Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel: eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Grauer
2000
|
Schriftenreihe: | Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung
2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 |
Beschreibung: | 228 S. graph. Darst. : 21 cm |
ISBN: | 3861863162 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013420403 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20010201 | ||
007 | t | ||
008 | 001031s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 95983138X |2 DE-101 | |
020 | |a 3861863162 |c kart. : DM 42.00 |9 3-86186-316-2 | ||
035 | |a (OCoLC)48132115 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013420403 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-473 |a DE-12 |a DE-824 |a DE-384 | ||
050 | 0 | |a JN36 | |
082 | 0 | |a 341.24/24 |2 21 | |
084 | |a MK 5110 |0 (DE-625)123070: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Lorenz, Esther |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel |b eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen |c Esther Lorenz |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Grauer |c 2000 | |
300 | |a 228 S. |b graph. Darst. : 21 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung |v 2 | |
500 | |a Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 | ||
610 | 2 | 4 | |a European Commission |
610 | 2 | 4 | |a European Parliament |
610 | 2 | 7 | |a Europäische Kommission |0 (DE-588)1024466-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Europäisches Parlament |0 (DE-588)1051754-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Politische Wirksamkeit |0 (DE-588)4482999-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäisches Parlament |0 (DE-588)1051754-6 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Politische Wirksamkeit |0 (DE-588)4482999-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Kommission |0 (DE-588)1024466-9 |D b |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung |v 2 |w (DE-604)BV013032395 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158071&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009158071 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804128208108388352 |
---|---|
adam_text | IMAGE 1
A2001 1306
ESTHER LORENZ
V
DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT
AUF DEM VORMARSCH - INITIATIVEN FUER EIN EUROPA IM WANDEL
EINE EMPIRISCHE STUDIE ZUR UEBEREINSTIMMUNG VON PARLAMENT UND KOMMISSION
IN POLITISCHEN SACHFRAGEN
VERLAG GRAUER * STUTTGART * 2000
IMAGE 2
INHALT
INHALT 1
VERZEICHNIS DER TABELLEN 5
VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 6
VORWORT 7
EINLEITUNG 9
F I? , ERKENNTNISINTERESSE UND FORSCHUNGSFRAGEN 9
2. DEMOKRATIE UND KOMMUNIKATION IN DER EUROPAEISCHEN UNION
.................. 20
3. DER AUFBAU DIESER STUDIE 23
ERSTER TEIL: FORSCHUNGSSTAND UND KONZEPTUALISIERUNG DER ARBEIT 27
1. DEMOKRATIE UND PARLAMENTARISMUS IN DER EUROPAEISCHEN UNION ...... 29
1.1 DAS DEMOKRATIEDEFIZIT DER UNION UND DIE DISKUSSION UM REFORMEN 31
1.1.1 WAS IST DAS PROBLEM? 31
1.1.2 DIE REFORMDISKUSSION 36
1.2 PARLAMENTARISMUS IN DEN INTERNATIONALEN BEZIEHUNGEN 39
1.2.1 PARLAMENTARISCHE VERTRETUNGEN JENSEITS NATIONALSTAATLICHER
SYSTEME. 40 1.2.2 KONZEPTIONELLE GRUNDLAGEN 41
1.2.2.1 TYPOLOGISIERENDE ANSAETZE PARLAMENTARISCHER VERSAMMLUNGEN 41
1.2.2.2 DAS MEHREBENENMODELL 43
2. DER FORSCHUNGSSTAND: DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT IN DER
WISSENSCHAFTLICHEN DISKUSSION ............... ... ............ ....
............... 47
2.1 QUANTITATIVE ANALYSE DES FORSCHUNGSSTANDES 48
2.2 QUALITATIVE ANALYSE DES FORSCHUNGSSTANDES 50
2.3 STUDIEN AUF DER MAKROEBENE 53
2.3.1 DIE FUNKTIONEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 53
2.3.1.1 DIE GESETZGEBUNGSFUNKTION 56
2.3.1.3 DIE KOMMUNIKATIONSFUNKTION 66
2.3.1.4 DIE REPRAESENTATIONSFUNKTION 71
2.3.2 POLICY-ANALYSEN 76
2.3.3 DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT IM INSTITUTIONELLEN KONTEXT 78 2.4
STUDIEN AUF DER MIKROEBENE 81
IMAGE 3
2.4.1. DAS ABSTIMMUNGSVERHALTEN 81
2.4.2 EINSTELLUNGEN UND ROLLENVERSTAENDNIS DER ABGEORDNETEN 85 2.4.3
ABGEORDNETENSOZIOLOGIE 88
2.5 ARBEITEN MIT KOMPARATIVEM DESIGN 90
2.5.1 SYSTEMVERGLEICHENDE UNTERSUCHUNGEN 91
2.5.2 UNTERSUCHUNGEN IM LAENGSSCHNITTDESIGN 94
2.6 DIE INITIATIVEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 95
2.7 ZUSAMMENFASSUNG DES FORSCHUNGSSTANDES 98
2.7.1 GRUNDZUEGE DES FORSCHUNGSSTANDES 98
2.7.2 DER EINFLUSS DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS - ERGEBNISSE DER
FORSCHUNG 100
3. SCHLUSSFOLGERUNGEN: DIE EIGENE UNTERSUCHUNG DES EUROPAEISCHEN
PARLAMENTS 107
ZWEITER TEIL: EMPIRISCHE ANALYSE DER POLITISCHEN KOMMUNIKATION 111
1. DIE UNTERSUCHUNG POLITISCHER KONGRUENZ IN DER EUROPAEISCHEN UNION...
112 1.1 DAS MEHREBENEN-MODELL POLITISCHER KONGRUENZ 114
1.2 DIE DATENGRUNDLAGE 116
2. DIE PARLAMENTARISCHEN HANDLUNGEN IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 119 2.1 DIE
INITIATIVENTSCHLIESSUNGEN DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS 1985-1994.119 2.1.1
RECHTLICHE GRUNDLAGEN: DIE GESCHAEFTSORDNUNG DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS
119
2.1.2 DIE AUSWAHL DER INITIATIVENTSCHLIESSUNGEN 120
2.1.3 DIE INITIATIVENTSCHLIESSUNGEN IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 121 2.2 DIE
PARLAMENTARISCHEN FORDERUNGEN IM UNTERSUCHUNGSZEITRAUM 125 2.2.1 DIE
ERFASSUNG DER PARLAMENTARISCHEN FORDERUNGEN 125
2.2.2 GEOGRAPHISCHE BEZUEGE 126
2.2.3 DIE ANLAESSE DER FORDERUNGEN 134
2.2.4 POLITIKFELDER: DIE THEMENSTRUKTUR DER FORDERUNGEN 139
2.2.5 DIE GEFORDERTEN MASSNAHMEN 145
2.2.6 KONFLIKT ODER KONSENS: DAS PARLAMENTARISCHE SELBSTVERSTAENDNIS....
147 2.2.6.1 DAS ABSTIMMUNGSVERHALTEN 148
2.2.6.2 DROHUNGEN 149
IMAGE 4
3. DIE MASSNAHMEN DER KOMMISSION 151
3.1 DATENGRUNDLAGE UND RECHTLICHE VORAUSSETZUNGEN - DIE BERICHTE DER
KOMMISSION 151
3.2 DIE HANDLUNGEN DER KOMMISSION 753
4. POLITISCHE KONGRUENZ: DIE UEBEREINSTIMMUNG DER INHALTLICHEN POSITIONEN
VON PARLAMENT UND KOMMISSION..... 157
4.1 DIE ANALYSE POLITISCHER KONGRUENZ 157
4.2 DREI MESSVERFAHREN ZUR ERMITTLUNG POLITISCHER KONGRUENZ 158 4.3 DAS
A NTWORTVERHALTEN DER KOMMISSION AUF DIE PARLAMENTARISCHEN FORDERUNGEN
162
4.3.1 GEOGRAPHISCHE BEZUEGE IM ANTWORTVERHALTEN 163
4.3.1.1 BEZUEGE ZUR EUROPAEISCHEN UNION 164
4.3.1.2 DIE EINZELNEN MITGLIEDSSTAATEN 165
4.3.2 ANLAESSE DER PARLAMENTARISCHEN FORDERUNG UND ANTWORTVERHALTEN ...
166 4.3.3 POLITIKFELDER UND ANTWORTVERHALTEN 167
4.3.4 GEFORDERTE MASSNAHMEN UND ANTWORTVERHALTEN 169
4.3.5 ANTWORTVERHALTEN NACH KONSTITUTIONELLEN REFORMEN 171 4.4 ZWEI
KONZEPTE POLITISCHER KONGRUENZ: VERBALE KONGRUENZ UND POLICY-KONGRUENZ
173
4.4.1 VERBALE KONGRUENZ 173
4.4.1.1 DIE ROLLE DES EUROPAEISCHEN PARLAMENTS - BEWERTUNGEN DER
KOMMISSION 174
4.4.1.2 ZUSTIMMUNG UND ABLEHNUNG - VERBALE REAKTION AUF FORDERUNGEN 174
4.4.2 POLICY-KONGRUENZ 176
4.4.3 GEFORDERTE MASSNAHMEN UND POLICY-KONGRUENZ 176
4.5 DIE DETERMINANTEN POLITISCHER KONGRUENZ 179
4.5.1 ZEITBEZOGENE FAKTOREN 180
4.5.1.1 POLITISCHE KONGRUENZ IM ZEITVERLAUF 180
4.5.1.2 ZEITLICHE NAEHE ZU DEN REFORMEN DER VERTRAEGE 182
4.5.2 GEOGRAPHISCHE FAKTOREN 184
4.5.2.1 DIE MITGLIEDSSTAATEN DER UNION 184
4.5.2.2 STAATEN *POLITISCHER PROMINENZ 185
4.5.3 THEMATISCHE FAKTOREN 186
4.5.3.1 DIE ANLAESSE DER PARLAMENTARISCHEN FORDERUNGEN 186 . 4.5.4
POLITISCHE KONGRUENZ NACH POLITIKFELDERN 188
4.5.5 POLITISCHE KONGRUENZ NACH IDEOLOGISCHER AUSRICHTUNG 191 4.5.6
KONGRUENZ NACH PARLAMENTARISCHEM SELBSTVERSTAENDNIS 192 4.6
EINFLUSSFAKTOREN AUF POLITISCHE KONGRUENZ 193
IMAGE 5
DRITTER TEIL: ZUSAMMENFASSUNG UND DISKUSSION 197
1. DIE ERGEBNISSE: POLITISCHE KONGRUENZ IN DER EUROPAEISCHEN
UNION......... 198
2. ELITENINTEGRATION UND DEMOKRATIE IN DER EUROPAEISCHEN UNION.. .......
203
2.1 DIE HORIZONTALE INTEGRATION DER POLITISCHEN ELITE 203
2.2 DEMOKRATISCHES REGIEREN JENSEITS DES NATIONALSTAATS 205
2.3 DAS EUROPAEISCHE PARLAMENT IN DER KUENFTIGEN FORSCHUNG 206
ANHANG: DER QUANTITATIVE FORSCHUNGSSTAND ZUM EUROPAEISCHEN
PARLAMENT.................................................................
208
LITERATUR
|
any_adam_object | 1 |
author | Lorenz, Esther |
author_facet | Lorenz, Esther |
author_role | aut |
author_sort | Lorenz, Esther |
author_variant | e l el |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013420403 |
callnumber-first | J - Political Science |
callnumber-label | JN36 |
callnumber-raw | JN36 |
callnumber-search | JN36 |
callnumber-sort | JN 236 |
classification_rvk | MK 5110 |
ctrlnum | (OCoLC)48132115 (DE-599)BVBBV013420403 |
dewey-full | 341.24/24 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 341 - Law of nations |
dewey-raw | 341.24/24 |
dewey-search | 341.24/24 |
dewey-sort | 3341.24 224 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02085nam a2200481 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013420403</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20010201 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001031s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">95983138X</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3861863162</subfield><subfield code="c">kart. : DM 42.00</subfield><subfield code="9">3-86186-316-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)48132115</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013420403</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">JN36</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">341.24/24</subfield><subfield code="2">21</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MK 5110</subfield><subfield code="0">(DE-625)123070:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lorenz, Esther</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel</subfield><subfield code="b">eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen</subfield><subfield code="c">Esther Lorenz</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Grauer</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">228 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst. : 21 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Commission</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="4"><subfield code="a">European Parliament</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024466-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäisches Parlament</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051754-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Politische Wirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482999-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäisches Parlament</subfield><subfield code="0">(DE-588)1051754-6</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Politische Wirksamkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4482999-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Kommission</subfield><subfield code="0">(DE-588)1024466-9</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung</subfield><subfield code="v">2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV013032395</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158071&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009158071</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV013420403 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-09T18:45:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3861863162 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009158071 |
oclc_num | 48132115 |
open_access_boolean | |
owner | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-384 |
owner_facet | DE-473 DE-BY-UBG DE-12 DE-824 DE-384 |
physical | 228 S. graph. Darst. : 21 cm |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Grauer |
record_format | marc |
series | Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung |
series2 | Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung |
spelling | Lorenz, Esther Verfasser aut Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen Esther Lorenz Stuttgart Grauer 2000 228 S. graph. Darst. : 21 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung 2 Zugl.: Stuttgart, Univ., Diss., 1999 European Commission European Parliament Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd rswk-swf Europäisches Parlament (DE-588)1051754-6 gnd rswk-swf Politische Wirksamkeit (DE-588)4482999-1 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäisches Parlament (DE-588)1051754-6 b Politische Wirksamkeit (DE-588)4482999-1 s Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 b DE-604 Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung 2 (DE-604)BV013032395 2 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158071&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lorenz, Esther Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen Stuttgarter Beiträge zur Politik- und Sozialforschung European Commission European Parliament Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd Europäisches Parlament (DE-588)1051754-6 gnd Politische Wirksamkeit (DE-588)4482999-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)1024466-9 (DE-588)1051754-6 (DE-588)4482999-1 (DE-588)4113937-9 |
title | Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen |
title_auth | Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen |
title_exact_search | Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen |
title_full | Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen Esther Lorenz |
title_fullStr | Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen Esther Lorenz |
title_full_unstemmed | Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen Esther Lorenz |
title_short | Das Europäische Parlament auf dem Vormarsch - Initiativen für ein Europa im Wandel |
title_sort | das europaische parlament auf dem vormarsch initiativen fur ein europa im wandel eine empirische studie zur ubereinstimmung von parlament und kommission in politischen sachfragen |
title_sub | eine empirische Studie zur Übereinstimmung von Parlament und Kommission in politischen Sachfragen |
topic | European Commission European Parliament Europäische Kommission (DE-588)1024466-9 gnd Europäisches Parlament (DE-588)1051754-6 gnd Politische Wirksamkeit (DE-588)4482999-1 gnd |
topic_facet | European Commission European Parliament Europäische Kommission Europäisches Parlament Politische Wirksamkeit Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009158071&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV013032395 |
work_keys_str_mv | AT lorenzesther daseuropaischeparlamentaufdemvormarschinitiativenfureineuropaimwandeleineempirischestudiezurubereinstimmungvonparlamentundkommissioninpolitischensachfragen |