Management-Buyout: Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wien
Linde
2001
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Wien, Univ., veränd. Diss., 2000 |
Beschreibung: | 318 S. graph. Darst. : 23 cm |
ISBN: | 3707300501 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013459691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020410 | ||
007 | t | ||
008 | 001121s2001 au d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960125442 |2 DE-101 | |
020 | |a 3707300501 |9 3-7073-0050-1 | ||
035 | |a (OCoLC)53231131 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013459691 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a au |c AT | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 | ||
050 | 0 | |a HD2746.5 | |
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Doralt, Maria |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Management-Buyout |b Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung |c von Maria Doralt |
264 | 1 | |a Wien |b Linde |c 2001 | |
300 | |a 318 S. |b graph. Darst. : 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Wien, Univ., veränd. Diss., 2000 | ||
650 | 4 | |a Capital investments | |
650 | 4 | |a Consolidation and merger of corporations |x Finance | |
650 | 4 | |a Management buyouts | |
650 | 4 | |a Stockholders | |
650 | 0 | 7 | |a Kapitalerhaltung |0 (DE-588)4029567-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Österreich |0 (DE-588)4043271-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Management Buyout |0 (DE-588)4215208-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Kapitalerhaltung |0 (DE-588)4029567-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187213 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128251317059584 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT 3
INHALTSVERZEICHNIS 7
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
1. KAPITEL: EINLEITUNG 17
I. DER FALL NABISCO UND DIE FOLGEN 17
II. BEGRIFFE 18
A. MANAGEMENT BUYOUT 18
B. DIREKTER UND INDIREKTER UNTERNEHMENSERWERB 22
C. ASSET UND SHARE DEAL 23
III. FINANZIERUNGSSTRUKTUR 24
A. EIGENKAPITAL 24
B. VORRANGIGES FREMDKAPITAL 25
C. MEZZANINKAPITAL 25
IV. DER IDEALE MBO KANDIDAT UND MOTIVE FUER EINEN MBO 26
A. DER IDEALE MBO KANDIDAT 26
B. MOTIVE FUER DEN MBO 27
V. INTERESSENLAGE UND SCHUTZMECHANISMEN 27
A. INTERESSENGEGENSAETZE 27
B. GEFAEHRDUNG DER VERKAUFENDEN AKTIONAERE UND
SCHUTZMECHANISMEN 28
1. AUSGANGSSITUATION 28
2. INTERESSENLAGE BEIM MBO 31
3. ZULAESSIGKEIT ODER VERBOT DES MBO? 31
A. BEURTEILUNG AUS OEKONOMISCHER UND
RECHTSPOLITISCHER SICHT 32
B. BEURTEILUNG NACH GELTENDER RECHTSLAGE 35
4. GEFAEHRDUNGEN UND SCHUTZMECHANISMEN BEIM MBO 36
A. PHASE I: VOR DEM MBO 36
B. PHASE II: WAEHREND DES MBO 38
C. PHASE III: NACH DEM MBO 42
C. GEFAEHRDUNG DER ZIELGESELLSCHAFT UND SCHUTZMECHANISMEN 43
1. AUSGANGSSITUATION 43
2. INTERESSENLAGE BEIM MBO 43
3. GEFAEHRDUNGEN UND SCHUTZMECHANISMEN BEIM MBO 44
VI. ZUSAMMENFASSUNG 46
2. KAPITEL: DER GRUNDSATZ DER KAPITALERHALTUNG 47
I. EUROPARECHTLICHE VORGABEN 47
A. DIE KAPITALRICHTLINIE: HOECHST- ODER MINDESTNORM? 48
B. DER GRUNDSATZ DER KAPITALERHALTUNG: HOECHST-
ODER MINDESTNORM? 50
1. TATBESTAND DER VERBOTENEN EINLAGENRUECKGEWAEHR 51
7
INHALTSVERZEICHNIS
2. RECHTSFOLGEN EINER VERBOTENEN EINLAGENRUECKGEWAEHR 53
3. KAPITALHERABSETZUNG, ERWERB EIGENER AKTIEN UND
FINANZIERUNGSVERBOT 55
II. OESTERREICHISCHES AKTIENRECHT 56
A. DAS VERBOT DER EINLAGENRUECKGEWAEHR NACH § 52 AKTG 56
1. TATBESTAND 56
A. VERMOEGENSMINDERNDE LEISTUNG DER AG
AN DEN AKTIONAER 57
AA. EXKURS: LEISTUNGEN AN ZUKUENFTIGE AKTIONAERE,
EHEMALIGE AKTIONAERE UND DRITTE 61
B. VERSTOSS GEGEN DEN SORGFALTSMASSSTAB DES ORDENTLICHEN
GESCHAEFTSLEITERS 62
C. SUBJEKTIVE ELEMENTE? 63
2. RECHTSFOLGEN 69
A. NICHTIGKEIT VON RECHTSGESCHAEFTEN? 70
AA. RECHTSGESCHAEFT ZWISCHEN AG UND AKTIONAER 70
AB. RECHTSGESCHAEFTE ZWISCHEN AG UND DRITTEN 73
B. RUECKGEWAEHRANSPRUCH NACH § 56 AKTG 74
B. DAS FINANZIERUNGSVERBOT NACH § 66A AKTG 80
1. TATBESTAND 81
2. RECHTSFOLGEN 83
III. ZUM ZWECK DER NORM 86
A. INTERESSENGEGENSAETZE BEI BESCHRAENKTER HAFTUNG 86
B. DIE OESTERREICHISCHE REGELUNG IM INTERNATIONALEN VERGLEICH ... 88
C. RATIO DES GRUNDSATZES DER KAPITALERHALTUNG 89
1. KAPITALAUFBRINGUNG UND KAPITALERHALTUNG 89
2. ZWECK DER KAPITALERHALTUNGSVORSCHRIFTEN 91
3. KAPITALERHALTUNG UND KAPITALHERABSETZUNG 93
4. KAPITALERHALTUNG UND AKTIENRUECKERWERB 94
D. AUSBLICK 97
IV. ZUSAMMENFASSUNG 100
3. KAPITEL: ANTEILSKAUF UND VERPFAENDUNG DER ANTEILE 103
I. DEALSTRUKTUR UND GEFAEHRDUNG DER ZIELGESELLSCHAFT 103
A. DEALSTRUKTUR 103
B. GEFAEHRDUNG DER ZIELGESELLSCHAFT 108
II. ANTEILSVERPFAENDUNG ALS VERSTOSS GEGEN §§ 52 UND 66A AKTG? 108
A. ANTEILSVERPFAENDUNG ALS VERSTOSS GEGEN § 52 AKTG? 109
B. ANTEILSVERPFAENDUNG ALS VERSTOSS GEGEN § 66A AKTG? 109
III. TUECKEN BEI ANTEILSKAUFUND VERPFAENDUNG DER ANTEILE 109
A. NACHTRAEGLICHE VERPFAENDUNG VON AKTIVA DER ZIELGESELLSCHAFT... HO
B. NACHTRAEGLICHE VERSCHMELZUNG VON UEBERNAHME-
UND ZIELGESELLSCHAFT 110
INHALTSVERZEICHNIS
C. RASCHE RUECKZAHLUNG DES KREDITES DURCH
*AUSPRESSEN DER ZIELGESELLSCHAFT 111
IV. ZUSAMMENFASSUNG 112
4. KAPITEL: ANTEILSKAUFUND VERPFAENDUNG VON AKTIVA 113
I. DEALSTRUKTUR UND GEFAEHRDUNG DER ZIELGESELLSCHAFT 113
A. DEALSTRUKTUR 113
B. GEFAEHRDUNG DER ZIELGESELLSCHAFT 116
C. VERWANDTE DEAL STRUKTUREN 117
II. VERPFANDUNG VON AKTIVA ALS VERSTOSS GEGEN §§ 52
UND 66A AKTG? 117
A. VERPFAENDUNG VON AKTIVA ALS VERSTOSS GEGEN § 52 AKTG? 117
1. VERMOEGENSMINDERNDE LEISTUNG DER AG
AN DEN AKTIONAER? 119
A. LEISTUNG DER AG AN DEN AKTIONAER? 119
AA. EXKURS: LEISTUNG AN EINEN ZUKUENFTIGEN AKTIONAER.... 121
B. VERMOEGENSMINDERUNG BEI DER AG? 123
2. ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 126
A. VERTRETBARES RISIKO 127
B. ANGEMESSENE GEGENLEISTUNG 129
BA. EXKURS: GEMILDERTER MASSSTAB IM KONZERN? 132
C. BETRIEBLICHE RECHTFERTIGUNG? 135
D. EXKURS: EMPFEHLUNGEN ZUR EX-ANTE-PRUEFUNG
DER ZULAESSIGKEIT 141
E. ANALYSE DES MBO IM HINBLICK AUF DIE
ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 143
EA. EXKURS: MBO EINES SANIERUNGSBEDUERFTIGEN
UNTERNEHMENS 149
EB. EXKURS: SUBJEKTIVE ELEMENTE? 150
EC. EXKURS: ZEITPUNKT ZU WELCHEM EIN ETWAIGER
VERSTOSS GEGEN § 52 AKTG VORLIEGT 151
B. VERPFAENDUNG VON AKTIVA ALS VERSTOSS GEGEN § 66A AKTG? 153
III. RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS GEGEN §§ 52 UND 66A AKTG 155
A. NICHTIGKEIT VON RECHTSGESCHAEFTEN 155
1. RECHTSGESCHAEFT ZWISCHEN AG UND AKTIONAER 155
A. NICHTIGKEIT WEGEN VERSTOSS GEGEN § 52 AKTG 155
B. NICHTIGKEIT WEGEN SITTENWIDRIGKEIT 158
C. NICHTIGKEIT WEGEN VERSTOSS GEGEN § 66A AKTG? 160
2. RECHTSGESCHAEFT ZWISCHEN AG UND BANK 160
A. NICHTIGKEIT WEGEN VERSTOSS GEGEN § 52 AKTG? 161
B. NICHTIGKEIT WEGEN SITTENWIDRIGKEIT 162
BA. ERFUELLUNG *SUBJEKTIVER KRITERIEN DURCH DIE BANK .... 162
BB. MISSBRAUCH DER VERTRETUNGSMACHT 166
C. NICHTIGKEIT WEGEN VERSTOSS GEGEN § 66A AKTG? 168
3. HAUPTVERSAMMLUNGSBESCHLUESSE 168
INHALTSVERZEICHNIS
B. RUECKGEWAEHRANSPRUECHE 170
1. ANSPRUECHE DER AG 170
A. RUECKGEWAEHRANSPRUCH DER AG GEGEN DEN AKTIONAER 170
AA. RUECKGEWAEHRANSPRUCH NACH § 56 AKTG 170
AB. RUECKGEWAEHRANSPRUCH NACH ABGB 173
B. RUECKGEWAEHRANSPRUCH DER AG GEGEN DIE BANK 174
BA. RUECKGEWAEHRANSPRUCH NACH § 56 AKTG 175
BB. RUECKGEWAEHRANSPRUCH NACH ABGB 175
2. ANSPRUECHE DER RESTLICHEN AKTIONAERE? 176
3. ANSPRUECHE DER GLAEUBIGER? 176
C. SCHADENERSATZANSPRUECHE 177
1. ANSPRUECHE DER AG 177
A. SCHADENERSATZANSPRUCH DER AG GEGEN ORGANE 177
B. SCHADENERSATZANSPRUCH DER AG GEGEN DEN AKTIONAER.... 179
C. SCHADENERSATZANSPRUCH DER AG GEGEN DIE BANK 180
2. ANSPRUECHE DER RESTLICHEN AKTIONAERE 180
3. ANSPRUECHE DER GLAEUBIGER 182
D. EXKURS:
GELTENDMACHUNG VON RUECKGEWAEHR- UND
SCHADENERSATZANSPRUECHEN DER AG 183
1. ERZWINGUNG DER GELTENDMACHUNG DURCH EINE
MINDERHEIT VON AKTIONAEREN 183
2. ACTIO PRO SOCIO? 187
3. GELTENDMACHUNG DURCH DIE GLAEUBIGER? 187
IV. ZUSAMMENFASSUNG 188
5. KAPITEL: ANTEILSKAUFUND VERSCHMELZUNG 191
I. DEALSTRUKTUR UND GEFAEHRDUNG DER ZIELGESELLSCHAFT 191
A. DEALSTRUKTUR 191
B. GEFAEHRDUNG DER ZIELGESELLSCHAFT 196
C. ENG VERWANDTE DEALSTRUKTUREN 199
II. VERSCHMELZUNGSRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ ALS
ABSCHLIESSENDE REGELUNG? 201
A. SICHERSTELLUNGSANSPRUCH NACH § 226 AKTG 202
1. GRUNDSAETZLICHES- GLAEUBIGERGLEICHSTELLUNG 202
2. UMFASSTE FORDERUNGEN - GELTENDMACHUNG -
VORAUSSETZUNGEN - ANSPRUCHSUMFANG 203
B. VERSCHMELZUNGSRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ ALS
ABSCHLIESSENDE REGELUNG? 204
1. VERSCHMELZUNGSRECHTLICHER GLAEUBIGERSCHUTZ UND
KAPITALERHALTUNG 205
2. REGELUNGSZWECK DES § 226 AKTG 208
3. SCHLUSSFOLGERUNGEN 210
10
INHALTSVERZEICHNIS
III. DOWN STREAM MERGER 210
A. GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DES DOWN STREAM MERGERS 210
B. ZULAESSIGKEIT DES DOWN STREAM MERGERS BEIM MBO? 211
1. DIE FRAGE DER ZULAESSIGKEIT ALS VORWEG ZU
KLAERENDE FRAGE 211
2. ZULAESSIGKEIT IM HINBLICK AUF § 52 AKTG 213
A. VERMOEGENSMINDERNDE LEISTUNG DER AG
AN DEN AKTIONAER? 213
AA. SCHULDUEBERNAHME DURCH DOWN STREAM MERGER ALS
LEISTUNG AN DIE UEBERNAHMEGESELLSCHAFT? 213
AB. SCHULDUEBERNAHME DURCH DOWN STREAM MERGER ALS
LEISTUNG AN DIE AKTIONAERE DER
UEBERNAHMEGESELLSCHAFT? 215
AC. KEINE *LEISTUNG , ABER EIN UMGEHUNGSGESCHAEFT?... 215
B. ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 217
BA. ANGEMESSENE GEGENLEISTUNG 219
BAA. STILLE RESERVEN IN SONSTIGEN AKTIVA -
FIRMENWERT 220
BAAA. EXKURS: ZUR AKTIVIERUNG STILLER RESERVEN
UND EINES ETWAIGEN FIRMENWERTES 224
BAB. EIGENE ANTEILE 225
BABA. EXKURS: STILLE RESERVEN UND FIRMENWERT,
WELCHE IN DEN EIGENEN ANTEILEN
ENTHALTEN SIND 229
BAC. EXKURS: UNTERSCHIEDLICHE BEHANDLUNG BEI VORAN-
GEGANGENER VERBOTENER EINLAGENRUECKGEWAEHR?... 230
BAD. EXKURS: VERKEHRSWERT VON NULL 231
BAE. SCHLUSSFOLGERUNGEN 232
BB. BETRIEBLICHE RECHTFERTIGUNG 233
BC. KAPITALHERABSETZUNG 234
BD. AUFLOESUNG FREIER RUECKLAGEN 236
BE. ZUSTIMMUNG ALLER GLAEUBIGER DER ZIELGESELLSCHAFT?.... 238
BF. NACHRANGIGKEITSKLAUSEL ? 240
3. ZULAESSIGKEIT IM HINBLICK AUF § 66A AKTG? 241
C. RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS GEGEN §§ 52 UND 66A AKTG 243
1. EINTRAGUNGSHINDERNIS 243
A. EINTRAGUNGSHINDERNIS WEGEN VERSTOSS GEGEN § 52 AKTG.... 244
B. EINTRAGUNGSHINDEMIS WEGEN VERSTOSS GEGEN § 66A AKTG? .. 247
2. NICHTIGKEIT DER VERSCHMELZUNG NACH EINTRAGUNG 247
3. SCHADENERSATZANSPRUECHE 254
IV. UP STREAM MERGER 255
A. GRUNDSAETZLICHE ZULAESSIGKEIT DES UP STREAM MERGERS 257
11
INHALTSVERZEICHNIS
B. ZULAESSIGKEIT DES UP STREAM MERGERS BEIM MBO? 257
1. ALLGEMEINES 257
2. GLEICHGELAGERTE GEFAHRENLAGE WIE BEIM
DOWN STREAM MERGER 258
3. ZULAESSIGKEIT IM HINBLICK AUF § 52 AKTG 260
A. VERMOEGENSMINDERNDE LEISTUNG DER AG
AN DEN AKTIONAER? 260
AA. SCHULDENUEBERNAHME ODER VERBOTENE AUSSCHUETTUNG
DURCH UP STREAM MERGER? 260
AB. LEISTUNG AN DIE AKTIONAERE DER
UEBERNAHMEGESELLSCHAFT? 266
AC. KEINE *LEISTUNG ABER EIN UMGEHUNGSGESCHAEFT 267
ACA. UMGEHUNGSGESCHAEFT GEMESSEN AM
AUSSCHUETTUNGSVERBOT NACH § 52 AKTG 268
ACB. UMGEHUNGSGESCHAEFT GEMESSEN AM
DOWN STREAM MERGER 269
B. ZULAESSIGKEITSVORAUSSETZUNGEN 272
BA. ANGEMESSENE GEGENLEISTUNG 272
BB. BETRIEBLICHE RECHTFERTIGUNG 274
BC. KAPITALHERABSETZUNG 274
BD. AUFLOESUNG FREIER RUECKLAGEN 275
BE. ZUSTIMMUNG ALLER GLAEUBIGER DER ZIELGESELLSCHAFT? 275
BF. NACHRANGIGKEITSKLAUSEL 275
4. ZULAESSIGKEIT IM HINBLICK AUF § 66A AKTG? 275
5. ZULAESSIGKEIT IM HINBLICK AUF SITTENWIDRIGE
GLAEUBIGERSCHAEDIGUNG 275
C. RECHTSFOLGEN BEI VERSTOSS GEGEN §§ 52 UND 66A AKTG 280
1. EINTRAGUNGSHINDERNIS 280
A. EINTRAGUNGSHINDERNIS WEGEN VERSTOSS GEGEN § 52 AKTG ... 281
AA. UP STREAM MERGER OHNE VEREINFACHUNGEN 282
B. EINTRAGUNGSHINDERNIS WEGEN VERSTOSS GEGEN § 66A AKTG?.. 287
C. EXKURS: NICHTIGKEIT WEGEN SITTENWIDRIGER
GLAEUBIGERSCHAEDIGUNG 287
2. NICHTIGKEIT DER VERSCHMELZUNG NACH EINTRAGUNG 287
3. SCHADENERSATZANSPRUECHE 288
V. ZUSAMMENFASSUNG 288
LITERATURVERZEICHNIS 291
RECHTSPRECHUNG 307
STICHWORTVERZEICHNIS 309
12
|
any_adam_object | 1 |
author | Doralt, Maria |
author_facet | Doralt, Maria |
author_role | aut |
author_sort | Doralt, Maria |
author_variant | m d md |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013459691 |
callnumber-first | H - Social Science |
callnumber-label | HD2746 |
callnumber-raw | HD2746.5 |
callnumber-search | HD2746.5 |
callnumber-sort | HD 42746.5 |
callnumber-subject | HD - Industries, Land Use, Labor |
classification_rvk | QP 450 |
ctrlnum | (OCoLC)53231131 (DE-599)BVBBV013459691 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01804nam a2200469 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013459691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020410 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001121s2001 au d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960125442</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3707300501</subfield><subfield code="9">3-7073-0050-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)53231131</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013459691</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">au</subfield><subfield code="c">AT</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">HD2746.5</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Doralt, Maria</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Management-Buyout</subfield><subfield code="b">Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung</subfield><subfield code="c">von Maria Doralt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wien</subfield><subfield code="b">Linde</subfield><subfield code="c">2001</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">318 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Wien, Univ., veränd. Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Capital investments</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Consolidation and merger of corporations</subfield><subfield code="x">Finance</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Management buyouts</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Stockholders</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kapitalerhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029567-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Österreich</subfield><subfield code="0">(DE-588)4043271-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Management Buyout</subfield><subfield code="0">(DE-588)4215208-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Kapitalerhaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4029567-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187213</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Österreich (DE-588)4043271-3 gnd |
geographic_facet | Österreich |
id | DE-604.BV013459691 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:46:16Z |
institution | BVB |
isbn | 3707300501 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187213 |
oclc_num | 53231131 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 |
physical | 318 S. graph. Darst. : 23 cm |
publishDate | 2001 |
publishDateSearch | 2001 |
publishDateSort | 2001 |
publisher | Linde |
record_format | marc |
spelling | Doralt, Maria Verfasser aut Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung von Maria Doralt Wien Linde 2001 318 S. graph. Darst. : 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Wien, Univ., veränd. Diss., 2000 Capital investments Consolidation and merger of corporations Finance Management buyouts Stockholders Kapitalerhaltung (DE-588)4029567-9 gnd rswk-swf Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd rswk-swf Österreich (DE-588)4043271-3 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Österreich (DE-588)4043271-3 g Management Buyout (DE-588)4215208-2 s Kapitalerhaltung (DE-588)4029567-9 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Doralt, Maria Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung Capital investments Consolidation and merger of corporations Finance Management buyouts Stockholders Kapitalerhaltung (DE-588)4029567-9 gnd Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4029567-9 (DE-588)4215208-2 (DE-588)4043271-3 (DE-588)4113937-9 |
title | Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung |
title_auth | Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung |
title_exact_search | Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung |
title_full | Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung von Maria Doralt |
title_fullStr | Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung von Maria Doralt |
title_full_unstemmed | Management-Buyout Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung von Maria Doralt |
title_short | Management-Buyout |
title_sort | management buyout aktionars und glaubigerschutz durch den grundsatz der kapitalerhaltung |
title_sub | Aktionärs- und Gläubigerschutz durch den Grundsatz der Kapitalerhaltung |
topic | Capital investments Consolidation and merger of corporations Finance Management buyouts Stockholders Kapitalerhaltung (DE-588)4029567-9 gnd Management Buyout (DE-588)4215208-2 gnd |
topic_facet | Capital investments Consolidation and merger of corporations Finance Management buyouts Stockholders Kapitalerhaltung Management Buyout Österreich Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187213&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT doraltmaria managementbuyoutaktionarsundglaubigerschutzdurchdengrundsatzderkapitalerhaltung |