Macht und Demokratie in der CDU: dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Westdt. Verl.
2000
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin
89 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 318 S. |
ISBN: | 3531135651 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013485750 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020312 | ||
007 | t | ||
008 | 001205s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960216324 |2 DE-101 | |
020 | |a 3531135651 |c kart. : DM 58.00 |9 3-531-13565-1 | ||
035 | |a (OCoLC)614189510 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013485750 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-29 |a DE-M481 |a DE-739 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-706 |a DE-83 |a DE-11 |a DE-188 |a DE-Bo133 | ||
084 | |a MG 15340 |0 (DE-625)122818:12102 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15348 |0 (DE-625)122818:12106 |2 rvk | ||
084 | |a x 521.4.10 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Reichart-Dreyer, Ingrid |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Macht und Demokratie in der CDU |b dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 |c Ingrid Reichart-Dreyer |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Westdt. Verl. |c 2000 | |
300 | |a 318 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |v 89 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1999 | ||
610 | 2 | 7 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |0 (DE-588)7230-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1990-1994 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Christlich-Demokratische Partei, Innerparteiliche Demokratie |2 fes | |
650 | 7 | |a Christlich-Demokratische Partei, Mitgliedschaft |2 fes | |
650 | 7 | |a Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen |2 fes | |
650 | 7 | |a Christlich-Demokratische Partei, Programmatik |2 fes | |
650 | 0 | 7 | |a Macht |0 (DE-588)4036824-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innerparteiliche Demokratie |0 (DE-588)4137582-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Meinungsbildung |0 (DE-588)4038461-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Grundsatzprogramm |0 (DE-588)4316519-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Innerparteiliche Willensbildung |0 (DE-588)4134407-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |0 (DE-588)7230-8 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Grundsatzprogramm |0 (DE-588)4316519-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Innerparteiliche Willensbildung |0 (DE-588)4134407-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Meinungsbildung |0 (DE-588)4038461-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Geschichte 1990-1994 |A z |
689 | 0 | |5 DE-188 | |
689 | 1 | 0 | |a Christlich-Demokratische Union Deutschlands |0 (DE-588)7230-8 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Innerparteiliche Demokratie |0 (DE-588)4137582-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Macht |0 (DE-588)4036824-5 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Geschichte 1990-1994 |A z |
689 | 1 | |5 DE-188 | |
830 | 0 | |a Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |v 89 |w (DE-604)BV013395176 |9 89 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2002 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204780 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128277366833152 |
---|---|
adam_text | INGRID REICHART-DREYER
A 2002/ 4743
MACHT UN
D DEMOKRATIE
IN DER CD
U
DARGESTELLT AM PROZESS UND ERGEBNIS
DER MEINUNGSBILDUNG ZUM
GRUNDSATZPROGRAMM 1994
WESTDEUTSCHER VERLAG
INHALTSVERZEICHNIS
VERZEICHNIS DER ABKUERZUNGEN UND ABBILDUNGEN
9
1. EINLEITUNG 11
2. ZUSTAND, PROBLEME UND VORAUSSETZUNGEN DER
MACHTGENESE IN PARTEIEN - IST GESELLSCHAFTLICHE
STEUERUNG DURCH PARTEIPROGRAMME MOEGLICH? 17
2.1 PARTEIEN IN DER PARLAMENTARISCHEN DEMOKRATIE
22
2.1.1 DEFINITIONSPROBLEME UND IHRE FOLGEN
23
2.1.2 DEFINITION UND FUNKTION: WAS SIND UND WAS SOLLEN PROGRAMME?
28
2.1.3 PARTEIPROGRAMME UND IHRE REZEPTION DURCH DIE POLITIKWISSENSCHAFT
36
2.1.4 PROBLEME DER PROGRAMMARBEIT
40
2.2 PROGRAMMATISCHE MEINUNGSBILDUNG IM AUFGABENKONTEXT VON
PARTEIEN ALS CHANCE ZUR MACHTGENESE
51
2.2.7
WAS IST POLITIK? IST EINE DEFINITION MOEGLICH?
52
2.2.2 CHANCEN AUTONOMER MACHTGENESE
57
2.2.3 DENKVERHAELTNISSE UND MENSCHENBILD
66
2.2.4 BEDINGUNGEN DER PROGRAMMATISCHEN MEINUNGS- UND WILLENSBILDUNG
IM AUFGABENKONTEXT VON PARTEIEN
78
3. DER MEINUNGSBILDUNGSPROZESS ZU EINEM NEUEN
GRUNDSATZPROGRAMM DER CDU VON 1990 BIS 1994 89
3.1 ZIELE DER CDU BEI DER INITIIERUNG VON PROGRAMMDISKUSSIONEN UND
DER RAHMEN DER PROGRAMMARBEIT
90
3.1.1 DIE BESCHLUESSE DER CD U ZUR INITIIERUNG DER PROGRAMMDISKUSSION
91
3.1.2 DER PARTEIVORSITZENDE DR. HELMUT KOHL UND DIE PROGRAMMARBEIT
95
3.1.3 DIE ZIELE DES ERSTEN VORSITZENDEN DER GRUNDSATZPROGRAMM
KOMMISSION LOTHAR DE MAIZIERE
97
INHALTSVERZEICHNIS
3.1.4 DIE ZIELE DES VORSITZENDEN DER GRUNDSATZPROGRAMM-KOMMISSION
DR. REINHARD GOEHNER 1991 -1993 -1994
99
3.7.5
ZIELABSTIMMUNG ODER ORGANISATIONSENTSCHEIDUNGEN?
102
3.1.6 DIE RAHMENBEDINGUNGEN DER DISKUSSION ZU EINEM NEUEN
GRUNDSATZPROGRAMM DER CDU 1991
106
3.7.7
DIE AUSWAHL DER KOMMISSIONSMITGLIEDER
110
3.2 DER PROZESS DER PROGRAMMARBEIT ZUM GRUNDSATZPROGRAMM 1994...
117
3.2.7
DIE KOMMISSIONSINTERNE ORIENTIERUNG UND DIE FORMULIERUNG DES
DISKUSSIONSENTWURFS
118
3.2.2 DIE DISKUSSION DES ENTWURFES (EGP)
126
3.2.3 DIE FORMULIERUNG DES LEITANTRAGS (AGP)
134
3.2.4 DIE ANTRAEGE ZUM LEITANTRAG
136
3.2.
5 DIE ZUSAMMENFASSUNG DER ANTRAEGE DURCH DIE ANTRAGSKOMMISSION
142
3.2.6 DISKUSSION UND BESCHLUSS AUF DEM 5. BUNDESPARTEITAG 1994
147
3.3 PROBLEME DER PROGRAMMARBEIT
153
3.3.7
ZEIT
154
3.3.2 DIE SITUATIONSANALYSE
155
3.3.3 EIGENINTERESSEN
156
3.3.4 VERFAHRENSENTSCHEIDUNGEN
157
3.3.5 DAS KOLLEKTIVGUTPROBLEM
159
3.3.6 WERTE UND INTERESSEN
159
4. DAS ERGEBNIS: DAS GRUNDSATZPROGRAMM DER CDU
YYFREIHEIT IN VERANTWORTUNG 162
4.1 DAS MENSCHENBILD IM GRUNDSATZPROGRAMM 1994 UND AUSSAGEN
ZU DEN WERTEN: FREIHEIT, SOLIDARITAET UND GERECHTIGKEIT
169
4.1.1 DAS CHRISTLICHE VERSTAENDNIS VOM MENSCHEN - ODER DAS MENSCHENBILD
DER CDU
169
4.7.2
DIE BEDEUTUNG UND DAS VERHAELTNIS DER WERTE ZUEINANDER
173
4.1.3 FREIHEIT
174
4.1.4 SOLIDARITAET
177
4.1.5 GERECHTIGKEIT
178
4.2 VORSTELLUNGEN VOM STAAT: DAS KAPITEL IV 1
FUER EINEN FREIHEITLICHEN STAAT
181
INHALTSVERZEICHNIS
4.3 DAS AUFGABEN-, POLITIK- UND PARTEIVERSTAENDNIS DER CDU
1
88
4.3.1 DAS PARTEIVERSTAENDNIS IM LEITANTRAG
190
4.3.2 DAS PARTEIVERSTAENDNIS IN DEN ANTRAEGEN
191
4.3.3 DAS VERHAELTNIS DER PARTEIEN ZUEINANDER
193
4.3.4 DIE AUSSAGEN ZUM PARTEIVERSTAENDNIS IM LUDWIGSHAFENER PROGRAMM
193
4.3.5 YYPOLITIKFUER DAS GEMEINWOHL IM GP94
195
4.3.6 YYPOLITIK DER GLAUBWUERDIGKEIT
196
4.4 DAS KAPITEL II FUER DIE FREIE ENTFALTUNG DER PERSON IN UNSERER
GESELLSCHAFT 197
4.5 KONTINUITAET DURCH FORTSCHREIBUNG ODER EIN NEUES, ERSTES GESAMT
DEUTSCHES PROGRAMM? 208
5. EINFLUSS UN
D MACHTGENES
E 215
5.1 DER EINFLUSS VON OEFFENTLICHKEIT, MITGLIEDERN UND LANDESVERBAENDEN 217
5.1.1 WISSENSCHAFT UND OEFFENTLICHKEIT, VERBAENDE UND VEREINE
217
5.7.2
DER EINFLUSS DER MITGLIEDER AUF DIE PROGRAMMARBEIT
219
5.7.3
DER EINFLUSS DER DELEGIERTEN ZUM BUNDESPARTEITAG
221
5.2 DER EINFLUSS DER SPITZENPOLITIKER AUF DER BUNDESEBENE
223
5.2.7
DER EINFLUSS DER VEREINIGUNGEN, DER BUNDESFACHAUSSCHUESSE UND
DES BUNDESVORSTANDES DER CDU AUF DIE PROGRAMMARBEIT
223
5.2.2 DER EINFLUSS DER KOMMISSIONEN
226
5.2.3 DER EINFLUSS DES BUNDESVORSITZENDEN, DER BUNDESGESCHAEFTSSTELLE,
DER FRAKTION UND DES BUNDESKANZLERAMTS
232
5.3 MACHTGENESE DURCH INNERPARTEILICHE MEINUNGSBILDUNG ZUM NEUEN
GRUNDSATZPROGRAMM DER CDU
235
6. DE
R BEITRA
G DE
R PROGRAMMARBEI
T ZU
R LOESUN
G DE
R
AUFGABEN EINE
R POLITISCHEN PARTE
I 241
6.1 DIE WIRKUNG DER PROGRAMMARBEIT AUF DIE LOESUNG DER INTERNEN
AUFGABEN DER PARTEI
241
6.1.1 DIE PERSONALE UND INHALTLICHE INTEGRATION
241
6.1.2 DIE INNERE EINHEIT DER PARTEI
243
6.1.3 DIE AUSBILDUNG VON FUEHRUNGSPERSONAL
248
8 INHALTSVERZEICHNIS
6.2 DIE WIRKUNG DER PROGRAMMARBEIT AUF DIE LOESUNG DER EXTERNEN
AUFGABEN DER PARTEI
251
6.2.1 DIE ENTWICKLUNG DER MITGLIEDERZAHL IN DER CDU 1990 BIS 199S
251
6.2.2 RESPONSIVITAET UND MACHTGENESE
253
6.3 AUSBLICK
257
ANHAN
G
261
1 ANTRAEGE
261
2 ZEITTAFEL ZUR PROGRAMMDISKUSSION: DER WEG ZU EINEM NEUEN
GRUNDSATZPROGRAMM DER CDU
263
3 AUSZUG AUS DEM GRUNDSATZPROGRAMM DER CDU
271
4 MITGLIEDER DER CDU: VERTEILUNG ZWISCHEN DEN LANDESVERBAENDEN
UND MITGLIEDERVERAENDERUNGEN
298
QUELLEN- UND LITERATURVERZEICHNIS 303
|
any_adam_object | 1 |
author | Reichart-Dreyer, Ingrid |
author_facet | Reichart-Dreyer, Ingrid |
author_role | aut |
author_sort | Reichart-Dreyer, Ingrid |
author_variant | i r d ird |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013485750 |
classification_rvk | MG 15340 MG 15348 |
ctrlnum | (OCoLC)614189510 (DE-599)BVBBV013485750 |
discipline | Politologie |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1990-1994 gnd |
era_facet | Geschichte 1990-1994 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03217nam a22006738cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013485750</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020312 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001205s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960216324</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3531135651</subfield><subfield code="c">kart. : DM 58.00</subfield><subfield code="9">3-531-13565-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)614189510</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013485750</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M481</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15340</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12102</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15348</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12106</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 521.4.10</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reichart-Dreyer, Ingrid</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Macht und Demokratie in der CDU</subfield><subfield code="b">dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994</subfield><subfield code="c">Ingrid Reichart-Dreyer</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Westdt. Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">89</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)7230-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1990-1994</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Partei, Innerparteiliche Demokratie</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Partei, Mitgliedschaft</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Partei, Programmatik</subfield><subfield code="2">fes</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Macht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036824-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innerparteiliche Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137582-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Meinungsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038461-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Grundsatzprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316519-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Innerparteiliche Willensbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134407-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)7230-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Grundsatzprogramm</subfield><subfield code="0">(DE-588)4316519-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Innerparteiliche Willensbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134407-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Meinungsbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038461-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1990-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Christlich-Demokratische Union Deutschlands</subfield><subfield code="0">(DE-588)7230-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Innerparteiliche Demokratie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137582-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Macht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036824-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1990-1994</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin</subfield><subfield code="v">89</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013395176</subfield><subfield code="9">89</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2002</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204780</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013485750 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:41Z |
institution | BVB |
isbn | 3531135651 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009204780 |
oclc_num | 614189510 |
open_access_boolean | |
owner | DE-29 DE-M481 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 DE-M352 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
owner_facet | DE-29 DE-M481 DE-739 DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 DE-M352 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-706 DE-83 DE-11 DE-188 DE-Bo133 |
physical | 318 S. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2002 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Westdt. Verl. |
record_format | marc |
series | Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |
series2 | Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin |
spelling | Reichart-Dreyer, Ingrid Verfasser aut Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 Ingrid Reichart-Dreyer 1. Aufl. Wiesbaden Westdt. Verl. 2000 318 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin 89 Zugl.: Berlin, Freie Univ., Habil.-Schr., 1999 Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 gnd rswk-swf Geschichte 1990-1994 gnd rswk-swf Christlich-Demokratische Partei, Innerparteiliche Demokratie fes Christlich-Demokratische Partei, Mitgliedschaft fes Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen fes Christlich-Demokratische Partei, Programmatik fes Macht (DE-588)4036824-5 gnd rswk-swf Innerparteiliche Demokratie (DE-588)4137582-8 gnd rswk-swf Meinungsbildung (DE-588)4038461-5 gnd rswk-swf Grundsatzprogramm (DE-588)4316519-9 gnd rswk-swf Innerparteiliche Willensbildung (DE-588)4134407-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 b Grundsatzprogramm (DE-588)4316519-9 s Innerparteiliche Willensbildung (DE-588)4134407-8 s Meinungsbildung (DE-588)4038461-5 s Geschichte 1990-1994 z DE-188 Innerparteiliche Demokratie (DE-588)4137582-8 s Macht (DE-588)4036824-5 s Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin 89 (DE-604)BV013395176 89 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reichart-Dreyer, Ingrid Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 Otto-Stammer-Zentrum <Berlin>: Schriften des Otto-Stammer-Zentrums im Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 gnd Christlich-Demokratische Partei, Innerparteiliche Demokratie fes Christlich-Demokratische Partei, Mitgliedschaft fes Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen fes Christlich-Demokratische Partei, Programmatik fes Macht (DE-588)4036824-5 gnd Innerparteiliche Demokratie (DE-588)4137582-8 gnd Meinungsbildung (DE-588)4038461-5 gnd Grundsatzprogramm (DE-588)4316519-9 gnd Innerparteiliche Willensbildung (DE-588)4134407-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)7230-8 (DE-588)4036824-5 (DE-588)4137582-8 (DE-588)4038461-5 (DE-588)4316519-9 (DE-588)4134407-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 |
title_auth | Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 |
title_exact_search | Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 |
title_full | Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 Ingrid Reichart-Dreyer |
title_fullStr | Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 Ingrid Reichart-Dreyer |
title_full_unstemmed | Macht und Demokratie in der CDU dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 Ingrid Reichart-Dreyer |
title_short | Macht und Demokratie in der CDU |
title_sort | macht und demokratie in der cdu dargestellt am prozess und ergebnis der meinungsbildung zum grundsatzprogramm 1994 |
title_sub | dargestellt am Prozess und Ergebnis der Meinungsbildung zum Grundsatzprogramm 1994 |
topic | Christlich-Demokratische Union Deutschlands (DE-588)7230-8 gnd Christlich-Demokratische Partei, Innerparteiliche Demokratie fes Christlich-Demokratische Partei, Mitgliedschaft fes Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen fes Christlich-Demokratische Partei, Programmatik fes Macht (DE-588)4036824-5 gnd Innerparteiliche Demokratie (DE-588)4137582-8 gnd Meinungsbildung (DE-588)4038461-5 gnd Grundsatzprogramm (DE-588)4316519-9 gnd Innerparteiliche Willensbildung (DE-588)4134407-8 gnd |
topic_facet | Christlich-Demokratische Union Deutschlands Christlich-Demokratische Partei, Innerparteiliche Demokratie Christlich-Demokratische Partei, Mitgliedschaft Christlich-Demokratische Partei, Organisationsfragen Christlich-Demokratische Partei, Programmatik Macht Innerparteiliche Demokratie Meinungsbildung Grundsatzprogramm Innerparteiliche Willensbildung Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009204780&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013395176 |
work_keys_str_mv | AT reichartdreyeringrid machtunddemokratieindercdudargestelltamprozessundergebnisdermeinungsbildungzumgrundsatzprogramm1994 |