Beteiligungscontrolling in Deutschland: eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Bochum
IUU
2000
|
Schriftenreihe: | Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht
85 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 69 Bl. graph. Darst. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013469241 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20021115 | ||
007 | t | ||
008 | 001204s2000 d||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 96121029X |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)76192523 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013469241 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-473 |a DE-384 |a DE-12 |a DE-945 |a DE-634 | ||
084 | |a QP 000 |0 (DE-625)141828: |2 rvk | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Pellens, Bernhard |d 1955- |e Verfasser |0 (DE-588)112137326 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beteiligungscontrolling in Deutschland |b eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen |c Pellens, Bernhard ; Tomaszewski, Claude ; Weber, Nicolas |
264 | 1 | |a Bochum |b IUU |c 2000 | |
300 | |a 69 Bl. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht |v 85 | |
650 | 0 | 7 | |a Shareholder-Value-Analyse |0 (DE-588)4353913-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unternehmensbeteiligung |0 (DE-588)4140723-4 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Controlling |0 (DE-588)4070102-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Unternehmensbewertung |0 (DE-588)4078594-4 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Shareholder-Value-Analyse |0 (DE-588)4353913-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Tomaszewski, Claude |e Verfasser |4 aut | |
700 | 1 | |a Weber, Nicolas |e Verfasser |4 aut | |
830 | 0 | |a Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht |v 85 |w (DE-604)BV000003169 |9 85 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009193974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009193974 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128261623513088 |
---|---|
adam_text | 1
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3
I. EINLEITUNG . 5
H. UNTERSUCHUNGSMETHODE 6
1. Unternehmensauswahl 6
2. Datenerhebung 6
3. Datenauswertung 6
III. LITERATURÜBERBLICK 8
IV. EINZELERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 12
1. Organisation des Beteiligungscontrolling 12
2. Finanzwirtschaftliche Unternehmenszielsetzung 13
3. Akquisition von Unternehmen 14
3.1. Akquisitionsstrategie 14
3.2. Akquisitionsprozeß und Akquisitionsteam 15
3.3. Unternehmensbewertung 17
3.3.1. Bewertungsverfahren 17
3.3.2. Periodenerfolg und Zinsfuß 19
3.3.3. Bestimmung der Eigenkapitalkosten 20
3.3.4.Berücksichtigung von Unsicherheit 21
3.3.5.Berücksichtigung internationaler und strategischer Aspekte 21
4. Integration von Unternehmen 23
4.1. Integrationsplanung und Integrationsteam 23
4.2. Integrationsaktivitäten 24
4.3. Ex Post Kontrolle des Akquisitionserfolgs 25
5. Performancemessung von Teileinheiten und Vergütung des
Managements 25
5.1. Performancemessung und beurteilung 25
5.1.1. Performancekennzahlen 25
5.1.2. Bestimmung von Kapitalkosten 28
5.1.3.Berücksichtigung von Wechselkursrisiken 29
5.2. Vereinheitlichung des internen und externen Rechnungswesens 30
5.3. Ordnungs und Kennzahlensysteme 31
5.4. Vergütung des Managements 33
1
Inhaltsverzeichnis
ABBILDUNGSVERZEICHNIS 3
I. EINLEITUNG 5
II. UNTERSUCHUNGSMETHODE 6
1. Unternehmensauswahl 6
2. Datenerhebung 6
3. Datenauswertung 6
III. LITERATURÜBERBLICK 8
IV. EINZELERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 12
1. Organisation des Beteiligungscontrolling 12
2. Finanzwirtschaftliche Unternehmenszielsetzung 13
3. Akquisition von Unternehmen 14
3.1. Akquisitionsstrategie 14
3.2. Akquisitionsprozeß und Akquisitionsteam 15
3.3. Unternehmensbewertung 17
3.3.1.Bewertungsverfahren 17
3.3.2.Periodenerfolg und Zinsfuß 19
3.3.3.Bestimmung der Eigenkapitalkosten 20
3.3.4. Berücksichtigung von Unsicherheit 21
3.3.5. Berücksichtigung internationaler und strategischer Aspekte 21
4. Integration von Unternehmen 23
4.1. Integrationsplanung und Integrationsteam 23
4.2. Integrationsaktivitäten 24
4.3. Ex Post Kontrolle des Akquisitionserfolgs 25
5. Performancemessung von Teileinheiten und Vergütung des
Managements 25
5.1. Performancemessung und beurteilung 25
5.1.1. Performancekennzahlen 25
5.1.2.Bestimmung von Kapitalkosten 28
5.1.3. Berücksichtigung von Wechselkursrisiken 29
5.2. Vereinheitlichung des internen und externen Rechnungswesens 30
5.3. Ordnungs und Kennzahlensysteme 31
5.4. Vergütung des Managements 33
3
Abbildungsverzeichnis
Abb. 1: Organisation des Akquisitions und Integrationsmänagements sowie der
Performancebeurteilung von Teileinheiten (Mehrfachnennungen möglich) ..12
Abb. 2: Primäre finanzwirtschaftliche Zielsetzung 14
Abb. 3: Akquisitionsstrategie (Mehrfachnennungen möglich), 15
Abb. 4: Zentrales Unternehmensbewertungsverfahren 17
Abb. 5: Generell angewendete Bewertungsverfahren (Mehrfachnennungen
möglich) 19
Abb. 6: Zusammenhang zwischen Zinsfuß und zentralem investitionsrechnerischen
Bewertungsverfahren 20
Abb. 7: Internationale Aspekte in der Unternehmensbewertung (Mehrfachnen¬
nungen möglich) 22
Abb. 8: Strategische Aspekte in der Unternehmensbewertung (Mehlfachnennungen
möglich) 23
Abb. 9: Zentrale Kennzahl zur Perfprmancemessung von Teileinheiten 26
Abb. 10: Generell verwendete Performancekennzahlen (Mehrfachnennungen
möglich) 28
Abb. 11: Vereinheitlichung internes/externes Rechnungswesen und angewandtes
Rechnungslegungssystem 31
Abb. 12: Ordnungs und Kennzahlensysteme 32
Abb. 13: Zentrale Bezugsgröße der Entlohnung 33
Abb. 14: Generelle Bezugsgrößen der variablen Entlohnung (Mehrfachnennungen
möglich) 34
Abb. 15: Auslösekriterien für Desinvestitionen (Mehlfachnennungen möglich) 36
Abb. 16: Finanzwirtschaftliche Zielsetzung und eingesetztes Controlling¬
instrumentarium 41
Abb. 17: Zusammenhang zwischen Rechnungslegungsstandard und eingesetztem
Controllinginstrumentarium 49
Abb. 18: Zusammenhang zwischen Unternehmensorganisationsform und eingesetz¬
tem Controllinginstrumentarium 50
Abb. 19: Zusammenhang zwischen Börsenkapitalisierung und eingesetztem
Controllinginstrumentarium 51
Abb. 20: Zusammenhang zwischen Unternehmensvolumen und eingesetztem
Controllinginstrumentarium 52
Abb. 21: Zusammenhang zwischen Transaktionsvolumen und eingesetztem
Controllinginstrumentarium —•• 53
Abb. 22: Zusammenhang zwischen der Anzahl der durchgeführten Akquisitionen
und eingesetztem Controllinginstrumentarium 54
Abb. 23: Zusammenhang zwischen der Anzahl der durchgeführten
Unternehmensbewertungen und eingesetztem Controllinginstrumentarium..55
2
6. Desinvestttion von Teileinheiten 35
V. KORRELATIONSERGEBNISSE DER UNTERSUCHUNG 37
1. überblick 37
2. Zusammenhang zwischen Unternehmensmerkmalen und zentralen
Controlling Fragestellungen 38
2.1. Verwendetes Rechnungslegungssystem 38
2.2. Konzernorganisation 39
2.3. Unternehmensgröße 39
2.4. Umfang der Beteiligungsaktivitäten 40
3. Zusammenhang zwischen zentralen Controlling Fragestellungen
untereinander 41
3.1. Finanzwirtschaftliche Zielsetzung und eingesetztes Controlling¬
instrumentarium 41
3.2. Kompatibilität der verwendeten Controllinginstrumente 42
VI. ZUSAMMENFASSUNG 43
ANHANG 49
LITERATURVERZEICHNIS 60
VERZEICHNIS DER BISHER ERSCHIENENEN ARBEITSBERICHTE 65
4
Abb. 24: Zusammenhang zwischen der Anzahl der durchgeführten Desinvesti
tionen und eingesetztem Controllinginstrumentarium 56
Abb. 25: Zusammenhang zwischen der Anzahl der geführten Teileinheiten und
eingesetztem Controllinginstrumentarium 57
Abb. 26: Zusammenhang zwischen finanzwirtschaftlicher Zielsetzung und
eingesetztem Controllinginstrumentarium 58
Abb. 27: Zusammenhang zwischen Unternehmensbewertungsv.erfahren und
eingesetztem Controllinginstrumentarium 59
|
any_adam_object | 1 |
author | Pellens, Bernhard 1955- Tomaszewski, Claude Weber, Nicolas |
author_GND | (DE-588)112137326 |
author_facet | Pellens, Bernhard 1955- Tomaszewski, Claude Weber, Nicolas |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Pellens, Bernhard 1955- |
author_variant | b p bp c t ct n w nw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013469241 |
classification_rvk | QP 000 QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)76192523 (DE-599)BVBBV013469241 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02270nam a2200493 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013469241</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20021115 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001204s2000 d||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">96121029X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)76192523</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013469241</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-945</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 000</subfield><subfield code="0">(DE-625)141828:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pellens, Bernhard</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112137326</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beteiligungscontrolling in Deutschland</subfield><subfield code="b">eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen</subfield><subfield code="c">Pellens, Bernhard ; Tomaszewski, Claude ; Weber, Nicolas</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Bochum</subfield><subfield code="b">IUU</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">69 Bl.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">85</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Shareholder-Value-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353913-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmensbeteiligung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140723-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Controlling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070102-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Unternehmensbewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078594-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Shareholder-Value-Analyse</subfield><subfield code="0">(DE-588)4353913-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Tomaszewski, Claude</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Nicolas</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht</subfield><subfield code="v">85</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000003169</subfield><subfield code="9">85</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009193974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009193974</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013469241 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:26Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009193974 |
oclc_num | 76192523 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 DE-945 DE-634 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-12 DE-945 DE-634 |
physical | 69 Bl. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | IUU |
record_format | marc |
series | Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht |
series2 | Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht |
spelling | Pellens, Bernhard 1955- Verfasser (DE-588)112137326 aut Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen Pellens, Bernhard ; Tomaszewski, Claude ; Weber, Nicolas Bochum IUU 2000 69 Bl. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht 85 Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd rswk-swf Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd rswk-swf Controlling (DE-588)4070102-5 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Konzern (DE-588)4032356-0 s Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 s Controlling (DE-588)4070102-5 s Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 s Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 s DE-604 Tomaszewski, Claude Verfasser aut Weber, Nicolas Verfasser aut Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht 85 (DE-604)BV000003169 85 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009193974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pellens, Bernhard 1955- Tomaszewski, Claude Weber, Nicolas Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen Institut für Unternehmungsführung und Unternehmensforschung <Bochum>: Arbeitsbericht Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4353913-0 (DE-588)4140723-4 (DE-588)4070102-5 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4078594-4 (DE-588)4011882-4 |
title | Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen |
title_auth | Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen |
title_exact_search | Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen |
title_full | Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen Pellens, Bernhard ; Tomaszewski, Claude ; Weber, Nicolas |
title_fullStr | Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen Pellens, Bernhard ; Tomaszewski, Claude ; Weber, Nicolas |
title_full_unstemmed | Beteiligungscontrolling in Deutschland eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen Pellens, Bernhard ; Tomaszewski, Claude ; Weber, Nicolas |
title_short | Beteiligungscontrolling in Deutschland |
title_sort | beteiligungscontrolling in deutschland eine empirische untersuchung der dax 100 unternehmen |
title_sub | eine empirische Untersuchung der DAX-100-Unternehmen |
topic | Shareholder-Value-Analyse (DE-588)4353913-0 gnd Unternehmensbeteiligung (DE-588)4140723-4 gnd Controlling (DE-588)4070102-5 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Unternehmensbewertung (DE-588)4078594-4 gnd |
topic_facet | Shareholder-Value-Analyse Unternehmensbeteiligung Controlling Konzern Unternehmensbewertung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009193974&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000003169 |
work_keys_str_mv | AT pellensbernhard beteiligungscontrollingindeutschlandeineempirischeuntersuchungderdax100unternehmen AT tomaszewskiclaude beteiligungscontrollingindeutschlandeineempirischeuntersuchungderdax100unternehmen AT webernicolas beteiligungscontrollingindeutschlandeineempirischeuntersuchungderdax100unternehmen |