Physik für Mediziner und Pharmazeuten: ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lindhöft
Harms
2000
|
Ausgabe: | 15., neu bearb. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Erg. bildet: Harms, Volker: Übungsbuch Physik für Mediziner und Pharmazeuten |
Beschreibung: | 288 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3860260804 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013485753 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200311 | ||
007 | t | ||
008 | 001205s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96021657X |2 DE-101 | |
020 | |a 3860260804 |c kart. : DM 28.80, sfr 28.80 |9 3-86026-080-4 | ||
035 | |a (OCoLC)76214174 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013485753 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-355 |a DE-188 | ||
084 | |a XF 1211 |0 (DE-625)152691: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Harms, Volker |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)1107022991 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Physik für Mediziner und Pharmazeuten |b ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] |c von Volker Harms |
250 | |a 15., neu bearb. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Lindhöft |b Harms |c 2000 | |
300 | |a 288 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Erg. bildet: Harms, Volker: Übungsbuch Physik für Mediziner und Pharmazeuten | ||
650 | 0 | 7 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Apotheker |0 (DE-588)4002475-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Pharmazie |0 (DE-588)4045705-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Medizin |0 (DE-588)4038243-6 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Physik |0 (DE-588)4045956-1 |D s |
689 | 2 | 1 | |a Apotheker |0 (DE-588)4002475-1 |D s |
689 | 2 | |8 1\p |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204783 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128277379416064 |
---|---|
adam_text | Inhaltsve
Einführung 9
Die physikalischen Maßeinheiten .... 12
1. Kapitel
Grundbegriffe der Mechanik
1.1. Die Grundgrößen der Mechanik. 15
1.2. Geschwindigkeit 17
1.3. Beschleunigung 19
1.3.1. Gleichförmig beschleunigte
Bewegung 21
1.4. Kraft 23
1.4.1. Die newtonschen Axiome 23
1.4.2. Gewichtskraft 26
1.4.3. Hebelgesetz 28
1.4.4. Grundbegriffe der Statik 31
1.4.5. Reibungskräfte 32
1.5. Energie 33
1.5.1. Potenzielle Energie 35
1.5.2. Kinetische Energie 36
1.5.3. Leistung 40
1.6. Stoßgesetze 41
1.6.1. Übertragung eines Impulses ... 41
1.6.2. Gasmoleküle beim Aufprall auf
eine Gefäßwand 43
1.7. Die kreisförmige Bewegung ... 44
1.7.1. Die Zentrifugalkraft 48
1.8. Testfragen 50
2. Kapitel
Mechanik deformierbarer Körper
2.1. Verformung fester Körper .... 51
2.1.1. Druck 51
2.1.2. Feste Körper unter dem Einfluss
äußerer Kräfte 53
2.2. Fluidstatik 58
2.2.1. Innendruck 58
2.2.2. Oberflächenspannung 63
2.3. Die Strömung von Fluiden .... 67
2.3.1. Grundbegriffe 67
2.3.2. Innere Reibung 70
2.3.3. Gleichung von Bernoulli 75
2.4. Testfragen 76
7
jrzeichnis
3. Kapitel
Wärmelehre
3.1.1. Temperaturskalen 77
3.1.2. Temperaturmessung 78
3.2. Wärme als Energie 80
3.3 Wärmetransport 82
3.4. Änderung des Aggregat¬
zustandes 84
3.5. Stoffgemische 88
3.6. Osmose 90
3.7. Gasgesetz 95
3.7.1. Herleitung des Gasgesetzes ... 95
3.7.2. Verschiedene Zustands-
änderungen 98
3.8. Wärmekraftmaschinen 101
3.9. Testfragen 104
4. Kapitel
Elektrizitätslehre
4.1. Die elektrische Ladung 105
4.1.1. Das elektrische Feld 106
4.2. Der elektrische Stromfluss .... 110
4.3. Der elektrische Stromkreis .... 113
4.3.1. Der unverzweigte Stromkreis .. 116
4.3.2. Der verzweigte Stromkreis .... 119
4.4. Messung von Strom und
Spannung 121
4.5. Magnetismus 128
4.5.1. Materie im magnetischen Feld . 131
4.5.2. Magnetfeld als Begleit¬
erscheinung des Stroms 133
4.5.3. Lorentz-Kraft und Induktion ..135
4.6. Wechselstrom 140
4.7. Der Kondensator 147
4.7.1. Der Kondensator im Stromkreis. 148
4.8. Elektronen im Vakuum 151
4.8.1. Fotoeffekt (lichtelektrischer
Effekt) 152
4.8.2. Glühemission 153
4.9. Elektrolytlösungen 156
4.10. Spannungen an Grenzflächen .. 159
4.10.1. Membranspannung 160
4.10.2. Wirkung des elektrischen Stroms
auf den menschlichen Körper . . 165
4.10.3. Halbleiter 166
4.11. Testfragen 167
8
5. Kapitel
Struktur der Materie
5.1. Die Atomschale 169
5.1.1. Das bohrsche Modell des
Wasserstoffatoms 172
5.1.2. Allgemeiner Aufbau der
Atomschale 173
5.2. Der Atomkern 175
5.3. Radioaktivität 178
5.3.1. Natürliche Radioaktivität 179
5.3.2. Das Gesetz des radioaktiven
Zerfalls 181
5.3.3. Künstliche Kernumwandlungen 185
5.3.4. Kernspaltung 188
5.4. Röntgenstrahlung 191
5.4.1. Erzeugung von Röntgen¬
strahlung 191
5.4.2. Eigenschaften der Röntgen-
und -y-Strahlung 194
5.4.3. Exponentielles Schwächungs- .
gesetz 197
5.5. Dosimetrie 198
5.5.1. Maßeinheiten 198
5.5.2. Messgeräte 199
5.6. Strahlenschutz 202
5.7. Testfragen 205
6. Kapitel
Schwingungen und Wellen
6.1.1. Mechanische Schwingungen .. 206
6.1.2. Elektrische Schwingungen 209
6.2. Erzwungene Schwingungen ... 211
6.3. Wellen 212
6.3.1. Schallwellen 212
6.3.2. Stehende Wellen 218
6.4. Elektromagnetische Wellen ... 219
6.5. Testfragen 222
7. Kapitel
Optik
7.1. Die Wellennatur des Lichtes . . . 223
7.1.1. Das huygenssche Prinzip 225
7.2. Linsen 232
7.2.1. Bildkonstruktion 235
7.2.2. Zusammengesetzte optische
Systeme 239
7.2.3. Das optische System des Auges 240
7.2.4. Vergrößerung 243
7.3. Fotometrie 246
7.3.1. Maßeinheiten für das Licht ...246
7.3.2. Fotometer 248
7.4. Polarisation des Lichtes 251
7.4.1. Erzeugung polarisierten Lichtes 251
7.5. Interferenz 253
7.6. Testfragen 254
8. Kapitel
Kybernetik
8.1. Steuerung und Regelung 255
8.1.1. Die biologische Bedeutung
des Regelkreises 257
8.1.2. PDI-Verhalten 259
8.2. Informationsübertragung 260
8.3. Testfragen 263
9. Kapitel
Mathematische Hilfsmittel
9.1. Grafische Darstellungen 264
9.2. Fehlerrechnung 267
9.3. Vektorrechnung 270
9.4. Testfragen 272
Anhang ,
Lösungen der Testfragen 273
Mathematischer Anhang 277
Einheiten von Stoffmengen und
Konzentrationen 278
Naturkonstanten 278
Leserumfrage 279
Formelsammlung 281
Register 282
|
any_adam_object | 1 |
author | Harms, Volker 1952- |
author_GND | (DE-588)1107022991 |
author_facet | Harms, Volker 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Harms, Volker 1952- |
author_variant | v h vh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013485753 |
classification_rvk | XF 1211 |
ctrlnum | (OCoLC)76214174 (DE-599)BVBBV013485753 |
discipline | Medizin |
edition | 15., neu bearb. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02158nam a22005058c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013485753</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200311 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001205s2000 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96021657X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3860260804</subfield><subfield code="c">kart. : DM 28.80, sfr 28.80</subfield><subfield code="9">3-86026-080-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76214174</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013485753</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XF 1211</subfield><subfield code="0">(DE-625)152691:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Harms, Volker</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1107022991</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Physik für Mediziner und Pharmazeuten</subfield><subfield code="b">ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen]</subfield><subfield code="c">von Volker Harms</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">15., neu bearb. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lindhöft</subfield><subfield code="b">Harms</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">288 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erg. bildet: Harms, Volker: Übungsbuch Physik für Mediziner und Pharmazeuten</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Apotheker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002475-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pharmazie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045705-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Medizin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038243-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Physik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045956-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Apotheker</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002475-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204783</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV013485753 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3860260804 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204783 |
oclc_num | 76214174 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
owner_facet | DE-29 DE-355 DE-BY-UBR DE-188 |
physical | 288 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Harms |
record_format | marc |
spelling | Harms, Volker 1952- Verfasser (DE-588)1107022991 aut Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] von Volker Harms 15., neu bearb. Aufl. Lindhöft Harms 2000 288 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Erg. bildet: Harms, Volker: Übungsbuch Physik für Mediziner und Pharmazeuten Physik (DE-588)4045956-1 gnd rswk-swf Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd rswk-swf Apotheker (DE-588)4002475-1 gnd rswk-swf Medizin (DE-588)4038243-6 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Physik (DE-588)4045956-1 s Pharmazie (DE-588)4045705-9 s DE-604 Medizin (DE-588)4038243-6 s Apotheker (DE-588)4002475-1 s 1\p DE-604 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Harms, Volker 1952- Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] Physik (DE-588)4045956-1 gnd Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd Apotheker (DE-588)4002475-1 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4045956-1 (DE-588)4045705-9 (DE-588)4002475-1 (DE-588)4038243-6 (DE-588)4151278-9 |
title | Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] |
title_auth | Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] |
title_exact_search | Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] |
title_full | Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] von Volker Harms |
title_fullStr | Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] von Volker Harms |
title_full_unstemmed | Physik für Mediziner und Pharmazeuten ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] von Volker Harms |
title_short | Physik für Mediziner und Pharmazeuten |
title_sort | physik fur mediziner und pharmazeuten ein kurz gefasstes lehrbuch nach den gegenstandskatalogen fur die arztliche vorprufung und dem ersten abschnitt der pharmazeutischen prufung mit 131 testfragen |
title_sub | ein kurz gefasstes Lehrbuch ; nach den Gegenstandskatalogen für die ärztliche Vorprüfung und dem ersten Abschnitt der pharmazeutischen Prüfung ; [mit 131 Testfragen] |
topic | Physik (DE-588)4045956-1 gnd Pharmazie (DE-588)4045705-9 gnd Apotheker (DE-588)4002475-1 gnd Medizin (DE-588)4038243-6 gnd |
topic_facet | Physik Pharmazie Apotheker Medizin Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204783&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT harmsvolker physikfurmedizinerundpharmazeuteneinkurzgefassteslehrbuchnachdengegenstandskatalogenfurdiearztlichevorprufungunddemerstenabschnittderpharmazeutischenprufungmit131testfragen |