Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos-Verl.
2000
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2000 |
Beschreibung: | 258 S. 21 cm |
ISBN: | 3897225123 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013431151 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010515 | ||
007 | t| | ||
008 | 001107s2000 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960029184 |2 DE-101 | |
020 | |a 3897225123 |9 3-89722-512-3 | ||
035 | |a (OCoLC)49035569 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013431151 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-703 | ||
084 | |a PG 580 |0 (DE-625)135967: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weniger, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke |c von Stefan Weniger |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos-Verl. |c 2000 | |
300 | |a 258 S. |b 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2000 | ||
650 | 0 | 7 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Prozesskostenhilfe |0 (DE-588)4129140-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Restschuldbefreiung |0 (DE-588)4214268-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Restschuldbefreiung |0 (DE-588)4214268-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Prozesskostenhilfe |0 (DE-588)4129140-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Insolvenzverfahren |0 (DE-588)4214276-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009166884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009166884 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1816443803298430976 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
SEITE
VORWORT
5
EINLEITUNG
15
1.
GEGENSTAND
15
2.
ANLASS
16
3.
PROBLEMSTELLUNG
17
4.
METHODE
18
5.
GANG
DER
ARBEIT
19
1.
TEIL:
DIE
ZWECKE
DES
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHRENS
21
I.
DAS
INSTITUT
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
22
1.
DIE
AUFNAHME
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
IN
DIE
INSOLVENZORDNUNG
23
2.
DER
VERFAHRENSABLAUF
EINER
RESTSCHULDBEFREIUNG
25
2.1
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
VERFAHRENSTEILNAHME
25
2.2
ABLAUF
DES
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHRENS
27
2.3
ERTEILUNG
UND
WIRKUNG
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
28
II.
DIE
ZIELE
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
29
1.
ENTWICKLUNG
BIS ZUR
GESETZLICHEN
NEUREGELUNG
30
2.
DAS
GESETZGEBUNGSVERFAHREN
32
2.1
ALLGEMEINE
BEGRUENDUNG
DES
REGIERUNGSENTWURFS
32
2.1.1
BEGRUENDUNG
DER
INSOLVENZRECHTLICHEN
NEUREGELUNG
32
2.1.2
BEGRUENDUNG
ZUR
RESTSCHULDBEFREIUNG
34
2.2
STELLUNGNAHMEN
DES
RECHTSAUSSCHUSSES
DES
BUNDESTAGS
36
2.3
ALLGEMEINE
BEGRUENDUNG
DES
BUNDESRATS
37
2.4
GEGENAEUSSERUNG
DER
BUNDESREGIERUNG
38
2.5
STELLUNGNAHMEN
DER
SACHVERSTAENDIGEN
UND
VERBANDSVERTRETER
39
2.5.1
ARGUMENTE
FUER
DIE
RESTSCHULDBEFREIUNG
39
8
2.5.2
ARGUMENTE
GEGEN
DIE
RESTSCHULDBEFREIUNG
41
2.6
ZUSAMMENFASSUNG
42
3.
DIE
REFORMDISKUSSION
43
3.1
VERFASSUNGSRECHTLICHE
ASPEKTE
43
3.2
RECHTSPOLITISCHE
ASPEKTE
45
3.2.1
ARGUMENTE
FUER
DAS
MODELL
EINER
RESTSCHULDBEFREIUNG
45
3.2.2
ARGUMENTE
GEGEN
DAS
MODELL
EINER
RESTSCHULDBEFREIUNG
49
3.2.3
ZUSAMMENFASSUNG
51
IN.
INTERESSENSCHWERPUNKT
EINER
RESTSCHULDBEFREIUNG
53
1.
DIE
GESETZESMATERIALIEN
53
1.1
BEGRUENDUNG
DES
REGIERUNGSENTWURFS
53
1.2
STELLUNGNAHMEN
DES
RECHTSAUSSCHUSSES
DES
BUNDESTAGS
54
1.3
DIE
ALLGEMEINE
BEGRUENDUNG
DES
BUNDESRATS
56
1.4
STELLUNGNAHMEN
DER
SACHVERSTAENDIGEN
UND
VERBANDSVERTRETER
59
2.
DIE
RECHTSPOLITISCHE
DISKUSSION
61
2.1
AUSDRUECKLICHE
STELLUNGNAHMEN
ZUM
INTERESSENSCHWERPUNKT
61
2.2
ABSCHLIESSENDE
BEWERTUNG
ZUM
INTERESSENSCHWERPUNKT
61
ERGEBNIS
63
2.
TEIL:
DIE
EIGNUNG
DES
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHRENS
ZUR
ERREICHUNG
DER
GESETZESZWECKE
65
EINLEITUNG
65
I.
AUSGESTALTUNG
DES
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHRENS
66
1.
INSOLVENZVERFAHREN
ALS
VORAUSSETZUNG
FUER
EINE
RESTSCHULDBEFREIUNG
NACH
§§
286-303
INSO
66
1.1
DAS
ALLGEMEINE
INSOLVENZVERFAHREN
FUER
EINE
NATUERLICHE
PERSON
66
1.1.1
DAS
INSOLVENZVERFAHREN
OHNE
MASSEARMUT
67
1.1.1.1
VERFAHRENSABLAUF
67
1.1.1.2
DER
AUSLOESUNGSTATBESTAND
DER
9
DROHENDEN
ZAHLUNGSUNFAEHIGKEIT
NACH
§
18
I
INSO
69
1.1.2
DAS
INSOLVENZVERFAHREN
BEI
MASSEARMUT
71
1.1.2.1
EROEFFNUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
BEI
MASSEARMUT
71
1.1.2.2
DURCHFUEHRUNG
MASSEARMER
VERFAHREN
NACH
§§
208-216
INSO
73
1.1.2.3
EINZELPROBLEME
76
1.2
DAS
VERFAHREN
BEI
VERBRAUCHERINSOLVENZEN
UND
SONSTIGEN
KLEINVERFAHREN
78
1.2.1
ANWENDUNGSBEREICHE
VON
VERBRAUCHERINSOLVENZEN
UND
SONSTIGEN
KLEINVERFAHREN
79
1.2.2
OBLIGATORISCHER
AUSSERGERICHTLICHER
EINIGUNGSVERSUCH
80
1.2.3
GERICHTLICHER
EINIGUNGSVERSUCH
NACH
§§
305-310
INSO
81
1.2.3.1
EROEFFNUNGSANTRAG
UND
SCHULDENBEREINIGUNGSPLAN
NACH
§
305
I
INSO
81
1.2.3.2
ZUSTIMMUNG
ZUM
SCHULDENBEREINIGUNGSPLAN
83
1.2.3.3
WIRKUNGEN
DES
SCHULDENBEREINIGUNGSPLANS
85
1.2.4
VEREINFACHTES
INSOLVENZVERFAHREN,
§§
311-314
INSO
86
2.
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHREN
NACH
DER
INSOLVENZORDNUNG
(§§
286-303
INSO)
88
2.1
VERFAHRENSABLAUF
88
2.1.1
ANTRAGSTELLUNG
DES
SCHULDNERS,
§
287
INSO
88
2.1.2
VORSCHLAGSRECHT
FUER
TREUHAENDER
UND
ENTSCHEIDUNG
DES
GERICHTS,
§§
288-291
INSO
89
2.2
WOHLVERHALTENSPERIODE
90
2.2.1
RECHTSSTELLUNG
DES
TREUHAENDERS,
§§
292,
293
INSO
90
2.2.2
GLEICHBEHANDLUNG
DER
GLAEUBIGER,
§
294
INSO
91
2.2.3
OBLIEGENHEITEN
DES
SCHULDNERS,
§§
295,296
INSO
92
2.2.4
OBLIEGENHEITSVERLETZUNGEN
UND
VORZEITIGE
BEENDIGUNG
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG,
§§
296-299
INSO
94
2.3
SCHLUSSENTSCHEID,
§
300
INSO
95
10
N.
EIGNUNG
DES
VERFAHRENS
ZUR
DURCHSETZUNG
DER
GESETZESZWECKE
97
1.
DER
INTERESSENAUSGLEICH
ZWISCHEN
DEM
SCHULDNER
UND
DEN
GLAEUBIGEM
98
1.1
MASSGROESSEN
FUER
DIE
EIGNUNGSANALYSE
DES
INTERESSENAUSGLEICHS
98
1.2
DAS
ZIEL
DER
KORREKTEN
MITWIRKUNG
DES
SCHULDNERS
AM
VERFAHREN
99
1.2.1
DAS
ZIEL
EINER
FRUEHEN
VERFAHRENSAUSLOESUNG
99
1.2.1.1
INSOLVENZAUSLOESUNGSTATBESTAENDE
FUER
DIE
TEILNEHMER
AN
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
99
1.2.1.2
ZIELERREICHUNG
EINER
FRUEHEN
VERFAHRENSAUSLOESUNG
102
1.2.2
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
REDLICHKEIT
DES
SCHULDNERS
105
1.2.2.1
BEGRIFFSBESTIMMUNG
VON
REDLICHKEIT
105
1.2.2.2
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
NICHTSELBSTAENDIG
TAETIGE
SCHULDNER,
§
295
I
NR.
1
INSO
106
1.2.2.3
DIE
ANFORDERUNGEN
AN
SELBSTAENDIG
TAETIGE
SCHULDNER,
§
295
II
INSO
107
1.2.2.4
ZIELERREICHUNG
EINER
OPTIMALEN
FORDERUNGSBEFRIEDIGUNG
DURCH
DEN
REDLICHEN
SCHULDNER
109
1.2.3
DIE
ANREIZE
FUER
DER
SCHULDNER
ZUR
ERFOLGREICHEN
VERFAHRENSBEENDIGUNG
110
1.3
DAS
ZIEL
DER
GROESSTMOEGLICHEN
FORDERUNGSBEFRIEDIGUNG
111
1.3.1
UMFANG
DER
AM
VERFAHREN
BETEILIGTEN
FORDERUNGEN
112
1.3.2
BERUECKSICHTIGUNG
DER
SONSTIGEN
EINKUENFTE
DES
SCHULDNERS
113
1.3.3
BEDEUTUNG
DER
ALLGEMEINEN
REGELN
DES
ZIVILRECHTS
116
1.4
DAS
ZIEL
EINER
GLEICHBEHANDLUNG
DER
GLAEUBIGER
(PAR
CONDITIO
CREDITORUM)
118
1.4.1
EROEFFNUNG
DES
HUMANKAPITALS
ZUR
GLAEUBIGERBEFRIEDIGUNG,
§
114
INSO
118
1.4.2
SCHAFFUNG
EINER
INFOMATIONSGLEICHHEIT
UNTER
DEN
GLAEUBIGEM
DURCH
DEN
TREUHAENDER
121
1.4.3
DURCHSETZUNG
DER
GLEICHBEHANDLUNG
DER
FORDERUNGEN,
§
294
INSO
123
1.5
PROBLEME
DES
INTERESSENAUSGLEICHS
126
1.5.1
MANGELNDE
BEACHTUNG
DES
BEFRIEDIGUNGSINTERESSES?
126
11
1.5.2
MANGELNDE
BEACHTUNG
DES
BEFREIUNGSINTERESSES?
130
1.5.3
ALLGEMEINE
EINWAENDE
GEGEN
DIE
AUSGESTALTUNG
DES
INTERESSENAUSGLEICHS
132
1.6
AUSWIRKUNGEN
DES
INTERESSENAUSGLEICHS
AUF
DIE
UEBERINDIVIDUELLEN
ZIELE
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
136
2.
TEILNAHMEMOEGLICHKEIT
AM
VERFAHREN
139
2.1
UEBERNAHME
DER
KOSTEN
ALS
TEILNAHMEVORAUSSETZUNG
FUER
DAS
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHREN
140
2.1.1
BEDEUTUNG
DER
VERFAHRENSKOSTEN
FUER
DIE
EROEFFNUNG
DES
INSOLVENZVERFAHRENS
140
2.1.2
HOEHE
DER
VERFAHRENSKOSTEN
144
2.1.3
MOEGLICHKEITEN
ZUR
KOSTENREDUZIERUNG
148
2.1.4
BEIBRINGUNG
DER
VERFAHRENSKOSTEN
150
2.1.5
KONSEQUENZEN
FUER
DEN
SCHULDNER
153
2.2
PROZESSKOSTENHILFE
ALS
MITTEL
ZUR
LOESUNG
DER
PROBLEMATIK
DER
VERFAHRENSKOSTEN
154
2.2.1
UEBERBLICK
154
2.2.2
NORMZWECK
UND
VERFASSUNGSRECHTLICHER
STANDORT
DER
PROZESSKOSTENHILFE
157
2.2.3
ARGUMENTE
GEGEN
EINE
ANWENDUNG
DER
§§
114
FF.
ZPO
IM
INSOLVENZVERFAHREN
159
2.2.4
ARGUMENTE
FUER
EINE
ANWENDUNG
DER
§§
114
FF.
ZPO
IM
INSOLVENZVERFAHREN
162
2.2.5
DIFFERENZIERENDE
AUFFASSUNGEN
ZUR
ANWENDUNG
DER
§§
114
FF.
ZPO
IM
INSOLVENZVERFAHREN
165
2.2.6
STELLUNGNAHME
ZUR
ANWENDUNG
DER
PROZESSKOSTENHILFEVORSCHRIFTEN
§§
114
FF.
ZPO
IM
INSOLVENZ
VERFAHREN
167
2.2.6.1
AUSWERTUNG
DER
GESETZESMATERIALIEN
167
2.2.6.2
AUSWERTUNG
DER
RECHTSPOLITISCHEN
DISKUSSION
170
ERGEBNIS
176
12
3.
TEIL:
DIE
OPTIMIERUNG
DES
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHRENS
DURCH
PROZEDKOSTENHILFE
179
I.
PRIVATE
KLAGEN
UND
PROZESSKOSTENHILFE
ALS
MITTEL
DES
INSTITUTIONENSCHUTZES
179
1.
INSTITUTIONENOEKONOMISCHE
GRUNDLAGEN
179
2.
MOEGLICHKEITEN
ZUR
DURCHSETZUNG
DES
INSTITUTIONENSCHUTZES
182
2.1
UEBERBLICK
182
2.2
INSTITUTIONENSCHUTZ
DURCH
STAATLICHE
AEMTER
186
2.2.1
DAS
BUNDESKARTELLAMT
186
2.2.2
DAS
BUNDESAUFSICHTSAMT
FUER
DEN
WERTPAPIERHANDEL
188
2.3
INSTITUTIONENSCHUTZ
DURCH
PRIVATE
KLAGEN
190
2.3.1
FUNKTIONSWEISE
PRIVATER
KLAGEN
ALS
MITTEL
DES
INSTITUTIONENSCHUTZES
190
2.3.1.1
DAS
INSTRUMENT
DERPRIVATEN
KLAGE
191
2.3.1.2
PRIVATE
KLAGEN
IM
AKTIENRECHT
193
2.3.1.3
PRIVATE
KLAGEN
IM
WETTBEWERBS
UND
KARTELLRECHT
196
2.3.1.4
FAZIT
198
2.3.2
ANREIZE
FUER
PRIVATE
KLAGEN 200
2.3.2.1
STREITWERTREDUZIERUNG
ALS
KLAGEANREIZ 200
2.3.2.2
ERHOEHUNG
DES
SCHADENSERSATZES
ALS
KLAGEANREIZ
203
2.3.2.3
PROZESSKOSTENHILFE
ALS
KLAGEANREIZ
203
2.4
PROBLEMATIK
PRIVATER
KLAGEN 206
2.4.1
NOTWENDIGKEIT
EINER
KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE
206
2.4.1.1
NEGATIVE
WOHLFAHRTSOEKONOMISCHE
WIRKUNGEN
206
2.4.1.1.1
FUNKTIONSSTOERUNGEN
IM
RECHTSSCHUTZSYSTEM 206
2.4.1.1.2
FUNKTIONSSTOERUNGEN
BEI DEN
INSTITUTIONEN
208
2.4.1.2
POSITIVE
WOHLFAHRTSOEKONOMISCHE
WIRKUNGEN
209
2.4.1.2.1
ENTLASTUNG
DES
STAATES
209
2.4.1.2.2
VERBESSERUNG
DER
13
FUNKTIONSFAHIGKEIT
DES
INSTITUTS
210
2.4.2
SCHWIERIGKEITEN
EINER
KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE
211
3.
AUSWAHL
DER
MITTEL
FUER
DEN
INSTITUTIONENSCHUTZ
212
II.
PROZESSKOSTENHILFE
ALS
MITTEL
DES
INSTITUTIONENSCHUTZES
EINES
RESTSCHULDBEFREIUNGSVERFAHRENS
214
1.
INSTITUTIONENSCHUTZ
DURCH
VERFAHRENSMAESSIGE
MITWIRKUNG
DES
SCHULDNERS
214
1.1
DIE
RESTSCHULDBEFREIUNG
-
EIN
VERFAHREN
IN
DER
HAND
DES
SCHULDNERS
214
1.2
DIE
RESTSCHULDBEFREIUNG
-
EIN
DER
PRIVATEN
KLAGE
AEHNLICHES
VERFAHREN
216
2.
ANREIZE
ZUR
MITWIRKUNG
DURCH
PROZESSKOSTENHILFE
217
2.1
ANREIZE
DURCH
STREITWERTHERABSETZUNG?
218
2.2
ANREIZE
DURCH
ERLASS
BZW.
ERSTATTUNG
VON
VERFAHRENSKOSTEN?
219
3.
NOTWENDIGKEIT
EINER
KOSTEN-NUTZEN-ANALYSE
221
3.1
NEGATIVE
WIRKUNGEN
221
3.1.1
FUNKTIONSSTOERUNGEN
IM
RECHTSSCHUTZSYSTEM
221
3.1.1.1
KOSTENBELASTUNG
FUER
DEN
STAAT
221
3.1.1.2
KOSTENBELASTUNG
FUER
WEITERE
MARKTTEILNEHMER
223
3.1.2
FUNKTIONSSTOERUNGEN
BEI
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
226
3.2
POSITIVE
WIRKUNGEN
228
3.2.1
ENTLASTUNG
DES
STAATES
229
3.2.1.1
UNMITTELBARE
ENTLASTUNGEN
229
3.2.1.2
MITTELBARE
ENTLASTUNGEN
232
3.2.2
VORTEILE
FUER
DIE
GESAMTWIRTSCHAFT
233
3.2.3
VERBESSERUNG
DER
FUNKTIONSFAEHIGKEIT
DER
RESTSCHULDBEFREIUNG
234
14
4.
ABSCHLIESSENDE
BETRACHTUNG
235
AUSBLICK
237
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
239
LITERATURVERZEICHNIS
243 |
any_adam_object | 1 |
author | Weniger, Stefan |
author_facet | Weniger, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Weniger, Stefan |
author_variant | s w sw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013431151 |
classification_rvk | PG 580 |
ctrlnum | (OCoLC)49035569 (DE-599)BVBBV013431151 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013431151</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010515</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">001107s2000 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960029184</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3897225123</subfield><subfield code="9">3-89722-512-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)49035569</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013431151</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PG 580</subfield><subfield code="0">(DE-625)135967:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weniger, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke</subfield><subfield code="c">von Stefan Weniger</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos-Verl.</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">258 S.</subfield><subfield code="b">21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Prozesskostenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129140-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Restschuldbefreiung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214268-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Restschuldbefreiung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214268-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Prozesskostenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129140-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Insolvenzverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4214276-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009166884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009166884</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV013431151 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-22T17:16:40Z |
institution | BVB |
isbn | 3897225123 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009166884 |
oclc_num | 49035569 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 |
owner_facet | DE-703 |
physical | 258 S. 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Logos-Verl. |
record_format | marc |
spelling | Weniger, Stefan Verfasser aut Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke von Stefan Weniger Berlin Logos-Verl. 2000 258 S. 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Zugl.: Hohenheim, Univ., Diss., 2000 Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd rswk-swf Prozesskostenhilfe (DE-588)4129140-2 gnd rswk-swf Restschuldbefreiung (DE-588)4214268-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Restschuldbefreiung (DE-588)4214268-4 s Prozesskostenhilfe (DE-588)4129140-2 s Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 s DE-604 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009166884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weniger, Stefan Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Prozesskostenhilfe (DE-588)4129140-2 gnd Restschuldbefreiung (DE-588)4214268-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4214276-3 (DE-588)4129140-2 (DE-588)4214268-4 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke |
title_auth | Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke |
title_exact_search | Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke |
title_full | Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke von Stefan Weniger |
title_fullStr | Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke von Stefan Weniger |
title_full_unstemmed | Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke von Stefan Weniger |
title_short | Staatliche Prozeßkostenhilfe für eine Restschuldbefreiung - notwendiges Mittel zur Durchsetzung der überindividuellen Gesetzeszwecke |
title_sort | staatliche prozeßkostenhilfe fur eine restschuldbefreiung notwendiges mittel zur durchsetzung der uberindividuellen gesetzeszwecke |
topic | Insolvenzverfahren (DE-588)4214276-3 gnd Prozesskostenhilfe (DE-588)4129140-2 gnd Restschuldbefreiung (DE-588)4214268-4 gnd |
topic_facet | Insolvenzverfahren Prozesskostenhilfe Restschuldbefreiung Deutschland Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009166884&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT wenigerstefan staatlicheprozeßkostenhilfefureinerestschuldbefreiungnotwendigesmittelzurdurchsetzungderuberindividuellengesetzeszwecke |