Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven: [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Partitur Buch |
Sprache: | Undetermined |
Veröffentlicht: |
1842-1845
|
Beschreibung: | Geringe Gebrauchsspuren in 2; keine Gebrauchsspuren in 1. J. Hoven ist das Pseudonym des Komponisten Johann Vesque von Püttlingen. Die Oper wurde unter dem Titel "Liebeszauber" uraufgeführt und bei Schott in Mainz im Klavierauszug verlegt (vgl. Helmut Schultz: Johann Vesque von Püttlingen : 1803-1883; Regensburg: Bosse, © 1930, S. 58-65 und 271). Das Libretto nach Heinrich von Kleists "Das Käthchen von Heilbronn" stammt von Otto Prechtler Alte Stempel in 1 und 2: Koenigl. Bayer. Hof Theater Intendanz; in 2: Bibliothek National-Theater München |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ncm a2200000 ca4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013434751 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20110520 | ||
007 | t | ||
008 | 001114m1842uuuu |||| |||||||| | und d | ||
035 | |a (OCoLC)643049916 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013434751 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakwb | ||
041 | |a und | ||
084 | |a 9,2 |2 ssgn | ||
100 | 1 | |a Vesque von Püttlingen, Johann |d 1803-1883 |e Komponist |0 (DE-588)117395684 |4 cmp | |
240 | 1 | 0 | |a Liebeszauber |
245 | 1 | 0 | |a Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven |b [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
264 | 1 | |c 1842-1845 | |
336 | |b ntm |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Geringe Gebrauchsspuren in 2; keine Gebrauchsspuren in 1. J. Hoven ist das Pseudonym des Komponisten Johann Vesque von Püttlingen. Die Oper wurde unter dem Titel "Liebeszauber" uraufgeführt und bei Schott in Mainz im Klavierauszug verlegt (vgl. Helmut Schultz: Johann Vesque von Püttlingen : 1803-1883; Regensburg: Bosse, © 1930, S. 58-65 und 271). Das Libretto nach Heinrich von Kleists "Das Käthchen von Heilbronn" stammt von Otto Prechtler | ||
500 | |a Alte Stempel in 1 und 2: Koenigl. Bayer. Hof Theater Intendanz; in 2: Bibliothek National-Theater München | ||
515 | |a Handschriften in 1-2 | ||
700 | 1 | |a Prechtler, Otto |d 1813-1881 |e Sonstige |0 (DE-588)116281375 |4 oth | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012686135 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804132606979080192 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 |
author_GND | (DE-588)117395684 (DE-588)116281375 |
author_facet | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 |
author_role | cmp |
author_sort | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 |
author_variant | v p j v vpj vpjv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013434751 |
ctrlnum | (OCoLC)643049916 (DE-599)BVBBV013434751 |
format | Musical Score Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01502ncm a2200289 ca4500</leader><controlfield tag="001">BV013434751</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20110520 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001114m1842uuuu |||| |||||||| | und d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)643049916</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013434751</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakwb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">und</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9,2</subfield><subfield code="2">ssgn</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vesque von Püttlingen, Johann</subfield><subfield code="d">1803-1883</subfield><subfield code="e">Komponist</subfield><subfield code="0">(DE-588)117395684</subfield><subfield code="4">cmp</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Liebeszauber</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven</subfield><subfield code="b">[Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">1842-1845</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">ntm</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geringe Gebrauchsspuren in 2; keine Gebrauchsspuren in 1. J. Hoven ist das Pseudonym des Komponisten Johann Vesque von Püttlingen. Die Oper wurde unter dem Titel "Liebeszauber" uraufgeführt und bei Schott in Mainz im Klavierauszug verlegt (vgl. Helmut Schultz: Johann Vesque von Püttlingen : 1803-1883; Regensburg: Bosse, © 1930, S. 58-65 und 271). Das Libretto nach Heinrich von Kleists "Das Käthchen von Heilbronn" stammt von Otto Prechtler</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Alte Stempel in 1 und 2: Koenigl. Bayer. Hof Theater Intendanz; in 2: Bibliothek National-Theater München</subfield></datafield><datafield tag="515" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Handschriften in 1-2</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Prechtler, Otto</subfield><subfield code="d">1813-1881</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)116281375</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012686135</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV013434751 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T19:55:30Z |
institution | BVB |
language | Undetermined |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-012686135 |
oclc_num | 643049916 |
open_access_boolean | |
publishDate | 1842 |
publishDateSearch | 1842 |
publishDateSort | 1842 |
record_format | marc |
spelling | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 Komponist (DE-588)117395684 cmp Liebeszauber Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] 1842-1845 ntm rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geringe Gebrauchsspuren in 2; keine Gebrauchsspuren in 1. J. Hoven ist das Pseudonym des Komponisten Johann Vesque von Püttlingen. Die Oper wurde unter dem Titel "Liebeszauber" uraufgeführt und bei Schott in Mainz im Klavierauszug verlegt (vgl. Helmut Schultz: Johann Vesque von Püttlingen : 1803-1883; Regensburg: Bosse, © 1930, S. 58-65 und 271). Das Libretto nach Heinrich von Kleists "Das Käthchen von Heilbronn" stammt von Otto Prechtler Alte Stempel in 1 und 2: Koenigl. Bayer. Hof Theater Intendanz; in 2: Bibliothek National-Theater München Handschriften in 1-2 Prechtler, Otto 1813-1881 Sonstige (DE-588)116281375 oth |
spellingShingle | Vesque von Püttlingen, Johann 1803-1883 Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title | Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_alt | Liebeszauber |
title_auth | Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_exact_search | Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_full | Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_fullStr | Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_full_unstemmed | Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
title_short | Käthchen. | Romantische Oper in 4 Aufzügen. | Text von Otto Prechtler. Musik von J. Hoven |
title_sort | kathchen romantische oper in 4 aufzugen text von otto prechtler musik von j hoven titelbl von 1 historisches auffuhrungsmaterial der bayerischen staatsoper |
title_sub | [Titelbl. von 1] ; [Historisches Aufführungsmaterial der Bayerischen Staatsoper] |
work_keys_str_mv | AT vesquevonputtlingenjohann liebeszauber AT prechtlerotto liebeszauber AT vesquevonputtlingenjohann kathchenromantischeoperin4aufzugentextvonottoprechtlermusikvonjhoventitelblvon1historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper AT prechtlerotto kathchenromantischeoperin4aufzugentextvonottoprechtlermusikvonjhoventitelblvon1historischesauffuhrungsmaterialderbayerischenstaatsoper |