Vitriarius Illustratus, Seu Institutiones Iuris Publici Romano-Germanici: Antiqvum modernumqve Imperii Romano-Germanici Statum, vera ejus principia, controversias Illustres & earum rationes affirmantes, negantes, & decidentes, methodo Institutionum Justinianearum ex ipsis fontibus exhibentes Tomus II. Libri I. Titulum XVI. & reliquos, Nec Non Librum Secundum exhibens
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Vitriarius, Philipp Reinhard 1647-1720 (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Pfeffinger, Johann Friedrich 1667-1730 (WidmendeR, HerausgeberIn), Mentzel, Johann Georg 1677-1743 (IllustratorIn, MitwirkendeR)
Format: Buch
Sprache:Latin
Veröffentlicht: Gothæ Sumptibus Jacobi Mevii [1718]
Online-Zugang:Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Don.Reg. 4 v-2
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1163-2
Volltext // Exemplar mit der Signatur: München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 J.publ.g. 1162 z-2
Volltext // Exemplar mit der Signatur: Regensburg, Staatliche Bibliothek -- 999/4Jur.622(2
Beschreibung:Paginierfehler: Seite 988 springt auf 921 zurück
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) und weitere Kupferstiche im Text
Widmung unterzeichnet: Dabam Lüneburgi Cal. April. An. 1718. devotissimi servi Johannes Friderici Pfeffingeri, Argentoratensis
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Beschreibung:1 ungezähltes Blatt Tafel, 1 ungezähltes Blatt, 38 ungezählte Seiten, 1 ungezähltes Blatt, 1128, das heißt 1196 Seiten, 102 ungezählte Seiten, 4 gefaltete Blätter Tafeln H-[L]? Illustrationen, genealogische Tafeln 4°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!