Berliner Justizgeschichte: eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Berlin-Verl. Spitz
2000
Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. |
Schriftenreihe: | Berliner juristische Universitätsschriften
Reihe Grundlagen des Rechts ; 17 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVIII, 417 S. graph. Darst. |
ISBN: | 3830501293 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV013420047 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20120210 | ||
007 | t | ||
008 | 001031s2000 gw d||| m||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 960015558 |2 DE-101 | |
020 | |a 3830501293 |9 3-8305-0129-3 | ||
035 | |a (OCoLC)50207289 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV013420047 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rakddb | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c DE | ||
049 | |a DE-12 |a DE-M352 |a DE-19 |a DE-521 |a DE-11 |a DE-188 | ||
050 | 0 | |a KKC5417.7.A7 | |
084 | |a PC 3000 |0 (DE-625)135069: |2 rvk | ||
084 | |a PH 2410 |0 (DE-625)135997: |2 rvk | ||
084 | |a PO 4300 |0 (DE-625)138436:12442 |2 rvk | ||
084 | |a 19 |2 sdnb | ||
084 | |a p 20.7 |2 ifzs | ||
084 | |a 64 |2 sdnb | ||
084 | |a p 67.3 |2 ifzs | ||
084 | |a p 45 |2 ifzs | ||
100 | 1 | |a Reuß, Ernst |d 1962- |e Verfasser |0 (DE-588)122579895 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Berliner Justizgeschichte |b eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte |c Ernst Reuß |
264 | 1 | |a Berlin |b Berlin-Verl. Spitz |c 2000 | |
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos-Verl.-Ges. | |
300 | |a XVIII, 417 S. |b graph. Darst. | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Berliner juristische Universitätsschriften : Reihe Grundlagen des Rechts |v 17 | |
502 | |a Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000 | ||
610 | 2 | 7 | |a Berlin |b Amtsgericht Berlin-Mitte |0 (DE-588)4665425-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1945-1952 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 4 | |a Geschichte | |
650 | 4 | |a Criminal courts |z Germany |z Berlin |x History | |
650 | 4 | |a Criminal justice, Administration of |z Germany |z Berlin |x History | |
650 | 0 | 7 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4057789-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 4 | |a Deutschland | |
651 | 7 | |a Berlin |g Ost |0 (DE-588)4087295-6 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Berlin |0 (DE-588)4005728-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Strafgerichtsbarkeit |0 (DE-588)4057789-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1945-1952 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Berlin |g Ost |0 (DE-588)4087295-6 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Kriminalität |0 (DE-588)4033178-7 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Geschichte 1945-1952 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Berlin |b Amtsgericht Berlin-Mitte |0 (DE-588)4665425-2 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte 1945-1952 |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
830 | 0 | |a Berliner juristische Universitätsschriften |v Reihe Grundlagen des Rechts ; 17 |w (DE-604)BV009959238 |9 17 | |
856 | 4 | 2 | |m GBV Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ_BIBLIO_2002 | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157928 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1807863005485989888 |
---|---|
adam_text |
ERNST REUSS BERLINER JUSTIZGESCHICHTE EINE RECHTSTATSAECHLICHE
UNTERSUCHUNG ZUM STRAFRECHTLICHEN JUSTIZALLTAG IN BERLIN VON 1945-1952,
DARGESTELLT ANHAND DER STRAFGERICHTSBARKEIT DES AMTSGERICHTS
BERLIN-MITTE J. BERLIN VERLAG ' ARNO SPITZ GMBH NOMOS
VERLAGSGESELLSCHAFT INHALTSVERZEICHNIS VERZEICHNIS DER TABELLEN UND
GRAFIKEN XV I. GRAFIKUEBERSICHT X V II. TABELLENUEBERSICHT XVI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XVII EINLEITUNG 1 I. ZIELE DER UNTERSUCHUNG II.
ZUM STAND DER FORSCHUNG III. AUSZUWERTENDER AKTENBESTAND ERSTES KAPITEL
DIE ROLLE DER STRAFJUSTIZ IN UMBRUCHZEITEN I. ALLGEMEINER HISTORISCHER
UEBERBLICK II. DIE ZEIT UNMITTELBAR NACH DER KAPITULATION 1. DER
NEUANFANG 2. DIE NEUORDNUNG DES GERICHTSWESENS 3. LEGISLATIVE TAETIGKEIT
4. DIE BESETZUNG DER GERICHTE III. ENTNAZIFIZIERUNG 1. ENTNAZIFIZIERUNG
IN DER SBZ 2. ENTNAZIFIZIERUNG IN BERLIN A) BIS ZUR JUSTIZSPALTUNG B)
NACH DER JUSTIZSPALTUNG IV. DIE SITUATION DER BERLINER JUSTIZ NACH DEM
EINMARSCH DER ALLIIERTEN 1. DAS JUSTIZSYSTEM NACH DER AUFTEILUNG BERLINS
IN VIER BESATZUNGSZONEN A) ERNEUTE UMORGANISATION B) ERSTE
UNSTIMMIGKEITEN ZWISCHEN DEN ALLIIERTEN 2. WIEDERHERSTELLUNG DER ALTEN
GERICHTSORGANISATION A) DAS KAMMERGERICHT B) DAS LANDGERICHT C) DIE
AMTSGERICHTE 1 4 5 7 7 9 9 12 17 20 23 23 27 27 31 33 33 33 35 37 39 39
40 VI V. DIE STRAFGERICHTSBARKEIT IN DER NACHKRIEGSZEIT ANHAND DER
GESCHICHTE DES AMTSGERICHTS BERLIN - MITTE 42 1. PERSONALSTRUKTUR 42 A)
ALLGEMEIN 42 B) PROBLEME 47 2. ZUSTAENDIGKEITEN 50 A) ALLGEMEINES 50 B)
ABGRENZUNG ZUR MILITAERGERICHTSBARKEIT DER ALLIIERTEN 52 (1) ANGEHOERIGE
DER ALLIIERTEN NATIONEN 52 (2) VERORDNUNGEN DER ALLIIERTEN NATIONEN 54
ZWEITES KAPITEL AKTENANALYSE 56 I. VORBEMERKUNG 56 II. AUSWAHL DER AKTEN
57 1. ALLGEMEINES 57 2. ANZAHL DER AKTEN PRO JAHR UND VERFAHRENSART 59
3. ANZAHL DER ANGEKLAGTEN PRO JAHR UND VERFAHRENSART 60 III. ANGEWANDTE
GESETZE UND NORMEN 61 1. NORMEN DES STRAFGESETZBUCHES 61 A) ANGEWANDTE
STGB-PARAGRAPHEN 61 B) NORMGRUPPEN 64 C) ZEITTYPISCHE STGB-PARAGRAPHEN
67 2. SONSTIGE NORMEN 68 A) ALLIIERTE BESTIMMUNGEN 68 (1) GESETZE DES
KONTROLLRATS ODER DER KOMMANDANTUR 69 (2) SMAD-BEFEHLE 70 B) SONSTIGES
71 IV. STRAFZUMESSUNG 76 1. UEBERSICHT 76 2. FREIHEITSSTRAFEN 77 A)
ALLGEMEINES 77 B) LAENGE DER FREIHEITSSTRAFEN 77 3. GELDSTRAFEN 79 4.
SONSTIGE STRAFEN 83 A) ALLGEMEIN 83 (1) NEBENSTRAFEN 83 (A) UNFAEHIGKEIT
ZUR BEKLEIDUNG OEFFENTLICHER AEMTER 83 (B) VERLUST DER BUERGERLICHEN
EHRENRECHTE 83 (C) POLIZEIAUFSICHT 84 (D) EINZIEHUNG 84 VII (2)
MASSREGELN DER SICHERUNG UND BESSERUNG 84 (A) UNTERBRINGUNG IN EIN
ARBEITSHAUS 84 (B) UNTERSAGUNG DER BERUFSAUSUEBUNG 85 B) AKTENAUSWERTUNG
85 5. SONSTIGES 86 DRITTES KAPITEL DIE STRAFRECHTLICHE BEWAELTIGUNG DER
UNMITTELBAREN NACHKRIEGSKRIMINALITAET 89 I. DIE *UNMITTELBARE
NACHKRIEGSZEIT" 89 1. ALLGEMEINES 89 2. ANZAHL DER AKTEN PRO JAHR UND
VERFAHRENSART 90 3. ANZAHL DER ANGEKLAGTEN PRO JAHR UND VERFAHRENSART 90
II. STATISTISCHES 92 1. ALLGEMEIN 92 2. AKTENAUSWERTUNG 95 III.
BESONDERE NACHKRIEGSPROBLEMATIKEN 97 1. PAPIERKNAPPHEIT 97 2.
STROMKNAPPHEIT 100 3. SONSTIGE PROBLEME DER MANGELWIRTSCHAFT 100 4. DIE
AUSSENDARSTELLUNG DER NEUEN JUSTIZ 102 IV. BEISPIELE VON TYPISCHEN
NACHKRIEGSFAELLEN 103 1. ALLGEMEINES 103 2. FALLGRUPPEN 104 A)
ZWISCHENMENSCHLICHE NACHKRIEGSPROBLEMATIKEN 104 (1) DIE ABRECHNUNG NACH
AENDERUNG DER VERHAELTNISSE 104 (2) WOHNUNGSEINWEISUNG, WOHNUNGSZUWEISUNG
106 (3) DER NICHT MEHR ERWARTETE KRIEGSHEIMKEHRER 107 B)
*HUNGERVERGEHEN" 107 (1) ALLGEMEINES 107 (2) WIRTSCHAFTSVERGEHEN 109 (A)
EINFLUSSNAHME DER ALLIIERTEN KOMMANDANTUR 109 (B) BEISPIELE 110 (3)
BETRUG 112 (4) DIEBSTAHL VON NAHRUNGSMITTELN 113 C) DIEBSTAEHLE 114 (1)
KOHLEDIEBSTAEHLE 114 (2) DIEBSTAEHLE VON TRUEMMERGRUNDSTUECKEN 116 (3)
FORSTDIEBSTAEHLE 116 (4) STROMDIEBSTAEHLE 117 (5) SONSTIGES 119 VIII D)
FALSCHE AMTSPERSONEN BZW. HOCHSTAPELEIEN 119 (1) ALLGEMEINES 119 (2)
AMTSANMASSUNG 122 (3) BETRUG 123 (4) URKUNDENFAELSCHUNG 124 (5) SONSTIGES
124 E) DELIKTE MIT SEXUELLEM HINTERGRUND, OBDACHLOSIGKEIT, LIEDERLICHE
LEBENSWEISE 125 (1) ALLGEMEINES 125 (2) BEISPIELE 125 (3) AUSGEWERTETE
FAELLE 126 (4) VERSUCH DER EINFLUSSNAHME 127 (5) SONSTIGES 128 F)
SCHWARZHANDEL 128 (1) BEISPIELE 128 (2) VERSUCH DER EINFLUSSNAHME 13 0 3.
BESTRAFUNG 131 4. SCHNELLGERICHTSBARKEIT 135 V. VERSUCHE DER
EINFLUSSNAHME 138 VIERTES KAPITEL DIE SPALTUNG DER BERLINER JUSTIZ 142 I.
DIE JUSTIZKRISE IN BERLIN 142 1. ALLGEMEINES 142 2. ZUR KRISE FUEHRENDE
EREIGNISSE 143 A) MEINUNGSVERSCHIEDENHEITEN UEBER DIE BESTRAFUNG VON
KRIEGSVERBRECHERN 143 (1) DAS KONTROLLRATSGESETZ NR. 10 143 (2)
HAUSARREST FUER DEN GENERALSTAATSANWALT 145 B) DIE WAEHRUNGSREFORM 147 (1)
ALLGEMEINES 147 (2) PROBLEME NACH DER WAEHRUNGSREFORM 149 (A) PROBLEME
BEI DEN GERICHTSKOSTEN 149 (B) PROBLEME BEI DEN RECHTSANWALTSGEBUEHREN
150 (C) DER SMAD-BEFEHL NR. 111 150 3. DIE POLITISCHE SPALTUNG 152 A)
ALLIIERTER KONTROLLRAT UND ALLIIERTE KOMMANDANTUR 152 (1) ALLGEMEINES
152 (2) PROBLEMATIKEN 153 B) DIE STADTVERORDNETENVERSAMMLUNG UND DER
MAGISTRAT 154 (1) 1946/47 154 IX (2) 1948/49 4. WEITERE KRISEN A)
SPALTUNG DER POLIZEI B) VERBOT DER RECHTSHILFE C) SPALTUNG DES
STRAFVOLLZUGES D) SPALTUNG DES ARBEITSGERICHTS 5. UNMITTELBAR ZUR
JUSTIZSPALTUNG FUEHRENDE EREIGNISSE A) DAS ERMITTLUNGSVERFAHREN GEGEN DR.
BLASSE B) DIE VERURTEILUNG DES VERWALTUNGSDIREKTORS SCHEIBLICH C) DIE
VERNEHMUNG DES KAMMERGERICHTSPRAESIDENTEN D) VERLEGUNG DES KAMMERGERICHTS
II. DIE LAGE NACH DER SITZVERLEGUNG 1. WESTBERLIN 2. OSTBERLIN 3.
PERSONALLAGE 4. PERSONALWECHSEL A) ALLGEMEINES B) DR. HANS FREUND 5. DIE
NEUEN RICHTER A) ALLGEMEINES B) RICHTERBIOGRAPHIEN C) DIE EINBINDUNG DER
NEUEN RICHTER III. DIE EINBINDUNG DER OSTBERLINER JUSTIZ IN DAS
JUSTIZSYSTEM DER DDR 1, ALLGEMEINES 2. DER JUSTIZAUFBAU NACH GRUENDUNG
DER DDR 3. DIE NEUE LAGE DER OSTBERLINER JUSTIZ A) ALLGEMEINES B)
SYSTEMKONFORMITAET DURCH SCHULUNGEN C) DIE STELLUNG DER RICHTER 4.
ANPASSUNG AN DAS NEUE SYSTEM A) DIE NEUE DIKTION (1) ALLGEMEINES (2)
SCHWIERIGKEITEN EINER GESPALTENEN JUSTIZ (3) AUSWUECHSE DES KALTEN
KRIEGES B) TENDENZIOESE URTEILE C) *FEINDE DES FRIEDENS" AM AMTSGERICHT
BERLIN-MITTE (1) ALLGEMEINES (2) FALLBEISPIEL 1 (3) FALLBEISPIEL 2 (4)
FALLBEISPIEL 3 156 161 161 163 163 164 165 165 168 170 171 175 175 178
179 184 184 185 188 188 190 191 194 194 197 198 198 199 201 205 205 205
206 207 208 214 214 215 216 217 X (5) FALLBEISPIEL 4 218 (6) ANALYSE 219
FUENFTES KAPITEL AKTENANALYSE DER FAELLE NACH DER JUSTIZSPALTUNG 220 I.
ALLGEMEINES 220 II. AUSWAHL DER AKTEN 221 1. ANZAHL DER AKTEN PRO JAHR
UND VERFAHRENSART 221 2. ANZAHL DER ANGEKLAGTEN PRO JAHR UND
VERFAHRENSART 222 III. TYPISCHE FAELLE NACH DER JUSTIZSPALTUNG 223 1.
EIGENTUMSDELIKTE 223 A) DIEBSTAHL/UNTERSCHLAGUNG ALLGEMEIN 223 B)
STROM-, GASDIEBSTAHL 226 C) KOHLEDIEBSTAHL 227 D) KONTROLLRATSGESETZ NR.
50 227 E) METALLDIEBSTAHL 230 (1) EINFLUSSNAHME DES NEUEN MAGISTRATS 230
(2) BEISPIELSFAELLE 233 (3) DIE STRAFZUMESSUNG 237 2. VERMOEGENSDELIKTE
238 3. STRAFTATEN GEGEN PERSOENLICHKEITSWERTE 239 A) KOERPERVERLETZUNG 239
B) BELEIDIGUNG 240 4. STRAFTATEN GEGEN GEMEINSCHAFTSWERTE 241 A)
VERSTOESSE GEGEN WAEHRUNGSBESTIMMUNGEN 241 B) WIRTSCHAFTSVERGEHEN 243 (1)
ALLGEMEIN 243 (2) STRAFZUMESSUNG 244 C) WIDERSTAND GEGEN DIE
STAATSGEWALT 245 D) BEAMTENBESTECHUNG 246 5. VERBRECHEN UND VERGEHEN
WIDER DIE SITTLICHKEIT 247 A) KUPPELEI 247 B) PROSTITUTION 248 C)
OBDACHLOSIGKEIT/MELDERECHTLICHE VERSTOESSE 250 D) WIDERNATUERLICHE UNZUCHT
252 E) EXHIBITIONISMUS 253 SECHSTES KAPITEL STATISTISCHE AUSWERTUNG 254
I. KRIMINALSOZIOLOGISCHE GRUPPEN 254 1. ALTER 254 XI A) ALTERSVERTEILUNG
ALLGEMEIN 254 B) KRIMINALITAET DER JUGEND 254 (1) STATISTISCHES 254 (2)
FALLBEISPIELE AUS DEN AKTEN 256 C) KRIMINALITAET DER MITTLEREN JAHRGAENGE
UND DER ALTEN . 258 2. GESCHLECHT 259 3. BERUF 262 4. NATIONALITAET 263
5. WOHNORT 263 II. ANWALTLICHE VERTRETUNG 263 III. AMNESTIEN 265 IV.
RECHTSMITTEL 267 V. VERFAHRENSARTEN 268 1. PRIVATKLAGEN (BS-VERFAHREN)
268 2. UEBERTRETUNGEN (ES-VERFAHREN) 269 3. STRAFBEFEHLE (CS-VERFAHREN)
269 4. VERGEHEN (DS-VERFAHREN) 270 5. VERBRECHEN (DLS-VERFAHREN) 270 VI.
VERFAHRENSDAUER 271 RESUEMEE 274 I. DIE ROLLE DER ALLTAGSKRIMINALITAET IN
UMBRUCHPHASEN 274 II. DIE PROBLEME BEI DER TRANSFORMATION 276 III. DIE
ENTWICKLUNG DER BERLINER JUSTIZ 277 IV. STEUERUNG DER
STRAFGERICHTSBARKEIT IM BEREICH DER ALLTAGSKRIMINALITAET 279 ANHANG 281
I. LITERATURVERZEICHN IS 281 II. ZEITTAFEL 295 III. PERSONENVERZEICHNIS
311 IV. STATISTIKEN 319 L.FUERGESAMT-BERLIN . 319 A)
VERURTEILTENSTATISTIK DES KAMMERGERICHTSBEZIRKS FUER GESAMT-BERLIN 319 B)
ANZEIGEN 320 (1) ANZEIGEN WEGEN DIEBSTAHLS IN BERLIN 320 (2) ANZEIGEN
WEGEN MORD, RAUB (INKL. VERSUCH) UND PLUENDERUNGEN IN BERLIN 321 C)
BESTRAFUNG 321 D) VERURTEILTENZAHLEN WEGEN STRAFTATEN NACH STGB 322 XII
E) STRAFSACHEN VOR DEM AMTSGERICHT BERLIN-MITTE 323 2. 1948 323 A)
BEARBEITETE RECHTSANGELEGENHEITEN IN GROSS-BERLIN 324 B)
ABGEURTEILTENZAHLEN IN GROSS-BERLIN 324 3. 1949 -52 FUER WESTBERLIN 325 A)
ABGEURTEILTENSTATISTIK DES KAMMERGERICHTSBEZIRKS FUER WESTBERLIN 325 B)
VERURTEILTENSTATISTIK IN WESTBERLIN 326 C) VERURTEILTENZAHLEN WEGEN
STRAFTATEN NACH STGB IN WESTBERLIN 327 4. ZEITREIHEN 328 A)
GESCHLECHTSSPEZIFISCHE VERURTEILTENZAHLEN 328 B) GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
VERURTEILUNGEN ZU ARBEITSHAUS 328 C) GESCHLECHTSSPEZIFISCHE
VERURTEILTENZAHLEN BEI DELIKTEN GEGEN DIE SITTLICHKEIT UND
*WIDERNATUERLICHE UNZUCHT" 329 D) ART DER ABURTEILUNGEN 329 V.
GESCHAEFTSVERTEILUNGSPLAENE DES AMTSGERICHTS BERLIN-MITTE 330 1. VORDER
SPALTUNG 330 A) GESCHAEFTSPLAN DES AG BERLIN-MITTE FUER 1945 330 B)
GESCHAEFTSPLAN DES AG BERLIN-MITTE FUER 1946 332 C) GESCHAEFTSPLAN DES AG
BERLIN-MITTE FUER 1948 334 2. GESCHAEFTS VERTEILUNG NACH DER SPALTUNG 338
A) GESCHAEFTSPLAN DES AG BERLIN-MITTE AB 1. MAERZ 1949 338 B)
GESCHAEFTSPLAN DES AG BERLIN-MITTE FUER 1950 340 VI. ERHEBUNGSBOEGEN 345 1.
STRAFAKTEN AG MITTE / VERFAHRENSBOGEN 345 2. STRAFAKTEN AG MITTE /
ANGEKLAGTENBOGEN 346 3. STRAFAKTEN AG MITTE / BERUFUNGS-/REVISIONSBOGEN
347 4. ERLAEUTERUNGEN ZU DEN ERHEBUNGSBOEGEN 348 VII. ZUR ZUSTAENDIGKEIT
DER AMTSGERICHTE 351 1. AUSSCHNITT AUS DEM GVG 351 2. AUSSCHNITTE AUS
DEM STGB UND DER STPO 354 A) UEBERTRETUNGEN: GESETZESWORTLAUT §§360 FF.
STGB 354 B) PRIVATKLAGEN: GESETZESWORTLAUT §§ 374 FF. STPO 360
DOKUMENTENSAMMLUNG 361 I. BERICHT AN DAS RECHTSKOMITEE DER ALLIIERTEN
KOMMANDANTUR 361 II. VERMERK ZUR BEENDIGUNG DER ENTNAZIFIZIERUNG 363
III. SCHREIBEN BERGERS AN DAS ZK DER KPD IN BERLIN 364 IV. ERINNERUNGEN
BERGERS ZUM FALL FRANKE 366 XIII V. ERINNERUNGEN STRUCKSBERGS ZUR
ENTWICKLUNG DER BERLINER JUSTIZ 369 VI. ERINNERUNGEN BERGERS ZUR
PERSONALSITUATION AM AMTSGERICHT BERLIN-MITTE 373 VII. APPELL
STRUCKBERGS AN DIE IN DER JUSTIZ TAETIGEN 378 VIII. APPELL STRUCKBERGS
BETREFFEND SCHWARZHANDEL UND KORRUPTION 379 IX. URTEILSKRITIK DER
MILITAERREGIERUNG 380 X. BEFEHL DER ALLIIERTEN KOMMANDANTUR ZU KRG NR. 10
381 XI. ZUR VERLEGUNG DES KAMMERGERICHTS 383 1. ERINNERUNGEN VON MAX
BERGER 383 2. ERINNERUNGEN VON GEORG STRUCKSBERG 385 XII. BRIEF AN DIE
ALLIIERTE KOMMANDANTUR WEGEN RICHTERUEBERNAHME 390 XIII. BEKANNTGABE DER
ENTLASSUNG STRUCKSBERGS 391 XIV. ZUM ZUSTAND DER OSTBERLINER JUSTIZ 392
1. ERINNERUNGEN VON GEORG STRUCKSBERG 392 2. ERINNERUNGEN VON ROLF HELM
3 94 XV. VOLKSRICHTER 395 1. GRUNDSAETZE ZUR AUSWAHL DER TEILNEHMER AN
RICHTERLEHRGAENGEN 395 2. AUSZUEGE AUS DEN PERSONALUNTERLAGEN 396 XVI.
BERICHT DER KOMMISSION ZUR UEBERPRUEFUNG DER BERLINER JUSTIZ 398 XVII.
SCHREIBEN DER JUSTIZABTEILUNG DES MAGISTRATS (OST) 406 1. RUNDSCHREIBEN
I 406 2. RUNDSCHREIBEN II 407 3. SCHREIBEN AN DEN GENERALSTAATSANWALT
409 XVIII. ZEUGNISSE DES KALTEN KRIEGES 410 1. ERINNERUNGEN VON MAX
BERGER 410 2. RUNDSCHREIBEN 410 XIX. DIE KAMPAGNE GEGEN DEN
BUNTMETALLDIEBSTAHL 411 1. KONZENTRIERTER KAMPF GEGEN ABFALL- UND
BUNTMETALLSCHAEDLINGE 411 2. VERFUEGUNG VON MAGISTRATSDIREKTORIN NEUMANN
413 XX. VERFUEGUNG ZUM SMAD-BEFEHL NR. 111 415 STICHWORTREGISTER 417 XIV |
any_adam_object | 1 |
author | Reuß, Ernst 1962- |
author_GND | (DE-588)122579895 |
author_facet | Reuß, Ernst 1962- |
author_role | aut |
author_sort | Reuß, Ernst 1962- |
author_variant | e r er |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV013420047 |
callnumber-first | K - Law |
callnumber-label | KKC5417 |
callnumber-raw | KKC5417.7.A7 |
callnumber-search | KKC5417.7.A7 |
callnumber-sort | KKC 45417.7 A7 |
classification_rvk | PC 3000 PH 2410 PO 4300 |
ctrlnum | (OCoLC)50207289 (DE-599)BVBBV013420047 |
discipline | Rechtswissenschaft |
era | Geschichte 1945-1952 gnd |
era_facet | Geschichte 1945-1952 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV013420047</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20120210</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">001031s2000 gw d||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">960015558</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3830501293</subfield><subfield code="9">3-8305-0129-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)50207289</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV013420047</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rakddb</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="050" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">KKC5417.7.A7</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PC 3000</subfield><subfield code="0">(DE-625)135069:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 2410</subfield><subfield code="0">(DE-625)135997:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PO 4300</subfield><subfield code="0">(DE-625)138436:12442</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 20.7</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">64</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 67.3</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">p 45</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reuß, Ernst</subfield><subfield code="d">1962-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122579895</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berliner Justizgeschichte</subfield><subfield code="b">eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte</subfield><subfield code="c">Ernst Reuß</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Berlin-Verl. Spitz</subfield><subfield code="c">2000</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos-Verl.-Ges.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVIII, 417 S.</subfield><subfield code="b">graph. Darst.</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften : Reihe Grundlagen des Rechts</subfield><subfield code="v">17</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Amtsgericht Berlin-Mitte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4665425-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1945-1952</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal courts</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Criminal justice, Administration of</subfield><subfield code="z">Germany</subfield><subfield code="z">Berlin</subfield><subfield code="x">History</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057789-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Deutschland</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">Ost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4087295-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005728-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Strafgerichtsbarkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4057789-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1952</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="g">Ost</subfield><subfield code="0">(DE-588)4087295-6</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kriminalität</subfield><subfield code="0">(DE-588)4033178-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1945-1952</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Amtsgericht Berlin-Mitte</subfield><subfield code="0">(DE-588)4665425-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1945-1952</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berliner juristische Universitätsschriften</subfield><subfield code="v">Reihe Grundlagen des Rechts ; 17</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV009959238</subfield><subfield code="9">17</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">GBV Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ_BIBLIO_2002</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157928</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Deutschland Berlin Ost (DE-588)4087295-6 gnd Berlin (DE-588)4005728-8 gnd |
geographic_facet | Deutschland Berlin Ost Berlin |
id | DE-604.BV013420047 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-08-20T00:08:35Z |
institution | BVB |
isbn | 3830501293 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-009157928 |
oclc_num | 50207289 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
owner_facet | DE-12 DE-M352 DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-11 DE-188 |
physical | XVIII, 417 S. graph. Darst. |
psigel | DHB_IFZ_BIBLIO_2002 |
publishDate | 2000 |
publishDateSearch | 2000 |
publishDateSort | 2000 |
publisher | Berlin-Verl. Spitz Nomos-Verl.-Ges. |
record_format | marc |
series | Berliner juristische Universitätsschriften |
series2 | Berliner juristische Universitätsschriften : Reihe Grundlagen des Rechts |
spelling | Reuß, Ernst 1962- Verfasser (DE-588)122579895 aut Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte Ernst Reuß Berlin Berlin-Verl. Spitz 2000 Baden-Baden Nomos-Verl.-Ges. XVIII, 417 S. graph. Darst. txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Berliner juristische Universitätsschriften : Reihe Grundlagen des Rechts 17 Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2000 Berlin Amtsgericht Berlin-Mitte (DE-588)4665425-2 gnd rswk-swf Geschichte 1945-1952 gnd rswk-swf Geschichte Criminal courts Germany Berlin History Criminal justice, Administration of Germany Berlin History Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd rswk-swf Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd rswk-swf Deutschland Berlin Ost (DE-588)4087295-6 gnd rswk-swf Berlin (DE-588)4005728-8 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Berlin (DE-588)4005728-8 g Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 s Geschichte 1945-1952 z DE-604 Berlin Ost (DE-588)4087295-6 g Kriminalität (DE-588)4033178-7 s Berlin Amtsgericht Berlin-Mitte (DE-588)4665425-2 b Berliner juristische Universitätsschriften Reihe Grundlagen des Rechts ; 17 (DE-604)BV009959238 17 GBV Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Reuß, Ernst 1962- Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte Berliner juristische Universitätsschriften Berlin Amtsgericht Berlin-Mitte (DE-588)4665425-2 gnd Geschichte Criminal courts Germany Berlin History Criminal justice, Administration of Germany Berlin History Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4665425-2 (DE-588)4033178-7 (DE-588)4057789-2 (DE-588)4087295-6 (DE-588)4005728-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte |
title_auth | Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte |
title_exact_search | Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte |
title_full | Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte Ernst Reuß |
title_fullStr | Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte Ernst Reuß |
title_full_unstemmed | Berliner Justizgeschichte eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte Ernst Reuß |
title_short | Berliner Justizgeschichte |
title_sort | berliner justizgeschichte eine rechtstatsachliche untersuchung zum strafrechtlichen justizalltag in berlin von 1945 1952 dargestellt anhand der strafgerichtsbarkeit des amtsgerichts berlin mitte |
title_sub | eine rechtstatsächliche Untersuchung zum strafrechtlichen Justizalltag in Berlin von 1945 - 1952, dargestellt anhand der Strafgerichtsbarkeit des Amtsgerichts Berlin-Mitte |
topic | Berlin Amtsgericht Berlin-Mitte (DE-588)4665425-2 gnd Geschichte Criminal courts Germany Berlin History Criminal justice, Administration of Germany Berlin History Kriminalität (DE-588)4033178-7 gnd Strafgerichtsbarkeit (DE-588)4057789-2 gnd |
topic_facet | Berlin Amtsgericht Berlin-Mitte Geschichte Criminal courts Germany Berlin History Criminal justice, Administration of Germany Berlin History Kriminalität Strafgerichtsbarkeit Deutschland Berlin Ost Berlin Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=009157928&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV009959238 |
work_keys_str_mv | AT reußernst berlinerjustizgeschichteeinerechtstatsachlicheuntersuchungzumstrafrechtlichenjustizalltaginberlinvon19451952dargestelltanhandderstrafgerichtsbarkeitdesamtsgerichtsberlinmitte |