Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 2]
3075 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 220 S. |
ISBN: | 363137559X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013469927 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20131105 | ||
007 | t | ||
008 | 001128s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960169768 |2 DE-101 | |
020 | |a 363137559X |c kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.) |9 3-631-37559-X | ||
035 | |a (OCoLC)46598030 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013469927 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-M124 |a DE-355 |a DE-20 |a DE-739 |a DE-384 |a DE-824 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KK5709.A96 2001 | |
084 | |a PN 946 |0 (DE-625)137850: |2 rvk | ||
084 | |a PN 947 |0 (DE-625)137851: |2 rvk | ||
084 | |a PN 949 |0 (DE-625)137853: |2 rvk | ||
084 | |a PN 950 |0 (DE-625)137854: |2 rvk | ||
084 | |a 20 |2 sdnb | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Axmann, Martin |d 1974- |e Verfasser |0 (DE-588)122721381 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit |c Martin Axmann |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a 220 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 2] |v 3075 | |
502 | |a Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Administrative courts |z Germany | |
650 | 4 | |a Administrative discretion |z Germany | |
650 | 4 | |a Causes of actions |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Nachschieben von Gründen |0 (DE-588)4137362-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Nachschieben von Gründen |0 (DE-588)4137362-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Verwaltungsstreitverfahren |0 (DE-588)4117368-5 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 2] |t [Europäische Hochschulschriften |v 3075 |w (DE-604)BV000000068 |9 3075 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194525 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128262578765824 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
MARTIN AXMANN
DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN IM VERWALTUNGSRECHTSSTREIT
PETER LANG EUROPAEISCHER VERLAG DER WISSENSCHAFTEN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
A. EINLEITUNG 15
B. EINFUEHRUNG IN DIE PROBLEMATIK 18
C. DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN UND DESSEN ABGRENZUNG VON VERWANDTEN
RECHTSFRAGEN 21
I. DAS NACHHOLEN DER BEGRUENDUNG GEM. § 45 ABS. 1 NR. 2 I. V. M. ABS. 2
VWVFG 21
1. DIE VERLETZUNG DER BEGRUENDUNGSPFLICHT DES § 39 ABS. 1 VWVFG 22
2. DAS NACHHOLEN DER BEGRUENDUNG ALS FORMELLRECHTLICHES PROBLEM 24
3. ZWISCHENERGEBNIS 25
4. DENKBARE VERBINDUNGSLINIEN ZWISCHEN DER FORMELLEN UND DER MATERIELLEN
RECHTMAESSIGKEIT EINER VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG 26
A) DIE BEGRUENDUNG LEIDET AUSSCHLIESSLICH AN EINEM FORMELLEN FEHLER 26
B) TROTZ FORMELLER FEHLERFREIHEIT WEICHT DER BEGRUENDUNGSINHALT VON DER
OB- JEKTIV GELTENDEN SACH- UND RECHTSLAGE AB 27
C) ES TRETEN SOWOHL FORMELLE ALS AUCH INHALTLICHE BEGRUENDUNGSMAENGEL AUF
27
N. DIE UMDEUTUNG (*KONVERSION ) VON VERWALTUNGSAKTEN GEM. § 47 VWVFG 28
1. DAS WESEN DER UMDEUTUNG 28
2. DER UNTERSCHIEDLICHE SACHLICHE ANWENDUNGSBEREICH BEIDER RECHTSFIGUREN
29
3. DER ZEITLICHE ANWENDUNGSBEREICH BEIDER RECHTSFIGUREN 33
4. DIE BERECHTIGUNG ZUR UMDEUTUNG BZW. ZUM NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN 34
5. DIE UNTERSCHIEDLICHEN RECHTSFOLGEN 34
IN. DER MASSGEBLICHE ZEITPUNKT FUER DIE GERICHTLICHE BEURTEILUNG DER SACH-
UND
RECHTSLAGE 36
1. DER UNTERSCHIEDLICHE ZEITLICHE BEZUGSPUNKT DER GELTEND GEMACHTEN
GRUENDE 36
2. ABGRENZUNG IM FALLE DER ZEITLICHEN RELEVANZ DER LETZTEN
BEHOERDENENTSCHEI- DUNG 36
3. DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM MASSGEBLICHEN BEURTEILUNGSZEITPUNKT UND
DER PROBLEMATIK DES NACHSCHIEBENS VON GRUENDEN IM RAHMEN DER VERPFLICH-
TUNGSKLAGE 40
IV. WEITERE, DEM NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN VERGLEICHBARE
PROBLEMKONSTELLATIONEN 43
1. DIE AUSLEGUNG DER BEGRUENDUNG SOWIE DIE ERGAENZUNG ZUM ZWECKE DER PRAE-
ZISIERUNG BZW. AUFBESSERUNG EINER BEREITS FEHLERFREIEN BEGRUENDUNG 43
IMAGE 3
A) DIE GEGENWAERTIGE RECHTSLAGE 43
B) DIE IN DIESEM ZUSAMMENHANG DENKBARE AUSLEGUNG DES § 114 S. 2 VWGO 45
2. DIE BERICHTIGUNG NACH § 42 VWVFG 46
3. DAS NACHSCHIEBEN VON VERWALTUNGSAKTEN 46
D. DIE RECHTLICHE KONSTRUKTION DES NACHSCHIEBENS VON GRUENDEN 48
I. ALLGEMEINES UND BEGRIFF DES NACHSCHIEBENS 48
II. ANWENDUNGSBEREICH UND VORAUSSETZUNGEN 50
1. MATERIELL FEHLERHAFTE BEGRUENDUNG 51
2. QUALITAET DER GRUENDE 52
3. DIE BERECHTIGUNG ZUM NACHSCHIEBEN (ZUSTAENDIGKEIT) 54
A) DAS GERICHTLICHE NACHSCHIEBEN IM RAHMEN GEBUNDENER ENTSCHEIDUNGEN 54
B) DAS GERICHTLICHE NACHSCHIEBEN IM RAHMEN VON ERMESSENSENTSCHEIDUNGEN
57
C) DAS BEHOERDLICHE NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN 59
4. DER ZEITLICHE ANWENDUNGSBEREICH 62
A) DAS VERFAHREN VOR DEN VERWALTUNGSGERICHTEN BZW. DAS BERUFUNGSVER-
FAHREN 62
B) DAS REVISIONSVERFAHREN 63
C) AUSWIRKUNGEN DES § 114 S. 2 VWGO AUF DEN ZEITLICHEN ANWENDUNGS-
BEREICH? 65
E. DIE RECHTSDOGMATISCHE EINORDNUNG DES NACHSCHIEBENS VON GRUENDEN 68
I. DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN ALS PROBLEM DES VERWALTUNGSVERFAHRENS-
RECHTS? 69
II. DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN ALS PROBLEM DES MATERIELLEN RECHTS? 71
1. DIE FRAGE NACH DER BEACHTLICHKEIT DES MATERIELLEN INHALTS DER
ANGEGEBENEN
BEHOERDLICHEN ENTSCHEIDUNGSBEGRUENDUNG 72
A) DER UNMITTELBARE REGELUNGSGEHALT DES § 39 ABS. 1 VWVFG 72
B) DER VERSUCH EINES AN DIE §§ 39,45 VWVFG ANKNUEPFENDEN ERST-RECHT-
SCHLUSSES 73
C) VERFASSUNGSRECHTLICHE ANKNUEPFUNGSPUNKTE 73
D) DER ENTSCHEIDENDE HINWEIS AUF DIE EINZELNEN BEGRUENDUNGSFUNKTIONEN 76
E) VERWIRKLICHUNG DER BEGRUENDUNGSFUNKTIONEN ALLEIN DURCH § 39 VWVFG? 78
10
IMAGE 4
AA) DIE BEFRIEDUNGS- BZW. AKZEPTANZFUNKTION 79
BB) DIE RECHTSSCHUTZRUNKTION 80
CC) DIE KLARSTELLUNGS- UND DIE KONTROLLFUNKTION 82
2. ZWISCHENERGEBNIS 83
3. DIE SPEZIELLEN AUSWIRKUNGEN DES GEFUNDENEN ERGEBNISSES HINSICHTLICH
GEBUNDENER SOWIE IM ERMESSEN DER VERWALTUNG STEHENDER ENTSCHEIDUNGEN 84
A) DER BEREICH DER GEBUNDENEN VERWALTUNG 84
B) DER BEREICH DER ERMESSENSVERWALTUNG 85
4. ERGEBNIS 87
III. DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN ALS PROBLEM DES PROZESSRECHTS? 87
1. DER VERWALTUNGSPROZESSUALE STREITGEGENSTANDSBEGRIFF UND DESSEN
MOEGLICHE
BEDEUTUNG FUER DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN 88
2. DER ZUSAMMENHANG ZWISCHEN DEM GERICHTLICHEN UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ
GEM. § 86 ABS. 1 VWGO UND DEM NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN 89
3. DER GRUNDSATZ DER PROZESSOEKONOMIE UND DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN 90
IV. ERGEBNIS 91
F. DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN IM ZUSAMMENHANG MIT DER BEGEHRTEN AUF-
HEBUNG EINER VERWALTUNGSENTSCHEIDUNG, VERDEUTLICHT AM BEISPIEL DER
ANFECH- TUNGSKLAGE 92
I. DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN BEI GEBUNDEN VERWALTUNGSAKTEN 92
1. BEJAHUNG DER ZULAESSIGKEIT DURCH DIE HERRSCHENDE ANSICHT 92
2. EXKURS: DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN IM WIDERSPRUCHSVERFAHREN 94
3. KRITISCHE BETRACHTUNG DER GEGEN DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN VORGE-
BRACHTEN EINWAENDE 96
A) DER STREITGEGENSTAND UND DAS NACHSCHIEBEN TATSAECHLICHER GRITADE 96
B) DIE AUSWIRKUNGEN DES GESETZESVORBEHALTS AUF DAS NACHSCHIEBEN VON
GRUENDEN 101
C) DIE ANALOGIE ZU § 45 ABS. 1 NR. 2, ABS. 2 VWVFG A. F. 104
D) DIE GARANTIE EFFEKTIVEN RECHTSSCHUTZES, ART. 19 ABS. 4 S. 1 GG 105
E) DER GEWALTENTEILUNGSGRUNDSATZ, ART. 20 ABS. 2 S. 2 GG 109
F) DIE GRUNDSAETZE DES VERTRAUENSSCHUTZES UND DER RECHTSSICHERHEIT 111
11
IMAGE 5
4. DER UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ, § 86 ABS. 1 VWGO UND DAS PRINZIP DER
PROZESSOEKONOMIE 112
A) DER UNTERSUCHUNGSGRUNDSATZ, § 86 ABS. 1 VWGO UND DIE MAXIME
*IURA NOVIT CURIA 112
B) DAS PRINZIP DER PROZESSOEKONOMIE 116
C) DER VERFEHLTE HINWEIS AUF § 46 VWVFG 118
5. DIE GRENZEN FUER DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN 118
A) DAS ZEITLICHE MOMENT 119
B) DIE GRENZE DER WESENSAENDERUNG 120
C) DIE BEEINTRAECHTIGUNG DER RECHTSVERTEIDIGUNG 124
6. DIE PROZESSUALEN REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES KLAEGERS 126
II. DAS NACHSCHIEBEN VON GRUENDEN IM BEREICH DER ERMESSENSVERWALTUNG 128
1. DIE RECHTSLAGE BIS ZUM INKRAFTTRETEN DES 6. VWGOAENDG AM 1.1.1997 128
A) DAS FEHLEN EINES EINHEITLICHEN LOESUNGSANSATZES IN LITERATUR UND
RECHT- SPRECHUNG 128
B) DIE KONSEQUENZEN EINER STRIKTEN EINHALTUNG DER ANERKANNTEN ZULAESSIG-
KEITSSCHRANKEN 129
AA) DIE GRENZE DER WESENSAENDERUNG 129
BB) DIE BEEINTRAECHTIGUNG DER RECHTSVERTEIDIGUNG 133
C) WEITERE ARGUMENTE GEGEN DAS NACHSCHIEBEN VON ERMESSENSERWAE- GUNGEN
137
AA) DIE AUSWIRKUNGEN DES NACHSCHIEBENS AUF DIE IDENTITAET DES
STREITGEGENSTANDES 137
BB) DER GESETZESVORBEHALT UND DAS NACHSCHIEBEN VON ERMESSENSERWAE- GUNGEN
139
D) DIE PROZESSUAIEN REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES KLAEGERS 141
2. ERGEBNIS 142
3. DIE NEUREGELUNG DES § 114 S. 2 VWGO UND DEREN AUSWIRKUNGEN AUF DAS
NACHSCHIEBEN VON ERMESSENSERWAEGUNGEN 143
A) DIE INTENTION DES GESETZGEBERS UND DIE RECHTSPRECHUNG DES BUNDESVER-
WALTUNGSGERICHTS 143
B) DER REGELUNGSGEHALT DES § 114 S. 2 VWGO 144
12
IMAGE 6
AA) DER BEGRIFF DER ERMESSENSERWAEGUNGEN UND DER DIESBEZUEGLICH
RELEVANTE ZEITPUNKT
BB) DIE MOEGLICHKEITEN EINER ANALOGEN ANWENDUNG DES § 114
S. 2 VWGO
CC) DIE RECHTLICHE EINORDNUNG DER ERFASSTEN BEGRUENDUNGSMAENGEL
DD) DIE BERECHTIGUNG ZUM *ERGAENZEN VON ERMESSENSERWAEGUNGEN
EE) DER ZEITLICHE ANWENDUNGSBEREICH DES § 114 S. 2 VWGO
FF) DER BEGRIFF DES *ERGAENZENS
GG) AUSSETZUNG DES VERFAHRENS GEM. §§87 ABS. 1 S. 2 NR. 7 BZW.
94 S. 2 VWGO ANALOG? 156
HH) DIE VON § 114 S. 2 VWGO ERFASSTEN VERFAHRENSARTEN 158
C) DIE RECHTSFOLGEN DES § 114 S. 2 VWGO 159
AA) § 114 S. 2 VWGO ALS MATERIELLRECHTLICHE HEILUNGSVORSCHRIFT? 159
BB) DIE PROZESSRECHTLICHE BEDEUTUNG DES § 114 S. 2 VWGO 164
(1) § 114 S. 2 VWGO ALS PROZESSUALE OEFFHUNGSKLAUSEL EINER
NACH MATERIELLEM RECHT ZULAESSIGEN ERMESSENSERGAENZUNG 165
(2) § 114 S. 2 VWGO ALS GESETZLICH GEREGELTER FALL EINER KLA- GEAENDERUNG
170
D) DIE PROZESSUALEN REAKTIONSMOEGLICHKEITEN DES KLAEGERS 174
E) PROZESSUALE UND RECHTSSTAATLICHE BEDENKEN 177
AA) DIE DISPOSITIONSBEFUGNIS DES KLAEGERS 177
BB) ART. 19 ABS. 4 S. 1 GG UND DIE ENTBEHRLICHKEIT DES WIDERSPRUCHS-
VERFAHRENS 179
CC) ART. 19 ABS. 4 S. 1 GG UND DER GRUNDSATZ DER WAFFENGLEICHHEIT
BZW. DER ANSPRUCH AUF EIN FAIRES VERFAHREN 183
DD) DER ANSPRUCH AUF RECHTLICHES GEHOER, ART. 103 ABS. 1 GGBZW.
§ 108 ABS. 2 VWGO 189
EE) DER GRUNDSATZ DER GEWALTENTEILUNG, ART. 20 ABS. 2 S. 2 GG SOWIE
. DAS RICHTERLICHE NEUTRALITAETSGEBOT, ART. 97 ABS. 1 GG 191
FF) ENTWERTUNG DES VERWALTUNGSVERFAHRENS? 197
G. ZUSAMMENFASSUNG 201
H. LITERATURVERZEICHNIS 205
13
|
any_adam_object | 1 |
author | Axmann, Martin 1974- |
author_GND | (DE-588)122721381 |
author_facet | Axmann, Martin 1974- |
author_role | aut |
author_sort | Axmann, Martin 1974- |
author_variant | m a ma |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013469927 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KK5709 |
callnumber-raw | KK5709.A96 2001 |
callnumber-search | KK5709.A96 2001 |
callnumber-sort | KK 45709 A96 42001 |
classification_rvk | PN 946 PN 947 PN 949 PN 950 |
ctrlnum | (OCoLC)46598030 (DE-599)BVBBV013469927 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02277nam a22005538cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013469927</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20131105 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001128s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960169768</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363137559X</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 69.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-37559-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)46598030</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013469927</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KK5709.A96 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 946</subfield><subfield code="0">(DE-625)137850:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 947</subfield><subfield code="0">(DE-625)137851:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 949</subfield><subfield code="0">(DE-625)137853:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 950</subfield><subfield code="0">(DE-625)137854:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">20</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Axmann, Martin</subfield><subfield code="d">1974-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122721381</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit</subfield><subfield code="c">Martin Axmann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">220 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 2]</subfield><subfield code="v">3075</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Administrative discretion</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Causes of actions</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nachschieben von Gründen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137362-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Nachschieben von Gründen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137362-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Verwaltungsstreitverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4117368-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">2]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">3075</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">3075</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194525</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013469927 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:27Z |
institution | BVB |
isbn | 363137559X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194525 |
oclc_num | 46598030 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-384 DE-824 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-188 |
owner_facet | DE-M124 DE-355 DE-BY-UBR DE-20 DE-739 DE-384 DE-824 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-521 DE-188 |
physical | 220 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 2] |
spelling | Axmann, Martin 1974- Verfasser (DE-588)122721381 aut Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit Martin Axmann Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 220 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 2] 3075 Zugl.: Würzburg, Univ., Diss., 2000 Administrative courts Germany Administrative discretion Germany Causes of actions Germany Nachschieben von Gründen (DE-588)4137362-5 gnd rswk-swf Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd rswk-swf Deutschland Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Nachschieben von Gründen (DE-588)4137362-5 s Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 s DE-604 2] [Europäische Hochschulschriften 3075 (DE-604)BV000000068 3075 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Axmann, Martin 1974- Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit Administrative courts Germany Administrative discretion Germany Causes of actions Germany Nachschieben von Gründen (DE-588)4137362-5 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4137362-5 (DE-588)4117368-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit |
title_auth | Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit |
title_exact_search | Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit |
title_full | Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit Martin Axmann |
title_fullStr | Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit Martin Axmann |
title_full_unstemmed | Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit Martin Axmann |
title_short | Das Nachschieben von Gründen im Verwaltungsrechtsstreit |
title_sort | das nachschieben von grunden im verwaltungsrechtsstreit |
topic | Administrative courts Germany Administrative discretion Germany Causes of actions Germany Nachschieben von Gründen (DE-588)4137362-5 gnd Verwaltungsstreitverfahren (DE-588)4117368-5 gnd |
topic_facet | Administrative courts Germany Administrative discretion Germany Causes of actions Germany Nachschieben von Gründen Verwaltungsstreitverfahren Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194525&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT axmannmartin dasnachschiebenvongrundenimverwaltungsrechtsstreit |