERBPORTION 251
2. HOEHE DER BETEILIGUNG VON EHEGATTEN UND ABKOEMMLINGEN 254
IMAGE 8
XIII
V. BERECHNUNG DES NACHLASSWERTES 256
VI. SCHUTZ DES PFLICHTTEILS GEGENUEBER LEBZEITIGEN VERFUEGUNGEN DES
ERBLASSERS 256
VII. PFLICHTTEILSENTZIEHUNG 257
1. PFLICHTTEILSENTZIEHUNGEN GEGENUEBER ABKOEMMLINGEN 257
2. PFLICHTTEILSENTZIEHUNGEN GEGENUEBER EHEGATTEN 263
C. REFORMVORSCHLAG 265
D. STATISTISCHE GESAMTERGEBNISSE 269
|
any_adam_object | 1 |
author | Vollmer, Jeanette 1969- |
author_GND | (DE-588)12244714X |
author_facet | Vollmer, Jeanette 1969- |
author_role | aut |
author_sort | Vollmer, Jeanette 1969- |
author_variant | j v jv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013499487 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK1471 |
callnumber-raw | KK1471.V65 2001 |
callnumber-search | KK1471.V65 2001 |
callnumber-sort | KK 41471 V65 42001 |
classification_rvk | PD 8120 PD 8160 |
ctrlnum | (OCoLC)48804138 (DE-599)BVBBV013499487 |
dewey-full | 346.4305/4/0865521 346.4305/4/08655 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 346 - Private law |
dewey-raw | 346.4305/4/08655 21 346.4305/4/08655 |
dewey-search | 346.4305/4/08655 21 346.4305/4/08655 |
dewey-sort | 3346.4305 14 48655 221 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03173nam a2200757 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013499487</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110907 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001212s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960066659</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3631361904</subfield><subfield code="9">3-631-36190-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48804138</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013499487</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK1471.V65 2001</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4305/4/08655 21</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">346.4305/4/08655</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8120</subfield><subfield code="0">(DE-625)135400:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8160</subfield><subfield code="0">(DE-625)135403:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vollmer, Jeanette</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)12244714X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="b">ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials</subfield><subfield code="c">Jeanette Vollmer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXXVIII, 282 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">3052</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Statistik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wills -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Husband and wife -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spouse's share -- Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Wills -- Germany -- Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Spouse's share -- Germany -- Statistics</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123942-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesetzliche Erbfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191436-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ehegattenerbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124811-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erblasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)4228491-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ehegattenerbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124811-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123942-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesetzliche Erbfolge</subfield><subfield code="0">(DE-588)4191436-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020517-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Verfügung von Todes wegen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121847-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Ehegattenerbrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124811-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Pflichtteilsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123942-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">3052</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3052</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009214755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009214755</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013499487 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3631361904 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009214755 |
oclc_num | 48804138 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-188 |
physical | XXXVIII, 282 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Vollmer, Jeanette 1969- Verfasser (DE-588)12244714X aut Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials Jeanette Vollmer Frankfurt am Main ; Berlin [u.a.] Lang 2001 XXXVIII, 282 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 3052 Zugl.: Marburg, Univ., Diss., 1999 Statistik Wills -- Germany Husband and wife -- Germany Spouse's share -- Germany Wills -- Germany -- Statistics Spouse's share -- Germany -- Statistics Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd rswk-swf Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd rswk-swf Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd rswk-swf Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd rswk-swf Gesetzliche Erbfolge (DE-588)4191436-3 gnd rswk-swf Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erblasser (DE-588)4228491-0 s Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 s Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 s Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 s DE-604 Gesetzliche Erbfolge (DE-588)4191436-3 s Geschichte (DE-588)4020517-4 s 2] [Europäische Hochschulschriften 3052 (DE-604)BV000000068 3052 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009214755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Vollmer, Jeanette 1969- Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials Statistik Wills -- Germany Husband and wife -- Germany Spouse's share -- Germany Wills -- Germany -- Statistics Spouse's share -- Germany -- Statistics Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Gesetzliche Erbfolge (DE-588)4191436-3 gnd Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4020517-4 (DE-588)4123942-8 (DE-588)4228491-0 (DE-588)4121847-4 (DE-588)4191436-3 (DE-588)4124811-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials |
title_auth | Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials |
title_exact_search | Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials |
title_full | Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials Jeanette Vollmer |
title_fullStr | Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials Jeanette Vollmer |
title_full_unstemmed | Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials Jeanette Vollmer |
title_short | Verfügungsverhalten von Erblassern und dessen Auswirkungen auf das Ehegattenerbrecht und das Pflichtteilsrecht |
title_sort | verfugungsverhalten von erblassern und dessen auswirkungen auf das ehegattenerbrecht und das pflichtteilsrecht ein reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen tatsachenmaterials |
title_sub | ein Reformvorschlag anhand empirisch gewonnenen Tatsachenmaterials |
topic | Statistik Wills -- Germany Husband and wife -- Germany Spouse's share -- Germany Wills -- Germany -- Statistics Spouse's share -- Germany -- Statistics Geschichte (DE-588)4020517-4 gnd Pflichtteilsrecht (DE-588)4123942-8 gnd Erblasser (DE-588)4228491-0 gnd Verfügung von Todes wegen (DE-588)4121847-4 gnd Gesetzliche Erbfolge (DE-588)4191436-3 gnd Ehegattenerbrecht (DE-588)4124811-9 gnd |
topic_facet | Statistik Wills -- Germany Husband and wife -- Germany Spouse's share -- Germany Wills -- Germany -- Statistics Spouse's share -- Germany -- Statistics Geschichte Pflichtteilsrecht Erblasser Verfügung von Todes wegen Gesetzliche Erbfolge Ehegattenerbrecht Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009214755&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT vollmerjeanette verfugungsverhaltenvonerblassernunddessenauswirkungenaufdasehegattenerbrechtunddaspflichtteilsrechteinreformvorschlaganhandempirischgewonnenentatsachenmaterials |