Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 197 S. |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013466890 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010807 | ||
007 | t | ||
008 | 001201s2000 m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 961603615 |2 DE-101 | |
035 | |a (OCoLC)47309514 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013466890 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-355 |a DE-384 |a DE-703 |a DE-473 |a DE-634 |a DE-188 |a DE-Ef29 | ||
100 | 1 | |a Balle, Kathleen |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit |c vorgelegt von Kathleen Balle |
264 | 1 | |c 2000 | |
300 | |a XVIII, 197 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |a Hagen, Fernuniv., Diss., 2000 | ||
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Erwerbsfähigkeit |0 (DE-588)4015443-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Minderung |0 (DE-588)4170006-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialrente |0 (DE-588)4137889-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Beendigung |0 (DE-588)4130238-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Erwerbsunfähigkeit |0 (DE-588)4015447-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Erwerbsfähigkeit |0 (DE-588)4015443-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Minderung |0 (DE-588)4170006-5 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Beendigung |0 (DE-588)4130238-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Arbeitsverhältnis |0 (DE-588)4002799-5 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Beendigung |0 (DE-588)4130238-2 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Erwerbsunfähigkeit |0 (DE-588)4015447-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Sozialrente |0 (DE-588)4137889-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009191862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009191862 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319808897712128 |
---|---|
adam_text |
-I
INHALTSVERZEKHNIS
ERSTER
ABSCHNITT
-
ALLGEMEINES
§
1
EINLEITUNG
.
1
§
2
AUFBAU
DER
ARBEIT
.
2
§
3
BEDEUTUNG
DER
BU-/EU-RENTEN
.
3
I.
GRUENDE
DER
ANTRAGSTELLUNG
.
3
II.
STATISTISCHE
ERHEBUNGEN
.
7
III.
REHABILITATION
.
13
§
4
HISTORISCHER
EXKURS
.
16
ZWEITER
ABSCHNITT
-
SOZIALRECHTLICHE
BETRACHTUNGEN
§
5
DIE
BERUFS
UND
ERWERBSUNFAEHIGKEITSRENTE
IM
UEBERBLICK
.
20
I.
VERSICHERUNGSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN.
.
20
II.
URSACHE
DER
ERWERBSMINDERUNG
.
21
III.
KRANKHEIT
.
23
IV.
MINDERUNG
DER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
26
V.
PROBLEME
BEI
DER
BEGUTACHTUNG
DURCH
SACHVERSTAENDIGE
.
28
§
6
DIE
BERUFSUNFAEHIGKEITSRENTE
.
30
I.
DER
BISHERIGE
BERUF.
.
30
1.
DER
HAUPTBERUF.
.
31
2.
BEWERTUNG
DES
BISHERIGEN
BERUFES
.
32
3.
MEHRSTUFENSCHEMA
.
35
II
VERWEISUNGSTAETIGKEIT
.
38
1
SUBJEKTIVE
UND
OBJEKTIVE
ZUMUTBARKEIT
.
38
2
GESETZLICHE
LOHNHAELFTE
.
39
-II
§
7
KONKRETE
BENENNUNG
DER
VERWEISUNGSTAETIGKEIT
.
40
I.
FUER
BERUFSUNFAHIGE
MIT
BERUFSSCHUTZ
.
40
II.
FUER
BERUFSUNFAHIGE
OHNE
BERUFSSCHUTZ
.
42
§
8
DIE
ERWERBSUNFAEHIGKEITSRENTE
.
43
I
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
43
II.
VORAUSSETZUNGEN
DER
EU-RENTE
.
44
§
9
BU-/EU-RENTE
WEGEN
VERSCHLOSSENHEIT
DES
ALLGEMEINEN
ARBEITSMARKTES
.
46
I.
RISIKOABGRENZUNG
ZWISCHEN
ARBEITSLOSEN
UND
RENTENVERSICHERUNG
.
46
II.
DIE
SOG.
ARBEITSMARKTRENTE
.
48
1.
DIE
KONKRETE
BETRACHTUNGSWEISE
.
48
A.
ENTSCHEIDUNG
DES
GROSSEN
SENATS
VOM
11.12.1969
.
48
B.
ENTSCHEIDUNG
DES
GROSSEN
SENATS
VOM
10.12.1976
.
49
2.
DIE
ABSTRAKTE
BETRACHTUNGSWEISE
.
50
3.
SELTENHEITS
UND
KATALOGFAELLE
.
50
4.
MEINUNGSSTREIT
.
53
5
VERSCHLOSSENHEIT
DES
ARBEITSMARKTES
BEI
AELTEREN
VERSICHERTEN
.
54
DRITTER
ABSCHNITT
-
ARBEITSRECHTLICHE
BETRACHTUNGEN
§
10
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN
IM
VERGLEICH
ZUR
BERUFS
UND
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
61
I
ARBEITSRECHTLICHER
KRANKHEITSBEGRIFF.
.
61
II.
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
.
62
III.
ERGEBNIS
.
65
§
11
ALLGEMEIN-ZIVILRECHTLICHE
BEENDIGUNGSTATBESTAENDE
BEI
BERUFS
UND
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
65
-NI
I.
BERUFS
UND
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
ALS
FALL
DER
UNMOEGLICHKEIT
.
66
1.
UNMOEGLICHKEIT
DER
ARBEITSLEISTUNG
.
66
A.
UNMOEGLICHKEIT
BEI
DAUERNDER
ARBEITSUNFAEHIGKEIT
.
66
B.
UNMOEGLICHKEIT
BEI
BERUFSUNFAEHIGKEIT
.
69
AA.
BU
BETRIFFT
DIE
ARBEITSVERTRAGLICHE
VERPFLICHTUNG
NICHT.
70
BB.
BU
BETRIFFT
DIE
ARBEITSVERTRAGLICHE
PFLICHT
.
70
C.
UNMOEGLICHKEIT
BEI
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
73
AA.
ARBEITSVERTRAG
BEINHALTET
NUR
EINE
GERINGFIIGIGE
TAETIGKEIT
.
73
BB.
ARBEITSVERTRAG
BEINHALTET
EINE
MEHR
ALS
NUR
GERINGFUEGIGE
TAETIGKEIT
.
74
D.
ERGEBNIS
.
75
2.
FESTSTELLUNG
DER
DAUERNDEN
UNMOEGLICHKEIT
.
76
A.
DAS
AERZTLICHE
ATTEST
.
76
B.
ABGRENZUNG
ZUR
LANGANDAUEMDEN
KRANKHEIT
.
81
II.
RECHTSFOLGEN
DER
UNMOEGLICHKEIT
.
83
1.
ERLOESCHEN
DES
ARBEITSVERTRAGES
.
83
2
RUECKTRITT
VOM
ARBEITSVERTRAG
.
84
§
12
KRANKHEITSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
85
I.
KUENDIGUNGSGRUND
NACH
§
1
KSCHG
.
85
1.
KRANKHEIT
.
85
2.
BERUFS
UND
ERWERBSUNFAEHIGKEIT
.
86
§
13
SOZIALE
RECHTFERTIGUNG
KRANKHEITSBEDINGTER
KUENDIGUNGEN
NACH
§
1
KSCHG
.
89
I.
NEGATIVE
GESUNDHEITSPROGNOSE
.
89
1.
BEURTEILUNGSZEITPUNKT
.
90
2.
GRENZWERTE
.
92
3.
FESTSTELLUNG
DER
NEGATIVPROGNOSE
.
93
II.
ERHEBLICHE
BETRIEBSSTOERUNG
.
95
III.
INTERESSENABWAEGUNG
.
96
§
14
AUSSERORDENTLICHE
KUENDIGUNG
.
101
-IV
I.
TATBESTAND
DES
§
626
ABS.
1
BGB
.
102
1.
KUENDIGUNGSGRUND
.
103
2.
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
104
II.
AUSSCHLUSSFRIST
DES
§
626
ABS.
2
BGB
.
108
§
15
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
ERWERBSMINDERUNG
.
110
I.
BEENDIGUNG
VON
ARBEITSVERHAELTNISSEN
DURCH
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
BEI
VERMINDERTER
ERWERBSFAEHIGKEIT
.
110
1
BEDINGTE
UND
BEFRISTETE
ARBEITSVERTRAEGE
-
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.
111
2.
ZULAESSIGKEIT
AUFLOESEND
BEDINGTER
ARBEITSVERTRAEGE
.
112
A.
RECHTSPRECHUNG
DES
BAG
.
112
B.
LITERATURANSICHTEN
.
113
C.
STELLUNGNAHME
.
114
II
ZULAESSIGKEIT
BEFRISTETER
ARBEITSVERHAELTNISSE
.
115
1.
SACHLICHER GRUND
.
118
III.
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
IM
INDIVIDUALARBEITSVERTRAG.
.
119
1.
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
-
ALLGEMEINES
.
120
2
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
ERWERBSMINDERUNG
.
121
A.
UMGEHUNG
ZWINGENDER
NORMEN
NACH DER
RSPR.
DES
BAG
.
122
AA.
UMGEHUNG
DES
§
1
ABS.
2
KSCHG
-
KRANKHEITSBEDINGTE
KUENDIGUNG
.
122
BB.
UMGEHUNG
DES
§
626
BGB
-
FRISTLOSE
KUENDIGUNG
.
123
B.
SACHLICHER
GRUND
FUER
DIE
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
. 124
AA.
ERWERBSMINDERUNG
OHNE
RENTENGEWAEHRUNG
.
125
BB.
ERWERBSMINDERUNG
MIT
RENTENGEWAEHRUNG
.
128
3.
ERGEBNIS
.
130
III.
INHALTS-UND
ANGEMESSENHEITSKONTROLLE
.
132
§
16
TARIFLICHE
BEENDIGUNGSTATBESTAENDE
.
133
I.
TARIFVERTRAGLICHE
BEENDIGUNGSTATBESTAENDE
BEFRISTUNG
UND
BEDINGUNG
.
133
1.
TARIFLICHE
BEFRISTUNGSVEREINBARUNGEN
.
133
2.
DIE
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
ALS
TARIFLICHE
BEENDIGUNGSNORM
.
134
-V
3.
BU-/EU-RENTE
ALS
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
IN
TARIFVERTRAEGEN
.
135
A.
SACHLICHER
GRUND
-
UMGEHUNG
ALLGEMEINEN
UND
BESONDEREN
KUENDIGUNGSSCHUTZES
.
138
B.
BESTIMMTHEITSANFORDERUNGEN
.
141
II.
TARIFLICHE
BEENDIGUNGSNORM
DES
§
59
BAT
.
144
1.
BEDINGUNG
ODER
BEFRISTUNG
.
145
2.
EINTRITT
DER
AUFLOESENDEN
BEDINGUNG
.
147
A.
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
-
BERUFSUNFAHIGKEIT
.
147
B.
VERSORGUNG
DURCH
DEN
ARBEITGEBER
.
148
C.
ZUSTELLUNG
RENTENBESCHEID
/
RENTENVORSCHUSS
.
151
D.
AUSLAUFFRISTEN
.
154
3.
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
DER
BERUFSUNFAHIGKEIT
UND
DER
AUSGEUEBTEN
TAETIGKEIT
(BERUFSUNFAHIGKEIT
-
DIENSTUNFAEHIGKEIT)
.
156
4.
AMTSAERZTLICHES
GUTACHTEN
.
159
5.
SCHWERBEHINDERTE
.
162
6.
RECHTSFOLGEN
.
162
A
VERTRAGSBEENDIGUNG
.
162
B.
WEITERBESCHAEFTIGUNGSANSPRUCH
NACH
WEGFALL
DER
ZEITRENTE
.
163
C
WIEDEREINSTELLUNGSANSPRUCH
.
165
7
ERGEBNIS
.
165
§
17
BEENDIGUNGSNORMEN
IN
BETRIEBSVEREINBARUNGEN
.
168
I.
ZULAESSIGKEIT
VERTRAGSBEENDENDER BETRIEBSVEREINBARUNGEN.
168
1
REGELUNGSKOMPETENZ
DER BETRIEBSPARTNER
.
168
2.
TARIFVORRANG
DES
§
77
ABS.
3
BETRVG
.
170
3.
REGELUNGSINHALT
.
171
VIERTER
ABSCHNITT
-
ERGEBNIS
UND
ZUSAMMENFASSUNG
I.
BEGRIFFE
.
174
II.
KUENDIGUNG
.
174
III.
AUFLOESENDE
BEDINGUNG
.
176
IV
SCHLUSSTHESE
.
177
-VI
ANNEX:
DIE
NEUORDNUNG
DES
RECHTS
DER
RENTEN
WEGEN
ERWERBSMINDERUNG
I.
DIE
REFORMENTWICKLUNG
.
179
1.
DER
REFORMVORSCHLAG
VON
FOERSTERLING
.
180
2.
DAS
REFORMMODELL
VON
BUSCHMANN
.
182
3
STELLUNGNAHME
.
183
4.
ANTRAG
DER
SPD-FRAKTION
.
184
II.
DIE
GESETZLICHE
NEUREGELUNG
NACH
DEM
RRG
1999
.
185
III.
KRITIK
ZUM
RRG
1999
.
188
IV
STELLUNGNAHME
ZUM
RRG
1999
.
190
V.
AUSWIRKUNGEN
AUF
BESTEHENDE
TARIFVERTRAEGE
.
193
1.
GESETZESAENDERUNG
UND
TARIFVERTRAG
.
193
2.
AUSWIRKUNGEN
AUF
§
59
BAT
.
194 |
any_adam_object | 1 |
author | Balle, Kathleen |
author_facet | Balle, Kathleen |
author_role | aut |
author_sort | Balle, Kathleen |
author_variant | k b kb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013466890 |
ctrlnum | (OCoLC)47309514 (DE-599)BVBBV013466890 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013466890</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010807</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001201s2000 m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">961603615</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47309514</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013466890</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Ef29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Balle, Kathleen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit</subfield><subfield code="c">vorgelegt von Kathleen Balle</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 197 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hagen, Fernuniv., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015443-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Minderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170006-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialrente</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137889-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130238-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Erwerbsunfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015447-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Erwerbsfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015443-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Minderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4170006-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Arbeitsverhältnis</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002799-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Beendigung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4130238-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Erwerbsunfähigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015447-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Sozialrente</subfield><subfield code="0">(DE-588)4137889-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009191862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009191862</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013466890 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:14:41Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009191862 |
oclc_num | 47309514 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-188 DE-Ef29 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-384 DE-703 DE-473 DE-BY-UBG DE-634 DE-188 DE-Ef29 |
physical | XVIII, 197 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
record_format | marc |
spelling | Balle, Kathleen Verfasser aut Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit vorgelegt von Kathleen Balle 2000 XVIII, 197 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hagen, Fernuniv., Diss., 2000 Hochschulschrift gtt Erwerbsfähigkeit (DE-588)4015443-9 gnd rswk-swf Minderung (DE-588)4170006-5 gnd rswk-swf Sozialrente (DE-588)4137889-1 gnd rswk-swf Beendigung (DE-588)4130238-2 gnd rswk-swf Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd rswk-swf Erwerbsunfähigkeit (DE-588)4015447-6 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Erwerbsfähigkeit (DE-588)4015443-9 s Minderung (DE-588)4170006-5 s Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 s Beendigung (DE-588)4130238-2 s DE-604 Erwerbsunfähigkeit (DE-588)4015447-6 s Sozialrente (DE-588)4137889-1 s DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009191862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Balle, Kathleen Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit Hochschulschrift gtt Erwerbsfähigkeit (DE-588)4015443-9 gnd Minderung (DE-588)4170006-5 gnd Sozialrente (DE-588)4137889-1 gnd Beendigung (DE-588)4130238-2 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd Erwerbsunfähigkeit (DE-588)4015447-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4015443-9 (DE-588)4170006-5 (DE-588)4137889-1 (DE-588)4130238-2 (DE-588)4002799-5 (DE-588)4015447-6 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit |
title_auth | Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit |
title_exact_search | Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit |
title_full | Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit vorgelegt von Kathleen Balle |
title_fullStr | Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit vorgelegt von Kathleen Balle |
title_full_unstemmed | Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit vorgelegt von Kathleen Balle |
title_short | Die Beendigung von Arbeitsverhältnissen bei verminderter Erwerbsfähigkeit |
title_sort | die beendigung von arbeitsverhaltnissen bei verminderter erwerbsfahigkeit |
topic | Hochschulschrift gtt Erwerbsfähigkeit (DE-588)4015443-9 gnd Minderung (DE-588)4170006-5 gnd Sozialrente (DE-588)4137889-1 gnd Beendigung (DE-588)4130238-2 gnd Arbeitsverhältnis (DE-588)4002799-5 gnd Erwerbsunfähigkeit (DE-588)4015447-6 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Erwerbsfähigkeit Minderung Sozialrente Beendigung Arbeitsverhältnis Erwerbsunfähigkeit Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009191862&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ballekathleen diebeendigungvonarbeitsverhaltnissenbeivermindertererwerbsfahigkeit |