Praxisbuch Autismus: ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München [u.a.]
Urban & Fischer
2001
|
Ausgabe: | 2., überarb. und erw. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Nebentitel: Autismus |
Beschreibung: | XIV, 260 S. Ill., graph. Darst. |
ISBN: | 3437214802 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013469873 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010309 | ||
007 | t | ||
008 | 001128s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960164871 |2 DE-101 | |
020 | |a 3437214802 |c brosch. : ca. DM 58.00, ca. S 423.00, ca. sfr 52.50 |9 3-437-21480-2 | ||
035 | |a (OCoLC)248697672 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013469873 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-70 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-29 |a DE-11 | ||
084 | |a DT 7200 |0 (DE-625)20037:761 |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Praxisbuch Autismus |b ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten |c Brigitte A. Rollett ; Ursula Kastner-Koller |
246 | 1 | 3 | |a Autismus |
249 | |a <<Mit einem Anhang>> Autismus in der Fachdiskussion |v von Georg Spiel und Augustina Gasser | ||
250 | |a 2., überarb. und erw. Aufl. | ||
264 | 1 | |a München [u.a.] |b Urban & Fischer |c 2001 | |
300 | |a XIV, 260 S. |b Ill., graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Nebentitel: Autismus | ||
650 | 4 | |a Autistic Disorder | |
650 | 0 | 7 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Autismus |0 (DE-588)4003932-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4151278-9 |a Einführung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Autismus |0 (DE-588)4003932-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Autismus |0 (DE-588)4003932-8 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Kind |0 (DE-588)4030550-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Rollett, Brigitte |d 1934-2024 |e Sonstige |0 (DE-588)107665794 |4 oth | |
700 | 1 | |a Kastner-Koller, Ursula |d 1960- |e Sonstige |0 (DE-588)114095965 |4 oth | |
700 | 1 | 2 | |a Spiel, Georg |4 aut |t Autismus in der Fachdiskussion |
700 | 1 | 2 | |a Gasser, Augustina |4 aut |t Autismus in der Fachdiskussion |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805082832056352768 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
AUTISMUS
-
WAS
IST
DAS?
.
1
1.1
AUTISMUS
IN
DER
DISKUSSION
.
1
1.2
MOEGLICHE
URSACHEN
.
3
1.3
FORMEN
DES
AUTISMUS
UND
THERAPIEVERLAUF
.
4
1.4
DIE
DYADISCHE
AUTISMUSTHEORIE
UND
IHRE
KONSEQUENZEN
FUER
EINE
ENTWICKLUNGSTHERAPIE
AUTISTISCHER
KINDER
.
6
2
PROBLEME
MIT
DER
FRUEHDIAGNOSE:
ENTWICKLUNGSVERZOEGERT
ODER
AUTISTISCH?
.
13
2.1
DIAGNOSE
NACH
DSM-IV
.
13
2.2
DIAGNOSE
NACH
ICD
10
.
15
2.3
CHECKLISTE
AUTISTISCHER
SYMPTOME
.
.
.
.
16
3
ENTWICKLUNG
VON
AUTISTISCHEN
UND
ANDEREN
/
KINDERN
IM
VERGLEICH:
DIE
DYADISCHE
AUTISMUSTHEORIE
UND
IHRE
KONSEQUENZEN
'
FUER
DIE
ENTWICKLUNGSTHERAPIE
AUTISTISCHER
KINDER
.
21
3.1
GEHIRNENTWICKLUNG
UND
AUTISMUS:
DIE
BEDEUTUNG
FRUEHER
ENTWICKLUNGSREIZE
.
21
3.2
RECHTES
HIRN
-
LINKES
HIRN
.
22
3.3
STRESSBELASTUNG
UND
AUTISMUS
.
23
3.4
DIE
BEDEUTUNG
DER
KONTAKTBEREITSCHAFT
UND
DER
ORIENTIERUNGSFAEHIGKEIT
.
25
3.5
KONTAKTSIGNALE
.
26
3.6
NACHAHMEN
LERNEN
.
27
3.7
DIE
BEDEUTUNG
DER
BINDUNG
AN
DIE
BEZUGSPERSONEN
FUER
DIE
KINDLICHE
ENTWICKLUNG
.
30
3.8
DIE
ENTSTEHUNG
DER
AUTISTISCHEN
WAHRNEHMUNGSSTOERUNGEN
.
31
X
INHALTSVERZEICHNIS
3.9
DER
AUFBAU
DER
OBJEKTPERMANENZ
.
32
3.10
ANFAENGE
DER
ICH-ENTWICKLUNG
.
33
3.11
VERTRAUEN
UND
NEUGIER:
BINDUNGS
UND
ERKUNDUNGSSYSTEM
.
34
3.12
BESONDERHEITEN
DER
AUTISTISCHEN
WELTERKUNDUNG
.
35
3.13
DIE
ANGST
VOR
VERAENDERUNG
UND
IHRE
UEBERWINDUNG
.
.
37
4
ENTWICKLUNGSTHERAPIE
FUER
AUTISTISCHE
KINDER
.
.
39
4.1
VERHALTENSTHERAPIE
IM
ENTWICKLUNGSKONTEXT
.
39
4.2
KURZER
UEBERBLICK
UEBER
GLOBALE
ENTWICKLUNGSPERIODEN
UND
DIE
ZUGEORDNETEN
ENTWICKLUNGSAUFGABEN
.
41
5
INTROVERSION
UND
AUTISMUS
.
47
6
ELTERN
UND
IHR
AUTISTISCHES
KIND
-
TRAUERARBEIT
UM
EIN
KIND:
AKZEPTIEREN
UND
FOERDERN
LERNEN
.
.
49
7
EINZELNE
THERAPEUTISCHE
MASSNAHMEN
IM
VERGLEICH
.
53
8
DER
SYSTEMISCHE
ANSATZ
IN
DER
AUTISMUSTHERAPIE
.
59
9
DER
AUFBAU
DER
BINDUNG
ZWISCHEN
AUTISTISCHEN
KINDERN
UND
IHREN
BEZUGSPERSONEN:
DAS
WIENER
INTERAKTIONS
UND
KONTAKTTRAININGSPROGRAMM
.
61
9.1
VIDEOTRAINING
.
61
9.2
DIE
ELEMENTE
DES
KONTAKT
UND
INTERAKTIONSTRAININGS
62
9.2.1
DIE
KONTAKTSPRACHE:
YYANSTRAHLEN
"
UND
YYMODULIERTE
SPRECHWEISE
"
.
62
9.2.2
WARTENKOENNEN
UND
GEDULD
.
64
9.2.3
RICHTIG
RUECKMELDUNGEN
(FEEDBACK)
GEBEN
.
65
9.2.4
ANDERES
ANGEBOT
MACHEN
.
66
9.2.5
KONTAKTANGEBOTE
LIEBEVOLL
BEANTWORTEN
.
66
9.3
ZUR
NOTWENDIGKEIT
ENTWICKLUNGS
UND
LERNTHERAPEUTISCHER
FOERDERUNG
AUTISTISCHER
KINDER
.
.
67
9.4
YYWELLENTAELER
"
UND
WIE
MAN
DAMIT
UMGEHT
.
67
INHALTSVERZEICHNIS
XI
IO
AUFBAU
DER
KOGNITIVEN
FAEHIGKEITEN
BEIM
AUTISTISCHEN
KIND.
ENTWICKIUNGSFOERDERUNG:
SPIEL-,
FOERDER
UND
LERNPROGRAMME
.
69
10.1
GESTALTUNG
DES
SPIEL-UND
ARBEITSBEREICHS
.
69
10.2
WELCHES
SPIELZEUG
IST
FUER
AUTISTISCHE
KINDER
GEEIGNET?
.
71
10.3
WER
SOLL
MIT
DEM
AUTISTISCHEN
KIND
SPIELEN
UND
LERNEN?
.
73
10.4
EINZEL
ODER
GRUPPENTRAINING?
.
75
10.5
WIE
SPIELT
UND
LERNT
MAN
MIT
EINEM
AUTISTISCHEN
KIND?
.
76
10.5.1
HANDFUEHRUNG
UND
ANDERE
HILFEN
FUER
DAS
KIND
.
78
10.5.2
WIE
REAGIERT
MAN
AUF
STEREOTYPES
VERHALTEN?
.
79
10.5.3
BLICKKONTAKT
UND
MODULIERTE
SPRACHE:
SO
WIRD
DAS
KIND
LERNBEREIT
.
83
10.5.4
BELOHNUNG
MUSS
SEIN!
.
85
10.5.5
HILFEN
BEI
LEISTUNGSTIEFS
UND
ANDEREN
RUECKSCHLAEGEN
.
87
10.5.6
ANSTRENGUNGSVERMEIDUNG
BEI
AUTISTISCHEN KINDERN
.
88
10.6
SPIELE
UND
UEBUNGEN
ZUR
ENTWICKLUNGSFOERDERUNG
.
.
89
10.6.1
UEBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
KOMMUNIKATIONSFAEHIGKEIT
.
91
10.6.2
UEBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
SELBSTAENDIGKEIT
.
96
10.6.3
UEBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
GROBMOTORIK
.
101
10.6.4
UEBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
FEINMOTORIK
.
108
10.6.5
UEBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
AKUSTISCHEN
WAHRNEHMUNG
.
115
10.6.6
UEBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
VISUELLEN
WAHRNEHMUNG
.
116
10.6.7
UEBUNGEN
ZUR
GEDAECHTNISFOERDERUNG
.
120
10.6.8
UEBUNGEN
ZUR
SPRACHFOERDERUNG
.
122
10.6.9
UEBUNGEN
ZUR
FOERDERUNG
DER
KOGNITIVEN
FAEHIGKEITEN
.
128
10.6.10
BUCHSTABENTRAINING
.
131
U
DIE
INTEGRATION
DES
AUTISTISCHEN
KINDES
IN
KINDERGARTEN
UND
SCHULE
.
135
11.1
EINFUEHRUNG
IN
DIE
PROBLEMATIK
.
135
11.2
EIN
BEISPIEL
AUS
DER
PRAXIS
.
138
11.3
PRAKTISCHE
HINWEISE
FUER
DAS
VORGEHEN
BEI
DER
INTEGRATION
AUTISTISCHER
KINDER
IN
DIE
SPIEL
UND
LERNGRUPPE
.
146
XII
INHALTSVERZEICHNIS
12
BERNHARD,
EIN
FALLBEISPIEL
.
154
13
BERUFSMOEGLICHKEITEN
UND
BERUFSWAHL
.
173
14
DER
WEG
ZUM
ERWACHSENWERDEN
.
179
14.1
AUTISTEN
ZWISCHEN
MACHTLOSIGKEIT
UND
SELBSTBEHAUPTUNG
.
179
14.2
DER
UEBERGANG
ZUM
JUGENDALTER
UND
ZUM
JUNGEN
ERWACHSENENALTER
.
182
14.2.1
SEXUALITAET
.
182
14.2.2
AUTONOMIEBEDUERFHIS
.
183
14.2.3
VERSTAERKTES
AUFTRETEN
VON
AGGRESSIVEN
VERHALTENSWEISEN
UND
ANSTRENGUNGSVERMEIDUNG
.
.
.
183
14.2.4
INTERVENTIONEN
BEI
AGGRESSIVEN
DURCHBRUECHEN
JUGENDLICHER
AUTISTEN
.
184
15
DIE
FOERDERUNG
KOMMUNIKATIVER
UND
SOZIALER
FAEHIGKEITEN
UND
FERTIGKEITEN
BEI
AUTISTISCHEN
JUGENDLICHEN
UND
JUNGEN
ERWACHSENEN:
FOERDER
UND
LERNPROGRAMME
.
187
15.1
FOERDERUNG
DER
KOMMUNIKATIVEN
SPRACHBEHERRSCHUNG
.
189
15.1.1
GANZE
SAETZE
VERWENDEN
.
189
15.1.2
RICHTIGE
VERWENDUNG
VON
YYICH
"
UND
YYDU
"
.
190
15.1.3
INTONATION
.
190
15.1.4
VERSTAENDLICHKEIT/LAUTSTAERKE
.
191
15.1.5
VERSTAENDLICHKEIT/SPRACHTEMPO
.
192
15.1.6
VERSTAENDLICHKEIT/ARTIKULATION
.
192
15.1.7
ECHOLALIEN
ABBAUEN
.
193
15.1.8
SPRACHSTEREOTYPIEN/EXZESSIVES
UND
REPETITIVES
STELLEN
VON
FRAGEN
.
194
15.1.9
SPRACHSTEREOTYPIEN/WIEDERHOLEN
VON
PHRASEN
.
194
15.1.10
GESPRAECH
BEENDEN
.
195
15.1.11
AEUSSERUNGEN
OHNE
BEZUG
ZUR
AKTUELLEN
SITUATION
.
.
.
196
15.1.12
SELBSTGESPRAECHE
.
196
15.1.13
AEUSSERUNGEN,
DIE
UM
DASSELBE
THEMA
KREISEN
.
197
15.1.14
PERSOENLICHE
UND
HOEFLICHE
FORM
DER
ANREDE
.
198
15.1.15
BOTSCHAFTEN
UEBERMITTELN
.
198
15.2
SPRACHVERSTAENDNIS
ERWEITERN
.
199
15.2.1
WORTSCHATZ
ERWEITERN
.
199
15.2.2
REDEWENDUNGEN
VERSTEHEN
LERNEN
.
199
15.2.3
VERSTAENDNIS
VON
WITZEN
.
200
INHALTSVERZEICHNIS
XIII
15.2.4
SINNVOLLES
NACHERZAEHLEN
EINER
GESCHICHTE
.
201
15.2.5
IRRELEVANTE KOMMENTARE
BEIM
NACHERZAEHLEN
EINER
GESCHICHTE
LOESCHEN
.
202
15.2.6
VERSTAENDNIS
EINER
GESCHICHTE/EINES
TEXTES
.
202
15.3
VERBESSERUNG
DES
UMGANGS
MIT
ANDEREN
UND
MIT
SICH
SELBST
.
204
15.3.1
HOEFLICHKEITSGESTEN/BEGRUESSUNG
UND
VERABSCHIEDUNG
.
204
15.3.2
BLICKKONTAKT
WAEHREND
EINES
GESPRAECHES/
EINER
INTERAKTION
.
204
15.3.3
NIMMT
VON
SICH
AUS
KOERPERKONTAKT
ZU
EINER
BETREUUNGSPERSON/EINEM
GRUPPENMITGLIED
AUF
.
.
.
205
15.3.4
KOEPERKONTAKT
ZULASSEN
LERNEN
.
205
15.3.5
HILFE
LEISTEN
.
206
15.3.6
THEORY
OF
MIND:
AUFBAU
VON
VORSTELLUNGEN
UEBER
DAS
WISSEN
DES
ANDEREN
.
207
15.3.7
GESICHTSAUSDRUCK/GEFUEHLE
ERKENNEN
.
207
15.3.8
VERSCHIEDENE
ROLLEN
UEBERNEHMEN
KOENNEN
.
209
15.3.9
BEWUSSTES
ENTSPANNEN
.
210
15.3.10
AGGRESSIVES
VERHALTEN
REDUZIEREN
.
210
15.3.11
SELBSTAGGRESSION
BEEINFLUSSEN
.
211
16
DIE
NACHBETREUUNG
ERWACHSENER
AUTISTEN
.
213
ANHANG
1:
WICHTIGE
ENTWICKLUNGSSCHRITTE
UND
IHRE
ZEITLICHE
EINORDNUNG
IM
UEBERBLICK
.
217
ANHANG
2:
SPIELZEUGLISTE
UND
LITERATUR
FUER
DIE
PRAXIS
.
.
.
.219
SPIELZEUGLISTE
.
219
ANHANG
3:
SPIELMITTELAUSSTATTUNG
FUER
DIE
ERSTE
GRUNDSCHULKLASSE
.
221
LITERATUR
FUER
DIE
PRAXIS
.
222
ANHANG
4:
AUTISMUS
IM
INTERNET
.
224
ANHANG
5:
AUTISMUS
IN
DER
FACHDISKUSSION
.
225
1
EINLEITENDE
DEFINITION
.
225
2
EPIDEMIOMOLOGIE
UND
KOMORBIDITAET
.
225
3
DIE
ROLLE
DER
ZEREBRAL
ORGANISCHEN
DETERMINANTEN
.
226
4
NEUROCHEMISCHE
ASPEKTE
.
229
5
NEUROPHYSIOLOGISCHE
UNTERSUCHUNGSANSAETZE
.
.
230
6
DIE
ROLLE
DER
UMWELTFAKTOREN
(DIREKTER
UND
INDIREKTER
ART)
.
231
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
7
SOZIO-KOGNITIVE
ENTWICKLUNG
AUTISTISCHER
KINDER
.
232
8
DIE
KOGNITIVE
ENTWICKLUNG
AUTISTISCHER
KINDER
.
233
9
ZUSAMMENFASSUNG,
DISKUSSION,
AUSBLICK
.
.
.241
ANHANG
6:
LITERATURVERZEICHNIS
.
243
SACHREGISTER
.
249
NAMENSREGISTER
.
257 |
any_adam_object | 1 |
author | Spiel, Georg Gasser, Augustina |
author_GND | (DE-588)107665794 (DE-588)114095965 |
author_facet | Spiel, Georg Gasser, Augustina |
author_role | aut aut |
author_sort | Spiel, Georg |
author_variant | g s gs a g ag |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013469873 |
classification_rvk | DT 7200 |
ctrlnum | (OCoLC)248697672 (DE-599)BVBBV013469873 |
discipline | Pädagogik |
edition | 2., überarb. und erw. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013469873</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010309</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001128s2001 gw ad|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960164871</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3437214802</subfield><subfield code="c">brosch. : ca. DM 58.00, ca. S 423.00, ca. sfr 52.50</subfield><subfield code="9">3-437-21480-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)248697672</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013469873</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DT 7200</subfield><subfield code="0">(DE-625)20037:761</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Praxisbuch Autismus</subfield><subfield code="b">ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten</subfield><subfield code="c">Brigitte A. Rollett ; Ursula Kastner-Koller</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Autismus</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a"><<Mit einem Anhang>> Autismus in der Fachdiskussion</subfield><subfield code="v">von Georg Spiel und Augustina Gasser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2., überarb. und erw. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München [u.a.]</subfield><subfield code="b">Urban & Fischer</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 260 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nebentitel: Autismus</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Autistic Disorder</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Autismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003932-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4151278-9</subfield><subfield code="a">Einführung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Autismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Autismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4003932-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kind</subfield><subfield code="0">(DE-588)4030550-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rollett, Brigitte</subfield><subfield code="d">1934-2024</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)107665794</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kastner-Koller, Ursula</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)114095965</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Spiel, Georg</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Autismus in der Fachdiskussion</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Gasser, Augustina</subfield><subfield code="4">aut</subfield><subfield code="t">Autismus in der Fachdiskussion</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content |
genre_facet | Einführung |
id | DE-604.BV013469873 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:38:55Z |
institution | BVB |
isbn | 3437214802 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194488 |
oclc_num | 248697672 |
open_access_boolean | |
owner | DE-70 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
owner_facet | DE-70 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-29 DE-11 |
physical | XIV, 260 S. Ill., graph. Darst. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Urban & Fischer |
record_format | marc |
spelling | Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten Brigitte A. Rollett ; Ursula Kastner-Koller Autismus <<Mit einem Anhang>> Autismus in der Fachdiskussion von Georg Spiel und Augustina Gasser 2., überarb. und erw. Aufl. München [u.a.] Urban & Fischer 2001 XIV, 260 S. Ill., graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nebentitel: Autismus Autistic Disorder Kind (DE-588)4030550-8 gnd rswk-swf Autismus (DE-588)4003932-8 gnd rswk-swf (DE-588)4151278-9 Einführung gnd-content Autismus (DE-588)4003932-8 s DE-604 Kind (DE-588)4030550-8 s Rollett, Brigitte 1934-2024 Sonstige (DE-588)107665794 oth Kastner-Koller, Ursula 1960- Sonstige (DE-588)114095965 oth Spiel, Georg aut Autismus in der Fachdiskussion Gasser, Augustina aut Autismus in der Fachdiskussion DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spiel, Georg Gasser, Augustina Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten Autistic Disorder Kind (DE-588)4030550-8 gnd Autismus (DE-588)4003932-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4030550-8 (DE-588)4003932-8 (DE-588)4151278-9 |
title | Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten |
title_alt | Autismus Autismus in der Fachdiskussion |
title_auth | Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten |
title_exact_search | Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten |
title_full | Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten Brigitte A. Rollett ; Ursula Kastner-Koller |
title_fullStr | Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten Brigitte A. Rollett ; Ursula Kastner-Koller |
title_full_unstemmed | Praxisbuch Autismus ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten Brigitte A. Rollett ; Ursula Kastner-Koller |
title_short | Praxisbuch Autismus |
title_sort | praxisbuch autismus ein leitfaden fur eltern erzieher lehrer und therapeuten |
title_sub | ein Leitfaden für Eltern, Erzieher, Lehrer und Therapeuten |
topic | Autistic Disorder Kind (DE-588)4030550-8 gnd Autismus (DE-588)4003932-8 gnd |
topic_facet | Autistic Disorder Kind Autismus Einführung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194488&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT rollettbrigitte praxisbuchautismuseinleitfadenfurelternerzieherlehrerundtherapeuten AT kastnerkollerursula praxisbuchautismuseinleitfadenfurelternerzieherlehrerundtherapeuten AT spielgeorg praxisbuchautismuseinleitfadenfurelternerzieherlehrerundtherapeuten AT gasseraugustina praxisbuchautismuseinleitfadenfurelternerzieherlehrerundtherapeuten AT rollettbrigitte autismus AT kastnerkollerursula autismus AT spielgeorg autismus AT gasseraugustina autismus |