Multiple Sklerose: Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
TRIAS
2000
|
Ausgabe: | 4. Aufl. |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 159 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 23 cm |
ISBN: | 3893735690 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013420537 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20020131 | ||
007 | t | ||
008 | 001031s2000 gw abd| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 959883118 |2 DE-101 | |
020 | |a 3893735690 |9 3-89373-569-0 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013420537 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
084 | |a YG 6001 |0 (DE-625)153507:12907 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Krämer, Günter |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)120504421 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Multiple Sklerose |b Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte |c Günter Krämer ; Roland Besser |
250 | |a 4. Aufl. | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b TRIAS |c 2000 | |
300 | |a 159 S. |b Ill., graph. Darst., Kt. : 23 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Multiple Sklerose |0 (DE-588)4040693-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Multiple Sklerose |0 (DE-588)4040693-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Besser, Roland |d 1949- |e Verfasser |0 (DE-588)109256204 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m HBZ Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009158127 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128208196468736 |
---|---|
adam_text | • Zu diesem Buch 10
• Benennung und Einordnung der Krankheit
Was ist die Multiple Sklerose? 12
Seit wann gibt es die Multiple Sklerose? 13
Wie häufig ist die Multiple Sklerose? 14
In welchem Alter beginnt eine Multiple Sklerose? 16
Wieso bekommen mehr Frauen als Männer
eine Multiple Sklerose? 17
Gibt es andere Unterschiede? 18
Welche anderen Krankheiten können eine
Multiple Sklerose vortäuschen? 19
• Mögliche Ursachen und Veränderungen
am Nervensystem
Was sind mögliche Ursachen der Multiplen Sklerose? 21
Ist Multiple Sklerose erblich? 23
Ist Multiple Sklerose ansteckend? 24
Wie ist das Nervensystem aufgebaut? 25
Was ist die graue und die weiße Substanz? 27
Was ist ein Axon? 29
Was ist Myelin? 30
Welche Teile des Nervensystems können betroffen sein? 32
Was geschieht im Nervensystem und an den Nervenzellen? 32
Was sind Plaques? 34
Was ist das Immunsystem? 36
Welche Veränderungen des Immunsystems treten
bei der Multiplen Sklerose auf? 37
• Krankheitszeichen
Was sind die häufigsten Beschwerden zu Beginn
einer Multiplen Sklerose? 38
Was sind die häufigsten Beschwerden im Verlauf
einer Multiplen Sklerose? 39
Was sind die häufigsten Gefühlsstörungen? 39
Was sind die häufigsten Gang und Gleichgewichts¬
störungen? 41
Was sind die häufigsten Sehstörungen? 43
Was sind die häufigsten Störungen bei einer Kraftlosigkeit? 46
Was sind die häufigsten Blasenentleerungsstörungen? 48
Was sind die häufigsten sexuellen Störungen? 49
Was sind die häufigsten Zeichen einer verminderten
körperlichen Leistungsfähigkeit? 50
Was sind die häufigsten Zeichen einer verminderten
geistigen Leistungsfähigkeit? 51
Welche Schmerzen können auftreten? 52
Welche psychischen Störungen können auftreten? 54
• Krankheitsverlauf
Gibt es einen einheitlichen Verlauf der Multiplen Sklerose? 55
Was ist ein Schub, und was ist ein Pseudoschub? 58
Was ist ein chronisch progredienter Verlauf? 59
Muss jeder Betroffene befürchten, irgendwann im Rollstuhl
zu sitzen? 60
Was kann Schübe auslösen oder eine Multiple Sklerose
verschlechtern? 62
Woran sterben MS Betroffene? 63
• Untersuchungsmöglichkeiten
Wie wird eine Multiple Sklerose festgestellt? 64
Wie sicher ist die Diagnose einer Multiplen Sklerose? 65
Wie geht man am besten mit einer unsicheren Diagnose um? 67
Was ist eine Magnetresonanztomographie und was kann
mit ihr festgestellt werden? 68
Was sind evozierte Potenziale? 73
Was kann mit visuell evozierten Potenzialen festgestellt
werden? 74
Was kann mit akustisch evozierten Potenzialen
festgestellt werden? 76
Was kann mit somatosensibel evozierten Potenzialen
festgestellt werden? 78
Was kann mit magnetisch evozierten Potenzialen
festgestellt werden? 80
Was ist die Elektronystagmographie und was kann
mit ihr festgestellt werden? 82
Was ist der Blinkreflex und was kann mit ihm festgestellt
werden? 84
Was ist eine Lumbaipunktion? 86
Was kann mit der Lumbaipunktion festgestellt werden? 88
Wann ist eine Lumbaipunktion sinnvoll? 89
Welche Blutuntersuchungen sind sinnvoll? 90
Welche anderen Untersuchungen können sinnvoll sein? 91
• Behandlungsmöglichkeiten
Ist Multiple Sklerose heilbar? 93
Welche medikamentösen Behandlungsansätze gibt es? 94
Welche Medikamente werden in der Behandlung
eines Schubes eingesetzt? 95
Welche Medikamente werden zur Langzeitbehandlung
eingesetzt? 97
Wie wird eine Langzeitbehandlung durchgeführt? 101
Was sind Anhaltspunkte für das Versagen
einer Behandlungsmethode? 103
Was ist eine immunmodulatorische Stufentherapie? 105
Welche neuen Medikamente oder Behandlungsansätze
werden zurzeit erforscht und erprobt? 106
Wann kann die Teilnahme an einer Studie mit einem
neuen Medikament sinnvoll sein? 108
Welche Medikamente gegen einzelne Störungen stehen
zur Verfügung? 110
Welche Nebenwirkungen können die eingesetzten
Medikamente haben? 113
Welche krankengymnastischen und physikalischen
Behandlungsmöglichkeiten gibt es? 117
Was ist Ergotherapie und wann ist sie sinnvoll? 119
Was ist von so genannten alternativen Behandlungs¬
methoden zu halten? 119
Was ist von Therapiemethoden mit »sensationellen«
Erfolgen zu halten? 122
Wann ist eine Behandlung, wann eine stationäre
Aufnahme sinnvoll? 123
Wann sind Rehabilitationsmaßnahmen sinnvoll? 125
• Tipps für den Alltag und sozialmedizinische Fragen
Was sollte bei der Ernährung beachtet werden? 127
Kann man mit Multipler Sklerose Sport treiben? 128
Kann man mit Multipler Sklerose Auto fahren? 129
Kann man mit Multipler Sklerose Alkohol trinken
und rauchen? 130
Kann man mit Multipler Sklerose in Urlaub fahren? 130
Kann man mit Multipler Sklerose Haustiere halten? 131
Kann man mit Multipler Sklerose geimpft werden? 131
Kann eine Frau mit Multipler Sklerose schwanger werden? 133
Kann eine Frau mit Multipler Sklerose die »Antibabypille«
nehmen? 135
Was sollte man mit einer Multiplen Sklerose
bei der Berufswahl beachten? 136
Muss eine Multiple Sklerose dem Arbeitgeber mitgeteilt
werden? 137
Welche sozialrechtlichen Ansprüche und Rechte hat man
mit einer Multiplen Sklerose? 137
Wann kann der Besuch einer Selbsthilfegruppe sinnvoll sein? 139
• Anhang
Nationale Multiple Sklerose Gesellschaften 141
• Landesverbände in Deutschland 142
• Landesgruppen in Österreich 143
• Stützpunkte in der Schweiz 144
Bücher zum Weiterlesen 145
Sachverzeichnis 154
|
any_adam_object | 1 |
author | Krämer, Günter 1952- Besser, Roland 1949- |
author_GND | (DE-588)120504421 (DE-588)109256204 |
author_facet | Krämer, Günter 1952- Besser, Roland 1949- |
author_role | aut aut |
author_sort | Krämer, Günter 1952- |
author_variant | g k gk r b rb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013420537 |
classification_rvk | YG 6001 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV013420537 |
discipline | Medizin |
edition | 4. Aufl. |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01442nam a2200349 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV013420537</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20020131 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001031s2000 gw abd| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">959883118</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3893735690</subfield><subfield code="9">3-89373-569-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013420537</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">YG 6001</subfield><subfield code="0">(DE-625)153507:12907</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Krämer, Günter</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120504421</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Multiple Sklerose</subfield><subfield code="b">Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte</subfield><subfield code="c">Günter Krämer ; Roland Besser</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">4. Aufl.</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">TRIAS</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">159 S.</subfield><subfield code="b">Ill., graph. Darst., Kt. : 23 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Multiple Sklerose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040693-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Multiple Sklerose</subfield><subfield code="0">(DE-588)4040693-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Besser, Roland</subfield><subfield code="d">1949-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)109256204</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">HBZ Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009158127</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
id | DE-604.BV013420537 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:45:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3893735690 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009158127 |
open_access_boolean | |
physical | 159 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 23 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | TRIAS |
record_format | marc |
spelling | Krämer, Günter 1952- Verfasser (DE-588)120504421 aut Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte Günter Krämer ; Roland Besser 4. Aufl. Stuttgart TRIAS 2000 159 S. Ill., graph. Darst., Kt. : 23 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 s DE-604 Besser, Roland 1949- Verfasser (DE-588)109256204 aut HBZ Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Krämer, Günter 1952- Besser, Roland 1949- Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4040693-3 (DE-588)4048476-2 |
title | Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte |
title_auth | Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte |
title_exact_search | Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte |
title_full | Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte Günter Krämer ; Roland Besser |
title_fullStr | Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte Günter Krämer ; Roland Besser |
title_full_unstemmed | Multiple Sklerose Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte Günter Krämer ; Roland Besser |
title_short | Multiple Sklerose |
title_sort | multiple sklerose antworten auf die haufigsten fragen hilfreiche erstinformationen fur betroffene und interessierte |
title_sub | Antworten auf die häufigsten Fragen ; hilfreiche Erstinformationen für Betroffene und Interessierte |
topic | Multiple Sklerose (DE-588)4040693-3 gnd |
topic_facet | Multiple Sklerose Ratgeber |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158127&sequence=000002&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kramergunter multipleskleroseantwortenaufdiehaufigstenfragenhilfreicheerstinformationenfurbetroffeneundinteressierte AT besserroland multipleskleroseantwortenaufdiehaufigstenfragenhilfreicheerstinformationenfurbetroffeneundinteressierte |