Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank: eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt am Main [u.a.]
Lang
2001
|
Schriftenreihe: | [Europäische Hochschulschriften / 5]
2715 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXV, 242 S. |
ISBN: | 363137531X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013469687 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010927 | ||
007 | t | ||
008 | 001128s2001 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960036636 |2 DE-101 | |
020 | |a 363137531X |c kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.) |9 3-631-37531-X | ||
035 | |a (OCoLC)47797521 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013469687 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-12 |a DE-521 | ||
050 | 0 | |a HG3881.5.E87F63 2001 | |
084 | |a MK 5110 |0 (DE-625)123070: |2 rvk | ||
084 | |a QK 480 |0 (DE-625)141654: |2 rvk | ||
084 | |a QM 353 |0 (DE-625)141786: |2 rvk | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Föcking, Jürgen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank |b eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe |c Jürgen Föcking |
264 | 1 | |a Frankfurt am Main [u.a.] |b Lang |c 2001 | |
300 | |a XXV, 242 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Europäische Hochschulschriften / 5] |v 2715 | |
502 | |a Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 4 | |a European Investment Bank |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Investitionsbank |0 (DE-588)1023686-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 4 | |a Loans, Foreign -- Europe | |
650 | 0 | 7 | |a Kreditpolitik |0 (DE-588)4032941-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Kreditgewährung |0 (DE-588)4132159-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Europa | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Investitionsbank |0 (DE-588)1023686-7 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Darlehen |0 (DE-588)4011058-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Investitionsbank |0 (DE-588)1023686-7 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Kreditgewährung |0 (DE-588)4132159-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Einflussnahme |0 (DE-588)4131701-4 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Investitionsbank |0 (DE-588)1023686-7 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Kreditpolitik |0 (DE-588)4032941-0 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a 5] |t [Europäische Hochschulschriften |v 2715 |w (DE-604)BV000001798 |9 2715 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194336 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128262233784320 |
---|---|
adam_text | !
: Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank VII
Inhaltsverzeichnis
Einleitung 1
Teil A; Institutionelle Grundlagen 5_
Kapitel I: Der organisatorische Aufbau der EIB 7
1. Der Rat der Gouverneure 8
a) Zusammensetzung 8
b) Kompetenzen und Abstimmungsregeln 8
2. Der Verwaltungsrat 10
a) Zusammensetzung 10
b) Kompetenzen und Abstimmungsregeln 11
3. Das Direktorium 13
a) Zusammensetzung 13
b) Kompetenzen und Abstimmungsregeln 14
4. Personelle Verflechtungen zwischen den einzelnen Organen 14
Kapitel II: Aufgaben und Tätigkeitsfelder der EIB 17
1. Der Aufgabenkatalog des Artikels 267 EGV 18
2. Weitere Tätigkeitsfelder der EIB 24
a) Spezielle Fazilitäten zur Unterstützung einzelner Politikbereiche
der Gemeinschaft 24
b) Vergabe von Mitteln im Auftrag Dritter 25
c) Finanzierungen außerhalb des Hoheitsgebiets der Gemeinschaft 27
d) Beteiligung am Europäischen Investitionsfonds 31
3. Die Rolle der EIB im Kontext der EU-Regionalpolitik 32
a) Entwicklungslinien der gemeinschaftlichen Regionalförderung 32
b) Ziele der EU-Regionalpolitik 37
c) Die regionalpolitischen Förderinstrumente der EU im Überblick 39
d) Ausgestaltung der Kooperation zwischen EIB und Strukturfonds 45
yjjj Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank
Kapitel m: Das Passivgeschäft 49
1. Die Rechnungseinheit der EIB 50
2. Das gezeichnete Kapital 51
3. Die Anleihetätigkeit der EIB 54
4. Rücklagen und Rückstellungen 59
Kapitel IV: Das Aktivgeschaft 61
1. Spektrum und Vergabemodus der Aktivinstrumente 62
a) Überblick über die Aktivoperationen 62
b) Entscheidungen über Darlehensanträge nach Artikel 21 der
EIB-Satzung 63
2. Grundprinzipien der Kreditvergabe 65
a) Projektfinanzierung 65
b) Betriebswirtschaftliche Rentabilität und volkswirtschaftliche
Produktivität 66
c) Subsidiarität und Teilfinanzierung 67
3. Ausgestaltung der Darlehenskonditionen 68
a) Zinssatz 68
b) Darlehensbesicherung 69
c) Währungszusammensetzung und Wechselkursrisiko 70
Kapitel V: Zusammenfassende Beurteilung der institutio¬
nellen Grundlagen 71
Teil B: Analyse der Machtverhältnisse in der EIB 75
Kapitel VI: Spieltheoretische Machtindizes 77
1. Begriffliche Grundlagen 78
2. Der Shapley-Shubik-Index 82
3. Der Banzhaf-Index 88
4. Vergleich der beiden Indexkonzepte 90
Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank IX
Kapitel VII: Verteilung der Abstimmungsmacht in den Organen
derEIB 97
1. Machtverteilung im Rat der Gouverneure 98
2. Machtverteilung im Verwaltungsrat 108
3. Auswirkungen fester Koalitionenbildung 112
a) Vorüberlegungen 112
b) Machtverteilung im Rat der Gouverneure bei fester Koalitionen¬
bildung 116
c) Machtverteilung im Verwaltungsrat bei fester Koalitionenbildung 120
Kapitel VIII: Zusammenfassung und Kritik - Teil B 125
Teil C: Ökonometrische Analyse der Darlehensallokation 129
Kapitel IX: Der Erklarungsgehalt makroökonomischer
Grossen 131
1. Ausgangsüberlegungen 132
a) Das Muster der Kreditallokation und mögliche ökonomische
Bestimmungsgründe 132
b) Definition der Variablen 134
2. Univariate Regressionsansätze (Modelle 1 bis 3) 136
3. Multivariate Regressionsansatze (Modelle 4 bis 10) 140
a) Das Modell konstanter Koeffizienten (Modell 4) 140
b) Berücksichtigung jahresspezifischer Effekte (Modell 5) 143
c) Berücksichtigung landerspezifischer Effekte (Modelle 6 bis 10) 146
d) Schlussfolgerungen und Fazit 155
Kapitel X: Der Erklarungsgehalt der Machtverhältnisse
IN DEN EIB-ORGANEN 157
1. Definition der Variablen MACHTxmd DAR 158
2. Regressionsansätze ohne Berücksichtigung fester Koalitionsmuster
(Modelle 11 und 12) 159
3. Regressionsansatze unter Berücksichtigung fester Koalitionsmuster
(Modelle 13 bis 15) 162
X Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank
Kapitel XI: Die Mittelallokation von EIB und EU-Struktur-
Fonds im Vergleich 167
1. Vergleich auf der Ebene der Mitgliedstaaten 168
a) Vorüberlegungen und Datenbasis 168
b) Regressionsansätze und -ergebnisse (Modelle 16 bis 19) 172
2. Vergleich auf regionaler Ebene 177
a) Abgrenzung der Regionen und Modifikation der Fördersummen 177
b) Regressionsansätze und -ergebnisse (Modelle 20 und 21) 181
Kapitel Xu: Zusammenfassung - Teil C 187
Schlussbetrachtung und Ausblick 191
Anhang zu Teil B 197
Anhang zu Teil C 205
Literaturverzeichnis 223
Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank XI
Tabellenverzeichnis
Tabellen im laufenden Text
Tabelle A.1 Finanzierungen in der Gemeinschaft aus eigenen Mitteln von 1958 bis
1998 20
Tabelle A.2 Finanzierungen in der Gemeinschaft aus eigenen Mitteln nach wirtschafts¬
politischer Zweckbestimmung (Mio ECU) 22
Tabelle A.3 Finanzierungen in der Gemeinschaft aus eigenen Mitteln nach wirtschafts¬
politischer Zweckbestimmung (Anteile an den Gesamtfinanzierungen) 22
Tabelle A.4 Finanzierungen nach Standort des Projektträgers in Mio ECU 30
Tabelle A.5 Finanzierungen nach Standort des Projektträgers in Prozent 30
Tabelle A.6 Interventionen aus EU-Haushaltsmitteln nach regionalpolitischen Zielen
und Förderinstrumenten för die Planungsperiode 1989 bis 1993 44
Tabelle A.7 Interventionen aus EU-Haushaltsmitteln nach regionalpolitischen Zielen
und Förderinstrumenten für die Planungsperiode 1994 bis 1999 45
Tabelle A.8 Das gezeichnete Kapital der EIB 51
Tabelle A.9 Gezeichnete Kapitalanteile der Mitgliedstaaten 52
Tabelle A.10 Anleihevolumen der EIB 55
Tabelle A.11 Mittelbeschaffung nach Wahrungen 57
Tabelle B.1 Gewinnkoalitionen im Verwaltungsrat der EIB (1958 bis 1972), einfache
und qualifizierte Mehrheit 87
Tabelle B.2 SSI und BI bei einfacher und qualifizierter Mehrheit im Verwaltungsrat
der EIB (1958 bis 1972) 90
Tabelle B3 SSI und Kapitalanteile (in %): Mehrheitsverfahren nach Art 10 im Rat
der Gouverneure (EU 15) 100
Tabelle B.4 BI und Kapitalanteile (in %): Mehrheitsver hren nach Art 10 im Rat
der Gouverneure (EU 15) 101
XU Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank
Tabelle B.5 Quotient aus Machtindex und Kapitalanteil (in %) bzw. Machtindex und
Bevölkerungsanteil (in %): Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat der
Gouverneure (EU 15) 103
Tabelle B.6 SSI und Kapitalanteile (in %): Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat
der Gouverneure (EG 10, EG 12 und EU 15) 105
Tabelle B.7 SSI für die qualifizierte Mehrheit und das Mehrheitsverfahren nach
Art. 10 im Rat der Gouverneure (EU 15) 106
Tabelle B.8 Anzahl der Vertreter und SSI bei einfacher Mehrheit im Verwaltungsrat
(EG 10, EG 12 und EU 15) 109
Tabelle B.9 SSI bei qualifizierter Mehrheit im Verwaltungsrat (EG 10, EG 12 und
EU 15) 109
Tabelle B.10 SSI (EU 15) im Verwaltungsrat (einfache Mehrheit) und Rat der Gou¬
verneure (Mehrheitsverfahren nach Art 10) 111
Tabelle B.11 SSI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerlander und Irlands:
Mehrheitsverfahren nach Art 10 im Rat der Gouverneure 117
Tabelle B.12 SSI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerländer:
Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat der Gouverneure 117
Tabelle B.13 SSI bei Bildung einer festen Koalition der Kohäsionsländer:
Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat der Gouverneure 118
Tabelle B.14 SSI bei alternativen Koalitionsmustern: Mehrheitsverfahren nach
Art. 10 im Rat der Gouverneure (EU 15) 119
Tabelle B.15 SSI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerländer und Irlands
im Verwaltungsrat 120
Tabelle B.16 SSI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerländer im
Verwaltungsrat 121
Tabelle B.17 SSI bei Bildung einer festen Koalition der Kohäsionsländer im
Verwaltungsrat 121
Tabelle R18 SSI bei alternativen Koalitionsmustern im Verwaltungsrat (EU 15) 122
Tabelle B.19 SSI bei alternativen Koalitionsmustern im Verwaltungsrat
(EU 21 und EU 27) 123
Tabelle C.1 Durchschnittliche, jahrliche Gesamtdarlehen (unterzeichnete Vertrage)
aus eigenen Mitteln der EIB in Mio ECU 132 :
Die Darlehenspolitik der Europaischen Investitionsbank XIII
Tabelle C.2 Durchschnittliche, jahrliche Pro-Kopf-Darlehen (unterzeichnete Ver¬
tage) aus eigenen Mitteln der EIB in ECU 133
Tabelle C.3 Regressionsergebnisse für Modell la 138
Tabelle C.4 Regressionsergebnisse für Modell 2a 138
Tabelle C.5 Regressionsergebnisse für Modell 3a 139
Tabelle C.6 EIB-Darlehen aus eigenen Mitteln (unterzeichnete Vertrage): Gesamt¬
volumen und Pro-Kopf-Größen bezogen auf die Bevölkerung der Ge¬
meinschaft 142
Tabelle C.7 Regressionsergebnisse für Modell Sa 144
Tabelle C.8 Regressionsergebnisse für Modelle 6a und 7a 148
Tabelle C.9 Regressionsergebnisse für Modell 8a 152
Tabelle CIO Regressionsergebnisse für Modelle 9a und 10a 152
TabelleC.ll Regressionsergebnisse fttr Modell 11 160
Tabelle C.12 Regressionsergebnisse für Modell 12 161
Tabelle C.13 Regressionsergebnisse für Modell 13 163
Tabelle C.14 Regressionsergebnisse für Modell 14 163
Tabelle C.15 Regressionsergebnisse für Modell 15 164
Tabelle C.16 Regionalpolitische Interventionen aus EU-Haushaltsmitteln nach Mit¬
gliedstaaten 170
Tabelle C.17 EIB-Darlehen nach Mitgliedstaaten und Aufgabenbereichen für den
Zeitraum 1989 bis 1993 171
Tabelle C.18 EIB-Darlehen nach Mitgliedstaaten und Aufgabenbereichen für den
Zeitraum 1994 bis 1997 172
Tabelle C.19 Regressionsergebnisse für Modell 16a 174
Tabelle C.20 Regressionsergebnisse für Modell 17a 174
Tabelle C.21 Regressionsergebnisse für Modell 18a 174
Tabelle C.22 Regressionsergebnisse für ModeU 16b 175
XIV Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank
Tabelle C.23 Regressionsergebnisse für Modell 17b 175
Tabelle C.24 Regressionsergebnisse für Modell 18b 175
Tabelle C.25 Regressionsergebnisse für Modell 19a 177
Tabelle C.26 Regressionsergebnisse für Modell 19b 177
Tabelle C.27 Regressionsergebnisse für Modell 20a 181
Tabelle C.28 Regressionsergebnisse für Modell 21a 182
Tabelle C.29 Regressionsergebnisse für Modell 20b 183
Tabelle C.30 Regressionsergebnisse für Modelle 21b und 21c 183
Tabellen im Anhang
Tabelle B.20* BI und Kapitalanteile (in %): Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat
der Gouverneure (EG 10, EG 12 und EU 15) 197
Tabelle B.21 * BI für die qualifizierte Mehrheit und das Mehrheitsverfahren nach
Art. 10 im Rat der Gouverneure (EU 15) 197
Tabelle B.22* Anzahl der Vertreter und BI bei einfacher Mehrheit im Verwaltungsrat
(EG 10, EG 12 und EU 15) 198
Tabelle B.23* BI bei qualifizierter Mehrheit im Verwaltungsrat (EG 10, EG 12 und
EU 15) 198
Tabelle B.24* BI (EU 15) im Verwaltungsrat (einfache Mehrheit) und Rat der Gou¬
verneure (Mehrheitsentscheidungen nach Art. 10) 199
Tabelle B.25* BI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerländer und Irlands:
Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat der Gouverneure 200
Tabelle B.26* BI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerländer:
Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat der Gouverneure 200
Tabelle B.27* BI bei Bildung einer festen Koalition der Kohäsionsländer:
Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im Rat der Gouverneure 201
Tabelle B.28* BI bei alternativen Koalitionsmustern: Mehrheitsverfahren nach
Art. 10 im Rat der Gouverneure (EU 15) 201
Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank XV
Tabelle B.29* BI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerländer und Irlands
im Verwaltungsrat (EG 12 und EU 15) 202
Tabelle B.30* BI bei Bildung einer festen Koalition der Mittelmeerländer im Verwal¬
tungsrat (EG 12 und EU 15) 202
Tabelle B.31 * BI bei Bildung einer festen Koalition der Kohäsionsländer im Verwal¬
tungsrat (EG 12 und EU 15) 202
Tabelle B.32* BI bei alternativen Koalitionsmustern im Verwaltungsrat (EU 15) 203
Tabelle B.33* BI bei alternativen Koalitionsmustern im Verwaltungsrat (EU 21 und
EU 27) 203
Tabelle C.31* Regressionsergebnisse für Modell lb 211
Tabelle C.32* Regressionsergebnisse für Modell 2b 211
Tabelle C.33* Regressionsergebnisse für Modell 3b 212
Tabelle CM* Regressionsergebnisse für Modell 5b 212
Tabelle O35* Regressionsergebnisse für Modelle 6b und 7b 213
Tabelle C.36* Regressionsergebnisse Ar Modell 8b 214
Tabelle C.37* Regressionsergebnisse für Modelle 9b und 10b 214
Tabelle C.38* Regressionsergebnisse für Modell 16a (Zeitraum 1986 bis 1988) 215
Tabelle C.39* Regressionsergebnisse für Modell 16b (Zeitraum 1986 bis 1988) 215
Tabelle C.40* Regressionsergebnisse für Modell 17a (Zeitraum 1986 bis 1988) 215
Tabelle C.41 * Regressionsergebnisse für Modell 17b (Zeitraum 1986 bis 1988) 216
Tabelle C.42* Regressionsergebnisse für Modell 19a (Zeitraum 1986 bis 1988) 216
Tabelle C.43* Regressionsergebnisse für Modell 19b (Zeitraum 1986 bis 1988) 216
Tabelle C.44* Kumulierte EIB-Darlehen, durchschnittliche Bevölkerung und durch¬
schnittliches Pro-Kopf-Einkommen auf regionaler Basis 217
Tabelle C.45* Kumulierte EU-Strukturfondsmittel, durchschnittliche Bevölkerung und
durch-schnittliches Pro-Kopf-Einkommen auf regionaler Basis 220
Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank XVII
Abbildungsverzeichnis
Abbildungen im laufenden Text
Abbildung A.1 Personelle Verflechtungen und Abhängigkeiten der EIB-Organe 15
Abbildung A.2 Instrumente der gemeinschaftlichen Regionalpolitik 40
Abbildung A.3 Zuordnung der Förderinstrumente zu den Zielen der gemeinschaft¬
lichen Regionalpolitik 43
Abbildung A.4 Schematische Darstellung des Verfahrens zur Prüfung bzw. Bewil¬
ligung von Darlehens- und Bürgschaftsanträgen 64
Abbildung B.l Abhängigkeit des Wertes h(s) von der Koalitionsstärke s bei gege¬
bener Spielerzahl von n = 15 92
Abbildung B.2 SSI und Kapitalanteile (in %): Mehrheitsverfahren nach Art. 10 im
Rat der Gouverneure (EU 15) 102
Abbildung B.3 Differenz aus SSI bei qualifizierter Mehrheit und SSI beim Mehr¬
heitsverfahren nach Art. 10 im Rat der Gouverneure (EU 15) 107
Abbildung B.4 Differenz aus den SSI (EU 15) im Verwaltungsrat (einfache Mehr¬
heit) und im Rat der Gouverneure (Mehrheitsverfahren nach Art. 10) 111
Abbildung C.1 Standardisierte Residualwerte für die einzelnen Mitgliedstaaten in
Modell 5a 146
Abbildung C.2 Standardisierte Residualwerte für die einzelnen Mitgliedstaaten in
Modell 6a 149
Abbildung C.3 Standardisierte Residualwerte für die einzelnen Mitgliedstaaten in
Modell 8a 154
Abbildung C.4 Standardisierte Residualwerte für die einzelnen Mitgliedstaaten in
Modell 9a 154
Abbildung C.S Regionale Konzentration der EIB-Darlehen in den Jahren 1994 bis
1996 185
Abbildung C.6 Regionale Konzentration der EU-Strukturfondsmittel in den Jahren
1994 bis 1996 185
Abbildungen im Anhang
Abbildung B.5* Differenz aus den BI (EU 15) im Verwaltungsrat (einfache Mehrheit)
und im Rat der Gouverneure (Mehrheitsverfähren nach Art 10) 199
|
any_adam_object | 1 |
author | Föcking, Jürgen |
author_facet | Föcking, Jürgen |
author_role | aut |
author_sort | Föcking, Jürgen |
author_variant | j f jf |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013469687 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HG3881 |
callnumber-raw | HG3881.5.E87F63 2001 |
callnumber-search | HG3881.5.E87F63 2001 |
callnumber-sort | HG 43881.5 E87 F63 42001 |
callnumber-subject | HG - Finance |
classification_rvk | MK 5110 QK 480 QM 353 |
ctrlnum | (OCoLC)47797521 (DE-599)BVBBV013469687 |
discipline | Politologie Wirtschaftswissenschaften |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02542nam a2200613 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013469687</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010927 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001128s2001 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960036636</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">363137531X</subfield><subfield code="c">kart. : ca. DM 84.00 (freier Pr.)</subfield><subfield code="9">3-631-37531-X</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47797521</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013469687</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HG3881.5.E87F63 2001</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5110</subfield><subfield code="0">(DE-625)123070:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QK 480</subfield><subfield code="0">(DE-625)141654:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QM 353</subfield><subfield code="0">(DE-625)141786:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Föcking, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank</subfield><subfield code="b">eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe</subfield><subfield code="c">Jürgen Föcking</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt am Main [u.a.]</subfield><subfield code="b">Lang</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXV, 242 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Europäische Hochschulschriften / 5]</subfield><subfield code="v">2715</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Investment Bank</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Investitionsbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023686-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Loans, Foreign -- Europe</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032941-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kreditgewährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132159-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Investitionsbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023686-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Darlehen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011058-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Investitionsbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023686-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kreditgewährung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132159-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Einflussnahme</subfield><subfield code="0">(DE-588)4131701-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Investitionsbank</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023686-7</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Kreditpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032941-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">5]</subfield><subfield code="t">[Europäische Hochschulschriften</subfield><subfield code="v">2715</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000001798</subfield><subfield code="9">2715</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194336</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Europa |
geographic_facet | Europa |
id | DE-604.BV013469687 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:27Z |
institution | BVB |
isbn | 363137531X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009194336 |
oclc_num | 47797521 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-521 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-12 DE-521 |
physical | XXV, 242 S. |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Lang |
record_format | marc |
series2 | [Europäische Hochschulschriften / 5] |
spelling | Föcking, Jürgen Verfasser aut Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe Jürgen Föcking Frankfurt am Main [u.a.] Lang 2001 XXV, 242 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Europäische Hochschulschriften / 5] 2715 Zugl.: Köln, Univ., Diss., 2000 European Investment Bank Europäische Investitionsbank (DE-588)1023686-7 gnd rswk-swf Loans, Foreign -- Europe Kreditpolitik (DE-588)4032941-0 gnd rswk-swf Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 gnd rswk-swf Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd rswk-swf Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd rswk-swf Europa (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Investitionsbank (DE-588)1023686-7 b Darlehen (DE-588)4011058-8 s DE-604 Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 s Einflussnahme (DE-588)4131701-4 s Kreditpolitik (DE-588)4032941-0 s 5] [Europäische Hochschulschriften 2715 (DE-604)BV000001798 2715 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Föcking, Jürgen Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe European Investment Bank Europäische Investitionsbank (DE-588)1023686-7 gnd Loans, Foreign -- Europe Kreditpolitik (DE-588)4032941-0 gnd Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)1023686-7 (DE-588)4032941-0 (DE-588)4132159-5 (DE-588)4131701-4 (DE-588)4011058-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe |
title_auth | Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe |
title_exact_search | Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe |
title_full | Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe Jürgen Föcking |
title_fullStr | Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe Jürgen Föcking |
title_full_unstemmed | Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe Jürgen Föcking |
title_short | Die Darlehenspolitik der Europäischen Investitionsbank |
title_sort | die darlehenspolitik der europaischen investitionsbank eine untersuchung des zusammenhangs zwischen machtstrukturen und mittelvergabe |
title_sub | eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Machtstrukturen und Mittelvergabe |
topic | European Investment Bank Europäische Investitionsbank (DE-588)1023686-7 gnd Loans, Foreign -- Europe Kreditpolitik (DE-588)4032941-0 gnd Kreditgewährung (DE-588)4132159-5 gnd Einflussnahme (DE-588)4131701-4 gnd Darlehen (DE-588)4011058-8 gnd |
topic_facet | European Investment Bank Europäische Investitionsbank Loans, Foreign -- Europe Kreditpolitik Kreditgewährung Einflussnahme Darlehen Europa Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009194336&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000001798 |
work_keys_str_mv | AT fockingjurgen diedarlehenspolitikdereuropaischeninvestitionsbankeineuntersuchungdeszusammenhangszwischenmachtstrukturenundmittelvergabe |