Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos-Verl.-Ges.
2001
|
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | Schriftenreihe zum Stiftungswesen
23 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 202 S. 23 cm |
ISBN: | 3789070599 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013460094 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010621 | ||
007 | t | ||
008 | 001121s2001 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960154124 |2 DE-101 | |
020 | |a 3789070599 |c brosch. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00 |9 3-7890-7059-9 | ||
035 | |a (OCoLC)47329338 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013460094 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-91 |a DE-20 |a DE-19 |a DE-12 |a DE-M25 |a DE-M124 |a DE-188 | ||
084 | |a PD 3200 |0 (DE-625)135162: |2 rvk | ||
084 | |a PE 470 |0 (DE-625)135508: |2 rvk | ||
084 | |a WIS 940d |2 stub | ||
100 | 1 | |a Heuel, Markus |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland |c Markus Heuel |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. |c 2001 | |
300 | |a 202 S. |b 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe zum Stiftungswesen |v 23 | |
502 | |a Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1889-2000 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 7 | |a Hochschulschrift |2 gtt | |
650 | 0 | 7 | |a Stiftung |0 (DE-588)4057542-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmensträgerstiftung |0 (DE-588)4200404-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Stiftung |0 (DE-588)4057542-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Stiftungsrecht |0 (DE-588)4132552-7 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Stiftung |0 (DE-588)4057542-1 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 3 | 1 | |a Unternehmensträgerstiftung |0 (DE-588)4200404-4 |D s |
689 | 3 | 2 | |a Geschichte 1889-2000 |A z |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe zum Stiftungswesen |v 23 |w (DE-604)BV000005929 |9 23 | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187507 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128251895873536 |
---|---|
adam_text | Inhaltsverzeichnis
Einleitung 15
Erster Teil: Der Ursprung der Unternehmensträgerstiftung 18
1. Kapitel: Unternehmensträgerstiftungen als Einzelfallerscheinung vor 1945 18
1. Unmittelbare Unternehmensträgerstiftungen 18
1. Carl-Zeiss-Stiftung 19
a) Organisation der Stiftung 20
aa) Stiftungsverwaltung 20
bb) Stiftungskommissar 21
cc) Geschäftsleitungen 21
b) Stiftungszweck 22
aa) Ziele Abbes 22
bb)Umsetzung durch das Statut 23
2. Dr. Arthur-Pfungst-Stiftung 25
3. Hans-Soldan-Stiftung 26
4. Seppeier-Stiftung für Flug- und Fahrwesen 27
II. Mittelbare Unternehmensträgerstiftungen 29
1. Possehl-Stiftung 30
2. Peter Klöckner Familienstiftung 32
III. Fazit 32
2. Kapitel: Sozialisierungsbestrebungen nach dem Zweiten Weltkrieg 35
I. Die Idee des freien Sozialismus 35
1. Stiftungsunternehmen zur Friedenssicherung 36
2. Rechtliche Aspekte 37
II. Weitere Sozialisierungskonzepte 38
1. Genossenschaftliche Sozialvereine 38
2. Sozialunternehmungen mbH 38
3. Öffentlich-rechtliche Sachkörperschaften 39
3. Kapitel: Die Erforschung der Unternehmensträgerstiftung 41
I. Die Initiative Strickrodts 41
II. Organisationskonzeptionen 43
1. Der „westdeutsche Entwurf Goerdelers 44
2. Strickrodts Mustersatzung 45
3. Andere Konzeptionen 47
III. Untersuchung der rechtlichen Rahmenbedingungen 50
1. Zivilrecht 50
2. Öffentliches Recht 51
a) Stiftungssteuerrecht 5 ]
7
b) Staatliche Aufsicht 53
c) Zulässigkeit der Unternehmensträgerstiftung 54
3. Reform vorschlage 55
4. Kapitel: Die verstärkte Nutzung der Unternehmensträgerstiftung
¦während der fünfziger und Anfang der sechziger Jahre 58
I. Stiftungspraxis in der Zeit von 1953 bis 1963 58
1. Unmittelbare Unternehmensträgerstiftungen 59
2. Mittelbare Unternehmensträgerstiftungen 60
a) Die Stiftung als GmbH-Gesellschafterin 60
b) Die Stiftung als Aktionärin 65
c) Die Stiftung als Gesellschafterin einer Personengesellschaft 67
3. Unternehmensverbundene Stiftungen 69
4. Zusammenfassung 70
II. Gründe für die Entwicklung 71
1. Steuerrechtliche Hemmnisse 71
2. Einfluss des Aufsichtsrechts 73
Zweiter Teil: Die Phase der Zulässigkeits- und Reformdiskussion (1962 - 1976) 75
5. Kapitel: Der 44. DJT und die folgende stiftungsrechtliche Diskussion 75
I. Landesrechtliche Regelungen zur Unternehmensträgerstiftung 76
II. Die Arbeitsgemeinschaft Stiftungsrecht des 44. DJT 78
1. Die Position Ballerstedts 78
2. Die Position Mestmäckers 80
3. Die Diskussion in der Arbeitsgemeinschaft 81
III. Die wissenschaftliche Auseinandersetzung in den folgenden Jahren 83
1. Ablehnung der Unternehmensträgerstiftung 85
a) Bedenken hinsichtlich der Zulässigkeit 85
b) Mangelnde wirtschaftliche Eignung 88
2. Zulässigkeit der gemeinwohlkonformen Allzweckstiftung 89
a) Lösungsmöglichkeiten für die wirtschaftlichen Probleme 90
b) Beachtung der Stifterautonomie 91
3. Weiterentwicklung der Unternehmensträgerstiftung 94
a) Organisationsformen 94
b) Stiftungssteuerrecht 95
IV. Stiftungsrechtliche Diskussionsrunden 97
1. Kommission des Deutschen Juristentages 97
2. Stiftungsrechtliche Arbeitsgemeinschaften 98
3. Unternehmensrechtkommission 100
6. Kapitel: Gesetzgeberische Reaktionen 102
I. Besondere Regelungen zur Unternehmensträgerstiftung 102
1. Ursprüngliche Fortgeltung des preußischen AGBGB 103
8
2. Die „Solinger Familienstiftungen 104
3. Auswirkungen auf die unternehmensverbundene Familienstiftung 106
II. Andere landesgesetzliche Regelungen 108
III. Stiftungsrechtliche Maßnahmen des Bundesgesetzgebers 109
7. Kapitel: Unternehmensträgerstiftungen in der Praxis von 1962 - 1976 112
I. Ausweichen auf Ersatzformen 112
1. Bosch und Mahle - zwei Sonderfalle unter den Stiftung-GmbH 113
2. Motive 113
3. Angleichung an die Stiftung 116
4. Vorteile gegenüber der Unternehmensträgerstiftung 117
5. Stiftung e.V. 119
II. Zwischenschaltung einer GmbH 119
III. Etablierung der gemeinnützigen mittelbaren Unternehmensträgerstiftung 121
1. Gründe für die Etablierung 123
a) Die Errichtung der Alfried Krupp zu Bohlen und Halbach-Stiftung 123
b) Höchstrichterliche Rechtsprechung 124
c) Erbersatzsteuer für Familienstiftungen 126
2. Ausgestaltung der gemeinnützigen mittelbaren
Unternehmensträgerstiftung 129
a) Aufbau der Stiftung 129
aa) Stiftungszweck 130
bb) Vermögen 131
cc) Organisation 131
b) Regelungen mit Bindungswirkung 133
aa) Unveräußerlichkeit der Anteile 133
bb)Personelle Verknüpfungen 134
cc) Bindungen als Personengesellschafterin 13 5
dd) Andere Formen der Bindung 135
ee) Bewertung 136
c) Sonderfälle 138
aa) Presse- und Verlagsstiftungen 13 8
bb) Stiftungen in Konzernzusammenhängen 141
Dritter Teil: Neuere Entwicklungen auf dem Gebiet der Unternehmensträgerstiftung 144
8. Kapitel: Privatnützige Unternehmensträgerstiftungen 144
I. Unternehmensselbstzweckstiftungen 145
1. Rechtstatsachen 145
2. Stellungnahmen in der Literatur 146
3. Genehmigungspraxis 147
4. Bewertung 148
II. Familienverbundene Unternehmensträgerstiftungen 149
1. Abhängigkeit von äußeren Einflüssen 150
2. Reaktionen auf die Erbersatzsteuer 151
9
3. Die Stiftung Co. KG 152
a) Rechtstatsachen 153
b) Genehmigungsfähigkeit 154
c) Probleme in der Praxis 155
9. Kapitel: Die Unternehmensträgerstiftung in den neuen Ländern 158
I. DDR-Stiftungsgesetz 160
II. Neue Landesstiftungsgesetze 161
1. Mecklenburg-Vorpommern 161
2. Brandenburg 162
10. Kapitel: Entwicklungstendenzen innerhalb der Europäischen Union 165
I. Österreichisches Privatstiftungsgesetz 165
1. Ausgestaltung der Privatstiftung 165
2. Privatstiftung und Unternehmen 166
3. Bewertung 167
11. Stiftungsrechtliche Maßnahmen der Europäischen Union 170
1. Arbeitsprogramm zugunsten der Sozialwirtschaft 170
2. Statut des Europäischen Vereins 172
I1. Kapitel: Aktuelle Reformüberlegungen in Deutschland 174
I. Stiftungsrecht 174
1. Allgemeine Auswirkungen eines Normativsystems 175
a) Zweck-Mittel-Relation 175
b) Stiftungsaufsicht 176
2. Auswirkungen auf Unternehmensträgerstiftungen 177
a) Restriktive Handhabung 178
b) Liberale Konzepte 179
c) Stellungnahme 179
II. Steuerrecht 180
1. Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung von Stiftungen 181
a) Die einzelnen Neuregelungen 181
b) Bewertung 182
c) Weiterhin offene Fragen 183
2. Unternehmenssteuerreform und Unternehmensträgerstiftung 183
Schlussbemerkungen 185
Anlage I: Unternehmensträgerstiftungen in Deutschland 187
Anlage II: Renditen gemeinnütziger Unternehmensträgerstiftungen 192
Literaturverzeichnis 194
10
|
any_adam_object | 1 |
author | Heuel, Markus |
author_facet | Heuel, Markus |
author_role | aut |
author_sort | Heuel, Markus |
author_variant | m h mh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013460094 |
classification_rvk | PD 3200 PE 470 |
classification_tum | WIS 940d |
ctrlnum | (OCoLC)47329338 (DE-599)BVBBV013460094 |
discipline | Rechtswissenschaft Wissenschaftskunde |
edition | 1. Aufl. |
era | Geschichte 1889-2000 gnd |
era_facet | Geschichte 1889-2000 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02492nam a22006258cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013460094</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010621 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001121s2001 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960154124</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3789070599</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 58.00, sfr 52.50, S 423.00</subfield><subfield code="9">3-7890-7059-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47329338</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013460094</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield><subfield code="a">DE-M124</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 3200</subfield><subfield code="0">(DE-625)135162:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 470</subfield><subfield code="0">(DE-625)135508:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">WIS 940d</subfield><subfield code="2">stub</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Heuel, Markus</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland</subfield><subfield code="c">Markus Heuel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202 S.</subfield><subfield code="b">23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe zum Stiftungswesen</subfield><subfield code="v">23</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1889-2000</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057542-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmensträgerstiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200404-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057542-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stiftungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4132552-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Stiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057542-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Unternehmensträgerstiftung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4200404-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1889-2000</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe zum Stiftungswesen</subfield><subfield code="v">23</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000005929</subfield><subfield code="9">23</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187507</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013460094 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:17Z |
institution | BVB |
isbn | 3789070599 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187507 |
oclc_num | 47329338 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M25 DE-M124 DE-188 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-91 DE-BY-TUM DE-20 DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-M25 DE-M124 DE-188 |
physical | 202 S. 23 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe zum Stiftungswesen |
series2 | Schriftenreihe zum Stiftungswesen |
spelling | Heuel, Markus Verfasser aut Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland Markus Heuel 1. Aufl. Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. 2001 202 S. 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe zum Stiftungswesen 23 Zugl.: Münster (Westfalen), Univ., Diss., 2000 Geschichte 1889-2000 gnd rswk-swf Hochschulschrift gtt Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd rswk-swf Unternehmensträgerstiftung (DE-588)4200404-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Stiftung (DE-588)4057542-1 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s DE-604 Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Unternehmensträgerstiftung (DE-588)4200404-4 s Geschichte 1889-2000 z Schriftenreihe zum Stiftungswesen 23 (DE-604)BV000005929 23 HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Heuel, Markus Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland Schriftenreihe zum Stiftungswesen Hochschulschrift gtt Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd Unternehmensträgerstiftung (DE-588)4200404-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4057542-1 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4132552-7 (DE-588)4200404-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland |
title_auth | Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland |
title_exact_search | Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland |
title_full | Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland Markus Heuel |
title_fullStr | Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland Markus Heuel |
title_full_unstemmed | Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland Markus Heuel |
title_short | Die Entwicklung der Unternehmensträgerstiftung in Deutschland |
title_sort | die entwicklung der unternehmenstragerstiftung in deutschland |
topic | Hochschulschrift gtt Stiftung (DE-588)4057542-1 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Stiftungsrecht (DE-588)4132552-7 gnd Unternehmensträgerstiftung (DE-588)4200404-4 gnd |
topic_facet | Hochschulschrift Stiftung Unternehmen Stiftungsrecht Unternehmensträgerstiftung Deutschland |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187507&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000005929 |
work_keys_str_mv | AT heuelmarkus dieentwicklungderunternehmenstragerstiftungindeutschland |