Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Duncker & Humblot
2000
|
Schriftenreihe: | Schriften zum europäischen Recht
67 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 379 S. |
ISBN: | 3428099966 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013445250 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20220902 | ||
007 | t| | ||
008 | 001114s2000 gw m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960106391 |2 DE-101 | |
020 | |a 3428099966 |9 3-428-09996-6 | ||
035 | |a (OCoLC)47031203 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013445250 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-739 |a DE-20 |a DE-355 |a DE-12 |a DE-703 |a DE-19 |a DE-473 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-521 |a DE-M382 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a K1562 | |
084 | |a PT 334 |0 (DE-625)139868: |2 rvk | ||
084 | |a PU 1547 |0 (DE-625)139927: |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a 17 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Spuhler, Oliver |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben |c von Oliver Spuhler |
264 | 1 | |a Berlin |b Duncker & Humblot |c 2000 | |
300 | |a 379 S. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriften zum europäischen Recht |v 67 | |
502 | |a Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1998/99 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 7 | |a Europees recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Internationaal recht |2 gtt | |
650 | 7 | |a Marques de commerce |2 ram | |
650 | 7 | |a Merkenrecht |2 gtt | |
650 | 4 | |a Europarecht | |
650 | 4 | |a Trademarks | |
650 | 4 | |a Trademarks (International law) | |
650 | 4 | |a Trademarks |z European Union countries | |
650 | 4 | |a Trademarks |z Germany | |
650 | 0 | 7 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Herkunftsbezeichnung |0 (DE-588)4159598-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freier Warenverkehr |0 (DE-588)4138174-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Markenschutz |0 (DE-588)4168904-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 4 | |a Europäische Union. Mitgliedsstaaten | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Rechtsschutz |0 (DE-588)4048835-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Markenschutz |0 (DE-588)4168904-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Herkunftsbezeichnung |0 (DE-588)4159598-1 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 2 | 1 | |a Markenrecht |0 (DE-588)4074580-6 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 4 | |a Freier Warenverkehr |0 (DE-588)4138174-9 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Markenschutz |0 (DE-588)4168904-5 |D s |
689 | 3 | 1 | |a Internationales Recht |0 (DE-588)4027447-0 |D s |
689 | 3 | |5 DE-604 | |
751 | |a Bayreuth |4 uvp | ||
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |w (DE-604)BV048193300 |
830 | 0 | |a Schriften zum europäischen Recht |v 67 |w (DE-604)BV004233440 |9 67 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009177793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009177793 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820128157583278080 |
---|---|
adam_text |
IMAGE 1
DAS SYSTEM
DES INTERNATIONALEN UND SUPRANATIONALEN SCHUTZES VON MARKEN UND
GEOGRAPHISCHEN HERKUNFTSANGABEN
VON
OLIVER SPUHLER
DUNCKER & HUMBLOT * BERLIN
IMAGE 2
INHALTSVERZEICHNIS
ERSTES KAPITEL
EINLEITUNG, BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND GRUNDSTRUKTUREN 23
§ 1 EINLEITUNG UND GANG DER ARBEIT 23
§ 2 BEGRIFFSBESTIMMUNGEN UND GRUNDSTRUKTUREN 24
A. DER MARKENBEGRIFF IM INTERNATIONALEN, SUPRANATIONALEN UND NATIONALEN
RECHT 24
I. DAS INTERNATIONALE MARKENRECHT 25
II. DAS SUPRANATIONALE MARKENRECHT 26
III. DAS NATIONALE MARKENRECHT AM BEISPIEL DEUTSCHLANDS 27
B. DER BEGRIFF DER GEOGRAPHISCHEN HERKUNFTSANGABEN IM INTERNATIONALEN,
SUPRANA- TIONALEN UND NATIONALEN RECHT 30
I. DAS INTERNATIONALE RECHT DER GEOGRAPHISCHEN HERKUNFTSANGABEN 30
II. DAS SUPRANATIONALE RECHT DER GEOGRAPHISCHEN HERKUNFTSANGABEN 33
1. GRUNDLAGEN BIS ZUM INKRAFTTRETEN DER VERORDNUNG (EWG) NR. 2081 / 92
33
2. DAS SCHUTZSYSTEM DER VERORDNUNG (EWG) NR. 2081 / 92 35
III. DAS NATIONALE RECHT DER GEOGRAPHISCHEN HERKUNFTSANGABEN AM BEISPIEL
DEUTSCHLANDS 41
1. DEFINITION UND ARTEN GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN IM MARKENG 44
2. ABGRENZUNG GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN VON GATTUNGSBEZEICH-
NUNGEN IM MARKENG 48
ZWEITES KAPITEL
DER INTERNATIONALE MARKENSCHUTZ 52
§ 1 DAS INTERNATIONALE MARKENRECHTLICHE SCHUTZSYSTEM IM UEBERBLICK 52
§ 2 PARISER VERBANDSUEBEREINKUNFT UND MADRIDER MARKENABKOMMEN ALS DIE
ZENTRALEN KODIFIKATIONEN 54
IMAGE 3
10 INHALTSVERZEICHNIS
A. DIE PARISER VERBANDSUEBEREINKUNFT (PVUE) 54
I. HISTORISCHE ENTWICKLUNG 54
II. ZIELSETZUNG UND STRUKTUR 55
III. DIE PVUE ALS BESTANDTEIL DES NATIONALEN RECHTS 56
IV. UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DER PVUE IM NATIONALEN RECHT 57
V. DIE AUSLEGUNG DER PVUE 58
VI. DIE WESENTLICHEN MATERIELLEN REGELUNGEN DER PVUE 59
1. DAS PRINZIP DER INLAENDERBEHANDLUNG 59
A) DAS GLEICHSTELLUNGSELEMENT 60
B) DAS KOLLISIONSRECHTLICHE ELEMENT 61
2. UEBERBLICK UEBER DIE FUER DEN NATIONALEN MARKENSCHUTZ BEDEUTSAMSTEN
MINDESTRECHTE DER PVUE 63
A) DIE UNIONSPRIORITAET 63
B) DER SCHUTZ DER NOTORISCH BEKANNTEN MARKE 64
AA) DER BEGRIFF DER NOTORISCH BEKANNTEN MARKE 64
BB) DIE VOELKERRECHTLICHE AUSGANGSLAGE 68
CC) DIE VORAUSSETZUNGEN DES VOELKERRECHTLICHEN SCHUTZES 69
C) DER TEILE QUELLE-SCHUTZ 72
VII. VERBANDSRECHT 75
B. DAS MADRIDER MARKENABKOMMEN (MMA) 77
I. GESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG 77
II. DIE INTERNATIONALE MARKENREGISTRIERUNG 77
III. DAS PROTOKOLL ZUM MADRIDER MARKENABKOMMEN (PMMA) 79
1. ENTSTEHUNG UND ZIELSETZUNG 79
2. ABWEICHUNGEN ZWISCHEN DEM MMA UND DEM PMMA 80
IV. DIE INTERNATIONALE REGISTRIERUNG EINER MARKE NACH DEM SYSTEM DES MMA
UND DES PMMA IM RAHMEN DES DEUTSCHEN MARKENG 83
§ 3 REFORMVERSUCHE UND REFORMBESTREBUNGEN IM INTERNATIONALEN
MARKENSCHUTZ 85
A. REVISIONSKONFERENZEN ZUR PVUE 85
B. DER TRADE MARK REGISTRATION TREATY (TRT) VON 1973 86
IMAGE 4
INHALTSVERZEICHNIS 11
C. DIE WEITERENTWICKLUNG DES INTERNATIONALEN MARKENSCHUTZES IM RAHMEN
DES GENERAL AGREEMENT ON TARIFFS AND TRADE (GATT) UND IM RAHMEN DER
WORLD TRADE ORGANIZATION (WTO) 87
I. DIE MINISTERERKLAERUNG VON PUNTA DEL ESTE 87
II. GRUENDE FUER DIE HINWENDUNG ZUM GATT 88
III. DER ABSCHLUSS DER URUGUAY-RUNDE UND DIE ENTSTEHUNG DER WTO 95
IV. DAS ABKOMMEN UEBER *TRADE-RELATED ASPECTS OF INTELLECTUAL PROPERTY
RIGHTS" (TRIPS) 98
1. ZIELE UND STRUKTUR DES TRIPS-ABKOMMENS 99
2. UEBERBLICK UEBER DEN MARKENRECHTLICH RELEVANTEN INHALT DES TRIPS-AB-
KOMMENS 99
A) DIE IM TRIPS-ABKOMMEN VERANKERTEN GRUNDPRINZIPIEN 99
AA) INLAENDERBEHANDLUNG 100
BB) MEISTBEGUENSTIGUNG 100
CC) DAS GEBOT DER TRANSPARENZ 103
DD) DAS PRINZIP DER VORZUGSBEHANDLUNG DER ENTWICKLUNGSLAENDER . 103
B) DAS SPEZIELLE INTERNATIONALE MARKENRECHT IM TRIPS-ABKOMMEN . 104
C) DIE RECHTSDURCHSETZUNG NACH DEM TRIPS-ABKOMMEN 110
AA) INHALTLICHER UEBERBLICK 111
(1) ALLGEMEINE PFLICHTEN 111
(2) ZIVIL- UND VERWALTUNGSVERFAHREN UND RECHTSBEHELFE 112
(3) EINSTWEILIGE MASSNAHMEN 114
(4) BESONDERE ERFORDERNISSE BEI GRENZMASSNAHMEN 115
(5) STRAFVERFAHREN 117
BB) HANDLUNGSBEDARF FUER DAS DEUTSCHE RECHT 117
3. DIE ZUSTAENDIGKEITS- UND UMSETZUNGSKOMPETENZ FUER DIE MARKENRECHT- LICH
RELEVANTEN TEILE DES TRIPS-ABKOMMENS IM SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN
NATIONALEM UND EUROPAEISCHEM RECHT 119
4. DIE UNMITTELBARE ANWENDBARKEIT DES TRIPS-ABKOMMENS IM NATIONA- LEN
UND EUROPAEISCHEN RECHT 122
5. DAS VERHAELTNIS DES TRIPS-ABKOMMENS ZUR PVUE UND IHREN SONDER- ABKOMMEN
123
D. AKTIVITAETEN DER WIPO ZUR REFORM DES INTERNATIONALEN MARKENSCHUTZES
124
IMAGE 5
12 INHALTSVERZEICHNIS
DRITTES KAPITEL
DAS SUPRANATIONALE MARKENRECHT 127
§ 1 DIE MARKENRECHTSRICHTLINIE (MARKENRL) 127
§ 2 DIE GEMEINSCHAFTSMARKENVERORDNUNG (GMARKENV) 128
A. ENTSTEHUNGSGESCHICHTE, STRUKTUR UND ZIELSETZUNG 128
B. GRUNDPRINZIPIEN DER GEMEINSCHAFTSMARKE 131
I. GRUNDSATZ DER EINHEITLICHKEIT 131
II. DAS VERHAELTNIS ZWISCHEN NATIONALEN KENNZEICHENRECHTEN UND DER GE-
MEINSCHAFTSMARKE 131
III. GRUNDSATZ DER FREIEN UEBERTRAGBARKEIT DER GEMEINSCHAFTSMARKE 132
IV. MARKENBEGRIFF, MARKENFORMEN UND MARKENFUNKTIONEN 133
V. EINTRAGUNGSGRUNDSATZ 134
VI. DIE SCHAFFUNG EINES AUSSCHLIESSLICHKEITSRECHTS 135
VII. GRUNDSATZ DER UNABHAENGIGKEIT 135
VIII. GRUNDSATZ DER VERLAENGERBARKEIT 136
C. DIE HERANZIEHUNG EUROPAEISCHEN UND NATIONALEN RECHTS IM RAHMEN DER
GMARKENV 136
I. VERKNUEPFUNGEN IM MATERIELLEN RECHT 137
II. KOOPERATIONEN IM VERFAHRENSRECHT 139
D. UEBERBLICK UEBER DAS MATERIELLE MARKENRECHT AUF GRUNDLAGE DER GMARKENV
139
I. MARKENINHABERSCHAFT 139
II. PRIORITAETSREGELUNGEN 140
III. ABSOLUTE EINTRAGUNGSHINDERNISSE 142
IV. RELATIVE EINTRAGUNGSHINDERNISSE 145
V. DIE WIRKUNGEN DER GEMEINSCHAFTSMARKE 147
1. UMFANG DES MARKENSCHUTZES 147
A) ABSOLUTER MARKENSCHUTZ GEM. ART. 9 I LIT.A) GMARKENV (DOPPEL-
IDENTITAET) 147
IMAGE 6
INHALTSVERZEICHNIS 13
B) VERWECHSLUNGSSCHUTZ DER GEMEINSCHAFTSMARKE GEM. ART. 9 I LIT.B)
GMARKENV 148
AA) GRUNDSAETZE ZUM BEGRIFF DER VERWECHSLUNGSGEFAHR IN DER
GMARKENV 149
BB) WAREN- ODER DIENSTLEISTUNGSAEHNLICHKEIT 160
CC) MARKENAEHNLICHKEIT 172
DD) VERWECHSLUNGSGEFAHR INFOLGE GEDANKLICHER VERBINDUNG 180
C) DER SCHUTZ DER BEKANNTEN GEMEINSCHAFTSMARKE GEM. ART. 9 I LIT.C)
GMARKENV 188
AA) DER BEKANNTHEITSBEGRIFF 191
BB) MARKENIDENTITAET UND MARKENAEHNLICHKEIT 194
CC) SCHUTZ DER BEKANNTEN MARKE AUCH INNERHALB DER WAREN- ODER
DIENSTLEISTUNGSAEHNLICHKEIT? 196
DD) MARKENMAESSIGE BENUTZUNG ALS SCHUTZVORAUSSETZUNG? 200
D) RECHTSFOLGEN EINER VERLETZUNG DER GEMEINSCHAFTSMARKE 207
2. SCHRANKEN DES MARKENSCHUTZES 208
A) LAUTERE BENUTZUNG DURCH DRITTE 209
B) ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ 210
C) VERWIRKUNG DURCH DULDUNG 210
D) DIE VERJAEHRUNG GEMEINSCHAFTSMARKENRECHTLICHER ANSPRUECHE 211
VI. GEMEINSCHAFTSMARKENRECHTLICHER BENUTZUNGSZWANG 212
1. ART. 15 GMARKENV ALS AUSGANGSBESTIMMUNG 212
2. RECHTSFOLGEN DER NICHTBENUTZUNG 215
VII. DIE ROLLE DER GEMEINSCHAFTSMARKEN ALS VERMOEGENSGEGENSTAND 216
1. DER RECHTSUEBERGANG BEI GEMEINSCHAFTSMARKEN 216
2. GEMEINSCHAFTSMARKENLIZENZEN 218
3. WEITERE RECHTSPOSITIONEN 219
VIII. VERZICHT, VERFALL UND NICHTIGKEIT 220
IX. GEMEINSCHAFTSKOLLEKTIVMARKEN 222
X. MOEGLICHKEIT DER UMWANDLUNG EINER GEMEINSCHAFTSMARKENRECHTLICHEN
ANMELDUNG IN EINE NATIONALE MARKE 223
IMAGE 7
14 INHALTSVERZEICHNIS
E. DAS VERFAHRENSRECHT DER GMARKENV IM UEBERBLICK 224
I. DIE VERFAHREN VOR DEM HARMONISIERUNGSAMT 224
1. DAS ANMELDEVERFAHREN 226
2. DAS WIDERSPRUCHSVERFAHREN 228
3. DAS VERFALLS- UND NICHTIGKEITSVERFAHREN 230
4. DAS BESCHWERDEVERFAHREN 231
II. DIE GEMEINSCHAFTSMARKENRECHTLICHE KLAGE ZUM EUGH 232
III. DER GEMEINSCHAFTSMARKENPROZESS 233
F. DAS VERHAELTNIS DER GMARKENV ZU ANDEREN EUROPAEISCHEN RECHTSAKTEN UND
ZU VOELKERRECHTLICHEN ABKOMMEN IM BEREICH DES KENNZEICHENSCHUTZES 234
G. UEBERBLICK UEBER DIE REGELUNGEN DES MARKENG IN BEZUG AUF DAS
GEMEINSCHAFTS- MARKENRECHT 236
VIERTES KAPITEL
DAS SPANNUNGSVERHAELTNIS ZWISCHEN NATIONALEN SOWIE SUPRANATIONALEN
MARKENRECHTEN UND DEM GRUNDSATZ DES FREIEN WARENVERKEHRS IN DER EU 238
§ 1 EINLEITUNG 238
§ 2 DER ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ IM DEUTSCHEN MARKENRECHT 239
A. RECHTSLAGE UNTER GELTUNG DES WZG 239
I. DER ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ IM RAHMEN DES WZG 239
II. AUSNAHMEN VOM ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ UNTER GELTUNG DES WZG 240
III. DAS PRINZIP DER INTERNATIONALEN ERSCHOEPFUNG 241
B. RECHTSLAGE UNTER GELTUNG DES MARKENG 245
I. DIE REGELUNG DES § 241 MARKENG 245
1. DER TERRITORIALE ANWENDUNGSBEREICH DES § 241 MARKENG 248
A) DIE AUFFASSUNG DES BGH 248
B) STELLUNGNAHMEN IN DER LITERATUR 250
C) DIE AUFFASSUNG DES EUGH 257
2. FALLGRUPPEN ZUM INVERKEHRBRINGEN DURCH DEN KENNZEICHENINHABER SELBST
BZW. MIT SEINER ZUSTIMMUNG 266
A) INVERKEHRBRINGEN DURCH DEN KENNZEICHENINHABER SELBST 266
IMAGE 8
INHALTSVERZEICHNIS 15
B) INVERKEHRBRINGEN IM RAHMEN EINER KONZERNSTRUKTUR 266
C) VOM KENNZEICHENINHABER KONSENTIERTES INVERKEHRBRINGEN 267
AA) DIE ZUSTIMMUNG IM RAHMEN EINES LIZENZVERTRAGES 268
BB) DIE ZUSTIMMUNG IM RAHMEN EINES VERTRIEBSVERTRAGES 270
II. DIE BEGRENZUNG DER ERSCHOEPFUNGSWIRKUNG GEM. § 24 II MARKENG 270
§ 3 DER ERSCHOEPFUNGSGRUNDSATZ IM GEMEINSCHAFTSRECHT AUF GRUNDLAGE DER
ARTT. 28, 30 (EX-ARTT. 30, 36) EGV 277
A. DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE AUSGANGSLAGE IN BEZUG AUF
MARKENRECHTLICHE FALL- GESTALTUNGEN 277
B. DIE BEGRENZUNG DES NATIONALEN MARKENSCHUTZES DURCH DAS EUROPAEISCHE
WETTBE- WERBSRECHT UND WARENVERKEHRSRECHT IN DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH
278
I. EUROPAEISCHES WETTBEWERBSRECHT UND WARENVERKEHRSRECHT IM VERHAELTNIS
ZUEINANDER 278
II. DIE HISTORISCHE ENTWICKLUNG DER RECHTSPRECHUNG DES EUGH IM HINBLICK
AUF DAS VERHAELTNIS DER ARTT. 81 FF. (EX-ARTT. 85 FF.) EGV ZU DEN ARTT.
28 FF. (EX-ARTT. 30 FF.) EGV 279
III. DIE GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE ERSCHOEPFUNG IN DER RECHTSPRECHUNG DES
EUGH 283
1. AUSGANGSSITUATION 283
2. DIE BEHANDLUNG DER NATIONALEN MARKENRECHTE IN DER RECHTSPRECHUNG DES
EUGH 283
A) DIE RECHTFERTIGUNG DER BESCHRAENKUNG DES WARENVERKEHRS GEM.
ART. 30 (EX-ART. 36) S. 1 EGV 286
AA) UNBERECHTIGTES KENNZEICHNEN 288
BB) MARKENDIFFERENZIERUNGEN 289
CC) DAS UMPACKEN VON GEKENNZEICHNETEN ERZEUGNISSEN 290
DD) MARKENAUFSPALTUNGEN 294
(1) MARKENAUFSPALTUNGEN AUFGRUND HOHEITLICHER ENTSCHEIDUN- GEN 294
(2) MARKENAUFSPALTUNGEN AUFGRUND VOLUNTATIVER ENTSCHEIDUN- GEN 296
B) DIE SCHUTZSCHRANKE DES ART. 30 (EX-ART. 36) S. 2 EGV (WILLKUER- LICHE
DISKRIMINIERUNG UND VERSCHLEIERTE HANDELSBESCHRAENKUNG) . 304
IMAGE 9
16 INHALTSVERZEICHNIS
C) DER TERRITORIALE ANWENDUNGSBEREICH DES SPANNUNGSVERHAELTNISSES
ZWISCHEN DEN NATIONALEN MARKENRECHTEN UND DEM GRUNDSATZ DES FREIEN
WARENVERKEHRS 306
D) DIE BEDEUTUNG DER WARENVERKEHRSRECHTLICHEN RECHTSPRECHUNG DES EUGH
FUER DIE AUSLEGUNG DES § 24 MARKENG 309
FUENFTES KAPITEL
RECHTSPROBLEME IM BEREICH DES
SCHUTZES GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN 311
§ 1 EINLEITUNG 311
§ 2 DAS VERHAELTNIS DER VO (EWG) NR. 2081/92 ZUM NATIONALEN SCHUTZ
GEOGRAPHISCHER HERKUNFTSANGABEN 311
A. KRITIK AN DER VO (EWG) NR. 2081/92 311
I. UNZUREICHENDE KOMPETENZGRUNDLAGE 311
II. VERSTOSS GEGEN DAS DISKRIMINIERUNGSVERBOT DES ART. 34 (EX-ART. 40)
III
U A 2 E GV 315
III. VERSTOSS GEGEN DEN GRUNDSATZ RECHTLICHEN GEHOERS 319
IV. VERSTOSS GEGEN DAS GEMEINSCHAFTSRECHTLICHE EIGENTUMSGRUNDRECHT 320
B. DER AUSSCHLIESSLICHKEITSANSPRUCH DER VO (EWG) NR. 2081 / 92 323
I. DIE STELLUNGNAHME DER KOMMISSION 323
II. DIE AUSLEGUNG DER VO (EWG) NR. 2081/92 325
III. DER EINFLUSS DES ART. 22 I TRIPS-ABKOMMEN AUF DIE AUSLEGUNG DER VO
(EWG) NR. 2081/92 336
IV. AUSLEGUNGSERGEBNIS 348
SECHSTES KAPITEL
SCHLUSSBETRACHTUNG UND ZUSAMMENFASSUNG 349
LITERATURVERZEICHNIS 352
SACHWORTVERZEICHNIS 378 |
any_adam_object | 1 |
author | Spuhler, Oliver |
author_facet | Spuhler, Oliver |
author_role | aut |
author_sort | Spuhler, Oliver |
author_variant | o s os |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013445250 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | K1562 |
callnumber-raw | K1562 |
callnumber-search | K1562 |
callnumber-sort | K 41562 |
callnumber-subject | K - General Law |
classification_rvk | PT 334 PU 1547 |
ctrlnum | (OCoLC)47031203 (DE-599)BVBBV013445250 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013445250</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20220902</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001114s2000 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960106391</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3428099966</subfield><subfield code="9">3-428-09996-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)47031203</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013445250</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">K1562</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PT 334</subfield><subfield code="0">(DE-625)139868:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PU 1547</subfield><subfield code="0">(DE-625)139927:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">17</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Spuhler, Oliver</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben</subfield><subfield code="c">von Oliver Spuhler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Duncker & Humblot</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">379 S.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriften zum europäischen Recht</subfield><subfield code="v">67</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1998/99</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Europees recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Internationaal recht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Marques de commerce</subfield><subfield code="2">ram</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Merkenrecht</subfield><subfield code="2">gtt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europarecht</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trademarks</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trademarks (International law)</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trademarks</subfield><subfield code="z">European Union countries</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Trademarks</subfield><subfield code="z">Germany</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Herkunftsbezeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159598-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freier Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138174-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Markenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168904-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Europäische Union. Mitgliedsstaaten</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Rechtsschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4048835-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Markenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168904-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Herkunftsbezeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4159598-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Markenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074580-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">Freier Warenverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138174-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Markenschutz</subfield><subfield code="0">(DE-588)4168904-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="1"><subfield code="a">Internationales Recht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4027447-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bayreuth</subfield><subfield code="4">uvp</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV048193300</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriften zum europäischen Recht</subfield><subfield code="v">67</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV004233440</subfield><subfield code="9">67</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009177793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009177793</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten |
id | DE-604.BV013445250 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T09:17:54Z |
institution | BVB |
isbn | 3428099966 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009177793 |
oclc_num | 47031203 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-29 DE-521 DE-M382 DE-188 |
owner_facet | DE-739 DE-20 DE-355 DE-BY-UBR DE-12 DE-703 DE-19 DE-BY-UBM DE-473 DE-BY-UBG DE-384 DE-29 DE-521 DE-M382 DE-188 |
physical | 379 S. |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Duncker & Humblot |
record_format | marc |
series | Schriften zum europäischen Recht |
series2 | Schriften zum europäischen Recht |
spelling | Spuhler, Oliver Verfasser aut Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben von Oliver Spuhler Berlin Duncker & Humblot 2000 379 S. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriften zum europäischen Recht 67 Zugl.: Bayreuth, Univ., Diss., 1998/99 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Europees recht gtt Internationaal recht gtt Marques de commerce ram Merkenrecht gtt Europarecht Trademarks Trademarks (International law) Trademarks European Union countries Trademarks Germany Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd rswk-swf Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 gnd rswk-swf Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd rswk-swf Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 gnd rswk-swf Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd rswk-swf Markenschutz (DE-588)4168904-5 gnd rswk-swf Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Markenrecht (DE-588)4074580-6 s Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 s Internationales Recht (DE-588)4027447-0 s DE-604 Markenschutz (DE-588)4168904-5 s Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 s Deutschland (DE-588)4011882-4 g Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 s Bayreuth uvp Erscheint auch als Online-Ausgabe (DE-604)BV048193300 Schriften zum europäischen Recht 67 (DE-604)BV004233440 67 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009177793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Spuhler, Oliver Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben Schriften zum europäischen Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europees recht gtt Internationaal recht gtt Marques de commerce ram Merkenrecht gtt Europarecht Trademarks Trademarks (International law) Trademarks European Union countries Trademarks Germany Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 gnd Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd Markenschutz (DE-588)4168904-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4048835-4 (DE-588)4159598-1 (DE-588)4074580-6 (DE-588)4138174-9 (DE-588)4027447-0 (DE-588)4168904-5 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben |
title_auth | Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben |
title_exact_search | Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben |
title_full | Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben von Oliver Spuhler |
title_fullStr | Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben von Oliver Spuhler |
title_full_unstemmed | Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben von Oliver Spuhler |
title_short | Das System des internationalen und supranationalen Schutzes von Marken und geographischen Herkunftsangaben |
title_sort | das system des internationalen und supranationalen schutzes von marken und geographischen herkunftsangaben |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Europees recht gtt Internationaal recht gtt Marques de commerce ram Merkenrecht gtt Europarecht Trademarks Trademarks (International law) Trademarks European Union countries Trademarks Germany Rechtsschutz (DE-588)4048835-4 gnd Herkunftsbezeichnung (DE-588)4159598-1 gnd Markenrecht (DE-588)4074580-6 gnd Freier Warenverkehr (DE-588)4138174-9 gnd Internationales Recht (DE-588)4027447-0 gnd Markenschutz (DE-588)4168904-5 gnd |
topic_facet | Europäische Union Europees recht Internationaal recht Marques de commerce Merkenrecht Europarecht Trademarks Trademarks (International law) Trademarks European Union countries Trademarks Germany Rechtsschutz Herkunftsbezeichnung Markenrecht Freier Warenverkehr Internationales Recht Markenschutz Deutschland Europäische Union. Mitgliedsstaaten Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009177793&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV004233440 |
work_keys_str_mv | AT spuhleroliver dassystemdesinternationalenundsupranationalenschutzesvonmarkenundgeographischenherkunftsangaben |