Konsolidierung mehrstufiger Konzerne:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Wiesbaden
Dt. Univ.-Verl.
2000
Wiesbaden Gabler |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Schriftenreihe: | [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft]
10 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XXII, 337 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3824472635 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013459540 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010117 | ||
007 | t | ||
008 | 001121s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960073094 |2 DE-101 | |
020 | |a 3824472635 |c brosch. : DM 118.00, EUR 59.00, sfr 105.00, S 861.00 |9 3-8244-7263-5 | ||
035 | |a (OCoLC)50168531 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013459540 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-739 |a DE-N2 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-523 |a DE-83 |a DE-188 |a DE-11 | ||
084 | |a QP 450 |0 (DE-625)141892: |2 rvk | ||
084 | |a QP 826 |0 (DE-625)141949: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Baumann, Kirsten Friederike |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Konsolidierung mehrstufiger Konzerne |c Kirsten Friederike Baumann. Mit einem Geleitw. von Ralf Michael Ebeling |
250 | |a 1. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Dt. Univ.-Verl. |c 2000 | |
264 | 1 | |a Wiesbaden |b Gabler | |
300 | |a XXII, 337 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] |v 10 | |
502 | |a Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 1999 | ||
650 | 0 | 7 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Konsolidierung |0 (DE-588)4114287-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechnungslegung |0 (DE-588)4128343-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Konsolidierung |0 (DE-588)4114287-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Konzern |0 (DE-588)4032356-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Verbundenes Unternehmen |0 (DE-588)4124386-9 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Konzernabschluss |0 (DE-588)4198602-7 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Konsolidierung |0 (DE-588)4114287-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
810 | 2 | |a Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] |t [Gabler Edition Wissenschaft |v 10 |w (DE-604)BV011193414 |9 10 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187091 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807319813870059520 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS,
TABELLENVERZEICHNIS.
XV
XVII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
_
.
_
JOX
1
EINLEITUNG
_
1
1.1
PROBLEMSTELLUNG
UND
ZIELSETZUNG
DER
ARBEIT
.
1
1.2
GANG
DER
UNTERSUCHUNG
.
5
2
BEZUGSRAHMEN
DER
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
.7
2.1
BEGRIFF
EINORDNUNG
UND
BETEILIGUNGSSTRUKTUREN
DES
MEHRSTUFIGEN
KONZERNS
.
7
2.1.1
BEGRIFF
DES
MEHRSTUFIGEN
KONZERNS
.
7
2.1.2
EINORDNUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
IN
EINE
SYSTEMATIK
DER
KONZEMERSCHEINUNGSFORMEN
.
11
2.1.3
BETEILIGUNGSSTRUKTUREN
IM
MEHRSTUFIGEN
KONZERN
.
14
2.2
NORMATIVER
RAHMEN
DER
RECHNUNGSLEGUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
.
25
2.2.1
REGELUNGSLUECKE
DURCH
FEHLENDE
DIFFERENZIERUNG
HINSICHTLICH
DER
KONZEMSTRUKTUREN
.
25
2.2.2
BEDEUTUNG
DER
GRUNDSAETZE
DER
KONZERNRECHNUNGSLEGUNG
.
32
2.3
THEORETISCHER
RAHMEN
DER
RECHNUNGSLEGUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
.
43
2.3.1
BILANZTHEORETISCHER
RAHMEN
.
43
2.3.1.1
KONZEMABSCHHISSTHEORIEN
.
43
2.3.1.2
ZWECKE
DES
KONZEMABSCHHISSES
.
52
2.3.2
ABLAUFTHEORETISCHER
RAHMEN
.
58
2.3.2.1
ERSTELLUNG
DES
KONZEMABSCHHISSES
DURCH
ZUSAMMENFUHRUNG
DER
EINZELABSCHLUESSE
(DERIVATIVE
KONZEMABSCHHIFIERSTELHMG)
.
58
2.3.2.1.1
BEGRIFFLICHE
ABGRENZUNG
.
58
2.3.2.1.2
ABLAUFMODELL
.
59
2.3.2.2
HERLEITUNG
DES
KONZEMABSCHHISSES
AUS
EINEM
EIGENSTAENDIGEN
BUCHUNGSKREIS
(ORIGINAERE
KONZEMABSCHHISSERSTELLUNG)
.
65
3
MATERIELLE
UND
KONSOLIDIERUNGSTECHNISCHE
BESONDERHEITEN
DER
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE.69
3.1
PROBLEMSTRUKTURIERUNG
.
69
3.2
ABBILDUNG
DER
ANTEILE
FREMDER
GESELLSCHAFTER
ALS
STRUKTURUNABHAENGIGE
GRUNDPROBLEMATIK
DER
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
.
73
3.2.1
BEDEUTUNG
DER
FRAGESTELLUNGEN
ZUR
ABBILDUNG
DER
ANTEILE
FREMDER
GESELLSCHAFTER
.
73
3.2.2
ANSATZ
UND
AUSWEIS
DER
KAPITAL
UND
ERFOLGSANTEILE
FREMDER
GESELLSCHAFTER
.
76
3.2.3
BEWERTUNG
DER
KAPITAL
UND
ERFOLGSANTEILE
FREMDER
GESELLSCHAFTER
.
82
3.2.3.1
HERLEITUNG
DER
ANZUWENDENDEN
BEWERTUNGSKONZEPTION
.
82
3.2.3.2
STRUKTURUNABHAENGIGE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSGRUNDLAGEN
.
88
3.2.3.2.1
ERSTKONSOLIDIERUNG
.
88
3.2.3.2.2
FOLGEKONSOLIDIERUNG
.
92
3.2.3.3
STRUKTURUNABHAENGIGE
KONSEQUENZEN
FUER
DIE
ERMITTLUNG
DER
RELEVANTEN
BETEILIGUNGSQUOTEN
.
107
3.2.3.3.1
ERSTKONSOLIDIERUNG
.
107
3.2.3.3.2
FOLGEKONSOLIDIERUNG
.
122
3.2.3.4
VERFAHREN
ZUR
BERECHNUNG
DER
BETEILIGUNGSQUOTEN
INNERHALB
MEHRSTUFIGER
KONZEMSTRUKTUREN
.
129
3.2.4
ZUSAMMENFASSUNG:
GRUNDSAETZE
ZUR
ABBILDUNG
DER
KAPITAL
UND
ERFOLGSANTEILE
FREMDER
GESELLSCHAFTER
IM
MEHRSTUFIGEN
KONZERN
.
134
3.3
STRUKTURABHAENGIGE
MATERIELLE
SONDERFRAGEN
DER
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
.
136
3.3.1
VORBEMERKUNGEN
.
136
3.3.2
BESONDERHEITEN
DER
BETEILIGUNGSSTRUKTUREN
INNERHALB
EINER
BETEILIGUNGSLINIE
.
137
3.3.2.1
EINSEITIGE
BETEILIGUNGEN
AN
UNMITTELBAR
UND
MITTELBAR
NACHGEORDNETEN
TOCHTERUNTERNEHMEN
.
137
3.3.2.2
RUECKBETEILIGUNGEN
.145
3.3.2.2.1
RUECKBETEILIGUNGEN
AM
OBERSTEN
MUTTERUNTEMEHMEN
.145
3.3.2.2.2
EXKURS:
BESONDERHEITEN
BEI
VORLIEGEN
EIGENER
ANTEILE
VON
TOCHTERUNTERNEHMEN
.
150
33.2.2.3
RUECKBETEILIGUNGEN
AN
EINEM
ZWISCHENGESCHALTETEN
MUTTER-TOCHTERUNTERNEHMEN
.
155
3.3.3
BESONDERHEITEN
VON
BETEILIGUNGEN
UEBER
MEHRERE
BETEILIGUNGSLINIEN
.
157
3.3.3.1
GEGENSEITIGE
BETEILIGUNGEN
VON
TOCHTERUNTERNEHMEN
.
157
3.3.3.2
QUERBETEILIGUNGEN
.165
3.3.3.3
MEHRLINIENBETEILIGUNGEN
.
166
X
3.3.4
ZUSAMMENFASSUNG
.
166
3.4
VERFAHREN
ZUR
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZEMSTRUKTUREN
NACH
BISHERIGEM
VERSTAENDNIS
.
167
3.4.1
UEBERBLICK
.
167
3.4.2
KONZEPTIONELLE
DARSTELLUNG
DER
KONSOLIDIERUNGSTECHNIKEN
.
169
3.4.2.1
SUKZESSIVKONSOLIDIERUNG
.
169
3.4.2.1.1
GRUNDSAETZE
ZUR
ANWENDUNG
DER
SUKZESSIVKONSOLIDIERUNG
.
169
3.4.2.1.2
KONSOLIDIERUNGSTECHNISCHE
BESONDERHEITEN
ALTERNATIVER
MEHRSTUFIGER
KONZEMSTRUKTUREN
BEI
ANWENDUNG
DER
SUKZESSIVKONSOLIDIERUNG
.
181
3.4.2.2
SIMULTANKONSOLIDIERUNG
.
189
3.4.2.2.
1
GRUNDREGEL ZUR
ANWENDUNG
DER
SIMULTANKONSOLIDIERUNG
.
189
3.4.2.2.2
KONSOLIDIERUNGSTECHNISCHE
BESONDERHEITEN
ALTERNATIVER
MEHRSTUFIGER
KONZEMSTRUKTUREN
BEI
ANWENDUNG
DER
SIMULTANKONSOLIDIERUNG
.
193
3.4.2.3
EXKURS:
KONSOLIDIERUNGSTECHNISCHE
BESONDERHEITEN
IM
FALL
ZWISCHENGESCHALTETER
NICHTKONSOLIDIERTER
MUTTER
TOCHTERUNTERNEHMEN
.
194
3.4.3
BEURTEILUNG
DER
VERFAHREN
ZUR
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
.200
3.4.3.1
BEURTEILUNG
HINSICHTLICH
DER
UMSETZUNG
DER
BEWERTUNGSVORGABEN
FUER
KAPITAL
UND
ERFOLGSANTEILE
FREMDER
GESELLSCHAFTER
.
200
3.4.3.2
BEURTEILUNG
HINSICHTLICH
DER
KONSOLIDIERBARKEIT
ALTERNATIVER
KONZEMSTRUKTUREN
.
204
3.5
FAZIT
.
205
4
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
NACH
DER
METHODE
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.207
4.1
KONZEPTIONELLE
VORSTELLUNG
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
207
4.1.1
GRUNDIDEE
UND
ABLAUFINODELL
DER INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
207
4.1.2
BEURTEILUNG
DER
ANWENDBARKEIT
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
VOR
DEM
HINTERGRUND
DES
NORMATIVEN
UND
THEORETISCHEN
RAHMENS
DER
KONSOLIDIERUNG
MEHRSTUFIGER
KONZERNE
.
214
4.2
VOLLKONSOLIDIERUNG
NACH
DER
METHODE
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
216
4.2.1
KAPITALKONSOLIDIERUNG
AUF
BASIS
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
216
4.2.1.1
METHODISCHES
VORGEHEN
.
216
XI
4.2.1.1.1
AUFSPALTUNG
DES
BETEILIGUNGSBUCHWERTES
IM
RAHMEN
DER
ERSTKONSOLIDIERUNG
.
216
4.2.1.1.2
BEHANDLUNG
DER
BESTANDTEILE
DES
BETEILIGUNGSBUCHWERTES
IM
RAHMEN
DER
FOLGEKONSOLIDIENINGEN
.
220
4.2.1.2
BESONDERHEITEN
IN
DEN
FAELLEN
ALTERNATIVER
MEHRSTUFIGER
KONZEMSTRUKTUREN
.
225
4.2.2
ZWISCHENERFOLGSELIMINIERUNG
AUF
BASS
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
228
4.2.2.1
METHODISCHES
VORGEHEN
.
228
4.2.2.2
FAELLE
UND
TECHNIK
DER
INTEGRIERTEN
ZWISCHENERFOLGSELIMMIERUNG
.
234
4.2.2.2.
1
LIEFERUNG
KONZEMINTEM
HERGESTELLTER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
.
234
4.2.2.2.
1.1
LIEFERUNG
IN
DAS
UMLAUFVERMOEGEN
.
234
4.2.2.2.1.2
LIEFERUNG
IN
DAS
ANLAGEVERMOEGEN
.
243
4.2.2.2.2
LIEFERUNG
KONZEMEXTEM
HERGESTELLTER
VERMOEGENSGEGENSTAENDE
.
248
4.2.2.2.2.
1
LIEFERUNG
IN
DAS
UMLAUFVERMOEGEN
.
248
4.2.2.2.2.2
LIEFERUNG
IN
DAS
ANLAGEVERMOEGEN
.
251
4.2.2.2.3
KONZEMINTEME
LEISTUNGEN
ALS
BESTANDTEIL
VON
HERSTELLUNGSKOSTEN
.
253
4.2.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
.
254
4.2.3
SCHULDENKONSOLIDIERUNG
AUF
BASIS
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
255
4.2.3.1
METHODISCHES
VORGEHEN
.
255
A.2.3.2
FAELLE
UND
TECHNIK
DER
INTEGRIERTEN
SCHULDENKONSOLIDIERUNG
.
260
4.2.3.2.1
ERFOLGSUNWIRKSAME
SCHULDENKONSOLIDIERUNG
.
260
4.2.3.2.2
ERFOLGSWIRKSAME
SCHULDENKONSOLIDIERUNG
.
261
4.2.3.2.2.
1
AUFRECHNUNGSDIFFERENZ
AUFGRUND
DER
AUSSERPLANMAESSIGEN
ABSCHREIBUNG
EINER
KONZEMINTEMEN
FORDERUNG
BZW.
AUFWERTUNG
EINER
KONZEMINTEMEN
VERBINDLICHKEIT
.
261
4.2.3.2.2.2
AUFRECHNUNGSDIFFERENZ
AUFGRUND
DER
SOFORTVERRECHNUNG
EINES
DISAGIOS
AUS
EINER
KONZEMINTEMEN
DARLEHENSGEWAEHRUNG
.
267
4.2.3.2.2.3
AUFRECHNUNGSDIFFERENZ
AUFGRUND
DER
BILDUNG
EINER
KONZEMINTEMEN
RUECKSTELLUNG
.
270
4.2.3.3
ERGAENZENDE
UEBERLEGUNGEN
.
273
XII
4.2.4
BETEILIGUNGSERTRAGSKONSOLIDIERUNG
.
275
4.2.5
AUFWANDS
UND
ERTRAGSKONSOLIDIERUNG
AUF
BASIS
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
281
4.2.5.1
METHODISCHES
VORGEHEN
.
281
4.2.5.2
FAELLE
UND
TECHNIK
DER
INTEGRIERTEN
AUFWANDS
UND
ERTRAGSKONSOLIDIERUNG
.
284
4.2.5.2.
1
UMSATZERLOESE
AUS
KONZEMINTEMEN
LIEFERUNGEN
UND
LEISTUNGEN
.
284
4.2.5.2.2
ANDERE
ERTRAEGE
AUS
KONZEMINTEMEN
LIEFERUNGEN
UND
LEISTUNGEN
.
286
4.3
ANTEILMAESSIGE
KONSOLIDIERUNG
NACH
DER
METHODE
DER INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
287
4.3.1
VORBEMERKUNGEN
.
287
4.3.2
QUOTENKONSOLIDIERUNG
VON
GEMEINSCHAFTSUNTERNEHMEN
.
289
4.3.3
EQUITY-METHODE
.
294
4.4
ANPASSUNG
LATENTER
STEUERN
NACH
DER
METHODE
DER
INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
301
4.5
ABSCHLIESSENDE
WUERDIGUNG
DER INTEGRIERTEN
KONSOLIDIERUNGSTECHNIK
.
303
5
RESUEMEE
UND
AUSBLICKYY.YY.YY.YYYY.YY.YY.YY.YY.YYYY.YY.YY.YY.YY.YY.3O9
LITERATURVERZEICHNIS
.315
VERWENDETE
GESETZEYY.YYYY.YY.YYYY.YY.YY.YYYYYY.YY.YYYY.YY.YYYY.YY.YY.YYYYYYYY.YY.YYYYYY.YY.YYYYYYYY.YY337
XM |
any_adam_object | 1 |
author | Baumann, Kirsten Friederike |
author_facet | Baumann, Kirsten Friederike |
author_role | aut |
author_sort | Baumann, Kirsten Friederike |
author_variant | k f b kf kfb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013459540 |
classification_rvk | QP 450 QP 826 |
ctrlnum | (OCoLC)50168531 (DE-599)BVBBV013459540 |
discipline | Wirtschaftswissenschaften |
edition | 1. Aufl. |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013459540</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010117</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001121s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960073094</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3824472635</subfield><subfield code="c">brosch. : DM 118.00, EUR 59.00, sfr 105.00, S 861.00</subfield><subfield code="9">3-8244-7263-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50168531</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013459540</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-N2</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-523</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 450</subfield><subfield code="0">(DE-625)141892:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QP 826</subfield><subfield code="0">(DE-625)141949:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Baumann, Kirsten Friederike</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Konsolidierung mehrstufiger Konzerne</subfield><subfield code="c">Kirsten Friederike Baumann. Mit einem Geleitw. von Ralf Michael Ebeling</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Dt. Univ.-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Wiesbaden</subfield><subfield code="b">Gabler</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XXII, 337 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">[Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft]</subfield><subfield code="v">10</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Konsolidierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114287-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechnungslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4128343-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Konsolidierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114287-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Konzern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032356-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Verbundenes Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4124386-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Konzernabschluss</subfield><subfield code="0">(DE-588)4198602-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Konsolidierung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4114287-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="810" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft]</subfield><subfield code="t">[Gabler Edition Wissenschaft</subfield><subfield code="v">10</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV011193414</subfield><subfield code="9">10</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187091</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013459540 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-14T00:14:47Z |
institution | BVB |
isbn | 3824472635 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009187091 |
oclc_num | 50168531 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-83 DE-188 DE-11 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-739 DE-N2 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-523 DE-83 DE-188 DE-11 |
physical | XXII, 337 S. graph. Darst. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Dt. Univ.-Verl. Gabler |
record_format | marc |
series2 | [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] |
spelling | Baumann, Kirsten Friederike Verfasser aut Konsolidierung mehrstufiger Konzerne Kirsten Friederike Baumann. Mit einem Geleitw. von Ralf Michael Ebeling 1. Aufl. Wiesbaden Dt. Univ.-Verl. 2000 Wiesbaden Gabler XXII, 337 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier [Gabler Edition Wissenschaft / Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] 10 Zugl.: Halle, Wittenberg, Univ., Diss., 1999 Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd rswk-swf Konzern (DE-588)4032356-0 gnd rswk-swf Konsolidierung (DE-588)4114287-1 gnd rswk-swf Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd rswk-swf Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Konzern (DE-588)4032356-0 s Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 s Konsolidierung (DE-588)4114287-1 s DE-604 Deutschland (DE-588)4011882-4 g Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 s Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 s Hallesche Schriften zur Betriebswirtschaft] [Gabler Edition Wissenschaft 10 (DE-604)BV011193414 10 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Baumann, Kirsten Friederike Konsolidierung mehrstufiger Konzerne Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Konsolidierung (DE-588)4114287-1 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4198602-7 (DE-588)4032356-0 (DE-588)4114287-1 (DE-588)4128343-0 (DE-588)4124386-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Konsolidierung mehrstufiger Konzerne |
title_auth | Konsolidierung mehrstufiger Konzerne |
title_exact_search | Konsolidierung mehrstufiger Konzerne |
title_full | Konsolidierung mehrstufiger Konzerne Kirsten Friederike Baumann. Mit einem Geleitw. von Ralf Michael Ebeling |
title_fullStr | Konsolidierung mehrstufiger Konzerne Kirsten Friederike Baumann. Mit einem Geleitw. von Ralf Michael Ebeling |
title_full_unstemmed | Konsolidierung mehrstufiger Konzerne Kirsten Friederike Baumann. Mit einem Geleitw. von Ralf Michael Ebeling |
title_short | Konsolidierung mehrstufiger Konzerne |
title_sort | konsolidierung mehrstufiger konzerne |
topic | Konzernabschluss (DE-588)4198602-7 gnd Konzern (DE-588)4032356-0 gnd Konsolidierung (DE-588)4114287-1 gnd Rechnungslegung (DE-588)4128343-0 gnd Verbundenes Unternehmen (DE-588)4124386-9 gnd |
topic_facet | Konzernabschluss Konzern Konsolidierung Rechnungslegung Verbundenes Unternehmen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009187091&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV011193414 |
work_keys_str_mv | AT baumannkirstenfriederike konsolidierungmehrstufigerkonzerne |